Toro 22325 Operator's Manual [de]

FormNo.3370-166RevA
Dingo
®
320-D-Nutzlader
mitinstalliertemCE-Kit22325
Modellnr.22337CP—Seriennr.311000001undhöher
Modellnr.22325
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
GEFAHR
G014951
1
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-, Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig zumarkieren(rufenSiez.B.inAustralien1100für dennationalenMarkierungsdienstan).
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
DieseMaschineisteinKompaktnutzlader,derfür AusgrabungenunddenTransportvonMaterialien imLandschaftsbauundBaugewerbegedachtist. DieseMaschineermöglichtdenBetriebzahlreicher Anbaugeräte,diealleeineSpezialfunktionerfüllen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür dieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.In SeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie hierbittedieModell-undSeriennummerndesGeräts ein.
Bild1wirdderStandortderModell-und
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(
Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................3
SichereBetriebspraxis...........................................3
Stabilitätsangaben.................................................8
Winkelanzeige......................................................9
Sicherheits-undBedienungsschilder...................10
Einrichtung...............................................................13
1MontierendesV entilhebels..............................13
2PrüfenderFlüssigkeitsstände...........................13
3EinbauenderBatterie......................................13
©2011—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Produktübersicht........................................................15
Bedienelemente..................................................15
TechnischeDaten...............................................19
Anbaugeräte/Zubehör......................................19
Betrieb.......................................................................20
Betanken............................................................20
AblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter................................................20
PrüfendesMotorölstands...................................21
PrüfendesKühlmittelstandes.............................21
EntfernendesSchmutzesvonder
Zugmaschine..................................................22
PrüfendesHydrauliköls.....................................22
TestenderFeststellbremse..................................23
PrüfendesReifendrucks.....................................23
AnlassendesMotors..........................................23
FahrenmitderZugmaschine..............................23
AnhaltenderZugmaschine/desMotors..............24
BewegeneinerdefektenZugmaschine.................24
VerwendenderZylinderschlösser.......................25
VerwendenvonAnbaugeräten............................25
BefestigenderZugmaschinefürden
Transport.......................................................27
EinstellenderSchenkelstütze..............................27
Wartung.....................................................................28
EmpfohlenerWartungsplan....................................28
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...........................................29
ÖffnenderZugangsdeckel.................................29
Schmierung............................................................30
SchmierenderZugmaschine...............................30
WartendesMotors.................................................30
WartendesLuftlters.........................................30
WartendesMotoröls..........................................31
WartenderKraftstoffanlage...................................32
WechselndesKraftstofflters.............................32
EntlüftenderKraftstoffanlage............................32
EntleerendesKraftstofftanks.............................33
WartenderelektrischenAnlage...............................34
WartenderBatterie.............................................34
WartenderHydraulikanlage....................................36
AuswechselndesHydrauliköllters.....................36
WechselndesHydrauliköls..................................37
PrüfenderHydraulikleitungen............................37
Einlagerung................................................................38
Fehlersucheund-behebung........................................39
Schaltbilder................................................................43
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungen ein,umdieGefahrvonVerletzungenzuverringern, undachtenSieimmeraufSicherheitswarnschilder
,d.h.: AnweisungenzurpersönlichenSicherheit.Wenn derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu VerletzungenundT odesfällenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren. BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchloses,tödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen laufen.
Schulung
LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes Schulungsmaterialdurch.WennBenutzeroder MechanikerkeinDeutschkönnen,istderBesitzer dafürverantwortlich,ihnendieseAusführungenzu erläutern.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitssymbolenvertraut.
AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein. DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer verantwortlich.
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder ungeschultenKräftenbedienenoderwarten. ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das MindestaltervonBenutzern.
DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle, VerletzungenundSachschädensowiefürdie VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann dieseverhindern.
Achtung
,
W ar n ung
oder
Gef ahr
3
Vorbereitung
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-, Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig zumarkieren(rufenSiez.B.inAustralien1100für dennationalenMarkierungsdienstan).
BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,diezur korrektenundsicherenDurchführungderArbeit erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.Helm, Sicherheitsbrille,langeHosen,Sicherheitsschuheund Gehörschutz.LangeHaare,lockereKleidungsstücke undSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilen verfangen.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine gründlichundentfernenSiealleGegenstände, wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievonder Maschineaufgeworfenwerdenkönnten.
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddie Dämpfesindexplosiv .
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister. –NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht beilaufendemMotor.LassenSievordem BetankendenMotorabkühlen.RauchenSie nicht.
BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinen Kraftstoffab.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter, SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig funktionieren.
ArbeitenSienurbeigutemLichtundachtenSie aufLöchersowieanderenichtaufdenerstenBlick sichtbareGefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher, dassalleAntriebeaufNeutralstehenunddie Feststellbremseaktiviertist.LassenSiedenMotor ausschließlichvonderFahrerpositionausan.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter Vorsicht.FahrenSieanHängeninderempfohlenen Richtung.DerZustandderRasenächenkannsich aufdieStabilitätderMaschineauswirken.
FahrenSiebeimWendenundbeimRichtungswechsel anHanglagenvorsichtigundlangsam.
ArbeitenSienie,wenndieSchutzvorrichtungennicht richtigbefestigtsind.AlleSicherheitsschaltermüssen montiert,richtigeingestelltundfunktionstüchtig sein.
VerändernSieniedieEinstellungdes Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedasAnbaugerätab,kuppelnSie dieHydraulikhilfsanlageaus,aktivierenSiedie FeststellbremseundstellenSiedenMotorab,bevor SiedenFahrersitzausirgendeinemGrundeverlassen.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonsich bewegendenAnbaugerätenfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderW egfrei ist.
LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahren undsorgenSiedafür,dasssichkeinePersonenund HaustiereimArbeitsbereichaufhalten.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder Drogeinuss.
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen vorsichtigvor.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
LesenSiealleAnleitungendesAnbaugeräts.
Betrieb
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen laufen.
StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieZugmaschine bedienen.StellenSiedieZugmaschinesofortab, wennjemanddenArbeitsbereichbetritt.
4
LassenSieniemalseinelaufendeZugmaschine unbeaufsichtigtzurück.SenkenSieimmerdie Hubarmeab,stellenSiedenMotorab,aktivierenSie dieFeststellbremseundziehenSiedenSchlüsselab, bevorSiesichentfernen.
ÜberschreitenSienichtdieBetriebs-Nennlast,da dieZugmaschinesonstihreStabilitätverlieren könnteundSiegegebenenfallsdieKontrolleüberdie Zugmaschineverlieren.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtundbleibenSie immerinnerhalbdervorgegebenenLadehöhe,wenn SiedieHubarmeheben.Stämme,Bretterundandere GegenständekönnenvondenHubarmengleiten undSieverletzen.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig, sondernweichundgleichmäßig.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon StraßenaufdenVerkehr.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurch denBetriebheißgewordensind.LassenSiediese vordemBeginneinerWartung,Einstellungoder einemServiceabkühlen.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.zuÄsten, Pforten,Stromkabeln),bevorSieunterirgendeinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlust derKontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenoder tödlichenVerletzungenführenkönnen.AlleHanglagen erfordernIhrebesondereAufmerksamkeit.
SetzenSiedieZugmaschinenichtanHängenoder Gefällenein,wenndieindenStabilitätsangaben aufSeite WinkelunddieWinkelinderBedienungsanleitung desAnbaugerätsüberschrittensind.Sieheauch Winkelanzeige(Seite9).
RichtenSiebeimArbeitenanHanglagendas
schwereEndederZugmaschinehangaufwärts.
DieGewichtsverteilungändertsich.Eineleere SchaufelmachtdenhinterenTeilderZugmaschine zumschwerenEnde,undeinevolleSchaufelmacht denVorderteilderZugmaschinezumschweren Ende.DiemeistenanderenAnbaugerätemachendas VorderteilderZugmaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinemHangheben,kann sichdiesaufdieStabilitätderMaschineauswirken. LassenSiebeiderArbeitanHanglagendieHubarme möglichstineinerabgesenktenStellung.
WennSieeinAnbaugerätaneinemHangentfernen, verändertsichderhintereTeilderZugmaschinein dasschwereEnde.LesenSiedieStabilitätsangaben aufSeite obsichdasAnbaugerätanHängensicherentfernen lässt.
Stabilitätsangaben(Seite8)empfohlenen
Stabilitätsangaben(Seite8),umzuermitteln,
StellenSiesicher,dassSiedieZugmaschinenurin Bereicheneinsetzen,diekeineHindernisseinder NähedesBedienersaufweisen.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wändenund anderenHindernisseneinhalten,könnenSieverletzt werden,wenndieZugmaschinerückwärtsfährtund SienichtaufdieUmgebungachten.SetzenSiedas GerätnurinBereichenein,indenenderBediener ausreichendeManövrierfähigkeitmitdemProdukt hat.
MarkierenSievordemGrabenalleunterirdischen LeitungenimArbeitsbereichundgrabenSienicht inmarkiertenBereichen.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder ZugmaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind undhaltenSieHändeundFüßefernvondiesen Stellen.
BevorSiedieZugmaschinemiteinemAnbaugerät einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtiginstalliertist.
BringenSienichtIhreFüßeunterdieFahrerstation.
EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteine undÄsteusw.ausdemArbeitsbereich.Achten SieaufLöcher,VertiefungenundErhöhungen,da unebenesGeländezumUmkippenderZugmaschine führenkann.HohesGraskannHindernisse verdecken.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.Die VerwendungvonFremdgerätenkannzumVerlust IhrerGarantieansprücheführen.
FührenSiealleBewegungenanHanglagenlangsam undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlich dieGeschwindigkeitoderRichtung.
VermeidenSiedasStartenundAnhalten anHanglagen.WenndieZugmaschinedie Bodenhaftungverliert,fahrenSielangsam hangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSie beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wenden
5
SielangsamundhaltenSiedasschwereEndeder Zugmaschinehangaufwärtsgerichtet.
SetzenSiedieMaschinenieinderNähevon steilenGefällen,GräbenoderBöschungenein.Die Zugmaschinekönnteplötzlichumkippen,wennein RadübereinemKlippen-oderGrabenrandsteht oderdieBöschungnachgibt.
SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein. EinreduzierterHaltkannzumRutschenführen.
