Toro 22207 Operator's Manual [de]

FormNo.3450-790RevA
HandgeführterRasenmäherTurfMaster(76cm)
Modellnr.22207—Seriennr.410100000undhöher
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevongeschultenLohnarbeiternverwendet werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvon GrasaufgepegtenGrünächeninprivatenoder öffentlichenAnlagengedacht.Derzweckfremde EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
g315569
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3450-790*
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................6
1MontierendesHolms.......................................6
2Motorölnachfüllen...........................................7
3MontierendesFangkorbs................................7
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte/Zubehör......................................10
Betrieb....................................................................10
VordemEinsatz..................................................10
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................10
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands..................................11
EinstellenderHolmhöhe...................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................12
PrüfendesSystemszumAnhaltendes
Messers........................................................14
WährenddesEinsatzes.......................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
AnlassendesMotors........................................15
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................16
AbstellendesMotors........................................17
AktivierenderFeststellbremse.........................17
LösenderFeststellbremse...............................18
Schnittgutrecyclen............................................19
SammelndesSchnittguts.................................19
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................20
Betriebshinweise.............................................21
NachdemEinsatz...............................................21
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................21
ReinigenunterdemGerät.................................22
ReinigenderRäder..........................................23
Wartung..................................................................24
EmpfohlenerWartungsplan.................................24
Wartungssicherheit...........................................24
WartendesLuftlters........................................25
WechselndesMotoröls....................................26
WechselndesÖllters......................................27
WartenderZündkerze......................................28
ÜberprüfendesZustandsderRiemen..............28
EntleerendesKraftstofftanksundreinigen
desFilters.....................................................28
WechselndesKraftstofflters...........................29
WartendesMesserantriebsystems...................29
WartenderSchnittmesser................................31
WechselndesMessertreibriemens...................33
AuswechselndesRiemensder
Messerbremskupplung.................................34
EinstellendesMesserbremszugs.....................35
AuswechselndesTreibriemens........................36
EinstellendesFeststellbremszugs....................38
EinstellendesSelbstantriebs............................39
Einlagerung............................................................39
SicherheitbeiderEinlagerung..........................39
AllgemeineAngaben........................................39
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................39
VorbereitendesMotors.....................................40
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................40
Fehlersucheund-behebung...................................41
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal116-8528
116-8528
112-8760
1.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenT eilenfern.
116-7581
decal112-8760
decal116-7581
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
2.PrüfenSiedie Riemenspannungalle 50Betriebsstunden.
Wartungsarbeiten.
116-9313
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Brandgefahr4.HeißeOberäche,
3.GefahrdurchEinatmen vongiftigenDämpfen.
Verbrennungsgefahr.
120-9570
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileund nehmenSiekeineSchutzblecheundSchutzvorrichtungen ab.
decal116-9313
decal120-9570
1.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputation vonHändenoderFüßendurchMähwerkmesser: BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.LesenSiedie Bedienungsanleitung,bevorSiedieMaschinewarten, reparierenoderreinigen.
decal136-9078
136-9078
1.Schnitthöhe
3
decal127-6865
127-6865
145-3851
decal145-3851
1.Schnitthöhe
1.Gefahrdurch ausgeworfene Gegenstände:Halten SieUnbeteiligtefern.
3.Gefahrvon Schnittverletzungen/einer AmputationvonHänden oderFüßendurch Mähwerkmesser:Halten Siesichvonbeweglichen Teilenfern.
2.Gefahrdurch herausgeschleuderte Gegenständenausdem Auswurfkanal:Setzen SiedieMaschinenicht ein,wennderStopfen fürdenSeitenauswurf, derAuswurfkanaloder dasAblenkblechnicht eingesetztsind.
decal130-9656
130-9656
1.Choke
3.Langsam
2.Schnell4.Motorstopp(Abstellen)
139-5405
1.Feststellbremse: aktivieren
2.Feststellbremse:
decal139-5405
deaktivieren
4
decal116-7583
116-7583
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Setzen SiedenRasenmähernichtohneHeckauswurfklappeoder Fangkorbein.
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenundFüßen durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerhorizontalzumHang.StellenSie denMotorab,bevorSiedieMaschineverlassen.Sammeln SievorBeginnderMäharbeitenSchuttundGeröllauf. SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
5
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
1
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschauf-oderzusammenklappen,könnenSiedieKabelbeschädigen unddensicherenGeräteeinsatzgefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oderZusammenklappendesHolmsnichtdieKabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigtenKabelaneinenofziellenVertragshändler.
