Toro 22321 Operator's Manual [de]

FormNo.3441-290RevA
KompakterWerkzeugträgerTX 427
Modellnr.22321—Seriennr.407400000undhöher Modellnr.22321G—Seriennr.405700000undhöher Modellnr.22322—Seriennr.407400000undhöher Modellnr.22342HD—Seriennr.407400000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn SieeineServiceleistung,ToroOriginalersatzteileoder zusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
g242614
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger, derfürAusgrabungenunddenTransportvon MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
©2020—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
g000502
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Produktübersicht.....................................................10
Bedienelemente..............................................10
TechnischeDaten............................................13
Anbaugeräte/Zubehör......................................14
VordemEinsatz..................................................14
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................14
Betanken..........................................................15
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................16
WährenddesEinsatzes.......................................16
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................16
AnlassendesMotors........................................18
FahrenmitderMaschine..................................18
AbstellendesMotors........................................18
VerwendenvonAnbaugeräten.........................18
NachdemEinsatz...............................................20
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................20
BewegeneinerdefektenMaschine...................21
BefördernderMaschine...................................21
AnhebenderMaschine.....................................23
Wartung..................................................................24
Wartungssicherheit..........................................24
EmpfohlenerWartungsplan.................................24
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................26
VerwendendesZylinderschlosses....................26
ZugangzuinternenTeilen.................................26
Schmierung.........................................................29
EinfettenderMaschine....................................29
WartendesMotors..............................................30
SicherheitshinweisezumMotor........................30
WartendesLuftlters........................................30
WartendesAktivkohlelters..............................31
WartendesMotoröls.........................................31
WartenderZündkerze(n)..................................33
WartenderKraftstoffanlage.................................34
WechselndesKraftstofflters...........................34
EntleerendesKraftstofftanks............................35
WartenderelektrischenAnlage...........................35
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................35
WartenderBatterie...........................................35
WartendesAntriebssystems...............................37
WartenderKetten.............................................37
WartenderBremsen...........................................41
TestenderFeststellbremse...............................41
WartenderRiemen.............................................42
PrüfenundAustauschendes
Treibriemens.................................................42
WartenderBedienelementanlage.......................43
3
EinstellenderBedienelemente.........................43
WartenderHydraulikanlage................................45
SicherheitderHydraulikanlage.........................45
EntlastendesHydraulikdrucks.........................45
Hydrauliköl–technischeAngaben....................46
PrüfendesHydraulikölstands...........................46
AuswechselndesHydrauliklters.....................47
WechselndesHydrauliköls...............................47
Reinigung............................................................48
EntfernenderSchmutzablagerungen...............48
ReinigendesChassis.......................................49
Einlagerung............................................................50
SicherheitbeiderEinlagerung..........................50
Einlagern..........................................................50
Fehlersucheund-behebung...................................52
Sicherheit
AllgemeineSicherheit
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
4
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decalbatterysymbols
decal93-9084
93-9084
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal100-4650
100-4650
1.QuetschgefahrfürHände:HaltenSieumstehende PersonenvonderMaschinefern!
2.QuetschgefahrfürFüße:HaltenSieumstehendePersonen vonderMaschinefern!
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
93-7814
1.VerhedderungsgefahramRiemen:BerührenSiekeine beweglichenTeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungen undSchutzblechemontiert.
decal93-6686
decal100-8821
100-8821
1.QuetschgefahrundVerletzungsgefahrvonobenfürHände: HaltenSiesichvonderVorderseitederZugmaschinefern, wenndieHubarmeangehobensind.
decal93-7814
decal100-8822
100-8822
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
6
115-4020
1.Rechtswenden3.Rückwärtsgang
2.Vorwärtsgang4.Linkswenden
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür InformationenzumHandhabenvonhydraulischen Komponenten.
decal115-4858
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas Zylinderschloss.
decal115-4020
decal115-4855
decal115-4859
115-4859
1.Ausgekuppelt3.Eingekuppelt
2.Feststellbremse
1.SenkenSiedieHubarme ab.
2.Entleerender Ladeschaufel.
3.HebenSiedieHubarme an.
115-4857
4.BördelnderLadeschaufel.
5.LassenSiedie Ladeschaufelüberdem Bodenschweben.
decal115-4857
115-4861
1.Hilfshydraulik
2.Rückwärtsgangverriegelt (arretiert)
3.Vorwärtsgang
4.Neutral(aus)
115-4862
1.Hubventilsperre,entsperrt2.Hubventilsperre,gesperrt
7
decal115-4861
decal115-4862
decal140-5728
140-5728
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
115-4860
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:SenkenSiedenAuslegerarmab,aktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenSieden Schlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassen.
3.Quetschgefahrvonoben:InstallierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieBetriebsanleitung,bevorSieWartungsarbeiten durchführen.
4.GefahrvonSchnittwundenanHändenundFüßen:WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.Nähern SiesichnichtbeweglichenTeilen;lassenSiealleSchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Quetsch-undAmputationsgefahrfürumstehendePersonen:HaltenSieumstehendePersonenvonderMaschinefern!
6.Stromschlaggefahr;Explosionsgefahr:BetreibenSiedieMaschinenicht,wennStromleitungenvorhandenseinkönnen;wenden SiesichanIhrörtlichesVersorgungsunternehmen.
decal115-4860
8
decal138-0799
138-0799
1.LesenSiesichdieBedienungsanleitung,diesichinIhrer
9.Betriebsstundenzähler
Maschinebendet.
2.Schnell10.Motor:Start
3.Gasbedienung11.Motor:Läuft
4.Langsam12.Motor–abstellen
5.Choke:Ein13.Warnung:SetzenSiedieseMaschinenurnach
entsprechenderSchulungein.
6.Choke:Aus
14.GefahrvonStromschlägenanÜberlandleitungen:AchtenSie aufÜberlandleitungen.
7.Kraftstoff15.Kippgefahr:BewegenSiedieZugmaschinemitdem schwerenEndebergauf;tragenSieLastennaheamBoden; fahrenSiedieMaschinenichtmitangehobenerLast.
8.TemperaturdesHydrauliköls
16.Kippgefahr:FahrenSiebeimWendenlangsam;wendenSie nichtscharf,währendSieschnellfahren;schauenSiebeim Rückwärtsfahrennachhintenundunten.
9
Produktübersicht
g005550
Bild3
1.Spurweite
2.Ketteneinstellkammer6.Motorhaube10.Vergurtungsstelle-
3.Hubzylinder7.Kupplungender
4.Zylinderschloss8.Kippzylinder12.HintereAbdeckplatte
Bedienelemente
5.Hubarme
Hilfshydraulik
9.Befestigungsplatte13.Kraftstofftank
/Hebeschlaufe
11.Bedienfeld
Bedienfeld
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
4)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Zugmaschinebedienen.
14.HintereSicherungsplatte
g013120
Bild4
1.HebelderHilfshydraulik8.KipphebelfürHubarm
2.Gasbedienungshebel
3.Chokehebel
4.Benzinuhr11.Fahrantriebshebel
5.Lampefürdie Hydrauliköltemperatur
6.Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser
7.Zündschloss
10
bzw.Anbaugerät
9.Hubventilsperre
10.Feststellbremshebel
12.Anschlagbügel
13.Anschlagbügelfür Hubarmbedienelement
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheAnlassendesMotors(Seite18).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne, umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten, umdieDrehzahlzureduzieren.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeine
oderfastkeineStarthilfe.
Anschlagbügel
VerwendenSiebeimFahrenmitderZugmaschine denAnschlagbügelalseinenGriffundeinen Hebelpunkt,umdenFahrantriebshebelund denHilfshydraulikhebelzusteuern.Umeinen gleichmäßigen,kontrolliertenBetriebsicherzustellen, nehmenSienichtbeideHändevomAnschlagbügel, währendSiedieMaschinebedienen.
Fahrantriebshebel
g008129
Bild6
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren(Bild7).
Wichtig:SchauenSiebeimRückwärtsfahren
nachhintenundachtenSieaufHindernisse, fassenSiedenAnschlagbügelmitdenHänden an.
g008130
Bild7
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,
umnachrechtszufahren(Bild8).
Bild5
1.Anschlagbügel
2.Fahrantriebshebel
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren(Bild6).
g008131
Bild8
g008128
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren(Bild9.
11
WennSiedenHebelineineZwischenstellung bewegen(wiez.B.vorwärtsundrückwärts),können SiedieHubarmebewegenundgleichzeitigdas Anbaugerätkippen.
Hubventilsperre
Bild9
LassenSiedenFahrantriebshebellos,umdie
Maschineanzuhalten(Bild5).
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.
KipphebelfürHubarm/Anbaugerät
DrückenSiedenHebellangsamnachrechts,um
dasAnbaugerätnachvornezukippen(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachlinks,um
dasAnbaugerätnachhintenzukippen(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,um
dieHubarmeabzusenken(Bild10).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,um
dieHubarmeanzuheben(Bild10).
DrückenSiedenHebelganznachvorne,umdie
HubarmeindieSchwebe-Stellungzubewegen (Bild10).
Hinweis:DaserlaubtesdemAnbaugerät,wie
demPlaniergerätunddemHydraulikmesser,beim GrabenKonturenaufdemBodenzufolgen.
g008132
DieHubventilsperrearretiertdenKipphebeldes Hubarmsbzw.Anbaugeräts,sodassSieihnnicht vorwärtsbewegenkönnen.DamitkönnenSie sicherstellen,dassdieHubarmewährendderWartung abgesenktwerden.SichernSiedasHubventil zusätzlichzudenZylinderschlössernimmerdann miteinemSchloss,wennSiedieMaschinebei angehobenenLadearmenabschaltenmüssen.Siehe
VerwendendesZylinderschlosses(Seite26).
