FormNo. 3364-904RevA
TX427Nutzlader
Modellnr.22321—Seriennr.310000001undhöher
Modellnr.22321G—Seriennr.310000001undhöher
Modellnr.22322—Seriennr.310000001undhöher
FürdieRegistrierungoderdenDownloadderBedienungsanleitungoderdesErsatzteilkatalogsgehenSiebitte
aufwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieinden
produktspezischenKonformitätsbescheinigungen.
WARNUNG:
unddenKontrollvorschriftenvonKalifornienzu
Emissionsanlagen,derWartungundGarantie.
SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieAuspuffgasediesesProduktsenthalten
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
GEFAHR
UnterdemArbeitsbereichkönnensichStrom-,
Gas-oderTelefonleitungenbenden.WennSie
dieLeitungenbeimPügenbeschädigen,kann
dieGefahreineselektrischenSchlagsodereiner
Explosionbestehen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGeländerichtig
zumarkieren(rufenSiez.B.indenUSA811fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
DasSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfänger
anderAuspuffanlageverwendenmüssen,wirder
alsOptionangeboten.WendenSiesichggf.anden
ofziellenToroVertragshändler.
Einführung
DieseMaschineisteinKompaktnutzlader,derfür
AusgrabungenunddenTransportvonMaterialien
imLandschaftsbauundBaugewerbegedachtist.
DieseMaschineermöglichtdenBetriebzahlreicher
Anbaugeräte,diealleeineSpezialfunktionerfüllen.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund
eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen
dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund
sicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktsdirektanTorounterwww .Toro.com.
WennSieKundendienst,OriginalteilevonTorooder
zusätzlicheInformationenbenötigen,wendenSiesich
bitteaneinenofziellenVertragshändleroderanden
KundendienstvonToro.In
derModell-undSeriennummernaufdemProdukt
angegeben.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Bild1wirdderStandort
ToroOriginalfunkenfängersindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
Wichtig: EntsprechenddemCaliforniaPublic
ResourceCodeSection4442istderEinsatz
desMotorsinbewaldetenoderbewachsenen
Gebietenohnerichtiggewartetenund
funktionsfähigenFunkenfängeroderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
geschützt,ausgerüstetundgewartetist.Andere
Länder/StaatenhabenähnlicheBundesoder
Ländergesetze.
DieseFunkenzündanlageentsprichtICES-002von
Kanada.
Diebeiliegende
Motorbedien ungsanleitung
enthält
AngabenzudenEmissionsbestimmungender
USEnvironmentalProtectionAgency(EPA)
©2010—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
2
Bild1
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiweitereBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Einführung..................................................................2
Sicherheit.....................................................................4
SichereBetriebspraxis...........................................4
SchalldruckNiveau...............................................7
Schallleistung........................................................7
Vibrationsniveau..................................................7
Stabilitätsangaben.................................................8
Winkelanzeige......................................................9
Sicherheits-undBedienungsschilder...................10
Produktübersicht........................................................14
Bedienelemente..................................................14
TechnischeDaten...............................................18
Anbaugeräte/Zubehör......................................18
Betrieb.......................................................................19
Betanken............................................................19
PrüfendesMotorölstands...................................20
PrüfendesHydrauliköls.....................................20
AnlassenundAbstellendesMotors.....................21
AnhaltenderZugmaschine.................................21
BewegeneinerdefektenZugmaschine.................22
VerwendendesZylinderschlosses.......................22
VerwendenvonAnbaugeräten............................23
BefestigenderZugmaschinefürden
Transport.......................................................25
HochhebenderZugmaschine.............................25
Wartung.....................................................................26
EmpfohlenerWartungsplan....................................26
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...........................................27
ÖffnenderMotorhaube.....................................27
SchließenderMotorhaube..................................27
ÖffnenderhinterenAbdeckung.........................27
SchließenderhinterenAbdeckung......................28
EntfernenderSeitengitter...................................28
EinbauenderSeitengitter....................................28
EntfernendesvorderenGitters...........................28
Schmierung............................................................29
