Toro 22318 Operator's Manual [de]

FormNo.3448-429RevA
KompakterWerkzeugträger323
Modellnr.22318—Seriennr.409342969undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3448-429*
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger, derfürAusgrabungenunddenTransportvon MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn SieeineServiceleistung,OriginalersatzteilevonToro oderzusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
g237186
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
EinbauendesGeschwindigkeitsschalthe-
bels.................................................................8
PrüfenderÖlständeunddes
Reifendrucks...................................................8
AuadenderBatterie..........................................8
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz...................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme............................................................11
Betanken..........................................................12
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................13
EinstellenderSchenkelstütze...........................13
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
AnlassendesMotors........................................15
FahrenmitderMaschine..................................15
AbstellendesMotors........................................15
VerwendenvonAnbaugeräten.........................16
NachdemEinsatz...............................................17
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................17
BewegeneinerdefektenMaschine...................18
BefördernderMaschine...................................18
AnhebenderMaschine.....................................20
Wartung..................................................................21
Wartungssicherheit..........................................21
EmpfohlenerWartungsplan.................................21
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................23
VerwendenderZylinderschlösser.....................23
ZugangzuinternenTeilen.................................23
Schmierung.........................................................24
EinfettenderMaschine....................................24
WartendesMotors..............................................25
g000502
SicherheitshinweisezumMotor........................25
WartendesLuftlters........................................25
WartendesAktivkohlelters..............................26
WartendesMotoröls.........................................27
WartenderZündkerze(n)..................................28
WartenderKraftstoffanlage.................................29
WechselndesKraftstofflters...........................29
Entleerendes/derKraftstofftanks......................30
WartenderelektrischenAnlage...........................31
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................31
WartenderBatterie...........................................31
WartendesAntriebssystems...............................33
PrüfendesReifendrucks..................................33
PrüfenderRadmuttern.....................................33
WartenderHydraulikanlage................................33
SicherheitderHydraulikanlage.........................33
EntlastendesHydraulikdrucks.........................33
Hydrauliköl–technischeAngaben....................34
PrüfendesHydraulikölstands...........................34
AuswechselndesHydrauliklters.....................35
WechselndesHydrauliköls...............................35
Reinigung............................................................36
EntfernenderSchmutzablagerungen...............36
Einlagerung............................................................36
SicherheitbeiderEinlagerung..........................36
Einlagern..........................................................36
Fehlersucheund-behebung...................................38
3
Sicherheit
AllgemeineSicherheit
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decalbatterysymbols
decal98-8219
98-8219
1.Schnell
2.Gasbedienung
3.Langsam
93-6686
1.Hydrauliköl
94-2551
1.Ein3.Aus
2.Choke
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal93-6686
decal94-2551
108-4723
1.Hilfshydraulik3.Neutral(aus)
2.Rückwärtsgangverriegelt (Arretierung)
5
decal108-4723
4.Vorwärtsgang
decal130-2837
130-2837
decal108-9716
108-9716
1.Warnung:NehmenSiekeinePersoneninderLadeschaufel mit.
1.Schnell
4.Langsam
2.Fahrantrieb5.DrehzahldesAnbaugeräts
3.Langsam
6.Schnell
130-2836
1.VonobenwirkendeQuetsch-undSchnittgefahrfürHände: HaltenSiesichvomAnbaugerätunddemHubarmfern.
decal130-2836
decal132-9051
132-9051
1.Vergurtungsstelle
decal133-8062
133-8062
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal139-8815
139-8815
6
decal144-2025
144-2025
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder
8.Antrieb:Rückwärts
9.Ladeschaufel:Nachuntengekippt
Maschinegeschultwerden.
3.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.10.Ladeschaufel:Nachobengekippt
4.Kippgefahr:NiemalsmitangehobenerLastvomFahrerstand
11.Motor:Start steigen;immermitdemschwerenEndederMaschine hangaufwärtsarbeiten.
5.Hubarm:Abgesenkt
12.Motor:Läuft
6.Hubarm:Angehoben13.Motor:Aus
7.Antrieb:Vorwärts
7
Einrichtung
EinbauendesGeschwin­digkeitsschalthebels
1.NehmenSiedieMutterabundwerfenSie dieseweg,mitderdieSchraubeunddieSiche­rungsscheibeamGeschwindigkeitsschalthebel befestigtist.
2.BefestigenSiedenHebelmitderSchraube, derSicherungsscheibeundderMutteram Geschwindigkeitsschaltventil,wieinBild3 abgebildet.
PrüfenderÖlständeund desReifendrucks
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSie denStanddesMotoröls,desHydraulikölsundden Reifendruckprüfen.WeitereInformationenndenSie indenfolgendenAbschnitten:
PrüfendesMotorölstands(Seite27)
PrüfendesHydraulikölstands(Seite34)
PrüfendesReifendrucks(Seite33)
AuadenderBatterie
LadenSiedieBatterieaufundsetzensieein,siehe
AuadenderBatterie(Seite32).
g230938
Bild3
1.Geschwindigkeitsschalthebel
2.Geschwindigkeitsschaltventil
3.Mutter
8
Produktübersicht
g362934
Bild4
1.Gegengewichte
2.Befestigungsplatte
3.Kippzylinder
4.Hilfshydraulik-Kupplungen
5.Hubarm10.Abschleppventil15.Armaturenbrett
6.Zylinderschloss11.Rad16.Hebestelle
7.Motorhaube
8.Kraftstofftank
9.Hubzylinder
Bedienelemente
Armaturenbrett
Bild5
12.Bedienerplattform17.Griff
13.Motor
14.Schenkelstütze
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne, umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten, umdieDrehzahlzureduzieren.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich denChokehebelwiederzurück.
g005160
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
1.Fahrantriebshebel
2.Anbaugerät-Kipphebel
3.Hubarmhebel8.Zündschloss
4.Hilfshydraulikhebel
5.Geschwindigkeitsschalthebel
6.Gasbedienungshebel
7.Chokehebel
9.Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheAnlassendesMotors(Seite15).
Fahrantriebshebel
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
BewegenSiezumWendendenHebel,dersichauf
derSeitebendet,zuderSiewendenwollen,in dieNEUTRAL-StellungundlassenSiedenanderen Hebeleingekuppelt.
9
Hinweis:JemehrSiedasFahrantriebspedalin
eineRichtungdurchdrücken,destoschnellerfährt dieMaschineindieseRichtung.
BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL-Stellung,wennSieverlangsamenoder anhaltenmöchten.