HebenSiefüreinAktivierendieSperrean,bissiedas LochimBedienfeldüberwundenhat,schwenkenSie sienachlinksvordenHubarmhebelunddrückensie nachuntenindiearretierteStellung(Bild11).
g029981
Bild11
1.KipphebelfürHubarm bzw.Anbaugerät
2.Hubventilsperre
1.Schwebe-Stellung
2.SenkenSiedieHubarme ab.
3.HebenSiedieHubarme an.
Bild10
4.NachhintenKippendes Anbaugeräts.
5.NachvorneKippendes Anbaugeräts.
AnschlagbügeldesHubarm­Bedienelements
DerAnschlagbügeldesHubarm-Bedienelements stabilisiertdieHandbeiderVerwendungdes KipphebelsfürdenHubarmbzw.dasAnbaugerät (Bild4).
Hilfshydraulikhebel
UmeinhydraulischesAnbaugerätvorwärtszu
bedienen,drehenSiedenHilfshydraulikhebel
g004178
12
nachhintenundziehenihnbiszumAnschlagbügel (Bild12,Nummer1).
UmeinhydraulischesAnbaugerätrückwärtszu
verwenden,drehenSiedenHilfshydraulikhebel nachhintenunddannnachlinksindenoberen Schlitz(Bild12,Nummer2).
Hinweis:WennSiedenHebelinder
VORWÄRTS-Stellungloslassen,gehterautomatischin dieNEUTRAL-Stellungzurück(Bild12,Nummer3).
WennerinderRÜCKWÄRTS-Stellungist,bleibterdort, bisSieihnausdemSchlitzherausziehen.
Bild12
1.Nachvornebewegende Hydraulik
2.Nachhintenbewegende Hydraulik
3.Neutral
Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser
WennderMotorabgestelltist,zeigtder Betriebsstundenzählerbzw.derDrehzahlmesserdie AnzahlderBetriebsstundenan,dieaufderMaschine gezähltwurden.WennderMotorläuft,zeigterdie DrehzahldesMotorsinUmdrehungenproMinutean.
Nach50Stundenunddanachalle100Stunden (alsonach150,250,350Stundenusw.)wirdauf demDisplay„CHGOIL“angezeigt,umSieanden Ölwechselzuerinnern.
Alle100StundenwirdaufdemDisplay„SVC“ angezeigt,umSieandieanderenWartungsarbeiten zuerinnern,dieaufeinem100-,200-oder 400-Stunden-Planbasieren.
Hinweis:DieseErinnerungenwerdendreiStunden
vordemWartungsintervallangezeigtundleuchtenin regelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
Feststellbremshebel
DrückenSiedenBremshebelnachvorneund
linksundziehenSieihndannnachhinten,umdie Feststellbremsezuaktivieren(Bild13).
Hinweis:DieZugmaschinekönnteetwasrollen,
bevordieBremsenindasAntriebsradgreifen.
DrückenSiedenHebelnachvorneundnach
rechtsindieKerbe,umdieBremsezulösen(Bild
13).
g004179
Bild13
g005552
Benzinuhr
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimKraftstofftank.
LampefürdieHydrauliköltempe­ratur
WenndasHydraulikölzuheißwird,leuchtetdiese LampeaufundeinAlarmtonsetztein.StellenSiein dieserSituationdenMotorabundwartenSie,bisdie Zugmaschineabgekühltist.
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Modelle22321,22321G22342HD
Breite86cm
Länge180cm
Höhe117cm
Gewicht
Betriebsleistungmit normalerLadeschaufel
Kippkapazitätmitnormaler Ladeschaufel
Radstand79cm
Entleerungshöhe(mit normalerLadeschaufel)
Reichweite-vollständig angehoben(mitnormaler Ladeschaufel)
HöhezumScharnierstift (normaleLadeschaufelin derhöchstenStellung)
853kg
227kg
671kg
119cm
55cm
168cm
Modell22322
Breite104cm
Länge180cm
13
Höhe117cm
Gewicht
Betriebsleistungmit normalerLadeschaufel
Kippkapazitätmitnormaler Ladeschaufel
Radstand79cm
Entleerungshöhe(mit normalerLadeschaufel)
Reichweite-vollständig angehoben(mitnormaler Ladeschaufel)
HöhezumScharnierstift (normaleLadeschaufelin derhöchstenStellung)
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichanIhrenofziellen Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
941kg
Betrieb
227kg
647kg
119cm
55cm
168cm
VordemEinsatz
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und Bedienposition.
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter derBenutzerodererforderneinezertizierte Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsaufklebernvertraut.
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,undlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wennsierichtig funktioniert.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind, undberührenSiedieseStellennichtmitden HändenundFüßen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät vonToroist.LesenSiealleAnleitungendes Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen, z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund Klärgruben.
14
PrüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
einsetzenundentfernenSiealleRückstände.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab, wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind explosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
auchgeeignet.EthanolundMTBEsindnicht dasselbe.Benzinmit15%Ethanol(E15)per Volumenanteilkannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10% Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.E15
(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthältbiszu85%Ethanol).Die VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftank
oderinKraftstoffbehälternüberdenWinter, wennSiekeinenKraftstoffstabilisator verwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenSieesaufdemBoden. Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche GerätemiteinemtragbarenKanisterundnichtan einerZapfsäule.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne automatischeStoppeinrichtung.
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel undnehmenSiedenDeckelab(Bild14).
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,ist
15
Bild14
1.Tankdeckel
4.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Kraftstofftank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamFüllstutzenliegt.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.BefüllenSie denKraftstofftanknichtganzauf.
5.BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehen ihn,biserklickt.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
FührenSievordemAnlassenderMaschinedie Schritteaus,dievorjederVerwendungbzw.täglich fälligsind,dieinWartung(Seite24)aufgeführtsind.
Wichtig:PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls
vordemerstenAnlassendesMotors,siehePrüfen
desHydraulikölstands(Seite46).
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinerPlattform:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie dieKontrolleüberdieMaschineverlieren, steigenSievonderPlattformabundgehen vonderMaschineweg.
g242641
–BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform. –BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien Wegzuvergewissern.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.Handschuhe,
eineSchutzbrille,langeHosen,rutschfeste Arbeitsschuhe,Handschuheundeinen Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden MotornurvonderBedienerpositionausan.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
16
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben. TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. EineleereLadeschaufelmachtdasHeck derMaschinezumschwerenEnde,undeine volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben –Dämme –Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen, wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen SicherheitsabstandzwischenderMaschineund derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
17
AnlassendesMotors
1.StehenSieaufderPlattform(fallsdieMaschine soausgerüstetist).
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiebeimAnlasseneineskaltenMotors denChokehebelganznachvorne.
Hinweis:Einbereitswarmeroderheiß
gelaufenerMotorbenötigtkeinenoderfast keinenChoke.
4.BewegenSiedenGasbedienungshebel zwischendieStellungLANGSAMundSCHNELL.
5.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss unddrehenihnindieST ART-Stellung.Lassen SiedenSchlüssellos,sobaldderMotor anspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser30Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
6.SchiebenSiedenChokehebellangsamindie AUS-Stellung,wennderMotorangesprungenist. SchiebenSiebeimAbsterbenoderAussetzen desMotorsdenChokewiedernachvorne,bis derMotorwarmgelaufenist.
7.SchiebenSiedenGasbedienungshebelaufdie gewünschteStellung.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddieHydraulikanlagekalt ist(z.B.wenndieAußentemperaturam oderunterdemGefrierpunktliegt),kann dasderHydraulikanlageschaden.Wenn derMotorbeikalterWitterungangelassen wird,lassenSieihnfürzweibisfünfMinuten indermittlerenGasbedienungsstellung laufen,bevorSiedieGasbedienungindie SCHNELL-Stellungbewegen.
Hinweis:WenndieAußentemperaturunter
Nullliegt,stellenSiedieMaschineineiner Garageab,umsiewarmzuhaltenunddas Anlassenzuunterstützen.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.Siekönnendie StellungderGasbedienungverwenden,umbei niedrigenGeschwindigkeitenzuarbeiten.
AbstellendesMotors
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelauf dreiviertelderSCHNELL-Stellung.
Hinweis:WennSiedenGasbedienungshebel
aufwenigeralsdiehalbeSCHNELL-Stellung stellen,läuftderMotorggf.füreineSekunde weiter,nachdemSiedenSchlüsselindie AUS-Stellunggedrehthaben;diesverhindert eineFehlzündung.
4.WennderMotorlangegelaufenoderheiß ist,lassenSiedenMotorersteineMinute langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen SiedenMotorsofortabstellen.
5.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung undziehendenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
Verwendenvon
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie Maschine.JemehrSiedenFahrantriebshebelineine Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.LassenSiedenFahrantriebshebel los,umdieMaschineanzuhalten.
Anbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
18
SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden, könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei vonSchmutzundRückständensindundsichdie Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine vorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild
15).
g003711
Bild16
Bild15
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen SiedieBefestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen(Bild16).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen, istdieBefestigungsplattenichtkomplett mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
1.Schnellkupplungsstifte: AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
g003710
WARNUNG:
3.AktivierteStellung
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindie BefestigungsplattedesAnbaugeräts einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder MaschineherunterfallenundSieoder Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derBefestigungsplattedesAnbaugerätes eingesetztsind.
