FormNo. 3364-917RevB
TX525Nutzlader
Modellnr.22323—Seriennr.310000001undhöher
Modellnr.22324—Seriennr.310000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww .Toro.com.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinigeBestandteile
wirkenlautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregend,verursachen
GeburtsschädenundandereDefektedes
Reproduktionssystems.
DaineinigenRegionenGemeinde-,Länder-oder
BundesgesetzedieVerwendungeinesFunkenfängers
amMotordieserMaschinevorschreiben,wirdein
FunkenfängeralsOptionangeboten.WendenSiesich
fürdenErwerbeinesFunkenfängersanIhrenOfzieller
ToroVertragshändler.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonderUSDA
ForestryServicezugelassen.
Wichtig: DieVerwendungoderderEinsatzdieses
MotorsaufWald-,Busch-oderGraslandschaften
ohneeinenfunktionsfähigenFunkenfänger,oder
ohneeinenMotor,derzurVermeidungvonBränden
geschützt,ausgerüstetundgewartetist,verstößt
gegenCaliforniaPublicResourceCode,Artikel
4442.AndereLänderoderStaatenhabenu.U.
ähnlicheGesetze.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder
weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür
dieModell-undSeriennummernderMaschine
griffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-und
SeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGeräts
ein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Diebeiliegende
Motorbedien ungsanleitung
enthält
AngabenzudenEmissionsbestimmungender
USEnvironmentalProtectionAgency(EPA)
unddenKontrollvorschriftenvonKalifornienzu
Emissionsanlagen,derWartungundGarantie.
SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
Einführung
DieseMaschineisteinKompaktnutzlader,derfür
AusgrabungenunddenTransportvonMaterialien
imLandschaftsbauundBaugewerbegedachtist.
DieseMaschineermöglichtdenBetriebzahlreicher
Anbaugeräte,diealleeineSpezialfunktionerfüllen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
©2010—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
SichereBetriebspraxis...........................................4
SchalldruckNiveau...............................................7
Schallleistung........................................................7
Vibrationsniveau..................................................7
Stabilitätsangaben.................................................8
Winkelanzeige......................................................9
Sicherheits-undBedienungsschilder...................10
Produktübersicht........................................................14
Bedienelemente..................................................14
TechnischeDaten...............................................17
Anbaugeräte/Zubehör......................................18
Betrieb.......................................................................18
Betanken............................................................18
Betanken............................................................19
PrüfendesMotorölstands...................................20
PrüfendesHydrauliköls.....................................20
Prüfen,AuffüllenundEntlüftendes
Motorkühlmittels...........................................21
EntlüftenderKraftstoffanlage............................22
AnlassenundAbstellendesMotors.....................23
AnhaltenderZugmaschine.................................23
BewegeneinerdefektenZugmaschine.................24
VerwendendesZylinderschlosses.......................24
VerwendenvonAnbaugeräten............................25
BefestigenderZugmaschinefürden
Transport.......................................................27
HochhebenderZugmaschine.............................27
Wartung.....................................................................28
EmpfohlenerWartungsplan....................................28
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...........................................29
ÖffnenderMotorhaube.....................................29
SchließenderMotorhaube..................................29
ÖffnenderhinterenAbdeckung.........................30
SchließenderhinterenAbdeckung......................30
EntfernenderSeitengitter...................................30
EinbauenderSeitengitter....................................30
Schmierung............................................................31
SchmierenderZugmaschine...............................31
WartendesMotors.................................................31
WartendesLuftlters.........................................31
WartendesMotoröls..........................................32
WartenderKraftstoffanlage...................................34
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse.....................................................34
EntleerendesKraftstofflters/Wasserab-
scheiders........................................................34
AuswechselnderKraftstofflterglockeund
desInlinelters...............................................34
EntleerendesKraftstofftanks.............................35
WartenderelektrischenAnlage...............................35
WartenderBatterie.............................................35
WartendesAntriebssystems...................................38
WartenderKetten..............................................38
WartenderKühlanlage...........................................42
WartenderKühlanlage.......................................42
WartenderRiemen.................................................43
PrüfendesZustandsdes
Hydraulikpumpenriemens..............................43
PrüfenderSpannungdes
Treib-/Lüfterriemens.....................................43
WartenderBedienelementanlage............................44
EinstellenderFahrantriebsausrichtung...............44
EinstellenderNeutralstellungdes
Fahrantriebs...................................................44
EinstellenderSpurweitedesFahrantriebsin
derVorwärts-Stellung.....................................45
WartenderHydraulikanlage....................................46
AuswechselndesHydrauliköllters.....................46
WechselndesHydrauliköls..................................46
PrüfenderHydraulikleitungen............................47
Reinigung...............................................................48
EntfernendesSchmutzesvonder
Zugmaschine..................................................48
ReinigendesChassis...........................................48
Einlagerung................................................................48
Fehlersucheund-behebung........................................49
Schaltbilder................................................................53
3
Sicherheit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungen
ein,umdieGefahrvonVerletzungenzuverringern,
undachtenSieimmeraufSicherheitswarnschilder
,d.h.:
AnweisungenzurpersönlichenSicherheit.Wenn
derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
VerletzungenundTodesfällenkommen.
Achtung
,
W ar n ung
oder
Gef ahr
–
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchloses,tödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
Schulung
• LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBenutzeroder
MechanikerkeinDeutschkönnen,istderBesitzer
dafürverantwortlich,ihnendieseAusführungenzu
erläutern.
• MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
• AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich.
• LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U .das
MindestaltervonBenutzern.
• DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie
VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann
dieseverhindern.
Vorbereitung
• BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,diezur
korrektenundsicherenDurchführungderArbeit
• TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.Helm,
Sicherheitsbrille,langeHosen,Sicherheitsschuheund
Gehörschutz.LangeHaare,lockereKleidungsstücke
undSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilen
verfangen.
• UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,
wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievonder
Maschineaufgeworfenwerdenkönnten.
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddie
Dämpfesindexplosiv.
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht
beilaufendemMotor.LassenSievordem
BetankendenMotorabkühlen.RauchenSie
nicht.
– BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinen
Kraftstoffab.
• PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
Betrieb
• LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
• ArbeitenSienurbeigutemLichtundachtenSie
aufLöchersowieanderenichtaufdenerstenBlick
sichtbareGefahren.
• StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeaufNeutralstehenunddie
Feststellbremseaktiviertist.LassenSiedenMotor
ausschließlichvonderFahrerpositionausan.
• FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieanHängeninderempfohlenen
Richtung.DerZustandderRasenächenkannsich
aufdieStabilitätderMaschineauswirken.
• FahrenSiebeimWendenundbeimRichtungswechsel
anHanglagenvorsichtigundlangsam.
• ArbeitenSienie,wenndieSchutzvorrichtungennicht
richtigbefestigtsind.AlleSicherheitsschaltermüssen
montiert,richtigeingestelltundfunktionstüchtig
sein.
4
• VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.
• StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab,senkenSiedasAnbaugerätab,kuppelnSie
dieHydraulikhilfsanlageaus,aktivierenSiedie
FeststellbremseundstellenSiedenMotorab,
bevorSiedenFahrersitzausirgendeinemGrunde
verlassen.
• HaltenSieIhreHändeundFüßevonsich
bewegendenAnbaugerätenfern.
• SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfrei
ist.
• LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahren
undsorgenSiedafür,dasssichkeinePersonenund
HaustiereimArbeitsbereichaufhalten.
• FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
• BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeinuss.
• GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
• SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
• LesenSiealleAnleitungendesAnbaugeräts.
• StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieZugmaschine
bedienen.StellenSiedieZugmaschinesofortab,
wennjemanddenArbeitsbereichbetritt.
• LassenSieniemalseinelaufendeZugmaschine
unbeaufsichtigtzurück.SenkenSieimmerdie
Hubarmeab,stellenSiedenMotorab,aktivierenSie
dieFeststellbremseundziehenSiedenSchlüsselab,
bevorSiesichentfernen.
• ÜberschreitenSienichtdieBetriebs-Nennlast,da
dieZugmaschinesonstihreStabilitätverlieren
könnteundSiegegebenenfallsdieKontrolleüberdie
Zugmaschineverlieren.
• TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
• ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtundbleibenSie
immerinnerhalbdervorgegebenenLadehöhe,wenn
SiedieHubarmeheben.Stämme,Bretterundandere
GegenständekönnenvondenHubarmengleiten
undSieverletzen.
• BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sondernweichundgleichmäßig.
• AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
• BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurch
denBetriebheißgewordensind.LassenSiediese
vordemBeginneinerWartung,Einstellungoder
einemServiceabkühlen.
• AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.zuÄsten,
Pforten,Stromkabeln),bevorSieunterirgendeinem
Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
• StellenSiesicher,dassSiedieZugmaschinenurin
Bereicheneinsetzen,diekeineHindernisseinder
NähedesBedienersaufweisen.WennSiekeinen
ausreichendenAbstandzuBäumen,Wändenund
anderenHindernisseneinhalten,könnenSieverletzt
werden,wenndieZugmaschinerückwärtsfährtund
SienichtaufdieUmgebungachten.SetzenSiedas
GerätnurinBereichenein,indenenderBediener
ausreichendeManövrierfähigkeitmitdemProdukt
hat.
• MarkierenSievordemGrabenalleunterirdischen
LeitungenimArbeitsbereichundgrabenSienicht
inmarkiertenBereichen.
• ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
ZugmaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind
undhaltenSieHändeundFüßefernvondiesen
Stellen.
• BevorSiedieZugmaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät
richtiginstalliertist.
• Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlust
derKontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführenkönnen.AlleHanglagen
erfordernbesondereAufmerksamkeit.
• SetzenSiedieZugmaschinenichtanHängen
oderGefällenein,wenndieinunter
Stabilitätsangaben(Seite8)empfohlenen
WinkelunddieWinkelinderBedienungsanleitung
desAnbaugerätsüberschrittensind.Sieheauch
Winkelanzeige(Seite9).
•RichtenSiebeimArbeitenanHanglagendas
schwereEndederZugmaschinehangaufwärts.
5
DieGewichtsverteilungändertsich.Eineleere
SchaufelmachtdenhinterenTeilderZugmaschine
zumschwerenEnde,undeinevolleSchaufelmacht
denVorderteilderZugmaschinezumschweren
Ende.DiemeistenanderenAnbaugerätemachendas
VorderteilderZugmaschinezumschwerenEnde.
• WennSiedieHubarmeaneinemHangheben,kann
sichdiesaufdieStabilitätderMaschineauswirken.
LassenSiebeiderArbeitanHanglagendieHubarme
möglichstineinerabgesenktenStellung.
• WennSieeinAnbaugerätaneinemHang
entfernen,verändertsichderhintereTeilder
ZugmaschineindasschwereEnde.LesenSie
Stabilitätsangaben(Seite8),umzuermitteln,obsich
dasAnbaugerätanHängensicherentfernenlässt.
• EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteine
undÄsteusw .ausdemArbeitsbereich.Achten
SieaufLöcher,VertiefungenundErhöhungen,da
unebenesGeländezumUmkippenderZugmaschine
führenkann.HohesGraskannHindernisse
verdecken.
• VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.Die
VerwendungvonFremdgerätenkannzumVerlust
IhrerGarantieansprücheführen.
• FührenSiealleBewegungenanHanglagenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlich
dieGeschwindigkeitoderRichtung.
• VermeidenSiedasStartenundAnhalten
anHanglagen.WenndieZugmaschinedie
Bodenhaftungverliert,fahrenSielangsam
hangabwärts.
• VermeidenSiedasW endenanHanglagen.W ennSie
beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wenden
SielangsamundhaltenSiedasschwereEndeder
Zugmaschinehangaufwärtsgerichtet.
• SetzenSiedieMaschinenieinderNähevon
steilenGefällen,GräbenoderBöschungenein.Die
Zugmaschinekönnteplötzlichumkippen,wennein
ReifenübereinemKlippen-oderGrabenrandsteht
oderdieBöschungnachgibt.
• SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein.
EinreduzierterHaltkannzumRutschenführen.
• WennSiedieZugmaschineaneinerHanglageoder
einemGefälleabstellen,müssenSievorherdas
Anbaugerätabsenken,dieFeststellbremseaktivieren
unddieRäderblockieren.
WartungundLagerung
• KuppelnSiedieHydraulikhilfsanlageaus,senkenSie
dasAnbaugerätab,aktivierenSiedieFeststellbremse,
stellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.LassenSievordemEinstellen,
ReinigenundReparierenallebeweglichenTeilezum
Stillstandkommen.
• EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
• LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,
undhaltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
• LagernSieKraftstoffnieinderNähevon
offenemFeuerundlassenSiekeinenBrennstoffin
geschlossenenRäumenab.
• StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.LassenSieungeschultesPersonalnie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
• StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständern
ab.
• LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
• KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher
ReparaturendieBatterieab.KlemmenSieimmer
zuerstdieMinusklemmeunddanndiePlusklemme
ab.SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeund
danndieMinusklemmewiederan.
• HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
• LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.
SteckenSiedasLadegerätaus,bevorSieesandie
Batterieanschließenoderabklemmen.Tragen
SieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
• AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.
ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigteSchilder.
• WennWartungs-oderReparaturarbeitenes
erfordern,dassdieHubarmeinangehobener
Stellungbleiben,befestigenSiedieHubarme
inderangehobenenStellungmitdem
Hydraulikzylinder-Schloss.
• BefestigenSiedasHubarmventilstetsmitder
Hubarm-Arretierung,wennSiedieMaschinemit
erhobenenHubarmenanhaltenmüssen.
6
• AchtenSiedarauf,dassMutternundSchrauben
immerfestangezogensind.HaltenSiealleGerätein
gutemBetriebszustand.
• ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.
• HaltenSiedieZugmaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedie
Zugmaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.DieseStoffesindbrennbarunddie
Dämpfesindexplosiv.
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NiemalsbeilaufendemMotordenTankdeckel
entfernenoderdieMaschinebetanken.Lassen
SievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSienicht.
– BetankenSiedieZugmaschineniein
geschlossenenRäumen.
– LagernSiewederdieZugmaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvonundichten
StellenPappeoderPapierundniemalsdieHände.
UnterDruckentweichendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen,die
innerhalbwenigerStundenvoneinemqualizierten
Chirurgenoperiertwerdenmüssen,daessonstzu
Gangränkommenkann.
SchalldruckNiveau
Schalldruckpegel:DiesesGeräterzeugteinen
Schalldruckpegel,deramOhrdesBenutzers93dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
EN11201gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
101dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO6395gemessen.
– FüllenSieniemalseinenKanister,wenndieser
sichineinemFahrzeug,einemKofferraum
aufeinemAnhänger,einerLadeächeoder
aufirgendeineranderenFlächebendet.Der
Kanisterdarfnurbefülltwerden,währenderauf
demBodensteht.
– HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
• StellenSiedieMaschineabundprüfendies,wenn
SieaufeinHindernisaufprallen.FührenSievordem
erneutenStartenalleerforderlichenReparaturen
durch.
• VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro,
umdenursprünglichenStandardderMaschine
beizubehalten.
• Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Vibrationsniveau
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt1,5m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt1,3m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,8m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
20643gemessen.
2
2
2
• Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,ausdenen
7
Stabilitätsangaben
DienachstehendeTabelleenthältdasmaximaleGefällefürdieZugmaschine,indeninderTabelleaufgeführten
Stellungen.BeiHanglagen,diedieangegebenenWerteübersteigen,könntedieZugmaschineihreStabilitätverlieren.
DieDateninderTabellegehendavonaus,dassdieHubarmevollständigabgesenktsind;angehobeneHubarme
könnensichaufdieStabilitätauswirken.
InjederAnleitungfürAnbaugerätendenSiedreiStabilitätswerte,einenfürjedeHangposition.Umdasmaximale
Gefällefestzustellen,dasSiemitdemAnbaugerätüberquerenkönnen,müssenSiedasGefälleermitteln,dasden
StabilitätswertendesAnbaugerätsentspricht.Beispiel:WenndasanderZugmaschineTXModell22323befestigte
AnbaugeräteinenWertvonBfürvorwärtshangaufwärts,einenWertvonDfürrückwärtshangaufwärtsund
einenWertvonCfürseitlichhangaufwärtshat,könnenSievorwärtseinenHangmitGefällevon19°,rückwärts
einenHangmiteinemGefällevon12°oderseitwärtseinenHangmiteinemGefällevon14°hinauffahren,wiein
dervorhergehendenTabelleaufgeführt.
Modell22323
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
folgendemEinsatz:
Vorwärts
hangaufwärts
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte
fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C16° 15° 14°
D
E
Modell22324
11° 21° 19°
25° 25° 20°
19° 19° 18°
10° 12° 9°
5° 5° 5°
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
Vorwärts
hangaufwärts
folgendemEinsatz:
Rückwärts
hangaufwärts
Rückwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
Seitlich
Seitlich
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte
fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C18° 16° 14°
D
E
12° 19° 21°
25° 25° 23°
22° 22° 20°
10° 10° 10°
5° 5° 5°
8
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.LesenSieimAbschnittStabilitätsdaten“nach,biszuwelchemGefälledieMaschinesichereingesetztwerdenkann.Ermitteln
SiemitderGefälleanzeigedasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufGefällenein,die
überdenimAbschnittStabilitätsdaten“aufgeführtenHöchstwertenliegen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,
umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
9
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.
100-8822
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
114-9600
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
100-4650
1.QuetschgefahrfürHände:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
2.QuetschgefahrfürFüße:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
100-8821
1.QuetschgefahrundVerletzungsgefahrfürHände:Halten
SieeinenSicherheitsabstandzurVorderseiteder
Zugmaschine,wenndieHubarmeangehobensind.
115-4020
1.Rechtswenden 3.Rückwärtsgang
2.Vorwärtsgang 4.Linkswenden
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie
Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen
anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür
InformationenzumHandhabenvonhydraulischen
Komponenten.
10
115-4856
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,maximale
Lastvon228kg,keinePassagiere.
115-4857
1.SenkenSiedieHubarme
ab.
2.EntleerenderSchaufel 5.LassenSiedieSchaufel
3.HebenSiedieHubarme
an.
4.BördelnderSchaufel
überdemBoden
schweben.
1.Zusätzlichehydraulische
Hebel
2.Rückwärtsgangverriegelt
(eingerastet)
1.Hubarm-Arretierung,nicht
aktiviert
115-4861
3.Vorwärtsgang
4.Neutral(aus)
115-4862
2.Hubarm-Arretierung,
aktiviert
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas
Zylinderschloss.
115-4859
1.Ausgekuppelt 3.Eingekuppelt
2.Feststellbremse
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
1.Hebeschlaufe
106-6755
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
93-9084
2.Vergurtungsstelle
11
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr 6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer,
offenesLichtundrauchen
Sienicht.
3.Verätzungs/Verbrennungsgefahr
durchChemikalien
4.TragenSieeine
Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung .
einemsicherenAbstand
zurBatterie.
7.TragenSieeine
Schutzbrille;explosive
GasekönnenBlindheit
undandereVerletzungen
verursachen.
8.Batteriesäurekann
schwerechemische
Verbrennungenund
Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort
mitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nicht
wegwerfen.
115-4860
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotorab,ziehendenZündschlüsselabundsenkendieHubarmeab,
bevorSiedieMaschineverlassen.
3.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieAnleitungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeiten
durchführen.
4.GefahrvonSchnittwundenanHändenundFüßen:WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.Nähern
SiesichnichtbeweglichenT eilen;lassenSiealleSchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschine
einhalten.
6.GefahrvonExplosionenundelektrischenSchlägen:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen;
setzenSiesichvordemGrabenmitdenörtlichenVersorgungsbetriebeninVerbindung.
12
115-0790
117–9905
1.Aufbewahrungsortfürdie
Bedienungsanleitung
2.Motor:Anlassen 7.Motoröldruck 12.Kontinuierlichevariable
3.Motor:Laufen
4.Motor:Abstellen 9.Motortemperatur
5.Betriebsstundenzähler
6.Benzinuhr:Diesel
8.Batterie 13.Langsam
10.Glühkerze 15.GefahrvonStromschlägen
11.Schnell 16.Kippgefahr:Bewegen
14.Warnung:SetzenSie
Einstellung
dasGerätnurnach
entsprechenderSchulung
ein.
undÜberlandleitungen:
HaltenSieeinen
Sicherheitsabstandzu
Überlandleitungen.
SiedieZugmaschine
mitdemschwerenEnde
hangaufwärtsundfahren
Sienichtmitangehobenen
Hubarmen.
17.GefahrdesUmkippens:
VerlangsamenSiedie
Geschwindigkeitder
Zugmaschinebeim
Wenden,wendenSienicht
beihoherGeschwindigkeit,
schauenSiebeim
Rückwärtsfahrennach
hintenundunten.
13
Produktübersicht
1
2
3
4
5
6 7
8
12
1 1
10 9
g013016
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild5)
vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Zugmaschinebedienen.
Bild5
1.Hebelder
Hydraulikhilfsanlage
2.Zündschloss 8.Feststellbremshebel
3.Betriebsstundenzähler 9.Fahrantriebshebel
4.Benzinuhr 10.Anschlagbügel
5.Anzeigelampenund
Glühkerzenschalter
6.Gasbedienungshebel
7.Hubarm/ZubehörKipphebel
11.Steuerreferenzstangedes
Laders
12.Hubarm-Arretierung
Bild4
1.Straßenräder
2.Spurweite 8.HintereSicherungsplatte
3.Hubzylinder
4.Hubarme 10.Vergurtungsstelle-
5.Motorhaube 11.HintereAbdeckung
6.Kupplungender
Hydraulikhilfsanlage
7.Montageplatte
9.Bedienfeld
/Hebeschlaufe
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiEinstellungen:Aus,Laufund
Start.
DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStart-Stellung,
umdenMotoranzulassen.LassenSiedenSchlüssel
los,wennderMotoranspringt;derSchlüsselgehtdann
automatischaufdieLauf-Stellung.
DrehenSiedenSchlüsselaufdieAus-Stellung,umden
Motorabzustellen.
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,um
dieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzureduzieren.
Anschlagbügel
WennSiemitderZugmaschinefahren,benutzenSieden
AnschlagbügelalseinenGriffundeinenHebelpunkt,
umdenFahrantriebshebelunddiezusätzlichen
Hydraulikhebelzuprüfen.Umeinengleichmäßigen,
kontrolliertenBetriebzusichern,nehmenSienicht
beideHändevomAnschlagbügel,währendSiedie
Zugmaschinebedienen.
14
Fahrantriebshebel
Bild9
Bild6
1.Anschlagbügel(starr,damitSieeinenBezugspunktund
einenstarrenGriffzumAnfassenhaben,wennSiedie
Zugmaschineeinsetzen)
2.Fahrantriebshebel(beweglichzumSteuernderMaschine)
• BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,um
vorwärtszufahren(
Bild7).
Bild7
• BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,um
rückwärtszufahren(Bild8).SchauenSiebeim
RückwärtsfahrennachhintenundachtenSie
aufHindernisse,fassenSiedenAnschlagbügel
mitdenHändenan.
• DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren(Bild10.
Bild10
• LassenSiezumAnhaltendenFahrantriebshebellos
(Bild6).
Hinweis: JemehrSiedieFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschinein
dieserRichtung.
Hubarm/Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenHebellangsamnachrechts,umdas
Anbaugerätnachvornezukippen(
DrückenSiedenHebellangsamnachlinks,umdas
Anbaugerätnachhintenzukippen(
Bild11).
Bild11).
Bild8
• DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,um
nachrechtszufahren(Bild9).
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,umdie
Hubarmeabzusenken(
Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,umdie
Hubarmeanzuheben(Bild11).
SiekönnendenHebelauchkomplettnachvornein
eineeingerasteteStellungdrücken(Bild11),umdie
Hubarmeloszulassen,damitdasAnbaugerätaufdem
Bodenbleibt.DaserlaubtesdemAnbaugerät,wiedem
PlaniergerätunddemHydraulikmesser,beimGraben
KonturenaufdemBodenzufolgen.
15
SteuerreferenzstangedesLaders
DieSteuerreferenzstangedesLadersstabilisiertdie
HandbeiderVerwendungdesKipphebelfürden
Laderarmbzw.dasLaderanbaugerät.
HebelderHydraulikhilfsanlage
UmeinhydraulischesAnbaugerätinderVorwärtsfahrt
zubedienen,bewegenSiedenzusätzlichenhydraulischen
HebelnachhintenundziehenihnbiszumAnschlagbügel
Bild13,Nummer1).
(
Bild11
1.AbsenkenderHubarme 4.NachvorneKippendes
2.AnhebenderHubarme
3.NachhintenKippendes
Anbaugeräts
Anbaugeräts
5.Eingerastete(Schweben“)
Stellung
WennSiedenHebelineineZwischenstellungbewegen
(wiez.B.vorwärtsundrückwärts),könnenSiedie
HubarmebewegenundgleichzeitigdasAnbaugerät
kippen.
Hubventilschloss
DieHubarm-ArretierungsichertdenHubarm/Anbaugerät-Kipphebel,sodassSieihnnichtvorwärtsbewegen
können.DamitkönnenSiesicherstellen,dassniemand
ausVersehendieHubarmewährendderWartung
absenkt.BefestigenSiedieHubarmemitdemSchloss,
wennSiedieMaschinemitangehobenenHubarmen
anhaltenmüssen.
HebenSiefüreinAktivierendieArretierungan,bisdas
LochimArmaturenbrettverschwindet,schwenkenSie
sienachlinksvordenHubarmhebelunddrückenSiesie
hinunterindiearretierteStellung(
Bild12).
UmeinhydraulischesAnbaugerätinderRückwärtsfahrt
zubedienen,bewegenSiedenzusätzlichenhydraulischen
Hebelnachhintenunddannnachlinksindenoberen
Schlitz(Bild13,Nummer2).
