Toro 22327 Operator's Manual [de]

FormNo.3430-217RevA
KompakterWerkzeugträgerTX 1000
Modellnr.22327—Seriennr.404356214undhöher Modellnr.22327G—Seriennr.404356214undhöher Modellnr.22327HD—Seriennr.404356214undhöher Modellnr.22328—Seriennr.404356214undhöher Modellnr.22328HD—Seriennr.404356214undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit. InBild1istangegeben,woandemProduktdie Modell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger, derfürAusgrabungenunddenTransportvon MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
g239557
Druck:USA
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Produktübersicht......................................................11
Bedienelemente...............................................11
Meldungsanzeige..........................................14
TechnischeDaten............................................15
Anbaugeräte/Zubehör......................................15
VordemEinsatz..................................................16
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................16
Betanken..........................................................16
DurchführentäglicherWartungsarbeiten
......................................................................17
WährenddesEinsatzes.......................................18
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................18
AnlassendesMotors........................................19
FahrenmitderMaschine..................................20
AbstellendesMotors........................................20
VerwendenvonAnbaugeräten.........................20
NachdemEinsatz...............................................22
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................22
BewegeneinerdefektenMaschine...................22
BefördernderMaschine...................................23
AnhebenderMaschine.....................................25
Wartung..................................................................26
Wartungssicherheit...........................................26
EmpfohlenerWartungsplan.................................26
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................27
VerwendenderZylinderschlösser.....................27
ZugangzuinternenTeilen.................................28
Schmierung.........................................................31
EinfettenderMaschine....................................31
WartendesMotors..............................................32
SicherheitshinweisezumMotor........................32
WartendesLuftlters........................................32
WartendesMotoröls.........................................33
WartenderKraftstoffanlage.................................35
EntleerendesKraftstofflters/Wasserab-
scheiders......................................................35
g000502
AuswechselnderKraftstofflterglockeund
desInlinelters..............................................36
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................36
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................36
EntleerenderKraftstofftanks............................36
WartenderelektrischenAnlage...........................37
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................37
WartenderBatterie...........................................37
WartenderSicherungen...................................41
WartendesAntriebssystems...............................42
WartenderKetten.............................................42
WartenderKühlanlage........................................47
SicherheitdesKühlsystems..............................47
WartendesKühlsystems..................................47
WartenderBremsen...........................................48
TestenderFeststellbremse...............................48
WartenderBedienelementanlage.......................49
EinstellenderBedienelemente.........................49
WartenderHydraulikanlage................................49
SicherheitderHydraulikanlage.........................49
EntlastendesHydraulikdrucks.........................49
Hydrauliköl–technischeAngaben....................50
PrüfendesHydraulikölstands...........................50
AuswechselndesHydrauliklters.....................51
WechselndesHydrauliköls...............................51
Reinigung............................................................53
EntfernenderSchmutzablagerungen...............53
ReinigendesChassis.......................................53
Einlagerung............................................................54
SicherheitbeiderEinlagerung..........................54
Einlagern..........................................................54
Fehlersucheund-behebung...................................55
Schaltbilder.............................................................59
3
Sicherheit
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
AllgemeineSicherheit
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
decal93-7814
93-7814
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decalbatterysymbols
Teilenfern.
decal93-9084
93-9084
1.EinzugsgefahrimRiemen:HaltenSiesichvonbeweglichen
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal115-2047
115-2047
93-6680
93-6681
1.Gefahr:Schnittwunden/Amputation:Lüfter–haltenSiesich vonbeweglichenTeilenfern.
decal93-6680
decal93-6681
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decal115-4855
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür InformationenzumHandhabenvonhydraulischen Komponenten.
5
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas Zylinderschloss.
115-4865
1.Motorkühlmittel
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
117-3276
decal115-4858
decal115-4865
decal117-3276
1.BlinkendeLampe: Motorkühlmitteltemperatur
2.LeuchtendeLampe: Motoröldruck
3.BlinkendeLampe: Glühkerze
4.LeuchtendeLampe: Batteriewarnung
5.Betriebsstundenzähler
decal130-7637
130-7637
6.Motorstart
7.GelösteFeststellbremse
8.Fahrantrieb:Neutral
9.Aux-Hebel:Neutral
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
Bedienungsanleitung.
120-0625
1.QuetschstellefürdieHand:BerührenSiedieTeilenicht mitdenHänden.
130-2836
1.Quetsch-undSchnittgefahr:HaltenSiesichvom AnbaugerätunddemHubarmfern.
decal120-0625
decal130-2836
131-0709
1.Feststellbremse: Aktivieren
2.Feststellbremse: Auskuppeln
131-0711
1.Quetschgefahr:BerührenSiekeineQuetschstellenund beweglichenT eile.
decal131-0709
decal131-0711
6
Aufkleber136-5750istnurfürBreitspurmaschinen geeignet.
decal136-5750
136-5750
decal131-8026
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Spannblockführung
131-8026
1.Batteriestrom: Abgeschlossen
2.Ein
3.Aus
4.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal133-8056
133-8056
7
decal137-9030
137-9030
1.Motor:Aus
2.Motor:Läuft
3.Motor:Start
decal131-0597
131-0597
8
131-0708
1.Vorwärtsfahren3.Rückwärtsfahren
2.Rechtswenden4.Linkswenden
131-0710
decal131-0708
decal131-0710
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.7.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeundFüße:Warten Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.BerührenSiekeinebeweglichenTeile;lassenSiealle SchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
2.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,nachdemSie
geschultwurden.
8.Explosionsgefahr,GefahreineselektrischesSchlags:Rufen SiedieörtlichenVersorgungsbetriebevordemArbeitsbeginn an.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.9.Quetschgefahr:BerührenSiebeimBetriebderMaschine nichtdasAnbaugerätundhaltenSieUnbeteiligtevonder Maschinefern.
4.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,senkendas
AnbaugerätaufdenBodenab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSiedie Maschineverlassen.
10.Umkippgefahr:SenkenSiedasAnbaugerätab,wennSie Hanglagenhinaufoderherunterfahren;fahrenSieniean HanglagenmitangehobenemAnbaugerät;dasschwereEnde solltebeimEinsatzhangaufwärtssein;befördernSieLasten immerabgesenkt;betätigenSiedieSteuerhebelnieruckartig; verwendenSiegleichmäßigeBewegungen.
5.GefahreineselektrischenSchlagsanStromleitungen: ÜberprüfenSiedenBereichaufStromleitungen,bevorSie dieMaschinedorteinsetzen.
11.Umkippgefahr:WendenSienichtmithoherGeschwindigkeit; schauenSieimmernachhinten,bevorSiemitderMaschine rückwärtsfahren.
6.Quetschgefahr:BerührenSiekeineQuetschstellenund lesenSievordemDurchführenvonWartungs-oder ReparaturarbeitendieBedienungsanleitung.
9
decal136-5824
136-5824
1.Steckdose
2.Hydrauliköl:Langsam
3.Hydrauliköl:Schnell
7.Motordrehzahl
8.Absenkenbzw.SchwebendesAnbaugeräts.
9.NachvorneKippendesAnbaugeräts.
4.HydraulischesAnbaugerät:Neutral10.AnhebendesAnbaugeräts
5.HydraulischesAnbaugerät:Vorwärts11.NachhintenKippendesAnbaugeräts.
6.HydraulischesAnbaugerät:Rückwärts12.Hebelsperre
10
Produktübersicht
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
4)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Zugmaschinebedienen.
Armaturenbrett
g259644
Bild4
Bild3
1.Motorhaube7.Vergurtungsstelle-
2.Kupplungender Hilfshydraulik
3.Montageplatte
4.Kette
5.Hubarm
6.Hubzylinder12.Feststellbremse
/Hebeschlaufe
8.Benzinuhr
9.Bedienfeld
10.Sperrschalterfür Hilfshydraulik
11.Bedienerplattform
1.Meldungsanzeige
g031208
2.Steckdose
3.Anschlagbügel
4.Schraube9.KipphebelfürHubarm
5.Hebelder Hydraulikhilfsanlage
6.Gasbedienungshebel
7.Zündschloss
8.Fahrantriebshebel
bzw.Anbaugerät
10.Ladearmsperre
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheAnlassendesMotors(Seite19).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne, umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten, umdieDrehzahlzureduzieren.
Anschlagbügel
g259625
VerwendenSiebeimFahrenmitderZugmaschineden AnschlagbügelalseinenGriffundeinenHebelpunkt, umdenFahrantriebshebelunddenHilfshydraulikhebel zusteuern.Umeinengleichmäßigen,kontrollierten Betriebsicherzustellen,nehmenSienichtbeide HändevondenAnschlagbügeln,währendSiedie Maschinebedienen.
11
Fahrantriebshebel
Bild5
1.Anschlagbügel
2.Fahrantriebshebel
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren(Bild6).