19
AnschließenderHydraulikschläu­che
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun-
genfreivonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin
dieBuchseanderMaschine.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
6.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden
SteckeranderMaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,
indemSieandenSchläuchenziehen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem Siesienachaußendrehen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, bewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
6.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, schiebenSiedieStellringeanden Hydraulikkupplungenzurückundschließensie ab.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendder Lagerungverschmutztwird.
7.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderMaschinean.
8.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensindundlassen
20
SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesiereinigen, einlagernoderwarten.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,umeinem Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen sein.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiediesevordemBeginneinerReparation, EinstellungodereinerWartungabkühlen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
Bewegeneinerdefekten
4.SchleppenSiedieMaschinebeiBedarfab.
5.WenndieMaschinerepariertwurde,schließen SiedieSchleppventile,bevorSiewiederdamit arbeiten.
BefördernderMaschine
TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten AnhängeroderentsprechendenLKW.Verwenden SieeineRampeüberdieganzeBreite.StellenSie sicher,dassderAnhängeroderPritschenwagen dieerforderlichenBremsen,dieerforderliche BeleuchtungunddieMarkierungenhat,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Kenntnis dieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabei helfen,Verletzungenzuvermeiden.HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürAnhängerundVergurtung ein.
Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSie
dieZugmaschineerst,nachdemSiedie Schleppventilegeöffnethaben,dasonstdie Hydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
3.DrehenSiedieSchleppventileauf derHydraulikölpumpemiteinem Schraubenschlüsselzweimalnachlinks (Bild17).
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,reektierende MarkierungenodereinemSchildfürlangsame FahrzeugeistgefährlichundkannzuUnfällen mitVerletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht(Bild18).
VerwendenSieeineRampe,dieüberdie ganzeBreitereicht.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristalsder AbstanddesAnhängersoderder LadepritschedesPritschenwagensvom Boden.Diesstelltsicher,dassderWinkel aufebenerFlächenichtgrößerals15Grad
g004181
Bild17
1.LinkesSchleppventil (rechteKette)
2.RechtesSchleppventil (linkeKette)
21
ist.
Bild18
4.SenkenSiedieHubarmeab.
5.FahrenSiebeimVerladenaufdenAnhänger mitdemschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
19).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinevorwärtsaufdie Rampe.
WenndieMaschineeinleeres,
lastbeförderndesAnbaugeräthatoder wennsiekeinAnbaugeräthat,fahrenSiedie MaschinerückwärtsaufdieRampe.
g229507
1.Rampeüberdie ganzeBreitein Aufbewahrungsstellung
2.DieRampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderderLadepritsche desPritschenwagensvom Boden.
3.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
4.Anhänger
VerladenderMaschine
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
FahrenSiebeimVerladenoderEntladen mitdemschwerenEndederMaschineauf dieRampe.
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
Bild19
1.Maschinemitvollem Anbaugerätoder Anbaugerätohne Lastbeförderung:Fahren SiedieMaschinevorwärts aufdieRampe(n).
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinerückwärts aufdieRampe(n).
6.SenkenSiedieHubarmeganzab.
7.AktivierenSiedieFeststellbremse(sofern vorhanden),stellenSiedenMotorab,und ziehenSiedenSchlüsselab.
8.BefestigenSiedieMaschinemitden MetallbefestigungsschleifenundRiemen, Ketten,KabeloderSeilenamAnhängeroder Pritschenwagen(Bild20).HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürdieVergurtungein.
g317099
1.SchließenSiedenAnhängerandie ZugmaschineanundschließenSiedie Sicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.SenkenSiedieRampe(n).
g242654
Bild20
1.Vergurtungsschleifen
22
EntladenderMaschine
1.SenkenSiedieRampe(n).
2.FahrenSiebeimEntladenvomAnhängermit demschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
21).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinerückwärtsdie Rampeherunter.
WenndieMaschineeinleeres,lasttragendes
Anbaugeräthatoderwennsiekein Anbaugeräthat,fahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampeherunter.
Bild21
g317100
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoderkeinem lasttragendenAnbaugerät: FahrenSiedieMaschine rückwärtsvonder Rampe(n)herunter.
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinevorwärtsvon derRampe(n)herunter.
AnhebenderMaschine
SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungsstellen bzw.HebeschlaufenalsHebestellenanheben,wiein
Bild20abgebildet.
23
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Wichtig:WennSiedieMaschineummehrals25°kippenmüssen,klemmenSiedenEntlüftungsschlauch
obenamKraftstofftankab,damitderAktivkohlelternichtmitKraftstoffverunreinigtwird.
Wartungssicherheit
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse (fallsvorhanden),stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund dieMaschineabkühlen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilen
mitgespeicherterEnergievorsichtigab,siehe
EntlastendesHydraulikdrucks(Seite45).
KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieAkkusab,sieheWartender
Batterie(Seite35).
EmpfohlenerWartungsplan
BerührenSiekeinebeweglichenT eilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten keineEinstellungenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungenmüssenangezogen sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte Aufkleber.
ModizierenSiekeineSicherheitseinrichtungen.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn SiedieMaschinemitnichtzugelassenen Anbaugerätenverwenden,könnenSiedie Garantieungültigmachen.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen, befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Wartungsmaßnahmen
•TauschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedasMotorölunddenFilter.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigenSiedieKetten.
•PrüfenSiedieKettenaufextremeAbnutzungen(WechselnSieabgenutzteKetten aus).
•TestenSiedieFeststellbremse.
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
24
Wartungsintervall
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•NehmenSiedieLuftlterabdeckungab,entfernenSieRückständeundprüfenSie dieWartungsanzeigedesLuftlters.
•PrüfenSiedenTreibriemenaufAbnutzungundBeschädigung.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•WechselnSiedasMotoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•AchtenSieaufSchmutzablagerungenimChassis.
•WechselnSiedenAktivkohle-Luftlteraus(wartenSieihnhäugerinsehrstaubigen odersandigenBedingungen)
•WechselnSiedenAktivkohlelterinderEntleerungsleitungaus(wartenSieihn häuger,wennSiedenRüttelpugverwenden).
•WechselnSiedenÖllter.(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•PrüfenSiedieZündkerze(n).
•TauschenSiedenKraftstofflteraus.
•TauschenSiedenTreibriemenaus.
•TauschenSiedenHydrauliklteraus.
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
•PrüfenundfettenSiedieStraßenräderein.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•TauschenSiedieZündkerzeaus.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Hinweis:Nach50Stundenunddanachalle100Stunden(alsonach150,250,350Stundenusw.)zeigtdas
DisplaydesBetriebsstundenzählersCHGOILan,umSieandenMotorölwechselzuerinnern.Alle100Stunden zeigtdasDisplaySVCan,umSieandieanderenWartungsarbeitenzuerinnern,dieaufeinem100-,200-oder 400-Stunden-Planbasieren.DieseErinnerungsfunktionensetzendreiStundenvordemWartungsintervallein undleuchteninregelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
25
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
Verwendendes
EntfernenundLagerndes Zylinderschlosses
Wichtig:NehmenSiedasZylinderschlossvon
derStangeabundbefestigenSieesinder Lagerungsstellung,bevorSiedieMaschine verwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
Zylinderschlosses
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonen zerquetschen.
InstallierenSiedieZylinderschlösser,bevor SieeineWartungsarbeitdurchführen,beider dieHubarmeangehobenseinmüssen.
InstallierendesZylinderschlosses
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedenKlappstecker,mitdemdas ZylinderschlossamHubarmbefestigtist(Bild
22).
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedenKlappsteckermitdemdas Zylinderschlossbefestigtist.
5.DrehenSiedasZylinderschlosshinaufzum HubarmundbefestigenSieesmitdem Klappstecker.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
ZugangzuinternenTeilen
WARNUNG:
WennSieAbdeckungen,Motorhaubenoder Gitteröffnenoderabnehmen,wennder Motorläuft,könnenSieggf.beweglicheTeile berührenundschwerverletztwerden.
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungen, MotorhaubenundGitterdenMotorab,ziehen SiedenSchlüsselausdemZündschlossab undlassenSiedenMotorabkühlen.
Bild22
1.Zylinderschloss3.Klappstecker
2.Hubzylinder
5.SenkenSiedasZylinderschlossüberdie ZylinderstangeundbefestigenSieesmitdem Klappstecker(Bild22).
6.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddas Stangenendeberührt.
ÖffnenderMotorhaube
1.LösenderArretierschraubeanderMotorhaube (Bild23)
g004182
26
1.Motorhaube3.Motorhaubenarretierschraube
2.Motorhauben-Hebelklinke
3.ZiehenSiedieArretierschraubederMotorhaube fest,umdenRiegelzuarretieren(Bild23).
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte
1.SchraubenSiediezweiHandräderab,mit denendiehintereAbdeckplatteanderMaschine befestigtist(Bild25).
g009691
Bild23
g004185
Bild25
1.Handräder
2.DrehenSiedenMotorhaubenriegelnachrechts (Bild23).
3.KlappenSiedieHaubehoch(Bild23).
4.StellenSiedieStützstangeaufundbefestigen SiedieseinderHalterunganderMotorhaube (Bild24).
Bild24
1.Stützstange
2.Halterung
3.Motorhaube
4.HalterfürStützstange
SchließenderMotorhaube
2.KlappenSiediehintereAbdeckplattenach untenundnehmensieab,umdieinternenT eile zugänglichzumachen(Bild25).
Schließenderhinteren Abdeckplatte
1.SchiebenSiediehintereAbdeckplatteaufdie richtigeStelleüberdasHeckderMaschine undstellenSiesicher,dassdieNaseninden Schlitzenausgeuchtetsind.
2.DrückenSiedieAbdeckplattenachvorneund uchtenSiedieSchraubenderHandrädermit denGewindelöcherninderMaschineaus.