Anbaugerät-Kipphebel
DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu kippen.
ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachhinten,umdasAnbaugerätnachhintenzu kippen.
Hubarmhebel
DrückenSiedenHubarmhebellangsamnach
vorne,umdieHubarmeabzusenken.
ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnach
hinten,umdieHubarmeanzuheben.
Hubventilschloss
Hilfshydraulikhebel
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Vorwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSiedenHebel derHilfshydrauliklangsamnachaußenunddann nachunten.
WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Rückwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSieden HebelderHilfshydrauliklangsamnachaußenund drückenSieihndannnachoben.Dieswirddie
ARRETIERTEStellunggenannt,dadieAnwesenheit
einesBedienersnichterforderlichist.
Geschwindigkeitsschalthebel
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieVORWÄRTS-Stellung,umdenFahrantrieb, dieHubarmeunddasKippendesAnbaugeräts zubeschleunigenunddieHilfshydraulikzu verlangsamen.
BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieRÜCKWÄRTS-Stellung,umdieHilfshydraulik zubeschleunigenunddenFahrantrieb,die HubarmeunddasKippendesAnbaugerätszu verlangsamen.
DasHubventilschlosssichertdenHubarmundden Anbaugerät-Kipphebel,sodassSiesienichtvorwärts bewegenkönnen.DamitkönnenSiesicherstellen, dassdieHubarmewährendderWartungabgesenkt werden.SichernSiedieLadearmezusätzlichzuden ZylinderschlössernimmerdannmiteinemSchloss, wennSiedieMaschinebeiangehobenenLadearmen abschaltenmüssen.
WennSiedasSchlossaktivierenmöchten,ziehenSie esnachhintenundganzgegendieHebel(Bild6).
Hinweis:SiemüssendieHebelnachhinten
bewegen,umdasHubventilschlosszuaktivierenoder zulösen.
WARNUNG:
WennSiedenGeschwindigkeitsschalthebel betätigen,währenddieMaschineinBewegung ist,wirddieZugmaschineentwederplötzlich anhaltenoderschnellbeschleunigen. WennSiedieMaschineverwenden,wenn derGeschwindigkeitsschalthebelineiner Zwischenstellungist,fährtdieMaschine sprunghaftfahrenundkannggf.beschädigt werden.SiekönntendieKontrolleüberdie MaschineverlierenundsichoderUnbeteiligte verletzen.
BewegenSieden Geschwindigkeitsschalthebelnicht, währenddieMaschineinBewegungist.
VerwendenSiedieMaschinenicht,wenn derGeschwindigkeitsschalthebelineiner Zwischenstellungist(d.h.jedeStellung, dienichtvollkommenaufvorwärtsoder rückwärtssteht).
Betriebsstundenzähler,
g005955
Bild6
1.Hubventilschloss (aktiviert)
2.Hubventilschloss (deaktiviert)
Drehzahlmesser
WennderMotorabgestelltist,zeigtder Betriebsstundenzählerbzw.derDrehzahlmesserdie AnzahlderBetriebsstundenan,dieaufderMaschine
10
gezähltwurden.WennderMotorläuft,zeigterdie DrehzahldesMotorsinUmdrehungenproMinutean.
Betrieb
Nach50Stundenunddanachalle100Stunden (alsonach150,250,350Stundenusw.)wirdauf demDisplay„CHGOIL“angezeigt,umSieanden Ölwechselzuerinnern.
Alle100StundenwirdaufdemDisplay„SVC“ angezeigt,umSieandieanderenWartungsarbeiten zuerinnern,dieaufeinem100-,200-oder 400-Stunden-Planbasieren.
Hinweis:DieseErinnerungenwerdendreiStunden
vordemWartungsintervallangezeigtundleuchtenin regelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite103cm
Länge152cm
Höhe125cm
Gewicht(ohneAnbaugeräte)
GewichtdeshinterenGegengewichts
GewichtdesvorderenGegengewichts
Betriebskapazität:MitBediener (74,8kg),derStandardladeschaufel undGegengewicht
Kippkapazität:MitBediener(74,8kg), derStandardladeschaufelund Gegengewicht
Radstand71cm
Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
Reichweite–vollständigangehoben (mitnormalerLadeschaufel)
HöhezumScharnierstift(schmale LadeschaufelinderStandardstellung)
Anbaugeräte/Zubehör
876kg
227kg
431kg
120cm
168cm
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und Bedienposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter derBenutzerodererforderneinezertizierte Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsaufklebernvertraut.
75kg
56kg
66cm
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,undlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wennsierichtig funktioniert.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind, undberührenSiedieseStellennichtmitden HändenundFüßen.
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichanIhrenofziellen Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.T oro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät vonToroist.LesenSiealleAnleitungendes Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
11
nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen, z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund Klärgruben.
PrüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
einsetzenundentfernenSiealleRückstände.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab, wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind explosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenSieesaufdemBoden. Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiesolche GerätemiteinemtragbarenKanisterundnichtan einerZapfsäule.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne automatischeStoppeinrichtung.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,ist auchgeeignet.EthanolundMTBEsindnicht dasselbe.Benzinmit15%Ethanol(E15)per Volumenanteilkannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10% Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.E15
(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthältbiszu85%Ethanol).Die VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftank
oderinKraftstoffbehälternüberdenWinter, wennSiekeinenKraftstoffstabilisator verwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel undnehmenSiedenDeckelab(Bild7).
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
g237020
Bild7
1.Tankdeckel
12
4.FüllenSiesolangeKraftstoffinden Kraftstofftank,bisderFüllstand6mmbis13mm unterhalbderUnterkanteamFüllstutzenliegt.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.FüllenSie denKraftstofftanknichtganzauf.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
5.BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehen ihn,biserklickt.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw. täglichfälligsind,dieinWartung(Seite21)aufgeführt sind.