WennSiedenHebeninderVorwärtsstellung
loslassen,gehterautomatischindieNeutral-Stellung
zurück(
Bild13,Nummer3).Wennersichinder
Rückwärtsstellungbendet,bleibterdort,bisSieihnaus
demSchlitzherausziehen.
Bild13
1.Nachvornebewegende
Hydraulik
2.Nachhintenbewegende
Hydraulik
3.Neutral
Feststellbremshebel
DrückenSiedenBremshebelnachvorneundlinksund
ziehenSieihndannnachhinten,umdieFeststellbremse
zuaktivieren(Bild14).
Hinweis: DieZugmaschinekönnteetwasrollen,bevor
dieBremsenindasAntriebsradgreifen.
Bild12
1.Hubarm-Arretierung
2.Hubarm/AnbaugerätKipphebel
Bild14
16
DrückenSiedenHebelnachvorneundnachrechtsin
G004350
1 2 3
4 5
dieKerbe,umdieBremsezulösen.
Benzinuhr
Glühkerzenschalter
HaltenSiedenSchaltervordemAnlassendesMotorsfür
10Sekundengedrückt,umdieGlühkerzenzuaktivieren.
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimTank.
Motoröldrucklampe
WennderDruckdesMotorölszuniedrigwird,leuchtet
dieseLampeaufundeinAlarmtonsetztein.StellenSie
denMotordannsofortabundprüfenSiedenÖlstand.
Wennerniedrigist,füllenSieÖlaufundprüfenSieauf
undichteStellen.
Bild15
1.Motoröldrucklampe
2.Motorkühlmitteltemperaturlampe
3.Glühkerzenschalter
4.AnzeigelampefürdieBatterieladung
5.Glühkerzenlampe
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder
Betriebsstundenan,dieaufderZugmaschinegezählt
wurden.
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
TechnischeAngabenfürModell22323
Breite 86cm
Länge 180cm
Höhe 117cm
Gewicht
Betriebsleistung 251kg
Kippleistung 717kg
Radstand 79cm
Kipphöhe(mitschmalerSchaufel)
Reichweite–vollständigangehoben
(mitschmalerSchaufel)
HöhezumScharnierstift(engeSchaufel
inderhöchstenStellung)
TechnischeAngabenfürModell22324
Breite 104cm
864kg
119cm
55cm
168cm
AnzeigelampefürdieBatterieladung
WennderLadezustandderBatteriezuniedrigist,
leuchtetdieseLampeaufundeinAlarmtonsetzt
ein.StellenSiedenMotordannsofortabund
ladenSiedieBattterieaufoderwechselnSiesieaus.
PrüfenSiedieSpannungdesTreibriemens,siehe
Motorbedienungsanleitung .
Motorkühlmitteltemperaturlampe
WenndasMotorkühlmittelzuheißist,leuchtetdiese
LampeaufundeinAlarmtonsetztein.StellenSiein
dieserSituationdenMotorabundwartenSie,bisdie
Zugmaschineabgekühltist.PrüfenSiedenStanddes
Kühlmittels,wennderMotorganzabgekühltist.
Glühkerzenlampe
DieseLampeleuchtetauf,wenndieGlühkerzenaktiviert
sindunddenMotorwärmen.
Länge 180cm
Höhe 109cm
Gewicht
Betriebsleistung 251kg
Kippleistung 717kg
Radstand 79cm
Kipphöhe(mitschmalerSchaufel)
Reichweite–vollständigangehoben
(mitschmalerSchaufel)
HöhezumScharnierstift(engeSchaufel
inderhöchstenStellung)
913kg
119cm
168cm
55cm
17
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzu
erweitern.WendenSiesichanIhrenOfziellerToro
VertragshändleroderdenVertragshändleroderbesuchen
Siewww.Toro.comfüreineListedeszugelassenen
SortimentsanAnbaugerätenundZubehör.
Wichtig: VerwendenSienurToro
Originalanbaugeräte.AndereAnbaugeräte
könneneinunsicheresBetriebsumfeldschaffen
oderdieZugmaschinebeschädigen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
Wichtig: VorInbetriebnahmemüssenSieden
Kraftstoff-undÖlstandüberprüfenundSchmutz
vonderZugmaschineentfernen.StellenSie
weitersicher,dassderArbeitsbereichfreivon
UnbeteiligtenundgrobenFremdkörpernist.Sie
solltenauchwissenundmarkierthaben,wosich
sämtlicheunterirdischenLeitungenbenden.
Betanken
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsollte
mindestens40sein.BesorgenSie,umimmerfrischen
Kraftstoffsicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie
innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
FassungsvermögendesKraftstofftanks: 22l
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-DoderNr.
1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendungvon
WinterdieselbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfendes
Kraftstoffltersvermeiden.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöht
dieLebensdauerderPumpenteileundsteigertim
VergleichzuWinterdieseldieKraft.
Wichtig: VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen
dieserV orschriftführtzuMotorschäden.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
• VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
• HaltenSieIhrGesichtvomEinfüllstutzenund
demKraftstofftankbzw.Beimischöffnungen
fern.
• HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
18
Biodiesel-bereit
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).
DerBenzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoder
extremniedrigenSchwefelgehaltaufweisen.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim
AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt
werdenundzueinerFunkenbildungführen,
welchedieKraftstoffdämpfeentzündet.Feuer
undExplosionendurchKraftstoffkönnen
VerbrennungenundSachschädenverursachen.
• DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214
erfüllen.
• DieZusammensetzungdesgemischtenKraftstoffes
sollteASTMD975oderEN590erfüllen.
• BiodieselmischungenkönnenlackierteOberächen
beschädigen.
• VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungeninkaltemWetter.
• PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach
längererZeitabnutzenkönnen.
• NachderUmstellungaufBiodieselmischungenwird
derKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
• DerVertragshändlergibtIhnengerneweitere
AuskünftezuBiodiesel.
Betanken
GEFAHR
• StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
• FüllenSieBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeäche
auf,weilTeppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
• NehmenSie,soweitdurchführbar,Gerätevon
derLadeächebzw.vomAnhängerundstellen
SiesiezumAuffüllenmitdenRädernaufden
Boden.
• BetankenSie,fallsdiesnichtmöglichist,die
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
• HaltenSie,wennSievoneinerZapfsäuleaus
tankenmüssen,denEinfüllstutzenimmerin
KontaktmitdemRanddesKraftstofftanks
bzw.derKanisteröffnung,bisderT ankvorgang
abgeschlossenist.
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoffkönnen
VerbrennungenundSachschädenverursachen.
• FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
• BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KaufenSieniemehralseinenMonatsvorratan
Kraftstoff.
• SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montiertesundbetriebsbereitesAuspuffsystem
ein.
1.SchraubenSiedenTankdeckelab(Bild16).
Bild16
1.Tankdeckel
19
2.FüllenSiedenTankbisungefähr2,5cmunter
derTankoberseite,nichtdesEinfüllstutzens,mit
Dieselkraftstoff.
Wichtig: FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuse,dadieszuSchädenam
Motorführenkann.
3.BringenSiedenTankdeckelan.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche
ab,senkenSiedieHubarmeabundstellenSieden
Motorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden
Motorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab
Bild17).
(
10.SetzenSiedenPeilstabunddieKappewiederein.
11.SchließenSiedieMotorhaube.
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden
Hydraulikölkapazität:45,4l
VerwendenSie10W-30oder15W-40waschaktives,
Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4oderhöher).
1.EntfernenSiedasAnbaugerät,fallseinesbefestigt
ist;sieheEntfernendesAnbaugeräts“.
2.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche
ab,senkenSiedieHubarmeabundziehenSieden
Kippzylinderzurück.
3.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
ZündschlüsselabundlassenSiedenMotor
abkühlen.
4.ÖffnenSiedieHaube.
Bild17
1.Ölpeilstab 2.Ölfülldeckel
5.ZiehenSiedenPeilstabherausundwischenSiedas
Metallendeab(Bild17).
6.SchraubenSiedenÖlpeilstabvollständigindas
Peilstabrohr(Bild17).
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausundprüfen
SiedasMetallende.
8.MachenSie,wennderÖlstandniedrigist,rundum
dieÖleinfüllverschlusskappesauberundentfernen
SiedieKappe(Bild17).
9.GießenSienursovielÖlindieVentilabdeckung,
dassderÖlstanddasobereLochamPeilstab
erreicht.
5.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzendes
Hydraulikölbehälters(
1.EinfüllstutzendeckelfürHydrauliküssigkeit
Bild18).
Bild18
6.EntfernenSiedenDeckelvomEinfüllstutzen
undüberprüfenSiedenÖlstandaufdemPeilstab
(Bild19).
20
DerFüllstandmusssichzwischendenMarkierungen
amPeilstabbenden.
Bild19
1.Einfüllstutzen
2.Peilstab
GEFAHR
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittel
heißundstehtunterDruck,d.h.eskann
ausströmenundschwereVerbrühungen
verursachen.
• EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn
derMotorheißist.LassenSiedenMotor
mindestens15Minutenodersolangeabkühlen,
dassSiedenKühlerdeckelberührenkönnen,
ohneIhreHandzuverbrennen.EntfernenSie
erstdanndenKühlerdeckel.
• BerührenSienichtdenKühleroderbenachbarte
heißeTeile.
• VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
7.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,soviel
Ölein,bisdierichtigeMarkierungerreichtist.
8.BringenSiedieKappewiederaufdem
Einfüllstutzenan.
9.SchließenSiedieMotorhaube.
Prüfen, Auffüllen
undEntlüftendes
Motorkühlmittels
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
BeseitigenSiejedenTagVerunreinigungenvonder
Scheibe,vomÖlkühlerundvomKühler,beisehrviel
StauboderSchmutzauchhäuger.
DieKühlanlageenthälteine50:50-MischungausWasser
undpermanentemEthylenglykol-Frostschutzmittel.
PrüfenSiejedenTagvorAnlassendesMotorsden
KühlmittelstandimAusdehnungsbehälter.
GEFAHR
EinsichdrehenderLüfterodereineAntriebswelle
kannzuVerletzungenführen.
• BedienenSiedieMaschineniemalsbei
abgenommenenAbdeckungen.
• HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke
vomsichdrehendenVentilatorundvonder
Antriebswellefern.
• StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüssel,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
1.PrüfenSiedenKühlmittelstandim
Ausdehnungsgefäß(Bild20).
DerKühlmittelstandsollteanoderüberderMarke
anderSeitedesGefäßesliegen.
21
Bild20
1.Ausdehnungsgefäß
2.Voll-Marke
2.FührenSiediefolgendenSchritteaus,wennder
Kühlmittelstandniedrigist:
A.NehmenSiedenVerschlussdeckelab(Bild21).
E.FüllenSieKühlmittelindenEinfüllstutzen
ein,bisdasKühlmittelausdemoberen
EntlüftungsventilfürdasKühlmitteltritt
Bild21).
(
F.SchließenSiedasobereEntlüftungsventilfür
dasKühlmittel(Bild21).
G.FüllenSieKühlmittelindenEinfüllstutzen,
bisderKühlmittelstandamEinfüllstutzenliegt
(Bild21).
H.SetzenSiedenVerschlussdeckelauf(Bild21).
I. FüllenSieKühlmittelnindasAusdehungsgefäß,
bisderStandandieVoll-LinieanderSeitedes
Behältersliegt(
Bild21).
3.DrehenSiedenDeckelwiederaufdas
Ausdehnungsgefäß.
EntlüftenderKraftstoffanlage
IndenfolgendenSituationenmüssenSiedie
KraftstoffanlagevordemAnlassendesMotors
entlüften:
• ErstesAnlasseneinerneuenMaschine.
• WennderMotorinfolgevonKraftstoffmangel
abgestelltist.
Bild21
1.Ausdehnungsgefäß 3.OberesEntlüftungsventil
2.Verschlussdeckelund
Einfüllstutzen
fürKühlmittel
4.VorderesEntlüftungsventil
fürKühlmittel
B.ÖffnenSiedasvordereundobere
EntlüftungsventilfürdasKühlmittel
(Bild21).
C.FüllenSieKühlmittelindenEinfüllstutzen
ein,bisdasKühlmittelausdemvorderen
EntlüftungsventilfürdasKühlmitteltritt
(Bild21).
D.SchließenSiedasvordereEntlüftungsventilfür
dasKühlmittel(Bild21).
• WenndieKraftstoffanlagegewartetwurde,wiez.B.
nacheinemFilterwechsel.
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindDieselkraftstoff
und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.Feuer
undExplosionendurchKraftstoffkönnenSie
undUnbeteiligteverletzenundSachschäden
verursachen.
• BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines
TrichtersundnurimFreiensowiewennder
Motorabgestelltundkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeKraftstoffindenTank,bis
derFüllstand6bis13mmunterderUnterseite
desEinfüllstutzenssteht.Derverbleibende
RaumimTankistfürdieAusdehnungdes
Kraftstoffeserforderlich.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
• LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
22
1.StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenshalbvollist.
