ProfessionellerRasenmäher
FormNo. 3418-481RevC
mitRecycler
®
bzw. Heckfänger
(53cm)
Modellnr.22280—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3418-481*
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment: DieBruttooderNettodrehzahldiesesMotorswurdenvom
MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.
AufgrundderKongurationzurErfüllungvon
Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen
istdietatsächlicheMotorleistungindieserKlasse
derRasenmäherwesentlichniedriger.Unter
www.T oro.comndenSiedietechnischenDatenfür
IhreRasenmäher-Modell.
g333679
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas
MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin
Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Erist
nichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
Hinweis hebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich
Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenVertragshändleroder
KundendienstdesHerstellers,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteiledesHerstellers
oderweitereInformationenbenötigen.HabenSie
dafürdieModell-undSeriennummernderMaschine
griffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und
SeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremSmartphone
oderTabletdenQR-Codeaufdem
Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-,
Ersatzteil-oderandereProduktinformationen
zuzugreifen.
©2020—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1EntfernendesKabelschutzes..........................6
2MontierendesHolms.......................................7
3MontagedesKabelschutzes............................7
4Motorölnachfüllen...........................................9
5MontierendesFangkorbs..............................10
6EinstellendesSelbstantriebs.........................10
Produktübersicht......................................................11
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz..................................................12
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................12
Betanken..........................................................12
PrüfendesMotorölstands.................................13
EinstellenderHolmhöhe...................................14
EinstellenderSchnitthöhe................................15
WährenddesEinsatzes.......................................16
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................16
AnlassendesMotors........................................16
AbstellendesMotors........................................17
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................17
PrüfenderMesserbremse(BBC)......................19
Schnittgutrecyclen............................................20
SammelndesSchnittguts.................................20
Betriebshinweise.............................................22
NachdemEinsatz...............................................23
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................23
ReinigenunterdemGerät.................................23
Wartung..................................................................25
EmpfohlenerWartungsplan.................................25
Wartungssicherheit...........................................25
WartendesLuftlters........................................26
WechselndesMotoröls....................................26
AuswechselndesMotoröllters........................27
WartenderZündkerze......................................28
EinstellendesSelbstantriebs............................28
WartendesSchnittmessers..............................29
EinstellendesMesserbremszugs.....................31
ReinigenunterderRiemenabdeckung..............32
ReinigendesSchutzblechsder
Messerbremse..............................................33
ReinigenderRäder..........................................33
Einlagerung............................................................34
SicherheitbeiderEinlagerung..........................34
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................34
VorbereitendesMotors.....................................34
AllgemeineAngaben........................................34
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................35
Fehlersucheund-behebung...................................36
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen
immeralleSicherheitshinweise.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
Sicherheits-undBedienungsschilder
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas
Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf
dasSicherheitswarnsymbol
WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn
SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich
inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal130-6722
130-6722
1.Achtung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenTeilenfern.
decal112-8760
4
decal130-9656
130-9656
1.Choke
3.Langsam
2.Schnell 4.Motorstopp(Abstellen)
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Setzen
SiedenRasenmähernichtohneHeckauswurfklappeoder
Fangkorbein.
decal116-7583
116-7583
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen
durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenundFüßen
durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerhorizontalzumHang.StellenSie
denMotorab,bevorSiedieMaschineverlassen.Sammeln
SievorBeginnderMäharbeitenSchuttundGeröllauf.
SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
5
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
1
EntfernendesKabelschutzes
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Bild3
g234471
6
2
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Bild4
g234475
7
3
MontagedesKabelschutzes
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g234486
Bild5
8
4
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimMotorzuhochoderzuniedrigistundSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
Bild6
g235721
9
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g238450
Bild7
6
Einstellen des
Selbstantriebs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:VordemerstenEinsatzderMaschine
müssenSiedenBowdenzugdesSelbstantrieb
einstellen.SieheEinstellendesSelbstantriebs
(Seite28).
10
Produktübersicht
g331712
Bild10
Schaltbügel
1.Holm
2.Selbstantriebsbügel
3.Schaltbügel
4.Heckablenkblech(nicht
abgebildet)
5.Tankdeckel
Bild8
1.SperrhebelfürSchaltbügel
2.Schaltbügel
3.Holm
4.Antriebsschaltbügel
TechnischeDaten
g231063
6.Gasbedienungshebel
7.Luftlter
8.Zündkerze
9.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
10.Einfüllstutzen/Peilstab
Modell
22280
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
Gewicht Länge
59kg 150cm 56cm 107cm
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen
Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.Toro.com
füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes
Zubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Breite
Höhe
g231061
Bild9
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe
11
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
•ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben
nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen.
SteckenSieIhreFingernichtunterdasGehäuse.
Kraftstoffsicherheit
•Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden
Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden
Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie
Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
•KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell.
FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen
VerbrennungenbeiIhnenundanderen
Personenverursachen.
• StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenund
nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,
umeineelektrischeLadungdurchdas
EntzündendesBenzinszuvermeiden.
• FüllenSiedenTankaußen,wennder
Motorkaltist.WischenSieverschütteten
Kraftstoffauf.
• RauchenSienichtbeimUmgangmit
Benzin,undgehenSienichtinderNähe
vonoffenemFeueroderFunkenmitBenzin
um.
• BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen
BenzinkanisternundaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtauf.
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt),
bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
•MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch
geeignet.
12
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,
istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind
nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol(E15)
(Volumenanteil)kannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals
10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%
Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die
VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann
zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden
führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt
sind.
•VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:GebenSiedieMengedes
Kraftstoffstabilisatorsbzw.-konditionierers
indenfrischenKraftstoff,wievomHersteller
desKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben,um
Startproblemezuvermeiden.
Hinweis:DerKraftstofftankfasst3,8Liter.
g230458
Bild11
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen
lassen,könnenMotorschädenauftreten.
Bild12
g235721
13
EinstellenderHolmhöhe
SiekönnendenHolminPosition1oder3anhebenoderabsenken,jenachdemwelcheSiealsangenehmer
empnden(Bild13).
Bild13
1. EntfernenSiebeideHolmschraubenund-muttern.
2. StellenSiedenGriffindiegewünschteHöheneinstellung.
3. SichernSiedenHolmmitdenvorherentferntenSchraubenundzugehörigenMuttern.
g272748
14
EinstellenderSchnitthöhe
GEFAHR
BeimEinstellenderSchnitthöhenhebelkönnenIhreHändeeinbeweglichesMesserberühren
undSiekönnenschwereVerletzungenerleiden.
• StellenSiedenMotorabundwartendenStillstandallerbeweglichenTeileab,bevorSie
dieSchnitthöheeinstellen.
