Toro 22327 Operator's Manual [de]

FormNo.3395-355RevB
KompaktnutzladerTX1000
Modellnr.22327—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.22327G—Seriennr.315000001undhöher Modellnr.22328—Seriennr.315000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3395-355*B
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCodeSection 4442oder4443istderEinsatzdesMotorsinbewaldeten oderbewachsenenGebietenohnerichtiggewarteten undfunktionsfähigenFunkenfänger,wieinSection4442 deniert,oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie Brandvermeidungkonstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzuden EmissionsbestimmungenderUSEnvironmentalProtection Agency(EPA)unddenKontrollvorschriftenvonKalifornien zuEmissionsanlagen,derWartungundGarantie.Siekönnen einenErsatzbeimMotorherstelleranfordern.
Einführung
DieseMaschineisteinKompaktnutzlader,derfürden TransportvonErdeundMaterialienimLandschaftsbauund Baugewerbegedachtist.DieseMaschineermöglichtden BetriebzahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.
Bild1
1.TypenschildmitModellundSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt, undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol (Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheitund derBedienerschulung,fürZubehörinformationen,fürden örtlichenVertragshändleroderfürdieRegistrierungdes ProduktsdirektanT orounterwww.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenToroVertragshändleroder Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderzusätzlicheInformationenbenötigen. HaltenSiehierfürdieModell-undSeriennummernIhres Produktsgriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell- undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2015—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufbesondere technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine Informationenhervor,dieSiebesondersbeachtensollten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
SichereBetriebspraxis..............................................4
Stabilitätsangaben....................................................8
Winkelanzeige........................................................9
Sicherheits-undBedienungsschilder.........................10
Produktübersicht..........................................................14
Bedienelemente.....................................................14
Meldungsanzeige................................................17
TechnischeDaten..................................................18
Anbaugeräte/Zubehör............................................18
Betrieb........................................................................19
SicherheithatVorrang.............................................19
Betanken...............................................................19
Betanken...............................................................20
PrüfendesMotorölstands.......................................21
PrüfendesHydrauliköls..........................................22
PrüfendesMotorkühlmittels...................................22
EntlüftenderKraftstoffanlage.................................24
AnlassenundAbstellendesMotors...........................24
AnhaltenderMaschine............................................25
BewegeneinerdefektenMaschine.............................25
VerwendenvonAnbaugeräten.................................25
BefestigenderMaschinefürdenTransport.................27
AnhebenderMaschine............................................28
Wartung.......................................................................29
EmpfohlenerWartungsplan........................................29
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................30
VerwendendesZylinderschlosses.............................30
ÖffnenderMotorhaube..........................................30
SchließenderMotorhaube.......................................31
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte............................31
EntfernendesvorderenGitters................................32
EntfernenderSeitengitter........................................32
Schmierung..............................................................32
EinfettenderMaschine...........................................32
WartendesMotors....................................................33
WartendesLuftlters..............................................33
WartendesMotoröls...............................................34
WartenderKraftstoffanlage........................................36
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse........................................................36
EntleerendesKraftstofflters/W asserabschei-
ders...................................................................36
AuswechselnderKraftstofflterglockeunddes
Inlinelters........................................................36
EntleerenderKraftstofftanks..................................37
WartenderelektrischenAnlage...................................37
WartenderBatterie.................................................37
WartenderSicherungen..........................................38
WartendesAntriebssystems........................................39
WartenderKetten..................................................39
WartenderKühlanlage...............................................41
WartenderKühlanlage............................................41
WartenderRiemen....................................................42
PrüfenderSpannungdesTreib-
/Lüfterriemens...................................................42
WartenderBedienelementanlage.................................43
WartenderHydraulikanlage........................................43
AuswechselndesHydrauliklters..............................43
WechselndesHydrauliköls.......................................44
PrüfenderHydraulikleitungen.................................45
Reinigung.................................................................46
EntfernendesSchmutzesvonder
Zugmaschine.....................................................46
ReinigendesChassis...............................................46
Einlagerung.................................................................47
Fehlersucheund-behebung............................................48
Schaltbilder..................................................................52
3
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch denBedieneroderBesitzerkannVerletzungenzur Folgehaben.BefolgenSiezurV erringerungdes VerletzungsrisikosdieseSicherheitshinweiseund beachtenSiedasWarnsymbolmitderBedeutung
Achtung
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu VerletzungenundTodesfällenkommen.

SichereBetriebspraxis

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren. BefolgenSiezumVermeidenvonschwerenodertödlichen VerletzungenimmersämtlicheSicherheitshinweise.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchloses,tödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen laufen.
Voraussetzungen
LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.Der
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
DerBesitzer/BedieneristfüreigeneUnfälle,Verletzungen
Vorbereitung
BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.Handschuhe,eine
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
,
W ar n ung
oder
Gef ahr
—Sicherheitsrisiko.
WARNUNG:
Schulungsmaterialdurch.W ennBedieneroder MechanikerkeinDeutschlesenkönnen,istderBesitzer dafürverantwortlich,ihnendieseAnleitungenzuerklären.
sowiedenBedienelementenundSicherheitssymbolen vertraut.
BedieneristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon Benutzern.
undSachschädensowiefürdieVerletzungenvonDritten verantwortlichundkanndieseverhindern.
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,die zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller zugelasseneZubehör-undAnbaugeräte.
Schutzbrille,langeHosen,rutschfesteArbeitsschuhe, HandschuheundeinenGehörschutz.BindenSielange HaarehintenzusammenundtragenSiekeinenSchmuck.
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,wiez.B.
Steine,SpielzeugundDraht,dievonderMaschine aufgeworfenwerdenkönnten.
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe sindexplosiv .
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei laufendemMotor.LassenSievordemBetankenden Motorabkühlen.RauchenSienicht.
BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff ab.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechevorhandensindundeinwandfrei funktionieren.NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb, wenndieserichtigfunktionieren.
Betrieb
ArbeitenSienurbeigutemLichtundachtenSieauf
LöchersowieanderenichtaufdenerstenBlicksichtbare Gefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,dass
alleAntriebeaufNeutralstehenunddieFeststellbremse aktiviertist.LassenSiedenMotorausschließlichvonder Fahrerpositionausan.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieanHängeninderempfohlenen Richtung.DerZustandderRasenächenkannsichauf dieStabilitätderMaschineauswirken.
FahrenSiebeimWenden,beimÜberquerenvon
StraßenoderGehwegenundbeimRichtungswechselan Hanglagenvorsichtigundlangsam.
ArbeitenSienie,wenndieSchutzvorrichtungennicht
richtigbefestigtsind.AlleSicherheitsschaltermüssen montiert,richtigeingestelltundfunktionstüchtigsein.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
senkendasAnbaugerätab,kuppelndieHilfshydraulik aus,aktivierendieFeststellbremseundstellenSieden Motorab,bevorSiedenFahrersitzausirgendeinem Grundeverlassen.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichbewegenden
Anbaugerätenfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahrenund
sorgenSiedafür,dasssichkeinePersonenundHaustiere imArbeitsbereichaufhalten.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
4
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSiemüde,krank
sindoderunterAlkohol-oderDrogeneinussstehen.
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen vorsichtigvor.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtguteinsehbaren
Biegungen,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
LesenSiealleAnleitungendesAnbaugeräts.
StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieZugmaschine bedienen.StellenSiedieZugmaschinesofortab,wenn jemanddenArbeitsbereichbetritt.
LassenSieniemalseinelaufendeZugmaschine
unbeaufsichtigtzurück.SenkenSieimmerdieHubarme ab,stellenSiedenMotorab,aktivierenSiedie FeststellbremseundziehenSiedenSchlüsselab,bevorSie sichentfernen.
ÜberschreitenSienichtdieBetriebs-Nennlast,dadie
ZugmaschinesonstihreStabilitätverlierenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleüberdieZugmaschine verlieren.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernaheüber demBoden.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtundbleibenSie
immerinnerhalbdervorgegebenenLadehöhe,wenn SiedieHubarmeheben.Stämme,Bretterundandere GegenständekönnenvondenHubarmengleitenundSie verletzen.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sondernweichundgleichmäßig.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurchden
Betriebheißgewordensind.LassenSiediesevordem BeginneinerReparation,EinstellungodereinerWartung abkühlen.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.zuÄsten,
Pforten,Stromkabeln),bevorSieuntereinemHindernis durchfahren,damitSiediesenichtberühren.
StellenSiesicher,dassSiedieZugmaschinenurin
Bereicheneinsetzen,diekeineHindernisseinderNähe desBedienersaufweisen.WennSiekeinenausreichenden AbstandzuBäumen,WändenundanderenHindernissen einhalten,könnenSieverletztwerden.SetzenSiedas GerätnurinBereichenein,indenenderBediener ausreichendeManövrierfähigkeitmitdemProdukthat.
MarkierenSievordemGrabenalleunterirdischen
LeitungenimArbeitsbereichundgrabenSienichtin markiertenBereichen.
AchtenSieauchaufObjekteundStrukturen,dieu.U. nichtmarkiertsind,u.a.unterirdischeSpeicherbehälter, BrunnenundKlärgruben.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
ZugmaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsindund haltenSieHändeundFüßefernvondiesenStellen.
BevorSiedieZugmaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerätrichtig installiertundeinToroOriginalanbaugerätist.
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
BetriebanHängen
HängesindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlustüberdie KontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenodertödlichen führenkönnen.AlleHängeerfordernIhrebesondere Aufmerksamkeit.
SetzenSiedieZugmaschinenichtanHängenoder
Gefällenein,wenndieinunterStabilitätsangaben
(Seite8)empfohlenenWinkelunddieWinkelinder
BedienungsanleitungdesAnbaugerätsüberschrittensind. SieheauchWinkelanzeige(Seite9).
RichtenSiebeimArbeitenanHängendasschwere
EndederZugmaschinehangaufwärts.Die Gewichtsverteilungändertsich.EineleereSchaufel machtdenhinterenTeilderZugmaschinezumschweren Ende,undeinevolleSchaufelmachtdenVorderteilder ZugmaschinezumschwerenEnde.Diemeistenanderen AnbaugerätemachendasVorderteilderZugmaschine zumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinemHanganheben,kann
sichdiesaufdieStabilitätderMaschineauswirken.Lassen SiebeiderArbeitanHanglagendieHubarmemöglichst ineinerabgesenktenStellung.
WennSieeinAnbaugerätaneinemHangentfernen,
verändertsichderhintereTeilderZugmaschineindas schwereEnde.LesenSieStabilitätsangaben(Seite8),um zuermitteln,obsichdasAnbaugerätanHängensicher entfernenlässt.
EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteineund
Ästeusw.ausdemArbeitsbereich.AchtenSieaufLöcher, VertiefungenundErhöhungen,daunebenesGelände zumUmkippenderZugmaschineführenkann.Hohes GraskannHindernisseverdecken.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevonT oro.
AnbaugerätekönnendieStabilitätundBetriebsmerkmale derZugmaschineverändern.DieVerwendungvon FremdgerätenkannzumVerlustIhrerGarantieansprüche führen.
FührenSiealleBewegungenanHängenlangsamund
schrittweisedurch.WechselnSienieplötzlichdie GeschwindigkeitoderRichtung.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenanHängen.
WenndieZugmaschinedieBodenhaftungverliert,fahren Sielangsamhangabwärts.
5
VermeidenSiedasWendenanHängen.WennSiebeim
ArbeitenanHängenwendenmüssen,wendenSielangsam undhaltenSiedasschwereEndederZugmaschine hangaufwärtsgerichtet.
SetzenSiedieMaschinenieinderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenein.DieZugmaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinReifenübereinem Klippen-oderGrabenrandstehtoderdieBöschung nachgibt.
PassenSiebeimEinsatzaufnassemGrasauf.Ein
reduzierterHaltkannzumRutschenführen.
WennSiedieZugmaschineaneinerHanglageodereinem
Gefälleabstellen,müssenSievorherdasAnbaugerät absenken,dieFeststellbremseaktivierenunddieRäder blockieren.
WartungundLagerung
KuppelnSiedieHilfshydraulikaus,senkenSiedas
Anbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse,stellen denMotorabundziehendenZündschlüsselab.Lassen SievordemEinstellen,ReinigenundReparierenalle beweglichenTeilezumStillstandkommenunddasGerät abkühlen.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,und
haltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
LagernSieKraftstoffnieinderNähevonoffenem
FeuerundlassenSiekeinenBrennstoffingeschlossenen Räumenab.
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
LassenSieungeschultesPersonalnieWartungsarbeitenan derMaschinedurchführen.
StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständernab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
KlemmenSievordemDurchführenjeglicherReparaturen
dieBatterieab.KlemmenSieimmerzuerstdie MinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.SchließenSie immerzuerstdiePlusklemmeunddanndieMinusklemme wiederan.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine Einstellungenvorgenommenwerden.
LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüftetenOrt,
abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.SteckenSiedas Ladegerätaus,bevorSieesandieBatterieanschließen oderabklemmen.TragenSieSchutzkleidungund verwendenSieisoliertesWerkzeug.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Ersetzen SieabgenutzteundbeschädigteSchilder.
WennW artungs-oderReparaturarbeiteneserfordern,
dassdieHubarmeinangehobenerStellungbleiben, befestigenSiedieHubarmeinderangehobenenStellung mitdemHydraulikzylinder-Schloss.
BefestigenSiedasHubarmventilstetsmitdem
Hubarmschloss,wennSiedieMaschinemiterhobenen Hubarmenanhaltenmüssen.
AchtenSiedarauf,dassMutternundSchraubenimmer
festangezogensind.BehaltenSiedeneinwandfreien BetriebszustandderMaschinebei.
ModizierenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkeh-
rungen.
HaltenSiedieZugmaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedie Zugmaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddieDämpfe sindexplosiv .
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister. –NiemalsbeilaufendemMotordenTankdeckel
entfernenoderdieMaschinebetanken.LassenSie vordemBetankendenMotorabkühlen.Rauchen Sienicht.
BetankenSiedieZugmaschinenieingeschlossenen
Räumen.
LagernSiewederdieZugmaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem HeizkesseloderOfen.
FüllenSieniemalseinenKanister,wenndiesersich
ineinemFahrzeug,einemKofferraumaufeinem Anhänger,einerLadeächeoderaufirgendeiner anderenFlächebendet.DerKanisterdarfnur befülltwerden,währenderaufdemBodensteht.
HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
StellenSie,wennSieaufeinHindernisaufprallen,die
MaschineabundprüfenSiesie.FührenSievordem erneutenStartenalleerforderlichenReparaturendurch.
VerwendenSienurToroOriginalersatzteile,umden
ursprünglichenStandardderMaschinebeizubehalten.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSiedenKontakt mitderHaut,mitAugenundKleidungsstücken.Schützen SiebeimUmgangmitderBatteriedasGesicht,dieAugen undKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSieZigaretten,
FunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
HaltenSiedenKörperunddieHändevonNadellöchern
undDüsenfern,ausdenenHydraulikölunter hohemDruckausgestoßenwird.VerwendenSie zumAusndigmachenvonundichtenStellenPappe
6
oderPapierundniemalsdieHände.UnterDruck entweichendesHydraulikölkannunterdieHautdringen undVerletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger StundenvoneinemqualiziertenChirurgenoperiert werdenmüssen,daessonstzuGangränkommenkann.
7