WennSiedieZugmaschineaneinemHügeloder Gefälleabstellen,müssenSievorherdasZusatzgerät biszumBodenabsenkenunddieRäderblockieren.
VersuchenSienicht,dieZugmaschinedurcheinen FußaufdemBodenabzustützen.
WartungundLagerung
KuppelnSiedieHydraulikhilfsanlageaus,senkenSie dasAnbaugerätab,aktivierenSiedieFeststellbremse, stellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.LassenSievordemEinstellen, ReinigenundReparierenallebeweglichenTeilezum Stillstandkommen.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten, Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen, undhaltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
LagernSieKraftstoffnieinderNähevon offenemFeuerundlassenSiekeinenBrennstoffin geschlossenenRäumenab.
StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.LassenSieungeschultesPersonalnie WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständern ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit gespeicherterEnergievorsichtigab.
KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher ReparaturendieBatterieab.KlemmenSieimmer zuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemme ab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeund danndieMinusklemmewiederan.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer. SteckenSiedasLadegerätaus,bevorSieesan dieBatterieanschließenoderabklemmen.Tragen
SieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes Werkzeug.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden, undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein. ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigteSchilder.
WennW artungs-oderReparaturarbeiteneserfordern, dassdieHubarmeinangehobenerStellungbleiben, arretierenSiedieHubarmeinderangehobenen StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
AchtenSiedarauf,dassMutternundSchrauben immerfestangezogensind.HaltenSiealleGerätein gutemBetriebszustand.
ModizierenSieaufkeinenFalldie Sicherheitsvorkehrungen.
HaltenSiedieZugmaschinefreivonGras,Blättern undanderenRückständen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedie Zugmaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddie Dämpfesindexplosiv .
VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister. –NiemalsbeilaufendemMotordenTankdeckel
entfernenoderdieMaschinebetanken.Lassen SievordemBetankendenMotorabkühlen. RauchenSienicht.
BetankenSiedieZugmaschineniein
geschlossenenRäumen.
LagernSiewederdieZugmaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem HeizkesseloderOfen.
FüllenSieniemalseinenKanister,wenndieser
sichineinemFahrzeug,einemKofferraum aufeinemAnhänger,einerLadeächeoder aufirgendeineranderenFlächebendet.Der Kanisterdarfnurbefülltwerden,währenderauf demBodensteht.
HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
StellenSiedieMaschineabundprüfendies,wenn SieaufeinHindernisaufprallen.FührenSievordem erneutenStartenalleerforderlichenReparaturen durch.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro, umdenursprünglichenStandardderMaschine beizubehalten.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund
6
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie Zigaretten,FunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon NadellöchernundDüsenfern,ausdenenHydrauliköl unterhohemDruckausgestoßenwird.Verwenden SiezumAusndigmachenvonundichtenStellen PappeoderPapierundniemalsdieHände.Unter DruckentweichendesHydraulikölkannunterdie HautdringenundVerletzungenverursachen,die innerhalbwenigerStundenvoneinemqualizierten Chirurgenoperiertwerdenmüssen,daessonstzu Gangränkommenkann.
SchalldruckNiveau
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der amOhrdesBenutzers90dBAbeträgt(inkl.eines Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin EN11201gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon 101dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO6395gemessen.
Vibrationsniveau
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt0,1m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt0,1m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,1m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 20643gemessen.
2
.
2
.
2
.
7
Stabilitätsangaben
DienachstehendeTabelleenthältdasmaximaleGefällefürdieZugmaschine,indeninderTabelleaufgeführten Stellungen.BeiHanglagen,diedieangegebenenWerteübersteigen,könntedieZugmaschineihreStabilitätverlieren. DieDateninderTabellegehendavonaus,dassdieHubarmevollständigabgesenktsind;angehobeneHubarme könnensichaufdieStabilitätauswirken.
InjederAnleitungfürAnbaugerätendenSiedreiStabilitätswerte,einenfürjedeHangposition.Umdasmaximale Gefällefestzustellen,dasSiemitdemAnbaugerätüberquerenkönnen,müssenSiedasGefälleermitteln,dasden StabilitätswertendesAnbaugerätsentspricht.Beispiel:WenndasAnbaugeräteinenWertvonBfürvorwärts hangaufwärts,einenW ertvonDfürrückwärtshangaufwärtsundeinenWertvonCfürseitlichhangaufwärtshat, könnenSievorwärtseinenHangmitGefällevon18°,rückwärtseinenHangmiteinemGefällevon10°oderseitwärts einenHangmiteinemGefällevon14°hinauffahren,wieinnachfolgendenTabelleaufgeführt.
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
Vorwärts
hangaufwärts
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemitGegengewichtohneAnbaugerät21°17°
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C15°16°14°
D
E
20°17°
25°25°20°
18°19°18°
10°10°
folgendemEinsatz:
Rückwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
Seitlich
8
Winkelanzeige
G011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.LesenSieimAbschnittStabilitätsdaten“nach,biszuwelchemGefälledieMaschinesichereingesetztwerdenkann.Ermitteln
SiemitderGefälleanzeigedasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufGefällenein,die überdenimAbschnittStabilitätsdaten“aufgeführtenHöchstwertenliegen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie, umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
9
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
100-1701
1.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieAnleitungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeiten durchführen.
2.Warnung:ZiehenSiedenZündschlüsselabundsenkenSiedieHubarmeab,bevorSiedieMaschineverlassen.
3.VerletzungsgefahrfürHände:WartenSie,bisallebeweglichenT eilezumStillstandgekommensind.
4.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschine einhalten.
5.GefahrvonExplosionenundelektrischenSchlägen:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen.
108-9733
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Kippgefahr:Verlassen SiedieBedienerplattform nichtbeiangehobener Last;bewegenSiedie Zugmaschineimmer zuerstmitdemschweren Endehangaufwärts.Die maximaleNennlastbeträgt 234kg.
3.Hubarm:Abgesenkt6.Radantrieb:Rückwärts9.Motor:Anlassen
4.Hubarm:Angehoben
5.Radantrieb:Vorwärts
7.Schaufel:Nachunten
8.Schaufel:Nachoben
114–9600
gekippt
10.Motor:Laufen
11.Motor:Abstellen
gekippt
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung..
10
100-1702
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Die maximaleNennlastbeträgt234Kg.
100-1703
1.Geschwindigkeitschalthebel
100-8822
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
98-8235
100-1704
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung..
2.StellenSiedie Hydraulikhilfsanlagein dieNeutral-Stellung.
3.LassenSiedenMotoran.
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich drehendenT eilenfern.
100-8821
1.Schnell
2.Fahrantrieb
1.Schnell
2.Gasbedienung
1.FestgestellteBremse
2.Feststellbremse
3.Langsam
98-8219
3.Langsam
100-1692
3.GelösteBremse
1.QuetschgefahrundVerletzungsgefahrfürHände: HaltenSieeinenSicherheitsabstandzurVorderseiteder Zugmaschine,wenndieHubarmeangehobensind.
93-9084
1.Hebeschlaufe
2.Vergurtungsstelle
11
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
106–5976
1.UnterDruckstehendes Motorkühlmittel
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.Warnung:BerührenSie nichtheißeOberächen.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
98-3555
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeitenan derBatteriedurchführen.
2.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
3.Explosionsgefahr:TragenSieeineSchutzbrille.
4.Verätzungs-/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien: SpülenSiedenbetroffenenBereichsofortmitWasserab.
5.Brandgefahr:VermeidenSieFeuer,offenesLichtund rauchennicht.
6.Gift:HaltenSieKinderineinemsicherenAbstandzur Batterie.
1.Zusätzlichehydraulische Hebel
2.Rückwärtsgangverriegelt (eingerastet)
108-4723
3.Neutral(aus)
4.Vorwärtsgang
12
Einrichtung
Motorkühlmittelsprüfen.WeitereInformationennden SieunterBetrieb“.
1
MontierendesVentilhebels
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
Geschwindigkeitsschaltventilhebel
Verfahren
1.NehmenSiedieMutterabundwerfenSiedieseweg, mitderdieSchraubeunddieSicherungsmutteram Geschwindigkeitsschalthebelbefestigtist.
2.BefestigenSiedenHebelmitderSchraubeundder SicherungsscheibeamGeschwindigkeitsschaltventil,
Bild4.
siehe
3
EinbauenderBatterie
FürdiesenArbeitsschritterforderliche Teile:
1
WartungsfreieBatterie
Verfahren
DieZugmaschinewirdohneBatteriegeliefert.Der VertragshändlersetzteinewartungsfreieBatterieindas Produktein.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnenan metallischenTeilenKurzschlüsseverursachen, wasFunkenerzeugenkann.Funkenkönnen zumExplodierenderBatteriegaseführen,was VerletzungenzurFolgehabenkann.
LassenSieBatteriepole,wennSiedieBatterie entfernenodereinbauen,niemitirgendwelchen metallischenTeilenderZugmaschinein Berührungkommen.
Bild4
1.Geschwindigkeitsschaltventilhebel
2.Geschwindigkeitsschaltventil
2
PrüfenderFlüssigkeitsstände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSieden StanddesMotoröls,derHydrauliküssigkeitunddes
LassenSiemetallischesWerkzeugkeinen KurzschlusszwischendenBatteriepolenund MetallteilenderZugmaschineerzeugen.
1.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenendie Batterieabdeckungbefestigtistundentfernendie Abdeckung(
1.Batterieabdeckung5.Mutter
2.Schraube
3.Batterie7.Minuskabel
4.Leisten
Bild5).
Bild5
6.Pluskabel
13
2.EntfernenSiedieMutternundLeisten,mitdenen dieBatteriebefestigtist(Bild5).
3.LadenSiedieBatteriefür10bis15Minutenmit 25bis30Aoderfür30Minutenmit4bis6A. ÜberladenSiedieBatterienicht.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
4.WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSieden SteckerdesLadegerätsausderSteckdose.Klemmen SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden Batteriepolenab.
5.BauenSiedieBatterieindieFahrerstationein
6.BefestigenSiedieBatteriemitdenvorherentfernten LeistenundMutternwiederimRahmen(Bild5).
7.SchließenSiedasPluskabel(rot)amPluspol(+)an
Bild5).SchiebenSiedieGummiabdeckungüber
( denBatteriepol.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenamTraktorführen,und dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot) abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anklemmen.
Bild5.
8.SchließenSiedasMinuskabel(schwarz)amMinuspol (-)an(Bild5).