Einstellender Schenkelstütze
LösenSiezumEinstellenderSchenkelstütze(Bild8) dieHandräderundstellenSiedasStützpolsterauf diegewünschteHöheein.Siekönneneinegenauere Einstellungerzielen,indemSiedieMutterlockern,mit derdasPolsteranderEinstellungsplattebefestigtist, unddanndiePlattenachobenoderuntenschieben. ZiehenSiezumAbschlussalleBefestigungenfest.
g006054
Bild8
1.Schenkelstützhalterung4.Handradundache
2.Einstellungsplatte
3.Schenkelstützpolster6.Sicherungsmutterund
Scheibe
5.Schlossschraube
acheScheibe
AllgemeineSicherheit
TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe überdemBoden.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinerPlattform:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie dieKontrolleüberdieMaschineverlieren, steigenSievonderPlattformabundgehen
vonderMaschineweg. –BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform. –BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien Wegzuvergewissern.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.Handschuhe,
eineSchutzbrille,langeHosen,rutschfeste Arbeitsschuhe,Handschuheundeinen Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
13
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden MotornurvonderBedienerpositionausan.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben. TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. EineleereLadeschaufelmachtdasHeck derMaschinezumschwerenEnde,undeine volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben –Dämme
14
–Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen, wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen SicherheitsabstandzwischenderMaschineund derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
Hinweis:WenndieAußentemperaturunter
Nullliegt,stellenSiedieMaschineineiner Garageab,umsiewarmzuhaltenunddas Anlassenzuunterstützen.
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie Maschine.JemehrSiedieFahrantriebshebelineine Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.LassenSiedieFahrantriebshebel los,umdieMaschineanzuhalten.
AnlassendesMotors
1.StehenSieaufderPlattform(fallsdieMaschine soausgerüstetist).
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiebeimAnlasseneineskaltenMotors denChokehebelganznachvorne.
Hinweis:Einbereitswarmeroderheiß
gelaufenerMotorbenötigtkeinenoderfast keinenChoke.
4.BewegenSiedenGasbedienungshebel zwischendieStellungLANGSAMundSCHNELL.
5.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss unddrehenihnindieST ART-Stellung.Lassen SiedenSchlüssellos,sobaldderMotor anspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser30Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
6.SchiebenSiedenChokehebellangsamindie AUS-Stellung,wennderMotorangesprungenist. SchiebenSiebeimAbsterbenoderAussetzen desMotorsdenChokewiedernachvorne,bis derMotorwarmgelaufenist.
7.SchiebenSiedenGasbedienungshebelaufdie gewünschteStellung.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddieHydraulikanlagekalt ist(z.B.wenndieAußentemperaturam oderunterdemGefrierpunktliegt),kann dasderHydraulikanlageschaden.Wenn derMotorbeikalterWitterungangelassen wird,lassenSieihnfürzweibisfünfMinuten indermittlerenGasbedienungsstellung laufen,bevorSiedieGasbedienungindie SCHNELL-Stellungbewegen.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.Siekönnendie StellungderGasbedienungverwenden,umbei niedrigenGeschwindigkeitenzuarbeiten.
AbstellendesMotors
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelauf dreiviertelderSCHNELL-Stellung.
Hinweis:WennSiedenGasbedienungshebel
aufwenigeralsdiehalbeSCHNELL-Stellung stellen,läuftderMotorggf.füreineSekunde weiter,nachdemSiedenSchlüsselindie AUS-Stellunggedrehthaben;diesverhindert eineFehlzündung.
4.WennderMotorlangegelaufenoderheiß ist,lassenSiedenMotorersteineMinute langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen SiedenMotorsofortabstellen.
5.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung undziehendenSchlüsselab.
15
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennsiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden),wennSiedieMaschine unbeaufsichtigtlassen.
Verwendenvon Anbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden, könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen SiedieBefestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen(Bild10).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen, istdieBefestigungsplattenichtkomplett mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindie BefestigungsplattedesAnbaugeräts einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder MaschineherunterfallenundSieoder Unbeteiligtezerquetschen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei vonSchmutzundRückständensindundsichdie Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine vorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild
9).
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derBefestigungsplattedesAnbaugerätes eingesetztsind.
Bild9
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
g003710
Bild10
1.Schnellkupplungsstifte: AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
16
3.AktivierteStellung
g003711
AnschließenderHydraulikschläu­che
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun-
genfreivonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin
dieBuchseanderMaschine.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
6.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden
SteckeranderMaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,
indemSieandenSchläuchenziehen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem Siesienachaußendrehen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, bewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
6.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, schiebenSiedieStellringeanden Hydraulikkupplungenzurückundschließensie ab.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendder Lagerungverschmutztwird.
7.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderMaschinean.
8.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulik vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensindundlassen
17
SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesiereinigen, einlagernoderwarten.
Wichtig:ÜberschreitenSiebeimSchleppen
nichtdieGeschwindigkeitvon4,8km/h.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,umeinem Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen sein.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiediesevordemBeginneinerReparation, EinstellungodereinerWartungabkühlen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
Bewegeneinerdefekten Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSie
dieZugmaschineerst,nachdemSiedie Schleppventilegeöffnethaben,dasonstdie Hydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.EntfernenSiedieAbdeckungenaller Schleppventile(Bild11).
6.WenndieMaschinerepariertist,schließen SiedieSchleppventileundziehenSiedie Klemmmutternan.
Wichtig:SchraubenSiedieSchleppventile
nichtzufestzu.
7.BringenSiedieAbdeckungenwiederan.
BefördernderMaschine
TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten AnhängeroderentsprechendenLKW.Verwenden SieeineRampeüberdieganzeBreite.StellenSie sicher,dassderAnhängeroderPritschenwagen dieerforderlichenBremsen,dieerforderliche BeleuchtungunddieMarkierungenhat,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Kenntnis dieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabei helfen,Verletzungenzuvermeiden.HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürAnhängerundVergurtung ein.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,reektierende MarkierungenodereinemSchildfürlangsame FahrzeugeistgefährlichundkannzuUnfällen mitVerletzungsgefahrführen.
Bild11
3.LösenSiedieKlemmmutteranallen Schleppventilen.
4.DrehenSiedieVentilemiteinem SechskantschlüsseleineUmdrehung nachlinks,umsiezuöffnen.
5.SchleppenSiedieMaschinebeiBedarfab.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht(Bild12).
g005288
VerwendenSieeineRampe,dieüberdie ganzeBreitereicht.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristalsder AbstanddesAnhängersoderder LadepritschedesPritschenwagensvom Boden.Diesstelltsicher,dassderWinkel aufebenerFlächenichtgrößerals15Grad ist.
18
Bild12
3.SenkenSiedieRampe(n).
4.SenkenSiedieHubarmeab.
5.FahrenSiebeimVerladenaufdenAnhänger mitdemschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
13).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinevorwärtsaufdie Rampe.
WenndieMaschineeinleeres,
lastbeförderndesAnbaugeräthatoder wennsiekeinAnbaugeräthat,fahrenSiedie MaschinerückwärtsaufdieRampe.
g229507
1.Rampeüberdie ganzeBreitein Aufbewahrungsstellung
2.DieRampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderderLadepritsche desPritschenwagensvom Boden.