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,
umnachrechtszufahren(Bild8).
g259646
g259649
Bild8
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren(Bild9.
Bild6
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren(Bild7).
Wichtig:SchauenSiebeimRückwärtsfahren
nachhintenundachtenSieaufHindernisse, fassenSiedenAnschlagbügelmitdenHänden an.
Bild7
g259648
g259645
Bild9
LassenSiedenFahrantriebshebellos,umdie
Maschineanzuhalten(Bild5).
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.
g259647
12
KipphebelfürHubarm/Anbaugerät
DrückenSiedenHebellangsamnachrechts,um
dasAnbaugerätnachvornezukippen(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachlinks,um
dasAnbaugerätnachhintenzukippen(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,um
dieHubarmeabzusenken(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,um
dieHubarmeanzuheben(Bild10).
DrückenSiedenHebelganznachvorne,umdie
HubarmeindieSchwebe-Stellungzubewegen (Bild10).
Hinweis:DaserlaubtesdemAnbaugerät,wie
demPlaniergerätunddemHydraulikmesser,beim GrabenKonturenaufdemBodenzufolgen.
Bild11
1.KipphebelfürHubarm bzw.Anbaugerät
2.Hubventilsperre
AnschlagbügeldesHubarm­Bedienelements
DerAnschlagbügeldesHubarm-Bedienelements stabilisiertdieHandbeiderVerwendungdes KipphebelsfürdenHubarmbzw.dasAnbaugerät (Bild3).
g029981
Bild10
1.Schwebe-Stellung
2.SenkenSiedieHubarme ab.
3.HebenSiedieHubarme an.
4.NachhintenKippendes Anbaugeräts.
5.NachvorneKippendes Anbaugeräts.
WennSiedenHebelineineZwischenstellung bewegen(wiez.B.vorwärtsundrückwärts),können SiedieHubarmebewegenundgleichzeitigdas Anbaugerätkippen.
Hubventilsperre
DieHubventilsperrearretiertdenKipphebeldes Hubarmsbzw.Anbaugeräts,sodassSieihnnicht vorwärtsbewegenkönnen.DamitkönnenSie sicherstellen,dassdieHubarmewährendder Wartungabgesenktwerden.BefestigenSiedie HubarmemitdemSchloss,wennSiedieMaschine mitangehobenenHubarmenabstellenmüssen.
HebenSiefüreinAktivierendieSperrean,bissiedas LochimBedienfeldüberwundenhat,schwenkenSie sienachlinksvordenHubarmhebelunddrückensie nachuntenindiearretierteStellung(Bild11).
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerät
vorwärtseinsetzenmöchten,schiebenSieden Hilfshydraulikhebelnachvorne(Bild12).
g029293
WennSieeinhydraulischesAnbaugerät
rückwärtsbewegenmöchten,schiebenSieden Hilfshydraulikhebelnachhinten(Bild12).
Hinweis:WennSiedenHebelinderVORWÄRTS-
oderRÜCKWÄRTS-Stellungloslassen,gehter automatischindieNEUTRAL-Stellungzurück(Bild12).
g029294
Bild12
1.Nachvornebewegende Hydraulik
2.Nachhintenbewegende Hydraulik
3.Neutral
SperrschalterfürHilfshydraulik
MitdemrechtenFußdenSperrschalterder Hilfshydraulikdrücken,umdenVor-oderRücklauf derHilfshydraulikfortzusetzenundumIhreHandfür
13
andereBedienelementezurVerfügungzuhaben(Bild
13).
Wichtig:SchaltenSiedenMotornichtab,dadie
Maschineüberhitzenkönnte.
g029666
Bild15
Bild13
1.SperrschalterfürHilfshydraulik
Feststellbremshebel
DrehenSiedenHebelnachlinks,umdie
Feststellbremsezuaktivieren(Bild14).
Hinweis:DieZugmaschinekönnteetwasrollen,
bevordieBremsenindasAntriebsradgreifen.
DrehenSiedenBremshebelnachrechts,umdie
Feststellbremsezulösen.
Hinweis:Siemüssenggf.denFahrantriebshebel
einstellen,umdieBremsstiftezulösenundden Hebelzudrehen.
g205234
Motoröldrucklampe
WennderMotoröldruckzuniedrigist,leuchtetdie linkeLampeständigauf(Bild16).StellenSieden MotordannsofortabundprüfenSiedenÖlstand. Wennerniedrigist,füllenSieÖlaufundprüfenSie aufundichteStellen.
g029665
Bild16
Glühkerzenlampe
DieseLampeanderrechtenSeiteleuchtetauf,wenn dieGlühkerzenaktiviertsindunddenMotorwärmen (Bild17).
Bild14
Benzinuhr
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimKraftstofftank.
Meldungsanzeige
Motorkühlmitteltemperaturlampe
WenndasMotorkühlmittelzuheißist,leuchtetdie linkeLampeaufundeinAlarmtonertönt(Bild15). KuppelnSieindiesemFalldieHilfshydraulikausund lassenSiedieMaschineimhohemLeerlauflaufen, damitdasKühlsystemdieMaschinekühlenkann. PrüfenSiedenStanddesKühlmittels,wennderMotor ganzabgekühltist.
g029668
Bild17
g030721
LampefürBatterieladung
WenndieBatterieladungzuniedrigist,leuchtetdie rechteLampeständigauf(Bild18).StellenSieden MotordannsofortabundladenSiedieBatterieauf oderwechselnsieaus.SieheWartenderBatterie
(Seite37).
g029667
Bild18
14
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder Betriebsstundenan,dieaufderZugmaschinegezählt wurden,undaußerdemdiefolgendenAnzeigen:
Motorstart:ZeigtdenMotorstartan.
Bild19
Feststellbremse:ZeigtdieAktivierungder
Feststellbremsean.
Bild20
Reichweite–vollständigangehoben (mitnormalerLadeschaufel)
HöhezumScharnierstift(normale LadeschaufelinderhöchstenStellung)
Modell22328
Breite103cm
Länge256cm Höhe138cm
g029974
g030520
Gewicht Betriebsleistung(mit75kgschwerem
BedienerundnormalerLadeschaufel) Kippkapazität(mit75kgschwerem
BedienerundnormalerLadeschaufel) Radstand104cm Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel) Reichweite–vollständigangehoben
(mitnormalerLadeschaufel) HöhezumScharnierstift(normale
LadeschaufelinderhöchstenStellung)
62cm
206cm
1.297kg 454kg
1.296kg
155cm
62cm
206cm
Fahrantrieb,Neutral:Zeigtan,dassder
FahrantriebshebelinderNEUTRAL-Stellungist.
Bild21
Hilfshebel,Neutral:Zeigtan,dassderHilfshebel
inderNEUTRAL-Stellungist.
Bild22
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
g029211
g029975
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf www.T oro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Modell22327
Breite85cm Länge256cm Höhe138cm Gewicht Betriebsleistung(mit75kgschwerem
BedienerundnormalerLadeschaufel) Kippkapazität(mit75kgschwerem
BedienerundnormalerLadeschaufel) Radstand104cm Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
1.234kg
1.296kg
454kg
155cm
15
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und Bedienposition.
PrüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
einsetzenundentfernenSiealleRückstände.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab, wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter derBenutzerodererforderneinezertizierte Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsaufklebernvertraut.
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,undlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig funktionieren.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind, undberührenSiedieseStellennichtmitden HändenundFüßen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät vonToroist.LesenSiealleAnleitungendes Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen, z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund Klärgruben.
Kraftstoffsicherheit
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfe sindexplosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenSieesaufdemBoden. Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche GerätemiteinemtragbarenKanisterundnichtan einerZapfsäule.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne automatischeStoppeinrichtung.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen (<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsollte mindestens40sein.KaufenSienursovielKraftstoff, wiesieinnerhalbvon180T agenverbrauchenkönnen, umimmerfrischenKraftstoffsicherzustellen.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
16
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder Nr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendungvon WinterkraftstoffbeiniedrigerenTemperaturenbesteht einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale, diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfen desKraftstoffltersvermeiden.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöht dieLebensdauerderPumpenteileundsteigertim VergleichzumWinterdieseldieKraft.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen dieserVorschriftführtzuMotorschäden.
Biodiesel-geeignet
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel). DerBenzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoder extremniedrigenSchwefelgehaltaufweisen.Befolgen SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214 erfüllen.
DieZusammensetzungdesgemischten
KraftstoffessollteASTMD975oderEN590 erfüllen.
Biodieselmischungenkönnenlackierte
Oberächenbeschädigen.
VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungenbeikaltemWetter.
PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach längererZeitabnutzenkönnen.
NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
könntederKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
WeitereInformationenzuBiodieselmischungen
erhaltenSievomVertragshändler.
Betanken
FassungsvermögendesKraftstofftanks:41Liter
FüllenSiedieKraftstofftanks,wieinBild23abgebildet.