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie BatteriekabelnichtmitscharfenGegenständen inBerührungkommenodersichgegenseitig berühren.
9.BringenSiedieBatteriefachabdeckungwiederan (Bild5).
14
Produktübersicht
G005939
1
2
3
4
5
20
17
6
18
7
8
13
14
15
12
11
21
9
18
16
4
14
19
10
22
G006057
631524
78
Bild6
1.Montageplatte7.Rad
2.Kippzylinder8.Hubzylinder14.Hebestellen
3.Kupplungender Hydraulikhilfsanlage
4.Hubarme10.HintererZugangsdeckel
5.VordererZugangsdeckel11.Motor17.Meldelampen
6.Kraftstofftank12.Luftlter18.Schleppventile
9.Fahrerstation(abnehmba­resGegengewicht,nicht abgebildet)
(offen)
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild7) vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie Zugmaschinebedienen.
Bild7
13.Bedienfeld
15.Griff21.Schenkelstütze
16.Batterie22.Mengenteiler-Kontrolle
19.Feststellbremshebel
20.Kühlereinfülldeckel
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiEinstellungen:Aus,Laufund Start.
DrehenSiezumAnlassendesMotorsdenSchlüssel indieStellungLaufen“;dieGlühkerzenlampe leuchtetauf.DrehenSie,wenndieGlühkerzenlampe erlischt,denZündschlüsselaufAnlassen“.Lassen SiedenSchlüssellos,wennderMotoranspringt; derSchlüsselgehtdannautomatischaufdie Lauf-Stellung.
DrehenSiedenSchlüsselaufdieAus-Stellung,um denMotorabzustellen.
1.Fahrantriebshebel
2.Anbaugerät-Kipphebel
3.Hubarmhebel7.Zündschloss
4.Hebelder Hydraulikhilfsanlage
5.Geschwindigkeits-
6.Gasbedienungshebel
8.Betriebsstundenzähler
Schalthebel
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,um dieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie Drehzahlzureduzieren.
15
Fahrantriebshebel
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.BewegenSiedie Fahrantriebshebelnachhinten,umrückwärtszu fahren.
BewegenSiediebeidenFahrantriebshebel
gleichmäßig,umgeradeauszufahren.
Wenden:BewegenSiedenHebel,dersichaufder
Seitebendet,zuderSiewendenwollen,aufdie Neutral-Stellungzurück;lassenSiedenanderen Hebeleingekuppelt.
Bild8
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin
eineRichtungbewegen,destoschnellerfährtdie ZugmaschineindieserRichtung.
BewegenSiedieFahrantriebshebelaufNeutral
zurück,wennSieverlangsamenoderanhalten möchten.
Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu kippen.
ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsamnach hinten,umdasAnbaugerätnachhintenzukippen.
Hubarmhebel
DrückenSiedenHubarmhebellangsamnachvorne, umdieHubarmeabzusenken.
ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnachhinten, umdieHubarmeanzuheben.
Hubventilschloss
DasHubventilschlosssichertdenHubarmundden Anbaugerät-Kipphebel,sodassSiesienichtvorwärts bewegenkönnen.DamitkönnenSiesicherstellen, dassniemandausVersehendieHubarmewährendder Wartungabsenkt.BefestigenSiedieHubarmemit demSchloss,wennSiedieMaschinemitangehobenen Hubarmenanhaltenmüssen.
WennSiedasSchlossaktivierenmöchten,ziehenSiees nachhintenundganzgegendieHebel(Bild13).
Hinweis:SiemüssendieHebelnachhintenbewegen, umdasHubventilschlosszuaktivierenoderzulösen.
1.Hubventilschloss,aktiviert2.Hubventilschloss, deaktiviert
HebelderHydraulikhilfsanlage
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätvorwärts einsetzenmöchten,ziehenSiedenHebelder Hydraulikhilfsanlagelangsamnachobenundzurück.
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätrückwärts einsetzenmöchten,ziehenSiedenHebelder Hydraulikhilfsanlagelangsamnachobenund nachvorne.DieswirddieeingerasteteStellung genannt,dadieAnwesenheiteinesBedienersnicht erforderlichist.
Geschwindigkeits-Schalthebel
WARNUNG:
WennSiedenGeschwindigkeits-Schalthebel betätigen,währenddieZugmaschineinBewegung ist,wirddieZugmaschineentwederplötzlich anhaltenoderschnellbeschleunigen.Wenn SiedieZugmaschinebedienen,währendsich derGeschwindigkeits-Schalthebelineiner Zwischenstellungbendet,wirddieZugmaschine sprunghaftfahrenundeventuellbeschädigtwerden. SiekönntendieKontrolleüberdieZugmaschine verlierenundsichoderUnbeteiligteverletzen.
BewegenSienichtden Geschwindigkeits-Schalthebel,währenddie ZugmaschineinBewegungist.
BedienenSiedieZugmaschinenicht,wennder Geschwindigkeits-Schalthebelinirgendeiner Zwischenstellungsteht(z.B.jedeStellung,die nichtvollkommenaufvorwärtsoderrückwärts steht).
BewegenSiedenGeschwindigkeits-Schalthebelnach vorne,umdenFahrantrieb,dieHubarmeunddas
16
KippendesAnbaugerätszubeschleunigenunddie Hydraulikhilfsanlagezuverlangsamen.
BewegenSiedenGeschwindigkeits-Schalthebelnach hinten,umdenFahrantrieb,dieHubarmeunddas KippendesAnbaugerätszuverlangsamenunddie Hydraulikhilfsanlagezubeschleunigen.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder Betriebsstundenan,dieaufderZugmaschinegezählt wurden.
Nach50Stundenunddanachalle75Stunden (alsonach50,125,200usw .Stunden)zeigtder BetriebsstundenzählerSVCaufderunterenlinken SeitedesDisplaysan,umSieandenÖlwechsel unddiebenötigteWartungzuerinnern.Alle400 Stunden(alsonach400,800,1200,usw.Stunden) zeigtderBetriebsstundenzähler"SVC"aufder unterenrechtenSeitedesDisplaysan,umSiean dienötigenWartungsmaßnahmenzuerinnern, dieaufeinem400-Stunden-Planbasieren.Diese ErinnerungsfunktionensetzendreiStundenvordem Wartungsintervalleinundleuchteninregelmäßigen IntervallensechsStundenlang.
Mengenteiler-Kontrolle
DieHydraulikderZugmaschine(z.B.Fahrantrieb, HubarmeundKippendesAnbaugeräts)arbeitetan anderenHydraulikkreisenalsdieHydraulikhilfsanlage, umdasAnbaugerätzuversorgen;beideSysteme teilensichjedochdieselbeHydraulikpumpen.Mit derMengenteiler-Kontrolle( dieGeschwindigkeitderZugmaschinen-Hydraulik variieren,indemSiedenHydraulikussaufdie Hydraulikhilfsanlageableiten.MitdemMengenteiler könnenSiedenFlüssigkeitsussinverschiedenen Gradenvariieren,umdieZugmaschinezu verlangsamen.JemehrHydraulikussSiezur Hydraulikhilfsanlageableiten,destolangsamerwirdsich dieZugmaschinen-Hydraulikbewegen.
Bild9)könnenSie
Bild9
1.Mengenteiler-Kontrolle
2.Handrad
3.12-Uhr-Stellung
4.10-bis11-Uhr-Stellung
5.9-Uhr-Stellung
BewegenSiedieMengenteiler-Kontrolleaufdie 12-Uhr-Stellung,umeinemaximaleGeschwindigkeit fürdieZugmaschinen-Hydraulikbereitzustellen.
BenutzenSiedieseEinstellungfüreineschnelle BedienungderZugmaschine.
BewegenSiedieMengenteiler-Kontrollezwischen die12-Uhr-und9-Uhr-Stellungen,umdie Zugmaschinen-Hydraulikzuverlangsamenundeine FeineinstellungderGeschwindigkeitvorzunehmen.
NutzenSieeineEinstellungindiesemBereich beiAnbaugerätenmitHydraulik,wenn SiedasAnbaugerätundgleichzeitigdie Zugmaschinen-Hydraulikbenutzenmüssen; Beispiele:Erdbohrer,Bohreinheit,hydraulisches MesserundFräse.
BewegenSiedieKontrolleaufdie9-Uhr-Stellung, umdengesamtenHydraulikusszurHydraulikdes Anbaugeräteszutransferieren.
IndieserEinstellungarbeitetdie Zugmaschinen-Hydrauliknicht.NutzenSie dieseEinstellungbeihydraulischenAnbaugeräten, dienichtaufdieZugmaschinen-Hydraulik angewiesensind.EsgibtimMomentkeine Anbaugeräte,diedie9-Uhr-Stellungbenötigen;der Grabenzieherarbeitetjedochambesten,wennSie ihnnaheder9-Uhr-Stellungeinstellen,sodassdie ZugmaschinebeimGrabenlangsamkriecht.
Hinweis:DieMengenteiler-Kontrollekannarretiert werden,indemSiedasEinstellradnachrechtsdrehen, bisesdasHöheneinstellradberührt(
Bild9).
Feststellbremse
DieZugmaschineistmiteinerFeststellbremse ausgerüstet(Bild10).BewegenSiedenBremshebel nachunten,umdieHinterräderzublockieren,wennSie dieZugmaschineaneinemHanganhaltenoderstehen lassen.BewegenSiedenHebelnachoben,bevorSiedie ZugmaschineinBewegungsetzen.
17
Bild10
1.Feststellbremshebel:Ein2.Feststellbremshebel:Aus
Meldelampen
DieAnzeigelampenwarnenSieimFalleeiner Systemstörung.WenndieGlühkerzenlampeaueuchtet, bedeutetdas,dassdieGlühkerzenansind.InBild Bild11sinddievierAnzeigelampenabgebildet.
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekundenauf, wennSiedenMotorstarten.WenndieBatterielampe aueuchtet,währendderMotorläuft,istdie Lichtmaschine,dieBatterieoderdieelektrische Anlagedefekt.WendenSiesichandenofziellen ToroHändlerfürDiagnoseundReparatur.