Stabilitätsangaben

DienachstehendeTabelleenthältdasmaximaleGefällefürdieZugmaschine,indeninderTabelleaufgeführtenStellungen.Bei Hanglagen,diedieangegebenenWerteübersteigen,könntedieZugmaschineihreStabilitätverlieren.DieDateninderTabelle gehendavonaus,dassdieHubarmevollständigabgesenktsind;angehobeneHubarmekönnensichaufdieStabilitätauswirken.
InjederAnleitungfürAnbaugerätendenSiedreiStabilitätswerte,einenfürjedeHangposition.UmdasmaximaleGefälle festzustellen,dasSiemitdemAnbaugerätüberquerenkönnen,müssenSiedasGefälleermitteln,dasdenStabilitätswertendes Anbaugerätsentspricht.Beispiel:W enndasanderZugmaschineTXModell22327befestigteAnbaugeräteinenWertvonBfür vorwärtshangaufwärts,einenWertvonDfürrückwärtshangaufwärtsundeinenWertvonCfürseitlichhangaufwärtshat, könnenSievorwärtseinenHangmitGefällevon19°,rückwärtseinenHangmiteinemGefällevon11°oderseitwärtseinen HangmiteinemGefällevon11°hinauffahren,wieindervorhergehendenTabelleaufgeführt.
Modell22327
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
folgendemEinsatz:
Vorwärts
hangaufwärts
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C16°17°11°
D
E
Modell22328
15°19°16°
25°25°20°
19°20°15°
14°11°
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
Vorwärts
hangaufwärts
folgendemEinsatz:
Rückwärts
hangaufwärts
Rückwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
Seitlich
Seitlich
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C18°15°14°
D
E
16°19°19°
25°25°23°
21°19°18°
15°10°10°
8
Winkelanzeige
G011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.LesenSieimAbschnitt„Stabilitätsdaten“nach,biszuwelchemGefälledieMaschinesichereingesetztwerdenkann.Ermitteln
SiemitderGefälleanzeigedasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufGefällenein,die überdenimAbschnitt„Stabilitätsdaten“aufgeführtenHöchstwertenliegen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie, umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
9
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderausoderersetzenSiesie.
93-6681
1.Gefahr:Schnittwunden/Amputation:Lüfter–haltenSiesich vonbeweglichenTeilenfern.
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich drehendenTeilenfern.
93-9084
1.Hebeschlaufe
2.Vergurtungsstelle
115-2047
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür InformationenzumHandhabenvonhydraulischen Komponenten.
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas Zylinderschloss.
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie Bedienungsanleitung.
106-6755
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
115-4865
1.Motorkühlmittel
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
117-2718
10
120-0625
1.QuetschstellefürdieHand:BerührenSiedieTeilenicht mitdenHänden.
130-2836
1.Quetsch-undSchnittgefahr:BerührenSienichtdie LadeschaufelunddenHubarm.
130-7637
1.BlinkendeLampe: Motorkühlmitteltemperatur
2.LeuchtendeLampe: Motoröldruck
3.BlinkendeLampe: Glühkerze
4.LeuchtendeLampe: Batteriewarnung
5.Betriebsstundenzähler
6.Motorstart
7.GelösteFeststellbremse
8.Fahrantrieb:Neutral
9.Aux-Hebel:Neutral
131-0711
1.Quetschgefahr:BerührenSiekeineQuetschstellenund beweglichenT eile.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
131-0709
1.Feststellbremse: Aktivieren
2.Feststellbremse: Auskuppeln
11
131-0707
1.12-Volt-Steckdose
2.Hydraulikanbaugerät:Vorwärts8.NachhintenKippendesAnbaugeräts.
3.Hydraulikanbaugerät:Neutral9.AbsenkendesAnbaugeräts
4.Hydraulikanbaugerät:Rückwärts10.AnhebendesAnbaugeräts
5.Motordrehzahl:Schnell11.StellenSiedasAnbaugerätindieSchwebe-Stellung.
6.Motordrehzahl:Langsam12.Hebelsperre
7.NachvorneKippendesAnbaugeräts.
131-0708
1.Vorwärtsfahren3.Rückwärtsfahren
2.Rechtswenden4.Linkswenden
12
131-0710
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.7.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeundFüße:Warten
2.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,nachdemSie geschultwurden.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.9.Quetschgefahr:BerührenSiebeimBetriebderMaschine
4.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie LadeschaufelaufdenBodenab,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenZündschlüsselab,bevorSiedieMaschine verlassen.
5.GefahreineselektrischenSchlagsanStromleitungen: ÜberprüfenSiedenBereichaufStromleitungen,bevorSie dieMaschinedorteinsetzen.
6.Quetschgefahr:BerührenSiekeineQuetschstellenund lesenSievordemDurchführenvonWartungs-oder ReparaturarbeitendieBedienungsanleitung.
Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.BerührenSiekeinebeweglichenTeile;lassenSiealle SchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
8.Explosionsgefahr,GefahreineselektrischesSchlags:Rufen SiedieörtlichenVersorgungsbetriebevordemArbeitsbeginn an.
nichtdieLadeschaufelundhaltenSieUnbeteiligtevonder Maschinefern.
10.Umkippgefahr:SenkenSiedieLadeschaufelab,wennSie Hanglagenhinaufoderherunterfahren;fahrenSieniean HanglagenmitangehobenerLadeschaufel.
11.Umkippgefahr:WendenSienichtmithoherGeschwindigkeit; schauenSieimmernachhinten,bevorSiemitderMaschine rückwärtsfahren.
13
Produktübersicht
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild5)vertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieZugmaschinebedienen.
Bild5
1.Meldungsanzeige6.Zündschloss
2.Steckdose
3.Anschlagbügel
4.Hilfshydraulikhebel
5.Gasbedienungshebel
7.Fahrantriebshebel
8.KipphebelfürHubarm bzw.Anbaugerät
9.Ladearmsperre
Bild4
1.Motorhaube7.Vergurtungsstelle-
2.Hilfshydraulik-Kupplungen
3.Montageplatte
4.Kette
5.Hubarm11.Fahrerstation
6.Hubzylinder12.Feststellbremse
/Hebeschlaufe
8.Benzinuhr
9.Bedienfeld
10.Schalterfür Hilfshydrauliksperre
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFundSTART.
DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung,um denMotoranzulassen.LassenSiedenSchlüssellos,wenn derMotoranspringt;derSchlüsselgehtdannautomatisch aufdieLAUF-Stellung.
DrehenSiedenSchlüsselaufdieAUS-Stellung,umdenMotor auszuschalten.
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,umdie Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdieDrehzahl zureduzieren.
Anschlagbügel
VerwendenSiebeimFahrenmitderZugmaschineden AnschlagbügelalseinenGriffundeinenHebelpunkt,um denFahrantriebshebelunddenHilfshydraulikhebelzu steuern.Umeinengleichmäßigen,kontrolliertenBetrieb sicherzustellen,nehmenSienichtbeideHändevom Anschlagbügel,währendSiedieMaschinebedienen.
14
Fahrantriebshebel
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,umnach
rechtszufahren(Bild9).
Bild6
1.Anschlagbügel
2.Fahrantriebshebel
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,um
vorwärtszufahren(Bild7).
Bild7
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,um
rückwärtszufahren(Bild8).
Wichtig:SchauenSiebeimRückwärtsfahrennach hintenundachtenSieaufHindernisse,fassenSie denAnschlagbügelmitdenHändenan.
Bild9
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,umnach
linkszufahren(Bild10.
Bild10
LassenSiezumAnhaltendenFahrantriebshebellos(Bild
6).
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelineine Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschineindiese Richtung.
Bild8
15
KipphebelfürHubarm/Anbaugerät
Ladearmsperre
DrückenSiedenHebellangsamnachrechts,umdas
Anbaugerätnachvornezukippen(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachlinks,umdas
Anbaugerätnachhintenzukippen(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,umdie
Hubarmeabzusenken(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,umdie
Hubarmeanzuheben(Bild11).
DrückenSiedenHebelganznachvorne,umdie
HubarmeindieSchwebe-Stellungzubewegen(Bild11).
Hinweis:DaserlaubtesdemAnbaugerät,wiedem PlaniergerätunddemHydraulikmesser,beimGraben KonturenaufdemBodenzufolgen.
DieHubarmsperrearretiertdenKipphebelfürdenHubarm bzw.dasAnbaugerät,sodassSieihnnichtvorwärtsbewegen können.DamitkönnenSiesicherstellen,dassdieHubarme währendderWartungabgesenktwerden.BefestigenSie dieHubarmemitdemSchloss,wennSiedieMaschinemit angehobenenLadearmenanhaltenmüssen.
HebenSiefürdieAktivierungdasSchlossan,bisdasLoch imArmaturenbrettverschwindet,schwenkenSieesnach linksvordenHubarmhebelunddrückenesnachuntenindie arretierteStellung(Bild12).
Bild12
Bild11
1.Schwebe-Stellung
2.SenkenSiedieHubarme ab.
3.HebenSiedieHubarme an.
4.NachhintenKippendes Anbaugeräts.
5.NachvorneKippendes Anbaugeräts.
WennSiedenHebelineineZwischenstellungbewegen(wie z.B.vorwärtsundrückwärts),könnenSiedieHubarme bewegenundgleichzeitigdasAnbaugerätkippen.
AnschlagbügelderLadersteuerung
DerAnschlagbügelderLadersteuerungstabilisiertdieHand beiderVerwendungdesKipphebelsfürdenHubarmbzw . dasAnbaugerät(Bild4).
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätvorwärtseinsetzen möchten,schiebenSiedenHilfshydraulikhebelnachvorne (Bild13).
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätrückwärtseinsetzen möchten,schiebenSiedenHilfshydraulikhebelnachhinten (Bild13).
WennSiedenHebelinderVORW ÄRTS-oder RÜCKWÄRTS-Stellungloslassen,gehterautomatischindie NEUTRAL-Stellungzurück(Bild13).
Bild13
1.Nachvornebewegende Hydraulik
2.Nachhintenbewegende Hydraulik
16
3.Neutral
SperrschalterfürHilfshydraulik
Motoröldruck
DrückenSiedenSperrschalterfürdieHilfshydraulik,umden HilfshydraulikhebelinderVORWÄRTS-Stellungzuarretieren, damitIhreHandandereBedienelementeverwendenkann (Bild5).
Feststellbremshebel
DrehenSiedenBremshebelnachlinks,umdieFeststellbremse zuaktivieren(Bild14).
Hinweis:DieZugmaschinekönnteetwasrollen,bevordie BremsenindasAntriebsradgreifen.
Bild14
DrehenSiedenBremshebelnachrechts,umdie Feststellbremsezulösen.
WennderMotoröldruckzuniedrigist,leuchtetdielinke Lampeständigauf(Bild16).StellenSiedenMotordann sofortabundprüfenSiedenÖlstand.W ennderÖlstand niedrigist,füllenSieÖlaufundprüfenSieaufundichte Stellen.
Bild16
Glühkerze
DieseLampeanderrechtenSeiteleuchtetauf,wenndie GlühkerzenaktiviertsindunddenMotorwärmen(Bild17).
Bild17
Hinweis:Siemüssenggf.denFahrantriebshebeleinstellen,
umdieBremsstiftezulösenunddenHebelzudrehen.
Benzinuhr
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimTank(Bild4).