2.ÖffnenSiedieHaube.
3.ÖffnenSiedieEntlüftungsschraubeander
Kraftstoffeinspritzpumpe(Bild22).
Bild22
1.Entlüftungsschraube–Einspritzpumpe
4.DrückenSiedenGlühkerzenschalterfür10
Sekunden.
5.DrehenSiedenZündschlüsselaufStart“.Lassen
SiedenSchlüssellos,sobaldderMotoranspringt.
Wichtig: LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen
drehen.LassenSiedenAnlassereinehalbe
Minutelangabkühlen,wennderMotornicht
anspringt,bevorSieerneutversuchen,den
Motorzustarten.DasNichtbefolgendieser
VorschriftkannzumDurchbrennendes
Anlassersführen.
6.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
gewünschteStellung.
Wichtig: WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddashydraulischeSystem
kaltist(z.B.wenndieAußentemperatur
fastNullistoderdarunterliegt),kanndas
derHydraulikanlageschaden.Wennder
MotorbeikalterWitterunggestartetwird,
musserersteinmal2bis5Minuteninder
mittlerenGaspositionlaufen,bevorder
GasbedienungshebelaufSchnellgestelltwird
(Hase).
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieEin-Stellung.
DannbeginntdieelektrischeKraftstoffpumpe,
Kraftstoffzufördern,wodurchLuftausderAnlage
getriebenwird.HaltenSiedenSchlüsselaufEin,
biseinununterbrochenerKraftstoffstromumdie
Schraubehervorquillt.
5.ZiehenSiedieSchraubefestunddrehenSieden
ZündschlüsselaufdieAus-Stellung.
Hinweis: NormalerweisemussderMotornach
demEntlüftenanspringen.WennderMotor
jedochnichtanspringt,könnenLuftblasenzwischen
derEinspritzpumpeunddenEinspritzventilen
stecken.WendenSiesichdannaneinenofziellen
Vertragshändler.
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
1.SchaltenSiedenzusätzlichenHydraulikhebelauf
Neutral.
2.StellenSiedenGasbedienungshebelindieMitte
zwischendieStellungLangsam(Schildkröte)und
dieStellungSchnell(Hase).
3.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieLauf-Stellung.
Hinweis: WenndieAußentemperaturunterNull
liegt,stellenSiedieZugmaschineineinerGarage
ab,umsiewarmzuhaltenunddasAnlassenzu
unterstützen.
AbstellendesMotors
1.StellenSiedenGasbedienungshebelaufdie
Langsam-Stellung(Schildkröte).
2.SenkenSiedieHubarmeaufdenBodenab.
3.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieAus-Stellung.
Hinweis: LassenSiedenMotor,wennerlange
gelaufenoderheißist,ersteineMinutelangim
Leerlaufweiterlaufen,bevorSiedenZündschlüssel
indieAus-Stellungdrehen.Diesbeschleunigt
dasAbkühlendesMotorsvordemAbstellen.Im
NotfallkannderMotorsofortabgestelltwerden.
AnhaltenderZugmaschine
LassenSiezumStoppenderZugmaschine
denFahrantriebshebellos,bewegenSieden
GasbedienungshebelaufLangsam(Schildkröte),senken
SiedieHubarmebiszumBodenabundstellenSie
denMotorab.AktivierenSiedieFeststellbremseund
ziehenSiedenSchlüsselab.
23
ACHTUNG
Verwendendes
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten
versuchen,dieZugmaschinezubedienenund
dabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,
wennSiedieZugmaschineverlassen,selbstwenn
SiesichnurfüreinpaarSekundenentfernen.
Bewegeneinerdefekten
Zugmaschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSiedie
Zugmaschineerst,nachdemSiedieSchleppventile
geöffnethaben,dasonstdieHydraulikanlage
beschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorab.
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
3.DrehenSiedieSchleppventileaufder
HydraulikölpumpemiteinemSchraubenschlüssel
zweimalentgegendemUhrzeigersinn(
Bild23).
Zylinderschlosses
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener
StellungabsenkenundPersonenzerquetschen.
InstallierenSiedasZylinderschloss,bevorSieeine
Wartungsarbeitdurchführen,beiderdieHubarme
angehobenseinmüssen.
InstallierendesZylinderschlosses
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmebiszurvollständig
angehobenenStellung.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiedenKlappstecker,mitdemdas
ZylinderschlossamHubarmbefestigtist(
Bild24).
Bild23
1.LinkesSchleppventil
(rechteKette)
4.SchleppenSiedieZugmaschinewiebenötigt.
5.WenndieZugmaschinerepariertwordenist,
schließenSiedieSchleppventile,bevorSiewieder
damitarbeiten.
2.RechtesSchleppventil
(linkeKette)
Bild24
1.Zylinderschloss 3.Klappstecker
2.Hubzylinder
5.SenkenSiedasZylinderschlossüberdie
ZylinderstangeundbefestigenSieesmitdem
Klappstecker(Bild24).
6.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas
ZylinderschlossdenZylinderkörperunddas
Stangenendeberührt.
Entfernen/LagerndesZylinderschlosses
Wichtig:StellenSiesicher,dassdas
ZylinderschlossvonderStangeentferntwurde
undvollständiginderLager-Stellungbefestigtist,
bevorSiedieZugmaschineinBetriebsetzen.
1.LassenSiedenMotoran.
24
2.HebenSiedieHubarmebiszurvollständig
angehobenenStellung.
3.StellenSiedenMotorab.
4.EntfernenSiedenKlappsteckermitdemdas
Zylinderschlossbefestigtist.
5.DrehenSiedasZylinderschlosshinaufzumHubarm
undbefestigenSieesmitdemKlappstecker.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
VerwendenvonAnbaugeräten
Wichtig:WennSieeinAnbaugerätmitder
Seriennummer200999999oderfrüherbenutzen,
könntedieAnleitungfürdasAnbaugerät
Informationenenthalten,diespeziellfürdie
BenutzungdesAnbaugerätsmitanderen
Zugmaschinen-Modellengelten,wiez.B.
EinstellungenfürdieMengenteilerkontrolleund
GeschwindigkeitsschalthebelunddenEinsatz
einesGegengewichtsaufderZugmaschine.Diese
SystemesindimTXeingebaut,undSiekönnen
entsprechendeBeschreibungenignorieren.
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.
DieVerwendungvonnichtzugelassenen
AnbaugerätenanderZugmaschinekannzum
VerlustIhrerGarantieansprücheführen.
Bild25
1.Montageplatte
2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei
gleichzeitigdieMontageplattenachhinten.
Wichtig: DasAnbaugerätsollteweitgenug
angehobenwerden,sodassesdenBodennicht
mehrberührt,unddieMontageplattesollte
ganznachhintengekipptwerden.
6.StellenSiedenMotorab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen
undstellenSiesicher,dasssievollständiginder
Befestigungsplattesitzen(
Bild26).
Wichtig: WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen,ist
dieMontageplattenichtkomplettmitden
LöcherninderAufnahmeplatteamAnbaugerät
ausgerichtet.PrüfenSiedieAufnahmeplatte
undreinigenSiesieggf.
Wichtig: ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieMontageplattenfreivon
SchmutzundRückständensindundsichdieStifte
freibewegenkönnen.FettenSiedieStifteein,
wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene
Oberäche,hinterdergenugPlatzfürdie
Zugmaschinevorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieMontageplattedesAnbaugeräts
nachvorne.
4.PositionierenSiedieBefestigungsplatteamoberen
RandderAufnahmeplatteamAnbaugerät(
Bild25).
25
1.Schnellbefestigungsstifte
(dargestelltin
eingegriffenerStellung)
2.GelösteStellung
Bild26
3.EingegriffeneStellung
5.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplungen
freivonFremdkörpernsind.
6.DrückenSiedieSteckerdesAnbaugerätsindie
BuchseanderZugmaschine.
Hinweis: WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lösenSiedenDruck,der
sichimAnbaugerätaufgebauthat.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut
eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvon
Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt
werden.AndernfallskanneszuGangrän
kommen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
• VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsIhreHände.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte
nichtvollständigindieMontageplattedes
Anbaugerätsversenken,kanndasAnbaugerät
vonderZugmaschineherunterfallenundSie
selbstoderUnbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie
Schnellbefestigungsstiftevollständigin
derMontageplattedesAnbaugerätessitzen.
AnschließenderHydraulikschläuche
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb
benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewiefolgt
an:
1.StellenSiedenMotorab.
2.BewegenSiedenHebelderHydraulikhilfsanlage
vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin
dieNeutralstellung,umdenDruckanden
Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.SchiebenSiedenHilfshydraulikhebelindie
Rückwärtsstellung.
4.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden
HydraulikkupplungenanderZugmaschineab.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische
Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas
hydraulischeÖlheiß.WennSieheißeBauteile
berühren,könnenSiesichverbrennen.
• TragenSiebeimUmgangmithydraulischen
KupplungenimmerHandschuhe.
• LassenSiedieZugmaschinevordem
BerührenhydraulischerBauteileabkühlen.
• BerührenSienichtverschüttetes
Hydrauliköl.
7.DrückenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden
SteckeranderZugmaschine.
8.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,indem
SieandenSchläuchenziehen.
9.SchiebenSiedenHebelderHydraulikhilfsanlage
aufNeutral.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
2.StellenSiedenMotorab.
26
3.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indemSie
sienachaußendrehen.
4.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt,bewegen
SiedenHebelderHydraulikhilfsanlagevorwärts,
rückwärtsundwiederzurückindieNeutralstellung,
umdenDruckandenHydraulikkupplungen
abzulassen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikbenutzt,
schiebenSiedieManschettenzurückauf
dieHydraulikkupplungenundlösenSiedie
Kupplungen.
Wichtig: VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden,
dassdieHydraulikanlagewährendder
Lagerungverschmutztwird.
6.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden
HydraulikkupplungenanderZugmaschinean.
7.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie
MontageplattenachvorneundfahrenSiedie
ZugmaschineimRückwärtsgangvomAnbaugerät
weg.
BefestigenderZugmaschine
fürdenTransport
TransportierenSiedieZugmaschinefolgendermaßen
aufeinemAnhänger:
Wichtig: BedienenoderfahrenSiemitder
ZugmaschinenieauföffentlichenStraßen.
1.SenkenSiedieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab.
3.BefestigenSiedieZugmaschineaufdem
AnhängermitKettenoderRiemen;nutzenSiedie
Vergurtungs-undHebeschlaufen(
hinterenTeilderZugmaschinezubefestigenund
dieHubarme/Befestigungsplatte,umdenvorderen
TeilderZugmaschinezubefestigen.
Bild4),umden
HochhebenderZugmaschine
SiekönnendieZugmaschinehochheben,indemSie
dieVergurtungs-undHebeschlaufenalsHubpunkte
verwenden(Bild4).
27
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•TauschenSiedenHydrauliköllteraus.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedieKühlanlage.
•SchmierenSiedieZugmaschine.(FettenSiesofortnachderWäscheein.)
•PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
•LassenSieWasserundandereFremdstoffetäglichausdemKraftstofflterbzw.
Wasserabscheiderab.
•ReinigenSiedieKetten.
•PrüfenSiedieKettenaufextremeAbnutzungen(WechselnSieabgenutzteKetten
aus.)
•ReinigenSiedenKühler.
•EntfernenSiedenSchmutzvonderZugmaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
•PrüfenSiedenHydraulikölstand.
•NehmenSiedieLuftlterabdeckungab,entfernenSieRückständeundprüfenSie
dieWartungsanzeigedesLuftlters.
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenStandderBatterieüssigkeit(nurErsatzbatterie).
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedieSchläuchederKühlanlage.
•PrüfenSiedieSpannungdesTreib-/Lüfterriemens,sieheMotorbedienungsanleitung.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere
Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund
chemischeSchäden.
•AchtenSieaufSchmutzansammlungenimChassis.
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle600Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Alle2Jahre
•WechselnSiedenÖllter.
•TauschenSiedenHydrauliköllteraus.
•PrüfenundfettenSiedieStraßenräderein.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder
lockereAnschlüsse.
•WechselnSiedieKraftstofflterglockeunddenInlineltersaus.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•WechselnSiedenTreib-/Lüfterriemenaus,sieheMotorbedienungsanleitung.
•WechselnSiedenSicherheitsluftlteraus.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•WechselnSiedasMotorkühlmittel(solltenurvomofziellenVertragshändler
durchgeführtwerden).
•PrüfenSiedenZustanddesHydraulikpumpenriemens.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus.
•LeerenundreinigenSiedenKraftstofftank(solltenurvomofziellenVertragshändler
ausgeführtwerden).
28
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendie
Motorbedien ungsanleitung
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersondenMotor
versehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSievorirgendwelchenWartungsarbeitendenZündschlüsselab.
.
Verfahrenvordem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüssel
ab,bevorSieeineAbdeckungenöffnen.LassenSievor
demÖffnenvonAbdeckungendenMotorabkühlen.