• FührenSieIhreFingerbeimEinstellenderSchnitthöhenieunterdasMähwerk.
ACHTUNG
WennderMotorgeradelief,istderAuspuffheißundSiekönntensichverbrennen.
BerührenSieniedenheißenAuspuff.
StellenSiedieSchnitthöheein.StellenSiealleRäderaufdiegleicheSchnitthöheein(Bild14).
Bild14
g234297
15
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuckoderweiteKleidung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSiedie
Bedienungspositionverlassen.
•WennSiedenSchaltbügelloslassen,sollten
derMotorunddasMesserinnerhalbvondrei
Sekundenabstellen.WenndiesnichtderFall
ist,setzenSiedieMaschinenichtmehrein
undwendensichsofortaneinenofziellen
Vertragshändler.
•HaltenSieumstehendePersonenvom
Arbeitsbereichfern.HaltenSiekleineKinderaus
demMähbereichfernundunterAufsichteines
verantwortlichenErwachsenen,dernichtdie
Maschinebedient.StellenSie,wennjemandden
Arbeitsbereichbetritt,sofortdieMaschineab.
•SchauenSieimmernachuntenundnachhinten,
bevorSiedieMaschinerückwärtsbewegen.
•SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten
Witterungsbedingungenein.FahrenSie
dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr
durchBlitzschlagbesteht.
•NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzu
schwerenVerletzungenführen,solltenSiedarauf
ausrutschenundmitdemMesserinBerührung
kommen.VermeidenSieMäharbeitenbeinassen
Umgebungsbedingungen.
•GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen,
dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
•WerfenSiedasSchnittgutnichtgegenPersonen
aus.VermeidenSie,MaterialgegeneineWand
odereinHindernisauszuwerfen,dadasMaterial
aufSiezurückprallenkann.StellenSiedas/die
Messerab,wennSieeineKiesoberächen
überqueren.
•AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes
Geländekanndazuführen,dassSiedas
GleichgewichtoderdenHaltverlieren.
•StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängt
zuvibrieren,warten,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensind,undziehenden
Zündkerzensteckerab,bevorSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungenuntersuchen.Führen
SiedieerforderlichenReparaturarbeitenaus,
bevorSiedieMaschineerneuteinsetzen.
•StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
•DerMotoristnachdemBetriebsehrheißundSie
könntensichverbrennen.BerührenSienieden
heißenMotor.
•BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.AbgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchloses,tödlichesGift.
•PrüfenSiedieT eiledesFangkorbsunddes
AuswurfkanalshäugaufRisseoderAbnutzung
undwechselnSiesieggf.mitOriginalteilenvon
Toroaus.
SicherheitanHanglagen
•MähenSieimmerquerzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim
RichtungswechselanHanglagenäußerst
vorsichtigvor.
•VersuchenSienicht,steileHanglagenzu
mähen.EinschlechterHaltkannzuRutsch-und
Fallunfällenführen.
•GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesonders
vorsichtigvor.
AnlassendesMotors
1. SteckenSiedenZündkerzensteckeraufdie
Zündkerze.
2. DrehenSiedenHebeldesKraftstoffhahnsnach
rechts ,umdenKraftstoffhahnzuöffnen(Bild
15).
16
Bild15
1.Gasbedienungshebel 2.Kraftstoffhahnhebel
verfügtsieübereineNeutralposition(N).Der
Selbstantriebshebelbendetsichunterundhinter
demKraftstofftank(Bild16).
g024304
3. StellenSiedenGasbedienungshebelindie
CHOKE -Stellung.
Hinweis:VerwendenSiedenChokenichtbei
warmemMotor.
4. ZiehenSieleichtamStartergriff,bisSieeinen
Widerstandspüren.ZiehenSieihndannkräftig
durch.
Hinweis:LassenSiedasRücklaufstarterseil
langsamindieSeilführungamHolm
zurückgehen.
5. StellenSiedenGasbedienungshebelindie
SCHNELL -Stellung,wennderMotoranspringt.
AbstellendesMotors
LassenSiedenSchaltbügellosundstellenSieden
Gasbedienungshebel(Bild15)aufdieStopp-Stellung.
Hinweis:SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild15),
wennSiedenMotornichtbaldwiederanlassen.
Verwendendes
g024167
Bild16
1.Selbstantriebshebel
1. BewegenSiedenSelbstantriebshebelaufdie
gewünschteFahrgeschwindigkeit.
2. LassenSiedenMotoran.
3. UmdenSelbstantriebzubetätigen,drückenSie
denSelbstantriebsbügel(Bild17)zusammen.
g331713
Bild17
Selbstantriebsund
EinkuppelnderMesser
DieseMaschinehat3Fahrgeschwindigkeiten:1
(langsam),2(mittel)und3(schnell);außerdem
KuppelnSiedieMesserwiefolgtein:
1. HaltenSiedenSperrhebelfürdenSchaltbügel
nachvornegedrückt,umdenSchaltbügelzu
lösen(AinBild18)
2. ZiehenSiedenSchaltbügelzumGriffundlösen
SiedenSperrhebelfürSchaltbügel;dasMesser
sollteeinkuppeln(AinBild18).
3. LassenSiedenSchaltbügellos,umdas
Schnittmesserauszukuppeln(BinBild18).Der
Hinweis:SiekönnendieFahrgeschwindigkeit
durchErhöhenoderVerringerndesAbstandes
zwischendemSelbstantriebsbügelunddem
Griffändern.
SperrhebelfürSchaltbügelwirdzurückgesetzt,
umdenSchaltbügelzuverriegeln.
17
Bild18
g237185
18
PrüfenderMesserbremse
(BBC)
Hinweis:WenndasKnäuelnichtunterdie
Maschineging,wiederholeSiedieSchritte4bis
10.
PrüfenSiedenSchaltbügelfürdieMesserbremse
vorjedemEinsatz,umdieeinwandfreieFunktionder
Messerbremsesicherzustellen.
EntleerendesFangkorbs
1. SetzenSiedenleerenFangkorbander
Maschineein.
2. LassenSiedenMotoran.
3. SchaltenSiedasSchnittmesserzu.
Hinweis:DerKorbmussbeginnen,sich
aufzublasen,wodurchangezeigtwird,dassdas
Messereingekuppeltistundsichdreht.
4. LassenSiedenSchaltbügellos.
Hinweis:WennderGrasfangkorbnicht
sofortseineLuftverliert,drehtsichdas
Messernoch.DieFunktionderMesserbremse
kannabnehmen,waszueinemunsicheren
Betriebszustandführenkann.LassenSiedie
MaschinevoneinemofziellenVertragshändler
prüfenundwarten.