Meldungsanzeige

Motorkühlmitteltemperatur
WenndasMotorkühlmittelzuheißist,leuchtetdielinke LampeaufundeinAlarmtonertönt(Bild15).KuppelnSiein diesemFalldieHilfshydraulikausundlassenSiedieMaschine imhohemLeerlauflaufen,damitdasKühlsystemdie Maschinekühlenkann.PrüfenSiedenStanddesKühlmittels, wennderMotorganzabgekühltist.
Wichtig:SchaltenSiedenMotornichtab,dadie Maschineüberhitzenkönnte.
AnzeigelampefürdieBatterieladung
WenndieBatterieladungzuniedrigist,leuchtetdierechte Lampeständigauf(Bild18).StellenSiedenMotordann sofortabundladenSiedieBatterieaufoderwechselnsieaus. SieheWartenderBatterie(Seite37)
Bild18
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder Betriebsstundenan,dieaufderZugmaschinegezähltwurden, undaußerdemdiefolgendenAnzeigen:
Motorstart:ZeigtdenMotorstartan.
Bild15
Bild19
17
Feststellbremse:ZeigtdieAktivierungderFeststellbremse
an.
Bild20
Fahrantrieb,Neutral:Zeigtan,dassderFahrantriebshebel
inderNEUTRAL-Stellungist.
Bild21
Hilfshebel,Neutral:Zeigtan,dassderHilfshebelinder
NEUTRAL-Stellungist.
Bild22
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Modell22327
Breite84,8cm Länge255,8cm Höhe138,2cm Gewicht Betriebsleistung(mitnormaler
Ladeschaufel) Kippleistung(mitnormaler
Ladeschaufel) Radstand41Zoll Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel) Reichweite-vollständigangehoben(mit
normalerLadeschaufel) HöhezumScharnierstift(normale
LadeschaufelinderhöchstenStellung)
Modell22328
Breite102,9cm
Länge255,8cm Höhe138,2cm Gewicht Betriebsleistung(mitnormaler
Ladeschaufel) Kippleistung(mitnormaler
Ladeschaufel) Radstand41Zoll Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel) Reichweite-vollständigangehoben(mit
normalerLadeschaufel) HöhezumScharnierstift(normale
LadeschaufelinderhöchstenStellung)
1.234kg 454kg
1.296kg
61Zoll
24,5Zoll
81Zoll
1.297kg 454kg
1.296kg
61Zoll
24,5Zoll
81Zoll

Anbaugeräte/Zubehör

EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern. WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListeder zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte vonToro.AndereAnbaugerätekönneneinunsicheres BetriebsumfeldschaffenoderdieZugmaschine beschädigen.
18
Betrieb
G009027
1
2
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder MaschineanhanddernormalenSitz-undBedienposition.
Wichtig:VorInbetriebnahmemüssenSieden Kraftstoff-undÖlstandüberprüfenundSchmutzvon derZugmaschineentfernen.StellenSiesicher,dassder ArbeitsbereichfreivonUnbeteiligtenundRückständen ist.Siesolltenauchwissenundmarkierthaben,wosich sämtlicheunterirdischenLeitungenbenden.

SicherheithatVorrang

LesenSiealleSicherheitsanweisungenundSymbolerklärungen imSicherheitsabschnittgründlichdurch.Kenntnisdieser AngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabeihelfen, Verletzungenzuvermeiden.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinekannbeieinem längerenEinsatzGehörschädenverursachen.

Betanken

VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen (<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsolltemindestens 40sein.BesorgenSie,umimmerfrischenKraftstoff sicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesieinnerhalbvon 180Tagenverbrauchenkönnen.
FassungsvermögendesKraftstofftanks:41Liter
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°CSommerdiesel (Nr.2-D)undbeiniedrigerenTemperaturenWinterdiesel (Nr.1-DoderNr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendung vonWinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenbesteht einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale, diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfendes Kraftstoffltersvermeiden.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöhtdie LebensdauerderPumpenteileundsteigertimVergleichzum WinterdieseldieKraft.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgendieser VorschriftführtzuMotorschäden.
TragenSiewährenddesEinsetzenderMaschine einenGehörschutz.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich odertödlich.WenneinePersonlangfristig
ACHTUNG
WennderBedienerbeiderVerwendungder MaschinefürlängereZeitVibrationenausgesetzt ist,kanneineTaubheitindenHändenund Handgelenkenauftreten.
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon Benzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund demKraftstofftankbzw.Beimischöffnungen
TragenSieHandschuhe,dieVibrationen abschwächen,wennSiedieMaschinefürlängere Zeitverwenden.
fern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHautfern.
Biodiesel-geeignet
WirempfehlenIhnendasTrageneinerSchutzbrille,eines Gehörschutzes,vonHandschuhen,Arbeitsschuhenundeines Schutzhelmes.
Bild23
1.TragenSieeine Schutzbrille.
2.TragenSieeinen Gehörschutz.
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).Der Benzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoderextrem niedrigenSchwefelgehaltaufweisen.BefolgenSiedie nachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214erfüllen.
DieZusammensetzungdesgemischtenKraftstoffessollte
ASTMD975oderEN590erfüllen.
BiodieselmischungenkönnenlackierteOberächen
beschädigen.
VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungenbeikaltemWetter.
PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemitKraftstoff
inKontaktkommen,dasiesichnachlängererZeit abnutzenkönnen.
19
NachderUmstellungaufBiodieselmischungenkönnte
derKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
DerVertragshändlergibtIhnengerneweitereAuskünfte
zuBiodiesel.

