Toro 22318 Operator's Manual [de]

FormNo.3448-429RevA
KompakterWerkzeugträger323
Modellnr.22318—Seriennr.409342969undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3448-429*
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger, derfürAusgrabungenunddenTransportvon MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn SieeineServiceleistung,OriginalersatzteilevonToro oderzusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
g237186
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
EinbauendesGeschwindigkeitsschalthe-
bels.................................................................8
PrüfenderÖlständeunddes
Reifendrucks...................................................8
AuadenderBatterie..........................................8
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz...................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme............................................................11
Betanken..........................................................12
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................13
EinstellenderSchenkelstütze...........................13
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
AnlassendesMotors........................................15
FahrenmitderMaschine..................................15
AbstellendesMotors........................................15
VerwendenvonAnbaugeräten.........................16
NachdemEinsatz...............................................17
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................17
BewegeneinerdefektenMaschine...................18
BefördernderMaschine...................................18
AnhebenderMaschine.....................................20
Wartung..................................................................21
Wartungssicherheit..........................................21
EmpfohlenerWartungsplan.................................21
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................23
VerwendenderZylinderschlösser.....................23
ZugangzuinternenTeilen.................................23
Schmierung.........................................................24
EinfettenderMaschine....................................24
WartendesMotors..............................................25
g000502
SicherheitshinweisezumMotor........................25
WartendesLuftlters........................................25
WartendesAktivkohlelters..............................26
WartendesMotoröls.........................................27
WartenderZündkerze(n)..................................28
WartenderKraftstoffanlage.................................29
WechselndesKraftstofflters...........................29
Entleerendes/derKraftstofftanks......................30
WartenderelektrischenAnlage...........................31
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................31
WartenderBatterie...........................................31
WartendesAntriebssystems...............................33
PrüfendesReifendrucks..................................33
PrüfenderRadmuttern.....................................33
WartenderHydraulikanlage................................33
SicherheitderHydraulikanlage.........................33
EntlastendesHydraulikdrucks.........................33
Hydrauliköl–technischeAngaben....................34
PrüfendesHydraulikölstands...........................34
AuswechselndesHydrauliklters.....................35
WechselndesHydrauliköls...............................35
Reinigung............................................................36
EntfernenderSchmutzablagerungen...............36
Einlagerung............................................................36
SicherheitbeiderEinlagerung..........................36
Einlagern..........................................................36
Fehlersucheund-behebung...................................38
3
Sicherheit
AllgemeineSicherheit
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decalbatterysymbols
decal98-8219
98-8219
1.Schnell
2.Gasbedienung
3.Langsam
93-6686
1.Hydrauliköl
94-2551
1.Ein3.Aus
2.Choke
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal93-6686
decal94-2551
108-4723
1.Hilfshydraulik3.Neutral(aus)
2.Rückwärtsgangverriegelt (Arretierung)
5
decal108-4723
4.Vorwärtsgang
decal130-2837
130-2837
decal108-9716
108-9716
1.Warnung:NehmenSiekeinePersoneninderLadeschaufel mit.
1.Schnell
4.Langsam
2.Fahrantrieb5.DrehzahldesAnbaugeräts
3.Langsam
6.Schnell
130-2836
1.VonobenwirkendeQuetsch-undSchnittgefahrfürHände: HaltenSiesichvomAnbaugerätunddemHubarmfern.
decal130-2836
decal132-9051
132-9051
1.Vergurtungsstelle
decal133-8062
133-8062
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal139-8815
139-8815
6
decal144-2025
144-2025
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder
8.Antrieb:Rückwärts
9.Ladeschaufel:Nachuntengekippt
Maschinegeschultwerden.
3.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.10.Ladeschaufel:Nachobengekippt
4.Kippgefahr:NiemalsmitangehobenerLastvomFahrerstand
11.Motor:Start steigen;immermitdemschwerenEndederMaschine hangaufwärtsarbeiten.
5.Hubarm:Abgesenkt
12.Motor:Läuft
6.Hubarm:Angehoben13.Motor:Aus
7.Antrieb:Vorwärts
7
Einrichtung
EinbauendesGeschwin­digkeitsschalthebels
1.NehmenSiedieMutterabundwerfenSie dieseweg,mitderdieSchraubeunddieSiche­rungsscheibeamGeschwindigkeitsschalthebel befestigtist.
2.BefestigenSiedenHebelmitderSchraube, derSicherungsscheibeundderMutteram Geschwindigkeitsschaltventil,wieinBild3 abgebildet.