Hinweis:WennsichdasZeitungspapierknäuel
aufgerollthatoderzerschnitzeltwurde,hatsich
dasMessernichteinwandfreiabgestellt,d.h.
derBetriebistnichtsicher.SetzenSiesichdann
mitIhremToro-VertragshändlerinVerbindung.
5. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
PrüfenohneFangkorb
1. FahrenSiedieMaschineaufeine
windgeschützte,befestigteFläche.
2. StellenSieallevierRäderaufeine
Schnitthöheneinstellungvon76cmein,siehe
EinstellenderSchnitthöhe(Seite15).
3. KnüllenSieeinhalbesBlattZeitungspapier
zueinerKugelzusammen,dieunterdas
Rasenmähergehäusepasst(Durchmesservon
ca.76mm).
4. LegenSiediePapierkugelca.13cmvordie
Maschine.
5. LassenSiedenMotoran.
6. SchaltenSiedasSchnittmesserzu.
7. LassenSiedenSchaltbügellos.
8. SchiebenSiedieMaschinesofortüberdas
Zeitungspapierknäuel.
9. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
10. GehenSiezurVorderseitederMaschineund
prüfenSiedasZeitungspapierknäuel.
19
Schnittgutrecyclen
DieseMaschineistwerksseitigaufdasRecycelnvonSchnittgutundLaubeingestellt.SobereitenSiedie
MaschinefürdasRecycelnvor:
•NehmenSieggf.denFangkorbab(AvonBild19).
•WenndieHeckauswurfklappenichteingesetztist,fassenSiesieamGriffan,hebenSiedas
HeckablenkblechanundsetzenSiesieindenHeckauswurfkanalein,bisderRiegeleinrastet(BvonBild19).
Bild19
WARNUNG:
g236734
WennSiedieMaschinezumRecyclenvonSchnittgutohneeingesetzteKlappeverwenden,
könnenObjekteinihreoderdieRichtungvonUnbeteiligtenherausgeschleudertwerden.
AußerdemkönnteesauchzumKontaktmitdemMesserkommen.Herausgeschleuderte
ObjekteodereinBerührendesMesserskannschwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
StellenSiesicher,dassdieHeckauswurfklappeeingesetztist,bevorSieSchnittgutrecyclen.
KuppelnSiedieMessernurein,wenndieHeckauswurfklappeoderderFangkorbeingesetzt
sind.
SammelndesSchnittguts
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgutundLaubimFangkorbsammelnmöchten.
WARNUNG:
EinverschlissenerFangkorbkanndasAusschleudernkleinerSteineundähnlicher
GegenständeinRichtungdesBenutzersundUnbeteiligterzulassen.Daskannzuschweren
odertödlichenVerletzungenführen.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßig.TauschenSieihn,wennerbeschädigtist,gegeneinen
neuenErsatzkorbdesHerstellersaus.
WARNUNG:
DieMessersindscharf;einBerührenkannzuschwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
20
MontierendesFangkorbs
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. HebenSiedashintereAblenkblechanundhaltenSieeshoch(AinBild20).
3. DrückenSiezumEntfernenderHeckauswurfklappemitdemDaumenaufdenRiegelundziehendie
KlappeausderMaschine(BundCvonBild20).
4. SetzenSiedieEndenderFangkorbstangeindieKerbenanderUnterseitedesHolmseinundbewegen
denFangkorbnachvorneundhinten,umsicherzustellen,dassdieEndenderStangerichtiginden
Kerbensitzen(DvonBild20).
5. SenkenSiedasHeckablenkblechab,bisesaufdemFangkorbauiegt.
Bild20
EntfernendesFangkorbs
GEFAHR
DieMaschinekannSchnittgutundandereGegenständedurcheineÖffnungim
Maschinengehäuseherausschleudern.Gegenstände,diemitausreichenderWucht
herausgeschleudertwerden,könnensieundUnbeteiligteschwerodersogartödlichverletzen.
• NehmenSieniedenFangkorbabundlassendanndenMotoran,wenndie
Heckauswurfklappenichteingesetztist.
• ÖffnenSiedasHeckablenkblechderMaschineniebeilaufendemMotor.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2. HebenSiedasHeckablenkblechan.
3. NehmenSiedieFangkorbstangeamFangkorbausdenKerbenanderUnterseitedesGriffs(Avon
Bild19).
4. SetzenSiedieHeckauswurfklappeein(BvonBild19).
g236745
5. SenkenSiedasHeckablenkblech(CvonBild19).
21
Betriebshinweise
AllgemeineHinweise
•LesenSiedieSicherheitsvorschriftenunddiese
Anleitungsorgfältigdurch,bevorSiedieMaschine
inBetriebnehmen.
•RäumenSieGehölz,Steine,Drähte,Äste
undandereFremdkörper,aufdiedasMesser
aufprallenunddieherausgeschleudertwerden
könnten,ausdemArbeitsbereich.
•HaltenSiealleUnbeteiligten,insbesondereKinder
undHaustiere,ausdemEinsatzbereichfern.
•VermeidenSiedenKontaktmitBäumen,Mauern,
BordsteinenundanderenfestenGegenständen.
MähenSienieabsichtlichüberirgendwelchen
Gegenständen.
•StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu
vibrieren,ziehendenKerzensteckervonder
ZündkerzeunduntersuchenSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungen.
•HaltenSiedieMesserwährendderganzen
Mähsaisonscharf.FeilenSieAuskerbungenin
denMessernregelmäßigaus.
WARNUNG:
WennSiedieMaschinemiteinerDrehzahl
einsetzen,dieüberderWerkseinstellung
liegt,kanndieszumAusschleuderneines
TeilsdesMessersoderMotorsinihreoder
dieRichtungvonUnbeteiligtenführen.
Dieskannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.
–VerändernSiedieMotordrehzahlnicht.
–WennSiebefürchten,dassdie
Motordrehzahlhöheralsnormal
ist,setzenSiesichmitIhrem
Toro-VertragshändlerinVerbindung.
Mähen
•GraswächstzuverschiedenenZeitenwährend
derSaisonunterschiedlichschnell.Im
HochsommersolltenSiedenRasenmitden
Schnitthöheneinstellungenvon64mm,76mm
oder89mmmähen.MähenSieimmernur
einDritteldesGrashalmsineinemDurchgang.
MähenSienichtunterder64-mm-Einstellung,es
seidenn,dasGraswächstsehrfein,oderesist
SpätherbstunddasGraswachstumlässtnach.
•TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurch
OriginalersatzmesserdesHerstellersaus.
•MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.Nasses
GrasundLaubneigenzumVerklumpenimGarten
undkönneneinVerstopfendesRasenmähersund
einAbstellendesMotorsverursachen.
WARNUNG:
NassesGrasund/odernasseBlätter
könnenzuschwerenVerletzungenführen,
solltenSiedaraufausrutschenundmit
demMesserinBerührungkommen.
MähenSienuruntertrockenen
Bedingungen.
•ReinigenSiedieUnterseitederMaschinenach
jedemMähen,sieheReinigenunterdemGerät
(Seite23).
•ErhaltenSiedengutenBetriebszustanddes
Motors.
•ReinigenSiedenLuftlterregelmäßig.Beim
MulchenwirdmehrSchnittgutundStaub
aufgewirbeltalsnormalüblich,waszum
VerstopfendesLuftltersundreduzierter
Motorleistungführt.
•StellenSiefüroptimaleErgebnissedie
MotordrehzahlaufSchnell.
•WennSieGrasmähen,daslängerals15cmist,
solltenSiebeimerstenDurchgangdieSchnitthöhe
aufdiehöchsteEinstellungstellenundlangsamer
gehen.MähenSiedannnocheinmalmiteiner
niedrigerenEinstellung,umdemRasendas
gewünschteSchnittbildzuverleihen.Wenn
dasGraszulangistundLaubaufdemRasen
verklumpt,kannderRasenmäherverstopfen,und
derMotorwirdggf.abgestellt.
•WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurch
verteiltsichdasSchnittgutbesseraufder
RasenächeundbewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbild
desRasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
•SchärfenSiedasMesser.
•GehenSiebeimMähenlangsamer.
•HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
•MähenSiehäuger.
•LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebei
jedemGangeineneueBahnzumähen.
SchnetzelnvonLaub
•StellenSienachdemMähensicher,dassdie
HälftedesRasensdurchdieSchnittgutdecke
sichtbarist.DabeimüssenSieunterUmständen
mehrmalsüberdasLaubmähen.
22
•StellenSiebeieinerdünnenLaubschichtalle
RäderaufdiegleicheSchnitthöhe.
•MähenSielangsamer,wenndieMaschinedas
Laubnichtfeingenughäckselt.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
g024281
Bild21
•StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonder
Maschine,umeinemBrandvorzubeugen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
andereGeräte.
SicherheitbeimBefördern
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemTransportmittelvorsichtigvor.
•SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
•SchließenSiedenKraftstoffhahnbevorSiedie
MaschinezumSchleppenauaden.
1.Ablenkbleche
Reinigen
Wartungsintervall:NachjederVerwendung
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder
Maschinelockern.
• TragenSieeineSchutzbrille.
• BleibenSieinderEinsatzstellung(hinter
demHolm)wennderMotorläuft.
• HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
1. StellenSiedieMaschineaufeinebefestigte
OberächeinderNäheeinesGartenschlauchs.
2. LassenSiedenMotoran.
3. HaltenSiedenWasserschlauchaufHolmhöhe
undrichtenSiedenWasserstrahlunmittelbarvor
demrechtenHinterradaufdenBoden(Bild22).
ReinigenunterdemGerät
HaltenSiedieUnterseitederMaschinesauber,umdie
besteLeistungzugarantieren.AchtenSiebesonders
darauf,dieAblenkblechesauberzuhalten(Bild21).
g002275
Bild22
1.RechtesHinterrad
Hinweis:DasWasserspritztdanninden
MesserlaufwegundspültdasSchnittgut
aus.ReinigenSieweitermitWasser,bis
keinSchnittgutmehrvonderUnterseiteder
Maschineausgespültwird.
4. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
23
5. DrehenSiedenWasserhahnzu.
6. StartenSiedieMaschineundlassenSiesiefür
einpaarMinutenlaufen,umdieUnterseiteder
Maschineauszutrocknen.
Abschaben
SchabenSieRückständevonderUnterseitedes
Mähwerksab,wennsienichtvollständigdurchdas
Waschenbeseitigtwurden.
1. KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerze
ab(Bild8).
2. EntleerenSiedenKraftstofftank.
WARNUNG:
DasKippendesRasenmäherskann
dazuführen,dassKraftstoffausdem
VergaseroderdemKraftstofftank
ausströmt.Kraftstoffistleichtbrennbar,
hochexplosivundkann,ingewissen
Umständen,zuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
VermeidenSieKraftstoffverschüttungen,
indemSiedenMotortrockenlaufen
lassenoderdenKraftstoffmiteiner
Handpumpeabsaugen.SaugenSieden
Kraftstoffnieab.
3. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite
(Luftlternachoben).
4. EntfernenSiedieSchmutz-undSchnittgutrückständemiteinemHartholzschaber.Vermeiden
SieGrateundscharfeKanten.
5. StellenSiedieMaschinewiederindie
Betriebsstellung.
6. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
24
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach25Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle40Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•ZiehenSieloseBefestigungenan.
•ÜberprüfenSiedenMotorölstandundfüllenSiebeiBedarfÖlnach.
•PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzungundDefekte.
•PrüfenSiedenBeschleunigeraufAbnutzungoderBeschädigungen.
•PrüfenSiedieMesserbremszeitbiszumStillstand.DasMessermussinnerhalbvon
dreiSekundennachdemLoslassendesSchaltbügelszumStillstandkommen.
WendenSiesichsonstfüreineReparaturanIhrenToro-Vertragshändler.
•ÜberprüfenSiedenMotoraufloseoderfehlendeBefestigungen.
•AchtenSieaufKraftstoff-oderÖllecks.
•PrüfenoderreinigenSiedenRücklaufstarterunddasAnsauggitter.
•EntfernenSieSchnittgutundRückständevonderUnterseitedesGehäuses.
•ReinigenSiedenSchaumstoffvorlter(häugerbeistaubigenBedingungen).
•ReinigenSiedieRäderundderZahnräder.
•WechselnSiedasMotoröl(häugerinstaubigenBedingungen).
•SchärfenSiedasSchnittmesserodertauschenSieesaus.Schärfenodertauschen
SiedasMesserhäugeraus,wennraueodersandigeBedingungendieKante
schnellerstumpfmachen.
•EntfernenSieSchnittgutundSchmutzrückständeunterderRiemenabdeckung.
•ReinigenSiedasSchutzblechderMesserbremse.
•Prüfen,reinigenundstellenSiedieZündkerzeein,tauschenSiesiebeiBedarfaus.
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
•ZiehenSieloseBefestigungenan.
•PrüfenoderreinigenSiedenRücklaufstarterunddasAnsauggitter.
•WechselnSiedenMotoröllteraus.