3.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
4.Anhänger
VerladenderMaschine
WARNUNG:
BeimBeladenoderEntladeneinerMaschine aufeinenAnhängeroderPritschenwagen erhöhtsichdieGefahr,dassdieMaschine umkipptundschwereodertödliche Verletzungenverursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
FahrenSiebeimVerladenoderEntladen mitdemschwerenEndederMaschineauf dieRampe.
Bild13
1.Maschinemitvollem Anbaugerätoder Anbaugerätohne Lastbeförderung:Fahren SiedieMaschinevorwärts aufdieRampe(n).
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinerückwärts aufdieRampe(n).
6.SenkenSiedieHubarmeganzab.
7.AktivierenSiedieFeststellbremse(sofern vorhanden),stellenSiedenMotorab,und ziehenSiedenSchlüsselab.
8.BefestigenSiedieMaschinemitden MetallbefestigungsschleifenundRiemen, Ketten,KabeloderSeilenamAnhängeroder Pritschenwagen(Bild14).HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürdieVergurtungein.
g237904
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
1.SchließenSiedenAnhängerandie ZugmaschineanundschließenSiedie Sicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
g357600
Bild14
1.Vergurtungsschleifen
19
EntladenderMaschine
1.SenkenSiedieRampe(n).
2.FahrenSiebeimEntladenvomAnhängermit demschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
15).
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinerückwärtsdie Rampeherunter.
WenndieMaschineeinleeres,lasttragendes
Anbaugeräthatoderwennsiekein Anbaugeräthat,fahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampeherunter.
Bild15
g237905
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoderkeinem lasttragendenAnbaugerät: FahrenSiedieMaschine rückwärtsvonder Rampe(n)herunter.
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinevorwärtsvon derRampe(n)herunter.
AnhebenderMaschine
SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungsstellen bzw.HebeschlaufenalsHebestellenanheben,wiein
Bild14abgebildet.
20
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Wartungssicherheit
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse (fallsvorhanden),stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund dieMaschineabkühlen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilen
mitgespeicherterEnergievorsichtigab,siehe
EntlastendesHydraulikdrucks(Seite33).
KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieAkkusab,sieheWartender
Batterie(Seite31).
EmpfohlenerWartungsplan
BerührenSiekeinebeweglichenT eilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten keineEinstellungenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungenmüssenangezogen sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte Aufkleber.
ModizierenSiekeineSicherheitseinrichtungen.
VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn SiedieMaschinemitnichtzugelassenen Anbaugerätenverwenden,könnenSiedie Garantieungültigmachen.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen, befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternan.
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedasMotorölunddenFilter.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungen.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•WechselnSiedasMotoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•ZiehenSiedieRadmutternan.
21
Wartungsintervall
Alle200Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•ReinigenSiedieLuftltereinsätze(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen Bedingungenhäuger.)
•T auschenSiedenAktivkohle-Luftlteraus.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
•T auschenSiedenAktivkohlelterinderEntleerungsleitungaus(WartenSieihn häuger,wennSiedenRüttelpugverwenden.)
•WechselnSiedasMotorölunddenFilter.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
•PrüfenSiedieZündkerze(n).
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle1500Stundenoder2
Jahre,jenachdem,was
zuersteintritt
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•T auschenSiedieZündkerzeaus.
•T auschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieMotorbedienungsanleitung.
Wichtig:WennSiedieMaschineummehrals25Gradkippenmüssen,klemmenSieden
EntlüftungsschlauchobenamKraftstofftankab,damitderAktivkohlelternichtmitKraftstoff verunreinigtwird.
22
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
Verwendender Zylinderschlösser
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonen zerquetschen.
InstallierenSiedieZylinderschlösser,bevor SieeineWartungsarbeitdurchführen,beider dieHubarmeangehobenseinmüssen.
MontierenderZylinderschlösser
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.BringenSieüberjederHubzylinderstangeein Zylinderschlossan(Bild16).
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedenLastösenbolzenundSplint, mitdenenjedesZylinderschlossbefestigtist.
5.NehmenSiedieZylinderschlösserab.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
7.MontierenSiedieZylinderschlösserüberdie HydraulikschläucheundbefestigenSiediesemit denLastösenbolzenunddenSplints(Bild17).
Bild17
1.Hydraulikschläuche
2.Zylinderschlösser4.Lastösenbolzen
3.Splint
g005163
Bild16
1.Zylinderschloss4.Lastösenbolzen
2.Hubzylinder5.Hubzylinderstange
3.Splint
5.BefestigenSiejedesZylinderschlossmiteinem LastösenbolzenundeinemSplint(Bild16).
6.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddie Stangenendenberührt.
EntfernenundLagernder Zylinderschlösser
Wichtig:NehmenSiedieZylinderschlösser
vonderStangeabundbefestigenSiesiein derLagerungsstellung,bevorSiedieMaschine verwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
ZugangzuinternenTeilen
WARNUNG:
WennSieAbdeckungen,Motorhaubenoder
g005162
Gitteröffnenoderabnehmen,wennder Motorläuft,könnenSieggf.beweglicheTeile berührenundschwerverletztwerden.
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungen, MotorhaubenundGitterdenMotorab,ziehen SiedenSchlüsselausdemZündschlossab undlassenSiedenMotorabkühlen.
EntfernungderMotorhaube
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundaktivierenSiedieFeststellbremse (fallsvorhanden).
2.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
Hinweis:FallsSiedieMotorhaubeohne
AnhebenderHubarmeentfernenmüssen, gehenSieäußerstvorsichtigvor,dassSie dieMotorhaubeoderHydraulikschläuche nichtbeschädigen,wennSiedieMotorhaube unterhalbderHubarmeherausholen.
23
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedie4Verriegelungslaschen(Bild18).
Bild18
DieLascheobenlinksistabgebildet
5.ZiehenSiedieMotorhaubevonderMaschine.
Schmierung
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(FettenSiesofortnachder Reinigungein.)
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
g005290
4.SetzenSiedieFettpressenacheinanderan allenNippelnan(Bild19undBild20).
MontierenderMotorhaube
1.BringenSiedieMotorhaubeaufden MaschinenrahmenundachtenSiedarauf,dass dieBolzenderHaubeindieLöcherimRahmen eingeführtwerden(Bild18).