3.SchraubenSiedieHandräderfest,umdie hintereAbdeckplattezubefestigen.
g004184
EntfernenderSeitengitter
1.ÖffnenSiedieHaube.
2.SchiebenSiedieSeitengitter(Bild26)nach obenundausdenSchlitzenimvorderenGitter undimRahmen.
1.ZiehenSiedieStützstangeausderHalterung anderMotorhaubeundsenkenSiesieindie Halterungab.
2.SenkenSiedieMotorhaubeab,verriegelnSie dieMotorhaube,indemSievornedrücken,bis sieeinrastet.
27
Bild26
1.Seitengitter
EinbauenderSeitengitter
SchiebenSiedieSeitengitterindieSchlitzeim vorderenGitterundRahmen.
EntfernendesvorderenGitters
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istdas WärmeschutzblechsehrheißundSiekönnten sichverbrennen.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren desWärmeschutzblechsganzabkühlen.
3.EntfernenSiedieSchlossschraubenund Muttern,mitdenendieschrägePlattebefestigt ist(Bild27).
4.HebenSiedieschrägePlattehochundvonder Maschineab.
5.NehmenSiedievierSchraubenab,mitdenen dasvordereGitteramRahmenbefestigtist(Bild
28).
g004186
g004188
Bild28
1.VorderesGitter2.Schrauben(linke
Schraubewirdnicht gezeigt)
1.ÖffnenSiedieMotorhaubeundentfernenSie diebeidenSeitengitter.
2.LockernSiedieSchrauben,mitdenender Ballastbefestigtist(Bild27).
Bild27
1.Vordergewicht
2.Schrauben
3.SchrägePlatte
4.Schlossschrauben
5.Heckballast
6.EntfernenSiedieAnsatzschraubenundMuttern, mitdenenderÖlkühlerobenaufdemvorderen Gitterbefestigtist(Bild29).
g013122
1.Mutter
2.Ölkühler
Bild29
3.VorderesGitter
4.Ansatzschrauben
g004189
7.NehmenSiedasvordereGitterab.
28
8.SetzenSieabschließenddasvordereGittermit denvorherentferntenvierSchraubenein.
9.MontierenSiedenÖlkühlermitdenviervorher entferntenAnsatzschraubenundMutternam vorderenGitter.
10.SchiebenSiedieschrägePlattezwischen denRahmenunddemBallastundbefestigen Siesiemitdenvorherabgenommenen SchlossschraubenundMutternamvorderen Gitter(Bild27).
11.ZiehenSiedieSchraubenan,mitdenender vordereBallastbefestigtist(Bild27).
Schmierung
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(FettenSiesofortnachder Reinigungein.)
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
12.SetzenSiedieSeitengittereinundschließen SiedieMotorhaube.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
4.SetzenSiedieFettpressenacheinanderan allenNippelnan(Bild30undBild31).
g005555
Bild30
Bild31
5.PumpenSieFettindieSchmiernippel,bis dasFettbeginnt,ausdenLagernauszutreten (ungefährdreiPumpstöße).
6.WischenSieüberüssigesFettab.
29
g004209
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum Motor
StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes KurbelgehäusesmitÖlab.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowiemit Kleidungsstücken.
1.Staubdeckel4.Hauptlter
2.Riegel
3.Luftlterabdeckung
g031236
Bild32
5.Luftltergehäuse
6.Wartungsanzeige
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSiedie WartungsanzeigedesLuftlters.
Alle25Betriebsstunden—NehmenSie dieLuftlterabdeckungab,entfernen SieRückständeundprüfenSiedie WartungsanzeigedesLuftlters.
WartenderLuftlterabdeckung unddes-gehäuses
Wichtig:TauschenSiedenLuftlternuraus,
wenndieWartungsanzeigerotist(Bild32).Das frühzeitigeAuswechselndesLuftlterserhöhtnur dieGefahr,dassSchmutzindenMotorgelangt, wennSiedenFilterentfernen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange(fallsvorhanden).
4.PrüfenSiedasGehäusedesLuftltersauf Schäden,dieeventuellzueinemLuftleck führenkönnten.PrüfenSiedieganze AnsauganlageaufLecks,Beschädigungenoder loseSchlauchklemmen.
ErsetzenoderreparierenSiebeschädigteTeile.
5.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehen SiedieAbdeckungvomLuftltergehäuseab (Bild32).
6.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihn zuöffnen.KlopfenSiedenStaubab.
7.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterab­deckungmitDruckluftunter2,07bar.
Wichtig:VerwendenSiekeineDruckluftam
Luftltergehäuse.
8.PrüfenSiedieWartungsanzeige.
WenndieWartungsanzeigedurchsichtigist,
setzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die Staubkappesolltenachuntenzeigen)und befestigenSiedieRiegel(Bild32).
WenndieWartungsanzeigerotist,ersetzen
SiedenLuftlterwieunterAuswechselndes
Filters(Seite30)beschrieben.
AuswechselndesFilters
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitdem
LuftlterundangebrachterAbdeckunglaufen,um Motorschädenzuvermeiden.
1.SchiebenSiedenFiltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild32).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denFilterzu
reinigen.
2.UntersuchenSiedenneuenFilteraufRisse, einenöligenFilmundSchädenander Gummidichtung.SchauenSieindenFilterund richtenSiegleichzeitigeinestarkeLichtquelle aufdieAußenseitedesFilters.LöcherimFilter erscheinenalshelleFlecken.
Wichtig:NehmenSiedieLuftlternichtab.
VerwendenSieeinenbeschädigtenFilternicht.
30
3.SetzenSiedenFiltervorsichtigein(Bild32).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderFilter
richtigeingesetztist,indemSiebeimEinbauen aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
5.SetzenSieeinenneuenFilterinden Aktivkohlelterein(Bild33).
6.BefestigenSiediehintereAbdeckplatte.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
4.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die Staubkappesolltenachuntenzeigen)und befestigenSiedieRiegel(Bild32).
5.SchließenSiedieMotorhaube.
WartendesAktivkohlel­ters
AustauschendesAktivkohle­Luftlters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—WechselnSiedenAktiv­kohle-Luftlteraus(wartenSieihn häugerinsehrstaubigenoder sandigenBedingungen)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiediehintereAbdeckplatte.
4.EntfernenundwerfenSiedenAktivkohle­Luftlterweg(Bild33).
AustauschendesAktivkohlelters inderEntleerungsleitung
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—WechselnSiedenAktiv­kohlelterinderEntleerungsleitung aus(wartenSieihnhäuger,wenn SiedenRüttelpugverwenden).
Hinweis:PrüfenSiedenEntleerungsleitungslter
gelegentlichaufSchmutzrückstände.TauschenSie denFilteraus,wennerverschmutztist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiediehintereAbdeckplatte.
4.SchiebenSiediegefedertenSchlauchklemmen anbeidenSeitendesAktivkohleltersder EntleerungsleitungvomFilterweg(Bild33).
5.EntfernenundentsorgenSieden Entleerungsleitungslter(Bild33).
6.SetzenSieeinenneuenFilterinden Schlauchein;derPfeilamFiltersolltezum Aktivkohlelterzeigen;befestigenSieihnmit denSchlauchklemmen(Bild33).
7.BefestigenSiediehintereAbdeckplatte.
1.Schlauchklemme4.Luftlter
2.Schlauchzum Aktivkohlelter
3.Aktivkohlelter
Bild33
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSieden Motorölstand.
Nach50Betriebsstunden—WechselnSiedas MotorölunddenFilter.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedas Motoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
Alle200Betriebsstunden—WechselnSieden
g018430
5.Entleerungsleitungslter
6.HintereAbdeckklappe
31
Öllter.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
Motorölsorte
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSG,
SH,SJoderhochwertigeres.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:2,0Litermit Filter
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
Bild34
PrüfendesMotorölstands
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
g004173
Bild36
1.Fülldeckel2.Ventilabdeckung
9.GießenSienursovielÖllangsamin
g000650
dieVentilabdeckung,bisderÖlstanddie F-Markierung(voll)erreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäuse
nicht,umeineMotorbeschädigungzu vermeiden.
10.SetzenSiedenFülldeckelundPeilstabwieder ein.
11.SchließenSiedieMotorhaube.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab (Bild35).
Bild35
1.Ölpeilstab
2.Metallende
5.ZiehenSiedenPeilstabherausundwischenSie dasMetallendeab(Bild35).
6.SchraubenSiedenÖlpeilstabvollständigindas Peilstabrohr(Bild35).
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausund prüfenSiedasMetallende.
WechselndesMotoröls
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
2.StellenSiedieMaschinesoab,dass dieAblaufseiteetwastieferliegtalsdie entgegengesetzte,damitsichergestelltwird, dassdasÖlvollständigabläuft.
3.SenkenSiedieHubarmeab,aktivierendie Feststellbremse,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
g004172
4.NehmenSiedieAblassschraubeab(Bild37).
g005556
Bild37
1.Ölablassventil
8.ReinigenSiebeiniedrigemÖlstanddenBereich umdenÖlfüllstutzendeckelundnehmenden Deckelab(Bild36).
5.SchraubenSienachdemAblaufendesÖlsdie Verschlussschraubewiederein.
32
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
6.EntfernenSiedenÖlfülldeckel(Bild36)und gießenSieungefähr80%derangegebenen ÖlmengelangsamindieVentilabdeckungein.
7.PrüfenSiedenÖlstand.
8.GießenSielangsamweiteresÖlein,umden ÖlstandbiszurF-Markierung(voll)amPeilstab anzuheben.
