ProfessionellerRasenmäher
FormNo. 3401-783RevA
mitRecycler
®
bzw. Heckfänger
(53cm)
Modellnr.22293—Seriennr.316000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3401-783*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinder
produktspezischenKonformitätsbescheinigung.
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas
MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin
Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Erist
nichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
Nettodrehzahl
DieBrutto-oderNettodrehzahldiesesMotorswurden
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.
AufgrundderKongurationzurErfüllungvonSicherheits-,
Emissions-undBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäherwesentlich
niedriger.
Bild1
1.DasSchildmitdenModell-undSeriennummernbendet
sichaneinervondiesenzweiStellen.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
©2016—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit
Sicherheit......................................................................3
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern......................................................3
Schalldruck............................................................5
Schallleistung.........................................................5
Hand-/Armvibration...............................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................6
Einrichtung...................................................................8
1MontierendesHolms............................................8
2AuffüllendesKurbelgehäusesmitÖl.......................9
3EinstellendesSelbstantriebs..................................10
4MontierendesFangkorbs......................................10
Produktübersicht..........................................................11
TechnischeDaten..................................................11
Betrieb........................................................................12
PrüfendesMotorölstands.......................................12
BetankenmitBenzin...............................................12
EinstellenderSchnitthöhe.......................................13
AnlassendesMotors...............................................13
AbstellendesMotors..............................................13
VerwendendesSelbstantriebsundEinkuppelndes
Schnittmessers...................................................14
PrüfenderMesserbremse(BBC)..............................14
Schnittgutrecyclen..................................................15
SammelndesSchnittguts.........................................16
Betriebshinweise....................................................17
Wartung.......................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan........................................18
WartendesMotors....................................................19
WartendesLuftlters..............................................19
WechselndesMotoröls...........................................19
AuswechselndesMotoröllters................................20
WartenderZündkerze............................................20
WartendesAntriebssystems........................................21
EinstellendesSelbstantriebs....................................21
WartenderBremsen..................................................22
EinstellendesMesserbremszugs...............................22
WartenderSchnittmesser............................................23
WartendesSchnittmessers.......................................23
EinstellendesMesserbremszugs...............................25
Reinigung.................................................................26
ReinigenunterdemGerät........................................26
ReinigenunterderRiemenabdeckung........................27
ReinigendesSchutzblechsderMesserbremse.............27
ReinigenderRäder.................................................28
Einlagerung.................................................................28
VorbereitenderKraftstoffanlage..............................28
VorbereitendesMotors...........................................28
AllgemeineAngaben...............................................29
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung.......................................................29
Fehlersucheund-behebung............................................30
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Befolgen
SiezurReduzierungderVerletzungsgefahrdiese
Sicherheitsanweisungen.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungund
dasnötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten,
müssenSieundjederandereBedienerderMaschine
denInhaltdervorliegendenAnleitungvordemAnlassen
desMotorssorgfältiglesenundverstehen.AchtenSie
besondersaufdasSicherheitswarnsymbolBild2,das
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Anweisungenzur
persönlichenSicherheit–bedeutet.Lesenundverstehen
SiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit
sind.DasNichtbeachtenderAnweisungenkannzu
Körperverletzungenführen.
AllgemeineHinweisezur
SicherheitvonRasenmähern
DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender
folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren
VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten
EinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht
vertrautsind.DasAlterdesFahrerskanndurchlokale
Vorschrifteneingeschränktsein.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem
Eigentumträgt.
•VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäherund
inderAnleitungverwendetenSymbole.
Benzin
WARNUNG: Kraftstoffistleichtentzündlich.BefolgenSie
dienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
•BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
•BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotoranlassen.
EntfernenSiebeilaufendemoderheißemMotornieden
KraftstofftankdeckeloderbetankendieMaschine.
•VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurdenie,den
Motorzustarten,sondernschiebendenRasenmäher
3
vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenoffene
Flammen,bisdieV erschüttungverdunstetist.
•SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerrutschfesteArbeitsschuhe
undlangeHosen.
•InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenundandere
Fremdkörper.
•PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe
SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B.
Ablenkblecheund/oderGrasfangkörbeeinwandfrei
montiertsindundrichtigfunktionieren.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt
oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder
defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus,
umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
Anlassen
•KippenSiedieMaschinenicht,wennSiedenMotor
anlassen,esseidenn,SiemüssensiezumAnlassen
kippen.KippenSieihninsolchenFällennieweiterals
absoluterforderlichundnurdenTeil,dervomBenutzer
wegsteht.
•StartenSiedenMotorvorsichtigundentsprechendden
Anweisungen,wobeiSiedieFüßesoweitwiemöglich
vondenMessernfernhalten,d.h.stellenSiesichnievor
denAuswurfkanal.
Betrieb
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
•HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
•HebenodertragenSiedenRasenmäherniebeilaufendem
Motor.
•PassenSiebeimRückwärtsfahrenauf,oderwennSie
einenhandgeführtenRasenmäherzusichziehen.
•GehenSieimmer;laufenSienie.
•Hanglagen:
– VersuchenSienicht,steileHängezumähen.
– PassenSieanHängenbesondersauf.
– MähenSiequerzuHanglagen,d.h.niehangauf-oder
-abwärts,undgehenSiebeieinemRichtungswechsel
anHanglagenmitgrößterVorsichtvor.
– AchtenSieanHanglagenimmerdarauf,dassSie
einengutenHalthaben.
•ReduzierenSieanHängenundbevorSiescharfwenden
IhreGeschwindigkeit,umeinemUmkippenundeinem
Kontrollverlustvorzubeugen.
•StellenSiedasMesserab,wennSiedieMaschinekippen
müssen,umBereicheohneGraszuüberquerenoderdie
MaschinevoneinemMähbereichzueinemanderenzu
transportieren.
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseundAbgase
ansammelnkönnen.
•StellenSiedenMotorindenfolgendenSituationenab:
– WennSiedieMaschineverlassen.
– VordemAuftanken.
– VordemEntfernendesFangkorbs.
– VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,die
EinstellunglässtsichvonderBedienerpositionaus
bewerkstelligen.
•StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündkerzensteckerab.
– VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
– BevorSiedieMaschineuntersuchen,reinigenoder
warten.
– WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsindund
prüfendenRasenmäheraufeventuelleDefekte;
führenSiedanndieerforderlichenReparaturendurch,
bevorSiedenRasenmäherstartenundinBetrieb
nehmen.
– BeiungewöhnlichenVibrationenderMaschine
(sofortüberprüfen).
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerander
Maschine.
•BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinimTank
oderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfeeine
offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
•HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,denMotor,
Schalldämpfer,dasBatteriefachunddenBenzintankvon
Gras,LaubundüberüssigemFettfrei.
4
•PrüfenSiedieBestandteiledesFangkorbsunddes
Auswurfschutzblecheshäug,undwechselnSiesieggf.
mitdenvomHerstellerempfohlenenTeilenaus.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
•WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
•WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas
ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
•PassenSiebeimEinstellenderMaschineauf,umein
EinklemmenderFingerzwischendenbeweglichen
MessernundstarrenTeilenderMaschinezuvermeiden.
•FüreineoptimaleLeistungundSicherheitsolltenSie
nurT oroOriginalersatzteileund-zubehörkaufen.
VerwendenSienie
diesesindu.U.gefährlich.
Uni v er sal
-Teileund-Zubehör;
Befördern
•LassenSiebeimBeladenoderEntladenderMaschine
inoderauseinemAnhängeroderLastwagenVorsicht
walten.
Hand-/Armvibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
2,3m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
2,7m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,4m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395:2013gemessen.
DerlängereEinsatzeinerstarkvibrierenden
MaschinekannzuTaubheitindenHändenund
Handgelenkenführen.
TragenSieHandschuhe,dieVibrationen
abschwächen,wennSiedieMaschinelängereZeit
verwenden.
2
2
2
ACHTUNG
•VerwendenSiefürdasVerladenderMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenRampen,dieüberdie
ganzeBreitegehen.
•BefestigenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.Dievorneundhintenbefestigten
RiemensolltennachuntenundvonderMaschineweg
gerichtetsein.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers88dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO
5395:2013gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon98dBA
(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerlautenMaschinekann
Gehörschädenverursachen.
TragenSieentsprechendenGehörschutz,wennSie
dieMaschinelängereZeitverwenden.
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
TauschenSiebeschädigteAufkleberaus.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.SetzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGerät
einhalten.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Setzen
SiedenRasenmähernichtohneHeckauswurfklappeoder
Fangkorbein.