2.SichernSiedieMotorhaube,indemSiedie Verriegelungslaschennachvornundunten drücken(Bild18).
g005291
Bild19
24
Bild20
5.PumpenSieFettindieSchmiernippel,bis dasFettbeginnt,ausdenLagernauszutreten (ungefährdreiPumpstöße).
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum Motor
StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes KurbelgehäusesmitÖlab.
VerändernSieniedieEinstellungdes
g004209
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowiemit Kleidungsstücken.
6.WischenSieüberüssigesFettab.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—ReinigenSiedieLuftl­tereinsätze(WartenSiebeisehr staubigenodersandigenBedingun­genhäuger.)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSie dieLuftlterabdeckungvomLuftltergehäuseab (Bild21).
Bild21
1.Riegel
2.Luftlterabdeckung5.Staubdeckel
3.Luftltergehäuse
4.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihn zuöffnen.KlopfenSiedenStaubab.
5.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterab­deckungmitDruckluftunter2,07bar.
25
4.Hauptlter
g200767
Wichtig:VerwendenSiekeineDruckluftam
Luftltergehäuse.
6.SchiebenSiedenFiltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild21).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denFilterzu
reinigen.
7.UntersuchenSiedenneuenFilteraufRisse, einenöligenFilmundSchädenander Gummidichtung.SchauenSieindenFilterund richtenSiegleichzeitigeinestarkeLichtquelle aufdieAußenseitedesFilters.LöcherimFilter erscheinenalshelleFlecken.
VerwendenSieeinenbeschädigtenFilternicht.
8.SetzenSiedenFiltervorsichtigein(Bild21).
g018290
Bild22
1.Entleerungsleitungslter4.Schlauchzum Aktivkohlelter
2.Schlauchklemme5.Luftlter
3.Sperrventil
Hinweis:StellenSiesicher,dassderFilter
richtigeingesetztist,indemSiebeimEinbauen aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
9.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die Staubkappesolltenachuntenzeigen)und befestigenSiedieRiegel(Bild21).
WartendesAktivkohlel­ters
AustauschendesAktivkohle­Luftlters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.LösenSiedieSchlauchklemmeüberdem Aktivkohle-Luftlter(Bild22).
4.EntfernenundentsorgenSieLuftlter(Bild22).
Wichtig:WenneinkleinerRohrabschnitt
ausdemgrößerenSchlauchamWiderhaken desFiltersherausragt,entfernenSieihn vomFilterundsteckenSieihnwiederinden Schlauch.
5.InstallierenSieeinenneuenFilterimSchlauch undsichernSieihnmiteinerSchlauchklemme (Bild22).
AustauschendesAktivkohlelters inderEntleerungsleitung
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
(WartenSieihnhäuger,wennSie denRüttelpugverwenden.)
Hinweis:PrüfenSiedenEntleerungsleitungslter
gelegentlichaufSchmutzrückstände.TauschenSie denFilteraus,wennerverschmutztist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.SchiebenSiediegefedertenSchlauchklemmen anbeidenSeitendesAktivkohleltersder EntleerungsleitungvomFilterweg(Bild22).
4.EntfernenundentsorgenSieden Entleerungsleitungslter(Bild22).
5.SetzenSieeinenneuenFilterinden Schlauchein;derPfeilamFiltersolltezum Sperrventilzeigen;befestigenSieihnmitden Schlauchklemmen(Bild22).
26
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenÖlstandim Motor.
Nach50Betriebsstunden—WechselnSiedas MotorölunddenFilter.
Alle100Betriebsstunden—WechselnSiedas Motoröl.(WartenSiebeisehrstaubigenoder sandigenBedingungenhäuger.)
Alle200Betriebsstunden(WartenSiebei sehrstaubigenodersandigenBedingungen häuger.)
1.Ölpeilstab
2.Fülldeckel4.Metallende
g005157
Bild24
3.Ventilabdeckung
Motorölsorte
Ölsorte:WaschaktivesÖl(API-KlassikationSJoder
hochwertiger).
FassungsvermögendesKurbelgehäuses:mit einemFilterwechsel1,8l;ohneFilterwechsel1,6l
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
Bild23
4.ZiehenSiedenPeilstabherausundwischenSie dasMetallendeab(Bild24).
5.SchraubenSiedenÖlpeilstabvollständigindas Peilstabrohr(Bild24).
6.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausund prüfenSiedasMetallende.
7.ReinigenSiebeiniedrigemÖlstanddenBereich umdenÖlfülldeckelundnehmendenDeckel ab(Bild24).
8.GießenSienursovielÖllangsamin dieVentilabdeckung,bisderÖlstanddie F-Markierung(voll)erreicht.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuse,dadieszuSchäden amMotorführenkann.
9.SetzenSiedenFülldeckelundPeilstabwieder ein.
g032626
WechselndesMotorölsund-lters
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
PrüfendesMotorölstands
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab (Bild24).
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
2.StellenSiedieMaschinesoab,dass dieAblaufseiteetwastieferliegtalsdie entgegengesetzte,damitsichergestelltwird, dassdasÖlvollständigabläuft.
3.SenkenSiedieHubarme,legenSieKeile unterdieRäderoderSieaktivierendie Feststellbremse(fallsvorhanden),stellenSie denMotorabundziehenSiedenSchlüsselab.
4.SteckenSieeinEndedesSchlauchsaufdas AblassventilunddasandereEndeineine Wanne(Bild25).
27
12.EntfernenSiedenÖlfülldeckel(Bild24)und gießenSieungefähr80%derangegebenen ÖlmengelangsamindieVentilabdeckungein.
13.PrüfenSiedenÖlstand.
14.GießenSielangsamweiteresÖlein,umden ÖlstandbiszurF-Marke(voll)amPeilstab anzuheben.
15.SetzenSiedenFülldeckelauf.
Bild25
1.Ölablassventil
2.Schlauch
5.ÖffnenSiedasAblassventildurchdrehen gegendenUhrzeigersinnundgleichzeitiges herausziehen(Bild25).
6.WennallesÖlabgelaufenist,schließenSiedas AblassventilundentfernenSiedenSchlauch.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
7.EntfernenSiedenAltlterundwischendie KontaktächeamFilteradapter(Bild26)ab.
Bild26
1.Öllter
2.Dichtung
8.GießenSiefrischesÖlderangegebenenSorte durchdasmittlereFilterlochein.HörenSieauf zugießen,wennderÖlstanddieUnterseiteder Gewindeerreicht.
3.Adapter
g005167
WartenderZündkerze(n)
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—PrüfenSiedieZündkerze(n).