Bild3
g235869
6
2
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferungkeinÖlimMotor.VordemStartendesMotorsmussÖl
indenMotoreingefülltwerden.
Bild4
g235721
7
3
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g238450
Bild5
8
Produktübersicht
g019644
Bild7
1.Zündkerze(unter Rammschutz)
2.Seitenauswurfkanal
3.Luftlter
4.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
5.Tankdeckel
6.Heckablenkblech
7.SperrhebelfürSchaltbügel
8.Schaltbügel18.Gasbedienungshebel
9.Feststellbremshebel19.Riemenabdeckung
10.Holm
Bild6
11.Antriebsschaltbügel
12.Einstellungdes Selbstantriebs
13.Fangkorb
14.Rücklaufstartergriff
15.HintererSchnitthöhenein­stellhebel
16.Kraftstoffhahn
17.Öllter
20.VordererSchnitthöhenein­stellhebel
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe4.Seitenauswurfablenkblech
3.Seitenauswurfkanal
Bedienelemente
g276361
g340478
Bild8
Gasbedienung(GashebelistausÜbersichtsgründennicht
abgebildet)
1.Choke
2.Schnell
3.Langsam
4.Anschlag
9
1.SperrhebelfürSchaltbügel
2.Feststellbremse5.Antriebsbügel
3.Schaltbügel
TechnischeDaten
Modell
22207
Anbaugeräte/Zubehör
GewichtLänge
85kg169cm81cm97cm
Bild9
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder reparieren.
g276362
4.Führungsholm
Breite
Höhe
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen. SteckenSieIhreFingernichtunterdasGehäuse.
EinSortimentanvonTorozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.Toro.com füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes Zubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile und-zubehörteilevonToro.DieVerwendungvon ErsatzteilenundZubehörvonanderenHerstellern kannGefahrenbergenundzumErlöschender Garantieführen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
10
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
VerwendenSienursauberen,frischenKraftstoff (höchstens30Tagealt)voneinemnamhaften Hersteller/Quelle.
Wichtig:GebenSiedieMengedes
Kraftstoffstabilisatorsbzw.-konditionierers indenfrischenKraftstoff,wievomHersteller desKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben,um Startproblemezuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankauf,wieinBild10 dargestellt.
Hinweis:DerKraftstofftankfasst3,76Liter.
Typ
MinimaleOktanzahl87(US)oder91(Oktanzahl
Ethanol
MethanolKeine
MTBE(Methyl-tertiär­Butylether)
Öl
BleifreiesBenzin
ermitteln;außerhalbderUSA)
Nichtüber10% Volumenprozent
Wenigerals15% Volumenprozent
VermischenSienieKraftstoff mitÖl
Bild10
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen
lassen,könnenMotorschädenauftreten.
g230458
Bild11
11
g235721
EinstellenderHolmhöhe
SiekönnendenHolmineinederdreiStellungenanhebenoderabsenken,jenachdemwelcheSieals angenehmerempnden(Bild12).
Bild12
1.EntfernenSiebeideHolmschraubenund-muttern.
2.StellenSiedenGriffindiegewünschteHöheneinstellung.
3.SichernSiedenHolmmitdenvorherentferntenSchraubenundzugehörigenMuttern.
EinstellenderSchnitthöhe
g235868
WARNUNG:
BeimEinstellenderSchnitthöhenhebelkönnenIhreHändeeinbeweglichesMesserberühren undSiekönnenschwereVerletzungenerleiden.
SchaltenSievordemEinstellenderSchnitthöhedenMotorab,undwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellenderSchnitthöhenieunterdasMähwerk.
DieSchnitthöhewirdmiteinemvorderenundhinterenHebelgesteuert,diesichbeideanderlinkenSeiteder Maschinebenden.KuppelnSiezumAnhebenoderAbsenkenderMaschinedenHebelein,hebenSiedie MaschineanodersenkensieabundkuppelnSiedenHebeldannaus.
12
Bild13
g232160
13
PrüfendesSystemszum AnhaltendesMessers
ÜberprüfenSievorjederVerwendung,dassdie MesserinnerhalbvondreiSekundenabstellen,wenn SiedenSchaltbügelloslassen.
VerwendendesFangkorbs
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasSystem zumAnhaltendesMessers.Die Messermüsseninnerhalbvondrei SekundennachdemLoslassen desSchaltbügelszumStillstand kommen.WendenSiesichsonstan einenofziellenVertragshändler.
SiekönnendasSystemzumAnhaltenderMesser mitdemFangkorbprüfen.
1.NehmenSiedieHeckauswurfklappeab.
2.SetzenSiedenleerenFangkorbander Maschineein.