PrüfenderÖlständeund desReifendrucks
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSie denStanddesMotoröls,desHydraulikölsundden Reifendruckprüfen.WeitereInformationenndenSie indenfolgendenAbschnitten:
PrüfendesMotorölstands(Seite27)
PrüfendesHydraulikölstands(Seite34)
PrüfendesReifendrucks(Seite33)
AuadenderBatterie
LadenSiedieBatterieaufundsetzensieein,siehe
AuadenderBatterie(Seite32).
g230938
Bild3
1.Geschwindigkeitsschalthebel
2.Geschwindigkeitsschaltventil
3.Mutter
8
Produktübersicht
g362934
Bild4
1.Gegengewichte
2.Befestigungsplatte
3.Kippzylinder
4.Hilfshydraulik-Kupplungen
5.Hubarm10.Abschleppventil15.Armaturenbrett
6.Zylinderschloss11.Rad16.Hebestelle
7.Motorhaube
8.Kraftstofftank
9.Hubzylinder
Bedienelemente
Armaturenbrett
Bild5
12.Bedienerplattform17.Griff
13.Motor
14.Schenkelstütze
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne, umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten, umdieDrehzahlzureduzieren.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich denChokehebelwiederzurück.
g005160
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
1.Fahrantriebshebel
2.Anbaugerät-Kipphebel
3.Hubarmhebel8.Zündschloss
4.Hilfshydraulikhebel
5.Geschwindigkeitsschalthebel
6.Gasbedienungshebel
7.Chokehebel
9.Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheAnlassendesMotors(Seite15).
Fahrantriebshebel
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
BewegenSiezumWendendenHebel,dersichauf
derSeitebendet,zuderSiewendenwollen,in dieNEUTRAL-StellungundlassenSiedenanderen Hebeleingekuppelt.
9
Hinweis:JemehrSiedasFahrantriebspedalin
eineRichtungdurchdrücken,destoschnellerfährt dieMaschineindieseRichtung.
BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL-Stellung,wennSieverlangsamenoder anhaltenmöchten.
Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu kippen.
ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachhinten,umdasAnbaugerätnachhintenzu kippen.
Hubarmhebel
DrückenSiedenHubarmhebellangsamnach
vorne,umdieHubarmeabzusenken.
ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnach
hinten,umdieHubarmeanzuheben.
Hubventilschloss
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Vorwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSiedenHebel derHilfshydrauliklangsamnachaußenunddann nachunten.
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Rückwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSieden HebelderHilfshydrauliklangsamnachaußenund drückenSieihndannnachoben.Dieswirddie
ARRETIERTEStellunggenannt,dadieAnwesenheit
einesBedienersnichterforderlichist.
Geschwindigkeitsschalthebel
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieVORWÄRTS-Stellung,umdenFahrantrieb, dieHubarmeunddasKippendesAnbaugeräts zubeschleunigenunddieHilfshydraulikzu verlangsamen.
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieRÜCKWÄRTS-Stellung,umdieHilfshydraulik zubeschleunigenunddenFahrantrieb,die HubarmeunddasKippendesAnbaugerätszu verlangsamen.
DasHubventilschlosssichertdenHubarmundden Anbaugerät-Kipphebel,sodassSiesienichtvorwärts bewegenkönnen.DamitkönnenSiesicherstellen, dassdieHubarmewährendderWartungabgesenkt werden.SichernSiedieLadearmezusätzlichzuden ZylinderschlössernimmerdannmiteinemSchloss, wennSiedieMaschinebeiangehobenenLadearmen abschaltenmüssen.
WennSiedasSchlossaktivierenmöchten,ziehenSie esnachhintenundganzgegendieHebel(Bild6).
Hinweis:SiemüssendieHebelnachhinten
bewegen,umdasHubventilschlosszuaktivierenoder zulösen.
WARNUNG:
WennSiedenGeschwindigkeitsschalthebel betätigen,währenddieMaschineinBewegung ist,wirddieZugmaschineentwederplötzlich anhaltenoderschnellbeschleunigen. WennSiedieMaschineverwenden,wenn derGeschwindigkeitsschalthebelineiner Zwischenstellungist,fährtdieMaschine sprunghaftfahrenundkannggf.beschädigt werden.SiekönntendieKontrolleüberdie MaschineverlierenundsichoderUnbeteiligte verletzen.
BewegenSieden Geschwindigkeitsschalthebelnicht, währenddieMaschineinBewegungist.