SchmierenderZugmaschine...............................29
WartendesMotors.................................................30
WartendesLuftlters.........................................30
WartendesMotoröls..........................................31
WartenderZündkerzen......................................32
WartenderKraftstoffanlage...................................34
WechselndesKraftstofflters.............................34
EntleerendesKraftstofftanks.............................34
WartenderelektrischenAnlage...............................35
WartenderBatterie.............................................35
WartendesAntriebssystems...................................37
WartenderKetten..............................................37
WartenderRiemen.................................................41
Prüfen/AustauschendesTreibriemens...............41
WartenderBedienelementanlage............................42
EinstellenderFahrantriebsausrichtung...............42
EinstellenderNeutralstellungdes
Fahrantriebs...................................................43
EinstellenderSpurweitedesFahrantriebsin
derVorwärts-Stellung.....................................44
WartenderHydraulikanlage....................................45
AuswechselndesHydrauliköllters.....................45
WechselndesHydrauliköls..................................45
PrüfenderHydraulikleitungen............................46
Reinigung...............................................................47
EntfernendesSchmutzesvonder
Zugmaschine..................................................47
ReinigendesChassis...........................................47
Einlagerung................................................................49
Fehlersucheund-behebung........................................50
Schaltbilder................................................................51
3
Sicherheit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelasseneZubehörundAnbaugeräte.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.HaltenSiedieseSicherheitsanweisungen
ein,umdieGefahrvonVerletzungenzuverringern,
undachtenSieimmeraufSicherheitswarnschilder
,d.h.:
AnweisungenzurpersönlichenSicherheit.Wenn
derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
VerletzungenundTodesfällenkommen.
Achtung
,
W ar n ung
oder
Gef ahr
–
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchloses,tödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
Schulung
• LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBenutzeroder
MechanikerkeinDeutschkönnen,istderBesitzer
dafürverantwortlich,ihnendieseAusführungenzu
erläutern.
• MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
• AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich.
• LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U .das
MindestaltervonBenutzern.
• DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie
VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann
dieseverhindern.
Vorbereitung
• BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,diezur
korrektenundsicherenDurchführungderArbeit
• TragenSieangemesseneSchutzkleidung,inkl.Helm,
Sicherheitsbrille,langeHosen,Sicherheitsschuheund
Gehörschutz.LangeHaare,lockereKleidungsstücke
undSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilen
verfangen.
• UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,
wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievonder
Maschineaufgeworfenwerdenkönnten.
• GehenSiebeimUmgangmitBenzinundanderen
KraftstoffenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffe
sindbrennbarunddieDämpfesindexplosiv .
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
– NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenicht
beilaufendemMotor.LassenSievordem
BetankendenMotorabkühlen.RauchenSie
nicht.
– BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinen
Kraftstoffab.
• PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
Betrieb
• LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen
laufen.
• ArbeitenSienurbeigutemLichtundachtenSie
aufLöchersowieanderenichtaufdenerstenBlick
sichtbareGefahren.
• StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeaufNeutralstehenunddie
Feststellbremseaktiviertist.LassenSiedenMotor
ausschließlichvonderFahrerpositionausan.
• FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieanHängeninderempfohlenen
Richtung.DerZustandderRasenächenkannsich
aufdieStabilitätderMaschineauswirken.
• FahrenSiebeimWendenundbeimRichtungswechsel
anHanglagenvorsichtigundlangsam.
• ArbeitenSienie,wenndieSchutzvorrichtungennicht
richtigbefestigtsind.AlleSicherheitsschaltermüssen
montiert,richtigeingestelltundfunktionstüchtig
sein.
4
• VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.
• StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab,senkenSiedasAnbaugerätab,kuppelnSie
dieHydraulikhilfsanlageaus,aktivierenSiedie
FeststellbremseundstellenSiedenMotorab,
bevorSiedenFahrersitzausirgendeinemGrunde
verlassen.