9.EntfernenSiedenÖlfülldeckel(Bild36)und gießenSieungefähr80%derangegebenen ÖlmengelangsamindieVentilabdeckungein.
10.PrüfenSiedenÖlstand.
11.GießenSielangsamweiteresÖlein,umden ÖlstandbiszurF-Markierung(voll)amPeilstab anzuheben.
12.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
9.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
WechselndesÖllters
1.LassenSiedasÖlvomMotorab,siehe
WechselndesMotoröls(Seite32).
2.SchraubenSienachdemAblaufendesÖlsdie Verschlussschraubewiederein.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
3.StellenSieeineacheAuffangwanneoder legenSieeinenLappenunterdenFilter,um auslaufendesÖlaufzufangen.
4.EntfernenSiedenAltlter(Bild38)undwischen SiedieDichtächeamAnbaustutzenab.
Bild38
1.Öllter
WartenderZündkerze(n)
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—PrüfenSiedieZündkerze(n).
Alle500Betriebsstunden—TauschenSiedie Zündkerzeaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist,bevor SiedieeinzelnenKerzeneindrehen.Verwenden SiefürdenAus-undEinbaujederZündkerze einenZündkerzenschlüsselundfürdasPrüfenund EinstellendesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SetzenSiebeiBedarfneueZündkerzenein.
Typ:ChampionXC12YCodergleichwertige. Elektrodenabstand:0,75mm
EntfernenderZündkerze
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdieFassung derZündkerze,damitkeinSchmutzundkeine RückständeindenMotorgelangen.
g004199
4.NehmenSiedieZündkerzeheraus,wieinBild
39abgebildet.
5.GießenSiefrischesÖlderangegebenenSorte durchdasmittlereFilterlochein.HörenSieauf zugießen,wennderÖlstanddieUnterseiteder Gewindeerreicht.
6.LassenSiedasÖlvomFiltermaterialeinoder zweiMinutenlangabsorbieren;schüttenSie danndasüberüssigeÖlab.
7.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter leichtmitFrischölein.
8.SetzenSiedenErsatzöllteraufden Anbaustutzenauf.DrehenSiedenÖllter nachrechts,bisdieGummidichtungden Anbaustutzenberührt.ZiehenSieihndannum eineweitere1/2Umdrehungfester.
g027478
Bild39
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenicht.
TauschenSiedieZündkerze(n)immeraus,wenn sieeineschwarzeBeschichtung,abgenutzte
33
Elektroden,einenöligenFilmoderSprünge aufweist.
Wartender
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenElektrodenabstandauf0,75mmein.
Bild40
EinsetzenderZündkerze
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
LassenSiedenKraftstoffausden Kraftstofftanksab,wennderMotorkalt ist.TunSiedasimFreienaufeinemfreien Platz.WischenSieverschüttetenKraftstoff
g206628
auf.
RauchenSieniebeimAblassenvon Kraftstoffundhaltendiesenvonoffenen FlammenundausBereichenfern,indenen BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
InKraftstoffsicherheit(Seite15) ndenSieeinekompletteListeder Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeim UmgangmitKraftstoffeinhaltensollten.
Bild41
Wechselndes Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
g028109
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundnehmenSiedas linkeSeitengitterab.
4.LockernSiedenT ankdeckel,umDruck abzulassen.
5.KlemmenSiedieKraftstofeitungenaufbeiden SeitendesKraftstoffltersfest(Bild42).
34
Wartenderelektrischen Anlage
HinweisezurSicherheitder Elektroanlage
Bild42
1.Filter
6.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen zusammenundschiebenSiesievomFilterweg (Bild42).
7.StellenSieeinAuffanggefäßunterdie Kraftstofeitungen,umaustretendeFlüssigkeit aufzufangen;entfernenSiedanndenFiltervon denKraftstofeitungen.
8.SchiebenSiedieKraftstofeitungenaufdie BefestigungendesneuenKraftstofflters. AchtenSiedarauf,dassderPfeilaufdemFilter vonderKraftstofeitungwegzeigt,dieaus demKraftstofftankkommt,undinRichtungder Leitung,diezurKraftstoffpumpegeht.
2.Schlauchklemme
Wichtig:BauenSieniemalseinen
schmutzigenFilterein.
9.SchiebenSiedieSchlauchklemmenaheanden Filterheran.
10.EntfernenSiedieKlemme,diedenKraftstoffuss blockiertundöffnenSiedenKraftstoffhahn.
11.BefestigenSiedenTankdeckel.
12.BringenSiedasSeitengitterwiederanund schließenSiedieMotorhaube.
g005558
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab. KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmer zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
KlemmenSievordemDurchführenvon
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.SteckenSiedasLadegerätaus, eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder Batteriefern.
WartenderBatterie
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvoll aufgeladen.ReinigenSiedenBatteriekasten miteinemPapiertuch.ReinigenSiekorrodierte BatteriepolemiteinerLösungausvierT eilenWasser undeinemT eilNatron.TragenSieeinedünne FettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,um Korrosionzureduzieren.
Entleerendes Kraftstofftanks
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.SaugenSiedasBenzinmiteinerPumpeaus demTankab.
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdas
EinsetzeneinesneuenKraftstofflters,weilder Kraftstofftankleerist.
TechnischeDaten:12Volt,585Kaltstartampere
35
EntfernenderBatterie
6.SchiebenSiedieGummiabdeckungvom Pluskabel(Rot).
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilenKurzschlüsse verursachenundFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterie ein-oderausbauen,dassdieBatteriepole mitmetallischenMaschinenteilenin Berührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,den Batteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.EntfernenSiedieFlügelmutternundStange,mit denendieBatteriebefestigtist(Bild43).
7.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vom Batteriepolab(Bild43).BewahrenSiedie Befestigungenauf.
8.DrückenSiedieHydraulikschläuchevorsichtig zurSeiteundnehmenSiedieBatterieausdem Rahmenheraus.
AuadenderBatterie
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine, sieheEntfernenderBatterie(Seite36).
2.LadenSiedieBatteriefür10-15Minutenmit 25Abis30Aoder30Minutenlangmit4Abis 6A(Bild44).ÜberladenSiedieBatterienicht.
Bild43
1.Batterie
2.Stange
3.Pluskabel
4.Gummiabdeckung
5.Minuskabel
5.KlemmenSiedas(schwarze)Minuskabelvom Batteriepolab(Bild43).BewahrenSiedie Befestigungenauf.
g003792
Bild44
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild44).
g005293
ReinigenderBatterie
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,umdieLebensdauerder Batteriezuverlängern.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
36
3.NehmenSiedieBatterieausderMaschine heraus;EntfernenderBatterie(Seite36).
Wartendes
4.ReinigenSiedasganzeGehäusemit Natronlauge.
5.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWasser nach.
6.TragenSieaufdieBatteriepoleund KabelanschlüsseGrafo-112X-Fett (Toro-Bestellnummer505-47)oderVaselineauf, umKorrosionvorzubeugen.
7.SetzenSiedieBatterieein,sieheEinsetzender
Batterie(Seite37).
EinsetzenderBatterie
1.SchließenSiedasPluskabel(Rot)derBatterie mitdenvorherentferntenBefestigungenam Pluspol(+)derBatteriean(Bild43).
2.SchiebenSiedierotePolkappeüberden PluspolderBatterie.
3.SchließenSiedasMinuskabel(Schwarz)der BatteriemitdenvorherentferntenBefestigungen amMinuspol(-)derBatteriean(Bild43).
4.BefestigenSiedieBatteriemitderStangeund denFlügelmuttern(Bild43).
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieBatteriekabel
nichtmitscharfenGegenständeninBerührung kommenodersichgegenseitigberühren.
WartenoderAustauschender Batterie
DieOriginalbatterieistwartungsfreiundmussnicht gewartetwerden.LesenSiefürdieWartungeiner ErsatzbatteriedieAnweisungendesHerstellers.
Antriebssystems
WartenderKetten
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstun-
den—PrüfenundstellenSie dieKettenspannungein.
BeijederVerwendungodertäglich—Reinigen SiedieKetten.
BeijederVerwendungodertäglich—PrüfenSie dieKettenaufextremeAbnutzungen(Wechseln SieabgenutzteKettenaus).
Alle100Betriebsstunden—Prüfenundstellen SiedieKettenspannungein.
Alle250Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem, waszuersterreichtwird)—PrüfenundfettenSie dieStraßenräderein.
ReinigenderKetten
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.WenndieLadeschaufelmontiertistundnach untenzeigt,senkenSiesieaufdenBodenab, sodassdieVorderseitederZugmaschineein paarZentimeterBodenfreiheithat.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSieSchmutzmiteinem WasserschlauchoderHochdruckreiniger vonjederKette.
Wichtig:WaschenSiedieKettennurmiteinem
Hochdruckreiniger.ReinigenSiedierestliche MaschinenichtmiteinemHochdruckreiniger. VerwendenSiekeinenHochdruckreiniger zwischendemAntriebsradundderMaschine,da dieMotordichtungenbeschädigtwerdenkönnen. HochdruckreinigerkönnendieelektrischeAnlage unddieHydraulikmagnetventilebeschädigen oderFettausschmierungsbedürftigenBereichen entfernen.
Wichtig:ReinigenSiedieStraßenräder,das
SpannradunddasAntriebsrad(Bild45).Die StraßenrädersolltensichinsauberemZustand ungehindertdrehen.