Glühkerzenlampe
DieseLampeleuchtetauf,wennderSchlüssel aufdieStellungLaufen“gedrehtwird,bevorder Motorangelassenwurde.DieGlühkerzen-Lampe leuchtetbiszu10Sekunden.Siegibtan,dass dieGlühkerzendenMotoraufheizen.Wenndie Glühkerzenlampeaueuchtet,währendderMotor läuft,sinddieGlühkerzendefekt.WendenSiesich andenofziellenToroHändlerfürDiagnoseund Reparatur.
Bild11
1.Öldrucklampe
2.Batterielampe
3.Lampe–Motortemperatur
4.Glühkerzenlampe
Lampe–Motortemperatur
WenndieLampefürdieMotortemperatur aueuchtet,istderMotorzuheiß.StellenSieden MotorabundwartenSie,bisdieZugmaschinesich abgekühlthat.ÜberprüfenSiedenKühlmittelstand unddieRiemenzumLüfterundzurWasserpumpe. FüllenSiesovielKühlmitteleinwienötigund ersetzenSieausgeleierteundschlüpfendeRiemen. WendenSiesich,wennSieeinProblemnicht beseitigenkönnen,andenofziellenToroHändler fürDiagnoseundReparatur.
Lampe–Öldruck
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekundenauf, wennSiedenMotorstarten.WenndieÖldrucklampe aueuchtet,währendderMotorläuft,istderÖldruck zuniedrig.StellenSiedenMotorabundwartenSie, bisdieZugmaschinesichabgekühlthat.Überprüfen SiedenÖlstandundfüllenSiedasKurbelgehäuse mitsovielÖlaufwienötig.WendenSiesich,wenn SieeinProblemnichtbeseitigenkönnen,anden ofziellenToroHändlerfürDiagnoseundReparatur.
Lampe–Batterie
18
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungenvorbehalten.
Breite103¬cm
Länge152¬cm
Höhe124¬cm
Gewicht(ohneAnbaugerätoderGegengewicht)
781¬kg
Betriebskapazität(mitBediener(91¬kg),derStandardschaufelundohneGegengewicht)
Kippkapazität(mitBediener(91¬kg),derStandardschaufelundohneGegengewicht)
Radstand71¬cm
Kipphöhe(mitnormalerSchaufel)
Reichweite-vollständigangehoben(mitnormalerSchaufel)
HöhezumScharnierstift(schmaleSchaufelinderStandardstellung)
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehörvonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichanIhrenOfziellerToro VertragshändleroderdenVertragshändleroderbesuchenSiewww .Toro.comfüreineListedeszugelassenen SortimentsanAnbaugerätenundZubehör.
Wichtig:VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräte.AndereAnbaugerätekönneneinunsicheres BetriebsumfeldschaffenoderdieZugmaschinebeschädigen.
238¬kg
476kg
119¬cm
66¬cm
168cm
19
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition. Wichtig:VorderInbetriebnahmemüssenSiedenKraftstoff-,Öl-undKühlmittelstandprüfen,Schmutz
vonderZugmaschineentfernen,dieFeststellbremseunddenReifendruckprüfen.StellenSieweiter sicher,dassderArbeitsbereichfreivonUnbeteiligtenundRückständenist.Siesolltenauchwissenund markierthaben,wosichsämtlicheunterirdischenLeitungenbenden.
ACHTUNG
SiekönnenwährendderArbeitvonderFahrerstationfallenundsichschwerverletzen.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnur,wennSiemitbeidenBeinenaufderFahrerstationstehenundihre HändedieGriffeumschlossenhalten.
Betanken
DerMotorläuftmitreinem,frischemDiesel-Kraftstoff miteinerminimalenCetanzahlvon40.KaufenSieden KraftstoffinMengenein,dieinnerhalbvon30Tagen verbrauchtwerdenkönnen;damitstellenSiesicher, dassderKraftstofffrischist.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C Sommerkraftstoff(Nr.2-D)undbeiTemperaturen unter-7°CWinterdiesel(Nr.1-Doder Nr.1-D/2-D-Mischung).DerEinsatzvon WinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenvermittelt niedrigereFlamm-undFließpunktmerkmale,was dasAnlassenverbessertunddieGefahreiner chemischenTrennungdesKraftstoffesinfolgeniedriger Temperaturenverhindert.
DerEinsatzvonSommerdieselüber-7°Cerhöhtdie LebensdauerderPumpenteile.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen dieserVorschriftführtzuMotorschäden.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedieHubarmeabundstellenSieden Motorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden Motorabkühlen.
3.ReinigenSiedieBereicheumdenTankdeckelherum undnehmenSiedenDeckelab.
GEFAHR
UntergewissenBedingungensind Dieselkraftstoffund-dünsteäußerst brennbarundexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenSieundUnbeteiligte verletzenundSachschädenverursachen.
BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines TrichtersundnurimFreiensowiewennder Motorabgestelltundkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz auf.TankenSienurbiszueinerHöhe von6bis13mmbiszurUnterseitedes Einfüllstutzens.DerverbleibendeRaumim TankistfürdieAusdehnungdesKraftstoffes erforderlich.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff unterkeinenUmständenundhalten KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem RisikovonFunkenbildungfern.
LagernSieKraftstoffineinemsauberen, zulässigenKanisterundhaltendenDeckel aufgeschraubt.
5.BringenSiedenTankdeckelan.WischenSie verschüttetenKraftstoffimmerauf.
Hinweis:BetankenSiedieMaschinewennmöglich nachjedemEinsatz.Dadurchminimiertsichdie BetauungderInnenseitedesKraftstofftanks.
4.FüllenSiedenTankbisungefähr2,5cmunter derTankoberseite,nichtdesEinfüllstutzens,mit Dieselkraftstoff.
AblassenvonWasseraus demKraftstofflter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
LassenSieWasserundandereFremdstoffetäglichaus demKraftstofflterab.
20
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
G005936
4
123
Schlüsselab.
6.SchraubenSiedenÖlpeilstabvollständigindas Peilstabrohr(Bild13).
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
3.SchraubenSiedenAblasshahnauf,bisdasWasser ausdemFilterläuft(
Bild12).
Hinweis:DerKraftstofflterbendetsichnahe amBodendesKraftstofftanks.
Bild12
1.Kraftstofflter2.Abussventil
4.SchließenSiedenHahn.
5.SchließenSiediehintereAbdeckung.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausundprüfen SiedasMetallende.
8.MachenSie,wennderÖlstandniedrigist,rundum dieÖleinfüllverschlusskappesauberundentfernen SiedieKappe(
Bild13).
9.GießenSielangsameineausreichendeMengeÖl (DieselölderAPI-KlassizierungCH-4,CI-4oder höher,sieheWartendesMotoröls“unterWartung“) indieVentilabdeckungein,bisderStanddieobere MarkeamPeilstaberreicht.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl indasKurbelgehäuse,dadieszuSchädenam Motorführenkann.
10.SetzenSiedenPeilstabunddieKappewiederein.
PrüfendesKühlmittelstandes
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
DieKühlanlageistmiteiner50:50-MischungausWasser undpermanentemEthylenglykol-Frostschutzmittel gefüllt.PrüfenSiedenKühlmittelstandtäglichvordem erstenAnlassendesMotors.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedieHubarmeabundstellenSieden Motorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden Motorabkühlen.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab
Bild13).
(
Bild13
1.DeckeldesEinfüllstutzens
2.Ventilabdeckung4.Metallende
3.Ölpeilstab
5.ZiehenSiedenPeilstabherausundwischenSiedas Metallendeab(Bild13).
WARNUNG:
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittel heißundstehtunterDruck.DasKühlmittel kannherausspritzenundschwereVerbrühungen verursachen,wennSiedenDeckelabschrauben.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,um denKühlmittelstandzuprüfen.
EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn derMotorheißist.LassenSiedenMotor mindestens15Minutenlangodersolange abkühlen,dassSiedenKühlerdeckelberühren können,ohneIhreHandzuverbrennen.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedieHubarmeabundstellenSieden Motorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden Motorabkühlen.
3.SchraubenSiedenKühlerfülldeckelabundprüfen SiedenKühlmittelstand(
DasKühlmittelmussbiszumEinfüllstutzenstehen.
Bild14).
21
8.BringenSiedenvorderenundhinteren ZugangsdeckelwiederanundbefestigenSiedie Deckel.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahrenSie dieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
Bild14
1.Kühlerdeckel
4.WennderStanddesKühlmittelsniedrigist,füllen SieKühlmittelbiszurUnterseitedesEinfüllstutzens auf.
Wichtig:ÜberfüllenSienichtdenKühler.
5.BringenSiedenKühlerfülldeckelwiederanund stellenSiesicher,dasserdichtzugeschraubtist.
EntfernendesSchmutzesvon derZugmaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitblockiertem KühlerführtzuMotorschädeninfolgevon Überhitzen.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedieHubarmeabundmontierenSie dieZylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Schlüsselab.
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedenHydraulikölstandvorderersten InbetriebnahmedesMotorsunddanachalle25 Betriebsstunden.
Hydraulikbehälterkapazität:56l
VerwendenSie10W-30oder15W-40waschaktives, Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4oderhöher).
1.EntfernenSieggf.dasAnbaugerät.
2.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,senkenSiedieHubarmeabundmontierenSie dieZylinderschlösser.
3.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden ZündschlüsselabundlassenSiedenMotor abkühlen.
4.NehmenSiedenvorderenZugangsdeckelab.
5.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzendes Hydraulikölbehälters(
6.EntfernenSiedenDeckelvomEinfüllstutzen undüberprüfenSiedenÖlstandaufdemPeilstab (Bild15).
Bild15).
3.NehmenSiedenvorderenZugangsdeckelab.
4.BefreienSiedasGittervonSchmutz.
5.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
6.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
7.EntfernenSievorjedemEinsatzalle SchmutzansammlungenmiteinerBürste odermitDruckluftvomMotor.
Wichtig:Esistbesser,denSchmutz herauszublasenalsihnabzuwaschen. WennSieWasserverwenden,lassenSie esnichtmitstromführendenTeilenund HydraulikmagnetventileninKontakt kommen.VerwendenSiekeinen Hochdruckreiniger.Hochdruckreiniger könnendieelektrischeAnlageunddie Hydraulikmagnetventilebeschädigenoder FettausschmierungsbedürftigenBereichen entfernen.
DerFüllstandmusssichzwischendenMarkierungen amPeilstabbenden.
Bild15
1.DeckeldesEinfüllstutzens
7.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,soviel Ölein,bisdierichtigeMarkierungerreichtist.