• HaltenSieIhreHändeundFüßevonsich
bewegendenAnbaugerätenfern.
• SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfrei
ist.
• LassenSieniemandenaufderMaschinemitfahren
undsorgenSiedafür,dasssichkeinePersonenund
HaustiereimArbeitsbereichaufhalten.
• FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenvorsichtigundlangsam.
• BedienenSiedieMaschinenieunterAlkohol-oder
Drogeinuss.
• GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
• SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
• LesenSiealleAnleitungendesAnbaugeräts.
• StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereichkeine
Unbeteiligtenaufhalten,bevorSiedieZugmaschine
bedienen.StellenSiedieZugmaschinesofortab,
wennjemanddenArbeitsbereichbetritt.
• LassenSieniemalseinelaufendeZugmaschine
unbeaufsichtigtzurück.SenkenSieimmerdie
Hubarmeab,stellenSiedenMotorab,aktivierenSie
dieFeststellbremseundziehenSiedenSchlüsselab,
bevorSiesichentfernen.
• ÜberschreitenSienichtdieBetriebs-Nennlast,da
dieZugmaschinesonstihreStabilitätverlieren
könnteundSiegegebenenfallsdieKontrolleüberdie
Zugmaschineverlieren.
• TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
• ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtundbleibenSie
immerinnerhalbdervorgegebenenLadehöhe,wenn
SiedieHubarmeheben.Stämme,Bretterundandere
GegenständekönnenvondenHubarmengleiten
undSieverletzen.
• BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebelruckartig,
sondernweichundgleichmäßig.
• AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
• BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuelldurch
denBetriebheißgewordensind.LassenSiediese
vordemBeginneinerWartung,Einstellungoder
einemServiceabkühlen.
• AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.zuÄsten,
Pforten,Stromkabeln),bevorSieunterirgendeinem
Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
• StellenSiesicher,dassSiedieZugmaschinenurin
Bereicheneinsetzen,diekeineHindernisseinder
NähedesBedienersaufweisen.WennSiekeinen
ausreichendenAbstandzuBäumen,Wändenund
anderenHindernisseneinhalten,könnenSieverletzt
werden,wenndieZugmaschinerückwärtsfährtund
SienichtaufdieUmgebungachten.SetzenSiedas
GerätnurinBereichenein,indenenderBediener
ausreichendeManövrierfähigkeitmitdemProdukt
hat.
• MarkierenSievordemGrabenalleunterirdischen
LeitungenimArbeitsbereichundgrabenSienicht
inmarkiertenBereichen.
• ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
ZugmaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind
undhaltenSieHändeundFüßefernvondiesen
Stellen.
• BevorSiedieZugmaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät
richtiginstalliertist.
• Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschinenicht
ein,wennSieBlitzesehenoderDonnerhören,und
gehenSieaneinegeschützteStelle.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefürdenVerlust
derKontrolleundUmkippunfälle,diezuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführenkönnen.AlleHanglagen
erfordernbesondereAufmerksamkeit.
• SetzenSiedieZugmaschinenichtanHanglagen
oderGefällenein,dieüberdenimAbschnitt
Stabilitätsangaben“undinderBedienungsanleitungdes
AnbaugerätsempfohlenenWinkelnliegen.Siehe
auchWinkelanzeige(Seite9).
•RichtenSiebeimArbeitenanHanglagendas
schwereEndederZugmaschinehangaufwärts.
DieGewichtsverteilungändertsich.Eineleere
5
SchaufelmachtdenhinterenTeilderZugmaschine
zumschwerenEnde,undeinevolleSchaufelmacht
denVorderteilderZugmaschinezumschweren
Ende.DiemeistenanderenAnbaugerätemachendas
VorderteilderZugmaschinezumschwerenEnde.