VerwendenSiedieMaschinenicht,wenn derGeschwindigkeitsschalthebelineiner Zwischenstellungist(d.h.jedeStellung, dienichtvollkommenaufvorwärtsoder rückwärtssteht).
Betriebsstundenzähler,
g005955
Bild6
1.Hubventilschloss (aktiviert)
2.Hubventilschloss (deaktiviert)
Drehzahlmesser
WennderMotorabgestelltist,zeigtder Betriebsstundenzählerbzw.derDrehzahlmesserdie AnzahlderBetriebsstundenan,dieaufderMaschine
10
gezähltwurden.WennderMotorläuft,zeigterdie DrehzahldesMotorsinUmdrehungenproMinutean.
Betrieb
Nach50Stundenunddanachalle100Stunden (alsonach150,250,350Stundenusw.)wirdauf demDisplay„CHGOIL“angezeigt,umSieanden Ölwechselzuerinnern.
Alle100StundenwirdaufdemDisplay„SVC“ angezeigt,umSieandieanderenWartungsarbeiten zuerinnern,dieaufeinem100-,200-oder 400-Stunden-Planbasieren.
Hinweis:DieseErinnerungenwerdendreiStunden
vordemWartungsintervallangezeigtundleuchtenin regelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite103cm
Länge152cm
Höhe125cm
Gewicht(ohneAnbaugeräte)
GewichtdeshinterenGegengewichts
GewichtdesvorderenGegengewichts
Betriebskapazität:MitBediener (74,8kg),derStandardladeschaufel undGegengewicht
Kippkapazität:MitBediener(74,8kg), derStandardladeschaufelund Gegengewicht
Radstand71cm
Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
Reichweite–vollständigangehoben (mitnormalerLadeschaufel)
HöhezumScharnierstift(schmale LadeschaufelinderStandardstellung)
Anbaugeräte/Zubehör
876kg
227kg
431kg
120cm
168cm
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und Bedienposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter derBenutzerodererforderneinezertizierte Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsaufklebernvertraut.
75kg
56kg
66cm
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,undlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wennsierichtig funktioniert.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind, undberührenSiedieseStellennichtmitden HändenundFüßen.
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichanIhrenofziellen Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät vonToroist.LesenSiealleAnleitungendes Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
11
nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen, z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund Klärgruben.
PrüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
einsetzenundentfernenSiealleRückstände.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab, wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind explosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenSieesaufdemBoden. Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche GerätemiteinemtragbarenKanisterundnichtan einerZapfsäule.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne automatischeStoppeinrichtung.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,ist auchgeeignet.EthanolundMTBEsindnicht dasselbe.Benzinmit15%Ethanol(E15)per Volumenanteilkannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10% Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.E15
(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthältbiszu85%Ethanol).Die VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftank
oderinKraftstoffbehälternüberdenWinter, wennSiekeinenKraftstoffstabilisator verwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel undnehmenSiedenDeckelab(Bild7).
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
g237020
Bild7
1.Tankdeckel
12
4.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Kraftstofftank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamFüllstutzenliegt.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.FüllenSie denKraftstofftanknichtganzauf.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
5.BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehen ihn,biserklickt.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw. täglichfälligsind,dieinWartung(Seite21)aufgeführt sind.
Einstellender Schenkelstütze
LösenSiezumEinstellenderSchenkelstütze(Bild8) dieHandräderundstellenSiedasStützpolsterauf diegewünschteHöheein.Siekönneneinegenauere Einstellungerzielen,indemSiedieMutterlockern,mit derdasPolsteranderEinstellungsplattebefestigtist, unddanndiePlattenachobenoderuntenschieben. ZiehenSiezumAbschlussalleBefestigungenfest.
g006054
Bild8
1.Schenkelstützhalterung4.Handradundache
2.Einstellungsplatte
3.Schenkelstützpolster6.Sicherungsmutterund
Scheibe
5.Schlossschraube
acheScheibe
AllgemeineSicherheit
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinerPlattform:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie dieKontrolleüberdieMaschineverlieren, steigenSievonderPlattformabundgehen
vonderMaschineweg. –BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform. –BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien Wegzuvergewissern.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.Handschuhe,
eineSchutzbrille,langeHosen,rutschfeste Arbeitsschuhe,Handschuheundeinen Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
13
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden MotornurvonderBedienerpositionausan.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben. TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. EineleereLadeschaufelmachtdasHeck derMaschinezumschwerenEnde,undeine volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben –Dämme
14
+ 30 hidden pages