8.BringenSiedieKappewiederaufdem Einfüllstutzenan.
9.BringenSiedenvorderenZugangsdeckelan.
10.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahrenSie dieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
2.Peilstab
22
TestenderFeststellbremse
1
G003793
AnlassendesMotors
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedenFeststellbremshebelaufEin“ (Bild16).
Bild16
1.Feststellbremshebel:Ein2.Feststellbremshebel:Aus
2.LassenSiedenMotoran.
3.BewegenSiedieFahrantriebshebellangsam vorwärtsoderrückwärts.
4.WennsichdieZugmaschinedannnochbewegt, wendenSiesichfürWartungsmaßnahmenanden ToroHändler.
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
BehaltenSiedenfürdieReifenangegebenen Reifendruckbei.PrüfenSiedenReifendruckamkalten Reifen,umeinenmöglichstgenauenWertzuerhalten.
Druck:103bis138kPa(15-20psi)
Hinweis:BenutzenSieeinenniedrigerenReifendruck (103kPa/15psi),wennSieaufsandigemoder bröckeligemBodenarbeiten,umeinenbesseren Antriebzuhaben.
1.StehenSieaufderFahrerstation.
2.SchaltenSiedenzusätzlichenHydraulikhebelauf Neutral.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelindieMitte zwischendieStellungLangsam(Schildkröte)und dieStellungSchnell(Hase).
4.SteckenSiedenZündschlüsseleinunddrehenihn aufLaufen“.
Hinweis:DieBatterie-,Öldruck-und Glühkerzenlampeleuchtenauf.
5.DrehenSie,wenndieGlühkerzenlampeerlischt, denZündschlüsselaufAnlassen“.LassenSieden Schlüssellos,sobaldderMotoranspringt.
Hinweis:EinwarmeroderheißerMotorkann angelassenwerden,wenndieLampenochnicht erloschenist.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals längerals10Sekundenlangununterbrochen drehen.LassenSiedenAnlassereinehalbe Minutelangabkühlen,wennderMotornicht anspringt,bevorSieerneutversuchen,den Motorzustarten.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendes Anlassersführen.
6.StellenSiedenGasbedienungshebelindie gewünschteStellung.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen Drehzahlläuft,unddashydraulischeSystem kaltist(z.B.wenndieAußentemperatur umNulloderniedrigerist),kanndas derHydraulikanlageschaden.Wennder MotorbeikalterWitterunggestartetwird, musserersteinmal2bis5Minutenin dermittlerenGaspositionlaufen,bevorder GasbedienungshebelaufSchnellgestelltwird (Hase).
Hinweis:WenndieAußentemperaturunterNull liegt,stellenSiedieZugmaschineineinerGarage ab,umsiewarmzuhaltenunddasAnlassenzu unterstützen.
Bild17
1.Ventilschaft
FahrenmitderZugmaschine
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.StellenSie
23
denGasbedienungshebelfürdieoptimaleLeistungauf Schnell(Hase).
Hinweis:DieStellungdesGasbedienungshebels kanndazuverwendetwerden,beiniedrigen Geschwindigkeitenzuarbeiten.
FührenSiezumFahrenmitderZugmaschineFolgendes aus:
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,um vorwärtszufahren.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,um rückwärtszufahren.
BewegenSiediebeidenFahrantriebshebel gleichmäßig,umgeradeauszufahren.
Wenden:BewegenSiedenHebel,dersichaufder Seitebendet,aufdieSiewendenwollen,aufdie Neutral-Stellungzurück;lassenSiesolangeden anderenHebeleingekuppelt.
BewegenSiedieFahrantriebshebelaufNeutral zurück,wennSieverlangsamenoderanhalten möchten.
Bewegeneinerdefekten Zugmaschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSiedie
Zugmaschineerst,nachdemSiedieSchleppventile geöffnethaben,dasonstdieHydraulikanlage beschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorab.
2.NehmenSieunterjedemKraftstofftankdieStopfen ab,mitdenendieSchleppventileabgedecktsind
Bild18).
(
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin eineRichtungbewegen,destoschnellerfährtdie ZugmaschineindieserRichtung.
AnhaltenderZugma­schine/desMotors
1.BewegenSiedieFahrantriebshebelindie Neutralstellung.
2.StellenSiedenGasbedienungshebelaufdie Langsam-Stellung(Schildkröte).
3.SenkenSiedieHubarmeaufdenBodenab.
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieAus-Stellung. Hinweis:LassenSiedenMotor,wennerlange
gelaufenoderheißist,ersteineMinutelangim Leerlaufweiterlaufen,bevorSiedenZündschlüssel indieAus-Stellungdrehen.Diesbeschleunigt dasAbkühlendesMotorsvordemAbstellen.Im NotfallkannderMotorsofortabgestelltwerden.
5.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
Bild18
1.Abschleppventil
3.LösenSiedieKlemmmutteranallen Schleppventilen.
4.DrehenSiedieVentilemiteinemSechskantschlüssel eineUmdrehungnachlinks,umsiezuöffnen.
5.SchleppenSiedieZugmaschinewiebenötigt.
Wichtig:ÜberschreitenSiebeimSchleppen nichtdieGeschwindigkeitvon5km/h.
6.WenndieZugmaschinerepariertist,schließen SiedieSchleppventileundziehenSiedie Klemmmutternwiederan.
2.Stecker
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten versuchen,dieZugmaschinezubedienenund dabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss, wennSiedieZugmaschineverlassen,selbst wennSiesichnurfüreinpaarSekunden entfernen.
Wichtig:SchraubenSiedieSchleppventile nichtzufestzu.
7.BringenSiedieAbdeckungenwiederan.
24
Verwendender Zylinderschlösser
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonenzerquetschen.
MontierenSiedieZylinderschlösservordem DurchführenvonWartungsarbeiten,dieein AnhebenderHubarmeerfordern.
Bild20
MontierenderZylinderschlösser
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmebiszurvollständig angehobenenStellung.
3.StellenSiedenMotorab.
4.BringenSieüberjederHubzylinderstangeein Hubarm-Zylinderschlossan(
Bild19).
5.BefestigenSiejedesHubarm-Zylinderschlossmit einemLastösenbolzenundeinemSplint(Bild19).
Bild19
1.Zylinderschloss4.Lastösenbolzen
2.Hubzylinder5.Hubzylinderstange
3.Splint
6.SenkenSiedieHubarmebeiausgeschaltetemMotor ab.
Entfernen/LagerndesZylinderschlos­ses
1.Hydraulikschläuche
2.Zylinderschlösser4.Lastösenbolzen
3.Splint
VerwendenvonAnbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonT oro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern. DieVerwendungvonnichtzugelassenen AnbaugerätenanderZugmaschinekannzum VerlustIhrerGarantieansprücheführen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines Anbaugeräts,dassdieMontageplattenfreivon SchmutzundRückständensindundsichdieStifte freibewegenkönnen.FettenSiedieStifteein, wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene Oberäche,hinterdergenugPlatzfürdie Zugmaschinevorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieMontageplattedesAnbaugeräts nachvorne.
4.PositionierenSiedieBefestigungsplatteamoberen RandderAufnahmeplatteamAnbaugerät(
Bild21).
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmebiszurvollständig angehobenenStellung.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiedenLastösenbolzenundSplint,mit denenjedesZylinderschlossbefestigtist.
5.NehmenSiedieZylinderschlösserab.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
7.MontierenSiedieZylinderschlösserüberdie HydraulikschläucheundbefestigenSiediesemit denLastösenbolzenunddenSplints(
Bild20).
Bild21
1.Montageplatte
25
2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieMontageplattenachhinten.
Wichtig:DasAnbaugerätsollteweitgenug angehobenwerden,sodassesdenBodennicht mehrberührt,unddieMontageplattesollte ganznachhintengekipptwerden.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindieMontageplattedes Anbaugerätsversenken,kanndasAnbaugerät vonderZugmaschineherunterfallenundSie selbstoderUnbeteiligtezerquetschen.
6.StellenSiedenMotorab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen(
Bild22).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf dieeingegriffeneStellungdrehenlassen,ist dieMontageplattenichtkomplettmitden LöcherninderAufnahmeplatteamAnbaugerät ausgerichtet.PrüfenSiedieAufnahmeplatte undreinigenSiesieggf.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derMontageplattedesAnbaugerätessitzen.
AnschließenderHydraulikschläuche
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewiefolgt an:
1.StellenSiedenMotorab.
2.BewegenSiedenHebelderHydraulikhilfsanlage vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNeutralstellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.DrückenSiedenHebelderHydraulikhilfsanlage nachvorneindieeingerasteteStellung.
4.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikkupplungenanderZugmaschineab.
5.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplungen freivonFremdkörpernsind.
1.Schnellbefestigungsstifte (dargestelltin eingegriffenerStellung)
2.GelösteStellung
Bild22
3.EingegriffeneStellung
6.DrückenSiedieSteckerdesAnbaugerätsindie BuchseanderZugmaschine.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes Anbaugerätsanschließen,lösenSiedenDruck,der sichimAnbaugerätaufgebauthat.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArzt,dermitdieserArtvon Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt werden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsIhreHände.
26
ACHTUNG
G006054
3
2
1
4
5
6
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas hydraulischeÖlheiß.WennSieheißeBauteile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieZugmaschinevordem BerührenhydraulischerBauteileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
Wichtig:BedienenoderfahrenSiemitder ZugmaschinenieauföffentlichenStraßen.
1.SenkenSiedieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab.
3.BefestigenSiedieZugmaschineaufdem AnhängermitKettenoderRiemen;nutzenSiedie Vergurtungs-undHebeschlaufen(
Bild6),umden hinterenTeilderZugmaschinezubefestigenund dieHubarme/Befestigungsplatte,umdenvorderen TeilderZugmaschinezubefestigen.
7.DrückenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden SteckeranderZugmaschine.
8.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,indem SieandenSchläuchenziehen.
9.SchiebenSiedenHebelderHydraulikhilfsanlage aufNeutral.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
2.StellenSiedenMotorab.
3.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indemSie sienachaußendrehen.
4.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt,bewegen SiedenHebelderHydraulikhilfsanlagevorwärts, rückwärtsundwiederzurückindieNeutralstellung, umdenDruckandenHydraulikkupplungen abzulassen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt, schiebenSiedieManschettenzurückauf dieHydraulikkupplungenundlösenSiedie Kupplungen.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendder Lagerungverschmutztwird.