Betanken

GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeimAuftanken statischeElektrizitätfreigesetztwerdenundzu einerFunkenbildungführen,dieKraftstoffdämpfe entzündenkann.FeuerundExplosionendurch KraftstoffkönnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen VerbrennungenundSachschädenverursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem geschlossenenAnhänger.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoffunter keinenUmständenundhaltenSieKraftstoff vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon Funkenbildungfern.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen KanisternfürKinderunzugänglichauf. KaufenSieniemehralseinenMonatsvorratan Kraftstoff.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem ein.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
FüllenSieBenzinkanisternichtineinem FahrzeugoderaufeinerLadeächeodereinem Pritschenwagenauf,weilTeppicheimFahrzeug undPlastikverkleidungenaufLadeächenden KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätevon derLadeächebzw.vomAnhängerundstellen SiesiezumAuffüllenmitdenRädernaufden Boden.
Fallsdiesnichtmöglichist,betankenSiedie betreffendenGeräteaufeinemPritschenwagen oderdemAnhängervoneinemtragbaren KanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
WennSievoneinerZapfsäuleaustanken, müssenSiedenStutzenimmerinKontakt mitdemRanddesKraftstofftanksbzw.der Kanisteröffnunghalten,bisderTankvorgang abgeschlossenist.
20
FüllenSiedieKraftstofftanks,wieinBild24abgebildet.
Hinweis:DieTankdeckelklicken,wennsierichtig geschlossensind.VerriegelnSiedieKraftstofftanksmitden Halterungen.

PrüfendesMotorölstands

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkendieHubarmeabundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden Motorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstabundden Ölfülldeckel(Bild25).
Bild24
Bild25
1.Ölfülldeckel2.Ölpeilstab
5.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSieggf.Ölauf(Bild
26).
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖlin dasKurbelgehäuse,dadieszuSchädenamMotor führenkann.
21
Bild27
1.FüllstutzendeckelfürHydrauliköl
6.EntfernenSiedenDeckelvomEinfüllstutzenund überprüfenSiedenÖlstandaufdemPeilstab(Bild28).
Bild26

PrüfendesHydrauliköls

Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
FassungsvermögenderHydraulikanlage:37,9l
TechnischeAngabenfürdasHydraulikölndenSieunter
WechselndesHydrauliköls(Seite44).
Wichtig:V erwendenSieimmerdasrichtige Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie Hydraulikanlagebeschädigen.
1.EntfernenSieggf.dasAnbaugerät,sieheEntfernen
einesAnbaugeräts(Seite27).
2.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFlächeab, stellendenMotorabundziehendenZündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
4.EntfernenSiedasrechteGitter,sieheEntfernender
Seitengitter(Seite32).
5.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzendes Hydraulikölbehälters(Bild27).
Hinweis:DasAnhebenderHubarmekannden ZugangzumHydraulikbehälterdeckelerleichtern. SetzenSiedasZylinderschlossein,wennSiedieArme anheben,sieheInstallierendesZylinderschlosses(Seite
30).
Hinweis:DerFüllstandsolltezwischendenzwei KerbenamPeilstabliegen,wenndieArmeabgesenkt sind,oderanderunterenKerbe,wenndieArme angehobensind.
Bild28
1.Einfüllstutzen
7.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,sovielÖl ein,bisdierichtigeMarkierungerreichtist.
8.BringenSiedieKappewiederaufdemEinfüllstutzen an.
9.SetzenSiedasSeitengitterein.
10.SchließenSiedieMotorhaube.
2.Peilstab

PrüfendesMotorkühlmittels

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
BeijederVerwendungodertäglich—ReinigenSie dasGitter,denÖlkühlerunddieVorderseitedes
22
Kühlerstäglich(öfterinschmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
DieKühlanlageistmiteiner50:50-MischungausWasserund permanentemEthylenglykol-Frostschutzmittelgefüllt.
GEFAHR
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittelheiß undstehtunterDruck,d.h.eskannausströmen undschwereVerbrühungenverursachen.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn derMotorheißist.LassenSiedenMotor mindestens15Minutenodersolangeabkühlen, dassSiedenKühlerdeckelberührenkönnen, ohneIhreHandzuverbrennen.EntfernenSie erstdanndenKühlerdeckel.
BerührenSienichtdenKühleroderbenachbarte heißeTeile.
VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels einenLappenundöffnendenKühlerlangsam, damitDampfaustretenkann.
Bild29
1.Ausdehnungsgefäß
2.Voll-Marke
2.WennderStanddesKühlmittelsniedrigist,entfernen SiedenDeckeldesAusdehnungsgefäßesundfüllen eine50:50-MischungausWasserundpermanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittelein.
Wichtig:Nichtüberfüllen.
GEFAHR
EinsichdrehenderLüfterodereineAntriebswelle kannzuVerletzungenführen.
BedienenSiedieMaschineniemalsbei abgenommenenAbdeckungen.
HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke vomsichdrehendenLüfterundvonder Antriebswellefern.
StellenSiedenMotorabundziehenden Zündschlüssel,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
1.PrüfenSiedenKühlmittelstandimAusdehnungsgefäß (Bild29).
Hinweis:DerKühlmittelstandsollteanoderüberder MarkeanderSeitedesGefäßesliegen.
3.DrehenSiedenDeckelwiederaufdas Ausdehnungsgefäß.
23

EntlüftenderKraftstoffanlage

IndenfolgendenSituationenmüssenSiedieKraftstoffanlage vordemAnlassendesMotorsentlüften:
ErstesAnlasseneinerneuenMaschine.
WennderMotorinfolgevonKraftstoffmangelabgestellt
ist.
WenndieKraftstoffanlagegewartetwurde,wiez.B.nach
einemFilterwechsel.
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindDieselkraftstoff und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.Feuer undExplosionendurchKraftstoffkönnenSie undUnbeteiligteverletzenundSachschäden verursachen.
BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines TrichtersundnurimFreiensowiebei abgestelltem,kaltemMotor.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedieKraftstofftanksnichtvollständig auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinjeden Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamFüllstutzenliegt. DerverbleibendeRaumimTankistfürdie AusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoffunter keinenUmständenundhaltenSieKraftstoff vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon Funkenbildungfern.
Bild30
1.Entlüftungsschraube
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieEIN-Stellung.
Hinweis:DieelektrischeKraftstoffpumpewird aktiviertundtreibtLuftausderAnlage.LassenSieden SchlüsselinderEINStellung,biseinununterbrochener KraftstoffstromumdieSchraubehervorquillt.
5.ZiehenSiedieSchraubefestunddrehenSieden ZündschlüsselaufdieAUS-Stellung.
Hinweis:NormalerweisesolltederMotornachdem obigenEntlüftenanspringen.WennderMotorjedochnicht anspringt,könnenLuftblasenzwischenderEinspritzpumpe unddenEinspritzventilenstecken.WendenSiesichdannan einenofziellenVertragshändler.

AnlassenundAbstellendes Motors

LagernSieKraftstoffineinemsauberen, zulässigenKanisterundhaltendenDeckel aufgeschraubt.
1.StellenSiesicher,dassdieKraftstofftanksmindestens halbvollsind.
2.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
3.ÖffnenSiedieEntlüftungsschraubeander Kraftstoffeinspritzpumpe(Bild30).
AnlassendesMotors
1.StellenSiesicher,dassderHilfshydraulikhebelundder FahrantriebshebelinderNeutral-Stellungsind.
2.BewegenSiedenGasbedienungshebelzwischendie StellungLANGSAMundSCHNELL.
3.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieEIN-Stellung.
4.WartenSie,bisdieGlühkerzenlampenichtmehrblinkt.
5.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung. LassenSiedenSchlüssellos,sobaldderMotor anspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger als10Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser30Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
6.StellenSiedenGasbedienungshebelindiegewünschte Stellung.
24
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen Drehzahlläuft,unddashydraulischeSystemkalt ist(z.B.wenndieAußentemperaturumNull oderniedrigerist),kanndasderHydraulikanlage schaden.WennderMotorbeikalterWitterung angelassenwird,lassenSieihnfürzweibisfünf MinutenindermittlerenGasstellunglaufen,bevor SiedieGasbedienungindieSCHNELL-Stellung bewegen.
Hinweis:WenndieAußentemperaturunterNullliegt, stellenSiedieZugmaschineineinerGarageab,umsie warmzuhaltenunddasAnlassenzuunterstützen.
AbstellendesMotors
1.StellenSiedenGasbedienungshebelaufLANGSAM.
2.SenkenSiedieHubarmeaufdenBodenab.
3.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieAus-Stellung.
Hinweis:LassenSiedenMotor,wennerlange gelaufenoderheißist,ersteineMinutelangimLeerlauf weiterlaufen,bevorSiedenZündschlüsselindie Aus-Stellungdrehen.DiesbeschleunigtdasAbkühlen desMotorsvordemAbstellen.ImNotfallkannder Motorsofortabgestelltwerden.
4.DrehenSiedieSchleppventileaufder HydraulikölpumpemiteinemSchraubenschlüssel zweimalentgegendemUhrzeigersinn(Bild31).

AnhaltenderMaschine

LassenSiezumStoppenderMaschinedenFahrantriebshebel los,bewegendenGasbedienungshebelindie LANGSAM-Stellung,senkendieHubarmeaufdenBodenab undstellendenMotorab.AktivierenSiedieFeststellbremse undziehenSiedenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten versuchen,dieZugmaschinezubedienenund dabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss, wennSiedieZugmaschineverlassen,selbstwenn SiesichnurfüreinpaarSekundenentfernen.

Bewegeneinerdefekten Maschine

Wichtig:SchleppenoderziehenSiedieZugmaschine
erst,nachdemSiedieSchleppventilegeöffnethaben,da dieHydraulikanlagesonstbeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorab.
2.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
3.EntfernenSiedieSeitengitter,sieheEntfernender
Seitengitter(Seite32).
Bild31
1.Abschleppventil
5.SchleppenSiedieZugmaschinewiebenötigt.
6.WenndieMaschinerepariertwurde,schließenSiedie Schleppventile,bevorSiewiederdamitarbeiten.

VerwendenvonAnbaugeräten

MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.Die VerwendungvonnichtzugelassenenAnbaugeräten anderZugmaschinekannzumVerlustIhrer Garantieansprücheführen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines Anbaugeräts,dassdieMontageplattenfreivonSchmutz undRückständensindundsichdieStiftefreibewegen können.FettenSiedieStifteein,wennsiesichnicht ungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebeneOberäche, hinterdergenugPlatzfürdieZugmaschinevorhanden ist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieMontageplattedesAnbaugerätsnach vorne.
25
4.PositionierenSiedieBefestigungsplatteamoberen RandderAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild32).
Bild32
1.Montageplatte
2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweitan, dassesBodenfreiheithat,undkippenSiedie Befestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen(Bild33).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtaufdie eingegriffeneStellungdrehenlassen,istdie MontageplattenichtkomplettmitdenLöchernin derAufnahmeplatteamAnbaugerätausgerichtet. PrüfenSiedieAufnahmeplatteundreinigenSie sieggf.
Bild33
1.Schnellkupplungsstifte: AktivierteStellung
2.GelösteStellung
3.EingegriffeneStellung
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindieMontageplattedes Anbaugerätsversenken,kanndasAnbaugerät vonderZugmaschineherunterfallenundSie selbstoderUnbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derMontageplattedesAnbaugerätessitzen.
AnschließenderHydraulikschläuche
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetriebbenötigt, schließenSiedieHydraulikschläuchewiefolgtan:
1.StellenSiedenMotorab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulikvorwärts, rückwärtsundwiederzurückindieNeutralstellung,um denDruckandenHydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikkupplungenanderZugmaschineab.
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplungenfrei vonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedieSteckerdesAnbaugerätsindieBuchse anderZugmaschine.
26
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes Anbaugerätsanschließen,lösenSiedenDruck,dersich imAnbaugerätaufgebauthat.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt,schiebenSie dieManschettenzurückaufdieHydraulikkupplungen undlösenSiedieKupplungen.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArzt,dermitdieserArtvon Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt werden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas hydraulischeÖlheiß.WennSieheißeBauteile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmit hydraulischenKupplungenimmer Handschuhe.
LassenSiedieZugmaschinevordem BerührenhydraulischerBauteileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendderLagerung verschmutztwird.
6.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderZugmaschinean.
7.LassenSiedenMotoran,kippenSiedieMontageplatte nachvorneundfahrenSiedieZugmaschineim RückwärtsgangvomAnbaugerätweg.