• WennSiedieHubarmeaneinemHangheben,kann
sichdiesaufdieStabilitätderMaschineauswirken.
LassenSiebeiderArbeitanHanglagendieHubarme
möglichstineinerabgesenktenStellung.
• WennSieeinAnbaugerätaneinemHangentfernen,
verändertsichderhintereTeilderZugmaschinein
dasschwereEnde.LesenSiedieStabilitätsangaben,
umzuermitteln,obsichdasAnbaugerätanHängen
sicherentfernenlässt.
• EntfernenSieHindernisse,wiebeispielsweiseSteine
undÄsteusw .ausdemArbeitsbereich.Achten
SieaufLöcher,VertiefungenundErhöhungen,da
unebenesGeländezumUmkippenderZugmaschine
führenkann.HohesGraskannHindernisse
verdecken.
• VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederZugmaschineverändern.Die
VerwendungvonFremdgerätenkannzumVerlust
IhrerGarantieansprücheführen.
• FührenSiealleBewegungenanHanglagenlangsam
undschrittweisedurch.WechselnSienieplötzlich
dieGeschwindigkeitoderRichtung.
• VermeidenSiedasStartenundAnhalten
anHanglagen.WenndieZugmaschinedie
Bodenhaftungverliert,fahrenSielangsam
hangabwärts.
• VermeidenSiedasW endenanHanglagen.W ennSie
beimArbeitenanHängenwendenmüssen,wenden
SielangsamundhaltenSiedasschwereEndeder
Zugmaschinehangaufwärtsgerichtet.
• SetzenSiedieMaschinenieinderNähevon
steilenGefällen,GräbenoderBöschungenein.Die
Zugmaschinekönnteplötzlichumkippen,wennein
ReifenübereinemKlippen-oderGrabenrandsteht
oderdieBöschungnachgibt.
• SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein.
EinreduzierterHaltkannzumRutschenführen.
• WennSiedieZugmaschineaneinerHanglageoder
einemGefälleabstellen,müssenSievorherdas
Anbaugerätabsenken,dieFeststellbremseaktivieren
unddieRäderblockieren.
WartungundLagerung
• KuppelnSiedieHydraulikhilfsanlageaus,senkenSie
dasAnbaugerätab,aktivierenSiedieFeststellbremse,
stellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.LassenSievordemEinstellen,
ReinigenundReparierenallebeweglichenTeilezum
Stillstandkommen.
• EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
• LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlen,
undhaltenSiedieMaschinevonoffenemFeuerfern.
• LagernSieKraftstoffnieinderNähevon
offenemFeuerundlassenSiekeinenBrennstoffin
geschlossenenRäumenab.
• StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.LassenSieungeschultesPersonalnie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
• StützenSiedieMaschinebeiBedarfaufAchsständern
ab.
• LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
• KlemmenSievordemDurchführenirgendwelcher
ReparaturendieBatterieabundziehenSiedie
Zündkerzensteckerab.KlemmenSieimmerzuerst
dieMinusklemmeunddanndiePlusklemmeab.
SchließenSieimmerzuerstdiePlusklemmeund
danndieMinusklemmewiederan.
• HaltenSieIhreHändeundFüßevonsichdrehenden
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
• LadenSieBatterienaneinemfreien,gutbelüfteten
Ort,abseitsvonFunkenundoffenemFeuer.
SteckenSiedasLadegerätaus,bevorSieesandie
Batterieanschließenoderabklemmen.Tragen
SieSchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
• AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.
ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigteSchilder.
• WennWartungs-oderReparaturarbeitenes
erfordern,dassdieHubarmeinangehobener
Stellungbleiben,befestigenSiedieHubarme
inderangehobenenStellungmitdem
Hydraulikzylinder-Schloss.
• BefestigenSiedasHubarmventilstetsmitder
Hubarm-Arretierung,wennSiedieMaschinemit
erhobenenHubarmenanhaltenmüssen.