Hinweis:DieTankdeckelklicken,wennsierichtig
geschlossensind.VerriegelnSiedieKraftstofftanks mitdenHalterungen.
g029669
Bild23
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
FührenSievordemAnlassenderMaschinedie Schritteaus,dievorjederVerwendungbzw.täglich fälligsind,dieinWartung(Seite26)aufgeführtsind.
Wichtig:PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls
undentlüftenSiedieKraftstoffanlage,bevorSie denMotorzumerstenMalanlassen,siehePrüfen
desHydraulikölstands(Seite50)undEntlüftender Kraftstoffanlage(Seite36).
17
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinerPlattform:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie dieKontrolleüberdieMaschineverlieren, steigenSievonderPlattformabundgehen
vonderMaschineweg. –BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform. –BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien Wegzuvergewissern.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.
Handschuhe,eineSchutzbrille,langeHosen, rutschfesteArbeitsschuhe,Handschuheundeinen Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden MotornurvonderBedienerpositionausan.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben. TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
18
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. EineleereLadeschaufelmachtdasHeck derMaschinezumschwerenEnde,undeine volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
–Dämme –Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen, wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen SicherheitsabstandzwischenderMaschineund derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
AnlassendesMotors
1.AchtenSiedarauf,dassderSchalterfürdas AusschaltenderBatterieinderEIN-STELLUNG ist.
2.StellenSiesicher,dassderHilfshydraulikhebel undderFahrantriebinderNEUTRAL-Stellung sind.
3.BewegenSiedenGasbedienungshebel zwischendieStellungLANGSAMundSCHNELL.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben
4.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss unddrehenihnindieEIN-Stellung.
5.WartenSie,bisdieGlühkerzenlampenichtmehr blinkt.
6.DrehenSiedenSchlüsselindieSTART-Stellung. LassenSiedenSchlüssellos,sobaldderMotor anspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser30Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
7.StellenSiedenGasbedienungshebelindie SCHNELL-Stellung.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
DrehzahlläuftunddieHydraulikanlagekalt ist(z.B.wenndieAußentemperaturam oderunterdemGefrierpunktliegt),kanndie Hydraulikanlagebeschädigtwerden.Wenn derMotorbeikalterWitterungangelassen wird,lassenSieihnfürzweibisfünfMinuten indermittlerenGasbedienungsstellung laufen,bevorSiedieGasbedienungindie SCHNELL-Stellungbewegen.
Hinweis:WenndieAußentemperatur
unterdemGefrierpunktliegt,lagernSiedie ZugmaschineineinerGarage,umsiewarmzu haltenunddasAnlassenzuunterstützen.
19
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie Maschine.JemehrSiedenFahrantriebshebelineine Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.LassenSiedenFahrantriebshebel los,umdieMaschineanzuhalten.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.Siekönnendie StellungderGasbedienungverwenden,umbei niedrigenGeschwindigkeitenzuarbeiten.
AbstellendesMotors
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel inderNEUTRALStellungsind.
SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden, könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei vonSchmutzundRückständensindundsichdie Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine vorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild
24).
3.StellenSiedenGasbedienungshebelindie LANGSAM-Stellung.
4.WennderMotorlangegelaufenoderheiß ist,lassenSiedenMotorersteineMinute langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen SiedenMotorsofortabstellen.
5.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung undziehendenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten versuchen,dieZugmaschinezubedienenund dabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselausdem Zündschloss,wennSiedieZugmaschine verlassen,selbstwennSiesichnurfürein paarSekundenentfernen.
Verwendenvon Anbaugeräten
g003710
Bild24
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen SiedieBefestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen(Bild25).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen, istdieBefestigungsplattenichtkomplett mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
20
AnschließenderHydraulikschläu­che
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
Bild25
1.Schnellkupplungsstifte: AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
3.AktivierteStellung
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindie BefestigungsplattedesAnbaugeräts einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder MaschineherunterfallenundSieoder Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derBefestigungsplattedesAnbaugerätes eingesetztsind.
g003711
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
21
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun­genfreivonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin dieBuchseanderMaschine.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
6.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden SteckeranderMaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist, indemSieandenSchläuchenziehen.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem Siesienachaußendrehen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, bewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
6.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, schiebenSiedieStellringeanden Hydraulikkupplungenzurückundschließensie ab.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendder Lagerungverschmutztwird.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,umeinem Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen sein.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiediesevordemBeginneinerReparation, EinstellungodereinerWartungabkühlen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
Bewegeneinerdefekten Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSie
dieZugmaschineerst,nachdemSiedie Schleppventilegeöffnethaben,dasonstdie Hydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
3.EntfernenSiedieSeitengitter,sieheEntfernen
derSeitengitter(Seite29).
4.DrehenSiedieSchleppventileauf derHydraulikölpumpemiteinem Schraubenschlüsselzweimalnachlinks (Bild26).
7.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderMaschinean.
8.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensindundlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesiereinigen, einlagernoderwarten.
22
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,reektierende MarkierungenodereinemSchildfürlangsame FahrzeugeistgefährlichundkannzuUnfällen mitVerletzungsgefahrführen.
Bild26
1.Abschleppventil
5.SchleppenSiedieMaschinebeiBedarfab.
6.WenndieMaschinerepariertwurde,schließen SiedieSchleppventile,bevorSiewiederdamit arbeiten.
g031210
g031211
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht(Bild27).
VerwendenSieeineRampe,dieüberdie ganzeBreitereicht.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristalsder AbstanddesAnhängersoderder LadepritschedesPritschenwagensvom Boden.Diesstelltsicher,dassderWinkel aufebenerFlächenichtgrößerals15Grad ist.
BefördernderMaschine
TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten AnhängeroderentsprechendenLKW.Verwenden SieeineRampeüberdieganzeBreite.StellenSie sicher,dassderAnhängeroderPritschenwagen dieerforderlichenBremsen,dieerforderliche BeleuchtungunddieMarkierungenhat,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Kenntnis dieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabei helfen,Verletzungenzuvermeiden.HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürAnhängerundVergurtung ein.
23
Bild27
4.SenkenSiedieHubarmeab.
5.FahrenSiebeimVerladenaufdenAnhänger mitdemschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
28).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinevorwärtsaufdie Rampe.
WenndieMaschineeinleeres,
lastbeförderndesAnbaugeräthatoder wennsiekeinAnbaugeräthat,fahrenSiedie MaschinerückwärtsaufdieRampe.
g229507
1.Rampeüberdie ganzeBreitein Aufbewahrungsstellung
2.DieRampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderderLadepritsche desPritschenwagensvom Boden.
3.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
4.Anhänger
VerladenderMaschine
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
FahrenSiebeimVerladenoderEntladen mitdemschwerenEndederMaschineauf dieRampe.
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
Bild28
1.Maschinemitvollem Anbaugerätoder Anbaugerätohne Lastbeförderung:Fahren SiedieMaschinevorwärts aufdieRampe(n).
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinerückwärts aufdieRampe(n).
6.SenkenSiedieHubarmeganzab.
7.AktivierenSiedieFeststellbremse(sofern vorhanden),stellenSiedenMotorab,und ziehenSiedenSchlüsselab.
8.BefestigenSiedieMaschinemitden MetallbefestigungsschleifenundRiemen, Ketten,KabeloderSeilenamAnhängeroder Pritschenwagen(Bild29).HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürdieVergurtungein.
g204457
1.SchließenSiedenAnhängerandie ZugmaschineanundschließenSiedie Sicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.SenkenSiedieRampe(n).
g031331
Bild29
1.Vergurtungsschleifen
24
EntladenderMaschine
1.SenkenSiedieRampe(n).
2.FahrenSiebeimEntladenvomAnhängermit demschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
30).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinerückwärtsdie Rampeherunter.
WenndieMaschineeinleeres,lasttragendes
Anbaugeräthatoderwennsiekein Anbaugeräthat,fahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampeherunter.
Bild30
g204458
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoderkeinem lasttragendenAnbaugerät: FahrenSiedieMaschine rückwärtsvonder Rampe(n)herunter.
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinevorwärtsvon derRampe(n)herunter.
AnhebenderMaschine
SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungsstellen bzw.HebeschlaufenalsHebestellenanheben,wiein
Bild29abgebildet.
25
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
Wartungssicherheit
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse (fallsvorhanden),stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund dieMaschineabkühlen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilen
mitgespeicherterEnergievorsichtigab,siehe
EntlastendesHydraulikdrucks(Seite49).
KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieBatterieab,sieheVerwendendes
TrennschaltersderBatterie(Seite37).
BerührenSiekeinebeweglichenT eilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten keineEinstellungenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungenmüssenangezogen sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte Aufkleber.