•LassenSievoneinemofziellenHändlerprüfen,dassdieKraftstoffanlagekeine
Lecksund/odereinedegradierendeKraftstofeitungaufweist.TauschenSieTeile
beiBedarfaus.
•WechselnSiedenPapierluftlteraus(häugerbeistaubigenBedingungen).
•ReinigenSiedenZylinderunddieKühlrippendesZylinderkopfes.
•LassenSiedieMotordrehzahlimLeerlaufvoneinemofziellenMotorservicehändler
prüfenundeinstellen.
•LassenSiedieBrennkammervoneinemofziellenMotorservicehändlerreinigen.
•LassenSiedenVentilabstandvoneinemofziellenMotorservicehändlerprüfen
undeinstellen.
•LassenSiedieVentilkontaktächevoneinemofziellenMotorservicehändler
reinigenundläppen.
Wichtig:WeitereWartungsmaßnahmenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotors.
Wartungssicherheit
•StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
•ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Wartungsarbeitenausführen.
•TragenSiebeimDurchführenvon
WartungsarbeitenHandschuheundeine
Schutzbrille.
•DasMesseristscharf;einKontaktdamitkann
zuschwerenVerletzungenführen.TragenSie
25
Handschuhe,wennSiedasMesserwarten.
FührenSiekeineReparaturenoderModikationen
andenMessernaus.
•ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre
einwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.
•EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffist
entammbar,explosivundkannVerletzungen
verursachen.LassenSiedenMotorlaufen,bis
keinKraftstoffmehrimTankist,oderpumpen
SiedenKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall
versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
•UmeineoptimaleLeistungderMaschinezu
gewährleisten,verwendenSienurOriginal
ErsatzteileundZubehörvonToro.Die
VerwendungvonErsatzteilenundZubehörvon
anderenHerstellernkannGefahrenbergenund
zumErlöschenderGarantieführen.
1.Abdeckung
2.Schaumvorlterund
Papierluftlter
g005347
Bild23
3.Luftlterunterteil
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstun-
den—ReinigenSiedenSchaumstoffvorlter(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Alle300Betriebsstunden—WechselnSieden
Papierluftlteraus(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Wichtig:LassenSiedenMotornieohneLuftlter
laufen,sonstentstehenschwereMotorschäden.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. EntfernenSiedieAbdeckungundreinigenSie
siegründlich(Bild23).
4. NehmenSiedenSchaumvorlterundden
PapierluftlterausdemLuftlterunterteilheraus
(Bild23).
5. EntfernenSiedenSchaumvorltervom
PapierluftlterundwaschenSieihninmilder
Seifenlauge.TupfenSieihndanntrocken.
6. PrüfenSiedenPapierluftlterundtauschenSie
ihnaus,wennerzustarkverschmutztist.
Wichtig:VersuchenSienie,Papierlterzu
reinigen.
7. LegenSiedenSchaumvorlteraufden
Papierlter.
8. SetzenSiedenSchaumvorlterundden
PapierluftlterindasLuftlterunterteilein.
9. SetzenSiedieAbdeckungauf.
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
LassenSiedenMotoreinpaarMinutenlaufen,bevor
SiedasÖlwechseln,umesaufzuwärmen.Warmes
ÖließtbesserundführtmehrFremdstoffemitsich.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
26
OhneÖllter0,65l;mitÖllter
0,85l
WaschaktivesÖlderSorte
SAE30oderSAE10W-30
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. EntleerenSiedenKraftstofftank.
4. StellenSieeinepassendeAuffangwanneunter
denPeilstabbzw.Ölablass.
5. ReinigenSiedenBereichumdenPeilstab.
6. EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen.
7. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite
(Luftlternachoben)undlassenSiedasÖlin
dieAuffangwanneablaufen.
8. StellenSiedenRasenmähernachdem
AblassendesÖlswiederindieBetriebsstellung.
9. FüllenSiefrischesÖlindasKurbelgehäuse
ein,bisderStandamPeilstabrichtigist,siehe
4Motorölnachfüllen(Seite9)
10. SteckenSiedenPeilstabindenFüllstutzenund
drehenSiedanndenDeckelnachrechts,bis
erfestist.
11. WischenSieverschüttetesÖlauf.
12. RecycelnSiedasAltölentsprechenddenörtlich
geltendenVorschriften.
Auswechselndes
Motoröllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1. LassenSiedenMotorlaufen,umdasÖlzu
erwärmen.
g024331
Bild24
1.Öllter
7. EntfernenSiedenÖllter.
8. SchmierenSiemitdemFingeretwasÖlaufdie
DichtungdesneuenÖllters(Bild26).
g002805
Bild25
1.Dichtung
WARNUNG:
WennderMotorgelaufenist,kanndas
Ölheißgenugsein,umbeimKontakt
schwereVerletzungenzuverursachen.
VermeidenSiedenKontaktmitheißem
Öl,wennSiediesesablassen.
2. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. LassenSiedasMotorölab,sieheWechselndes
Motoröls(Seite26).
6. LegenSieeinenLappenunterdenÖllter(Bild
24),umdasÖlaufzufangen,dasggf.beim
EntfernendesÖlltersausläuft.
9. DrehenSiedenneuenFilternachrechts,bisdie
DichtungdasFiltergehäuseberührt.DrehenSie
ihndannumeineweitere3/4-Umdrehung.
10. FüllenSiedasKurbelgehäusebiszur
Voll-MarkierungamPeilstabmitfrischemÖl,
siehe4Motorölnachfüllen(Seite9)
11. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
12. LassenSiedenMotordreiMinutenlanglaufen.
13. StellenSiedenMotorabundwarten,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.PrüfenSiedannamFilteraufDichtheit.
14. FüllenSieanschließendÖlnach,umdenVerlust
indemFilterwettzumachen.Siehe4Motoröl
nachfüllen(Seite9).
15. EntsorgenSiedenaltenÖllterordnungsgemäß.
27
WartenderZündkerze
Einstellen des
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—Prüfen,reinigenundstellen
SiedieZündkerzeein,tauschenSie
siebeiBedarfaus.
VerwendenSieeineNGKBPR5ESodergleichwertige
Zündkerze.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerze
ab(Bild8).
3. ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze
herum.
4. EntfernenSiedieZündkerzeausdem
Zylinderkopf.
Wichtig:TauschenSieeinegerissene,
verrußteoderverschmutzteZündkerze
aus.ReinigenSieniedieElektroden,da
AbschabungenindenZylindereindringen
unddenMotorbeschädigenkönnten.
5. StellenSiedenElektrodenabstandander
Zündkerzeauf0,76mmein,sieheBild26.