6.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderZugmaschinean.
EinstellenderSchenkelstütze
LösenSiezumEinstellenderSchenkelstütze(Bild23) dieEinstellräderundstellenSiedieStützplatteauf diegewünschteHöheein.Siekönneneinegenauere Einstellungerzielen,indemSiedieMutterlockern,mit derdiePlatteanderEinstellungsplattebefestigtist,und danndiePlattenachobenoderuntenschieben.Ziehen SiezumAbschlussalleBefestigungenfest.
Bild23
1.Schenkelstützhalterung4.Handradundache
2.Einstellungsplatte
3.Schenkelstützplatte6.Sicherungsmutterund
Scheibe
5.Schlossschraube
acheScheibe
7.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie MontageplattenachvorneundfahrenSiedie ZugmaschineimRückwärtsgangvomAnbaugerät weg.
BefestigenderZugmaschine fürdenTransport
TransportierenSiedieZugmaschinefolgendermaßen aufeinemAnhänger:
27
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle75Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•T auschenSiedenHydrauliköllteraus.
•ZiehenSiedieRadmutternauf68Nman.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•LassenSieWasserausdemKraftstofflterab.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedenKühlmittelstand.
•EntfernenSiedenSchmutzvonderZugmaschine.
•T estenSiedieFeststellbremse.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•SchmierenSiedieZugmaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungen.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter(beiextremstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger).
•PrüfenSiedenBatteriefüllstand.(nurErsatzbatterie)
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•ZiehenSiedieRadmutternauf68Nman.
•T auschenSiedenHauptluftlteraus.
Alle400Betriebsstunden
Alle600Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendie
•T auschenSiedenHydrauliköllteraus.
•WechselnSiedenSicherheitsluftlteraus.
•T auschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•BessernSieLackschädenaus.
Motorbedien ungsanleitung
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
.
28
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
ÖffnenderZugangsdeckel
EntfernendesvorderenZugangs­deckels.
1.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSiedie Zylinderschlösser.
Hinweis:FallsSiedenvorderenZugangsdeckel entfernenmüssen,ohnedassSiedieHubarme anhebenkönnen,passenSieextremauf,dassSie dieAbdeckungoderHydraulikschläuchenicht beschädigen,wennSiedieAbdeckungunterhalbder Hubarmeherausholen.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel ab.
3.LösenSiediezweiBlockierzungen( linkeZungeistabgebildet).
Bild24oben,
Bild25
1.HintereAbdeckung
2.Blockierzungen
3.EntfernenSiedieSchraube,diesichnebender rechtenBlockierzungebendet(Bild25).
4.FassenSiedenGriffanundziehenSiedie Abdeckungnachobenundzurück,umsiezuöffnen
Bild25).
(
3.Schraube (Verbindungsleinenicht abgebildet)
Bild24
4.ZiehenSiedieMotorhaubevonderZugmaschine.
5.WennSiefertigsind,setzenSiedenvorderen ZugangsdeckelwiederaufundbefestigenSieihnmit denbeidenBlockierzungen.
ÖffnenderhinterenAbdeckung
1.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel ab.
5.WennSiefertigsind,schließenSiedenhinteren Zugangsdeckel,indemSieihnnachobenschwenken undwiederaufseineStellesetzen.
6.BefestigenSieihnmitdenzweiBlockierzungenund einerSchraube.
2.LösenSiediezweiBlockierzungenobenaufder hinterenAbdeckung(Bild25).
29
Schmierung
WartendesMotors
SchmierenderZugmaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
SchmierenSiedieDrehgelenkealle8Betriebsstunden undunmittelbarnachjederReinigungein.
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett.
1.SenkenSiedieHubarmeabundstellenSieden Motorab.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.SetzenSiedieFettpressenacheinanderanallen Nippelnan(
Bild26undBild27).
WartendesLuftlters
Hauptlter:WechselnSieihnalle200Betriebsstunden oderhäugerinstaubigenBedingungenaus.
Sicherheitslter:TauschenSieihnnachjeweils 600Betriebsstundenaus.
Hinweis:WartenSiedenLuftlterbeimEinsatzder Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen Umständenhäuger.
AuswechselnderFilter
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
Alle600Betriebsstunden
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab undziehenSiedenSchlüsselab.
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
3.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSiedie AbdeckungvomGehäuseab(
Bild28).
Bild26
Bild27
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden Lagernauszutreten(ungefähr3Pumpstöße).
5.WischenSieüberüssigesFettab.
Bild28
1.Riegel
2.Luftlterabdeckung5.Sicherheitslter
3.Luftltergehäuse6.Staubdeckel
4.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihnzu öffnen.KlopfenSiedenStaubab.
5.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckung mitDruckluft.
6.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild28).VermeidenSieein AnstoßendesFiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denHauptlter zureinigen.
7.NehmenSiedenSicherheitslternurheraus,wenn Sieihnauswechselnmöchten.
4.Hauptlter
30
Wichtig:VersuchenSienie,denSicherheitslter zureinigen.WennderSicherheitslter verschmutztist,istderHauptlterdefekt.Dann müssenSiebeideFilteraustauschen.
8.PrüfenSieden/dieneuen/neueFilteraufeventuelle Schäden,indemSieindenFilterschauen,während SieeinehelleLampeaufdieAußenseitedesFilters richten.LöcherimFiltererscheinenalshellePunkte. UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen FilmundSchädenanderGummidichtung.Werfen SieeinenbeschädigtenFilterweg.
9.WennSiedenSicherheitslterauswechseln,schieben SiedenneuenFiltervorsichtigindasFiltergehäuse
Bild28).
(
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermit beidenLuftlternundangebrachterAbdeckung laufen,umMotorschädenzuvermeiden.
10.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigaufden Sicherheitslter(Bild28).StellenSiesicher,dass diesereinwandfreieinliegt,indemSiebeimEinbauen aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.DadurchwirddasÖlerwärmt undläuftbesserab.
2.StellenSiedieZugmaschinesoab,dassdie Ablaufseiteetwastieferliegtalsdieentgegengesetzte Seite,damitdasÖlvollständigablaufenkann.
3.SenkenSiedieHubarmeab,blockierenSiedie Räder,stellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
ACHTUNG
Bauteilesindheiß,wenndieZugmaschine gelaufenist.WennSieheißeBauteileberühren, könnenSiesichverbrennen.
LassenSiedieZugmaschineabkühlen,bevor SieWartungendurchführenoderBauteileunter derMotorhaubeberühren.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdasÖlablassrohr (Bild29).
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche InnenseitedesFilters.
11.BringenSiedieLuftlterabdeckungmitderSeitean, aufderUPgestanztist,undrastenSiedieRiegelein
Bild28).
(
12.SchließenSiediehintereAbdeckung.
WartendesMotoröls
WechselnSiedasÖlnachdenersten50Betriebsstunden unddannalle75Stunden.
Hinweis:WechselnSiedasÖlbeiextremstaubigen odersandigenBedingungenhäuger.
Ölsorte:Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4, CI-4oderhöher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:mitFilter,3,2¬l (3.2l)
Viskosität:
FürTemperaturenüber-18°CsolltenSie15W-40 (bevorzugt)oder10W-30verwenden.
VerwendenSiefürTemperaturenunter0°C5W-30.
Bild29
1.Klemme
2.Ölablassrohr
3.Stecker
5.LösenSiedieKlemmeundnehmenSiedie Ablassschraubeab(Bild29).
6.WenndasÖlvollständigabgelaufenist,setzen SiedenStöpselwiederaufundbefestigenSiedie Klemme.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem zugelassenenRecyclingcenter.
7.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
8.EntfernenSiedenAltlterundwischendie DichtächeamAnbaustutzen(
Bild30)ab.
WechselndesÖlsunddesÖllters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle75Betriebsstunden
31
Bild30
1.Öllter
2.Dichtung
9.GießenSiefrischesÖlderangegebenenSortedurch dasmittlereFilterlochein.HörenSieaufzugießen, wennderÖlstanddieUnterseitederGewinde erreicht.
10.LassenSiedasÖlvomFiltermaterialeinoderzwei Minutenlangabsorbieren;schüttenSiedanndas überüssigeÖlab.
11.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleicht mitFrischölein(
Bild30).
3.Adapter
Wartender Kraftstoffanlage
WechselndesKraftstofflters
Wartungsintervall:Jährlich
TauschenSiedenKraftstofflterjährlichaus.
Wichtig:BauenSieniemalseinenschmutzigen Filterein.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab undziehenSiedenSchlüsselab.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenam Kraftstofftank(
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
4.ÖffnenSiedasAbussventil( SiedenKraftstoffausdemKraftstofflterineinen geeignetenBehälterablaufen;entsorgenSieihn vorschriftsmäßig.
Bild33).
Bild31)undlassen
12.SetzenSiedenErsatzöllteraufdenAnbaustutzen auf.DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen Sieihndannumeineweitere1/2Umdrehungfester
Bild30).
(
13.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSie ungefähr80%derangegebenenÖlmengelangsam indieVentilabdeckunghinein.
14.PrüfenSiedenÖlstand;siehe PrüfendesMotorölstands(Seite21).
15.GießenSielangsamweiteresÖlein,umdenÖlstand biszuroberenMarkeamPeilstabanzuheben.
16.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
17.SchließenSiediehintereAbdeckung.
Bild31
1.Abussventil2.Kraftstofflter
5.EntfernenSiedenKraftstoffltermiteinem Filter-Schraubenschlüssel(Bild31).
6.ReinigenSiedieKontaktäche.
7.SchmierenSiedieDichtungdesneuenFiltersmit sauberemMotorölein.SchraubenSiedenneuen FiltersoweitperHandein,dassdieDichtungdas Gehäuseberührt.ZiehenSieihndannum1/2 Umdrehungweiterfest.
8.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnuntenam Kraftstofftank(
9.EntlüftenSiedieKraftstoffanlage;sieheEntlüften derKraftstoffanlage“.
10.LassenSiedenMotoranundprüfendieDichtheit.
Bild33).
EntlüftenderKraftstoffanlage
EntlüftenSiedieKraftstoffanlageindenfolgenden Situationen:
32
ErstesAnlasseneinerneuenZugmaschineodereiner
1
2
G003795
Zugmaschine,dieeingelagertwar.
EntleerendesKraftstofftanks
WennderMotoraufgrundvonKraftstoffmangel nichtmehrläuft.