Alle500Betriebsstunden—TauschenSiedie Zündkerzeaus.
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist,bevor SiedieeinzelnenKerzeneindrehen.Verwenden SiefürdenAus-undEinbaujederZündkerze einenZündkerzenschlüsselundfürdasPrüfenund EinstellendesElektrodenabstandseineFühlerlehre. SetzenSiebeiBedarfneueZündkerzenein.
Typ:ChampionXC12YCodergleichwertige.
Elektrodenabstand:0,75mm
EntfernenderZündkerze
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
g000653
3.ReinigenSiedenBereichumdieFassung derZündkerze,damitkeinSchmutzundkeine RückständeindenMotorgelangen.
4.NehmenSiedieZündkerzeheraus,wieinBild
27abgebildet.
9.LassenSiedasÖlvomFiltermaterialeinoder zweiMinutenlangabsorbieren;schüttenSie danndasüberüssigeÖlab.
10.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter leichtmitFrischölein(Bild26).
11.SetzenSiedenErsatzöllteraufden Filteradapterauf.DrehenSiedenÖllternach rechts,bisdieGummidichtungdenFilteradapter berührt.ZiehenSieihndannumeineweitere halbeUmdrehungan(Bild26).
g027478
Bild27
28
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerzenicht.
TauschenSiedieZündkerze(n)immeraus,wenn sieeineschwarzeBeschichtung,abgenutzte Elektroden,einenöligenFilmoderSprünge aufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenElektrodenabstandauf0,75mmein.
Bild28
Wartender Kraftstoffanlage
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
LassenSiedenKraftstoffausden Kraftstofftanksab,wennderMotorkalt ist.TunSiedasimFreienaufeinemfreien Platz.WischenSieverschüttetenKraftstoff auf.
RauchenSieniebeimAblassenvon Kraftstoffundhaltendiesenvonoffenen FlammenundausBereichenfern,indenen
g206628
BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
EinsetzenderZündkerze
Bild29
InKraftstoffsicherheit(Seite12) ndenSieeinekompletteListeder Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeim UmgangmitKraftstoffeinhaltensollten.
Wechselndes Kraftstofflters
Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:BauenSieniemalseinenschmutzigen
Filterein.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenan jedemKraftstofftank(Bild31).
g028109
3.KlemmenSiedieKraftstofeitungzwischenden KraftstofftanksunddemKraftstofflterab,um denKraftstoffusszublockieren.
4.DrückenSiedieEndenderSchlauchklemmen zusammenundschiebenSiesievomFilterweg (Bild30).
29
Bild30
TankdeckelundlassenSiedenKraftstoff ineinenKanisterodereineAuffangwanne ablaufen.
6.BringenSiedieKraftstofeitungam-lteran.
7.SchiebenSiedieSchlauchklemmeganzanden
g005170
Kraftstofflterheran,umdieKraftstofeitungzu befestigen.
1.Filter
2.Schlauchklemme
5.StellenSieeinAuffanggefäßunterdie Kraftstofeitungen,umaustretendeFlüssigkeit aufzufangen;entfernenSiedanndenFiltervon denKraftstofeitungen(Bild30).
6.SetzenSieeinenneuenFiltereinundschieben SiedieSchlauchklemmenandenFilterheran.
7.EntfernenSiedieKlemme,diedenKraftstoffuss blockiertundöffnenSiedenKraftstoffhahn.
Entleerendes/der Kraftstofftanks
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenan dem/denKraftstofftank(s),sieheBild31.
8.ÖffnenSiedieKraftstoffhähneimSchlauch untenandem/denKraftstofftank(s),sieheBild
31.
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdas
EinsetzeneinesneuenKraftstofflters,weilder/die Kraftstofftank(s)leerist/sind.
Bild31
1.Kraftstoffhahn(Geöffnet)2.Kraftstoffhahn (Geschlossen)
4.LockernSiedieSchlauchklemmeam
KraftstofflterundschiebenSiesiewegvom Kraftstofflter.
5.ZiehenSiedieKraftstofeitungvomFilter,
öffnenSiedenKraftstoffhahn,lösenSieden
g005294
30
Wartenderelektrischen
EntfernenderBatterie
Anlage
HinweisezurSicherheitder Elektroanlage
KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedieBatterieab. KlemmenSieimmerzuerstdieMinusklemmeund danndiePlusklemmeab.SchließenSieimmer zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.SteckenSiedasLadegerätaus, eheSiedenAkkuanschließenoderabklemmen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder Batteriefern.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeugekönnen anmetallischenTeilenKurzschlüsse verursachenundFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
VermeidenSie,wennSieeineBatterie ein-oderausbauen,dassdieBatteriepole mitmetallischenMaschinenteilenin Berührungkommen.
VermeidenSieKurzschlüssezwischen metallischenWerkzeugen,den Batteriepolenundmetallischen Maschinenteilen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernungderMotorhaube.
4.EntfernenSiedieFlügelmutternundStange,mit denendieBatteriebefestigtist(Bild32).
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvoll aufgeladen.ReinigenSiedenBatteriekasten miteinemPapiertuch.ReinigenSiekorrodierte BatteriepolemiteinerLösungausvierT eilenWasser undeinemT eilNatron.TragenSieeinedünne FettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,um Korrosionzureduzieren.
TechnischeDaten:12Volt,340Kaltstartampere
g005293
Bild32
1.Batterie
2.Stange
3.Pluskabel
4.Gummiabdeckung
5.Minuskabel
5.KlemmenSiedas(schwarze)Minuskabelvom Batteriepolab(Bild32).BewahrenSiedie Befestigungenauf.
31
6.SchiebenSiedieGummiabdeckungvom Pluskabel(Rot).
3.NehmenSiedieBatterieausderMaschine heraus;EntfernenderBatterie(Seite31).
7.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vom Batteriepolab(Bild32).BewahrenSiedie Befestigungenauf.
8.DrückenSiedieHydraulikschläuchevorsichtig zurSeiteundnehmenSiedieBatterieausdem Rahmenheraus.
AuadenderBatterie
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine, sieheEntfernenderBatterie(Seite31).
2.LadenSiedieBatteriefür10-15Minutenmit 25Abis30Aoder30Minutenlangmit4Abis 6A(Bild33).ÜberladenSiedieBatterienicht.
4.ReinigenSiedasganzeGehäusemit Natronlauge.
5.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWasser nach.