37
Bild45
1.Kette
2.Antriebsrad
3.Straßenräder
4.Spannungsrad
EinstellenderKettenspannung
DerAbstandzwischenderSpannungsmutterundder RückseitedesSpannungsrohrssollte7cmsein(Bild
46).StellenSieansonstendieKettenspannungwie
folgtein:
g004200
1.Befestigungsschraube3.Spannungsrohr
2.Spannschraube4.Spannungsrad
Bild47
g004202
5.DrehenSiedieSpannschraubemiteiner Ratsche(½")nachlinks,bisderAbstand zwischenderSpannmutterundderRückseite desSpannungsrohrs7cmbeträgt(Bild46).
6.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter(Bild47).
7.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
AuswechselnderKetten
AuswechselnderschmalenKetten
WenndieKettenstarkabgenutztsind,ersetzenSie sie.
Bild46
1.7cm
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.HebenSiedieSeitean,anderSiearbeiten möchten,oderstützenSiedieseab,sodassdie KetteBodenfreiheithat.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeund Mutter(Bild47).
Hinweis:SiehabenSchmalspurketten,wenndie
vorderenSpannungsräderanderInnenseiteeiner GabelamEndedesSpannungsrohrsmontiertsind (Bild48).
g004201
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.Hebenbzw.stützenSiedieSeitederMaschine ab,anderSiearbeitenmöchten;dieKettemuss 8cmbis10cmBodenfreiheithaben.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeund Mutter(Bild47).
5.LösenSiedieAntriebsspannungmiteiner Ratsche(½"),indemSiedieSpannschraube nachrechtsdrehen(Bild47undBild48).
38
Bild48
1.Spurweite
2.Sechskantschlüssel(½")
3.Spannungsrad
4.Spannungsrohr8.Straßenräder
5.Kettenstolle
6.Antriebsrad
7.Kettenrad-Zahnrad
6.DrückenSiedasSpannradzurRückseiteder Maschine,umdenDruckschlauchgegenden Rahmenzubewegen(Bild48).
14.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
15.WiederholenSiedieSchritte3bis14,umdie zweiteKetteauszutauschen.
AuswechselnderbreitenKetten
WenndieKettenstarkabgenutztsind,ersetzenSie sie.
Hinweis:SiehabenBreitspurketten,wenndie
vorderenSpannungsräderanderSeiteamEndedes Spannungsrohrsmontiertsind(Bild49).
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
g004203
Zündschlüsselab.
3.Hebenbzw.stützenSiedieSeitederMaschine ab,anderSiearbeitenmöchten;dieKettemuss 8cmbis10cmBodenfreiheithaben.
4.EntfernenSiedieBefestigungsschraubeund Mutter(Bild47).
5.LösenSiedieAntriebsspannungmiteiner Ratsche(½"),indemSiedieSpannschraube nachrechtsdrehen(Bild47undBild49).
WennesdenRahmennichtberührt,drehenSie dieSpannschraubesolange,bisesfunktioniert.
7.NehmenSiedieKettezuerstobenvom Spannradab.ZiehenSiesievomRadab. DrehenSiegleichzeitigdieKettevorwärts.
8.WennSiedieKettevomSpannradentfernt haben,entfernenSiesieauchvomAntriebsrad unddenStraßenrädern(Bild48).
9.LegenSiedieneueKette,beginnendbeim Antriebsrad,umdasRadundstellenSiesicher, dassdieStollenanderKettezwischendie ZahnräderamKettenradpassen(Bild48).
10.DrückenSiedieKetteunterundzwischendie Straßenräder(Bild48).
11.SetzenSiedieKettezuerstuntenamSpannrad ein.DrehenSiezumEinsetzenderKetteum dasRaddieKetterückwärts.DrückenSie gleichzeitigdieStollenindasRad.
12.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bis derAbstandzwischenderSpannmutterundder RückseitedesSpannungsrohr(Bild46)7cm beträgt.
13.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter.
Bild49
1.Spurweite
2.Sechskantschlüssel(½")
3.Spannradmutter
4.ÄußeresSpannrad
5.Spannungsrohr10.InneresSpannrad
6.Kettenstolle
7.Antriebsrad
8.Kettenrad-Zahnrad
9.Straßenräder
6.DrückenSiedasSpannradzurRückseiteder Maschine,umdenDruckschlauchgegenden Rahmenzubewegen(Bild49).
g004204
39
WennesdenRahmennichtberührt,drehenSie dieSpannschraubesolange,bisesfunktioniert.
7.NehmenSiedieMutterab,mitderdasäußere Spannradbefestigtist.NehmenSiedasRad ab(Bild49).
8.NehmenSiedieKetteab(Bild49).
9.NehmenSiedieMutterab,mitderdasinnere Spannradbefestigtist.NehmenSiedasRad ab(Bild49).
10.ZiehenSiedieviergroßenScheibenausden zweiRädern,eineanjederRadseite.
11.EntfernenSiealtesFettundabgelagerten SchmutzausdemBereich,indemdieScheiben montiertwaren,undvondenLagerninden Rädern.FüllenSiediesenBereichdannan jederSeitedesRadsmitSchmiermittel.
12.MontierenSiediegroßenScheibenaufdie RäderüberdasSchmiermittel.
13.SetzenSiedasinnereSpannradeinund befestigenSieesmitdervorherabgenommenen Mutter(Bild49).
g004205
Bild50
1.Straßenräder3.Kettenführungsschrauben (Bildzeigtnur2)
2.UntereKettenführung
3.NehmenSiedenSprengringunddieKappevom
Straßenradab(Bild51).
14.ZiehenSiedieMutternbisauf407Nman.
15.MontierenSiedieneueKette.AchtenSie darauf,dassdieStolleninderKettezwischen dieZahnräderinderMittedesAntriebsrads passen(Bild49).
16.SetzenSiedasäußereSpannradeinund befestigenSieesmitdervorherabgenommenen Mutter(Bild49).
17.ZiehenSiedieMutternbisauf407Nman.
18.DrehenSiedieSpannschraubenachlinks,bis derAbstandzwischenderSpannmutterundder RückseitedesSpannungsrohr(Bild46)7cm beträgt.
19.RichtenSiedieamnächstenliegendeKerbe inderSpannschraubemitdemLochder BefestigungsschraubeausundbefestigenSie dieSchraubemitderBefestigungsschraubeund Mutter.
20.SenkenSiedieZugmaschineaufdenBodenab.
21.WiederholenSiedieSchritte3bis20,umdie zweiteKetteauszutauschen.
WartenderStraßenräder
1.EntfernenSiedieKetten,sieheAuswechseln
derKetten(Seite38).
2.NehmenSiedievierSchraubenab,mitdenen dieuntereKettenführung(diedieStraßenräder enthält)befestigtist,undnehmenSiedieseab (Bild50).
Bild51
1.Straßenräder4.Straßenradkappe
2.Dichtung
3.Schraube6.FettenSieunterderKappe
5.Sprengring
ein.
4.PrüfenSiedasSchmiermittelunterderKappe undumdieDichtung(Bild51).Wennes schmutzig,körnigoderverbrauchtist,entfernen SiedasgesamteSchmiermittel,wechseln SiedieDichtungausundfügenSieneues Schmiermittelhinzu.
5.DieStraßenrädermüssensichungehindertauf demLagerdrehen.Wennesfestgefressen ist,wechselnSiedasStraßenradaus,siehe InstallationsanweisungfürdieStraßenräderoder lassenSieesvomofziellenVertragshändler reparieren.
6.SetzenSiedieeingefetteteStraßenradkappe aufdenSchraubenkopf(Bild48).
7.BefestigenSiedieStraßenradkappemitdem Sprengring(Bild48).
8.WiederholenSiedieSchritte3bis7fürdie anderenStraßenräder.
g004206
40
9.MontierenSiejedeKettenführungmitdenvorher abgenommenenBefestigungenamRahmender Zugmaschine.ZiehenSiedieSchraubenbisauf 91-112Nman.
10.MontierenSiedieKetten,sieheAuswechseln
derKetten(Seite38).
WartenderBremsen
TestenderFeststellbremse
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
Feststellbremshebel(Seite13).
2.LassenSiedenMotoran.
3.VersuchenSie,dieMaschinelangsamvorwärts oderrückwärtszubewegen.
4.WennsichdieMaschinebewegt,wenden SiesichfürWartungsmaßnahmenanIhren ofziellenVertragshändler.
41
WartenderRiemen
PrüfenundAustauschen desTreibriemens
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden—Prüfen
SiedenTreibriemenaufAbnutzung undBeschädigung.
Alle200Betriebsstunden—T auschenSieden Treibriemenaus.
GehenSiefürdasAuswechselndesTreibriemens wiefolgtvor:
Hinweis:FürdieseSchrittebenötigenSieeinen
robustenMetallhaken,umdieSpannscheibenfeder abzuschließen,z.B.dasWerkzeugzumFeder entfernen(Toro-Bestellnummer92-5771),dasSie vomofziellenVertragshändlerbestellenkönnen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.VerbindenSiedenHakenamWerkzeug fürdieFederentfernungmitdemHakender SpannscheibenfederundnehmenSiedieFeder dannvomBolzenab,wieinBild52abgebildet.
Bild52
1.Werkzeugzum Federentfernen
2.Treibriemen
3.Spanscheibenfeder (gefederteAbdeckung, nichtabgebildet)
5.NehmenSiedieSpannscheibenfedervonder
Spannscheibeab(Bild53).
4.Spannscheibe
5.Motor(durchsichtigzur Verdeutlichung)
g005547
42
Wartender Bedienelementanlage
Einstellender Bedienelemente
DieBedienelementederMaschinewerdenvor demVersandimWerkvoreingestellt.Nach vielenBetriebsstundenmüssenSieggf.die Fahrantriebsausrichtung,dieNEUTRAL-Stellungdes FahrantriebsunddieSpurdesFahrantriebsinder
g243518
Bild53
Federabdeckung,nichtabgebildet
1.Spannscheiben
2.VerlegendesTreibriemens
Stellungganznachvorneeinstellen.