NachdemWartungsmaßnahmenanden KomponentenderKraftstoffanlagedurchgeführt wordensind.
1.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
2.StellenSieeinAuffanggefäßunterden Kraftstofflter,umauslaufendeFlüssigkeit aufzufangen.
3.ÖffnenSiedieEntlüftungsschraubeobenam Kraftstofflter,umdieGlockemitKraftstoffzu füllen(
Bild32).
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv . FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen VerbrennungenundSachschädenverursachen.
LassenSiedenKraftstoffausdenKraftstofftanks ab,wennderMotorkaltist.TunSiedasim FreienaufeinemfreienPlatz.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSieniebeimAblassenvonKraftstoff undhaltendiesenvonoffenenFlammenundaus Bereichenfern,indenenBenzindämpfedurch Funkenentzündetwerdenkönnten.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche ab,damitdieKraftstofftanksvollständigleerlaufen.
2.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab undziehenSiedenSchlüsselab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenam Kraftstofftank(
Bild33).
Bild32
1.Kraftstofflter2.Entlüftungsschraube
4.ZiehenSiedieEntlüftungsschraubewiederan,wenn derKraftstoffgleichmäßigherausläuft.
5.LokalisierenSieaufderlinkenSeitedesMotors denEntlüfterstutzenobenaufderEinspritzpumpe undverbindenSieihnmiteinemSchlauch,derzum Auffanggefäßführt.
6.ÖffnenSiedenEntlüfterstutzenunddrehenSieden Motor,bisKraftstoffineinemgleichmäßigenStrom herausießt.
7.SchließenSiedenEntlüfterstutzen.
8.SchließenSiediehintereAbdeckung.
Bild33
1.Kraftstoffhahn:Geöffnet2.Kraftstoffhahn: Geschlossen
4.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
5.LockernSiedieSchlauchklemmeamKraftstofflter undschiebenSiesiewegvomKraftstofflter.
6.ZiehenSiedieKraftstofeitungvomFilter,öffnen SiedenKraftstoffhahnundlassenSiedenKraftstoff ineinenKanisterodereineAuffangwanneablaufen.
7.BringenSiedieKraftstofeitungam-lteran.
33
8.SchiebenSiedieSchlauchklemmeganzanden Kraftstofflterheran,umdieKraftstofeitungzu befestigen.
9.SchließenSiediehintereAbdeckung.
Wartenderelektrischen Anlage
10.ÖffnenSiedieKraftstoffhähneimSchlauchunten amKraftstofftank,siehe
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdasEinsetzen einesneuenKraftstofflters,weilderKraftstofftankleer ist.
Bild33.
WartenderBatterie
Wichtig:DiemitdemProdukterhalteneBatterie
istwartungsfrei;dahermüssenSiediefolgenden Wartungsschritten AbschnittwerdendieWartungsschrittefüreine normalefürdasBleibatteriebeschrieben,dieSieals ErsatzderOriginalbatterieverwendenkönnen.
PrüfenSiedenSäurestandinderBatteriealle75Stunden. HaltenSiedieBatterieimmersauberundvollaufgeladen. ReinigenSiedenBatteriekastenmiteinemPapiertuch. ReinigenSiekorrodierteBatterieklemmen/-pole miteinerLösungausvierTeilenWasserundeinem TeilNatron.TragenSieeinedünneFettschichtauf dieBatterieklemmen/-poleauf,umKorrosionzu reduzieren.
TechnischeAngaben:12Volt,450Kaltstartampere
PrüfenderBatterieüssigkeit
Wartungsintervall:Alle75Betriebsstunden(nur
nicht
Ersatzbatterie)
ausführen.Indiesem
1.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel ab.
2.EntfernenSiedieBatterieabdeckung(
Bild34
1.Batterieabdeckung5.Mutter
2.Schraube
3.Batterie7.Minuskabel
4.Leisten
3.SehenSiesichdieSeitederBatteriean.DerFüllstand mussbiszuroberenLiniereichen(Bild35).Der SäurestanddarfnichtunterdieuntereLiniefallen (Bild35).
6.Pluskabel
Bild34).
34
2
3
1
G003794
Bild35
1.Einfüllverschlusskappen
2.ObereLinie
3.UntereLinie
4.FüllenSiebeieinemzuniedrigenSäurestanddie erforderlicheMengedestilliertesWassernach;siehe NachfüllenvonWasserindieBatterie“.
NachfüllenderBatterie
DerbesteZeitpunktzumNachfüllenvondestilliertem WasserindieBatterieistdirektvorderInbetriebnahme derZugmaschine.DadurchvermischtsichdasWasser gründlichmitderSäurelösung.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure, dietödlichwirkenundstarkechemische Verbrennungenverursachenkann.
TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden SiedenKontaktmitHaut,Augenund Kleidungsstücken.TragenSieeine Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu schützen.
BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,andem immerklaresWasserzumSpülenderHaut verfügbarist.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenamTraktorführen,und dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel (schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot) abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot) an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz) anklemmen.
3.KlemmenSiedasPluskabel(rot)vomPluspol(+) Bild34).
ab(
4.HebenSiedieBatterieausderFahrerstationheraus.
Wichtig:FüllenSiedieBatterieniemit destilliertemWasserauf,solangesiesichnoch inderZugmaschinebendet.Sonstkönnte BatteriesäureaufandereBauteileverschüttet werden,wasKorrosionzurFolgehabenwürde.
5.ReinigenSiedieBatterieoberseitemiteinem
Papiertuch.
6.EntfernenSiedieVerschlussdeckelvonderBatterie
Bild35).
(
7.GießenSielangsamdestilliertesWasserinjede
Batteriezelle,bisderSäurestanddieobereLinie (Bild35)amBatteriegehäuseerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedieBatterienicht, weilSäure(Schwefelsäure)schwerwiegende VerätzungenundSchädenamRahmen verursachenkann.
8.WartenSienachdemFüllenderBatteriezellenfünf
biszehnMinuten.GießenSiebeiBedarfdestilliertes WasserinjedeBatteriezelle,bisderSäurestanddie obereLinie(Bild35)amBatteriegehäuseerreicht.
9.SetzenSiedieEinfüllverschlusskappenderBatterie
wiederauf.
1.EntfernenSiedieMutternundLeisten,mitdenen dieBatteriebefestigtist(Bild34).
2.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom Minuspol(-)ab(Bild34).
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten SieFunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig geladen(Dichte1,265).Diesistbesonders
35
wichtig,umeineBeschädigungderBatteriebei
1
2
3
4
G003792
Temperaturenunter0°Czuvermeiden.
1.PrüfenSiedenSäurestand;siehePrüfendes Säurestands“.
Wartender Hydraulikanlage
2.StellenSiesicher,dassdieEinfüllverschlusskappen aufdieBatterieaufgeschraubtsind.
3.LadenSiedieBatterie10bis15Minutenlangmit 25bis30Aoder30Minutenlangmit4bis6A
Bild36).ÜberladenSiedieBatterienicht.
(
Bild36
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
Auswechselndes Hydrauliköllters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter, sonstkönnenschwereSchädenander Hydraulikanlageentstehen.
WechselnSiedenHydrauliköllternachdenersten8 Betriebsstundenunddannalle400Stunden.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche.
2.HebenSiedieHubarmean,montierenSiedie Zylinderschlösser,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenZündschlüsselab.
3.NehmenSiedenvorderenZugangsdeckelab.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
5.EntfernenSiedenaltenFilter( SiedieDichtächeamAnbaustutzenab.
Bild37)undwischen
4.WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSieden SteckerdesLadegerätsausderDose.Klemmen SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden Batteriepolenab(
Bild36).
EinbauenderBatterie
1.BauenSiedieBatterieindieFahrerstationeinBild34.
2.BefestigenSiedieBatteriemitdenvorherentfernten LeistenundMutternwiederimRahmen(
3.SchließenSiedasPluskabel(rot)amPluspol(+)an (Bild34).SchiebenSiedieGummiabdeckungüber denBatteriepol.
4.SchließenSiedasMinuskabel(schwarz)amMinuspol
Bild34).
Bild34).
(-)an(
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie BatteriekabelnichtmitscharfenGegenständen inBerührungkommenodersichgegenseitig berühren.
5.BringenSiedieBatteriefachabdeckungwiederan (
Bild34).
Bild37
1.Hydrauliklter
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleicht mitFrischölein(Bild37).
7.DrehenSiedenAustauschlteraufdenAnbaustutzen auf(Bild37).ZiehenSieihnnachrechtsfest,bisdie GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen Sieihndannumeineweitere1/2Umdrehungfester.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
9.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
10.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie Dichtheit.
36
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArzt,dermitdieserArtvon Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt werden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsIhreHände.
9.BringenSiedenvorderenZugangsdeckelan.
10.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahrenSie dieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
PrüfenderHydraulikleitungen
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
PrüfenSiedieHydraulikleitungenund-schläuchealle25 BetriebsstundenaufDichtheit,lockereVerbindungen, Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsse undchemischeSchäden.ErsetzenSiediebeweglichen Hydraulikschläuchealle1500Betriebsstundenoderalle2 Jahre,jenachdem,wasalserstesderFallist.FührenSie alleerforderlichenReparaturenvorderInbetriebnahme durch.
11.PrüfenSiedenFüllstandimHydraulikölbehälter (siehePrüfendesHydrauliköls(Seite22))undgießen SiesovielÖlein,dassderÖlstanddieVoll-Marke erreicht.ÜberfüllenSiedenHydraulikölbehälter nicht.
12.BringenSiedenvorderenZugangsdeckelan.
13.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahrenSie dieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Jährlich
WechselnSiedasHydrauliköljährlich.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche.
2.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSiedie Zylinderschlösser.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel ab.
4.NehmenSiedenvorderenZugangsdeckelab.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter dieHautdringenundVerletzungenverursachen. WennFlüssigkeitindieHauteindringt,musssie innerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,dermit dieserArtvonVerletzungenvertrautist,chirurgisch entferntwerden.AndernfallskanneszuGangrän kommen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen wird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsIhreHände.
5.StellenSieeinegroßeAuffangwanneunterdie Zugmaschine,diemindestens56lfasst.
6.EntfernenSiedieAblassschraubevonderUnterseite desHydraulikölbehälterundlassenSiedasÖl vollständigherauslaufen.