BefestigenderMaschinefür denTransport

TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten AnhängeroderPritschenwagen.StellenSiesicher,dassder AnhängeroderPritschenwagendieerforderlichenBremsen, dieerforderlicheBeleuchtungunddieMarkierungenhat,die lautStraßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSiealle Sicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.DieKenntnisdieser Informationenträgtentscheidenddazubei,Verletzungenan Ihnen,Familienmitgliedern,HaustierenoderUnbeteiligten zuvermeiden.HaltenSiedieörtlichenVorschriftenfür AnhängerundVergurtungein.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohneBlinker, Scheinwerfer,reektierendeMarkierungenoder einemSchildfürlangsameFahrzeugeistgefährlich undkannzuUnfällenmitVerletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeineröffentlichen StraßeodereinemöffentlichenFahrweg.
TransportierenderMaschine:
6.DrückenSiedieBuchsedesAnbaugerätsindenStecker anderZugmaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,indemSie andenSchläuchenziehen.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
2.StellenSiedenMotorab.
3.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indemSiesie nachaußendrehen.
4.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt,bewegenSie denHebelderHilfshydraulikvorwärts,rückwärtsund wiederzurückindieNeutralstellung,umdenDruckan denHydraulikkupplungenabzulassen.
1.SenkenSiedieHubarmeab.
2.SchließenSiedenAnhängerandasZugfahrzeugan undschließenSiedieSicherheitskettenan.
3.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
4.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroder Pritschenwagen.
5.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüsselabund aktivierendieBremse.
6.BefestigenSiedieMaschinemitden MetallbefestigungsschleifenundRiemen,Ketten, KabeloderSeilenamAnhängeroderPritschenwagen (Bild34).
27
Bild34
1.Vergurtungsschleifen

AnhebenderMaschine

SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungsstellenbzw. HebeschlaufenalsHebestellenanheben,wieinBild34 abgebildet.
28
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-undBedienposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimAusdehnungsgefäß.
•ReinigenSiedasGitter,denÖlkühlerunddieVorderseitedesKühlerstäglich(öfter inschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
•LassenSieWasserundandereFremdstoffetäglichausdemKraftstofflterbzw. Wasserabscheiderab.
•ReinigenSiedieKetten.
•PrüfenSiedieKettenaufextremeAbnutzungen.
•ReinigenSiedenKühler.
•EntfernenSiedenSchmutzvonderZugmaschineunddenSeitengittern.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•ReinigenSiedenLuftltereinsatz(öfterinstaubigen,sandigenUmgebungen).
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedieSchläuchederKühlanlage.
•PrüfenSiedieSpannungdesLichtmaschinen-/Lüfterriemens,siehe Motorbedienungsanleitung.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•AchtenSieaufSchmutzansammlungenimChassis.
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Alle2Jahre
•WechselnSiedenÖllter.
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder lockereAnschlüsse.
•WechselnSiedieKraftstofflterglockeunddenInlineltersaus.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•ErsetzenSiedenLichtmaschinen-/Lüfterriemen,sieheMotorbedienungsanleitung.
•T auschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•T auschenSiedenLuftltereinsatzaus(öfterinstaubigen,sandigenUmgebungen).
•WechselnSiedasMotorkühlmittel(solltenurvomofziellenVertragshändler durchgeführtwerden).
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus..
•LeerenundreinigenSiedenKraftstofftank(solltenurvomofziellenVertragshändler ausgeführtwerden).
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
29
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorjeglichenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
StellenSiedenMotorabundziehendenSchlüsselab,bevor SieAbdeckungenöffnen.LassenSievordemÖffnenvon AbdeckungendenMotorabkühlen.

Verwendendes Zylinderschlosses

WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonenzerquetschen.
InstallierenSiedasZylinderschloss,bevorSieeine Wartungsarbeitdurchführen,beiderdieHubarme angehobenseinmüssen.
InstallierendesZylinderschlosses
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiediezweiStifteohneSplints,mitdenen dasZylinderschlossandenStrebenanderSeiteder Maschinebefestigtist.
5.SchiebenSiedasZylinderschlossaufdie Hubzylinderstange(Bild35).
Bild35
1.Zylinderschloss2.Zylinderstange
6.WiederholenSiedieSchritteanderanderen Maschinenseite.
7.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddas Stangenendeberührt.
Entfernen/LagernderZylinderschlös­ser
Wichtig:NehmenSiedieZylinderschlösservonder
StangeabundbefestigenSiesieinderLager-Stellung, bevorSiedieZugmaschineverwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiedieStifteohneSplints,mitdenendie Zylinderschlösserbefestigtsind.
5.BringenSiedieZylinderschlösserandenStrebenan derSeitederMaschineanundbefestigensiemitden Klappsteckern.
6.SenkenSiedieHubarmeab.

ÖffnenderMotorhaube

1.LösenderArretierschraubeanderMotorhaube(Bild
36)
30

SchließenderMotorhaube

1.HebenSiedieLaschean,mitderdieStützstange befestigtist(Bild37)
Bild36
1.Motorhaubenarretierschraube 3.Motorhaube
2.Hebelfür Motorhaubenriegel
2.DrehenSiedenMotorhaubenriegelnachrechts(Bild
36).
3.HebenSiedieGriffeanundklappendieMotorhaube hoch(Bild36).
4.BringenSiedieMotorhaubenstützean.
Bild37
1.Stützstangenlasche
2.SenkenSiedieMotorhaubeab,verriegelnSiedie Motorhaube,indemSievornedrücken,bissieeinrastet.
3.ZiehenSiedieArretierschraubederMotorhaubefest, umdenRiegelzuarretieren(Bild36).

Öffnenderhinteren Abdeckplatte

1.EntfernenSiedieBefestigungen(Bild38).
Bild38
1.Befestigungen
2.HebenSiediehintereAbdeckplattean,umdieinternen Teilezugänglichzumachen(Bild38).
3.SenkenSiediehintereAbdeckplatteabundsetzendie Befestigungenein,umdieAbdeckungzuschließen.
31

EntfernendesvorderenGitters

g031219
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringendie Motorhaubenstützean.
2.LösenSiediezweioberenundzweivorderen Schrauben.
Schmierung

EinfettenderMaschine

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
(FettenSiesofortnachderReinigung ein.)
Schmierfettsorte:Allzweckfett.
1.SenkenSiedieHubarmeabundstellendenMotorab. ZiehenSiedenZündschlüsselab.
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.SetzenSieeineFettpresseanallenNippelnan(Bild
41,Bild42undBild43).
Hinweis:HebenSiedieHubarmean,bevorSiedie SchmiernippelinBild43einfetten.
Bild39
1.Schraube
3.EntfernenSiedasGitter.

EntfernenderSeitengitter

1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringendie Motorhaubenstützean.
2.SchiebenSiedieSeitengitter(Bild40)nachobenund ausdenSchlitzenimvorderenGitterundimRahmen.
Bild41
HubarmesindzurVerdeutlichungnichtabgebildet
1.Seitengitter
Bild40
32
Bild42
Bild43
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden Lagernauszutreten(ungefähr3Pumpstöße).
WartendesMotors
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieW artungsanzeige desLuftlters.
Alle100Betriebsstunden—ReinigenSieden Luftltereinsatz(öfterinstaubigen,sandigen Umgebungen).
Jährlich—TauschenSiedenLuftltereinsatzaus(öfter instaubigen,sandigenUmgebungen).
WartenderLuftlterabdeckungund des-gehäuses
Wichtig:WartenSiedenLuftlternur,wenndie
Wartungsanzeigerotist(Bild44).Dasfrühzeitige AuswechselndesLuftlterserhöhtnurdieGefahr,dass SchmutzindenMotorgelangt,wennSiedenFilter entfernen.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
2.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringendie Motorhaubenstützean.
3.PrüfenSiedasGehäusedesLuftltersaufSchäden,die eventuellzueinemLuftleckführenkönnten.Prüfen SiedieganzeEinlassanlageaufLecks,Beschädigungen oderloseSchlauchklemmen.Ersetzenoderreparieren SiebeschädigteBestandteile.
4.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSiedie AbdeckungvomLuftltergehäuseab(Bild44).
Wichtig:NehmenSiedieLuftlternichtab.
5.WischenSieüberüssigesFettab.
Bild44
1.Staubdeckel4.Hauptlter
2.Riegel
3.Luftlterabdeckung6.Luftlter-Wartungsanzeige
5.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihnzu öffnen.KlopfenSiedenStaubab.
33
5.Luftltergehäuse
6.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckungmit Druckluftunter205kPa(30psi).
7.PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
WenndieWartungsanzeigedurchsichtigist,
entfernenSieRückständevonderAbdeckungund setzensiewiederauf.
StellenSiesicher,dassdieAbdeckungrichtig angebrachtistunddasLuftltergehäuse einwandfreiabdichtet.
WenndieWartungsanzeigerotist,ersetzenSieden
LuftlterwieunterAuswechselndesFilters(Seite
34)beschrieben.
8.BringenSiedieLuftlterdeckelabdeckungan.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderStaubdeckelnach untenzeigt.
AuswechselndesFilters
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitdem
LuftlterundangebrachterAbdeckunglaufen,um Motorschädenzuvermeiden.