116-7583
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen
durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenoderFüßen
durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.StellenSie
denMotorab,bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
6
130-9656
1.Choke
2.Schnell
3.Langsam
4.Motor:Abstellen
131-0822
1.Selbstantrieb:DasGetriebekannsichvorzeitigabnutzen,
wennderRiemenzustarkgespanntist;LesenSiedie
Bedienungsanleitung ,bevorSieKundendienst-oder
Wartungsarbeitenausführen.
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
Holm 1
Sechskantbundschraube(5/16"x
1
2
3
4
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1-1/2")
Schlossschraube(5/16"x1-1/2")
Bundmutter(5/16")
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
KeineT eilewerdenbenötigt
Beschreibung Menge Verwendung
1
MontierendesHolms
2
2
4
–
–
–
MontierenSiedenHolm.
AuffüllendesKurbelgehäusesmitÖl.
StellenSiedenSelbstantriebBowdenzugein.
MontierendesFangkorbs.
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1 Holm
2
Sechskantbundschraube(5/16"x1-1/2")
2
Schlossschraube(5/16"x1-1/2")
4
Bundmutter(5/16")
Verfahren
1. EntfernenSiediezweiSchlossschraubenundzwei
Sicherungsmuttern,mitdenenderKabelschutzam
Holmbefestigtist,umdenKabelschutzabzunehmen
(Bild3).
Bild3
1.Kabelschutzvorrichtung
2.Sicherungsmutter(2) 5.Bundkopfschraube
3.Schlossschraube(1/4"x
1-1/2")(2)
Hinweis: HebenSiedenKabelschutz,die
SchlossschraubenunddieSicherungsmutternauf,
damitSiesiespäteramHolmbefestigenkönnen.
2. BefestigenSiedieEndendesHolmsmitzwei
Sechskantbundkopfschrauben(5/16"x1-1/2")und
zweiBundmuttern(5/16")amMähergehäuse,wiein
Bild3abgebildet.
4.Bundmutter(5/16")(2)
(5/16"x1-1/2")(2)
8
3. StellenSiedieMaschineaufdiegewünschte
Schnitthöheein,sieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite
13).
4. VerlegenSiedieSteuerkabelzwischendemMähwerk
unddemHolm,damitsienichtbeschädigtwerden
(Bild4).
dergewünschtenHolmhöheandenHolmhalterungen,
wieinBild6abgebildet.
Wichtig: StellenSiesicher,dassdie
SchraubenköpfeinnenamHolmunddieMuttern
außenamHolmsind.
Bild6
Bild4
1.Kabelschutzvorrichtung 3.Kabel
2.Holm
5. StellenSiesichhinterdieMaschineindie
Bedienposition,umdiefürSiekomfortabelste
Holmhöhezuermitteln(Bild5).
1.Schlossschraube(5/16"x
1-1/2")(2)
2.Holmhalterung(2)
7. LegenSiedieKabelschutzvorrichtungsoaufden
Holm,dassdieKabelinderSchutzvorrichtung
verlaufen,undbefestigenSiedieSchutzvorrichtungmit
denvorherentferntenzweiSchlossschraubenundzwei
SicherungsmutternamHolm(Bild3).
Wichtig: AchtenSiedarauf,dassdieKabelnicht
amHolmeingeklemmtwerden,wennSiedie
KabelschutzvorrichtungenamHolmbefestigen.
3.Bundmutter(5/16")(2)
2
AuffüllendesKurbelgehäuses
mitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Bild5
1.Holm 4.MittlereHolmhöhe
2.Holmhalterung(2)
3.HöchsteHolmhöhe
6. BefestigenSiedenHolmmitzweiSchlossschrauben
(5/16"x1-1/2")undzweiBundmuttern(5/16")an
5.NiedrigsteHolmhöhe
Verfahren
DasKurbelgehäusedesMotorswirdohneÖlversandt.
FüllenSiedasKurbelgehäusemitÖl,bevorSie
denMotoranlassen.DasKurbelgehäusedesMotors
(mitÖllter)fasst0,85lÖl.VerwendenSienurein
hochwertigeswaschaktivesÖl,wiez.B.SAE10W-30mitder
KlassizierungSH,SJoderÄquivalentdurchdasAmerican
PetroleumInstitute(API).
StellenSievorjedemEinsatzsicher,dassderÖlstand
zwischendenMarkierungen„Add(Nachfüllen)“und„Full
(Voll)“amPeilstabliegt(Bild7).
9
Bild7
3
EinstellendesSelbstantriebs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:VordemerstenEinsatzderMaschinemüssen
SiedenBowdenzugdesSelbstantriebeinstellen.Siehe
EinstellendesSelbstantriebs(Seite21).
1.Peilstab
2.Voll-Markierung
Hinweis: GießenSiebeieinemleerenKurbelgehäuse
ca.dreiViertelderkomplettenFüllmengeÖlindas
Kurbelgehäuse.BefolgenSiedanndieAnweisungenin
diesemAbschnitt.
1. StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2. ReinigenSiedenBereichumdenPeilstab(Bild7).
3. EntfernenSiedenPeilstab,indemSiedenDeckelnach
linksdrehenundherausziehen.
4. WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberenLappen
ab.
5. SteckenSiedenPeilstabindenFüllstutzenundziehen
ihndannheraus.
6. LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.
•WennderÖlstandunterderNachfüll-Markierung
liegt,gießenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholendieSchritte4bis6,umdenÖlstand
aufdieVoll-MarkierungamPeilstabanzuheben.
3.Auffüllmarkierung
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1. SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,wiein
Bild8abgebildet.
•WennderÖlstandüberderVoll-Markierungam
Peilstabliegt,lassenSieüberschüssigesÖlab,bis
derÖlstandamPeilstabanderVoll-Markierung
liegt.SieheWechselndesMotoröls(Seite19).
Wichtig: WennderÖlstandimKurbelgehäuse
zuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotor
laufenlassen,könnenMotorschädenauftreten.
7. SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzenund
drehenSiedanndenDeckelnachrechts,biserfestist.
Bild8
1.Holm 3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis: SchiebenSiedenGrasfangkorbnichtüber
denHolm(Bild8).
2. HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbsan
derUnterseitedesRahmensein(Bild9).
10
Produktübersicht
Bild10
Bild9
3. HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes
GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeitedes
Rahmensein(Bild9).
1.Holm 6.Zündkerze
2.Heckklappe
3.Tankdeckel
4.Gasbedienungshebel
5.Luftlter 10.Schaltbügel
TechnischeDaten
Gewicht
Länge 161cm
Breite 54,6cm
Höhe 87,6cm
7.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
8.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
9.Fangkorb
56,2kg
11
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
StellenSievorjedemMähensicher,dassderSelbstantrieb
undderSchaltbügeleinwandfreifunktionieren.WennSie
denSchaltbügelloslassen,müssendasMesserundder
SelbstantriebzumStillstandkommen.Wenndasnichtder
Fallist,setzenSiesichmitIhremToroVertragshändlerin
Verbindung.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
FüllenSieÖlnach,wennderÖlstandunterder
Nachfüll-Markierungsteht.Siehe2Auffüllendes
KurbelgehäusesmitÖl(Seite9).
BetankenmitBenzin
GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell.
FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen
VerbrennungenbeiIhnenundanderenPersonen
verursachen.
• StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Benzinszuvermeiden.
• FüllenSiedenTankaußen,wennderMotorkalt
ist.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
• RauchenSienichtbeimUmgangmitBenzin,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitBenzinum.
Bild11
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenMotorölstand.
StellenSievorjedemEinsatzderMaschinesicher,dassder
ÖlstandzwischendenNachfüll-undVoll-Markierungenam
Peilstabliegt(Bild12).
• BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen
BenzinkanisternundaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtauf.
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
•MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet.
EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzin
mit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnicht
verwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das
mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält ,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)
oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
•VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
Bild12
1.Peilstab
2.Voll-Markierung
3.Nachfüll-Markierung
Wichtig: FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison
Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSiedenStabilisator
mitBenzin,dasnichtälterals30Tageist.
Hinweis:DerKraftstofftankfasst3,8Liter.
12
EinstellenderSchnitthöhe
AnlassendesMotors
SiekönnendieSchnitthöheanjedemRadmitdem
Schnitthöhenhebeleinstellen.DieSchnitthöheneinstellungen
sind25mm,38mm,51mm,64mm,76mm,89mm,
102mmsowie114mm.