ÖffnenderMotorhaube
1.LösenSiedieArretierschraubeanderMotorhaube
(Bild27)
SchließenderMotorhaube
1.HebenSiedieLaschean,mitderdieStützstange
befestigtist(Bild28)
Bild28
1.Stützstangenlasche
2.SenkenSiedieMotorhaubeab,verriegelnSiedie
Motorhaube,indemSievornedrücken,bissie
einrastet.
Bild27
1.Motorhaube 3.Motorhaubenarretierschraube
2.Hebeldes
Motorhaubenriegels
2.DrehenSiedenMotorhaubenriegelnachrechts
(Bild27).
3.KlappenSiedieHaubehoch(Bild27).
3.ZiehenSiedieArretierschraubederMotorhaube
fest,umdenRiegelzuarretieren(Bild27).
29
Öffnenderhinteren
Abdeckung
1.SchraubenSiedie2Handräderab,mitdenendie
hintereAbdeckunganderMaschinebefestigtist
Bild29).
(
Bild29
1.Handrad
2.KippenSiediehintereAbdeckungnachuntenund
nehmenSiedieseab,umandieinternenBauteile
heranzukommen(
Bild29).
EntfernenderSeitengitter
1.ÖffnenSiedieHaube.
2.SchiebenSiedieSeitengitter(Bild30)nachoben
undausdenSchlitzenimvorderenGitterundim
Rahmen.
Bild30
1.Seitengitter
Schließenderhinteren
Abdeckung
1.SchiebenSiediehintereAbdeckungaufdierichtige
StellehintenanderZugmaschineundstellenSie
sicher,dassdieSchlitzeausgerichtetsind.
2.DrückenSiedieAbdeckungnachvorneund
richtenSiedieSchraubenderHandrädermitden
GewindelöcherninderMaschineaus.
3.SchraubenSiedieHandräderfest,umdiehintere
Abdeckungzubefestigen.
EinbauenderSeitengitter
SchiebenSiedieSeitengitterindieSchlitzeimvorderen
GitterundRahmen.
30
Schmierung
G009695
1 2 3 4 5
7 6
WartendesMotors
SchmierenderZugmaschine
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
(FettenSiesofortnachderWäsche
ein.)
Schmierfettsorte:Allzweckfett.
1.SenkenSiedieHubarmeabundstellenSieden
Motorab.ZiehenSiedenZündschlüsselab.
2.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinemLappen.
3.SetzenSiedieFettpressenacheinanderanallen
Nippelnan(
Bild31undBild32).
WartendesLuftlters
Wartungsintervall: BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSiedie
WartungsanzeigedesLuftlters.
Alle25Betriebsstunden—Nehmen
SiedieLuftlterabdeckungab,
entfernenSieRückständeund
prüfenSiedieWartungsanzeigedes
Luftlters.
Alle600Betriebsstunden—Wechseln
SiedenSicherheitsluftlteraus.
WartenderLuftlterabdeckungund
des-gehäuses
Wichtig:WartenSiedenLuftlternur,wenndie
Wartungsanzeigerotist(
AuswechselndesLuftlterserhöhtnurdieGefahr,
dassSchmutzindenMotorgelangt,wennSieden
Filterentfernen.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
Bild33).Dasfrühzeitige
Bild31
Bild32
4.FettenSiedieNippel,bisdasFettbeginnt,ausden
Lagernauszutreten(ungefähr3Pumpstöße).
5.WischenSieüberüssigesFettab.
2.ÖffnenSiedieHaube.
3.PrüfenSiedenKörperdesLuftltersaufSchäden,
dieeventuellzueinemLuftleckführenkönnten.
PrüfenSiedieganzeEinlassanlageaufLecks,
BeschädigungenoderloseSchlauchklemmen.
ErsetzenoderreparierenSiebeschädigte
Bestandteile.
4.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSiedie
AbdeckungvomGehäuseab(
Wichtig:NehmenSiedieLuftlternichtab.
Bild33
1.Luftlter-Wartungsanzeige5.Luftlterabdeckung
2.Luftltergehäuse
3.Sicherheitslter 7.Staubdeckel
4.Hauptlter
Bild33).
6.Riegel
31
5.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihnzu
öffnen.KlopfenSiedenStaubab.
6.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckung
mitDruckluft.
7.PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
• WenndieWartungsanzeigedurchsichtigist,
entfernenSieRückständevonderAbdeckung
undsetzensiewiederauf.
StellenSiesicher,dassdieAbdeckungrichtig
angebrachtistunddasLuftltergehäuse
einwandfreiabdichtet.
• WenndieWartungsanzeigerotist,ersetzenSie
denLuftlterwieunterAuswechselnderFilter“
beschrieben.
AuswechselnderFilter
1.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem
Luftltergehäuseheraus(Bild33).VermeidenSieein
AnstoßendesFiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig: VersuchenSienicht,denHauptlter
zureinigen.
2.NehmenSiedenSicherheitslternurheraus,wenn
Sieihnauswechselnmöchten.
6.BringenSiedieLuftlterabdeckungmitderSeitean,
aufderUPgestanztist,undrastenSiedieRiegelein
(Bild33).
7.SchließenSiedieMotorhaube.
WartendesMotoröls
Wartungsintervall: Nach50Betriebsstun-
den—WechselnSiedasMotoröl
undden-lter.
Alle100Betriebsstunden—Wechseln
SiedasMotoröl.
Alle200Betriebsstunden—Wechseln
SiedenÖllter.
Hinweis: W echselnSiedasÖlunddenÖllter
häuger,wennextremstaubigeodersandige
Bedingungenherrschen.
Ölsorte:Dieselmotoröl(API-KlassizierungCH-4oder
höher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:mitFilter,3,7l
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
Wichtig: VersuchenSienie,denSicherheitslter
zureinigen.WennderSicherheitslter
verschmutztist,istderHauptlterdefekt.Dann
müssenSiebeideFilteraustauschen.
3.PrüfenSieden/dieneuen/neueFilteraufeventuelle
Schäden,indemSieindenFilterschauen,während
SieeinehelleLampeaufdieAußenseitedesFilters
richten.LöcherimFiltererscheinenalshellePunkte.
UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen
FilmundSchädenanderGummidichtung.Werfen
SieeinenbeschädigtenFilterweg.
4.WennSiedenSicherheitslterauswechseln,schieben
SiedenneuenFiltervorsichtigindasFiltergehäuse
Bild33).
(
Wichtig: LassenSiedenMotorimmermit
beidenLuftlternundangebrachterAbdeckung
laufen,umMotorschädenzuvermeiden.
5.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigaufden
Sicherheitslter(Bild33).StellenSiesicher,dass
diesereinwandfreieinliegt,indemSiebeimEinbauen
aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
Bild34
WechselndesÖls
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf
Minutenlanglaufen.DadurchwirddasÖlerwärmt
undläuftbesserab.
2.StellenSiedieZugmaschinesoab,dassdie
Ablaufseiteetwastieferliegtalsdieentgegengesetzte
Seite,damitdasÖlvollständigablaufenkann.
Wichtig: DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
3.SenkenSiedieHubarmeab,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehen
SiedenZündschlüsselab.
32
ACHTUNG
Bauteilesindheiß,wenndieZugmaschine
gelaufenist.WennSieheißeBauteileberühren,
könnenSiesichverbrennen.
LassenSiedieZugmaschineabkühlen,bevor
SieWartungendurchführenoderBauteileunter
derMotorhaubeberühren.
4.NehmenSiedieAblassschraubeab(Bild35).
3.EntfernenSiedenAltlter(Bild36)undwischenSie
dieDichtächeamAnbaustutzenab.
Bild36
1.Öllter
Bild35
1.Ölablassschraube
5.SchraubenSienachdemAblaufendesÖlsdie
Verschlussschraubewiederein.
Hinweis: EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
6.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSie
ungefähr80%derangegebenenÖlmengelangsam
indieVentilabdeckunghinein.
7.PrüfenSiedenÖlstand;siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite20).
8.GießenSielangsamweiteresÖlein,umdenÖlstand
andasobereLochamPeilstabanzuheben.
9.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
4.GießenSiefrischesÖlderangegebenenSortedurch
dasmittlereFilterlochein.HörenSieaufzugießen,
wennderÖlstanddieUnterseitederGewinde
erreicht.
5.LassenSiedasÖlvomFiltermaterialeinoderzwei
Minutenlangabsorbieren;schüttenSiedanndas
überüssigeÖlab.
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleicht
mitFrischölein.
7.SetzenSiedenErsatzöllteraufdenAnbaustutzen
auf.DrehenSiedenÖllternachrechts,bisdie
GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen
Sieihndannumeineweitere1/2Umdrehungfester.
8.FüllenSiedasKurbelgehäusemitderrichtigen
Ölsorte;sieheWechselndesÖls“.
WechselndesÖllters
1.LassenSiedasÖlausdemMotorablaufen;siehe
WechselndesMotoröls“.
2.StellenSieeineacheAuffangwanneoderlegenSie
einenLappenunterdenFilter,umauslaufendesÖl
aufzufangen.
33
Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UntergewissenBedingungensindDieselkraftstoff
und-dünsteäußerstbrennbarundexplosiv.Feuer
undExplosionendurchKraftstoffkönnenSie
undUnbeteiligteverletzenundSachschäden
verursachen.
• BetankenSiedieMaschinemitHilfeeines
TrichtersundnurimFreiensowiewennder
Motorabgestelltundkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
• FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeKraftstoffindenTank,bis
derFüllstand6bis13mmunterderUnterseite
desEinfüllstutzenssteht.Derverbleibende
RaumimTankistfürdieAusdehnungdes
Kraftstoffeserforderlich.
• RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenKraftstoff
vonoffenemLichtundjeglichemRisikovon
Funkenbildungfern.
• LagernSieKraftstoffineinemsauberen,
zulässigenKanisterundhaltendenDeckel
aufgeschraubt.
Bild37
1.Kraftstofflterglocke/Wasserabscheider
2.Abussventil
3.Schlauchklemmen
4.Inlinelter
2.LösenSiedieAblassschraubeanderUnterseiteder
FilterglockeundlassenSiedasWasserablaufen.
3.SetzenSiedieAblassschraubeeinundziehenSiesie
fest.
PrüfenderKraftstofeitung
undder-anschlüsse
Wartungsintervall: Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,
BeschädigungenoderlockereAnschlüsse.ZiehenSie
allelosenVerbindungenfestundwendenSiesichan
denofziellenVertragshändler,wennSiebeschädigte
Kraftstofeitungenreparierenmüssen.
EntleerendesKraftstofflters/Wasserabscheiders
Wartungsintervall: BeijederVerwendungodertäglich
1.ErmittelnSiedenKraftstofflteranderrechten
SeitedesMotors(Bild37)undstellenSieeinen
sauberenBehälterunterdenFilter.
Auswechselnder
Kraftstofflterglockeund
desInlinelters
Wartungsintervall: Alle400Betriebsstunden
1.ErmittelnSiedieKraftstofflteranderrechtenSeite
desMotors(Bild37)undstellenSieeinensauberen
BehälterunterdenFilter.
2.ReinigenSiedenAnbaubereichderFilterglocke
Bild37).
(
3.EntfernenSiedieFilterglockeundreinigendie
Kontaktäche(Bild37).
4.ÖlenSiedieDichtungderFilterglockemitfrischem
Ölein.
5.DrehenSiedieFilterglockeperHand,bisdie
DichtungdieKontaktächeberührt.ZiehenSie
siedannumeineweitere1/2Umdrehungfester
(Bild37).
6.ErmittelnSiedenInlinelterhinterder
Kraftstofflterglocke(Bild37)undachtenSieaufdie
RichtungdesFlusspfeilsanderSeitedesInlinelters.
34
7.ÖffnenSiedieKlemmenanjedemEndedes
InlineltersundschiebenSiedieSchläucheherunter
(Bild37).WerfenSiedenFilterweg.
8.SchiebenSiedieSchläucheaufdasEndedesneuen
Filters(
FilterindieselbeRichtungwieamaltenFilterzeigt.
9.BefestigenSiedieSchläuchemitden
Schlauchklemmen.
Bild37),stellenSiesicher,dassderPfeilam
Wartenderelektrischen
Anlage
WartenderBatterie
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—Prüfen
SiedenStandderBatterieüssigkeit
(nurErsatzbatterie).
EntleerendesKraftstofftanks
Wartungsintervall: Alle2Jahre
LassenSiedenKraftstofftankvomofziellen
Vertragshändlerentleerenundreinigen.
Alle100Betriebsstunden—Prüfen
SiedieKabelanschlüsseander
Batterie.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
Wichtig: DiefolgendenSchrittegelten,wenn
Sieeine(trockene)Batteriewarten,mitderdie
Originalbatterieersetztwurde.DieOriginalbatterie
(nass)mussnichtgewartetwerden.
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvollaufgeladen.
ReinigenSiedenBatteriekastenmiteinemPapiertuch.