Wichtig:ZumrichtigenEinstellenderPedale
solltenSiejedenSchrittinderaufgeführten Reihenfolgeausführen.
6.NehmenSiedenRiemenvondendrei Riemenscheibenab(Bild54).
Bild54
Federabdeckung,nichtabgebildet
7.VerlegenSieeinenneuenTreibriemenumdie dreiRiemenscheiben(Bild53).
EinstellenderFahrantriebsaus­richtung
WennderFahrantrieb-SchaltbügelinderStellung ganznachhintennichtbündigundgleichmäßigam Anschlagbügelanliegt,führenSiesofortdiefolgenden Schritteaus:
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ZiehenSiedenFahrantriebgeradenachhinten, sodassdieVorderseitedesFahrantriebsden Anschlagbügelberührt(Bild55).
g005549
8.MontierenSiedasEndederSpannscheibenfe­deramArmderSpannscheibean.
Wichtig:WennSiedieFederabdeckung
abgenommenhaben,setzenSiesiejetzt überderFederein.
9.ZiehenSiemitdemWerkzeugzumEntfernen derFederdenHakenderSpannscheibenfeder überundumdenBolzenanderZugmaschine undziehenSiedieSpannscheibefest.
10.NehmenSiedasWerkzeugzumEntfernender FederausderFederundschließenSiedie Motorhaube.
Bild55
1.Vorderseitedes Bedienelements(falsche Ausrichtung)
4.WenndieVorderseitedesFahrantriebsnicht
bündigundgleichmäßigamAnschlagbügel bleibt,lösenSiedieBundmutterunddie SchraubeimSchaftdesFahrantriebs(Bild56).
43
2.Anschlagbügel
g004190
Bild56
g004191
1.Fahrantriebshebel
2.Schaft,Schraubeund Mutter
5.StellenSiedenFahrantriebshebelsoein,dass erbündigamAnschlagbügelbleibt,wenner geradenachhintengezogenwird(Bild56und
Bild57).
Bild57
6.ZiehenSiedieBundmutterunddieSchraubeim Fahrantriebsschaftan.
EinstellenderNeutralstellungdes Fahrantriebs
FallsdieMaschinevorwärtsoderrückwärtskriecht, wennderFahrantriebinderNEUTRAL-Stellungistund dieMaschinewarmist,führenSiesofortfolgende Schritteaus:
1.HebenSiedieMaschineanbzw.stützensieab, sodassbeideKettenBodenfreiheithaben.
2.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
3.LösenSiedieKlemmmutternandenZugstangen unterdemBedienfeld(Bild58).
g013014
Bild58
1.Fahrantriebsstange2.Klemmmutter
4.StartenSiedieZugmaschineundstellenSieden Gasbedienungshebelindieetwa1/3geöffnete Stellung.
g004192
WARNUNG:
WenndieMaschineläuft,könntenSie vonsichdrehendenTeilenerfasstund verletztwerdenodersichanheißen Oberächenverbrennen.
HaltenSiesichvonKlemmpunktstellen, sichdrehendenTeilenundheißen Oberächenfern,wennSieEinstellungen anderMaschinevornehmen.
5.WennsichdielinkeKettebewegt,verlängern oderkürzenSiedierechteFahrantriebsstange, bisdieKettesichnichtmehrbewegt.
6.WennsichdierechteKettebewegt,verlängern oderkürzenSiedielinkeFahrantriebsstange, bissichdieKettenichtmehrbewegt.
7.ZiehenSiedieKlemmmutternfest.
8.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
9.StellenSiedenMotorabundsenkenSiedie MaschineaufdenBodenab.
10.FahrenSiedieMaschineschnellrückwärtsund prüfenSie,obdieSpurderMaschinegeradeist. WenndiesnichtderFallist,merkenSiesichdie Richtung,indiedieMaschinezieht.Wiederholen SiedievorherbeschriebeneEinstellung,damit dieSpurbeimRückwärtsfahrengeradeist.
44
EinstellenderSpurweite desFahrantriebsinder Vorwärts-Stellung
FallsdieMaschinenichtgeradlinigfährt,wennSie denFahrantriebshebelgegendenAnschlagbügel halten,führenSiediefolgendenSchritteaus:
1.FahrenSiedieMaschine.HaltenSieden FahrantriebgegendenAnschlagbügel,und achtenSiedarauf,inwelcheRichtungdie Zugmaschineausschert.
2.LassenSiedenFahrantrieblos.
3.FallsdieZugmaschinenachlinkszieht,lockern SiedierechteKlemmmutterundstellenSie dieSpurweiten-Stellschraubenvorneam Fahrantriebein(Bild59).
4.FallsdieZugmaschinenachrechtszieht, lockernSiedielinkeKlemmmutterundstellen SiedieSpurweiten-Stellschraubenvorneam Fahrantriebein(Bild59).
Wartender Hydraulikanlage
Sicherheitder Hydraulikanlage
SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
Bild59
1.Stellschraube3.Stopp
2.Klemmmutter
5.WiederholenSieSchritte1bis4,bisdie MaschineinderVorwärts-Stellunggeradeaus fährt.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
StellschraubenfürdieSpurweitedie AnschlägeinderStellungganznach vorneberühren,umeineÜberlastungder Hydraulikpumpenzuvermeiden.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
Entlastendes Hydraulikdrucks
UmdenHydraulikdruckbeilaufendemMotorzu entlasten,schaltenSiedieHilfshydraulikausund senkenSiedieLadearmevollständigab.
g004194
UmdenHydraulikdruckbeiabgestelltem Motorzuentlasten,bewegenSieden HilfshydraulikhebelzwischendieVorwärts-und Rückwärtsströmungsposition,umdenzusätzlichen Hydraulikdruckzuentlasten,undbetätigenSieden KipphebelfürdenLadearm/Anbaugerätzwischen dieVorwärtspositionen,umdieLadearme(Bild60) abzusenken.
g280733
Bild60
45
Hydrauliköl–technische
PrüfendesHydrauliköl-
Angaben
FassungsvermögendesHydraulikbehälters:45,4
Liter
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsortenin derHydraulikanlage:
ToroPremiumTransmission/HydraulicTractor
Fluid(weitereInformationenerhaltenSievom ofziellenT oro-Vertragshändler)
ToroPXExtendedLifeHydraulicFluid(weitere
InformationenerhaltenSievomofziellen Toro-Vertragshändler)
WennSiekeinederobigenÖlsortevonT oro
beziehenkönnen,könnensieauchUniversal TractorHydraulicFluid(UTHF)verwenden; esmusssichjedochumkonventionelle ProdukteaufPetroleumbasishandeln.Die technischenAngabenmüssenfürallefolgenden MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereich liegen,unddasÖlsolltedenaufgeführten Branchenstandardsentsprechen.FragenSie beimLieferantendesHydraulikölsnach,obdasÖl diesetechnischenAngabenerfüllt.
Hinweis:T orohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einerunsachgemäßenSubstitutionentstehen. VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafter Hersteller,diefürdieQualitätihrerProdukte garantieren.
stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem erstenAnlassendesMotorsunddanachalle 25Betriebsstunden.
TechnischeAngabenfürdasHydraulikölndenSie unterHydrauliköl–technischeAngaben(Seite46).
Wichtig:VerwendenSieimmerdasrichtige
Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie Hydraulikanlagebeschädigen.
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,senkenSiedieHubarmeabundziehen SiedenKippzylinderganzzurück.
3.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
4.ÖffnenSiedieMotorhaubeundnehmenSiedas linkeSeitengitterab.
5.ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen desHydraulikbehälter(Bild61).
6.NehmenSiedenDeckeldesFüllstutzensabund prüfenSiedenÖlstandamPeilstab(Bild61).
DerFüllstandmusssichzwischenden MarkierungenamPeilstabbenden.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-37°Cbis-43°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers 35VQ25undVolvoWB-101/BM
140bis152
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErkennenvonundichten Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel in20mlFlaschenkaufen.EineFlaschereicht für15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder Bestellnummer44-2500überdenautorisierten Service-Vertragshändlerbeziehen.
g013121
Bild61
1.Füllstutzendeckel2.Peilstab
7.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,so vielÖlein,bisdierichtigeMarkierungerreicht ist.
8.SetzenSiedenDeckeldesFüllstutzensauf.
9.BringenSiedaslinkeSeitengitteranund schließenSiedieMotorhaube.
46
Auswechselndes Hydrauliklters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
MarkierungamPeilstabliegt,siehePrüfendes
Hydraulikölstands(Seite46).
Wichtig:ÜberfüllenSiedenBehälternicht.
12.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander Hydraulikanlageentstehen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter (Bild62).
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteabund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dasZylinderschloss.
3.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
4.ÖffnenSiedieMotorhaubeundnehmenSiedas linkeSeitengitterab.
5.EntfernenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters unddenPeilstab(Bild63).
Bild62
1.Hydrauliklter
5.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild62)und wischenSiedieDichtächeamAnbaustutzen ab.
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter leichtmitFrischölein.
7.DrehenSiedenAustauschlteraufden Anbaustutzenauf(Bild62).ZiehenSieihn nachrechtsfest,bisdieGummidichtungden Anbaustutzenberührt.ZiehenSieihndannum eineweitere3/4Umdrehungfester.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
9.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
10.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden SchlüsselabundprüfenSieaufundichte Stellen.