GEFAHR
BeimEinstellenderSchnitthöhenhebelkönnen
IhreHändeeinbeweglichesMesserberührenund
SiekönnenschwereVerletzungenerleiden.
• StellenSiedenMotorabundwartenden
StillstandallerbeweglichenTeileab,bevorSie
dieSchnitthöheeinstellen.
• FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenieunterdasMähwerk.
1. ZiehenSiedenSchnitthöhenhebelzumRad(Bild13)
undschiebenSieihnindiegewünschteStellung.
1. SteckenSiedenZündkerzensteckeraufdieZündkerze.
2. ÖffnenSiedenKraftstoffhahn(Bild14).
Bild14
1.Gasbedienungshebel 2.Kraftstoffhahn
3. StellenSiedenGasbedienungshebel(Bild14)aufdie
Choke-Stellung.
Hinweis: VerwendenSiedenChokenichtbei
warmemMotor.
Bild13
1.HintererSchnitthöhenhebel(2)
2.VordererSchnitthöhenhebel(2)
2. LösenSiedenSchnitthöhenhebelundlassenSieihnin
derKerbeeinrasten.
3. StellenSiealleRäderaufdiegleiche
Schnitthöheneinstellungein.
4. ZiehenSieleichtamStartergriff,bisSieeinen
Widerstandspüren.ZiehenSieihndannkräftigdurch.
Hinweis: LassenSiedasRücklaufstarterseillangsam
indieSeilführungamHolmzurückgehen.
5. StellenSiedenGasbedienungshebelindie
SCHNELL -Stellung,wennderMotoranspringt.
AbstellendesMotors
LassenSiedenSchaltbügellosundstellenSieden
Gasbedienungshebel(Bild14)aufdieStopp-Stellung.
Hinweis: SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild14),wenn
SiedenMotornichtbaldwiederanlassen.
13
VerwendendesSelbstantriebs
undEinkuppelndes
Schnittmessers
DieseMaschinehateineMesserbremse.
Wichtig: StellenSiesicher,dassdieMesserbremse
richtigeingestelltist,siehePrüfenderMesserbremse
(BBC)(Seite14).
DieMaschinehatdreiFahrgeschwindigkeiten.1(Langsam),2
(Mittel)und3(Schnell).DerSelbstantriebshebelbendetsich
unterundhinterdemKraftstofftank(Bild15).
Bild15
1.Selbstantriebshebel
•VerwendendesSelbstantriebsohneEinkuppelndes
Messers: DrückenSiedenSchaltbügelzumHolm(Bild
16).
Bild17
1.SchiebenSieden
Schaltbügelganznach
rechts.
2.DrückenSieden
SchaltbügelzumHolm.
•AuskuppelndesSelbstantriebsunddesMessers:
LassenSiedenSchaltbügellos.
Hinweis: SiekönnendieFahrgeschwindigkeitdurch
ErhöhenoderVerringerndesAbstandeszwischendem
SchaltbügelunddemHolmändern.SenkenSieden
Schaltbügelab,umdieFahrgeschwindigkeitzuverringern,
wennSiewendenoderdieMaschinefürSiezuschnell
mäht.WennSiedenSchaltbügelzuweitabsenken,stelltder
SelbstantriebderMaschineab.DrückenSiedenSchaltbügel
näherzumHolm,umdieFahrgeschwindigkeitzuerhöhen.
WennSiedenSchaltbügelfestandenHolmdrücken,bewegt
sichdieMaschinemitdemSelbstantriebamschnellsten.
StellenSiedenSelbstantriebshebelindieNEUTRAL -Stellung,
wennSiedieMaschinezumTrimmeneinsetzen.
PrüfenderMesserbremse
(BBC)
Bild16
1.DrückenSiedenSchaltbügelzumHolm.
•VerwendendesSelbstantriebsundEinkuppelnder
Messer: SchiebenSiedenSchaltbügelganznachrechts
unddrückenSieihnzumHolm(Bild17).
PrüfenSiedenSchaltbügelfürdieMesserbremsevorjedem
Einsatz,umdieeinwandfreieFunktionderMesserbremse
sicherzustellen.
EntleerendesFangkorbs
1. SetzenSiedenleerenGrasfangkorbanderMaschine
ein.
2. LassenSiedenMotoran.
3. SchaltenSiedasSchnittmesserzu.
Hinweis: DerKorbmussbeginnen,sichaufzublasen,
wodurchangezeigtwird,dassdasMessereingekuppelt
istundsichdreht.
4. LassenSiedenSchaltbügellos.
Hinweis: WennderGrasfangkorbnichtsofortseine
Luftverliert,drehtsichdasMessernoch.DieFunktion
derMesserbremsekannabnehmen,waszueinem
unsicherenBetriebszustandführenkann.LassenSie
dieMaschinevoneinemofziellenVertragshändler
prüfenundwarten.
14
5. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
PrüfenohneFangkorb
1. FahrenSiedieMaschineaufeinewindgeschützte,
befestigteFläche.
2. StellenSieallevierRäderaufeineSchnitthöheneinstellungvon76cmein,sieheEinstellenderSchnitthöhe
(Seite13).
3. KnüllenSieeinhalbesBlattZeitungspapierzueiner
Kugelzusammen,dieunterdasMaschinengehäuse
passt(Durchmesservonca.76mm).
4. LegenSiediePapierkugelca.13cmvordieMaschine
(Bild18).
Schnittgutrecyclen
DieseMaschineistwerksseitigaufdasRecyclenvon
SchnittgutundLaubeingestellt.SobereitenSiedieMaschine
fürdasRecyclenvor:
•NehmenSieggf.denFangkorbab,sieheEntfernendes
Fangkorbs(Seite16).
•WenndieHeckauswurfklappenichteingesetztist,fassen
SiesieamGriffan,hebenSiedieHeckklappeanund
setzensieindenHeckauswurfkanalein,bisderRiegel
einrastet(Bild19).
Bild19
Bild18
5. LassenSiedenMotoran.
6. SchaltenSiedasSchnittmesserzu.
7. LassenSiedenSchaltbügellos.
8. SchiebenSiedieMaschinesofortüberdas
Zeitungspapierknäuel.
9. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
10. GehenSiezurVorderseitederMaschineundprüfen
SiedasZeitungspapierknäuel.
Hinweis: WenndasKnäuelnichtunterdieMaschine
ging,wiederholeSiedieSchritte4bis10.
Hinweis: WennsichdasZeitungspapierknäuel
aufgerollthatoderzerschnetzeltwurde,hatsichdas
Messernichteinwandfreiabgestellt,d.h.derBetrieb
istnichtsicher.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
1.Heckauswurfklappe
2.Heckklappe
WARNUNG:
WennSiedieMaschinezumRecyclenvon
SchnittgutohneeingesetzteKlappeverwenden,
könnenObjekteinihreoderdieRichtung
vonUnbeteiligtenherausgeschleudertwerden.
AußerdemkönnteesauchzumKontaktmitdem
Messerkommen.HerausgeschleuderteObjekte
odereinBerührendesMesserskannschwereoder
tödlicheVerletzungenverursachen.
StellenSiesicher,dassdieHeckauswurfklappe
eingesetztist,bevorSieSchnittgutrecyclen.
KuppelnSiedieMessernurein,wenndie
HeckauswurfklappeoderderFangkorbeingesetzt
sind.
15
SammelndesSchnittguts
EntfernendesFangkorbs
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgutundLaub
imFangkorbsammelnmöchten.
WARNUNG:
EinverschlissenerFangkorbkanndas
AusschleudernkleinerSteineundähnlicher
GegenständeinRichtungdesBenutzersund
Unbeteiligterzulassen.Daskannzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenführen.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßig.Tauschen
Sieihn,wennerbeschädigtist,gegeneinenneuen
ToroErsatzkorbaus.
WARNUNG:
DieMessersindscharf;einBerührenkannzu
schwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
GEFAHR
DieMaschinekannSchnittgutundandere
GegenständedurcheineÖffnungim
Maschinengehäuseherausschleudern.
Gegenstände,diemitausreichenderWucht
herausgeschleudertwerden,könnensieund
Unbeteiligteschwerodersogartödlichverletzen.
• NehmenSieniedenFangkorbabund
lassendanndenMotoran,wenndie
Heckauswurfklappenichteingesetztist.
• ÖffnenSiedieHeckklappeniebeilaufendem
Motor.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. HebenSiedieHeckklappean.
3. NehmenSiedieFangkorbstangeamFangkorbausden
KerbenanderUnterseitedesHolms(Bild20).