ReinigenSiekorrodierteBatterieklemmen/-pole
miteinerLösungausvierTeilenWasserundeinem
TeilNatron.TragenSieeinedünneFettschichtauf
dieBatterieklemmen/-poleauf,umKorrosionzu
reduzieren.
Spannung:12Volt,585Kaltstartampere
PrüfenderBatterieüssigkeit
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
2.SehenSiesichdieSeitederBatteriean.DerFüllstand
mussbiszuroberenLiniereichen(
SäurestanddarfnichtunterdieuntereLiniefallen
(Bild38).
35
Bild38).Der
1.Einfüllverschlusskappen
2.ObereLinie
Bild38
3.UntereLinie
4.GießenSielangsamdestilliertesWasserinjede
Batteriezelle,bisderSäurestanddieobereLinie
(Bild38)amBatteriegehäuseerreicht.
Wichtig: ÜberfüllenSiedieBatterienicht,
weilSäure(Schwefelsäure)schwerwiegende
VerätzungenundSchädenamRahmen
verursachenkann.
5.WartenSienachdemFüllenderBatteriezellenfünf
biszehnMinuten.GießenSiebeiBedarfdestilliertes
WasserinjedeBatteriezelle,bisderSäurestanddie
obereLinie(
Bild38)amBatteriegehäuseerreicht.
6.SetzenSiedieEinfüllverschlusskappenderBatterie
wiederauf.
3.FüllenSiebeieinemzuniedrigenSäurestanddie
erforderlicheMengedestilliertesWassernach;siehe
NachfüllenvonWasserindieBatterie“.
NachfüllenderBatterie
DerbesteZeitpunktzumNachfüllenvondestilliertem
WasserindieBatterieistdirektvorderInbetriebnahme
derZugmaschine.DadurchvermischtsichdasWasser
gründlichmitderSäurelösung.
GEFAHR
DieBatterieüssigkeitenthältSchwefelsäure,
dietödlichwirkenundstarkechemische
Verbrennungenverursachenkann.
• TrinkenSienieBatteriesäureundvermeiden
SiedenKontaktmitHaut,Augenund
Kleidungsstücken.TragenSieeine
Schutzbrille,umIhreAugenzuschützen
sowieGummihandschuhe,umIhreHändezu
schützen.
• BefüllenSiedieBatterieaneinemOrt,andem
immerklaresWasserzumSpülenderHaut
verfügbarist.
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,die
explodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieundhalten
SieFunkenundoffenesFeuervonderBatteriefern.
Wichtig: HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonders
wichtig,umeineBeschädigungderBatteriebei
Temperaturenunter0°Czuvermeiden.
1.PrüfenSiedenSäurestand;siehePrüfendes
Säurestands“.
2.StellenSiesicher,dassdieEinfüllverschlusskappen
aufdieBatterieaufgeschraubtsind.
3.LadenSiedieBatterie10bis15Minutenlangmit
25bis30Aoder30Minutenlangmit4bis6A
Bild39).ÜberladenSiedieBatterienicht.
(
1.NehmenSiedieBatterieausderZugmaschine
heraus.
Wichtig: FüllenSiedieBatterieniemit
destilliertemWasserauf,solangesiesichnoch
inderZugmaschinebendet.Sonstkönnte
BatteriesäureaufandereBauteileverschüttet
werden,wasKorrosionzurFolgehabenwürde.
2.ReinigenSiedieBatterieoberseitemiteinem
Papiertuch.
3.EntfernenSiedieVerschlussdeckelvonderBatterie
(Bild38).
36
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
Bild39
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
4.WenndieBatterievollgeladenist,ziehenSieden
SteckerdesLadegerätsausderDose.Klemmen
SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden
Batteriepolenab(Bild39).
5.BringenSiedieBatterieabdeckungwiederan.
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen
geschützt.EssindkeineWartungsarbeiten
erforderlich.ÜberprüfenSiejedochdas/den
entsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss,
wenneineSicherungdurchbrennt.Bild40zeigtden
SicherungsblockunddieSicherungspositionen.
Bild40
1.30ASicherung:
Hauptschaltkreis
2.Leer
3.10ASicherung:
Armaturenbrett/Relais
4.OffeneStellungfür
optionalesZubehör
Hinweis: WenndieZugmaschinenichtanspringt,
kanndieSicherungdesHauptschaltkreisesoderdes
Armaturenbrettsbzw .Relaisdurchgebranntsein.
EntfernenSiedieSicherungsabdeckungwiefolgt,uman
dieSicherungenzugelangen:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
2.ÖffnenSiedieHaube.
3.ZiehenSiedenSplintvomunterenEndeder
Motorhauben-StützstangeundschiebenSiedie
StützstangeausdenBefestigungshalterungen
Bild41).
(
37
Bild41
1.Stützstangenlasche 4.Befestigungshalterung:
2.Befestigungshalterung:
oben
3.Stützstange
4.NehmenSiedie4Schraubenab,mitdenendie
Sicherungsabdeckungbefestigtist,undziehenSie
dieAbdeckungdannherausundnachoben,umsie
abzunehmen(
Bild42).
unten
5.Splint
Warten des
Antriebssystems
WartenderKetten
Wartungsintervall: Nach50Betriebsstunden—Prüfen
undstellenSiedieKettenspannung
ein.
BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedieKetten.
BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedieKetten
aufextremeAbnutzungen(Wechseln
SieabgenutzteKettenaus.)
Alle100Betriebsstunden—Prüfen
undstellenSiedieKettenspannung
ein.
Alle250Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—PrüfenundfettenSiedie
Straßenräderein.
Bild42
1.Sicherungstafel 2.Schraube
5.PrüfenSiedieSicherungen.
6.SetzenSiedieSicherungsabdeckungmitdenvier
vorherabgenommenenSchraubenein.
7.SetzenSiedieStützstangeindie
Befestigungshalterungenundbefestigensie
diesemitdemSplint(
8.SchließenSiedieMotorhaube.
Bild41).
ReinigenderKetten
1.SenkenSiedieandenHubarmenbefestigteSchaufel
ab,sodassdieVorderseitederZugmaschineetwas
Bodenfreiheithat.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
3.EntfernenSieSchmutzmiteinemWasserschlauch
oderHochdruckreinigervonjederKette.
Wichtig: WaschenSiedieKettennurmiteinem
Hochdruckreiniger.ReinigenSiedierestliche
ZugmaschinenichtmiteinemHochdruckreiniger.
VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerzwischen
demAntriebsradundderZugmaschine,dadie
Motordichtungenbeschädigtwerdenkönnen.
HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlage
unddieHydraulikmagnetventilebeschädigen
oderFettausschmierungsbedürftigenBereichen
entfernen.
Wichtig: ReinigenSiedieStraßenräder,das
SpannradunddasAntriebsrad(
StraßenrädersolltensichinsauberemZustand
ungehindertdrehen.
Bild43).Die
38
Bild43
1.Kette
2.Antriebsrad
3.Straßenräder
4.Spannungsrad
EinstellenderKettenspannung
ZwischenderSpannungsmutterundderRückseite
desSpannungsrohrssollteeinAbstandvon7cmsein
Bild44).StellenSieansonstendieKettenspannungwie
(
folgtein:
Bild45
1.Befestigungsschraube 3.Spannungsrohr
2.Spannschraube 4.Spannungsrad
4.DrehenSiedieSpannschraubemiteinem
Sechskantschlüssel(1/2Zoll)(Bild46)nachlinks,
bisderAbstandzwischenderSpannmutterundder
RückseitedesSpannungsrohrs7cmbeträgt(Bild44).
5.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe
inderSpannschraubemitdemLochder
BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie
SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter
Bild45).
(
6.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
AuswechselnderKetten(Modell22323)
WenndieKettenstarkabgenutztsind,ersetzenSiesie.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
Bild44
1.7cm
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
2.HebenSiedieSeitean,anderSiearbeitenmöchten,
oderstützenSiedieseab,sodassdieKette
Bodenfreiheithat.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeundMutter
(Bild45).
2.Heben/StützenSiedieSeitederMaschine,damit
darangearbeitetwerdenkann;dieKettemuss7,6bis
10cmBodenfreiheithaben.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeundMutter
(Bild45).
4.LösenSiedieAntriebsspannungmiteinem
Sechskantschlüssel(1/2Zoll),indemSiedie
Spannschraubenachrechtsdrehen(Bild45und
Bild46).
39
1.Spurweite
2.1/2Zoll
3.Spannungsrad
4.Abzweigschlauch
13.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
14.WiederholenSiedieSchritte2bis13,umdiezweite
Ketteauszutauschen.
AuswechselnderKetten(Modell22324)
WenndieKettenstarkabgenutztsind,ersetzenSiesie.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
2.Heben/StützenSiedieSeitederMaschine,damit
darangearbeitetwerdenkann;dieKettemuss7,6bis
10cmBodenfreiheithaben.
3.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeundMutter
(Bild45).
4.LösenSiedieAntriebsspannungmiteinem
Bild46
5.Kettenstolle
6.Antriebsrad
Sechskantschlüssel
7.Rad-Distanzstück
8.Straßenräder
Sechskantschlüssel(1/2Zoll),indemSiedie
Spannschraubenachrechtsdrehen(Bild45und
Bild47).
5.DrückenSiedasSpannradzurRückseiteder
Maschine,umdenAbzweigschlauchgegenden
Rahmenzubewegen(Bild46).(Wennesden
Rahmennichtberührt,drehenSiedieSpannschraube
solange,bisesfunktioniert.)
6.NehmenSiedieKettezuerstobenvomSpannradab.
ZiehenSiesievomRadab.DrehenSiegleichzeitig
dieKette.
7.WennSiedieKettevomSpannradentfernthaben,
entfernenSiesieauchvomAntriebsradundden
Straßenrädern(
Bild46).
8.LegenSiedieneueKette,beginnendbeim
Antriebswirbel,umdenWirbelundstellenSie
sicher,dassdieStollenanderKettezwischendie
DistanzstückeaufdemWirbelpassen(
Bild46).
9.DrückenSiedieKetteunterundzwischendie
Straßenräder(
Bild46).
10.SetzenSiedieKettezuerstuntenamSpannradein.
DrehenSiezumEinsetzenderKetteumdasRaddie
Ketterückwärts.DrückenSiegleichzeitigdieStollen
indasRad.
11.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bis
derAbstandzwischenderSpannmutterundder
RückseitedesAbzweigschlauchs7cmbeträgt
(Bild44).
12.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe
inderSpannschraubemitdemLochder
BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie
SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter.
Bild47
1.Spurweite
2.1/2Zoll
Sechskantschlüssel
3.Spannradmutter
4.ÄußeresSpannrad
5.Abzweigschlauch
6.Kettenstolle
7.Antriebsrad
8.Rad-Distanzstück
9.Straßenräder
10.InneresSpannrad
5.DrückenSiedasSpannradzurRückseiteder
Maschine,umdenDruckschlauchgegenden
Rahmenzubewegen(Bild47).(Wennesden
Rahmennichtberührt,drehenSiedieSpannschraube
solange,bisesfunktioniert.)
6.NehmenSiedieMutterab,mitderdasäußere
Spannradbefestigtist.NehmenSiedasRadab
(Bild47).
7.NehmenSiedieKetteab(Bild47).
40
8.NehmenSiedieMutterab,mitderdasinnere
Spannradbefestigtist.NehmenSiedasRadab
(Bild47).
9.ZiehenSiedieviergroßenScheibenausdenzwei
Rädern,eineanjederRadseite.
10.EntfernenSiealtesFettundabgelagertenSchmutz
ausdemBereich,indemdieScheibenmontiert
waren,undvondenLagernindenRädern.Füllen
SiediesenBereichdannanjederSeitedesRadsmit
Schmiermittel.
11.MontierenSiediegroßenScheibenaufdieRäder
überdasSchmiermittel.
12.SetzenSiedasinnereSpannradeinundbefestigenSie
esmitdervorherabgenommenenMutter(
Bild47).
13.ZiehenSiedieSchraubemit407Nman.
14.MontierenSiedieneueKette.AchtenSiedarauf,dass
dieStolleninderKettezwischendieDistanzstücke
inderMittedesAntriebsradspassen(Bild47).
15.SetzenSiedasäußereSpannradeinundbefestigen
SieesmitdervorherabgenommenenMutter
Bild47).
(
Bild48
1.Straßenräder 3.Kettenführungsschrauben
(Abbildungzeigtnur2)
2.UntereKettenführung
3.NehmenSiedenSprengringunddieKappevom
Straßenradab(Bild49).
16.ZiehenSiedieSchraubemit407Nman.
17.DrehenSiedieSpannschraubenachrechts,bis
derAbstandzwischenderSpannmutterundder
RückseitedesAbzweigschlauchs7cmbeträgt
Bild44).
(
18.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe
inderSpannschraubemitdemLochder
BefestigungsschraubeausundbefestigenSiedie
SchraubemitderBefestigungsschraubeundMutter.
19.WiederholenSiedieSchritte2bis18,umdiezweite
Ketteauszutauschen.