• AchtenSiedarauf,dassMutternundSchrauben
immerfestangezogensind.HaltenSiealleGerätein
gutemBetriebszustand.
6
• ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.
• HaltenSiedieZugmaschinefreivonGras,Blättern
undanderenRückständen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.LassenSiedie
Zugmaschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
• GehenSiebeimUmgangmitBenzinundanderen
KraftstoffenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffe
sindbrennbarunddieDämpfesindexplosiv .
– VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
UnterDruckentweichendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen,die
innerhalbwenigerStundenvoneinemqualizierten
Chirurgenoperiertwerdenmüssen,daessonstzu
Gangränkommenkann.
SchalldruckNiveau
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBenutzers90dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von1dBA.
– NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotoraboderbetankenSiedieMaschine.Lassen
SievordemBetankendenMotorabkühlen.
RauchenSienicht.
– BetankenSiedieZugmaschineniein
geschlossenenRäumen.
– LagernSiewederdieZugmaschinenochden
KraftstoffkanisteringeschlossenenRäumenin
derNähevonoffenemFeuer,wiez.B.beieinem
HeizkesseloderOfen.
– FüllenSieniemalseinenKanister,wenndieser
sichineinemFahrzeug,einemKofferraum
aufeinemAnhänger,einerLadeächeoder
aufirgendeineranderenFlächebendet.Der
Kanisterdarfnurbefülltwerden,währenderauf
demBodensteht.
– HaltenSiebeimBefüllendenEinfüllstutzendes
KanistersimmerinKontaktmitdemTank.
• StellenSiedieMaschineabundprüfendies,wenn
SieaufeinHindernisaufprallen.FührenSievordem
erneutenStartenalleerforderlichenReparaturen
durch.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
EN11201gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon
103dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)
von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO6395gemessen.
Vibrationsniveau
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt1,1m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt1,1m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,6m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
20643gemessen.
2
2
2
• VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro,
umdenursprünglichenStandardderMaschine
beizubehalten.
• Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
• Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
• HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAusndigmachenvonundichten
StellenPappeoderPapierundniemalsdieHände.
7
Stabilitätsangaben
DienachstehendeTabelleenthältdasmaximaleGefällefürdieZugmaschine,indeninderTabelleaufgeführten
Stellungen.BeiHanglagen,diedieangegebenenWerteübersteigen,könntedieZugmaschineihreStabilitätverlieren.
DieDateninderTabellegehendavonaus,dassdieHubarmevollständigabgesenktsind;angehobeneHubarme
könnensichaufdieStabilitätauswirken.
InjederAnleitungfürAnbaugerätendenSiedreiStabilitätswerte,einenfürjedeHangposition.Umdasmaximale
Gefällefestzustellen,dasSiemitdemAnbaugerätüberquerenkönnen,müssenSiedasGefälleermitteln,dasden
StabilitätswertendesAnbaugerätsentspricht.Beispiel:WenndasanderTX427-ZugmaschinebefestigteAnbaugerät
einenW ertvonBfürvorwärtshangaufwärts,einenWertvonDfürrückwärtshangaufwärtsundeinenWertvon
Cfürseitlichhangaufwärtshat,könnenSievorwärtseinenHangmitGefällevon20Grad,rückwärtseinenHang
miteinemGefällevon12GradoderseitwärtseinenHangmiteinemGefällevon14Gradhinauffahren,wieinder
nachfolgendenTabellefürdieTX427-Zugmaschineaufgeführt.