6.TragenSieaufdieBatteriepoleund KabelanschlüsseGrafo-112X-Fett (Toro-Bestellnummer505-47)oderVaselineauf, umKorrosionvorzubeugen.
7.SetzenSiedieBatterieein,sieheEinsetzender
Batterie(Seite32).
EinsetzenderBatterie
1.SchließenSiedasPluskabel(Rot)derBatterie mitdenvorherentferntenBefestigungenam Pluspol(+)derBatteriean(Bild32).
2.SchiebenSiedierotePolkappeüberden PluspolderBatterie.
3.SchließenSiedasMinuskabel(Schwarz)der BatteriemitdenvorherentferntenBefestigungen amMinuspol(-)derBatteriean(Bild32).
Bild33
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild33).
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
ReinigenderBatterie
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,umdieLebensdauerder Batteriezuverlängern.
4.BefestigenSiedieBatteriemitderStangeund denFlügelmuttern(Bild32).
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieBatteriekabel
nichtmitscharfenGegenständeninBerührung kommenodersichgegenseitigberühren.
WartenoderAustauschender
g003792
Batterie
DieOriginalbatterieistwartungsfreiundmussnicht gewartetwerden.LesenSiefürdieWartungeiner ErsatzbatteriedieAnweisungendesHerstellers.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
32
Wartendes
Wartender
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
BehaltenSiedenfürdieReifenangegebenen Reifendruckbei.PrüfenSiedenReifendruckam kaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWertzu erhalten.
Druck:1,03-1,38bar
Hinweis:BenutzenSieeinenniedrigeren
Reifendruck(1,03bar),wennSieaufsandigemoder bröckeligemBodenarbeiten,umeinenbesseren Antriebzuhaben.
Hydraulikanlage
Sicherheitder Hydraulikanlage
SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
Bild34
1.Reifenventil
PrüfenderRadmuttern
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
PrüfenundziehenSiedieRadmutternmit68N∙man.
Entlastendes
g003793
Hydraulikdrucks
UmdenHydraulikdruckbeilaufendemMotorzu entlasten,schaltenSiedieHilfshydraulikausund senkenSiedieLadearmevollständigab.
UmdenHydraulikdruckbeiabgestelltem Motorzuentlasten,bewegenSieden HilfshydraulikhebelzwischendieVorwärts­undRückwärtsströmungsposition,umden zusätzlichenHydraulikdruckzuentlasten,und betätigenSiedenKipphebelfürdasAnbaugerät vorundzurück,betätigenSiedenKipphebeldes Ladearmsnachvorne,umdieLadearme(Bild35) abzusenken.
g281214
Bild35
33
Hydrauliköl–technische
PrüfendesHydrauliköl-
Angaben
FassungsvermögendesHydraulikbehälters:
62Liter
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsortenin derHydraulikanlage:
ToroPremiumGetriebe-/Hydrauliköl(weitere
InformationenerhaltenSievonIhremautorisierten Service-Vertragshändler)
ToroPXHydrauliköl,füreinelängere
Lebensdauer(weitereInformationenerhaltenSie vomofziellenVertragshändler)
WennSiekeinederobigenÖlsortevonT oro
beziehenkönnen,könnensieauchUniversal TractorHydraulicFluid(UTHF)verwenden; esmusssichjedochumkonventionelle ProdukteaufPetroleumbasishandeln.Die technischenAngabenmüssenfürallefolgenden MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereich liegen,unddasÖlsolltedenaufgeführten Branchenstandardsentsprechen.FragenSie beimLieferantendesHydraulikölsnach,obdasÖl diesetechnischenAngabenerfüllt.
Hinweis:T orohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einerunsachgemäßenSubstitutionresultieren. VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafter Hersteller,diefürdieQualitätihrerProdukte garantieren.
stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem erstenAnlassendesMotorsunddanachalle 25Betriebsstunden.
SieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite34).
Wichtig:VerwendenSieimmerdasrichtige
Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie Hydraulikanlagebeschädigen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab, aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden), hebendieHubarmeanundmontierenSiedie Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere Abdeckplatteab.
4.ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen desHydraulikbehälter(Bild36).
5.NehmenSiedenDeckeldesFüllstutzensabund prüfenSiedenÖlstandamPeilstab(Bild36).
DerFüllstandmusssichzwischenden MarkierungenamPeilstabbenden.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-43°Cbis-37°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers 35VQ25undVolvoWB-101/BM
140bis152
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErkennenvonundichten Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel in20mlFlaschenbeziehen.EineFlaschereicht für15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder Bestellnummer44-2500überdenautorisierten Service-Vertragshändlerbeziehen.
Bild36
1.DeckeldesEinfüllstutzens
6.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,so vielÖlein,bisdierichtigeMarkierungerreicht ist.
7.SetzenSiedenDeckeldesFüllstutzensauf.
8.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere Abdeckplatte.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
2.Peilstab
g005158
34
Auswechselndes Hydrauliklters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander Hydraulikanlageentstehen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab, aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden), hebendieHubarmeanundmontierenSiedie Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere Abdeckplatteab.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
5.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild37)und wischenSiedieKontaktächeamFilteradapter ab.
34).FüllenSieÖlauf,umdenStandandie
MarkierungamPeilstabanzuheben.Überfüllen SiedenBehälternicht.
12.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere Abdeckplatte.
13.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Jährlich
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab, aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden), hebendieHubarmeanundmontierenSiedie Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere Abdeckplatteab.
4.StellenSieeinegroßeAuffangwanne unterdieMaschine,diemindestensdas FassungsvermögendesHydraulikbehälters aufnehmenkann.
Bild37
1.Hydrauliklter
2.Dichtung
3.Filteradapter
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter leichtmitFrischölein(Bild37).
7.DrehenSiedenAustauschlteraufden Filteradapterauf(Bild37).ZiehenSieihn nachrechtsfest,bisdieGummidichtungden Filteradapterberührt.ZiehenSieihndannum eineweiterehalbeUmdrehungan.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
9.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
10.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie Dichtheit.
5.EntfernenSiedieAblassschraubevonder UnterseitedesHydraulikölbehälterundlassen SiedasÖlvollständigherauslaufen.
g003721
g328433
Bild38
1.Ablassschraube
6.SetzenSiedieAblassschraubewiederein.
7.FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl, sieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite
34).
