Toro 22280 Operator's Manual [de]

ProfessionellerRasenmäher
FormNo.3418-481RevC
mitRecycler
®
bzw.Heckfänger
(53cm)
Modellnr.22280—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3418-481*
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DieBrutto­oderNettodrehzahldiesesMotorswurdenvom MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt. AufgrundderKongurationzurErfüllungvon Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen istdietatsächlicheMotorleistungindieserKlasse derRasenmäherwesentlichniedriger.Unter www.T oro.comndenSiedietechnischenDatenfür IhreRasenmäher-Modell.
g333679
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Erist nichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenVertragshändleroder KundendienstdesHerstellers,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteiledesHerstellers oderweitereInformationenbenötigen.HabenSie dafürdieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und SeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremSmartphone
oderTabletdenQR-Codeaufdem Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-, Ersatzteil-oderandereProduktinformationen zuzugreifen.
©2020—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1EntfernendesKabelschutzes..........................6
2MontierendesHolms.......................................7
3MontagedesKabelschutzes............................7
4Motorölnachfüllen...........................................9
5MontierendesFangkorbs..............................10
6EinstellendesSelbstantriebs.........................10
Produktübersicht......................................................11
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte/Zubehör.......................................11
VordemEinsatz..................................................12
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................12
Betanken..........................................................12
PrüfendesMotorölstands.................................13
EinstellenderHolmhöhe...................................14
EinstellenderSchnitthöhe................................15
WährenddesEinsatzes.......................................16
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................16
AnlassendesMotors........................................16
AbstellendesMotors........................................17
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................17
PrüfenderMesserbremse(BBC)......................19
Schnittgutrecyclen............................................20
SammelndesSchnittguts.................................20
Betriebshinweise.............................................22
NachdemEinsatz...............................................23
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................23
ReinigenunterdemGerät.................................23
Wartung..................................................................25
EmpfohlenerWartungsplan.................................25
Wartungssicherheit...........................................25
WartendesLuftlters........................................26
WechselndesMotoröls....................................26
AuswechselndesMotoröllters........................27
WartenderZündkerze......................................28
EinstellendesSelbstantriebs............................28
WartendesSchnittmessers..............................29
EinstellendesMesserbremszugs.....................31
ReinigenunterderRiemenabdeckung..............32
ReinigendesSchutzblechsder
Messerbremse..............................................33
ReinigenderRäder..........................................33
Einlagerung............................................................34
SicherheitbeiderEinlagerung..........................34
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................34
VorbereitendesMotors.....................................34
AllgemeineAngaben........................................34
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................35
Fehlersucheund-behebung...................................36
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
Sicherheits-undBedienungsschilder
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal130-6722
130-6722
1.Achtung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenTeilenfern.
decal112-8760
4
decal130-9656
130-9656
1.Choke
3.Langsam
2.Schnell4.Motorstopp(Abstellen)
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Setzen SiedenRasenmähernichtohneHeckauswurfklappeoder Fangkorbein.
decal116-7583
116-7583
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenundFüßen durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerhorizontalzumHang.StellenSie denMotorab,bevorSiedieMaschineverlassen.Sammeln SievorBeginnderMäharbeitenSchuttundGeröllauf. SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
5
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
1
EntfernendesKabelschutzes
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Bild3
g234471
6
2
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Bild4
g234475
7
3
MontagedesKabelschutzes
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g234486
Bild5
8
4
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimMotorzuhochoderzuniedrigistundSiedenMotorlaufenlassen,
könnenMotorschädenauftreten.
Bild6
g235721
9
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g238450
Bild7
6
Einstellendes Selbstantriebs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:VordemerstenEinsatzderMaschine
müssenSiedenBowdenzugdesSelbstantrieb einstellen.SieheEinstellendesSelbstantriebs
(Seite28).
10
Produktübersicht
g331712
Bild10
Schaltbügel
1.Holm
2.Selbstantriebsbügel
3.Schaltbügel
4.Heckablenkblech(nicht abgebildet)
5.Tankdeckel
Bild8
1.SperrhebelfürSchaltbügel
2.Schaltbügel
3.Holm
4.Antriebsschaltbügel
TechnischeDaten
g231063
6.Gasbedienungshebel
7.Luftlter
8.Zündkerze
9.Schnitthöheneinstellhebel (4)
10.Einfüllstutzen/Peilstab
Modell
22280
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
GewichtLänge
59kg150cm56cm107cm
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.Toro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Breite
Höhe
g231061
Bild9
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe
11
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder reparieren.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen. SteckenSieIhreFingernichtunterdasGehäuse.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell. FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen VerbrennungenbeiIhnenundanderen Personenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine vordemAuftankenaufdenBodenund nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt, umeineelektrischeLadungdurchdas EntzündendesBenzinszuvermeiden.
FüllenSiedenTankaußen,wennder Motorkaltist.WischenSieverschütteten Kraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmit Benzin,undgehenSienichtinderNähe vonoffenemFeueroderFunkenmitBenzin um.
BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen BenzinkanisternundaneinemfürKinder unzugänglichenOrtauf.
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch geeignet.
12
Loading...
+ 28 hidden pages