4. SetzenSiedieHeckauswurfklappeein,siehe(Seite).
MontierendesFangkorbs
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. HebenSiediehintereKlappeanundhaltenSiesie
hoch(Bild20).
Bild20
1.Heckklappe
2.Fangkorbstangenende(2)
3. DrückenSiezumEntfernenderHeckauswurfklappe
mitdemDaumenaufdenRiegelundziehendieKlappe
ausderMaschine(Bild19).
4. SetzenSiedieEndenderFangkorbstangeindieKerben
anderUnterseitedesHolmseinundbewegenden
Fangkorbnachvorneundhinten,umsicherzustellen,
dassdieEndenderStangerichtigindenKerbensitzen
(Bild20).
5. SenkenSiedieHeckklappeab,bissieaufdemFangkorb
auiegt.
3.Kerbe(2)
5. SenkenSiedieHeckklappeab.
16
Betriebshinweise
AllgemeineHinweise
•LesenSiedieSicherheitsvorschriftenunddieseAnleitung
sorgfältigdurch,bevorSiedieMaschineinBetrieb
nehmen.
•RäumenSieGehölz,Steine,Drähte,Ästeundandere
Fremdkörper,aufdiedasMesseraufprallenund
dieherausgeschleudertwerdenkönnten,ausdem
Arbeitsbereich.
•HaltenSiealleUnbeteiligten,insbesondereKinderund
Haustiere,ausdemEinsatzbereichfern.
WARNUNG:
WennSiedieMaschinemiteinerDrehzahl
einsetzen,dieüberderWerkseinstellungliegt,
kanndieszumAusschleuderneinesTeilsdes
MessersoderMotorsinihreoderdieRichtung
vonUnbeteiligtenführen.Dieskannzu
schwerenodertödlichenVerletzungenführen.
– VerändernSiedieMotordrehzahlnicht.
– WennSiebefürchten,dasssichderMotor
schnelleralsnormaldreht,setzenSiesichmit
IhremToroVertragshändlerinVerbindung.
•VermeidenSiedenKontaktmitBäumen,Mauern,
BordsteinenundanderenfestenGegenständen.Mähen
SienieabsichtlichüberirgendwelchenGegenständen.
•StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäheraufeinen
Gegenstandaufpralltoderanfängtzuvibrieren,ziehen
denKerzensteckervonderZündkerzeunduntersuchen
SiedenMäheraufeventuelleBeschädigungen.
•HaltenSiedieMesserwährendderganzenMähsaison
scharf.FeilenSieAuskerbungenindenMessern
regelmäßigaus.
•TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurchToro
Originalersatzmesseraus.
•MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.NassesGras
undLaubneigenzumVerklumpenimGartenundkönnen
einVerstopfendesRasenmähersundeinAbstellendes
Motorsverursachen.
WARNUNG:
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnen
zuschwerenVerletzungenführen,solltenSie
daraufausrutschenundmitdemMesserin
Berührungkommen.
MähenSienuruntertrockenenBedingungen.
Mähen
•GraswächstzuverschiedenenZeitenwährendderSaison
unterschiedlichschnell.ImHochsommersolltenSieden
RasenmitdenSchnitthöheneinstellungenvon64mm,
76mmoder89mmmähen.MähenSieimmernurein
DritteldesGrashalmsineinemDurchgang.MähenSie
nichtunterder64-mm-Einstellung,esseidenn,das
Graswächstsehrfein,oderesistSpätherbstunddas
Graswachstumlässtnach.
•WennSieGrasmähen,daslängerals15cmist,solltenSie
beimerstenDurchgangdieSchnitthöheaufdiehöchste
Einstellungstellenundlangsamergehen.MähenSiedann
nocheinmalmiteinerniedrigerenEinstellung,umdem
RasendasgewünschteSchnittbildzuverleihen.Wenn
dasGraszulangistundLaubaufdemRasenverklumpt,
kannderRasenmäherverstopfen,undderMotorwird
ggf.abgestellt.
•WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurchverteilt
sichdasSchnittgutbesseraufderRasenächeund
bewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbilddes
RasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
•SchärfenSiedasMesser.
•GehenSiebeimMähenlangsamer.
•ReinigenSiedieUnterseitederMaschinenachjedem
Mähen,siehe(Seite).
•ErhaltenSiedengutenBetriebszustanddesMotors.
•ReinigenSiedenLuftlterregelmäßig.BeimMulchen
wirdmehrSchnittgutundStaubaufgewirbeltalsnormal
üblich,waszumVerstopfendesLuftltersundreduzierter
Motorleistungführt.
•StellenSiefüroptimaleErgebnissedieMotordrehzahl
aufSchnell.
•HebenSiedieSchnitthöhedesRasenmähersan.
•MähenSiehäuger.
•LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebeijedem
GangeineneueBahnzumähen.
SchnetzelnvonLaub
•StellenSienachdemMähensicher,dassdieHälftedes
RasensdurchdieSchnittgutdeckesichtbarist.Dabei
müssenSieunterUmständenmehrmalsüberdasLaub
mähen.
•StellenSiebeieinemleichtenBlattfallalleRäderaufdie
gleicheSchnitthöhe.
•MähenSielangsamer,wenndieMaschinedasLaubnicht
feingenughäckselt.
17
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach25Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle40Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•ZiehenSieloseBefestigungenan.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzungundDefekte.
•PrüfenSiedenBeschleunigeraufAbnutzungoderBeschädigungen.
•EntfernenSieSchnittgutundRückständevonderUnterseitedesGehäuses.
•PrüfenSiedieMesserbremszeitbiszumStillstand.DasMessermussinnerhalbvon
dreiSekundennachdemLoslassendesSchaltbügelszumStillstandkommen.
WendenSiesichsonstfüreineReparaturanIhrenToroVertragshändler.
•ÜberprüfenSiedenMotoraufloseoderfehlendeBefestigungen.
•AchtenSieaufKraftstoff-oderÖllecks.
•PrüfenoderreinigenSiedenRücklaufstarterunddasLuftansauggitter.
•ReinigenSiedenSchaumvorlter(häugerbeistaubigenBedingungen).
•ReinigenSiedieRäderundderZahnräder.
•SchärfenSiedasSchnittmesserodertauschenSieesaus.Schärfenodertauschen
SiedasMesserhäugeraus,wennraueodersandigeBedingungendieKante
schnellerstumpfmachen.
•EntfernenSieSchnittgutundSchmutzrückständeunterderRiemenabdeckung.
•ReinigenSiedasSchutzblechderMesserbremse.
•WechselnSiedasMotoröl.
•Prüfen,reinigenundstellenSiedieZündkerzeein,tauschenSiesiebeiBedarfaus.
•ZiehenSieloseBefestigungenan.
•PrüfenoderreinigenSiedenRücklaufstarterunddasLuftansauggitter.
•WechselnSiedenMotoröllteraus.
Alle200Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
•LassenSievoneinemofziellenHändlerprüfen,dassdieKraftstoffanlagekeine
Lecksund/odereinedegradierendeKraftstofeitungaufweist.TauschenSieTeile
beiBedarfaus.
•WechselnSiedenPapierluftlteraus(häugerbeistaubigenBedingungen).
•ReinigenSiedenZylinderunddieKühlrippendesZylinderkopfes.
•LassenSiedieMotordrehzahlimLeerlaufvoneinemofziellenMotorservicehändler
prüfenundeinstellen.
•LassenSiedieBrennkammervoneinemofziellenMotorservicehändlerreinigen.
•LassenSiedenVentilabstandvoneinemofziellenMotorservicehändlerprüfen
undeinstellen.
•LassenSiedieOberächedesVentilsockelsvoneinemofziellen
Motorservicehändlerreinigenundläppen.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieMotorbedienungsanleitung.
ACHTUNG
WennSiedenZündkerzensteckernichtabziehen,bestehtdieGefahr,dassjemandversehentlichdenMotor
startet.DaskannSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
KlemmenSievordemBeginnvonWartungsarbeitendasZündkabelab.SchiebenSiedenSteckerzurSeite,
damiterdieZündkerzenichtversehentlichberührenkann.
18
WartendesMotors
WartendesLuftlters
8. SetzenSiedenSchaumvorlterunddenPapierluftlter
indasLuftlterunterteilein.
9. SetzenSiedieAbdeckungauf.
Wartungsintervall: Alle25Betriebsstunden—Reinigen
SiedenSchaumvorlter(häugerbei
staubigenBedingungen).
Alle300Betriebsstunden—W echselnSieden
Papierluftlteraus(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Wichtig: LassenSiedenMotornieohneLuftlter
laufen,sonstentstehenschwereMotorschäden.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. EntfernenSiedieAbdeckungundreinigenSiesie
gründlich(Bild21).