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
8.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere Abdeckplatte.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
11.PrüfenSiedenÖlstandimHydraulikbehälter, siehePrüfendesHydraulikölstands(Seite
35
Reinigung
Einlagerung
Entfernender Schmutzablagerungen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:WennSiedenMotormitverstopften
Grasgittern,verschmutztenoderverstopften Kühlrippenund/oderentferntenKühlerhauben laufenlassen,wirdderMotoraufgrundvon Überhitzungbeschädigt.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden),hebenSiedieHubarmeanund montierenSiedieZylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.BefreienSiedasGittervonSchmutz.
4.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
5.EntfernenSiealleSchmutz-und RückstandsablagerungenimMotorbereichmit einerBürsteodereinemGebläse.
Wichtig:Esistbesser,denSchmutz
herauszublasenalsihnauszuspülen. WennSieWasserverwenden,lassen SieesnichtmitstromführendenTeilen undHydraulikventileninKontakt kommen.VerwendenSiekeinen Hochdruckreiniger.Hochdruckreiniger könnendieelektrischeAnlageunddie Hydraulikmagnetventilebeschädigenoder FettausschmierungsbedürftigenBereichen entfernen.
6.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
Sicherheitbeider Einlagerung
StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezum StillstandgekommensindundlassenSiedie Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonFlammen.
Einlagern
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntfernenSieSchmutzundFettrückstände vondenäußerenTeilenderganzenMaschine, insbesonderevomMotor.EntfernenSie SchmutzundSchnittgutvonderAußenseiteder ZylinderkopamellenunddesGebläsegehäuses desMotors.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.ReinigenSiedieMaschinenicht miteinemHochdruckreiniger.VermeidenSie denEinsatzvonzuvielWasser,insbesondere inderNähedesBedienfelds,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite25).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite24).
6.WechselnSiedasMotoröl,siehe(Wechseln
desMotorölsund-lters(Seite27)).
7.EntfernenundprüfenSiedieZündkerzen,siehe
WartenderZündkerze(n)(Seite28).
8.GießenSiebeiabmontiertenZündkerzen30ml (zweiEsslöffel)MotorölinjedesZündkerzenloch.
9.LegenSieLappenüberdieZündkerzenlöcher, umÖloderSpritzeraufzufangen;lassenSie danndenMotormitdemAnlasseran,umdasÖl imZylinderzuverteilen.
10.SetzenSiedieZündkerzeein.SetzenSienicht denKerzensteckerein.
11.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite33).
12.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite32).
36
13.BereitenSiedieMaschinefüreineEinlagerung, dielängerals30T agedauert,wiefolgtvor:
A.GebenSieeinenStabilisatorbzw.
KonditioniermittelaufMineralölbasisdem BenzinimT ankzu.BefolgenSiedabei dieMischanweisungendesHerstellers desStabilisators.VerwendenSiekeinen StabilisatoraufAlkoholbasis(Ethanoloder Methanol).
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatorwirkt
ameffektivsten,wennerfrischemKraftstoff beigemischtundständigverwendetwird.
B.LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
laufen,umdenstabilisiertenKraftstoffinder Kraftstoffanlagezuverteilen.
C.StellenSiedenMotorabundlassenSieihn
abkühlen;lassenSiedenKraftstoffausden Tanksablaufen,sieheEntleerendes/der
Kraftstofftanks(Seite30).
D.StartenSiedenMotorundlassenihn
laufen,biserabstellt.
E.AktivierenSiedenChoke.
F.StartenSiedenMotorundlassenihn
laufen,bisernichtmehranspringt.
G.EntsorgenSiedenKraftstoff
ordnungsgemäßundwiederverwendenihn entsprechenddengeltendenVorschriften.
Wichtig:LagernSieKraftstoffmit
Kraftstoffstabilisatornichtlänger,als derHerstellerdesKraftstoffstabilisator empehlt.
14.PrüfenundziehenSiealleBefestigungen an.ReparierenSiealleverschlissenen, beschädigtenoderfehlendenTeileoder tauschenSiesieaus.
15.BessernSieallezerkratztenoderabgeblätterten Metallächenaus.DiepassendeFarbeerhalten SiebeiIhremVertragshändler.
16.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel ausdemZündschlossundbewahrenSieihnan einemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
17.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
Wichtig:LadenSiedieBatterieauf,wennSie
dieMaschineausderEinlagerungnehmen,siehe
AuadenderBatterie(Seite32).
37
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerHilfshydraulikhebelistnichtinder NEUTRAL-Stellung.
2.DieBatterieistleer.
3.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert oderlocker.
4.DasRelaisoderderSchalterist beschädigt.
1.DieSchrittezumAnlassensindfalsch.1.SieheVorgangzumStartendes
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerChokeistnichtaktiviert.3.AktivierenSiedenChoke.
4.DerLuftlteristverschmutzt.4.ReinigenSiedieLuftltereinsätzeoder
5.DieZündkabelsindlockeroder abgetrennt.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.BringenSiedenSchalthebelindie NEUTRAL-Stellung.
2.LadenSiedieBatterieaufoder ersetzensie.
3.ÜberprüfenSiedieelektrischen AnschlüsseaufgutenKontakt.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
Motors.
Kraftstofftank.
tauschensieaus.
5.BringenSiedenSteckerander Zündkerzean.
6.InstallierenSieneueZündkerzenmit demrichtigenElektrodenabstand.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
DerMotorverliertanLeistung.
DerMotorwirdzuheiß.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.
3.DerMotorölstandistfalsch.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt.6.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
8.DieMotordrehzahlimhohenLeerlauf istzuniedrig.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerMotorölstandistfalsch.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
4.DieMotordrehzahlimhohenLeerlauf istzuniedrig.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
2.ReinigenSiedenLuftltereinsatzoder tauschenihnaus.
3.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
5.InstallierenSieneueZündkerzenmit demrichtigenElektrodenabstand.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
2.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
3.
EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
4.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
1.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
38
1.ZiehenSiedieSchraubenfest.
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMaschinefährtnicht.
ImStillstandsenkensichdieLadearme umüber7,6cmproStundeab(weniger als7,6cmproStundeistfürdieMaschine normal).
ImStillstandsenkensichdieLadearme schnellum5cmabundhaltendannan.
1.DieFeststellbremseistaktiviert(falls vorhanden).
2.DerHydraulikölstandistzuniedrig.
3.DieHydraulikanlageistbeschädigt.
1.DerVentilkolbenistundicht.
1.DieZylinderdichtungensindundicht.1.Dichtungenaustauschen.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
1.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
39
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzalsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieT oroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonT oro, HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht, persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu pegenoderTorooderandereBedienerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
WARNUNG:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...