Selbstantriebs
WenndieMaschineneuist,derSelbstantrieb
ausgefallenistoderdieMaschinenachvornekriecht,
müssenSiedenTreibriemeneinstellen.
1. StellenSiedieMaschineaußenaufeine
befestigteOberächeinderNäheeinerWand,
damitsichdieMaschinebeilaufendemMotor
nichtvorwärtsbewegenkann.
2. StellenSiedieMaschineso,dassdie
VorderreifendieWandberühren.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderBereich
gutbelüftetistundkeineGegenständeenthält,
dievonderMaschineaufgegriffenwerden
könnten.
3. SchiebenSieGetriebeindendrittenGang.
4. LassenSiedenMotoran,sieheAnlassendes
Motors(Seite16).
5. ZiehenSiedenSelbstantriebsbügelzumHolm.
Hinweis:DieRädersolltensichdrehen,wenn
derSelbstantriebsBügelgeradedenHolm
berührt.
6. StellenSiedenMotorab.
Bild26
1.IsolierunganmittlererElektrode
2.SeitlicheElektrode
3.Elektrodenabstand(nichtmaßstabsgetreu)
6. SetzenSiedieZündkerzevorsichtigmitder
Handein(zumVermeideneinesÜberdrehens),
bissiefestgezogenist.
7. ZiehenSiedieZündkerzemit23N·man.
Wichtig:EinelockereZündkerzekannsehr
heißwerdenunddenMotorbeschädigen.Ein
zustarkesFestziehenderZündkerzekann
dasGewindeimZylinderkopfbeschädigen.
8. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
7. WennSiedieMaschineeinstellenmüssen,
führenSieeinenderfolgendenSchritteaus:
•WennsichdieRädernichtbei
eingekuppeltemSelbstantriebsbügel
drehen,istderTreibriemenzulose.Drehen
SiedasSteuerhandradfürdenRadantrieb
(Bild27)umeineUmdrehungnachrechts
undwiederholenSiedieSchritte4bis6.
g000533
g024468
Bild27
1.SteuerhandradfürdenRadantrieb
•WennsichdieRäderdrehen,bevorder
Selbstantriebsbügelganzeingekuppeltist,
istderTreibriemenzufest.DrehenSiedas
SteuerhandradfürdenRadantrieb(Bild
27)umeineUmdrehungnachlinksund
wiederholenSiedieSchritte4bis6.
28
8. DrehenSiebeieinemneuenTreibriemendas
HandradderAntriebswelleumeineweitere
Umdrehungnachrechts,umdienormale
DehnungdesRiemensinderEinfahrzeitzu
ermöglichen.
Hinweis:SiekönnendiesenSchrittauslassen,
wennSieeinengebrauchtenRiemeneinstellen.
WartendesSchnittmessers
MähenSieimmermiteinemscharfenMesser.Ein
scharfesMessermähtsauber,ohneGrashalmezu
zerreißenoderzuzerschnetzeln.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. SchließenSiedenKraftstoffhahndurchDrehen
desHebelsnachlinks(Bild15).
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite
(Luftlternachoben),wieinBild28abgebildet.
EinsatzdesRasenmähersprüfen.WennSieeinen
SchlitzodereineAbnutzung(Bild29BundCBild
29)feststellen,tauschenSiedasMesseraus,siehe
EntfernendesMessers(Seite30).
Bild29
1.Windügel
2.DeracheTeildes
Messers
3.Abnutzung
4.EsbildetsicheinSchlitz
Hinweis:MontierenSiefüreineoptimaleLeistung
einneuesMesservordemSaisonbeginn.FeilenSie
imLaufederSaisonallekleinerenAuskerbungenaus,
umdiescharfeMesserkantebeizubehalten.
g002278
Bild28
1.Messer 3.Beschleuniger
2.Messermuttern
PrüfendesMessers
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasMesser
regelmäßigaufAbnutzungund
Defekte.
PrüfenSievorsichtigdieSchärfeundAbnutzung
desMessers,besondersandenStellen,andenen
sichacheundgebogeneT eileberühren(Bild29A).
DaSandundanderesreibendesMaterialdasMetall
abschleifenkann,dasdieachenmitdengebogenen
Teilenverbindet,müssenSiedasMesservorjedem
GEFAHR
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesser
kannzerbrechen.Herausgeschleuderte
MesserstückekönnenSieoderUnbeteiligte
treffenundschwereodertödliche
Verletzungenverursachen.
• PrüfenSiedasMesserregelmäßigauf
AbnutzungundDefekte.
• TauschenSieeinabgenutztesoder
defektesMesseraus.
g024280
PrüfendesBeschleunigers
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSieden
BeschleunigeraufAbnutzungoder
Beschädigungen.
PrüfenSiedenBeschleunigeraufextreme
Abnutzungen(Bild30).DaSandundanderes
reibendesMaterialdasMetallabschleifenkann
(besondersindemalsPunkt2inBild30abgebildeten
Bereich),prüfenSiedenBeschleunigervordem
VerwendenderMaschine.WennSiefeststellen,
dasseineNaseamBeschleunigerzueinerscharfen
Kanteabgenutztist,oderdasseinRissvorhandenist,
tauschenSiedenBeschleunigeraus,sieheEntfernen
desMessers(Seite30).
29
Bild31
g002279
Bild30
1.Beschleuniger 3.Nase
2.Abnutzungsbereich 4.Rissbildung
WARNUNG:
Einabgenutzteroderbeschädigter
BeschleunigerkannbrechenundeinTeildes
BeschleunigerskanninIhreoderdieRichtung
vonUnbeteiligtenherausgeschleudertwerden
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.
• PrüfenSiedenBeschleunigerregelmäßig
aufAbnutzungundDefekte.
• TauschenSieeinenabgenutztenoder
defektenBeschleunigeraus.
EntfernendesMessers
1. FassenSiedasEndedesMessersmiteinem
dickenHandschuhanoderwickelnSieeinen
LappenumdasMesser.
2. EntfernenSiedieMessermuttern,dasGaspedal
unddasMesser(Bild29).
g027496
1.SchärfenSiedasMesser
nurindiesemWinkel.
2.BehaltenSiehierden
ursprünglichenRadius
bei.
AuswuchtendesMessers
1. PrüfenSiedieAuswuchtungdesMessers,
indemSiedasmittlereLochimMesserüber
einenNagelodereinenSchraubenzieherschaft
hängen,denSiehorizontalineinen
Schraubstockeinklemmen(Bild32).
g002280
Bild32
Hinweis:SiekönnendieWuchtgleichfallsin
einemfürdengewerblichenBedarferhältlichen
Messerauswuchtgerätprüfen.