ModizierenSiekeineSicherheitseinrichtungen.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn SiedieMaschinemitnichtzugelassenen Anbaugerätenverwenden,könnenSiedie Garantieungültigmachen.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen, befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
EmpfohlenerWartungsplan
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
Wartungsintervall
odertäglich
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•TauschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedasMotorölunddenFilter.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•LassenSieWasserundandereFremdstoffetäglichausdemKraftstofflterbzw. Wasserabscheiderab.
•ReinigenSiedieKetten.
•PrüfenSiedieKettenaufextremeAbnutzungenunddierichtigeSpannung.
•ReinigenSiedasGitter,denÖlkühlerunddieVorderseitedesKühlerstäglich(öfter inschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimAusdehnungstank.
•PrüfenundreinigenSiedasKühlergitter
•TestenSiedieFeststellbremse..
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
26
Wartungsintervall
Alle25Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•NehmenSiedieLuftlterabdeckungab,entfernenSieRückständeundprüfenSie dieWartungsanzeigedesLuftlters.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlich
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•WechselnSiedasMotoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•PrüfenSiedieSchläuchedesKühlsystems.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•AchtenSieaufSchmutzablagerungenimChassis.
•PrüfenSiedieSpannungdesLichtmaschinen-/Lüfterriemens,siehe Motorbedienungsanleitung.
•WechselnSiedenÖllter.(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•TauschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedieKraftstofflterglockeunddenInlineltersaus.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder lockereAnschlüsse.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•ErsetzenSiedenLichtmaschinen-/Lüfterriemen,sieheMotorbedienungsanleitung.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•WechselnSiedasMotorkühlmittel(solltenurvomofziellenVertragshändler durchgeführtwerden).
•WechselnSiedasMotorkühlmittel.
Jährlichodervorder
Einlagerung
Alle2Jahre
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus.
•LeerenundreinigenSiedieKraftstofftanks(solltenurvomofziellenVertragshändler ausgeführtwerden).
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
Verwendender Zylinderschlösser
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonen zerquetschen.
MontierenderZylinderschlösser
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiediezweiStifte,mitdenendas ZylinderschlossandenStrebenanderSeiteder Maschinebefestigtist.
5.SchiebenSiedasZylinderschlossaufdie Hubzylinderstange(Bild31).
InstallierenSiedieZylinderschlösser,bevor SieeineWartungsarbeitdurchführen,beider dieHubarmeangehobenseinmüssen.
27
ZugangzuinternenTeilen
WARNUNG:
WennSieAbdeckungen,Motorhaubenoder Gitteröffnenoderabnehmen,wennder Motorläuft,könnenSieggf.beweglicheTeile berührenundschwerverletztwerden.
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungen, MotorhaubenundGitterdenMotorab,ziehen SiedenSchlüsselausdemZündschlossab undlassenSiedenMotorabkühlen.
Bild31
1.Zylinderschloss2.Hubzylinderstange
6.WiederholenSiedieSchritte4und5ander anderenMaschinenseite.
7.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddie Stangenendenberührt.
EntfernenundLagernder Zylinderschlösser
Wichtig:NehmenSiedieZylinderschlösser
vonderStangeabundbefestigenSiesiein derLagerungsstellung,bevorSiedieMaschine verwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
g031214
ÖffnenderMotorhaube
1.LösenderArretierschraubeanderMotorhaube (Bild32)
g031215
Bild32
1.Motorhaubenarretierschraube 3.Motorhaube
2.Hebelfür
Motorhaubenriegel
4.EntfernenSiedieStifte,mitdenendie Zylinderschlösserbefestigtsind.
5.BringenSiedieZylinderschlösseranden StrebenandenSeitenderMaschineanund befestigensiemitdenStiften.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
2.DrehenSiedenMotorhaubenriegelnachrechts (Bild32).
3.HebenSiedieGriffeanundklappendie Motorhaubehoch(Bild32).
4.BefestigenSiedieStützstange.
SchließenderMotorhaube
1.HebenSiedieNasean,mitderdieStützstange befestigtist(Bild33)
28
Bild33
1.Stützstangennase
2.SenkenSiedieMotorhaubeab,verriegelnSie dieMotorhaube,indemSievornedrücken,bis sieeinrastet.
3.ZiehenSiedieArretierschraubederMotorhaube fest,umdenRiegelzuarretieren(Bild32).
EntfernenderSeitengitter
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringendie Motorhaubenstützean.
2.SchiebenSiedieSeitengitter(Bild35)nach obenundausdenSchlitzenimvorderenGitter undimRahmen.
g031216
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte
1.EntfernenSiedieBefestigungen(Bild34).
Bild34
1.Befestigungen
2.HebenSiediehintereAbdeckplattean,umdie internenT eilezugänglichzumachen(Bild34).
3.SenkenSiediehintereAbdeckplatteabund setzendieBefestigungenein,umdieAbdeckung zuschließen.
g030720
Bild35
HubarmesindzurVerdeutlichungnichtabgebildet
1.Seitengitter
EntfernendesvorderenGitters
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringendie Motorhaubenstützean.
2.LösenSiediezweioberenundzweivorderen
g031217
Schrauben.
29
Bild36
g247902
Bild37
g256988
1.Schraube
3.EntfernenSiedasGitter.
Entfernendervorderen Abdeckung
1.NehmenSiediezweioberenSchrauben(⅜" x1"),diezweiScheibenunddiezweiunteren Schrauben(5/16"x⅝")vondervorderen Abdeckungab.
2.EntfernenSiedievordereAbdeckung.
1.ObereSchraube,⅜"x1" (2)
2.VordereAbdeckung
3.Scheibe(2)
4.UntereSchraube,5/16"x ⅝"(2)
30
Schmierung
g031219
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(FettenSiesofortnachder Reinigungein.)
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
4.SetzenSieeineFettpresseanallenNippelnan (Bild38,Bild39undBild40).
Hinweis:HebenSiedieHubarmean,bevor
SiedieSchmiernippelinBild40einfetten.
g004209
Bild39
Bild38
g029953
Bild40
5.FettenSiedieSchmiernippelein,bisdasFett beginnt,ausdenLagernauszutreten(ungefähr dreiPumpstöße).
6.WischenSieüberüssigesFettab.
g031219
31
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum Motor
StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes KurbelgehäusesmitÖlab.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowiemit Kleidungsstücken.
1.Staubdeckel4.Hauptlter
2.Riegel
3.Luftlterabdeckung
g031236
Bild41
5.Luftltergehäuse
6.Wartungsanzeige
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSiedie WartungsanzeigedesLuftlters.
Alle25Betriebsstunden—NehmenSie dieLuftlterabdeckungab,entfernen SieRückständeundprüfenSiedie WartungsanzeigedesLuftlters.
WartenderLuftlterabdeckung unddes-gehäuses
Wichtig:TauschenSiedenLuftlternuraus,
wenndieWartungsanzeigerotist(Bild41).Das frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnur dieGefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt, wennSiedenFilterentfernen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange(fallsvorhanden).
4.PrüfenSiedasGehäusedesLuftltersauf Schäden,dieeventuellzueinemLuftleck führenkönnten.PrüfenSiedieganze AnsauganlageaufLecks,Beschädigungenoder loseSchlauchklemmen.
ErsetzenoderreparierenSiebeschädigteTeile.
5.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehen SiedieAbdeckungvomLuftltergehäuseab (Bild41).
6.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihn zuöffnen.KlopfenSiedenStaubab.
7.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterab­deckungmitDruckluftunter2,07bar.
Wichtig:VerwendenSiekeineDruckluftam
Luftltergehäuse.
8.PrüfenSiedieWartungsanzeige.
WenndieWartungsanzeigedurchsichtigist,
setzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die Staubkappesolltenachuntenzeigen)und befestigenSiedieRiegel(Bild41).
WenndieWartungsanzeigerotist,ersetzen
SiedenLuftlterwieunterAuswechselndes
Filters(Seite32)beschrieben.
AuswechselndesFilters
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitdem
LuftlterundangebrachterAbdeckunglaufen,um Motorschädenzuvermeiden.
1.SchiebenSiedenFiltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild41).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denFilterzu
reinigen.
2.UntersuchenSiedenneuenFilteraufRisse, einenöligenFilmundSchädenander Gummidichtung.SchauenSieindenFilterund richtenSiegleichzeitigeinestarkeLichtquelle aufdieAußenseitedesFilters.LöcherimFilter erscheinenalshelleFlecken.
Wichtig:NehmenSiedieLuftlternichtab.
VerwendenSieeinenbeschädigtenFilternicht.
32
3.SetzenSiedenFiltervorsichtigein(Bild41).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderFilter
richtigeingesetztist,indemSiebeimEinbauen aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
4.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die Staubkappesolltenachuntenzeigen)und befestigenSiedieRiegel(Bild41).
5.SchließenSiedieMotorhaube.
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSieden Motorölstand.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenden ZündschlüsselabundlassendenMotor abkühlen.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab unddenÖlfülldeckel(Bild43).