20.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
WartenderStraßenräder
1.NehmenSiedieKettenab,sieheAuswechselnder
Ketten“.
2.NehmenSiedievierSchraubenab,mitdenendie
untereKettenführung(diedieStraßenräderenthält)
befestigtist,undnehmenSiedieseab(Bild48).
Bild49
1.Straßenräder 4.Straßenradkappe
2.Dichtung 5.Federring
3.Schraube 6.FettenSieunterderKappe
ein.
4.PrüfenSiedasSchmiermittelunterderKappeund
umdieDichtung(
Bild49).Wennesschmutzig,
körnigoderverbrauchtist,entfernenSiedasgesamte
Schmiermittel,wechselnSiedieDichtungausund
fügenSieneuesSchmiermittelhinzu.
5.DieStraßenrädermüssensichungehindertaufdem
Lagerdrehen.Wennesfestgefressenist,wechseln
SiedasStraßenradaus,sieheInstallationsanweisungfür
dieStraßenräder oderlassenSieesvomofziellen
Vertragshändlerreparieren.
6.SetzenSiedieeingefetteteStraßenradkappeaufden
Schraubenkopf(Bild49).
7.BefestigenSiedieStraßenradkappemitdem
Sprengring(Bild49).
8.WiederholenSiedieSchritte3bis7fürdieanderen
Straßenräder.
9.MontierenSiejedeKettenführungmitdenvorher
abgenommenenBefestigungenamRahmender
41
Zugmaschine.ZiehenSiedieSchraubenmit91bis
112Nman.
WartenderKühlanlage
10.MontierenSiedieKetten,sieheAuswechselnder
Ketten“.
WartenderKühlanlage
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedenKühler.
Alle100Betriebsstunden—Prüfen
SiedieSchläuchederKühlanlage.
Jährlich—WechselnSiedas
Motorkühlmittel(solltenur
vomofziellenVertragshändler
durchgeführtwerden).
GEFAHR
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittelheiß
undstehtunterDruck,d.h.eskannausströmen
undschwereVerbrühungenverursachen.
• EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,wenn
derMotorheißist.LassenSiedenMotor
mindestens15Minutenodersolangeabkühlen,
dassSiedenKühlerdeckelberührenkönnen,
ohneIhreHandzuverbrennen.EntfernenSie
erstdanndenKühlerdeckel.
• BerührenSienichtdenKühleroderbenachbarte
heißeTeile.
• VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
GEFAHR
EinsichdrehenderLüfterodereineAntriebswelle
kannzuVerletzungenführen.
• BedienenSiedieMaschineniemalsbei
abgenommenenAbdeckungen.
• HaltenSieFinger,HändeundKleidungsstücke
vomsichdrehendenVentilatorundvonder
Antriebswellefern.
• StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüssel,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
ACHTUNG
VerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu
Vergiftungenführen.
• VerschluckenSiekeinKühlmittel.
• StellenSiesicher,dasKinderundHaustiere
keinenZugangzumKühlmittelhaben.
42
ReinigendesKühlergitters
VorjedemEinsatzsolltenSiedasKühlergitterprüfen
undreinigen,dassichhinterdemMotorgittervornean
derZugmaschinebendet.EntfernenSieSchnittgut,
SchmutzundandereRückständemitDruckluftvom
Kühlergitter.
WartenderRiemen
PrüfendesZustandsdes
Hydraulikpumpenriemens
Wartungsintervall:Jährlich
WechselndesKühlmittels
LassenSiedasMotorkühlmitteljedesJahrvoneinem
ofziellenVertragshändlerwechseln.
WennSieMotorkühlmittelauffüllenmüssen,
ndenSieweitereInformationenunter
Prüfen,AuffüllenundEntlüftendesMotorkühlmittels(Seite21).
PrüfenSiedenZustanddesHydraulikpumpenriemens
(Bild50)jährlich.LassenSieihnvoneinemofziellen
Vertragshändlerauswechseln,wennerbeschädigtoder
abgenutztist.
Bild50
1.Hydraulikpumpenriemen
PrüfenderSpannungdes
Treib-/Lüfterriemens
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—Prüfen
SiedieSpannungdes
Treib-/Lüfterriemens,siehe
Motorbedienungsanleitung .
Alle500Betriebsstunden—Wechseln
SiedenTreib-/Lüfterriemenaus,
sieheMotorbedienungsanleitung.
43
Warten der
Bedienelementanlage
DieBedienelementederZugmaschinewerden
vordemVersandimWerkvoreingestellt.Nach
vielenBetriebsstundenmüssenSieggf.die
Fahrantriebsausrichtung,dieNeutral-Stellungdes
FahrantriebsunddieSpurdesFahrantriebsinder
Stellungganznachvorneeinstellen.
Wichtig: ZumrichtigenEinstellenderPedale
solltenSiejedenSchrittinderaufgeführten
Reihenfolgeausführen.
EinstellenderFahrantriebsausrichtung
WennderFahrantrieb-SchaltbügelinderStellung
ganznachhintennichtbündigundgleichmäßigam
Anschlagbügelanliegt,führenSiesofortdiefolgenden
Schritteaus:
Bild52
1.Fahrantriebshebel
5.StellenSiedenFahrantriebsoein,dasserbündigam
Anschlagbügelbleibt,wennergeradenachhinten
gezogenwird(Bild52undBild53).
2.Schaft,Schraubeund
Mutter
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche
abundsenkenSiedenHubarmab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
3.ZiehenSiedenFahrantriebgeradenachhinten,
sodassdieVorderseitedesFahrantriebsden
Anschlagbügelberührt(
1.Vorderseitedes
Bedienelements,falsche
Ausrichtung
Bild51).
Bild51
2.Anschlagbügel
Bild53
6.ZiehenSiedieBundmutterunddieSchraubeim
Fahrantriebsschaftan.
EinstellenderNeutralstellung
desFahrantriebs
FallsdieZugmaschinevorwärtsoderrückwärtskriecht,
wennderFahrantriebaufNeutralstehtunddieMaschine
warmist,führenSiesofortfolgendeSchritteaus:
1.Heben/StützenSiedieZugmaschine,sodassbeide
KettenBodenfreiheithaben.
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
3.LösenSiedieKlemmmutternandenZugstangen
unterdemArmaturenbrett(
Bild54).
4.WenndieVorderseitedesFahrantriebsnichtbündig
undgleichmäßigamAnschlagbügelbleibt,lösenSie
dieBundmutterunddieSchraubeimSchaftdes
Fahrantriebs(
Bild52).
44
Bild54
1.Fahrantriebsstange 2.Klemmmutter
4.StartenSiedieZugmaschineundstellenSieden
Gasbedienungshebelindieetwa1/3geöffnete
Stellung.
EinstellenderSpurweite
desFahrantriebsinder
Vorwärts-Stellung
FallsdieZugmaschinenichtgeradeausfährt,wennSie
denFahrantriebshebelgegendenAnschlagbügelhalten,
gehenSiefolgendermaßenvor:
1.FahrenSiedieZugmaschine.HaltenSieden
FahrantriebgegendenAnschlagbügel,undachten
Siedarauf,inwelcheRichtungdieZugmaschine
ausschert.
2.LassenSiedenFahrantrieblos.
3.FallsdieZugmaschinenachlinkszieht,lockern
SiedierechteKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubenvorneamFahrantriebein
Bild55).
(
4.FallsdieZugmaschinenachrechtszieht,lockern
SiedielinkeKlemmmutterundstellenSiedie
Spurweiten-StellschraubenvorneamFahrantriebein
Bild55).
(
WARNUNG:
WenndieZugmaschineläuft,könntenSievon
rotierendenTeilenerfasstundverletztwerden
odersichanheißenFlächenverbrennen.
HaltenSiesichfernvonKlemmpunktstellen,
rotierendenTeilenundheißenFlächen,wennSie
EinstellungenanderZugmaschinevornehmen.
5.WennsichdielinkeKettebewegt,verlängernoder
kürzenSiedierechteFahrantriebsstange,bisdie
Kettesichnichtmehrbewegt.
6.WennsichdierechteKettebewegt,verlängernoder
kürzenSiedielinkeFahrantriebsstange,bissichdie
Kettenichtmehrbewegt.
7.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
8.SchließenSiediehintereAbdeckung.
9.StellenSiedenMotorabundsenkenSiedie
ZugmaschinewiederaufdenBodenab.
10.FahrenSiedieZugmaschineschnellrückwärtsund
prüfenSie,obdieSpurderMaschinegeradeist.
WenndiesnichtderFallist,merkenSiesichdie
Richtung,indiedieMaschinezieht.WiederholenSie
dievorherbeschriebeneEinstellung,damitdieSpur
beimRückwärtsfahrengeradeist.
Bild55
1.Stellschraube 3.Stopp
2.Klemmmutter
5.WiederholenSieSchritte1bis4,bisdieZugmaschine
inderVorwärts-Stellunggeradeausfährt.
Wichtig: StellenSiesicher,dassdie
EinstellschraubenfürdieSpurweitedie
AnschlägeinderStellungganznach
vorneberühren,umeineÜberlastungder
Hydraulikpumpenzuvermeiden.
45
Warten der
Hydraulikanlage
Auswechselndes
Hydrauliköllters
Wartungsintervall: NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wichtig: VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander
Hydraulikanlageentstehen.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.WennFlüssigkeitindieHaut
eindringt,musssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArzt,dermitdieserArtvon
Verletzungenvertrautist,chirurgischentfernt
werden.AndernfallskanneszuGangrän
kommen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche.
2.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckung.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter
Bild56).
(
Bild56
1.Hydrauliklter
• VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsIhreHände.
11.PrüfenSiedenFüllstandimHydraulikölbehälter
(siehePrüfendesHydrauliköls(Seite20))undgießen
SiesovielÖlein,dassderÖlstanddieVoll-Marke
erreicht.ÜberfüllenSiedenHydraulikölbehälter
nicht.
12.SchließenSiediehintereAbdeckung.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall: Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1.StellenSiedieZugmaschineaufeineebeneFläche.
2.ÖffnenSiedieHaube.
3.MontierenSiedasZylinderschloss,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenZündschlüsselab.
5.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild56)undwischen
SiedieDichtächeamAnbaustutzenab.
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlterleicht
mitFrischölein.
7.DrehenSiedenAustauschlteraufdenAnbaustutzen
Bild56).ZiehenSieihnnachrechtsfest,bisdie
auf(
GummidichtungdenAnbaustutzenberührt.Ziehen
Sieihndannumeineweitere3/4Umdrehungfester.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
9.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei
Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
10.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie
Dichtheit.
4.LassenSiedieZugmaschinevollständigabkühlen.
5.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters
unddenPeilstab(
Hinweis: DerTankdeckelbendetsichhinterdem
vorderenGitter.NehmenSiedasGitterab,umden
Zugangzuvereinfachen.
46
Bild57).
Bild57
1.Einfüllstutzen
2.Peilstab
6.StellenSieeinegroßeAuffangwanne(Kapazität
von56,8l)unterdieAblassschraubevorneander
Zugmaschine(
Bild58).
10.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfürein
paarMinutenlanglaufen.
11.StellenSiedenMotorab.
12.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSie
ggf.Ölnach.WeitereAngabenndenSieunter
PrüfendesHydrauliköls(Seite20).
13.SchließenSiedieMotorhaube.
PrüfenderHydraulikleitungen
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—Prüfen
SiedieHydraulikleitungenvor
jedemEinsatzaufDichtheit,
lockereVerbindungen,Knicke,
lockereSchellen,Verschleiß,
Witterungseinüsseundchemische
Schäden.(FührenSiealle
erforderlichenReparaturenvor
derInbetriebnahmedurch.)
Alle1500Betriebsstunden/Alle2
Jahre(jenachdem,waszuersterreicht
wird)—TauschenSieallebeweglichen
Schläucheaus.
Bild58
1.Ablassschraube
7.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassendasÖl
indieAuffangwanneabießen(Bild58).
8.SetzenSiedieAblassschraubeeinundziehenSiesie
fest.
Hinweis: EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen.
WennFlüssigkeitindieHauteindringt,musssie
innerhalbwenigerStundenvoneinemArzt,dermit
dieserArtvonV erletzungenvertrautist,chirurgisch
entferntwerden.AndernfallskanneszuGangrän
kommen.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
• VerwendenSiezumAusndigmachenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsIhreHände.
9.FüllenSieindenHydraulikölbehälter45,4l10W-30
waschaktivesDieselmotorölein(API-Klassizierung
CH-4oderhöher).WeitereInformationennden
Sieunter
PrüfendesHydrauliköls(Seite20).
47
Reinigung
Einlagerung
EntfernendesSchmutzesvon
derZugmaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig: DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführt
infolgevonÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.StellenSiedieZugmaschineaufeinerebenenFläche
ab,senkenSiedieHubarmeabundstellenSieden
Motorab.
2.ZiehenSiedenZündschlüsselabundlassenSieden
Motorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.BefreienSiedievorderenundseitlichenGittervon
Schmutz.