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall: NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Ölfüllmenge
MitÖllter
OhneÖllter
1. LassenSiedenMotorlaufen,umdasÖlzuerwärmen.
Hinweis: WarmesÖließtbesserundführtmehr
Fremdstoffemitsich.
WARNUNG:
WennderMotorgelaufenist,kanndasÖl
heißgenugsein,umbeimKontaktschwere
Verbrühungenzuverursachen.
VermeidenSiedenKontaktmitheißemÖl,
wennSiediesesablassen.
2. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
0,85Liter
0,65Liter
Bild21
1.Abdeckung
2.Schaumvorlterund
Papierluftlter
4. NehmenSiedenSchaumvorlterundden
PapierluftlterausdemLuftlterunterteilheraus(Bild
21).
5. EntfernenSiedenSchaumvorltervomPapierluftlter
undwaschenSieihninmilderSeifenlauge.TupfenSie
ihndanntrocken.
6. PrüfenSiedenPapierluftlterundtauschenSieihn
aus,wennerzustarkverschmutztist.
Wichtig: VersuchenSienie,Papierlterzu
reinigen.
7. LegenSiedenSchaumltereinsatzaufdenPapierlter.
3.Luftlterunterteil
3. KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerzeab.
4. SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild14).
5. EntleerenSiedenKraftstofftank.
6. StellenSieeinepassendeAuffangwanneunterden
Peilstabbzw.Ölablass.
7. ReinigenSiedenBereichumdenPeilstab.
8. EntfernenSiedenPeilstab,indemSiedenDeckelnach
linksdrehenundherausziehen.
9. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite(Luftlter
nachoben)undlassenSiedasÖlindieAuffangwanne
ablaufen.
10. StellenSiedenRasenmähernachdemAblassendes
ÖlswiederindieBetriebsstellung.
11. FüllenSiedasKurbelgehäusebiszurVoll-Markierung
amÖlpeilstabmitfrischemÖl,siehe2Auffüllendes
KurbelgehäusesmitÖl(Seite9)
12. SteckenSiedenPeilstabindenEinfüllstutzenund
drehenSiedanndenDeckelnachrechts,biserfestist.
13. WischenSieverschüttetesÖlauf.
14. RecycelnSiedasAltölentsprechenddenörtlich
geltendenVorschriften.
19
Auswechselndes
Motoröllters
Wartungsintervall: Alle200Betriebsstunden
1. LassenSiedenMotorlaufen,umdasÖlzuerwärmen.
WARNUNG:
WennderMotorgelaufenist,kanndasÖl
heißgenugsein,umbeimKontaktschwere
Verletzungenzuverursachen.
VermeidenSiedenKontaktmitheißemÖl,
wennSiediesesablassen.
Bild23
1.Dichtung
2. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. LassenSiedasMotorölab,sieheWechselndes
Motoröls(Seite19).
6. LegenSieeinenLappenunterdenÖllter(Bild22),
umdasÖlaufzufangen,dasggf.beimEntfernendes
Ölltersausläuft.
Bild22
1.Öllter
9. DrehenSiedenneuenFilternachrechts,bisdie
DichtungdasFiltergehäuseberührt.DrehenSieihn
dannumeineweitere3/4-Umdrehung.
10. FüllenSiedasKurbelgehäusebiszurVoll-Markierung
amÖlpeilstabmitfrischemÖl,siehe2Auffüllendes
KurbelgehäusesmitÖl(Seite9)
11. SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean.
12. LassenSiedenMotordreiMinutenlanglaufen.
13. StellenSiedenMotorabundwarten,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
PrüfenSiedannamFilteraufDichtheit.
14. FüllenSieanschließendÖlnach,umdenVerlustindem
Filterwettzumachen.SiehePrüfendesMotorölstands
(Seite12).
15. EntsorgenSiedenaltenÖllterordnungsgemäß.
WartenderZündkerze
Wartungsintervall: Alle100Betriebsstunden—Prüfen,
reinigenundstellenSiedieZündkerze
ein,tauschenSiesiebeiBedarfaus.
VerwendenSieeineNGKBPR5ESodergleichwertige
Zündkerze.
7. EntfernenSiedenÖllter.
8. SchmierenSiemitdemFingeretwasÖlaufdie
DichtungdesneuenÖllters(Bild26).
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. ReinigenSiedenBereichumdieZündkerzeherum.
4. EntfernenSiedieZündkerzeausdemZylinderkopf.
Wichtig: Siemüsseneinegerissene,verrußteoder
verschmutzteZündkerzeaustauschen.Reinigen
SieniedieElektroden,daAbschabungeninden
ZylindereindringenunddenMotorbeschädigen
könnten.
5. StellenSiedenElektrodenabstandauf0,76mmein
(Bild24).
20
Bild24
1.Isolierunganmittlerer
Elektrode
2.SeitlicheElektrode
6. SetzenSiedieZündkerzevorsichtigmitderHand
ein(zumVermeideneinesÜberdrehens),bissie
festgezogenist.
7. ZiehenSiedieZündkerzemit23N·man.
Wichtig: EinelockereZündkerzekannsehr
heißwerdenunddenMotorbeschädigen.Ein
zustarkesFestziehenderZündkerzekanndas
GewindeimZylinderkopfbeschädigen.
8. SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean.
3.Elektrodenabstand(nicht
maßstabsgetreu)
Warten des
Antriebssystems
EinstellendesSelbstantriebs
WenndieMaschineneuist,derSelbstantriebausgefallen
istoderdieMaschinenachvornekriecht,müssenSieden
Treibriemeneinstellen.
1. StellenSiedieMaschineaußenaufeinebefestigte
OberächeinderNäheeinerWand,damitsichdie
MaschinebeilaufendemMotornichtvorwärtsbewegen
kann.
2. StellenSiedieMaschineso,dassdieVorderreifendie
Wandberühren.
Hinweis: StellenSiesicher,dassderBereichgut
belüftetistundkeineGegenständeenthält,dievonder
Maschineaufgegriffenwerdenkönnten.
3. SchiebenSiedenSchalthebelindendrittenGang.
4. LassenSiedenMotoran,sieheAnlassendesMotors
(Seite13).
5. ZiehenSiedenSelbstantriebsbügelzumHolm.
Hinweis: DieRädersolltensichdrehen,wennder
SelbstantriebsbügelgeradedenHolmberührt.
6. StellenSiedenMotorab.
7. WennSiedieMaschineeinstellenmüssen,führenSie
einenderfolgendenSchritteaus:
•WennsichdieRädernichtbeieingekuppeltem
Selbstantriebsbügeldrehen,istderTreibriemen
zulose.DrehenSiedasSteuerhandradfürden
Radantrieb(Bild25)umeineUmdrehungnach
rechtsundwiederholenSiedieSchritte4bis6.
Bild25
1.SteuerhandradfürdenRadantrieb
•WennsichdieRäderdrehen,bevorder
Selbstantriebsbügelganzeingekuppeltist,istder
Treibriemenzufest.DrehenSiedasSteuerhandrad
fürdenRadantrieb(Bild25)umeineUmdrehung
nachlinksundwiederholenSiedieSchritte4bis6.
8. DrehenSiedasEinstellhandradfürdenTreibriemenbei
einemneuenTreibriemenumeineweitereUmdrehung
21
nachrechts,damitsichderRiemeninderEinfahrzeit
dehnenkann.
WartenderBremsen
Hinweis: SiekönnendiesenSchrittauslassen,wenn
SieeinengebrauchtenRiemeneinstellen.
EinstellendesMesserbremszugs
WennderMesserbremszugersetztwerdenmussodernicht
richtigeingestelltist,stellenSiedenMesserbremszugein.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. HaltenSiedenSchaltbügel19cmvonderOberkante
desHolms,wieabgebildet
Bild26
1.Holm
2.MutteramKabelhalter 4.19cm
4. LösenSiedieMutteramKabelhalter.
5. ZiehenSiedenZugnachunten,bisderBremszug
straffist.
6. ZiehenSiedieMutteramKabelhalteran.
7. LassenSiedenSchaltbügellosundstellenSiesicher,
dassderBremszugSpielhat.
3.Schaltbügel
22
Warten der
Schnittmesser
WartendesSchnittmessers
MähenSieimmermiteinemscharfenMesser.Einscharfes
Messermähtsauber,ohneGrashalmezuzerreißenoderzu
zerschnetzeln.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. SchließenSiedenKraftstoffhahndurchDrehendes
Hebelsnachlinks(Bild14).