Nach50Betriebsstunden—WechselnSiedas MotorölunddenFilter.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedas Motoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
Alle200Betriebsstunden—WechselnSieden Öllter.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
Motorölsorte
Ölsorte:Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4
oderhöher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:MitFilter5,7 Liter
Viskosität:SiehedieT abelleunten.
g029940
Bild43
1.Ölfüllstutzendeckel2.Ölpeilstab
5.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSieggf.Öl auf(Bild44).
Wichtig:FüllenSienichtzuvielÖlindas
Kurbelgehäuse.WennderÖlstandimMotor zuhochist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
Bild42
PrüfendesMotorölstands
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
g238048
g029301
Bild44
33
WechselndesMotoröls
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
3.HebenSiedieHubarmeanundsichernSiemit denZylinderschlössern,sieheMontierender
Zylinderschlösser(Seite27).
4.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden MotorabundziehendenZündschlüsselab.
5.LassenSiedasÖlunterderPlattformab(Bild
45).
ACHTUNG
Teilesindheiß,wennderMotorgelaufen ist.WennSieheißeTeileberühren, könnenSiesichverbrennen.
BerührenSiekeineheißenTeile,wenn SiedasÖloderdenFilterwechseln.
6.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSie ungefähr80%derangegebenenÖlmenge langsamindieVentilabdeckunghinein.
7.PrüfenSiedenÖlstand.
8.GießenSielangsamweiteresÖlein,um denÖlstandandasobereLochamPeilstab anzuheben.
9.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
WechselndesÖllters
1.HebenSiedieHubarmeanundsichernSiemit denZylinderschlössern,sieheMontierender
Zylinderschlösser(Seite27).
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden MotorabundziehendenZündschlüsselab.
3.NehmenSiedievordereAbdeckungab,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite30).
4.LassenSiedasÖlvomMotorab,siehe
WechselndesMotoröls(Seite34).
5.StellenSieeineacheAuffangwanneoder legenSieeinenLappenunterdenFilter,um auslaufendesÖlaufzufangen.
6.WechselnSiedenÖllter(Bild46).
Bild45
g031212
g029749
Bild46
g029385
7.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSie ungefähr80%derangegebenenÖlmenge langsamindieVentilabdeckunghinein.
34
8.PrüfenSiedenÖlstand.
9.GießenSielangsamweiteresÖlein,um denÖlstandandasobereLochamPeilstab anzuheben.
Wartender Kraftstoffanlage
10.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
11.SetzenSiedievordereAbdeckungauf,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite30).
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
InKraftstoffsicherheit(Seite16) ndenSieeinekompletteListeder Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeimUmgang mitKraftstoffeinhaltensollten.
EntleerendesKraftstoffl­ters/Wasserabscheiders
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte,siehe
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte(Seite29).
4.ErmittelnSiedenKraftstofflterhintenam Motor(Bild47)undstellenSieeinensauberen BehälterunterdenFilter.
Bild47
1.Schlauchklemme
2.Inlinelter
3.Kraftstofflterglocke/Wasserabscheider
4.Abussventil
5.LösenSiedasAblassventilanderUnterseite derFilterglockeundlassenSiedasWasser ablaufen.
6.SetzenSiedasAblassventileinundziehenSie siefest.
35
g029408
7.SchließenSiediehintereAbdeckplatteund befestigensiemitdenBefestigungen.
Auswechselnder Kraftstofflterglockeund
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseauf Verschleiß,BeschädigungenoderlockereAnschlüsse. ZiehenSieallelosenVerbindungenfestundwenden SiesichandenofziellenVertragshändler,wennSie beschädigteKraftstofeitungenreparierenmüssen.
desInlinelters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte,siehe
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte(Seite29).
4.ErmittelnSiedieKraftstofflteranderrechten SeitedesMotors(Bild47)undstellenSieeinen sauberenBehälterunterdenFilter.
5.ReinigenSiedenAnbaubereichderFilterglocke (Bild47).
6.EntfernenSiedieFilterglockeundreinigendie Kontaktäche(Bild47).
7.ÖlenSiedieDichtungderFilterglockemit frischemÖlein.
8.FüllenSiedenKraftstofftankmitKraftstoff.
9.DrehenSiedieFilterglockeperHand,bisdie DichtungdieKontaktächeberührt.ZiehenSie siedannumeineweitere1/2Umdrehungfester (Bild47).
10.ErmittelnSiedenInlinelteranderlinkenSeite derKraftstofflterglocke(Bild47)undachtenSie aufdieRichtungdesFlusspfeilsanderSeite desInlinelters.
11.ÖffnenSiedieKlemmenanjedemEndedes InlineltersundschiebendieSchläucheherunter (Bild47).WerfenSiedenFilterweg.
12.SchiebenSiedieSchläucheaufdasEnde desneuenFilters(Bild47),stellenSiesicher, dassderPfeilamFilterzumMotoroderzur elektrischenKraftstoffpumpezeigt.
13.BefestigenSiedieSchläuchemitden SchlauchklemmenamFilter.
14.SchließenSiediehintereAbdeckplatteund befestigensiemitdenBefestigungen.
EntlüftenderKraftstoffan­lage
IndenfolgendenSituationenmüssenSiedie KraftstoffanlagevordemAnlassendesMotors entlüften:
ErstesAnlasseneinerneuenMaschine
DerMotorhataufgrundvonKraftstoffmangel
abgestellt.
WenndieKraftstoffanlagegewartetwurde,wie
z.B.nacheinemFilterwechsel.
1.DrehenSiedenZündschlüsselindie LAUF-Stellung.
2.LassenSiedieKraftstoffpumpefürzweiMinuten laufen,bevorSiedenMotoranlassen.
Entleerender Kraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle2Jahre
LassenSiedieKraftstofftanksvomofziellen Vertragshändlerentleerenundreinigen.
PrüfenderKraftstofeitung undder-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
36
Wartenderelektrischen Anlage
HinweisezurSicherheitder Elektroanlage
KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab. KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmer zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.SteckenSiedasLadegerätaus, eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder Batteriefern.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
DrehenSiedenTrennschalterderBatterie
nachrechtsindieEIN-Stellung,umdie MaschinemitStromzuversorgen(Bild48).
DrehenSiedenTrennschalterderBatterie
nachlinksindieAUS-Stellung,umdie StromzufuhrzurMaschinezuunterbrechen (Bild48).
Bild48
1.Trennschalterderder
Batterie:AUS-Stellung
2.TrennschalterderBatterie:
EIN-Stellung
g033901
3.Starthilfepol
VerwendendesTrennschalters derBatterie
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowie mitKleidungsstücken.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaube,befestigenSiedie StützstangeundnehmenSiedaslinkeGitterab.
4.DrehenSiedenTrennschalterderBatterie indieEIN-oderAUS-Stellung,umFolgendes auszuführen:
37
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenanmetallischenTeilenKurzschlüsseverursachen undFunkenerzeugen.FunkenkönnenzumExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oderausbauen,dassdieBatteriepolemit metallischenMaschinenteileninBerührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischenmetallischenWerkzeugen,denBatteriepolenund metallischenMaschinenteilen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedieFeststellbremseundsenkendie Hubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenZündschlüsselab.
3.NehmenSiedieBatterieheraus,wieinBild49abgebildet.
Bild49
g204573
38
AuadenderBatterie
ReinigenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine, sieheEntfernenderBatterie(Seite38).
2.LadenSiedieBatteriefürvierbisachtStunden mit3-4Ampereauf(Bild50).ÜberladenSiedie Batterienicht.
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,umdieLebensdauerder Batteriezuverlängern.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieBatterieausderMaschine heraus;EntfernenderBatterie(Seite38).
4.ReinigenSiedasganzeGehäusemit Natronlauge.
5.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWasser nach.
6.TragenSieaufdieBatteriepoleund KabelanschlüsseGrafo-112X-Fett (Toro-Bestellnummer505-47)oderVaselineauf, umKorrosionvorzubeugen.
7.SetzenSiedieBatterieein,sieheEinsetzender
Batterie(Seite40).
Bild50
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild50).
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
g003792
39
EinsetzenderBatterie
SetzenSiedieBatterieein,wieinBild51abgebildet.
WartenoderAustauschender Batterie
DieOriginalbatterieistwartungsfreiundmussnicht gewartetwerden.LesenSiefürdieWartungeiner ErsatzbatteriedieAnweisungendesHerstellers.
StarthilfefürdieMaschine
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowie mitKleidungsstücken.
g204572
Bild51
WARNUNG:
ErhältdieBatterieStarthilfe,werdenggf. Gaseerzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonihr fern.
1.ÖffnenSiedieMotorhaube,befestigenSiedie StützstangeundnehmenSiedaslinkeGitterab.