3.LassenSiedenMotoran.
4.KuppelnSiedieMesserein.
Hinweis:DerKorbmussaufgeblasenwerden;
diesgibtan,dasssichdieMesserdrehen.
5.BeobachtenSiedenFangkorbundlassenden Schaltbügellos.
5.LassenSiedenMotoran.
6.KuppelnSiedieMesserein.
7.LassenSiedenSchaltbügellosundzählenSie biszudreiSekunden.
8.WennSiedreierreichthaben,schiebenSiedie MaschineschnellüberdasZeitungspapiernach vorne.
9.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
10.GehenSiezurVorderseitederMaschineund prüfenSiedasZeitungspapierknäuel.
Hinweis:WenndasKnäuelnichtunterdie
Maschineging,wiederholeSiedieSchritte4 bis10.
Wichtig:WennsichdasZeitungspapier-
knäuelaufgerollthatoderzerschnitzelt wurde,wurdedasMessernichtrichtig abgestellt,d.h.derBetriebistnicht sicher.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
Hinweis:WenndieLuftimFangkorbnicht
innerhalbvondreiSekundennachdem LoslassendesSchaltbügelsentferntist,nimmt dieFunktiondesSystemszumAnhaltender Messeru.U.abundkannzueinemunsicheren Betriebszustandführen.LassenSiedie MaschinevoneinemofziellenVertragshändler prüfenundwarten.
6.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
KeinVerwendendes Grasfangkorbs
1.FahrenSiedieMaschineaufeine windgeschützte,befestigteFläche.
2.StellenSieallevierRäderaufdie89mm Schnitthöheneinstellungein.
3.KnüllenSieeinhalbesBlattZeitungspapierzu einerKugelzusammen,dieunterdieMaschine passt(Durchmesservonca.75mm).
4.LegenSiediePapierkugelca.13cmvorder Maschine.
AllgemeineSicherheit
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSievor demVerlassenderBedienerpositiondenMotor ab,ziehenSiedenZündschlüsselab(sofern vorhanden)undwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
HaltenSieumstehendePersonenvom
Arbeitsbereichfern.HaltenSiekleineKinderaus demMähbereichfernundunterAufsichteines verantwortlichenErwachsenen,dernichtdie
14
Maschinebedient.StellenSie,wennjemandden Arbeitsbereichbetritt,sofortdieMaschineab.
SchauenSieimmernachuntenundnachhinten,
bevorSiedieMaschinerückwärtsbewegen.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungenein.FahrenSie dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzu
schwerenVerletzungenführen,solltenSiedarauf ausrutschenundmitdemMesserinBerührung kommen.VermeidenSieMäharbeitenbeinassen Umgebungsbedingungen.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen, dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
WerfenSiedasSchnittgutnichtgegenPersonen
aus.VermeidenSie,MaterialgegeneineWand odereinHindernisauszuwerfen,dadasMaterial aufSiezurückprallenkann.StellenSiedas/die Messerab,wennSieeineKiesoberächen überqueren.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes Geländekanndazuführen,dassSiedas GleichgewichtoderdenHaltverlieren.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängt zuvibrieren,ziehendenZündschlüssel(falls vorhanden)ab,warten,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensindundziehenden Zündkerzensteckerab,bevorSiedenMäherauf eventuelleBeschädigungenuntersuchen.Führen SiealleerforderlichenReparaturendurch,eheSie dieMaschinewiederinGebrauchnehmen.
StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorab,ziehenSiedenZündschlüssel ab(sofernvorhanden)undwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
DerMotoristnachdemBetriebsehrheißundSie
könntensichverbrennen.BerührenSienieden heißenMotor.
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.AbgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchloses,tödlichesGift.
PrüfenSiedieT eiledesFangkorbsunddes
AuswurfkanalshäugaufRisseoderAbnutzung undwechselnSiesieggf.mitOriginalteilenvon Toroaus.
SicherheitanHanglagen
MähenSieimmerquerzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim RichtungswechselanHanglagenäußerst vorsichtigvor.
VersuchenSienicht,steileHanglagenzu
mähen.EinschlechterHaltkannzuRutsch-und Fallunfällenführen.
GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesonders vorsichtigvor.
AnlassendesMotors
1.SchließenSiedenZündkerzensteckerandieZündkerzean(Bild6).
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn(Bild14).
Hinweis:EingeöffneterKraftstoffhahnistparallelzurKraftstofeitung.
Bild14
1.Kraftstoffhahn
g276446
15
3.StellenSiedieGasbedienungaufdieCHOKE-Stellung(AinBild15).