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite(Luftlter
nachoben),wieinBild27abgebildet.
Bild28
1.Windügel
2.DeracheTeildes
Messers
Hinweis: MontierenSiefüreineoptimaleLeistungein
neuesMesservordemSaisonbeginn.FeilenSieimLaufe
derSaisonallekleinerenAuskerbungenaus,umdiescharfe
Messerkantebeizubehalten.
3.Abnutzung
4.EsbildetsicheinSchlitz
GEFAHR
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann
zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke
könnenSieoderUnbeteiligtetreffenundschwere
odertödlicheVerletzungenverursachen.
Bild27
1.Messer 3.Beschleuniger
2.Messermuttern
PrüfendesMessers
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasMesser
regelmäßigaufAbnutzungundDefekte.
PrüfenSievorsichtigdieSchärfeundAbnutzungdesMessers,
besondersandenStellen,andenensichacheundgebogene
Teileberühren(Bild28A).DaSandundanderesreibendes
MaterialdasMetallabschleifenkann,dasdieachenmitden
gebogenenTeilenverbindet,müssenSiedasMesservorjedem
EinsatzdesRasenmähersprüfen.WennSieeinenSchlitzoder
eineAbnutzung(Bild28BundCBild28)feststellen,tauschen
SiedasMesseraus,sieheEntfernendesMessers(Seite24).
• PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
• TauschenSieeinabgenutztesoderdefektes
Messeraus.
PrüfendesBeschleunigers
Wartungsintervall: BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedenBeschleuniger
aufAbnutzungoderBeschädigungen.
PrüfenSiedenBeschleunigeraufextremeAbnutzungen(Bild
29).DaSandundanderesreibendesMaterialdasMetall
abschleifenkann(besondersindemalsPunkt2inBild29
abgebildetenBereich),prüfenSiedenBeschleunigervordem
VerwendenderMaschine.WennSiefeststellen,dasseine
NaseamBeschleunigerzueinerscharfenKanteabgenutzt
ist,oderdasseinRissvorhandenist,tauschenSieden
Beschleunigeraus,sieheEntfernendesMessers(Seite24).
23
Bild29
1.Beschleuniger 3.Nase
2.Abnutzungsbereich 4.Rissbildung
WARNUNG:
AuswuchtendesMessers
1. PrüfenSiedieAuswuchtungdesMessers,indemSiedas
mittlereLochimMesserübereinenNagelodereinen
Schraubenzieherschafthängen,denSiehorizontalin
einenSchraubstockeinklemmen(Bild31).
Bild31
EinabgenutzteroderbeschädigterBeschleuniger
kannzerbrechenundeinTeildesBeschleunigers
kannherausgeschleudertwerdenundSieoder
Unbeteiligtetreffenundschwereodertödliche
Verletzungenverursachen.
• PrüfenSiedenBeschleunigerregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
• TauschenSieeinenabgenutztenoderdefekten
Beschleunigeraus.
EntfernendesMessers
1. FassenSiedasEndedesMessersmiteinemdicken
HandschuhanoderwickelnSieeinenLappenumdas
Messer.
2. EntfernenSiedieMessermuttern,dasGaspedalund
dasMesser(Bild28).
SchärfendesMessers
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden—SchärfenSie
dasSchnittmesserodertauschenSie
esaus.SchärfenodertauschenSiedas
Messerhäugeraus,wennraueoder
sandigeBedingungendieKanteschneller
stumpfmachen.
FeilenSiedieOberseitedesMessers,umdenursprünglichen
Schnittwinkelbeizubehalten(Bild30A),unddenRadius
derinnerenSchnittkante(Bild30B).DasMesserbleibt
ausgewuchtet,wennSiediegleicheMengeMetallvonbeiden
Schnittkantenentfernen.
Hinweis: SiekönnendieWuchtgleichfallsin
einemfürdengewerblichenBedarferhältlichen
Messerauswuchtgerätprüfen.
2. WennsicheinEndedesMessersnachuntendreht,
feilenSiediesesEndeetwasab(nichtdieSchnittkante
oderinderNähederSchnittäche),bissichbeide
EndendesMessersnichtmehrnachuntendrehen.
MontierendesMessers
1. MontierenSieeinscharfes,ausgewuchtetesToro
Messer,dasGaspedalunddieMessermuttern.
DieWindügelmüssennachobeninRichtung
Mähergehäuseszeigen.
Hinweis: ZiehenSiedieMessermutternmit20bis
37N·man.
WARNUNG:
DerEinsatzderMaschineohneden
Beschleunigerkanndazuführen,dasssich
dasMesserbewegt,verbiegtoderbricht.Dies
kannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
fürsieoderUnbeteiligteführen.
SetzenSiedieMaschinenieohne
Beschleunigerein.
2. StellenSiedieMaschinewiederindieBetriebsstellung.
1.SchärfenSiedasMesser
nurindiesemWinkel.
Bild30
2.BehaltenSiehierden
ursprünglichenRadius
bei.
24
EinstellendesMesserbremszugs
DerMesserbremszugwirdimWerkeingestellt.Siemüssen
ihnnureinstellen,wennSiedenMesserbremszugoderden
Messerbremsriemenauswechseln.WennSiedenZug
auswechselnmüssen,tauschenSiedenZugundden
Riemengleichzeitigaus.
1. SetzenSieeinenneuenMesserbremsriemen
einundbauendieMaschine(außerdenzwei
RiemenabdeckungenobenamMähergehäuse)
zusammen.
2. SetzenSieeinenneuenMesserbremszug;ziehenSiedie
KabelklemmenobenamMähergehäusejedochnicht
an(Bild32).
Bild33
1.Holm 4.Distanzstück,8mmdick
2.Selbstantriebsbügel
3.Schaltbügelhalterung
5.Messerbremsschaltbügel
Wichtig: WennSiedenZugabernichtden
Riemenauswechseln,kannderAbstand
zwischendemMesserbremsschaltbügelund
derSchaltbügelhalterungfalschsein.Wennder
Abstandgeringerals8mmist,funktioniertdie
MesserbremsenichtrichtigunddasMesserhält
nichtinnerhalbvondreiSekundenan.Wennder
Abstandgrößerals8mmist,treibtderRiemen
dasMessernichtrichtigan.
Bild32
1.Feder 2.Kabelklemmeund
Schraube
3. LegenSieein8mmdickesDistanzstückzwischenden
MesserbremsschaltbügelunddieSchaltbügelhalterung
amHolm(Bild33).
4. ZiehenSiedenZugan,umeinggf.bestehendes
Spielzuentfernen(dehnenSiejedochdieZugfeder
nicht).ZiehenSiedanndieKlemmschraubean,umdie
Einstellungzuarretieren.
5. EntfernenSiedasDistanzstück.
6. StellenSiesicher,dassderZugSpielhat,unddass
einAbstandzwischendemMesserbremsschalthebel
undderSchaltbügelhalterungbesteht,wennder
Selbstantriebsbügelnichtaktiviertist.
7. SetzenSiediezweiRiemenabdeckungenaufdie
OberseitedesMähergehäuses.
Wichtig: PrüfenSienachdemEinsetzen
einesneuenMesserbremsriemensund
Messerbremszugs,dassdieMesserbremserichtig
funktioniertunddasMesserinnerhalbvondrei
Sekundenanhält,siehePrüfenderMesserbremse
(BBC)(Seite14).
25
Reinigung
ReinigenunterdemGerät
HaltenSiedieUnterseitederMaschinesauber,umdiebeste
Leistungzugarantieren.AchtenSiebesondersdarauf,die
Kickersauberzuhalten(Bild34).
Hinweis: DasWasserspritztdanninden
MesserlaufwegundspültdasSchnittgutaus.Reinigen
SieweitermitWasser,biskeinSchnittgutmehrvonder
UnterseitederMaschineausgespültwird.
4. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
5. DrehenSiedenWasserhahnzu.
6. StartenSiedieMaschineundlassensiefüreinpaar
Minutenlaufen,umdasMähergehäuseunddie
Komponentenauszutrocknen.
Abschaben
SchabenSieRückständevonderUnterseitedesMähwerks
ab,wennsienichtvollständigdurchdasWaschenbeseitigt
wurden.
1. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
2. EntleerenSiedenKraftstofftank.
Bild34
1.Kicker
Waschen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder
Maschinelockern.
• TragenSieeineSchutzbrille.
• BleibenSieinderEinsatzstellung(hinterdem
Holm)wennderMotorläuft.
• HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
1. StellenSiedenRasenmäheraufeineacheBeton-oder
AsphaltächeinderNäheeinesGartenschlauchs.
2. LassenSiedenMotoran.
3. HaltenSiedenWasserschlauchaufHolmhöheund
richtenSiedenWasserstrahlunmittelbarvordem
rechtenHinterradaufdenBoden(Bild35).
WARNUNG:
DasKippenderMaschinekanndazuführen,
dassKraftstoffausdemVergaseroderdem
Kraftstofftankaustritt.Benzinistleicht
brennbar,hochexplosivundkann,unter
gewissenUmständen,zuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
VermeidenSieVerschüttungen,indemSieden
MotortrockenlaufenlassenoderindemSie
dasBenzinmiteinerHandpumpeabsaugen.
VerwendenSienieeinenSiphon.
3. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite(Luftlter
nachoben).
4. EntfernenSiedieSchmutz-undSchnittgutrückstände
miteinemHartholzschaber.VermeidenSieGrateund
scharfeKanten.
5. StellenSiedieMaschinewiederindieBetriebsstellung.
6. SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean.
1.RechtesHinterrad
Bild35
26
Reinigenunterder
WARNUNG:
Riemenabdeckung
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden—EntfernenSie
SchnittgutundSchmutzrückständeunter
derRiemenabdeckung.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. NehmenSiedieRiemenabdeckung(Bild36)vom
Mähwerkgehäuseab.
DasKippendesRasenmäherskanndazu
führen,dassKraftstoffausdemVergaseroder
demKraftstofftankausströmt.Benzinist
leichtbrennbar,hochexplosivundkann,unter
gewissenUmständen,zuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
VermeidenSieBenzinverschüttungendurch
BefolgenderAnweisungenzumEntleeren
desKraftstofftanks;verwendenSienieeinen
Siphon.
6. EntfernenSiediezweiMessermuttern,dasGaspedal
unddasMesser(Bild37).
Bild36
1.Riemenabdeckung
4. HebenSiedieAbdeckunghochundbürstenalle
RückständeausdemRiemenbereichheraus.
5. BringenSiedieRiemenabdeckungwiederan.
6. SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean.
ReinigendesSchutzblechs
derMesserbremse
Wartungsintervall: Alle50Betriebsstunden
ReinigenSiedasSchutzblechderMesserbremse,umdie
optimaleLeistungzugarantierenundeinenVerschleiß
derTeilezuvermeiden.ReinigenSiedasSchutzblechder
Messerbremse,wennSiedasMesserschärfen,daSiedas
MesserzumEntfernendesSchutzblechesderMesserbremse
entfernenmüssen.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. SchließenSiedenKraftstoffhahndurchDrehendes
Hebelsnachlinks(Bild14).
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite(Luftlter
nachoben).
Bild37
1.Messer
2.Messermuttern
3.Beschleuniger
7. EntfernenSiedieSchrauben,mitderdasSchutzblech
derMesserbremseamMähergehäusebefestigtist(Bild
37).
8. EntfernenSiedasSchutzblechderMesserbremseund
bürstenoderblasenSiealleRückständeunterdem
SchutzblechundumdieMesserbremseab.
9. ZiehendieSchraubenan,mitdasSchutzblechder
MesserbremseamGehäusezubefestigen.
10. MontierenSiedasMesser,dasGaspedalunddiezwei
Messermuttern.
11. StellenSiedieMaschinewiederindieBetriebsstellung.
4.Schraube
5.Schutzblechder
Messerbremse
27
ReinigenderRäder
Wartungsintervall: Alle40Betriebsstunden
1. NehmenSiedieHinterräderabundentfernen
RückständevomZahnradbereich.
Einlagerung
FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeitendurch,umdie
MaschinefürdiesaisonbedingteEinlagerungvorzubereiten;
sieheWartung(Seite18).
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberenund
trockenenOrtein.DeckenSiedieMaschineab,umsiesauber
undgeschütztzuhalten.
Vorbereitender
Kraftstoffanlage
WARNUNG:
BenzinkannsichbeilängererEinlagerung
verüchtigenundbeiKontaktmitoffenemLicht
explodieren.
• LagernSieBenzinniefürlängereZeitein.
Bild38
1.Zahnräder
2. TragenSienachdemReinigenetwasGleitschutzmittel
aufdieZahnräderauf.
Hinweis: WennSiedieMaschineinextremenBedingungen
einsetzen,haltendieZahnräderlänger,wennSiedieRäder
häugerreinigen.
Hinweis: ReinigenSiedieLagernichtmiteinem
Hochdruckreiniger,dadieLagerdichtungenbeschädigt
werdenkönnen.
• LagernSiedenRasenmäherniemitBenzinim
TankoderimVergaserineinemgeschlossenen
BereichmiteineroffenenFlammeein.
(Beispiel:HeizkesseloderWasserheizgerätmit
Zündamme.)
• LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedas
GerätineinemgeschlossenenRaumabstellen.
EntleerenSiedenKraftstofftankbeimletztenMähender
Saison,bevorSiedieMaschineeinlagern.
1. LassenSiedenMotorlaufen,bisderMotoraus
Kraftstoffmangelabstellt.
2. StartenSiedenMotormitChokeundlassendenMotor
nocheinmalan.
3. LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.Wennsich
derMotornichtmehrstartenlässt,isterausreichend
trocken.
VorbereitendesMotors
1. WechselnSiedasÖlimKurbelgehäuse,wennder
Motornochwarmist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite19).
2. NehmenSiedieZündkerzeheraus.
3. GießenSiemiteinerÖlkanneca.30mlMotoröldurch
dasZündkerzenlochindasKurbelgehäusedesMotors.
4. DrehenSiedenMotormehrmalsmitHilfedes
Rücklaufstarterseils,umdasÖlimKurbelgehäusedes
Motorszuverteilen.
5. DrehenSiedieZündkerzewiederein,abersetzenSie
denZündkerzensteckernichtauf.
28
AllgemeineAngaben
1. ReinigenunterdemGerät;sieheReinigenunterdem
Gerät(Seite26).
2. EntfernenSieSchmutzundSchnittgutrückstände
vomZylinder,denZylinderkopfrippenundvom
Ventilatorgehäuse.
3. EntfernenSieSchnittgut,SchmutzundFettrückstände
vondenexternenTeilendesMotors,derMotorhaube
undderOberseitedesMähergehäuses.
4. PrüfenSiedenMesserzustand;siehePrüfendes
Messers(Seite23).
5. PrüfenSiedenZustanddesBeschleunigers,siehe
PrüfendesBeschleunigers(Seite23).
6. ReinigenSiedasSchutzblechderMesserbremse,siehe
ReinigendesSchutzblechsderMesserbremse(Seite27).
7. WartenSiedenLuftlter;sieheW artendesLuftlters
(Seite19).
8. ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
9. BessernSieLackschädenmitLackaus,denSievon
IhremToroVertragshändlerbeziehenkönnen.
Herausnehmendes
Rasenmähersausder
Einlagerung
1. ZiehenSiealleBefestigungenan.
2. EntfernenSiedieZündkerzeunddrehenSieden
MotorschnellmitdemAnlasser,umüberüssigesÖl
ausdemZylinderzuentfernen.
3. ReinigenSiedieZündkerzeoderersetzendiese,
wennsieangerissen/zerbrochenistoderwenndie
Elektrodenabgenutztsind.
4. SetzenSiedieZündkerzeein,sieheWartender
Zündkerze(Seite20).
5. FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeitendurch,
sieheWartung(Seite18).
6. FüllenSiedenKraftstofftankmitfrischemBenzinauf.
7. PrüfenSiedenMotorölstand.
8. SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie
Zündkerzean.
29
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorsolltenichtanspringen.
DerMotorspringtnurschweranoder
verliertanLeistung.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleer,oderdie
KraftstoffanlageenthältaltenKraftstoff.
2.DerGasbedienungshebelstehtnicht
aufChoke.
3.DerZündkerzensteckeristnichtauf
derZündkerze.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
1.DerKraftstofftankenthältalten
Kraftstoff.
2.DasLuftlterelementistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
3.DieUnterseitedesGehäusesweist
Schnittgut-undSchmutzrückstände
auf.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
5.DerMotorölstandistzuniedrig,oder
dasÖlistverschmutzt.
1.EntleerenSiedenKraftstofftank
und/oderfüllenihnmitfrischemBenzin
auf.WennSiedasProblemnicht
beseitigenkönnen,wendenSiesich
bitteanIhrenVertragshändler.