2.NehmenSiedieAbdeckungvomStarthilfepol ab(Bild52).
40
Bild52
1.Starthilfepol
3.SchließenSieeinEndedespositiven Starthilfekabels(+)amStarthilfepolan(Bild52).
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss, wenneineSicherungdurchbrennt.Bild53zeigtden SicherungsblockunddieSicherungspositionen.
g033902
4.SchließenSiedasEndedespositiven Starthilfekabels(+)amPluspolderBatteriean eineranderenMaschinean.
5.SchließenSieeinEndedesnegativen Starthilfekabels(-)andenMinuspolderBatterie anderanderenMaschinean.
6.SchließenSiedasandereEndedesnegativen Starthilfekabels(-)andieErdungan,wieeine unlackierteSchraubeodereinenRahmenträger.
7.LassenSiedenMotoranderanderenMaschine an.LassenSieeseinigeMinutenlaufen,starten SiedannIhrenMotor.
8.EntfernenSiedieKabelinumgekehrter Anschlussreihenfolge.
9.SetzenSiedieAbdeckungaufdemStarthilfepol auf.
g029409
Bild53
1.Sicherung(10A)3.Sicherung(15A)
2.Sicherung(15A)4.Sicherung(10A)
Hinweis:WenndieMaschinenichtanspringt,kann
dieSicherungdesHauptschaltkreisesoderdes Armaturenbrettsbzw.Relaisdurchgebranntsein.
EineSicherung(50Ampere)bendetsichauchander rechtenSeitederMaschine.HebenSiedieHubarme an,montierenSiedieZylinderschlösserundnehmen dierechteAbdeckplatteab.DieSicherungbendet sichgleichanderInnenseitedesRahmens.
Bild54
1.Schraube3.PositionderSicherung
2.RechteAbdeckplatte
41
g205353
Wartendes Antriebssystems
WartenderKetten
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstun-
den—PrüfenundstellenSiedie Kettenspannungein.
Alle50Betriebsstunden—Prüfenundstellen SiedieKettenspannungein.
g029756
Bild55
BreiteKettenspurdargestellt
BeijederVerwendungodertäglich—Reinigen SiedieKetten.
BeijederVerwendungodertäglich—PrüfenSie dieKettenaufextremeAbnutzungenunddie richtigeSpannung.
ReinigenderKetten
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.WenndieLadeschaufelmontiertistundnach untenzeigt,senkenSiesieaufdenBodenab, sodassdieVorderseitederZugmaschineein paarZentimeterBodenfreiheithat.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSieSchmutzmiteinem WasserschlauchoderHochdruckreiniger vonjederKette.
Wichtig:WaschenSiedieKettennurmit
einemHochdruckreiniger.ReinigenSie dierestlicheZugmaschinenichtmiteinem Hochdruckreiniger.VerwendenSiekeinen HochdruckreinigerzwischendemAntriebsrad undderZugmaschine,dadieMotordichtungen beschädigtwerdenkönnen.Hochdruckreiniger könnendieelektrischeAnlageunddie HydraulikmagnetventilebeschädigenoderFett ausschmierungsbedürftigenBereichenentfernen.
Wichtig:ReinigenSiedieStraßenräder,das
VorderradunddasAntriebsrad(Bild55).Die StraßenrädersolltensichinsauberemZustand ungehindertdrehen.
1.Spurweite
2.Vorderrad
3.Antriebsrad
4.Straßenräder
EinstellenderKettenspannung
MaschinenmitschmalerKettenspur
EineSeitederMaschineanheben/abstützenund mitdemGewichtderKetteprüfen,obderAbstand zwischenderUnterseitederLippedesStraßenrads undderKette13mmbeträgt,wieinBild56 dargestellt.StellenSiesonstdieKettenspannungmit denfolgendenSchrittenein.
Bild56
1.Straßenräder
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
g257979
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.HebenSiedieSeitederMaschinean,dieSie einstellenmöchten,dassdieKettedenBoden nichtmehrberührt.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschraube, DistanzstückundMutter(Bild57).
42
g257903
Bild57
1.Befestigungsschraube
2.Spannschraube
3.Distanzstück
4.Mutter
1.GrüneFührungaufAufkleber
2.Spannblock
Bild58
g203962
5.DrehenSiedieSpannschraubemiteiner½“ Antriebsknarre,bisdieAuslenkungderKette 13mmbeträgt,wieinBild56dargestellt.
Hinweis:DurchDrehenderSchraubegegen
denUhrzeigersinnwirddieKettegespannt, durchDrehenderSchraubeimUhrzeigersinn wirddieKetteentspannt.
6.FluchtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter(Bild57).
7.WiederholenSiediesenSchrittfürdieandere Kette.
8.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab.
9.KontrollierenSie,dassdieAuslenkungderKette 13mmbeträgt,wieinBild56dargestellt.Stellen SiesiebeiBedarfein.
MaschinenmitbreiterKettenspur
StellenSiesicher,dassderSpannblockmitder grünenFührungaufdemAufkleberausgeuchtetist, oderdassderBlock1,3cmvonderRückseitedes Spannungsrohrschlitzesentferntist(Bild58).
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraube, DistanzstückundMutter(Bild59).
g029758
Bild59
1.Spannungsrohr3.Spannschraube
2.Befestigungsschraube
4.DrehenSiedieSpannschraubemiteiner Ratsche(½"),bisderSpannblockmitdergrünen FührungaufdemAufkleberausgeuchtet ist,oderer1,3cmvonderRückseitedes Spannungsrohrschlitzesentferntist(Bild58).
Hinweis:DurchDrehenderSchraubegegen
denUhrzeigersinnwirddieKettegespannt, durchDrehenderSchraubeimUhrzeigersinn wirddieKetteentspannt.
5.FluchtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter(Bild59).
6.WiederholenSiediesenSchrittfürdieandere Kette.
43
7.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab.
8.StellenSiesicher,dasssichderSpannblockan beidenKettenandergrünenFührungaufdem Aufkleberausgerichtetist,oderdasser1,3cm vonderRückseitedesSpannungsrohrschlitzes entferntist(Bild58).StellenSiesiebeiBedarf ein.
WARNUNG:
Mechanischeoderhydraulische Wagenheberkönnenu.U.ausfallenund zuschwerenVerletzungenführen.
StützenSiedieMaschinemitStützböcken ab.
7.EntfernenSiedieBefestigungsschraube, DistanzstückundMutter(Bild57).
AuswechselnderKetten
MaschinenmitschmalerKettenspur
WechselnSiedieKettenaus,wennsiestark abgenutztsind.
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,achtenSiedarauf,dassnureine KettenradhälfteindieKetteeingreift(Bild60).
8.LösenSiedieAntriebsspannungmiteiner Ratsche(½"),indemSiedieSpannschraube nachrechtsdrehen(Bild57undBild61).
Bild61
1.Kettenrad
2.Spurweite5.Straßenräder(5)
3.Vorderrad
4.Ratsche(½")
g258146
Bild60
1.Kettenradhälfte
3.AktivierenSiedieFeststellbremse.
4.SenkenSiedieHubarmesoweitab,damit sichdieseca.20bis25cmüberdem Fahrzeugrahmenbenden.
5.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
6.HebenSiedieSeitederMaschinemitderzu ersetzendenKettean.StützenSiedieMaschine mitAchsständernab.
Hinweis:StützenSiedieMaschinemit
entsprechendausgelegtenStützböckenab.
g259714
9.EntfernenSiediedreiSchrauben,diedie Kettenradhälftesichern,dienichtindieKette eingreift(Bild61).
g257925
Bild62
1.Schraube(3)2.Kettenradhälfte
44
10.LassenSiedieMaschineanundlösenSiedie Feststellbremse.
11.SchiebenSiedenFahrantriebshebelnach vorne,bisdieandereHälftedesAntriebsritzels nichtmehrindieKetteeingreift(Bild63).
Bild63
12.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden MotorabundziehendenZündschlüsselab.
13.EntfernenSiedieKettevomKettenrahmen,der AntriebsnabeunddemVorderrad.
14.WickelnSiedieneueKetteumdasVorderrad, dannumdieAntriebsnabeanderSeiteohne Kettenrad(Bild61).
15.SchiebenSiedieKetteunterundzwischendie StraßenräderundwickelnSiedieseumden Rahmen(Bild61).
16.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
17.SchiebenSiedenFahrantriebshebelnach vorne,bisdieeineHälftedesAntriebsritzelin dieKetteeingreift(Bild64).
aufundsetzenSiedieandereKettenradhälfte ein(Bild62).ZiehenSiedieSchraubenaufein Drehmomentvon95-115N·man.
20.DrehenSiedieSpannschraubemiteiner½" AntriebsknarregegendenUhrzeigersinn,bisdie AuslenkungderKette12,7mmbeträgt,wiein
Bild56dargestellt.
21.FluchtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraube, demDistanzstückundMutter.