WartendesMotoröls

Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden—WechselnSie
dasMotorölundden-lter.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedasMotoröl.
Alle200Betriebsstunden—WechselnSiedenÖllter.
Hinweis:WechselnSiedasÖlunddenÖllterhäuger, wennextremstaubigeodersandigeBedingungenherrschen.
Ölsorte:Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4oder höher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:5,7lmitFilter
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
1.SchiebenSiedenFiltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild44).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendesFiltersan derSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denFilterzu reinigen.
2.PrüfenSiedenneuenFilteraufBeschädigungen,indem SieindenFilterschauen,währendSieeinehelleLampe aufdieAußenseitedesFiltersrichten.
Hinweis:LöcherimFiltererscheinenalshellePunkte.
3.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen FilmundSchädenanderGummidichtung.WerfenSie einenbeschädigtenFilterweg.
4.SetzenSiedenFiltervorsichtigein(Bild44).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderFilterrichtig eingesetztist,indemSiebeimEinbauenaufden äußerenRanddesFiltersdrücken.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche InnenseitedesFilters.
5.BringenSiedieLuftlterabdeckungmitderSeitean, aufderTOPgestanztist,undrastenSiedieRiegelein (Bild44).
6.SchließenSiedieMotorhaube.
Bild45
WechselndesMotoröls
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtundläuft besserab.
2.StellenSiedieZugmaschinesoab,dassdieAblaufseite etwastieferliegtalsdieentgegengesetzteSeite,damit dasÖlvollständigablaufenkann.
3.SenkenSiedieHubarmeab,aktivierendie Feststellbremse,stellendenMotorabundziehenden Zündschlüsselab.
4.LassenSiedasÖlunterderPlattformab(Bild46).
ACHTUNG
Bauteilesindheiß,wenndieZugmaschine gelaufenist.WennSieheißeBauteile berühren,könnenSiesichverbrennen.
LassenSiedieZugmaschineabkühlen,bevor SieWartungendurchführenoderBauteile unterderMotorhaubeberühren.
34
WechselndesÖllters
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
2.LassenSiedasÖlvomMotorab,sieheWechselndes
Motoröls(Seite34).
3.StellenSieeineacheAuffangwanneoderlegenSie einenLappenunterdenFilter,umauslaufendesÖl aufzufangen.
4.WechselnSiedenÖllter(Bild47).
Bild46
5.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSieungefähr 80%derangegebenenÖlmengelangsamindie Ventilabdeckunghinein.
6.PrüfenSiedenÖlstand;siehePrüfendesMotorölstands
(Seite21).
7.GießenSielangsamweiteresÖlein,umdenÖlstand andasobereLochamPeilstabanzuheben.
8.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
Bild47
5.FüllenSiedasGetriebemitderrichtigenÖlsorte;siehe
WechselndesMotoröls(Seite34).
35
Wartender
EntleerendesKraftstoffl-
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindDieselkraftstoff und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.Feuer undExplosionendurchKraftstoffkönnenSie undUnbeteiligteverletzenundSachschäden verursachen.
BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines TrichtersundnurimFreiensowiebei abgestelltem,kaltemMotor.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedieKraftstofftanksnichtvollständig auf.FüllenSiesolangeKraftstoffinjeden Tank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamFüllstutzenliegt. DerverbleibendeRaumimTankistfürdie AusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoffunter keinenUmständenundhaltenSieKraftstoff vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon Funkenbildungfern.
LagernSieKraftstoffineinemsauberen, zulässigenKanisterundhaltendenDeckel aufgeschraubt.
ters/Wasserabscheiders
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.ErmittelnSiedenKraftstofflterhintenamMotor (Bild48)undstellenSieeinensauberenBehälterunter denFilter.
Bild48
1.Schlauchklemme
2.Inlinelter
3.Kraftstofflterglocke/Wasserabscheider
4.Abussventil
2.LösenSiedieAblassschraubeanderUnterseiteder FilterglockeundlassenSiedasWasserablaufen.
3.SetzenSiedieAblassschraubeeinundziehenSiesie fest.
Auswechselnder
PrüfenderKraftstofeitung undder-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß, BeschädigungenoderlockereAnschlüsse.ZiehenSie allelosenVerbindungenfestundwendenSiesichan denofziellenVertragshändler,wennSiebeschädigte Kraftstofeitungenreparierenmüssen.
Kraftstofflterglockeund desInlinelters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
1.ErmittelnSiedieKraftstofflteranderrechtenSeite desMotors(Bild48)undstellenSieeinensauberen BehälterunterdenFilter.
2.ReinigenSiedenAnbaubereichderFilterglocke(Bild
48).
3.EntfernenSiedieFilterglockeundreinigendie Kontaktäche(Bild48).
4.ÖlenSiedieDichtungderFilterglockemitfrischem Ölein.
5.DrehenSiedieFilterglockeperHand,bisdieDichtung dieKontaktächeberührt.ZiehenSiesiedannumeine weitere1/2Umdrehungfester(Bild48).
6.ErmittelnSiedenInlinelterhinterder Kraftstofflterglocke(Bild48)undachtenSie aufdieRichtungdesFlusspfeilsanderSeitedes Inlinelters.
7.ÖffnenSiedieKlemmenanjedemEndedes InlineltersundschiebendieSchläucheherunter(Bild
48).WerfenSiedenFilterweg.
36
8.SchiebenSiedieSchläucheaufdasEndedesneuen Filters(Bild48),stellenSiesicher,dassderPfeilam FilterindieselbeRichtungwieamaltenFilterzeigt.
9.BefestigenSiedieSchläuchemitdenSchlauchklemmen.

EntleerenderKraftstofftanks

Wartungsintervall:Alle2Jahre
LassenSiedieKraftstofftanksvomofziellenV ertragshändler entleerenundreinigen.
Wartenderelektrischen Anlage

WartenderBatterie

Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Wichtig:SchließenSievorSchweißarbeitenander MaschinedasMinuskabelderBatterieab.
LadenundAnschließenderBatterie
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dieeintödlichesGiftistundstarkechemische Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden SiedenKontaktmitHaut,Augenund Kleidungsstücken.TragenSieeine Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu schützen.
BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,andem immerreinesWasserzumSpülenderHaut verfügbarist.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen, wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen zumExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterieein-oder ausbauen,dassdieBatteriepolemitmetallischen MaschinenteileninBerührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,denBatteriepolen undmetallischenMaschinenteilen.
37
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineführen,unddie KabelkönnenFunkenerzeugen.Funkenkönnen zumExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel(schwarz) ab,bevorSiedasPluskabel(rot)abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)an, bevorSiedasMinuskabel(schwarz)anklemmen.
1.EntfernenSiedasvordereGitter,sieheEntfernendes
vorderenGitters(Seite32).
2.SchließenSieeinLadegerätmitdreiAmpereodervier AmpereandieBatteriepolean.
3.LadenSiedieBatteriemitdreibisvierAmperefürvier bisachtStundenauf.
4.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladenist,den NetzsteckerdesLadegerätsundklemmendiesesvon denBatteriepolenab.
6.ÜberziehenSiebeideBatteriepolemitGrafo 112X-Fett(ToroBestellnummer505-47),mitVaseline oderleichtemSchmierfett,umeinerKorrosion vorzubeugen.ZiehenSiedieGummimuffeüberden Pluspol.
7.SetzenSiedasvordereGitterein.
ReinigenderBatterie
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,dasicheineschmutzigeBatterie langsamentlädt.
1.EntfernenSiedasvordereGitter,sieheEntfernendes
vorderenGitters(Seite32).
2.NehmenSiedieBatterieausderMaschineheraus.
3.ReinigenSiedasganzeGehäusemitNatronlauge.
4.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWassernach.
5.TragenSieaufdieBatteriepoleundKabelanschlüsse Grafo-112X-Fett(ToroBestellnummer505-47)oder Vaselineauf,umKorrosionvorzubeugen.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
5.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)amPluspol(+)der BatterieunddasMinuskabel(Schwarz)amMinuspol (-)derBatteriean(Bild49).
Wichtig:BefestigenSiedieKabelmit KopfschraubenundMutternandenPolen.Stellen Siesicher,dassdiePlusklemme(+)vollständig aufdenPluspolaufgezogenunddasKabelfest andieBatterieangeklemmtist.DasKabeldarf dieBatterieabdeckungnichtberühren.Ziehen SiedenGummischuhüberdenPluspol,um Kurzschlüssenvorzubeugen.
6.SetzenSiedasvordereGitterein.

WartenderSicherungen

DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungengeschützt.Es sindkeineWartungsarbeitenerforderlich.ÜberprüfenSie jedochdas/denentsprechende(n)Bauteil/Stromkreisauf Kurzschluss,wenneineSicherungdurchbrennt.Bild50zeigt denSicherungsblockunddieSicherungspositionen.
Bild49
1.PluskabelderBatterie2.MinuskabelderBatterie
Bild50
1.Sicherung:20A3.Sicherung:10A
2.Sicherung:15A4.Sicherung:7,5A
Hinweis:WenndieZugmaschinenichtanspringt,kanndie SicherungdesHauptschaltkreisesoderdesArmaturenbretts bzw.Relaisdurchgebranntsein.
38
Wartendes Antriebssystems