5.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
6.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenaufdem
MotorunddenÖlkühlerrippenmiteinerBürste
odereinemBläser.
Wichtig: Esistbesser,denSchmutz
herauszublasenalsihnabzuwaschen.
WennSieWasserverwenden,lassenSie
esnichtmitstromführendenTeilenund
HydraulikmagnetventileninKontakt
kommen.VerwendenSiekeinen
Hochdruckreiniger.Hochdruckreiniger
könnendieelektrischeAnlageunddie
Hydraulikmagnetventilebeschädigenoder
FettausschmierungsbedürftigenBereichen
entfernen.
7.EntfernenSieRückständevonderHaubenöffnung,
demAuspuffunddenWärmeschutzblechen.
8.SchließenSiedieMotorhaube.
1.SenkenSiedieHubarmeab,stellendenMotorab
undziehenSiedenSchlüsselab.
2.ReinigenSiedieganzeZugmaschine.
Wichtig: SiekönnendieMaschinemiteinem
mildenReinigungsmittelundWasserwaschen.
VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerzum
WaschenderZugmaschine.VermeidenSieden
EinsatzvonzuvielWasser,insbesondereinder
NähedesArmaturenbretts,desMotors,der
Hydraulikpumpenund-motoren.
3.WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes
Luftlters.
4.SchmierenSiedieZugmaschine;sieheSchmieren
derZugmaschine“.
5.WechselnSiedasÖlimKurbelgehäuse;sieheWarten
desMotoröls.
6.LadenSiedieBatterieauf;sieheWartenderBatterie.
7.PrüfenundstellenSieggf.dieKettenspannungein;
sieheEinstellenderKettenspannung“.
8.PrüfenSiealleMutternundSchraubenundziehen
diesebeiBedarfan.ReparierenoderwechselnSie
allebeschädigtenunddefektenTeileaus.
9.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten
Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhaltenSie
beiIhremVertragshändler.
10.LagernSiedieZugmaschineineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderengeeigneten
Ortein.ZiehenSiedenZündschlüsselabund
bewahrenSieihnaneinemOrtauf,denSiesichgut
merkenkönnen.
11.DeckenSiedieZugmaschineab,damitsiegeschützt
istundsauberbleibt.
ReinigendesChassis
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—Achten
SieaufSchmutzansammlungenim
Chassis.
ImLaufederZeitsammeltsichimRahmenunterdem
MotorSchmutzundRückständean,dieentferntwerden
müssen.ÖffnenSiedieMotorhaubeunduntersuchen
SiedieStellenunterdemMotorregelmäßigmiteiner
Taschenlampe.WenndieAblagerungen2,5bis5cm
dicksind,lassenSiedasHeckderZugmaschine,den
KraftstofftankunddieBatterievoneinemofziellen
VertragshändlerabnehmenundspülenSiedasChassis,
bisessauberist.
48
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
2.EineSicherungistdurchgebranntoder
lose.
3.DieBatterieistleer.
4.DasRelaisoderderSchalterist
beschädigt.
5.EinbeschädigterAnlasserodereine
Anlasserstromspule.
6.EinMotorteilistfestgefressen. 6.WendenSiesichandenofziellen
1.FalscherStartvorgang. 1.SieheAnlassenundAbstellendes
2.DerKraftstofftankistleer. 2.BetankenSiedieMaschinemit
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscheKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft. 5.ReinigenoderersetzenSieden
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht. 7.PrüfenSiedieSicherung,die
8.NiedrigeAnlassdrehzahl.
9.DieLuftlteristverschmutzt. 9.WartenSiedieLuftlter.
10.DerKraftstofflteristverstopft. 10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
11.FürdieherrschendenKaltwetterbedingungenwirdderfalscheKraftstoff
benutzt.
12.ZuniedrigeVerdichtung.
13.DieEinspritzdüsenoderdie
Einspritzpumpesinddefekt.
14.DieETR-Stromspuleistdefekt. 14.WendenSiesichandenofziellen
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
2.BehebenSiedenFehlerodertauschen
dieSicherungaus.
3.LadenSiedieBatterieaufoder
ersetzensie.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
Motors“.
frischemKraftstoff.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
Einsatz.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität
unddenAnlasser(setzenSiesich
mitIhremToroVertragshändlerin
Verbindung).
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.Sie
müssenvielleichtdiegesamte
Zugmaschineaufwärmen.
12.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
49
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotordrehtsich,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftoderzündetfehl.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank
istverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft. 3.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FürdieherrschendenKaltwetterbedingungenwirdderfalscheKraftstoff
benutzt.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft. 6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt. 7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscheKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.ZuniedrigeVerdichtung
6.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände. 7.WendenSiesichandenofziellen
8.InterneAbnutzungoderSchäden. 8.WendenSiesichandenofziellen
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
2.SieheÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank
istverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscheKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
3.DieLuftlteristverschmutzt. 3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft. 4.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
5.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 5.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt. 6.WendenSiesichandenofziellen
7.ZuniedrigeVerdichtung
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
50
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerAuspuffrußtzustark.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich. 1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerAnsaugwegzumKühlerist
verstopft.
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
4.DieMaschinewirdzustarkbelastet.
5.DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder
zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittel-Umwälzpumpeist
beschädigt.
1.DieMaschinewirdzustarkbelastet.
2.DieLuftlteristverschmutzt. 2.WartenSiedieLuftlter.
3.DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
Kühlmittelein.
2.PrüfenundreinigenSiedasKühlergitter
beijedemEinsatz.
3.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur
Voll-Marke.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
3.EntleerenSiedieKraftstoffanlageund
füllensiemitdemkorrektenKraftstoff.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DieAuspuffemissionistzuweiß.
DerMotorverliertanLeistung.
1.DerSchlüsselwurdeaufderStellung
Anlassen“gedreht,bevordie
Glühkerzenlampeerloschenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht. 3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.ZuniedrigeVerdichtung
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
3.DieLuftlteristverschmutzt. 3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscheKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft. 6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen. 7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
1.DrehenSiedenSchlüsselaufdie
StellungLaufen“undwartenSie,bis
dieGlühkerzenlampeerloschenist,
bevorSiedenMotorstarten.
2.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieFahrgeschwindigkeit.
2.FüllenoderentleerenSieÖlbiszur
Voll-Marke.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
5.SieheÜberhitzendesMotors“.
Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
51
Problem
8.ZuniedrigeVerdichtung
9.DerEntlüftungsdeckelamKraftstofftank
istverstopft.
10.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
10.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DieZugmaschinefährtnicht.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistniedrig.
3.DieSchleppventilesindoffen. 3.SchließenSiedieSchleppventile.
4.Pumpeund/oderderRadmotorsind
beschädigt.
5.DasÜberströmventilistbeschädigt.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
52
Schaltbilder
Schaltbild(Rev.B)
53
HydraulischesSchema(Rev.A)
54
Hinweise:
55
ToroGarantiefürNutzfahrzeuggeräte
Eineeinjährige,eingeschränkteGarantie
CUE-Produkte
BedingungenundabgedeckteProdukte
TorounddieNiederlassung,ToroWarrantyCompany,gewährleisten
gemäßeinesgegenseitigenAbkommens,dassderKompaktnutzlader
vonToro(Produkt“)freivonMaterial-undVerarbeitungsschädenist.Die
folgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
Lader,GrabenzieherundAnbaugeräte
KohlerMotoren 3Jahre
AlleanderenMotoren 2Jahre
BeieinemGarantieanspruchwirddasProduktkostenlosrepariert,
einschließlichDiagnose,LohnkostenundErsatzteile.
Garantiezeitraum
1Jahrodermindestens1000
Betriebsstunden.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonT oroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1. WendenSiesichandenofziellenVertragshändlervonToro
fürNutzfahrzeuggeräte(CUE,CompactUtilityEquipment),um
eineWartungbeimVertragshändlerzuvereinbaren.Angaben
zumörtlichenVertragshändlerndenSieaufderWebsiteunter
www.T oro.com.SiekönnenauchkostenfreidasToroCustomer
CareDepartmentunter888-865-5676(KundenindenUSA)oder
888-865-5691(KundeninKanada)anrufen.
2. BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3. WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers
nichtzufriedensind,wendenSiesichanunsunter:
LCBCustomerCareDepartment
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
Kostenfrei:888-865-5676(KundenindenUSA)
Kostenfrei:888-865-5691(KundeninKanada)
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonT oropegenunddieinder
Bedienungsanleitung aufgeführtenWartungsarbeitenausführen.Für
solcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändler
durchgeführtwerden,kommenSieauf.Teile,diealsvorgeschriebene
Wartungsarbeitenausgewechseltwerdenmüssen(Wartungsteile),werden
fürdenZeitraumbiszurgeplantenAuswechslungdesT eilsgarantiert.Ein
NichtausführendererforderlichenWartungs-undEinstellungsarbeiten
kannzueinemVerlustdesGarantieanspruchsführen.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
NichtalleProduktfehleroderFehlfunktionen,dieimGarantiezeitraum
auftreten,stellenVerarbeitungs-oderMaterialfehlerdar.Diese
ausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•ProduktversagenaufgrundderVerwendungvonErsatzteilen,die
keineToroOriginalteilesind,oderaufgrundderInstallationoder
VerwendungvonZusätzen,Modikationenodernichtgenehmigtem
Zubehör
•Produktfehler,dieaufgrundnichtausgeführterWartungs-und/oder
Einstellungsarbeitenentstehen
•Produktfehler,dieaufdenmissbräuchlichen,fahrlässigenoder
waghalsigenEinsatzdesProduktszurückzuführensind
•Teile,diesichabnutzen,außerbeifehlerhaftenTeilen.T eile,die
sichbeimnormalenProdukteinsatzabnutzensindu.a.Grabzähne,
Zinken,Zündkerzen,Reifen,Ketten,Filter,usw .
•DurchäußereEinüsseverursachteFehler.AlsäußereEinüsse
werdenu.a.Wetter,Einlagerungsverfahren,Verunreinigung,
VerwendungnichtzugelassenerKühlmittel,Schmiermittel,Zusätze
oderChemikalienangesehen.
•NormaleVerbrauchsgüter.ZurnormalenAbnutzunggehörtu.a.
abgenutzteLackächen,verkratzteSchilderoderFensterusw.
•Bestandteile,dievoneinereigenenHerstellergarantieabgedeckt
sind.
•Abhol-undZustellgebühren
AllgemeineBedingungen
ImRahmendieserGarantiehabenSienurAnspruchaufeineReparatur
durcheinenofziellenT oroHändlerfürT oroNutzfahrzeug.
WederTheToro®CompanynochToroWarrantyCompanyhaftetfür
mittelbare,beiläugeoderFolgeschäden,dieausderVerwendung
derToroProductsentstehen,dievondieserGarantieabgedeckt
werden,einschließlichallerKostenoderAufwendungenfürdas
BereitstellenvonErsatzgerätenoderServiceinangemessenen
ZeiträumendesAusfallsodernichtVerwendung,biszumAbschluss
derunterdieserGarantieausgeführtenReparaturarbeiten.Alle
abgeleitetenGewährleistungenzurVerkäuichkeitundEignungfür
einenbestimmtenZwecksindaufdieDauerderausdrücklichen
Gewährleistungbeschränkt.EinigeStaatenlassenAusschlüssevon
beiläugenoderFolgeschädennichtzu;oderschränkendieDauer
derabgeleitetenGewährleistungein.DieobigenAusschlüsseund
Beschränkungentreffendaherggf.nichtaufSiezu.
DieseGarantiegibtIhnenbestimmtelegaleRechte;Siekönnenweitere
Rechtehaben,diesichvonStaatzuStaatunterscheiden.
AußerdenMotor-undEmissionsgewährleistungen,aufdieim
Anschlussverwiesenwird(fallszutreffend)bestehtkeineausdrückliche
Gewährleistung.DasEmissionskontrollsystemdesProduktskannvon
einerseparatenGarantieabgedecktsein,diedieAnforderungender
EPA(amerikanischeUmweltschutzbehörde)oderCARB(California
AirResourcesBoard)erfüllen.DieobenangeführtenBeschränkungen
hinsichtlichderBetriebsstundengeltennichtfürdieGarantieauf
dasEmissionskontrollsystem.WeitereAngabenndenSieinder
AussagezurGarantiehinsichtlichderMotoremissionskontrolleinder
BedienungsanleitungoderindenUnterlagendesMotorherstellers.
LänderaußerUSAoderKanada
Kunden,dieProduktevonT orokaufen,dievondenUSAoderKanadaexportiertwurden,solltensichandenToroDistributor(Händler)wenden,um
GarantiepolicenfürdasentsprechendeLandoderdieRegionzuerhalten.SolltenSieausirgendeinemGrundnichtmitdemServicedesHändlers
zufriedenseinoderSchwierigkeitenbeimErhaltderGarantieinformationenhaben,wendenSiesichandenImporteurderProduktevonToro.WendenSie
sichinletzterInstanzandieToroWarrantyCompany .
374-0261RevA