22.SenkenSiedieMaschineaufdenBodenab.
23.WiederholenSiediesenSchrittfürden AustauschderanderenKette.
g259736
24.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab.
25.KontrollierenSie,dassdieAuslenkungderKette 12,7mmbeträgt,wieinBild56dargestellt.
MaschinenmitbreiterKettenspur
WechselnSiedieKettenaus,wennsiestark abgenutztsind.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.Hebenbzw.stützenSiedieSeitederMaschine ab,anderSiearbeitenmöchten;dieKettemuss 3cmbis10cmBodenfreiheithaben.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeund Mutter(Bild59).
Bild64
18.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden MotorabundziehendenZündschlüsselab.
19.TragenSieGewindesicherungslackaufdie SchraubenderentferntenAntriebsritzelhälfte
5.LösenSiedieAntriebsspannungmiteiner Ratsche(½"),indemSiedieSpannschraube nachrechtsdrehen(Bild59undBild65).
g259737
45
Bild65
1.Antriebsrad
2.Spurweite6.Drehzapfen-
3.Vorderrad
4.HintereSchraube
5.Straßenräder
Spannvorrichtung
7.Ratsche(½")
6.LösenSiediehintereSchraubeinderNähedes Antriebsrads(Bild65).
Rädern.FüllenSiediesenBereichdannan jederSeitedesRadsmitSchmiermittel.
11.MontierenSiediegroßenScheibenaufdie RäderüberdasSchmiermittel.
12.SetzenSiedieneueKetteein(Bild66).
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieStollen
inderKettezwischendieDistanzstückeinder MittedesAntriebsradspassen.
13.MontierenSiedasäußereVorderradund befestigenesmitdervorherabgenommenen Mutter(Bild66).
14.ZiehenSiedieSchraubemit407N·man.
g029759
15.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bis dieSpannschraubeganzeingeschraubtist(Bild
67).
7.NehmenSiedieMutterab,mitderdasäußere Vorderradbefestigtist.NehmenSiedasRad ab(Bild66).
Bild66
1.Mutter
2.Scheibe
3.ÄußeresVorderrad
4.Kette
8.NehmenSiedieKetteab(Bild66).
9.ZiehenSiediezweigroßenScheibenausden äußerenRädern,eineanjederRadseite(Bild
66).
10.EntfernenSiealtesFettundabgelagerten SchmutzausdemBereich,indemdieScheiben montiertwaren,undvondenLagerninden
g203963
Bild67
1.Spannmutter2.Spannschraube
16.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter.
17.ZiehenSiediehintereSchraubemit108-122 N·man.
18.SenkenSiedieMaschineaufdenBodenab.
g217640
19.WiederholenSiediesenSchrittfürden AustauschderanderenKette.
20.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab.
21.PrüfenSie,obderSpannblockganz eingeschraubtist.
Hinweis:DieKettenspannunglockertsich
nachderVerwendung.
22.StellenSiedieKettenspannungein,sodass derSpannblockmitdergrünenFührungauf demAufkleberausgeuchtetist,oderer1,3cm
46
vonderRückseitedesSpannungsrohrschlitzes entferntist,sieheEinstellenderKettenspannung
(Seite42).
WartenderKühlanlage
Sicherheitdes Kühlsystems
EinVerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu
Vergiftungenführen;KinderundHaustieresollten keinenZugangzumKühlmittelhaben.
Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren Verbrennungenführen.
–LassenSiedenMotorimmerfürmindestens
15Minutenabkühlen,bevorSieden Kühlerdeckelabnehmen.
–VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam, damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
WartendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedasGitter, denÖlkühlerunddieVorderseite desKühlerstäglich(öfterin schmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
BeijederVerwendungodertäglich—PrüfenSie denKühlmittelstandimAusdehnungstank.
Alle100Betriebsstunden—PrüfenSiedie SchläuchedesKühlsystems.
Jährlich—WechselnSiedasMotorkühlmittel (solltenurvomofziellenVertragshändler durchgeführtwerden).
ReinigungdesKühlergitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSieSchnittgutansammlungen,Schmutzund andereRückständemitDruckluftvomKühlergitter.
PrüfendesKühlmittelstandsdes Motors
DasKühlsystemistmiteiner50:50-Mischung ausWasserundpermanentemEthylenglykol­Frostschutzmittelgefüllt.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,senkendieHubarmeab,aktivierendie FeststellbremseundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss undlassenSiedenMotorabkühlen.
47
3.PrüfenSiedenKühlmittelstandim Ausdehnungstank(Bild68).
DerKühlmittelstandsollteanoderüberder MarkeanderSeitedesGefäßesliegen.
Bild68
1.Ausdehnungsgefäß
2.Voll-Markierung
WartenderBremsen
TestenderFeststellbremse
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
Feststellbremshebel(Seite14).
2.LassenSiedenMotoran.
3.VersuchenSie,dieMaschinelangsamvorwärts oderrückwärtszubewegen.
4.WennsichdieMaschinebewegt,wenden SiesichfürWartungsmaßnahmenanIhren ofziellenVertragshändler.
g029314
4.WennderStanddesKühlmittelsniedrig ist,entfernenSiedenDeckeldes Ausdehnungsgefäßesundfülleneine 50:50-MischungausWasserundpermanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittelein.
Wichtig:FüllenSiedasAusdehnungsgefäß
nichtzuvoll.
5.DrehenSiedenDeckelwiederaufdas Ausdehnungsgefäß.
WechselndesKühlmittels
Wartungsintervall:Jährlich
LassenSiedasMotorkühlmitteljedesJahrvoneinem ofziellenVertragshändlerwechseln.
WennSieMotorkühlmittelauffüllenmüssen, ndenSieweitereInformationenunterPrüfendes
KühlmittelstandsdesMotors(Seite47).
48
Wartender
Wartender
Bedienelementanlage
Einstellender Bedienelemente
DieBedienelementederMaschinewerdenvor demVersandimWerkvoreingestellt.Nach vielenBetriebsstundenmüssenSieggf.die Fahrantriebsausrichtung,dieNEUTRAL-Stellungdes FahrantriebsunddieSpurdesFahrantriebsinder Stellungganznachvorneeinstellen.
WendenSiesichandenofziellenHändler,umdie BedienelementederMaschineeinzustellen.
Hydraulikanlage
Sicherheitder Hydraulikanlage
SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
Entlastendes Hydraulikdrucks
UmdenHydraulikdruckbeilaufendemMotorzu entlasten,schaltenSiedieHilfshydraulikausund senkenSiedieLadearmevollständigab.
UmdenHydraulikdruckbeiabgestelltem Motorzuentlasten,bewegenSieden HilfshydraulikhebelzwischendieVorwärts-und Rückwärtsströmungsposition,umdenzusätzlichen Hydraulikdruckzuentlasten,undbetätigenSieden KipphebelfürdenLadearm/Anbaugerätzwischen dieVorwärtspositionen,umdieLadearme(Bild69) abzusenken.
g281706
Bild69
49
Hydrauliköl–technische
PrüfendesHydrauliköl-
Angaben
FassungsvermögendesHydraulikbehälters:37,9l
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsortenin derHydraulikanlage:
ToroPremiumTransmission/HydraulicTractor
Fluid(weitereInformationenerhaltenSievom ofziellenT oro-Vertragshändler)
ToroPXExtendedLifeHydraulicFluid(weitere
InformationenerhaltenSievomofziellen Vertragshändler)
WennSiekeinederobigenÖlsortevonT oro
beziehenkönnen,könnensieauchUniversal TractorHydraulicFluid(UTHF)verwenden; esmusssichjedochumkonventionelle ProdukteaufPetroleumbasishandeln.Die technischenAngabenmüssenfürallefolgenden MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereich liegen,unddasÖlsolltedenaufgeführten Branchenstandardsentsprechen.FragenSie beimLieferantendesHydraulikölsnach,obdasÖl diesetechnischenAngabenerfüllt.
stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSieimmerdasrichtige
Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie Hydraulikanlagebeschädigen.SieheHydrauliköl
–technischeAngaben(Seite50).
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
3.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
4.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
5.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange.
6.EntfernenSiedasrechteGitter.
7.ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen desHydraulikbehälter(Bild70).
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einerunsachgemäßenSubstitutionresultieren. VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafter Hersteller,diefürdieQualitätihrerProdukte garantieren.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-37°Cbis-43°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers 35VQ25undVolvoWB-101/BM
140bis152
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErkennenvonundichten Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel in20mlFlaschenbeziehen.EineFlaschereicht für15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder Bestellnummer44-2500überdenofziellen Vertragshändlerbeziehen.
g029748
Bild70
1.Füllstutzendeckel
8.NehmenSiedenDeckeldesFüllstutzensabund prüfenSiedenÖlstandamPeilstab(Bild71).