WartenderKetten

Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden—Prüfenund
stellenSiedieKettenspannungein.
BeijederVerwendungodertäglich—ReinigenSiedie Ketten.
BeijederVerwendungodertäglich—PrüfenSiedie KettenaufextremeAbnutzungen.
Alle100Betriebsstunden—PrüfenundstellenSiedie Kettenspannungein.
EinstellenderKettenspannung
DieSpannmuttersollteeinenAbstandvon0,64cmvonder BerührungsliniedesSpannungsrohrschlitzeshaben(Bild52). StellenSiesonstdieKettenspannungmitdenfolgenden Schrittenein:
ReinigenderKetten
1.SenkenSiedieandenLadearmenbefestigten Ladeschaufelnab,sodassdieVorderseiteder ZugmaschineetwasBodenfreiheithat.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSieSchmutzmiteinemWasserschlauchoder HochdruckreinigervonjederKette.
Wichtig:WaschenSiedieKettennurmiteinem Hochdruckreiniger.ReinigenSiedierestliche ZugmaschinenichtmiteinemHochdruckreiniger. VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerzwischen demAntriebsradundderZugmaschine,dadie Motordichtungenbeschädigtwerdenkönnen. HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlageund dieHydraulikmagnetventilebeschädigenoderFettaus schmierungsbedürftigenBereichenentfernen.
Wichtig:ReinigenSiedieStraßenräder,dasVorderrad unddasAntriebsrad(Bild51).DieStraßenrädersollten sichinsauberemZustandungehindertdrehen.
Bild52
1.0,64cm
2.Spannmutter
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
2.HebenSiedieSeitean,anderSiearbeitenmöchten, oderstützenSiedieseab,sodassdieKetteBodenfreiheit hat.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeundMutter (Bild53).
Bild53
1.Kette3.Antriebsrad
2.Vorderrad
Bild51
1.Spannungsrohr3.Spannschraube
2.Befestigungsschraube
4.DrehenSiedieSpannschraubemiteinem Sechskantschlüssel(1/2")nachlinks,bisderAbstand zwischenderSpannmutterundderRückseitedes Spannungsrohrs0,64cmbeträgt,wieinBild52 abgebildet.
5.FluchtenSiedieamnächstenliegendeKerbe
4.Straßenräder
39
inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter (Bild53).
6.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
AuswechselnderKetten
Modell22327
WechselnSiedieKettenaus,wennsiestarkabgenutztsind.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
2.Hebenbzw.stützenSiedieSeitederMaschineab,an derSiearbeitenmöchten;dieKettemuss7,6cmbis10 cmBodenfreiheithaben.
3.LösenSiedieAntriebsspannungmiteinem Sechskantschlüssel(1/2"),indemSiedie Spannschraubenachrechtsdrehen(Bild53undBild
54).
KetterückwärtsunddrückengleichzeitigdieStollen indasRad.
10.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bisder AbstandzwischenderSpannmutterundderRückseite desGabelrohrs0,64cmbeträgt(Bild52).
11.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter.
12.ZiehenSiediehintereSchraubebisauf163-217Nman.
13.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
14.WiederholenSiedieSchritte2bis13,umdiezweite Ketteauszutauschen.
AuswechselnderKetten
Modell22328
1.FührenSiedieSchritte1bis4vonAuswechselnder
Ketten(Seite40)fürModell22327durch.
2.NehmenSiedieMutterab,mitderdasäußere Vorderradbefestigtist.NehmenSiedasRadab(Bild
55).
Bild54
1.Antriebsrad
2.Kette6.Abzweigschlauch
3.Vorderrad
4.HintereSchraube
5.Straßenräder
7.Sechskantschlüssel(1/2")
4.LösenSiediehintereSchraubeinderNähedes Antriebsrads(Bild54).
Hinweis:DasAntriebsradkannsichdannnachvorne drehenunddieKettenspannunglösen.W ennessich nichtdreht,lassenSiedenMotorkurzanundschieben denFahrantriebshebelnachvorne.
5.NehmenSiedieKettezuerstobenvomVorderradab. ZiehenSiesievomRadabunddrehengleichzeitigdie Kettevorwärts.
6.WennSiedieKettevomVorderradentfernt haben,entfernenSiesievomAntriebsradundden Straßenrädern(Bild54).
7.LegenSiedieneueKette,beginnendbeim Antriebswirbel,umdenWirbelundstellenSie sicher,dassdieStollenanderKettezwischendie DistanzstückeaufdemWirbelpassen(Bild54).
8.DrückenSiedieKetteunterundzwischendie Straßenräder(Bild54).
9.SetzenSiedieKettezuerstuntenamVorderradein. DrehenSiezumEinsetzenderKetteumdasRaddie
Bild55
1.Mutter
2.Scheibe
3.ÄußeresVorderrad
4.Kette
3.NehmenSiedieKetteab(Bild55).
4.ZiehenSiediezweigroßenScheibenausdenäußeren Rädern,eineanjederRadseite(Bild55).
5.EntfernenSiealtesFettundabgelagertenSchmutzaus demBereich,indemdieScheibenmontiertwaren, undvondenLagernindenRädern.FüllenSiediesen BereichdannanjederSeitedesRadsmitSchmiermittel.
6.MontierenSiediegroßenScheibenaufdieRäderüber dasSchmiermittel.
7.SetzenSiedieneueKetteein(Bild55).
40
Hinweis:AchtenSiedarauf,dassdieStolleninder KettezwischendieDistanzstückeinderMittedes Antriebsradspassen.

WartenderKühlanlage

8.MontierenSiedasäußereVorderradundbefestigenes mitdervorherabgenommenenMutter(Bild55).
9.ZiehenSiedieSchraubebisauf407Nman.
10.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bis derAbstandzwischenderSpannmutterundder BerührungsliniedesSpannungsrohrschlitzes0,65cm beträgt(Bild52).
11.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter.
12.ZiehenSiediehintereSchraubebisauf163-217Nman.
13.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
14.WiederholenSiedieSchritte1bis13,umdiezweite Ketteauszutauschen.
WartenderKühlanlage
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedenKühler.
Alle100Betriebsstunden—PrüfenSiedieSchläuche derKühlanlage.
Jährlich—WechselnSiedasMotorkühlmittel(solltenur vomofziellenVertragshändlerdurchgeführtwerden).
GEFAHR
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittelheiß undstehtunterDruck,d.h.eskannausströmen undschwereVerbrühungenverursachen.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn derMotorheißist.LassenSiedenMotor mindestens15Minutenodersolangeabkühlen, dassSiedenKühlerdeckelberührenkönnen, ohneIhreHandzuverbrennen.EntfernenSie erstdanndenKühlerdeckel.
BerührenSienichtdenKühleroderbenachbarte heißeTeile.
VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels einenLappenundöffnendenKühlerlangsam, damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
GEFAHR
EinsichdrehenderLüfterodereineAntriebswelle kannzuVerletzungenführen.
BedienenSiedieMaschineniemalsbei abgenommenenAbdeckungen.
HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke vomsichdrehendenVentilatorundvonder Antriebswellefern.
StellenSiedenMotorabundziehenden Zündschlüssel,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
ACHTUNG
VerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu Vergiftungenführen.
VerschluckenSiekeinKühlmittel.
StellenSiesicher,dasKinderundHaustiere keinenZugangzumKühlmittelhaben.
41
ReinigungdesKühlergitters
PrüfenundreinigenSievorjedemEinsatzdasKühlergitter vorneanderBedienerplattform.EntfernenSieSchnittgut, SchmutzundandereRückständemitDruckluftvom Kühlergitter.
WartenderRiemen

PrüfenderSpannungdes Treib-/Lüfterriemens

WechselndesKühlmittels
LassenSiedasMotorkühlmitteljedesJahrvoneinem ofziellenVertragshändlerwechseln.
WennSieMotorkühlmittelauffüllenmüssen,ndenSie weitereInformationenunterPrüfendesMotorkühlmittels
(Seite22).
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—PrüfenSie
dieSpannungdesLichtmaschinen-/Lüf­terriemens,sieheMotorbedienungsanlei­tung.
Alle500Betriebsstunden—ErsetzenSie denLichtmaschinen-/Lüfterriemen,siehe Motorbedienungsanleitung.
42
Wartender
Wartender
Bedienelementanlage
DieBedienelementederZugmaschinewerdenvor demVersandimWerkvoreingestellt.Nachvielen BetriebsstundenmüssenSieggf.dieFahrantriebsausrichtung, dieNeutralstellungdesFahrantriebsunddieSpurdes FahrantriebsinderStellungganznachvorneeinstellen.
WendenSiesichandenofziellenVertragshändler,umdie BedienelementederMaschineeinzustellen.
Hydraulikanlage
Auswechselndes Hydrauliklters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,sonst könnenschwereSchädenanderHydraulikanlage entstehen.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche.
2.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilterund entfernendenFilter(Bild56).
Bild56
5.WischenSieverschüttetesÖlauf.
6.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zweiMinuten langlaufen,umdieAnlagezuentlüften.
7.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedieDichtheit.
43
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArzt,dermitdieserArtvon Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt werden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsIhreHände.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-37°Cbis-43°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers 35VQ25undVolvoWB-101/BM.
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfastfarblos, wasdasAusndigmachenvonUndichtheitenerschwert. AlsBeimischmittelfürHydraulikölkönnenSieein rotesFärbmittelin20mlFlaschenkaufen.Eine Flaschereichtfür15-22lHydrauliköl.Siekönnenes mitderBestellnummer44-2500überdenofziellen Toro-Vertragshändlerbeziehen.
140bis152
8.PrüfenSiedenFüllstandimHydraulikölbehälter,siehe
PrüfendesHydrauliköls(Seite22),undgießenSieso
vielÖlein,dassderÖlstanddieMarkierungerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedenHydraulikölbehälter nicht.
9.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.

WechselndesHydrauliköls

Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
Hydrauliköl-technischeAngaben:
VerwendenSienurdiefolgendenÖlsorteninder Hydraulikanlage:
ToroPremiumTransmission/HydraulicTractor
Fluid(weitereInformationenerhaltenSievomofziellen Toro-Vertragshändler)
ToroPremiumAllSeasonHydraulicFluid
(weitereInformationenerhaltenSievomofziellen Toro-Vertragshändler)
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche, stellendenMotorab,ziehendenZündschlüsselabund lassendieZugmaschineabkühlen.
2.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
3.EntfernenSiedasrechteGitter,sieheEntfernender
Seitengitter(Seite32).
4.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehältersund denPeilstab(Bild57).
Hinweis:DasAnhebenderHubarmekannden ZugangzumHydraulikbehälterdeckelerleichtern. SetzenSiedasZylinderschlossein,wennSiedieArme anheben,sieheInstallierendesZylinderschlosses(Seite
30).
WennSiekeinederobigenÖlsortebeziehenkönnen,
könnensieauchUniversalTractorHydraulic
Fluid(UTHF)verwenden;esmusssichjedochum konventionelleProdukteaufPetroleumbasishandeln.
DietechnischenAngabenmüssenfürallefolgenden MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereichliegen, unddasÖlsolltedenaufgeführtenBranchenstandards entsprechen.WendenSiesichandenÖllieferanten,um zuerfahren,obdasÖldiesetechnischenAngabenerfüllt.
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieauseiner unsachgemäßenSubstitutionresultieren.VerwendenSie alsonurErzeugnissenamhafterHersteller,diefürdie QualitätihrerProduktegarantieren.
1.Einfüllstutzen
5.StellenSieeinegroßeAuffangwanne (Fassungsvermögenvon57l)unterdieAblassschraube vorneanderZugmaschine(Bild58).
44
Bild57
2.Peilstab

PrüfenderHydraulikleitungen

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—PrüfenSie
dieHydraulikleitungenvorjedemEinsatz aufDichtheit,lockereVerbindungen, Knicke,lockereSchellen,Verschleiß, Witterungseinüsseundchemische Schäden.(FührenSiealleerforderlichen ReparaturenvorderInbetriebnahme durch.)
Bild58
1.Ablassschraube
6.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassendasÖlin dieAuffangwanneabießen(Bild58).
7.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein,nachdem dasÖlabgelaufenist.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem zugelassenenRecyclingcenter.
8.FüllenSiedenHydraulikbehältermitca.38Litern Hydrauliköl,wieimvorherigenAbschnittangegeben.
9.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfüreinpaar Minutenlanglaufen.
10.StellenSiedenMotorab.
11.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSieggf.Öl nach.WeitereAngabenndenSieunterPrüfendes
Hydrauliköls(Seite22).
12.SchließenSiedieMotorhaube.
Alle1500Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach dem,waszuersterreichtwird)—TauschenSiealle beweglichenSchläucheaus.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter dieHautdringenundVerletzungenverursachen. WennFlüssigkeitindieHauteindringt,musssie innerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,dermit dieserArtvonVerletzungenvertrautist,chirurgisch entferntwerden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen wird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsIhreHände.
45
Reinigung

EntfernendesSchmutzesvon derZugmaschine

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführtinfolge vonÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkendieHubarmeabundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden Motorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbringenSiedie Motorhaubenstützean.
4.BefreienSiedievorderenundseitlichenGittervon Schmutz.
5.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
6.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenaufdem MotorunddenÖlkühlerrippenmiteinerBürsteoder einemBläser.