Modell22321und22321G
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
folgendemEinsatz:
Vorwärts
hangaufwärts
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte
fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C17° 17° 14°
D
E
Modell22322
11° 21° 19°
25° 25° 20°
20° 20° 18°
10° 12° 9°
5° 5° 5°
EmpfohlenesmaximalesGefällebei
Vorwärts
hangaufwärts
folgendemEinsatz:
Rückwärts
hangaufwärts
Rückwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
hangaufwärts
Seitlich
Seitlich
Konguration
ZugmaschineohneAnbaugerät
ZugmaschinemiteinemAnbaugerät,daseinenderfolgendenStabilitätswerte
fürjedeGefälle-Stellungaufweist:*
A
B
C18° 16° 16°
D
E
12° 20° 23°
25° 25° 25°
22° 22° 22°
10° 10° 10°
5° 5° 5°
8
Winkelanzeige
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.LesenSieimAbschnittStabilitätsdaten“nach,biszuwelchemGefälledieMaschinesichereingesetztwerdenkann.Ermitteln
SiemitderGefälleanzeigedasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufGefällenein,die
überdenimAbschnittStabilitätsdaten“aufgeführtenHöchstwertenliegen. FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,
umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
9
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
93-7814
1.VerfanggefahrimRiemen:HaltenSiesichvonsich
drehendenTeilenfern.
100-8822
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
93-9084
1.Hebeschlaufe
2.Vergurtungsstelle
100-4650
1.QuetschgefahrfürHände:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
2.QuetschgefahrfürFüße:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
115-4020
1.Rechtswenden 3.Rückwärtsgang
2.Vorwärtsgang 4.Linkswenden
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie
Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen
anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür
InformationenzumHandhabenvonhydraulischen
Komponenten.
115-4856
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,maximale
Lastvon228kg,keinePassagiere.
100-8821
1.QuetschgefahrundVerletzungsgefahrfürHände:Halten
SieeinenSicherheitsabstandzurVorderseiteder
Zugmaschine,wenndieHubarmeangehobensind.
10
115-4857
1.SenkenSiedieHubarme
ab.
2.EntleerenderSchaufel 5.LassenSiedieSchaufel
3.HebenSiedieHubarme
an.
4.BördelnderSchaufel
überdemBoden
schweben.
1.Zusätzlichehydraulische
Hebel
2.Rückwärtsgangverriegelt
(eingerastet)
115-4861
3.Vorwärtsgang
4.Neutral(aus)
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas
Zylinderschloss.
115-4859
1.Ausgekuppelt 3.Eingekuppelt
2.Feststellbremse
115-4862
1.Hubarm-Arretierung,nicht
aktiviert
2.Hubarm-Arretierung,
aktiviert
115-4882
1.Warnung:HaltenSieeinenSicherheitsabstandzuheißen
Oberächen.
11
115-4848
115-4860
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotorab,ziehendenZündschlüsselabundsenkendieHubarmeab,
bevorSiedieMaschineverlassen.
3.Quetschgefahr:MontierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieAnleitungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeiten
durchführen.
4.GefahrvonSchnittwundenanHändenundFüßen:WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.Nähern
SiesichnichtbeweglichenT eilen;lassenSiealleSchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligten:AchtenSiedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzurMaschine
einhalten.
6.GefahrvonExplosionenundelektrischenSchlägen:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen;
setzenSiesichvordemGrabenmitdenörtlichenVersorgungsbetriebeninVerbindung.
12
1.LesenSiedieBedienungsanleitung,
diesichinnenanderhinteren
Abdeckungbendet.
2.Schnell
3.KontinuierlichevariableEinstellung
4.Langsam 10.Hydrauliköltemperatur
5.Gasbedienung
6.Ein 12.Motor:Anlassen
7.Choke 13.Motor:Laufen
8.Aus 14.Motor:Abstellen
9.Kraftstoff 15.Warnung:SetzenSiedasGerätnur
11.Betriebsstundenzähler
117-4045
nachentsprechenderSchulungein.
16.GefahrvonStromschlägenund
Überlandleitungen:HaltenSie
einenSicherheitsabstandzu
Überlandleitungen.
17.Kippgefahr:BewegenSiedie
ZugmaschinemitdemschwerenEnde
hangaufwärtsundfahrenSienichtmit
angehobenenHubarmen.