Hinweis:DerFüllstandsolltezwischenden
zweiKerbenamPeilstabliegen,wenndieArme abgesenktsind,oderanderunterenKerbe, wenndieArmeangehobensind.
50
Bild71
1.Füllstutzen2.Peilstab
9.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,so vielÖlein,bisdierichtigeMarkierungerreicht ist.
10.SetzenSiedenDeckeldesFüllstutzensauf.
11.SetzenSiedasSeitengitterein.
12.SchließenSiedieMotorhaube.
13.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
Auswechselndes Hydrauliklters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander Hydraulikanlageentstehen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter undentfernendenFilter(Bild72).
g029729
g205342
Bild72
5.WischenSieverschüttetesÖlauf.
6.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
7.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie Dichtheit.
8.PrüfenSiedenFüllstandimHydraulikbehälter, siehePrüfendesHydraulikölstands(Seite50), undgießenSiesovielÖlein,dassderÖlstand dieMarkierungerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedenBehälternicht.
9.SchließenSiedieMotorhaube.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
3.StellenSiedenMotorab,ziehenden ZündschlüsselabundlassendenMotor abkühlen.
4.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
51
5.EntfernenSiedasrechteGitter,sieheEntfernen
derSeitengitter(Seite29).
6.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters unddenPeilstab(Bild73).
Bild73
1.Füllstutzen2.Peilstab
7.StellenSieeinegroßeAuffangwanne (Fassungsvermögenvon57l)unterdie AblassschraubevorneanderMaschine(Bild
74).
13.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSie ggf.Ölauf,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite50).
14.SchließenSiedieMotorhaube.
g029729
Bild74
1.Ablassschraube
8.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassen dasÖlindieAuffangwanneabießen(Bild74).
9.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein, nachdemdasÖlabgelaufenist.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
10.FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl, sieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite
50).
11.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfür einpaarMinutenlanglaufen.
12.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
g031213
52
Reinigung
Entfernender Schmutzablagerungen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführt infolgevonÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundsenkenSiedieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenden ZündschlüsselabundlassendenMotor abkühlen.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange.
4.BefreienSiedievorderenundseitlichenGitter vonSchmutz.
5.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
6.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenauf demMotorunddenÖlkühlerrippenmiteiner BürsteodereinemBläser.
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmit
verstopftemGitternund/oderentfernter KühlerhaubeführtinfolgevonÜberhitzung zuSchädenamMotor.
7.EntfernenSieRückständevonderHaubenöff­nung,demAuspuff,Wärmeschutzblechenund demKühlergitter(fallsvorhanden).
8.SchließenSiedieMotorhaube.
4.EntfernenSiediezweiSchrauben,mitdenen dieunterePlattebefestigtistundentfernenSie dieunterePlatte(Bild75).
g031235
Bild75
1.UnterePlatte
5.EntfernenSiedasvordereGitter,siehe
EntfernendesvorderenGitters(Seite29).
6.SpritzenSieWasserindasChassis,um SchmutzundRückständezuentfernen.
Hinweis:DasWasserläuftamHeckder
Maschineaus.
Wichtig:SpritzenSiekeinWasserinden
Motor.
7.FettenSiedieMaschineein,sieheEinfettender
Maschine(Seite31).
8.MontierenSiedieunterePlatte(Bild75).
9.SetzenSiedasvordereGitterein.
10.SenkenSiedieMaschineab.
ReinigendesChassis
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—AchtenSieaufSchmutz­ablagerungenimChassis.
ImLaufederZeitsammelnsichimRahmenunter demMotorSchmutzundRückständean,dieentfernt werdenmüssen.ÖffnenSiedieMotorhaubeund untersuchenSiedieStellenunterdemMotor regelmäßigmiteinerT aschenlampe.ReinigenSie dasChassis,wenndieSchmutzschicht2,5cmbis 5cmdickist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.HebenSiedieMaschinevornean,sodassdie Maschinenachhintengekipptist.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
53
Einlagerung
Sicherheitbeider Einlagerung
StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezum StillstandgekommensindundlassenSiedie Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonFlammen.
Einlagern
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedasganzeFahrzeug.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.ReinigenSiedieMaschinenicht miteinemHochdruckreiniger.VermeidenSie denEinsatzvonzuvielWasser,insbesondere inderNähedesBedienfelds,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite32).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite31).
6.WechselnSiedasMotoröl,siehe(Wechseln
desMotoröls(Seite34)).
7.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite39).
8.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein, sieheEinstellenderKettenspannung(Seite42).
9.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan. ReparierenoderersetzenSieallebeschädigten, abgenutztenoderfehlendenTeile.
10.BessernSieLackschädenmitLackaus,den SievonIhremT oro-Vertragshändlerbeziehen können.
11.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel ausdemZündschlossundbewahrenSieihnan einemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
12.SchließenSiedieBatterieab,sieheVerwenden
desTrennschaltersderBatterie(Seite37).
13.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
54
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
2.EineSicherungistdurchgebranntoder lose.
3.DieBatterieistleer.
4.DasRelaisoderderSchalterist beschädigt.
5.EinAnlasserodereine Anlasserstromspuleistbeschädigt.
6.InterneMotorkomponentensind festgefressen.
7.DerSicherheitsschalteristaktiviert.7.PrüfenSiedieNeutral-Stellung
1.DieSchrittezumAnlassensindfalsch.1.Siehe„AnlassendesMotors“.
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft.
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen.6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht.
8.DieAnlassdrehzahlistniedrig.
9.DieLuftltersindverschmutzt.9.WartenSiedieLuftlter.
10.DerKraftstofflteristverstopft.10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
2.BehebenSiedenFehlerodertauschen dieSicherungaus.
3.LadenSiedieBatterieaufoder ersetzensie.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
desFahrantriebshebelsundder Hilfsbedienelemente.
Kraftstofftank.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
5.ReinigenoderwechselnSiedie Kraftstofeitungaus.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
7.PrüfenSiedieSicherung,die GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität unddenAnlasser(setzenSiesich mitIhremToro-Vertragshändlerin Verbindung).
11.FürdieherrschendenKaltwetterbe­dingungenwirdderfalscheKraftstoff benutzt.
12.GeringeKomprimierung.12.WendenSiesichandenofziellen
13.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
14.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
15.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
16.DieETR-Stromspuleistdefekt.16.WendenSiesichandenofziellen
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.Sie müssenvielleichtdiegesamte Zugmaschineaufwärmen.
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
14.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
15.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
55
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorspringtan,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftaberoderzündet fehl.
1.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen.4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FalscherKraftstoffwurdefürkaltes Wetterverwendet.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen.3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.GeringeKomprimierung
6.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände.
8.InterneAbnutzungoderBeschädigung.
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
2.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
3.DieLuftltersindverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft.4.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
5.
DerKraftstoffenthältLuftblasen.
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.
7.GeringeKomprimierung
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
5.
EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
6.
WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
56
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerMotorverliertanLeistung.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich.1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerLuftstromzumKühleristverstopft.2.PrüfenundreinigenSiedas
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
4.DerMotorwirdzustarkbelastet.
5.DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittelpumpeistbeschädigt.
10.DieMotordrehzahlistzuniedrig.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
3.DieLuftltersindverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen.7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
8.GeringeKomprimierung
9.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
10.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
12.DieMotordrehzahlimhohenLeerlauf istzuniedrig.
Kühlmittelein.
KühlergitterbeijedemEinsatz.
3.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
10.PrüfenSiedieDrehzahldeshohen Leerlaufs.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
2.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
5.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
6.ReinigenoderersetzenSiedas Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
10.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
12.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerAuspuffrußtzustark.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DieLuftltersindverschmutzt.2.WartenSiedieLuftlter.
3.
DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
3.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.
WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
57
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieAuspuffemissionistzuweiß.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerSchlüsselwurdeindie START-Stellunggedreht,bevor dieGlühkerzenlampeerloschenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht.3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.GeringeKomprimierung.6.WendenSiesichandenofziellen
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistzuniedrig.
3.DieHydraulikanlageistbeschädigt.
4.DieSchleppventilesindoffen.4.SchließenSiedieSchleppventile.
5.DerMengenteilerventil-Hebelistinder 9-Uhr-Stellung.
6.EinePumpenantriebskupplungist lockeroderdefekt.
7.Pumpeund/oderderRadmotorsind beschädigt.
8.DasRegelventilistbeschädigt.
9.DasEntlastungsventilistbeschädigt.
1.DrehenSiedenSchlüsselindie LAUF-StellungundlassenSieden MotornachdemErlöschender Glühkerzenlampean.
2.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.StellenSiedenHebelaufdie12-Uhr­bis10-Uhr-Stellung.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
58
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.B)
59
g240932
Hydraulikschaltbild(Rev.D)
60
g260360
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzalsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanTochtergesellschaftenvonToro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBedienerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
Warnung:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsTorodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...