2.StellenSiedenGasbedienungshebel
aufChoke.
3.SchließenSiedenZündkerzenstecker
wiederandieZündkerzean.
4.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
1.EntleerenSiedenKraftstofftankund
füllenihnmitfrischemBenzinauf.
2.ReinigenSiedenVorlterund/oder
tauschendenPapierlterim
Luftltergehäuseaus.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähergehäuses.
4.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
5.PrüfenSiedasMotoröl.WechselnSie
verschmutztesÖlausoderfüllenSie
beiniedrigemÖlstandÖlnach.
DerMotorläuftnichtrund.
DieMaschineoderderMotorvibriertstark.
1.DerZündkerzensteckeristnichtauf
derZündkerze.
2.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
3.DerGasbedienungshebelstehtnicht
auf„Schnell“.
4.DasLuftlterelementistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
1.DasMesseristverbogenoder
unwuchtig.
2.DieMesserbefestigungsmutternsind
locker.
3.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
4.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
1.SchließenSiedenZündkerzenstecker
wiederandieZündkerzean.
2.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel
auf„Schnell".
4.ReinigenSiedenVorlterund/oder
tauschendenPapierlterim
Luftltergehäuseaus.
1.WuchtenSiedasMesseraus.
TauschenSieverbogeneMesseraus.
2.ZiehenSiedieMutternfest.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
4.ZiehenSiedieMotorbefestigungsschraubenan.
30
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DasSchnittmusteristnichtgleichmäßig.
DerAuswurfkanalverstopft.
DerSelbstantriebderMaschine
funktioniertnicht.
1.NichtallevierRädersindaufdie
gleicheSchnitthöheeingestellt.
2.DasMesseriststumpf. 2.SchärfenSiedasMesserundwuchten
3.Siemähenwiederholtimgleichen
Muster.
4.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
1.DerGasbedienungshebelstehtnicht
auf„Schnell“.
2.DieSchnitthöheistzuniedrig. 2.VerwendenSieeinehöhere
3.Siemähenzuschnell. 3.GehenSielangsamer.
4.DasGrasistnass. 4.LassenSiedasGrasvordemMähen
5.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
1.DerTreibriemendesSelbstantriebsist
falscheingestelltoderdefekt.
2.UnterderRiemenabdeckungbenden
sichSchmutzrückstände.
1.StellenSieallevierRäderaufdie
gleicheSchnitthöheein.
esaus.
3.VariierenSieIhrMähmuster.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
1.StellenSiedenGasbedienungshebel
auf„Schnell".
Schnitthöhe.
abtrocknen.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
1.StellenSiedenAntrieb-Bowdenzug
ein.TauschenSiedenZugbeiBedarf
aus.
2.EntfernenSiedieSchmutzrückstände.
31
Hinweise:
32
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft
AsianAmericanIndustrial(AAI)
B-RayCorporation
BrisaGoodsLLC
CascoSalesCompany
CeresS.A. CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd. SriLanka
CyrilJohnston&Co.
CyrilJohnston&Co.
FatDragon
FemcoS.A. Guatemala
FIVEMANSNew-TechCo.,Ltd China
ForGarderOU
G.Y.K.CompanyLtd.
GeomechanikiofAthens Griechenland
GolfinternationalTurizm
HakoGroundandGarden Schweden
HakoGroundandGarden
HayterLimited(U.K.) Großbritannien
HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC
Irrimac Portugal 351212388260 T oroEuropeNV Belgien 3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd. Indien 00914424494387 Valtech Marokko 212537663636
JeanHeybroekb.v. Niederlande 31306394611 VictusEmak Polen 48618238369
Land:
Ungarn 3627539640
Hongkong 85224977804
Korea 82325512076
Mexiko 12104952417
PuertoRico 7877888383
Nordirland 442890813121
Irland 442890813121 ParklandProductsLtd. Neuseeland 6433493760
China
Estland 3723846060
Japan 81726325861 Riversa
Türkei 902163365993
Norwegen 4722907760
VereinigteArabische
Emirate
Ägypten
Telefonnummer: Vertragshändler:
MaquiverS.A.
MaruyamaMfg.Co.Inc.
Mountelda.s.
Mountelda.s. Slowakei
5062391138
94112746100
8861080841322
5024423277
86-10-63816136
30109350054
4635100000
441279723444
97143479479 T-MarktLogisticsLtd. Ungarn 3626525500
2025194308 ToroAustralia Australien 61395807355
MunditolS.A.
NormaGarden
OslingerTurfEquipmentSA
OyHakoGroundandGardenAb
Perfetto
PratoverdeSRL.
Prochaska&Cie
RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare
Lely(U.K.)Limited Großbritannien
SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited
SurgeSystemsIndiaLimited
Land:
Kolumbien 5712364079
Japan 81332522285
Tschechische
Republik
Argentinien 54114.8219999
Russland 74954116120
Ecuador 59342396970
Finnland 35898700733
Polen 48618208416
Italien 390499128128
Österreich
Israel 97298617979
Spanien
Dänemark 4566109200
Frankreich 33130817700
Zypern 35722434131
Indien 911292299901
Telefonnummer:
420255704220
420255704220
4312785100
34952837500
441480226800
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanToroT ochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,persönliche
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderT oro
oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
ToroFachhändlerwenden.
374-0269RevK
DieGarantievonToro
Garten-und
Landschaftsbauer
Landschaftspegegeräte(LCE)
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheToroCompanyunddieTochtergesellschaft,dieT oroWarranty
Company,gewährleistendemErstkäuferimRahmeneinesgegenseitigen
Abkommens,dieaufgeführtenT oroProduktezureparieren,wennsie
Material-oderHerstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandgeführteRasenmäher
53-cm-Mäher–Privatgebrauch
53-cm-Mäher–gewerblicher
Gebrauch
76-cm-Mäher–gewerblicher
Gebrauch
1
76-cm-Mäher–gewerblicher
Gebrauch
Mid-SizeAntriebsrasenmäher
• Motor2Jahre
GrandStand
• Motor2Jahre
MäherderSerieZMaster
• Motor2Jahre
MäherderSerieZMaster
• Motor2Jahre
MäherderSerieZMaster
®
Rasenmäher 5Jahreoder1,200Stunden
®
2000 4Jahreoder500Stunden
®
3000 5Jahreoder1,200Stunden
®
5000
und6000
• Motor2Jahre
MäherderSerieZMaster
®
7000 5Jahreoder1,200Stunden
• Motor2Jahre
AlleRasenmäher
•Batterie 2Jahre
•Zubehör 2Jahre
1
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieV erwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie
dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft,
undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
2
EinigeMotoren,dieinT oroLCE-Produkteneingesetztwerden,habeneineGarantievom
Motorhersteller.
3
Jenachdem,waszuersteintritt.
DieseGarantiedecktdieLohn-undMaterialkostenab,Siemüssendie
Transportkostenübernehmen.
1
Garantiezeitraum
2Jahre
1Jahr
2Jahre
1Jahr
2Jahre
2
2
2
5Jahreoder1,200Stunden
2
2
3
3
3
3
3
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienst
fürdasProduktzuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernicht
kontaktierenkönnen,könnenSiesichauchanjedenofziellen
VertragshändlervonTorowenden.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.
3.WennSiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlers
nichtzufriedensind,wendenSiesichanT orounter:
ToroWarrantyCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
001-952-948-4707
SiehebeiliegendeListederVertragshändler.
VerantwortungdesBesitzers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitung
aufgeführtenWartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändlerdurchgeführtwerden,kommen
Sieauf.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außer
SondergarantienfürEmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.
DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderTeile,wiez.B.
Filter,Kraftstoff,Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,
SchärfenderMesserbzw .abgenutzteMesser,Kabel-und
Gestänge-EinstellungenoderEinstellenderBremsenoderder
Kupplung.
•KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
•JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtoder
vernachlässigtwurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlender
Wartungersetztoderrepariertwerdenmuss
•GebührenfürAbholungundZustellung
•ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellen
ToroVertragshändlerausgeführtwurden
•Reparaturen,dieaufgrundeinesNichtbeachtenderfolgendenSchritte
fürdasBetankenentstehen(weitereInformationenndenSieinder
Bedienungsanleitung )
– DasEntfernenvonVerunreinigungenausderKraftstoffanlage
istnichtabgedeckt
– VerwendenvonaltemKraftstoff(älteralseinenMonat)odervon
Kraftstoff,dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBE
enthält
– KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.Die
Rechte,diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,
werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.
374-0272RevD