2. WennsicheinEndedesMessersnachunten
dreht,feilenSiediesesEndeetwasab(nichtdie
SchnittkanteoderinderNähederSchnittäche),
bissichbeideEndendesMessersnichtmehr
nachuntendrehen.
SchärfendesMessers
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstun-
den—SchärfenSiedasSchnittmesserodertauschenSieesaus.
SchärfenodertauschenSiedas
Messerhäugeraus,wennraue
odersandigeBedingungendie
Kanteschnellerstumpfmachen.
FeilenSiedieOberseitedesMessers,umden
ursprünglichenSchnittwinkelbeizubehalten(Bild
31A),unddenRadiusderinnerenSchnittkante(Bild
31B).DasMesserbleibtausgewuchtet,wennSie
diegleicheMengeMetallvonbeidenSchnittkanten
entfernen.
MontierendesMessers
1. MontierenSieeinscharfes,ausgewuchtetes
MesservonToro,dasGaspedalunddie
Messermuttern.DieWindügelmüssennach
obeninRichtungMähergehäuseszeigen.
Hinweis:ZiehenSiedieMessermutternmit
20-37N·man.
WARNUNG:
DerEinsatzderMaschineohneden
Beschleunigerkanndazuführen,dass
sichdasMesserbewegt,verbiegtoder
bricht.Dieskannzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenfürsieoder
Unbeteiligteführen.
SetzenSiedieMaschinenieohne
Beschleunigerein.
30
2. StellenSiedieMaschinewiederindie
Betriebsstellung.
Einstellen des
Messerbremszugs
DerMesserbremszugwirdimWerkeingestellt.
Siemüssenihnnureinstellen,wennSieden
MesserbremszugoderdenMesserbremsriemen
auswechseln.WennSiedenZugauswechseln
müssen,tauschenSiedenZugunddenRiemen
gleichzeitigaus.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. SetzenSieeinenneuenMesserbremsriemen
einundbauendieMaschine(außerdenzwei
RiemenabdeckungenobenamMähergehäuse)
zusammen.
4. SetzenSieeinenneuenMesserbremszug;
ziehenSiedieKabelklemmenobenam
Mähergehäusejedochnichtan(Bild33).
Bild33
1.Feder 2.Kabelklemmeund
Schraube
5. LösenSiedieSchraubeanderSeilzugklemme
(Bild33).
6. ZiehenSieamKabelmantel,umdasSpielzu
entfernen(Bild34).
Hinweis:SpannenSiedieFedernichtan.
31
g024466
Bild34
7. MarkierenSiedenBremszug(Bild35)und
stellenSiedanndenMantelein,bisdasSpiel
ca.8mmist(Bild36).
Reinigenunterder
Riemenabdeckung
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstun-
den—EntfernenSieSchnittgut
undSchmutzrückständeunterder
Riemenabdeckung.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
g239131
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. NehmenSiedieRiemenabdeckung(Bild37)
vomMähwerkgehäuseab.
Bild35
1.MarkierenSiedenZughier
Bild36
1.Spielvon8mm
8. ZiehenSiedieKabelklemmenschraubemit
11-14N·man,umdieEinstellungzuarretieren.
9. BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden
Schrauben,dieSiebeimAbnehmenderzwei
Riemenabdeckungenentfernthaben.
10. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
g024255
g239133
1.Riemenabdeckung
Bild37
4. HebenSiedieAbdeckunghochundbürstenalle
RückständeausdemRiemenbereichheraus.
5. BringenSiedieRiemenabdeckungwiederan.
6. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
g239134
32
ReinigendesSchutzblechs
derMesserbremse
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
ReinigenSiedasSchutzblechderMesserbremse,
umdieoptimaleLeistungzugarantierenundeinen
VerschleißderT eilezuvermeiden.ReinigenSie
dasSchutzblechderMesserbremse,wennSiedas
Messerschärfen,daSiedasMesserzumEntfernen
desSchutzblechesderMesserbremseentfernen
müssen.
1. StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2. SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3. SchließenSiedenKraftstoffhahndurchDrehen
desHebelsnachlinks(Bild15).
4. EntleerenSiedenKraftstofftank.
5. KippenSiedieMaschineaufdierechteSeite
(Luftlternachoben).
WARNUNG:
DasKippendesRasenmäherskann
dazuführen,dassKraftstoffausdem
VergaseroderdemKraftstofftank
ausströmt.Kraftstoffistleichtbrennbar,
hochexplosivundkann,ingewissen
Umständen,zuVerletzungenoder
Sachschädenführen.
VermeidenSieBenzinverschüttungen
durchBefolgenderAnweisungen
zumEntleerendesKraftstofftanks;
verwendenSienieeinenSiphon.
Bild38
1.Messer
2.Messermuttern
3.Beschleuniger
7. EntfernenSiedieSchrauben,mitder
dasSchutzblechderMesserbremseam
Mähergehäusebefestigtist(Bild38).
8. EntfernenSiedasSchutzblechder
Messerbremseundbürstenoderblasen
SiealleRückständeunterdemSchutzblechund
umdieMesserbremseab.
9. ZiehendieSchraubenan,mitdasSchutzblech
derMesserbremseamGehäusezubefestigen.
10. MontierenSiedasMesser,dasGaspedalund
diezweiMessermuttern.
11. StellenSiedieMaschinewiederindie
Betriebsstellung.
4.Schraube
5.Schutzblechder
Messerbremse
ReinigenderRäder
g024282
6. EntfernenSiediezweiMessermuttern,das
GaspedalunddasMesser(Bild38).
Wartungsintervall: Alle40Betriebsstunden
1. NehmenSiedieHinterräderabundentfernen
RückständevomZahnradbereich.
33
Einlagerung
FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeitendurch,
umdieMaschinefürdiesaisonbedingteEinlagerung
vorzubereiten;sieheWartung(Seite25).
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberen
undtrockenenOrtein.DeckenSiedieMaschineab,
umsiesauberundgeschütztzuhalten.
Sicherheitbeider
Einlagerung
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bisalle
g033535
Bild39
1.Zahnräder
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiediese
einstellen,reinigen,verstauen,oderreparieren.
2. TragenSienachdemReinigenetwas
GleitschutzmittelaufdieZahnräderauf.
Hinweis:WennSiedieMaschineinextremen
Bedingungeneinsetzen,haltendieZahnräderlänger,
wennSiedieRäderhäugerreinigen.
Hinweis:ReinigenSiedieLagernichtmit
einemHochdruckreiniger,dadieLagerdichtungen
beschädigtwerdenkönnen.