ReinigendesChassis

Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden—AchtenSie
aufSchmutzansammlungenimChassis.
ImLaufederZeitsammelnsichimRahmenunterdem MotorSchmutzundRückständean,dieentferntwerden müssen.ÖffnenSiedieMotorhaubeunduntersuchenSiedie StellenunterdemMotorregelmäßigmiteinerTaschenlampe. ReinigenSiedasChassis,wenndieSchmutzschicht2,5cm bis5,1cmdickist.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
2.HebenSiedieMaschinevornean,sodassdieMaschine nachhintengekipptist.
3.EntfernenSiediezweiSchrauben,mitdenendieuntere PlattebefestigtistundentfernenSiedieunterePlatte (Bild59).
Wichtig:Esistbesser,denSchmutz herauszublasenalsihnabzuwaschen.Wenn SieWasserverwenden,lassenSieesnichtmit stromführendenTeilenundHydraulikventilen inKontaktkommen.VerwendenSiekeinen Hochdruckreiniger.Hochdruckreiniger könnendieelektrischeAnlageunddie HydraulikmagnetventilebeschädigenoderFett ausschmierungsbedürftigenBereichenentfernen.
7.EntfernenSieRückständevonderHaubenöffnung, demAuspuff,Wärmeschutzblechenunddem Kühlergitter.
8.SchließenSiedieMotorhaube.
Bild59
1.UnterePlatte
4.EntfernenSiedasvordereGitter,sieheEntfernendes
vorderenGitters(Seite32).
5.SpritzenSieWasserindasChassis,umSchmutzund Rückständezuentfernen.
Hinweis:DasWasserläuftamHeckderMaschine aus.
Wichtig:SpritzenSiekeinWasserindenMotor.
6.FettenSiedieMaschineein,sieheEinfettender
Maschine(Seite32).
7.MontierenSiedieunterePlatte(Bild59).
8.SetzenSiedasvordereGitterein.
9.SenkenSiedieMaschineab.
46
Einlagerung
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
2.ReinigenSiedieganzeZugmaschine.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem mildenReinigungsmittelundWasserwaschen. VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerzum WaschenderZugmaschine.VermeidenSieden EinsatzvonzuvielWasser,insbesondereinder NähedesArmaturenbretts,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
3.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendesLuftlters
(Seite33).
4.SchmierenSiedieZugmaschine,sieheEinfettender
Maschine(Seite32).
5.WechselnSiedasGetriebeöl,sieheWechselndes
Motoröls(Seite34).
6.LadenSiedieBatterieauf,sieheLadenundAnschließen
derBatterie(Seite37).
7.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein,siehe
EinstellenderKettenspannung(Seite39).
8.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSiealle beschädigtenunddefektenTeileaus.
9.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSiebei IhremVertragshändler.
10.LagernSiedieZugmaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderengeeigneten Ortein.ZiehenSiedenZündschlüsselabund bewahrenSieihnaneinemOrtauf,denSiesichgut merkenkönnen.
11.DeckenSiedieZugmaschineab,damitsiegeschützt istundsauberbleibt.
47
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
2.EineSicherungistdurchgebranntoder lose.
3.DieBatterieistleer.
4.DasRelaisoderderSchalterist beschädigt.
5.EinAnlasserodereine Anlasserstromspuleistbeschädigt.
6.InterneMotorkomponentensind festgefressen.
7.DerSicherheitsschalteristaktiviert.7.PrüfenSiedieNeutral-Stellung
1.EinfalscherStartvorgangwurde verwendet.
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft.5.ReinigenoderwechselnSiedie
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen.6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenSie
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht.7.PrüfenSiedieSicherung,die
8.DieAnlassdrehzahlistniedrig.
9.DerLuftlteristverschmutzt.9.WartenSiedieLuftlter.
10.DerKraftstofflteristverstopft.10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
2.BehebenSiedenFehlerodertauschen dieSicherungaus.
3.LadenSiedieBatterieaufoder ersetzensie.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
desFahrantriebshebelsundder Hilfsbedienelemente.
1.Siehe„AnlassenundAbstellendes Motors“.
Kraftstofftank.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
Kraftstofeitungaus.
dieKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssezwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität unddenAnlasser(setzenSiesich mitIhremToro-Vertragshändlerin Verbindung).
11.FürdieVerwendunginkaltemWetter wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
12.GeringeKomprimierung.12.WendenSiesichandenofziellen
13.DieEinspritzdüsenoderdie Einspritzpumpesinddefekt.
14.DieETR-Stromspuleistdefekt.14.WendenSiesichandenofziellen
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.Sie müssenvielleichtdiegesamte Zugmaschineaufwärmen.
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
48
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotordrehtsich,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftaberoderzündet fehl.
1.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen.4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FürdieVerwendunginkaltemWetter wirdderfalscheKraftstoffbenutzt.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen.3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.GeringeKomprimierung5.WendenSiesichandenofziellen
6.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände.7.WendenSiesichandenofziellen
8.InterneAbnutzungoderBeschädigung.
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, prüfenSiedieEntlüftungsleitungenauf Verstopfungen.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
2.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft.4.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
5.DerKraftstoffenthältLuftblasen.5.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.6.WendenSiesichandenofziellen
7.GeringeKomprimierung7.WendenSiesichandenofziellen
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, prüfenSiedieEntlüftungsleitungenauf Verstopfungen.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
49
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerAuspuffrußtzustark.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich.1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerLuftstromzumKühleristverstopft.2.PrüfenundreinigenSiedie
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
4.DieLastistzuhoch.
5.DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittelpumpeistbeschädigt.
1.DieLastistzuhoch.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.WartenSiedieLuftlter.
3.DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
Kühlmittelein.
SeitenplattengitterbeijedemEinsatz.
3.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Markierung.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
3.EntleerenSiedieKraftstoffanlageund füllensiemitdemkorrektenKraftstoff.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
ZuvielweißerRauchimAuspuff.
1.DerSchlüsselwurdeaufderStellung „Anlassen“gedreht,bevordie Glühkerzenlampeerloschenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht.3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.GeringeKomprimierung6.WendenSiesichandenofziellen
1.DrehenSiedenSchlüsselaufdie Stellung„Laufen“undwartenSie,bis dieGlühkerzenlampeerloschenist, bevorSiedenMotorstarten.
2.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
50
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorverliertanLeistung.
DieZugmaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen.7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
8.GeringeKomprimierung8.WendenSiesichandenofziellen
9.DerEntlüftungsdeckelam Kraftstofftankistverstopft.
10.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistniedrig.
3.DieSchleppventilesindoffen.3.SchließenSiedieSchleppventile.
4.Pumpeund/oderderRadmotorsind beschädigt.
5.DasAblassventilistbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Markierung.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
5.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
10.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
51
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.B)
52
Hydraulikschema(Rev.A)
53
Hinweise:
54
Hinweise:
55
Kompaktnutzlader
ToroGarantiefürNutzfahrzeuggeräte
Eineeinjährige,eingeschränkteGarantie
Kompaktnutzlader-Produkte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassdieNutzfahrzeuggerätevonT oro („Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädensind.Diefolgenden GarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
ProSneak Kompaktnutzlader, Grabenfräsen,Stubbenfräse,
undAnbaugeräte
KohlerMotoren3Jahre AlleanderenMotoren2Jahre
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,einschließlich Diagnose,LohnkostenundErsatzteile.
*
EinigeMotoren,dieinToro-Produkteneingesetztwerden,habeneineGarantievomMotorhersteller.
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000 Betriebsstunden.
*
*
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevon ToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandenofziellenVertragshändlervonT orofür Nutzfahrzeuggeräte(CUE,CompactUtilityEquipment),umeineWartungbeim Vertragshändlerzuvereinbaren.AngabenzumörtlichenVertragshändlernden SieaufderWebsiteunterwww.T oro.com.SiekönnenauchkostenfreidasToro CustomerCareDepartmentunterderNummeruntenanrufen.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinenKaufnachweis (Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnicht zufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
SWSCustomerCareDepartment ToroWarrantyCompany 811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1196,USA Kostenfrei:001-888-384-9940
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonToropegenunddieinderBedienungsanleitung aufgeführtenWartungsarbeitenausführen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,die vonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.Teile,dieals vorgeschriebeneWartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen(Wartungsteile), werdenfürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Ein NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeitenkannzueinem VerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraumauftreten, stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.DieseausdrücklicheGarantieschließt Folgendesaus:
ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,diekeine
Toro-Originalteilesind,oderaufgrundderInstallationoderVerwendungvon Zusätzen,ModikationenodernichtgenehmigtemZubehör
Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen
Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoderwaghalsigen
EinsatzdesProduktszurückzuführensind
Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenT eilen.T eile,diesichbeim
normalenProdukteinsatzabnutzensindu.a.Riemen,Schneidfäden, Zündkerzen,Reifen,Filter,Dichtungen,Abriebplatten,Dichtungen,O-Ringe, Antriebsketten,Kupplungen.
DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüssewerdenu.a.
Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,Verwendungnichtzugelassener Kühlmittel,Schmiermittel,ZusätzeoderChemikalienangesehen.
NormaleVerbrauchsgüter.ZurnormalenAbnutzunggehörenu.a.abgenutzte
Lackächen,verkratzteSchilderusw.
Reparaturen,dieaufgrundeinerNichteinhaltungderempfohlenenSchritte
fürdenKraftstofferforderlichsind(weitereDetailsndenSieinder Bedienungsanleitung)
DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
abgedeckt.
DieVerwendungvonaltemKraftstoff(älteralseinMonat)odervon
Kraftstoff,dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
Bestandteile,dievoneinereigenenHerstellergarantieabgedecktsind.
Abhol-undZustellgebühren
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparaturdurcheinen ofziellenT oroVertragshändlerfürT oroNutzfahrzeug.
WederTheT oroCompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfürmittelbare, beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendungderT oro-Produkte entstehen,dievondieserGarantieabgedecktwerden,einschließlichaller KostenoderAufwendungenfürdasBereitstellenvonErsatzgerätenoder WartunginangemessenenZeiträumendesAusfallsoderNicht-Verwendung, biszumAbschlussderunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten. AlleabgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignung füreinenbestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichen Gewährleistungbeschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevonbeiläugen oderFolgeschädennichtzuoderschränkendieDauerderabgeleiteten Gewährleistungein.DieobigenAusschlüsseundBeschränkungentreffen daherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;SiekönnenweitereRechte haben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
AußerdenMotor-undEmissionsgewährleistungen,aufdieimAnschluss verwiesenwird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrücklicheGewährleistung.Das EmissionskontrollsystemdesProduktskannvoneinerseparatenGarantieabgedeckt sein,diedieAnforderungenderEPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde) oderCARB(CaliforniaAirResourcesBoard)erfüllen.Dieobenangeführten BeschränkungenhinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieaufdas Emissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinderAussagezurGarantie hinsichtlichderMotoremissionskontrolleinderBedienungsanleitungoderinden UnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonToroaußerhalbderUSAoderKanadakaufen,solltensichandenToro-Distributorwenden,umGarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdie Regionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlerszufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben, wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.WendenSiesichinletzterInstanzandieT oroWarrantyCompany.
AustralischesVerbrauchergesetz:KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensich andenörtlichenToro-Vertragshändlerwenden.
374-0261RevE
Loading...