18.GefahrdesUmkippens:Verlangsamen
SiedieGeschwindigkeitder
ZugmaschinebeimWenden,wenden
SienichtbeihoherGeschwindigkeit,
schauenSiebeimRückwärtsfahren
nachhintenundunten.
13
Produktübersicht
Bild4
1.Kette 5.Hubarme 9.Montageplatte
2.Ketteneinstellkammer 6.Motorhaube 10.Vergurtungsstelle-
3.Hubzylinder 7.Kupplungender
Hydraulikhilfsanlage
4.Zylinderschloss 8.Kippzylinder 12.HintereAbdeckung
/Hebeschlaufe
11.Bedienfeld
13.Kraftstofftank
14.HintereSicherungsplatte
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild5)
vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Zugmaschinebedienen.
Bild5
1.HebelderHydraulikhilfsanlage
2.Gasbedienungshebel
3.Chokehebel
4.Benzinuhr
5.Hydrauliköltemperaturlampe
6.Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser
7.Zündschloss
8.Hubarm/Anbaugerät-Kipphebel
9.Hubarm-Arretierung
10.Feststellbremshebel
11.Fahrantriebshebel
12.Anschlagbügel
13.SteuerreferenzstangedesLaders
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiEinstellungen:Aus,Laufund
Start.
DrehenSiedenZündschlüsselaufdieStart-Stellung,
umdenMotoranzulassen.LassenSiedenSchlüssel
los,wennderMotoranspringt;derSchlüsselgehtdann
automatischaufdieLauf-Stellung.
DrehenSiedenSchlüsselaufdieAus-Stellung,umden
Motorabzustellen.
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,um
dieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzureduzieren.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneineskalten
Motorsnachvorne.StellenSienachdemAnlassen
desMotorsdenChokesoein,dassderMotorruhig
läuft.StellenSiesoschnellwiemöglichdenChokehebel
wiederzurück.
Hinweis: EinbereitswarmerMotorerfordertkeine
oderfastkeineStarthilfe.
14
Anschlagbügel
WennSiemitderZugmaschinefahren,benutzenSieden
AnschlagbügelalseinenGriffundeinenHebelpunkt,
umdenFahrantriebshebelunddiezusätzlichen
Hydraulikhebelzuprüfen.Umeinengleichmäßigen,
kontrolliertenBetriebzusichern,nehmenSienicht
beideHändevomAnschlagbügel,währendSiedie
Zugmaschinebedienen.
Fahrantriebshebel
Bild6
1.Anschlagbügel(starr,damitSieeinenBezugspunktund
einenstarrenGriffzumAnfassenhaben,wennSiedie
Zugmaschineeinsetzen)
2.Fahrantriebshebel(beweglichzumSteuernderMaschine)
• BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,um
vorwärtszufahren(Bild7).
Bild8
• DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,um
nachrechtszufahren(Bild9).
Bild9
• DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren(Bild10.
Bild7
• BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,um
rückwärtszufahren(Bild8).SchauenSiebeim
RückwärtsfahrennachhintenundachtenSie
aufHindernisse,fassenSiedenAnschlagbügel
mitdenHändenan(
Bild7).
Bild10
• LassenSiezumAnhaltendenFahrantriebshebellos
(Bild6).
Hinweis: JemehrSiedieFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschinein
dieserRichtung.
Hubarm/Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenHebellangsamnachrechts,umdas
Anbaugerätnachvornezukippen(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachlinks,umdas
Anbaugerätnachhintenzukippen(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,umdie
Hubarmeabzusenken(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,umdie
Hubarmeanzuheben(Bild11).
15
SiekönnendenHebelauchkomplettnachvornein
eineeingerasteteStellungdrücken(Bild11),umdie
Hubarmeloszulassen,damitdasAnbaugerätaufdem
Bodenbleibt.DaserlaubtesdemAnbaugerät,wiedem
PlaniergerätunddemHydraulikmesser,beimGraben
KonturenaufdemBodenzufolgen.