7.DrehenSiedieAblassschraubewiederauf.
8.FüllenSieindenHydraulikölbehälter56l10W-30 waschaktivesDieselmotorölein(API-Klassizierung CH-4oderhöher).WeitereInformationenndenSie
PrüfendesHydrauliköls(Seite22).
unter Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
37
Einlagerung
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab undziehenSiedenSchlüsselab.
2.EntfernenSieSchmutzundUnratvondenäußeren TeilenderZugmaschine,insbesonderevomMotor. EntfernenSieSchmutzundRückständevomKühler.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemiteinem mildenReinigungsmittelundWasserwaschen. VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerzum WaschenderZugmaschine.VermeidenSieden EinsatzvonzuvielWasser,insbesondereinder NähedesArmaturenbretts,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
3.WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes Luftlters.
4.SchmierenSiedieZugmaschine;sieheSchmieren derZugmaschine“.
5.LassenSieWasservomKraftstofflterab,siehe AblassenvonWasservomKraftstoflter“.
Wichtig:LadenSiedieBatterieauf,wennSiedie ZugmaschineausderAuslagerungentfernen,siehe AbschnittWartenderBatterie“.
6.ZiehenSiedieRadmutternauf68Nman.
7.PrüfenSiedenHydraulikölstand;siehePrüfendes Hydrauliküssigkeitsstands“
8.PrüfenSiedenReifendruck;siehePrüfendes Reifendrucks“.
9.LadenSiedieBatterieauf;sieheWartenderBatterie“.
10.SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem, sauberemDiesel.
11.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSie allebeschädigtenunddefektenTeileaus.
12.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSie beiIhremVertragshändler.
13.PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenSieden Kühlermiteiner50:50-MischungausWasserund permanentemEthylenglykol-Frostschutzmittelauf. WeitereInformationenzumPrüfenundWartender KühlanlagendenSieinderMotorbedienungsanleitung oderwendenSiesichandenHändler.
14.LagernSiedieZugmaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderengeeigneten Ortein.ZiehenSiedenZündschlüsselabund bewahrenSieihnaneinemOrtauf,denSiesichgut merkenkönnen.
15.DeckenSiedieZugmaschineab,damitsiegeschützt istundsauberbleibt.
38
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
2.EineSicherungistdurchgebranntoder lose.
3.DieBatterieistleer.
4.DasRelaisoderderSchalterist beschädigt.
5.EinbeschädigterAnlasserodereine Anlasserstromspule.
6.EinMotorteilistfestgefressen.6.WendenSiesichandenofziellen
1.FalscherStartvorgang.1.SieheAnlassenundAbstellendes
2.DerKraftstofftankistleer.2.BetankenSiedieMaschinemit
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscheKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft.5.ReinigenoderersetzenSieden
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen.6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht.7.PrüfenSiedieSicherung,die
8.NiedrigeAnlassdrehzahl.
9.DieLuftlteristverschmutzt.9.WartenSiedieLuftlter.
10
DerKraftstofflteristverstopft.10
.
11.FürdieherrschendenKaltwetterbe­dingungenwirdderfalscheKraftstoff benutzt.
12
ZuniedrigeVerdichtung.
. 13
DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
. 14
DieEinspritzpumpespritztzum
.
falschenZeitpunktein.
15
DieEinspritzpumpeistdefekt.15
. 16
DieETR-Stromspuleistdefekt.16
.
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
2.BehebenSiedenFehlerodertauschen dieSicherungaus.
3.LadenSiedieBatterieaufoder ersetzensie.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
Motors“.
frischemKraftstoff.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
Einsatz.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität unddenAnlasser(setzenSiesich mitIhremT oroVertragshändlerin Verbindung).
TauschenSiedenKraftstofflteraus.
.
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.Sie müssenvielleichtdiegesamte Zugmaschineaufwärmen.
12
WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler.
13
WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler.
14
WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler. WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler. WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler.
39
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotordrehtsich,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftoderzündetfehl.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank istverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen.4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FürdieherrschendenKaltwetterbe­dingungenwirdderfalscheKraftstoff benutzt.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscheKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen.3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.ZuniedrigeVerdichtung
6.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände.7.WendenSiesichandenofziellen
8.InterneAbnutzungoderSchäden.8.WendenSiesichandenofziellen
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
2.SieheÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank istverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscheKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
3.DieLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft.4.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
5.DerKraftstoffenthältLuftblasen.5.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.6.WendenSiesichandenofziellen
7.ZuniedrigeVerdichtung
1.LockernSiedenDeckel.Wennder MotorläuftundderDeckellockerist, tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
40
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerMotorverliertanLeistung.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich.1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerAnsaugwegzumKühlerist verstopft.
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
4.DieMaschinewirdzustarkbelastet.
5.DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittel-Umwälzpumpeist beschädigt.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
3.DieLuftlteristverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscheKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen.7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
8.ZuniedrigeVerdichtung
9.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank istverstopft.
10
DieEinspritzpumpespritztzum
.
falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
Kühlmittelein.
2.PrüfenundreinigenSiedasKühlergitter beijedemEinsatz.
3.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Marke.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur Voll-Marke.
4.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
5.SieheÜberhitzendesMotors“.
Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen und-anschlüssenzwischendem KraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
10
WendenSiesichandenofziellen
.
Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerAuspuffrußtzustark.
1.DieMaschinewirdzustarkbelastet.
2.DieLuftlteristverschmutzt.2.WartenSiedieLuftlter.
3.DieKraftstoffanlageenthältden falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
3.EntleerenSiedieKraftstoffanlageund füllensiemitdemkorrektenKraftstoff.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
41
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieAuspuffemissionistzuweiß.
DieZugmaschinefährtnicht.
1.DerSchlüsselwurdeaufderStellung Anlassen“gedreht,bevordie Glühkerzenlampeerloschenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht.3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzpumpespritztzum falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.ZuniedrigeVerdichtung
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistniedrig.
3.DieSchleppventilesindoffen.3.SchließenSiedieSchleppventile.
4.DerMengenteilerventil-Hebelistauf die9-Uhr-Positioneingestellt.
5.DiePumpentreibriemen-Kupplungist lockeroderdefekt.
6.Pumpeund/oderderRadmotorsind beschädigt.
7.DasRegulierventilistbeschädigt.
8.DasÜberströmventilistbeschädigt.
1.DrehenSiedenSchlüsselaufdie StellungLaufen“undwartenSie,bis dieGlühkerzenlampeerloschenist, bevorSiedenMotorstarten.
2.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
4.BewegenSiedenHebelaufdie12-Uhr­bis10-Uhr-Position.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
42
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.A)
43
HydraulischesSchema(Rev.A)
44
Hinweise:
45
Hinweise:
46
Hinweise:
47
ToroGarantiefürNutzfahrzeuggeräte
Eineeinjährige,eingeschränkteGarantie
CUE-Produkte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TorounddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassderKompaktnutzlader vonToro(Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.Die folgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
Lader,Grabenzieher,Stummelhäcksel, Schredder,Holzzerkleinererund Anbaugeräte
KohlerMotoren3Jahre AlleanderenMotoren2Jahre
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert, einschließlichDiagnose,LohnkostenundErsatzteile.
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000 Betriebsstunden.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre ProduktevonT oroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandenofziellenVertragshändlervonToro fürNutzfahrzeuggeräte(CUE,CompactUtilityEquipment),um eineWartungbeimVertragshändlerzuvereinbaren.Angaben zumörtlichenVertragshändlerndenSieaufderWebsiteunter www.T oro.com.SiekönnenauchkostenfreidasT oroCustomer CareDepartmentunter888-865-5676(KundenindenUSA)oder 888-865-5691(KundeninKanada)anrufen.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
LCBCustomerCareDepartment ToroWarrantyCompany 811 1LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420-1 196 Kostenfrei:888-865-5676(KundenindenUSA) Kostenfrei:888-865-5691(KundeninKanada)
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonToropegenunddieinder BedienungsanleitungaufgeführtenWartungsarbeitenausführen.Für solcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändler durchgeführtwerden,kommenSieauf.Teile,diealsvorgeschriebene Wartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen(Wartungsteile),werden fürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Ein NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeiten kannzueinemVerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraum auftreten,stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.Diese ausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,die
keineToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallationoder VerwendungvonZusätzen,Modikationenodernichtgenehmigtem Zubehör
Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen
Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoder
waghalsigenEinsatzdesProduktszurückzuführensind
Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.T eile,diesich
beimnormalenProdukteinsatzabnutzensindu.a.Zähne,Zinken, Messer,Zündkerzen,Reifen,Ketten,Filter,usw.
DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüsse
werdenu.a.Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung, VerwendungnichtzugelassenerKühlmittel,Schmiermittel,Zusätze oderChemikalienangesehen.
NormaleVerbrauchsgüter.ZurnormalenAbnutzunggehörtu.a.
abgenutzteLackächen,verkratzteSchilderoderFensterusw.
Bestandteile,dievoneinereigenenHerstellergarantieabgedeckt
sind.
Abhol-undZustellgebühren
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparatur durcheinenofziellenT oroHändlerfürT oroNutzfahrzeug.
WederTheT oro®CompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfür mittelbare,beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendung derToroProductsentstehen,dievondieserGarantieabgedeckt werden,einschließlichallerKostenoderAufwendungenfürdas BereitstellenvonErsatzgerätenoderServiceinangemessenen ZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszumAbschluss derunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Alle abgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignungfür einenbestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichen Gewährleistungbeschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevon beiläugenoderFolgeschädennichtzu;oderschränkendieDauer derabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsseund Beschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;Siekönnenweitere Rechtehaben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
AußerdenMotor-undEmissionsgewährleistungen,aufdieim Anschlussverwiesenwird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrückliche Gewährleistung.DasEmissionskontrollsystemdesProduktskannvon einerseparatenGarantieabgedecktsein,diedieAnforderungender EPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)oderCARB(CaliforniaAir ResourcesBoard)erfüllen.DieobenangeführtenBeschränkungen hinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieauf dasEmissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinder AussagezurGarantiehinsichtlichderMotoremissionskontrolleinder BedienungsanleitungoderindenUnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenT oroDistributor(Händler)wenden,um GarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlers zufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonT oro.WendenSie sichinletzterInstanzandieT oroWarrantyCompany.
374-0261RevB
Loading...