Vorbereitender
Kraftstoffanlage
EntleerenSiedenKraftstofftankbeimletztenMähen
derSaison,bevorSiedieMaschineeinlagern.
1. LassenSiedenMotorlaufen,bisderMotoraus
Kraftstoffmangelabstellt.
2. StartenSiedenMotormitChokeundlassenden
Motornocheinmalan.
3. LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.
WennsichderMotornichtmehrstartenlässt,ist
erausreichendtrocken.
VorbereitendesMotors
1. WechselnSiedasÖlimKurbelgehäuse,wenn
derMotornochwarmist,sieheWechselndes
Motoröls(Seite26).
2. NehmenSiedieZündkerzeheraus.
3. GießenSiemiteinerÖlkanneca.30ml
MotoröldurchdasZündkerzenlochindas
KurbelgehäusedesMotors.
4. DrehenSiedenMotormehrmalsmitHilfe
desRücklaufstarterseils,umdasÖlim
KurbelgehäusedesMotorszuverteilen.
5. DrehenSiedieZündkerzewiederein,aber
setzenSiedenZündkerzensteckernichtauf.
AllgemeineAngaben
1. ReinigenunterdemGerät;sieheReinigenunter
demGerät(Seite23).
2. EntfernenSieSchmutzundSchnittgutrückständevomZylinder,denZylinderkopfrippen
undvomVentilatorgehäuse.
34
3. EntfernenSieSchnittgut,Schmutzund
FettrückständevondenexternenTeilendes
Motors,derMotorhaubeundderOberseitedes
Mähergehäuses.
4. PrüfenSiedenMesserzustand;siehePrüfen
desMessers(Seite29).
5. PrüfenSiedenZustanddesBeschleunigers,
siehePrüfendesBeschleunigers(Seite29).
6.NurModellemitMesserbremse:Reinigen
SiedasSchutzblechderMesserbremse,siehe
ReinigendesSchutzblechsderMesserbremse
(Seite33).
7. WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes
Luftlters(Seite26).
8. ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
9. BessernSieLackschädenmitLackaus,den
SievonIhremT oro-Vertragshändlerbeziehen
können.
Herausnehmendes
Rasenmähersausder
Einlagerung
1. ZiehenSiealleBefestigungenan.
2. EntfernenSiedieZündkerzeunddrehen
SiedenMotorschnellmitdemAnlasser,um
überüssigesÖlausdemZylinderzuentfernen.
3. ReinigenSiedieZündkerzeoderersetzen
diese,wennsieangerissen/zerbrochenistoder
wenndieElektrodenabgenutztsind.
4. SetzenSiedieZündkerzeein,sieheWartender
Zündkerze(Seite28).
5. FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeiten
durch,sieheWartung(Seite25).
6. FüllenSiedenKraftstofftankmitfrischem
Kraftstoffauf.
7. PrüfenSiedenMotorölstand.
8. SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
35
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorsolltenichtanspringen.
DerMotorspringtnurschweranoder
verliertanLeistung.
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleer,oderdie
KraftstoffanlageenthältaltenKraftstoff.
2.DerGasbedienungshebelstehtnicht
aufCHOKE .
3.DerZündkerzensteckeristnichtauf
derZündkerze.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
1.DerKraftstofftankenthältalten
Kraftstoff.
2.DerLuftltereinsatzistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
3.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
5.DerMotorölstandistzuniedrig,oder
dasÖlistverschmutzt.
1.EntleerenSiedenKraftstofftank
und/oderfüllenihnmitfrischem
Kraftstoffauf.WennSiedasProblem
nichtbeseitigenkönnen,wendenSie
sichbitteanIhrenVertragshändler.
2.StellenSiedenGasbedienungshebel
aufCHOKE .
3.SchließenSiedenZündkerzenstecker
wiederandieZündkerzean.
4.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
1.EntleerenSiedenKraftstofftankund
füllenihnmitfrischemKraftstoffauf.
2.ReinigenSiedenVorreinigerdes
Luftltersund/odertauschenden
Papierluftlteraus.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
4.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
5.PrüfenSiedasMotoröl.WechselnSie
verschmutztesÖlausoderfüllenSie
beiniedrigemÖlstandÖlnach.
DerMotorläuftnichtrund.
DieMaschineoderderMotorvibriertstark.
1.DerZündkerzensteckeristnichtauf
derZündkerze.
2.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
3.DerGasbedienungshebelstehtnicht
aufSCHNELL .
4.DerLuftltereinsatzistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
1.DasMesseristverbogenoder
unwuchtig.
2.DieMesserbefestigungsmutternsind
locker.
3.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
4.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
1.SchließenSiedenZündkerzenstecker
wiederandieZündkerzean.
2.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel
indieSCHNELL -Stellung.
4.ReinigenSiedenVorreinigerdes
Luftltersund/odertauschenden
Papierluftlteraus.
1.WuchtenSiedasMesseraus.
TauschenSieverbogeneMesseraus.
2.ZiehenSiedieMutternfest.
3.
ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
4.ZiehenSiedieMotorbefestigungsschraubenan.
36
Problem
MöglicheUrsache Behebungsmaßnahme
DasSchnittmusteristnichtgleichmäßig.
DerAuswurfkanalverstopft.
DerSelbstantriebderMaschine
funktioniertnicht.
1.NichtallevierRädersindaufdie
gleicheSchnitthöheeingestellt.
2.DasMesseriststumpf. 2.SchärfenSiedasMesserundwuchten
3.Siemähenwiederholtimgleichen
Muster.
4.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
1.DerGasbedienungshebelstehtnicht
derSCHNELL Stellung.
2.DieSchnitthöheistzuniedrig. 2.VerwendenSieeinehöhere
3.Siemähenzuschnell. 3.GehenSielangsamer.
4.DasGrasistnass. 4.LassenSiedasGrasvordemMähen
5.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
1.DerTreibriemendesSelbstantriebsist
falscheingestelltoderdefekt.
2.UnterderRiemenabdeckungbenden
sichSchmutzrückstände.
1.StellenSieallevierRäderaufdie
gleicheSchnitthöheein.
esaus.
3.VariierenSieIhrMähmuster.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
1.StellenSiedenGasbedienungshebel
indieSCHNELL -Stellung.
Schnitthöhe.
abtrocknen.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes
Mähwerks.
1.StellenSiedenBowdenzugdes
Selbstantriebsein.TauschenSieden
ZugbeiBedarfaus.
2.EntfernenSiedieSchmutzrückstände.
37
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„Toro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber
Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um
vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs
zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen
ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan
ToroTochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich
vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen
niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden
gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze
geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen
Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum
sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese
einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist,
bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde
zubeschweren.
374-0282RevC