Bild11
1.AbsenkenderHubarme 4.NachvorneKippendes
2.AnhebenderHubarme
3.NachhintenKippendes
Anbaugeräts
Anbaugeräts
5.Eingerastete(Schweben“)
Stellung
WennSiedenHebelineineZwischenstellungbewegen
(wiez.B.vorwärtsundrückwärts),könnenSiedie
HubarmebewegenundgleichzeitigdasAnbaugerät
kippen.
Bild12
1.Hubarm-Arretierung
2.Hubarm/AnbaugerätKipphebel
SteuerreferenzstangedesLaders
DieSteuerreferenzstangedesLadersstabilisiertdie
HandbeiderVerwendungdesKipphebelfürden
Laderarmbzw.dasLaderanbaugerät.
HebelderHydraulikhilfsanlage
UmeinhydraulischesAnbaugerätinderVorwärtsfahrt
zubedienen,bewegenSiedenzusätzlichenhydraulischen
HebelnachhintenundziehenihnbiszumAnschlagbügel
(Bild13,Nummer1).
UmeinhydraulischesAnbaugerätinderRückwärtsfahrt
zubedienen,bewegenSiedenzusätzlichenhydraulischen
Hebelnachhintenunddannnachlinksindenoberen
Schlitz(
Bild13,Nummer2).
Hubventilschloss
DieHubarm-ArretierungsichertdenHubarm/Anbaugerät-Kipphebel,sodassSieihnnichtvorwärtsbewegen
können.DamitkönnenSiesicherstellen,dassniemand
ausVersehendieHubarmewährendderWartung
absenkt.BefestigenSiedieHubarmemitdemSchloss,
wennSiedieMaschinemitangehobenenHubarmen
anhaltenmüssen.
HebenSiefüreinAktivierendieArretierungan,bisdas
LochimArmaturenbrettverschwindet,schwenkenSie
sienachlinksvordenHubarmhebelunddrückenSiesie
hinunterindiearretierteStellung(
Bild12).
WennSiedenHebeninderVorwärtsstellung
loslassen,gehterautomatischindieNeutral-Stellung
zurück(Bild13,Nummer3).Wennersichinder
Rückwärtsstellungbendet,bleibterdort,bisSieihnaus
demSchlitzherausziehen.
Bild13
1.Nachvornebewegende
Hydraulik
2.Nachhintenbewegende
Hydraulik
3.Neutral
16
Feststellbremshebel
DrückenSiedenBremshebelnachvorneundlinksund
ziehenSieihndannnachhinten,umdieFeststellbremse
zuaktivieren(Bild14).
Hinweis: DieZugmaschinekönnteetwasrollen,bevor
dieBremsenindasAntriebsradgreifen.
Bild14
DrückenSiedenHebelnachvorneundnachrechtsin
dieKerbe,umdieBremsezulösen.
Benzinuhr
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimTank.
LampefürdieHydrauliköltemperatur
WenndasHydraulikölzuheißwird,leuchtetdiese
LampeaufundeinAlarmtonsetztein.StellenSiein
dieserSituationdenMotorabundwartenSie,bisdie
Zugmaschineabgekühltist.
Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser
WennderMotorabgestelltist,zeigtder
Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesserdie
AnzahlderBetriebsstundenan,dieaufderZugmaschine
gezähltwurden.WennderMotorläuft,zeigterdie
DrehzahldesMotorsinUmdrehungenproMinutean.
Nach50Stundenunddanachalle100Stunden(also
nach150,250,350usw .Stunden)zeigtdasDisplay
CHGOILan,umSieandenMotorölwechselzu
erinnern.Alle100StundenzeigtdasDisplaySVCan,
umSieandieanderenWartungsarbeitenzuerinnern,die
aufeinem100-,200-oder400-Stunden-Planbasieren.
DieseErinnerungsfunktionensetzendreiStundenvor
demWartungsintervalleinundleuchteninregelmäßigen
IntervallensechsStundenlang.
17