11.PrüfenSiedenÖlstandimHydraulikbehälter, undgießenSieÖlein,bisderÖlstandander
g004211
g013121
Bild63
1.Hydraulikbehälterdeckel2.Peilstab
6.StellenSieeinegroßeAuffangwanne (Fassungsvermögenvon57l)unterdie AblassschraubevorneanderMaschine(Bild
64).
Hinweis:DieAblassschraubebendet
sichhinterdemvorderenBallast,unterder abgeschrägtenPlatte.
47
Reinigung
Entfernender Schmutzablagerungen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführt infolgevonÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundsenkenSiedieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenden
g004213
Bild64
1.Ablassschraube
ZündschlüsselabundlassendenMotor abkühlen.
3.ÖffnenSiedieMotorhaubeundbefestigenSie dieStützstange.
7.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassen dasÖlindieAuffangwanneabießen(Bild64).
8.SetzenSiedieAblassschraubeeinundziehen Siesiefest.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
9.FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl, wieinHydrauliköl–technischeAngaben(Seite
46)angegeben.
10.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfür einpaarMinutenlanglaufen.
11.StellenSiedenMotorab.
12.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSie ggf.Ölauf,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite46).
13.SetzenSiedasSeitengittereinundschließen SiedieMotorhaube.
4.BefreienSiedievorderenundseitlichenGitter vonSchmutz.
5.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
6.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenauf demMotorunddenÖlkühlerrippenmiteiner BürsteodereinemBläser.
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmit
verstopftemGitternund/oderentfernter KühlerhaubeführtinfolgevonÜberhitzung zuSchädenamMotor.
7.EntfernenSieRückständevonderHaubenöff­nung,demAuspuff,Wärmeschutzblechenund demKühlergitter(fallsvorhanden).
8.SchließenSiedieMotorhaube.
48
ReinigendesChassis
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—AchtenSieaufSchmutz­ablagerungenimChassis.
ÖffnenSiedieMotorhaubeunduntersuchenSie dieStellenunterdemMotorregelmäßigmiteiner Taschenlampe.FührenSiediefolgendenSchritte aus,wenndieSchmutzschicht2,5bis5cmdickist (sieheBild65fürdieseSchritte):
9.SetzenSieeineKlemmeandieKraftstofeitung an,ungefähr5cmvonderStelle,anderdie LeitungausdemKraftstofftankkommt.
10.SchiebenSiedenKraftstofftanknachhinten (Bild65).
11.SchließenSiedieKraftstofeitungvom AnschlussstückamKraftstofftankab.
12.ZiehenSiediebeidenKabelab,diezurrechten Tankseiteführen(Bild66).
Bild65
1.Seitengewichte3.Kraftstofftank
2.HintereAbdeckung
4.Chassis
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.HebenSiedieVorderseitederMaschineanund stützenSiedieseab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.KlemmenSiedasMinuskabelvonderBatterie ab.
5.EntfernenSiedieSchrauben,Scheibenund Sicherungsscheiben,mitdenendiebeiden seitlichenGewichtebefestigtsindundentfernen SiedieGewichte(Bild65).
6.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
7.NehmenSiediezweiSchlossschraubenund ScheibenvomBatteriesockelab.
g004214
g013123
Bild66
1.SchwarzesKabel4.Entlüftungsschlauch
2.GelbesKabel5.ZumAktivkohlelter
3.Kraftstofftank-Entlüftungs­anschlussstück
13.SchließenSiedenEntlüftungsschlauchvom AnschlussstückobenamTankab.DichtenSie dasAnschlussstückab,damitkeinKraftstoff austritt.
14.NehmenSiedenT ankvorsichtigherausund stellenihnaufrecht,umeinVerschüttenvon Benzinzuverhindern.
8.EntfernenSiediesechsMutternundSchrauben; mitdenendiehintereAbdeckungbefestigtist undnehmenSiesieab(Bild65).
49
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenist Kraftstoffextremleichtentammbarund hochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungen undSachschädenverursachen.
InKraftstoffsicherheit(Seite15) ndenSieeinekompletteListeder Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeim UmgangmitKraftstoffeinhaltensollten.
15.EntfernenSiegroßeSchmutzablagerungen.
16.WaschenSiedenRahmenmitWasseraus,bis dasherauslaufendeWasserklarist.
Wichtig:PassenSieauf,dasskeinWasser
indenMotoroderelektrischeKomponenten kommt.
17.SchiebenSiedenKraftstofftankhalbdurchin denRahmen(Bild65).
18.EntfernenSiedenDeckelvomEntlüftungs­anschlussstückabundschließenSieden Entlüftungsschlauchan.
19.SchließenSiedieKraftstofeitunganund entfernenSiedieKlemme.
20.SchraubenSiedenTankdeckelauf,bisesklickt.
21.AufderrechtenSeitedesT anksverbindenSie dasorangeKabelmitdeminnerenPolunddas schwarzeKabelmitdemäußerenPol(Bild66).
22.SchiebenSiedenT ankganzindieMaschine.
Wichtig:DieKraftstofeitungundKabel
dürfendieMotorriemenscheibeundden Rahmennichtberühren.
23.SetzenSiediehintereAbdeckungwiederauf undbefestigensiemitdenvorherentfernten sechsSchraubenundMuttern(Bild65).
24.BefestigenSiedasBatteriefachmitdenvorher abgenommenenSchraubenundScheiben.
25.BefestigenSiedieSeitengewichtemitden vorherentferntenSchrauben,Scheibenund Sicherungsscheiben(Bild65).
26.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
27.SenkenSiedieMaschineaufdenBodenab.
Einlagerung
Sicherheitbeider Einlagerung
StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezum StillstandgekommensindundlassenSiedie Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonFlammen.
Einlagern
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSieSchmutzundFettrückstände vondenäußerenTeilenderganzenMaschine, insbesonderevomMotor.EntfernenSie SchmutzundSchnittgutvonderAußenseiteder ZylinderkopamellenunddesGebläsegehäuses desMotors.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.ReinigenSiedieMaschinenicht miteinemHochdruckreiniger.VermeidenSie denEinsatzvonzuvielWasser,insbesondere inderNähedesBedienfelds,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite30).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite29).
6.WechselnSiedasMotoröl,siehe(Wechseln
desMotoröls(Seite32)).
7.EntfernenundprüfenSiedieZündkerzen,siehe
WartenderZündkerze(n)(Seite33).
8.GießenSiebeiabmontiertenZündkerzen30ml (zweiEsslöffel)MotorölinjedesZündkerzenloch.
9.LegenSieLappenüberdieZündkerzenlöcher, umÖloderSpritzeraufzufangen;lassenSie danndenMotormitdemAnlasseran,umdasÖl imZylinderzuverteilen.
10.SetzenSiedieZündkerzeein.SetzenSienicht denKerzensteckerein.
11.LadenSiedieBatterieauf,sieheWartender
Batterie(Seite35).
12.BereitenSiedieMaschinefüreineEinlagerung, dielängerals30T agedauert,wiefolgtvor:
50
A.GebenSieeinenStabilisatorbzw.
KonditioniermittelaufMineralölbasisdem BenzinimT ankzu.BefolgenSiedabei dieMischanweisungendesHerstellers desKraftstoffstabilisators.Verwenden SiekeinenStabilisatoraufAlkoholbasis (EthanoloderMethanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemKraftstoff beigemischtundständigverwendetwird.
B.LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
laufen,umdenstabilisiertenKraftstoffinder Kraftstoffanlagezuverteilen.
C.StellenSiedenMotorab,lassenihn
abkühlenundlassendenKraftstoffmiteiner PumpeausdemT ankab.
D.StartenSiedenMotorundlassenihn
laufen,biserabstellt.
E.StartenSiedenMotormitChoke.
F.StartenSiedenMotorundlassenihn
laufen,bisernichtmehranspringt.
G.EntsorgenSiedenKraftstoff
ordnungsgemäßundwiederverwendenihn entsprechenddengeltendenVorschriften.
Wichtig:LagernSieKraftstoffmit
Kraftstoffstabilisatornichtlänger,als derHerstellerdesKraftstoffstabilisator empehlt.
13.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein, sieheWartenderKetten(Seite37).
14.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan. ReparierenoderersetzenSieallebeschädigten, abgenutztenoderfehlendenTeile.
15.BessernSieLackschädenmitLackaus,den SievonIhremT oro-Vertragshändlerbeziehen können.
16.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel ausdemZündschlossundbewahrenSieihnan einemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
17.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
51
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
DerMotorverliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DieSchrittezumAnlassensindfalsch.1.VerwendenSiedierichtigenSchritte
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerChokeistnichtaktiviert.3.AktivierenSiedenChoke.
4.DerLuftlteristverschmutzt.4.ReinigenSiedieLuftltereinsätzeoder
5.DieZündkabelsindlockeroder abgetrennt.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DiehoheLeerlaufdrehzahlistniedrig.2.WendenSiesichandenofziellen
3.DerLuftlteristverschmutzt.3.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder
4.DerMotorölstandistfalsch.
5.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
fürdasAnlassen.
Kraftstofftank.
tauschensieaus.
5.BringenSiedenSteckerander Zündkerzean.
6.InstallierenSieneueZündkerzenmit demrichtigenElektrodenabstand.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
Vertragshändler.
tauschenihnaus.
4.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
5.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
6.InstallierenSieneueZündkerzenmit demrichtigenElektrodenabstand.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerMotorwirdzuheiß.
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DiehoheLeerlaufdrehzahlistniedrig.
3.DerMotorölstandistfalsch.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistzuniedrig. DieHydraulikanlageistbeschädigt.
3.
52
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
2.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
3.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
1.ZiehenSiedieSchraubenfest.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzalsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanTochtergesellschaftenvonToro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBedienerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.T orounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
WARNUNG:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsTorodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...