4.ZiehenSieleichtamStartergriff,bisSieeinenWiderstandspüren.ZiehenSieihndannkräftigdurch(B inBild15).
5.StellenSiedenGasbedienungshebelaufdieSCHNELL-Stellung,wennderMotoranspringt(CinBild15).
Hinweis:SolltederMotornachdreiVersuchennichtanspringen,wiederholenSiedieSchritte3bis5.
Bild15
g232243
VerwendendesSelbstantriebsundEinkuppelnder Messer
ZiehenundhaltenSiedenAntriebsschaltbügelgegendenHolm,umdenSelbstantriebeinzukuppeln(Bild16).
Bild16
KuppelnSiedieMesserwiefolgtein:
1.HaltenSiedenSperrhebelfürdenSchaltbügelnachvornegedrückt,umdenSchaltbügelzulösen(A inBild17).
2.ZiehenSiedenSchaltbügelzumGriffundlösenSiedenSperrhebelfürdenSchaltbügel;dasMesser sollteeinkuppeln(AinBild17).
g237184
3.LassenSiedenSchaltbügellos,umdasSchnittmesserauszukuppeln(BinBild17).DerSperrhebelfür denSchaltbügelwirdzurückgesetzt,umdenSchaltbügelzuverriegeln.
16
Bild17
g237185
AbstellendesMotors
1.StellenSiedieGasbedienungaufdie OFF-StellungundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahnundziehen denZündkerzensteckerab,wennSiedie Maschinenichtverwendenoderunbeaufsichtigt lassen.
AktivierenderFeststellbremse
AktivierenSiedieFeststellbremse,indemSiedenBremshebelzumHolmhochziehen(Bild18).
Bild18
g276567
17
LösenderFeststellbremse
LösenSiedieFeststellbremse,indemSiedenBremshebelvomHolmwegdrücken(Bild19).
Bild19
g276568
18
Schnittgutrecyclen
DieseMaschineistwerksseitigaufdasRecycelnvon SchnittgutundLaubeingestellt.SobereitenSiedie MaschinefürdasRecycelnvor:
EntfernenSieggf.denSeitenauswurfkanal
vomRasenmäherundbringenSiedas Seitenauswurfablenkblechan,sieheEntfernen
desSeitenauswurfkanals(Seite20).
NehmenSieggf.denFangkorbab,siehe
EntfernendesGrasfangkorbs(Seite19).
WenndieHeckauswurfklappenichteingesetzt
ist,fassenSiesieamGriffan,heben dasHeckablenkblechanundsetzenden Heckauswurfkanalein,bisderRiegelarretiert, sieheBild20.
1.Heckauswurfklappe
Bild20
2.Heckablenkblech
SammelndesSchnittguts
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgutundLaubimFangkorbsammelnmöchten.
EntfernenSieggf.denSeitenauswurfkanalvonderMaschineundbringenSiedasSeitenauswurfablenkblech an,bevorSiedasSchnittgutsammeln,sieheEntfernendesSeitenauswurfkanals(Seite20).
MontierendesGrasfangkorbs
1.HebenSiedashintereAblenkblechanundhaltenSieeshoch(AinBild21).
2.DrückenSiezumEntfernenderHeckauswurfklappedenRiegelmitdemDaumennachuntenundziehen dieKlappeausderMaschine(BinBild21).
3.SetzenSiedieFangkorbstangeindieKerbenanderUnterseitedesHolmseinundbewegendenFangkorb nachvorneundhinten,umsicherzustellen,dassdieStangerichtigindenKerbensitzt(CinBild21).
g019812
4.SenkenSiedasHeckablenkblechab,bisesaufdemFangkorbauiegt.
Bild21
EntfernendesGrasfangkorbs
WennSiedenFangkorbabnehmenmöchten,gehenSieumgekehrtvoralsinMontierendesGrasfangkorbs
(Seite19).
g235892
19
SeitenauswurfdesSchnittguts
VerwendenSiedenSeitenauswurf,wennSiesehrhohesGrasschneiden.
EinbauendesSeitenauswurfkanals
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieHeckauswurfklappeeingesetztist,bevorSieSchnittgutrecyceln.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2.NehmenSiedenggf.denGrasfangkorbvonderMaschineab,sieheEntfernendesGrasfangkorbs
(Seite19).
3.FührenSiedieHeckauswurfklappeein(AinBild22).
4.ZiehenSiezumEntfernenderHeckauswurfklappedieFedernachoben,mitderdasAblenkblechbefestigt ist,undnehmenSiedasAblenkblechab(BundCinBild22).
5.ZiehenSiedieFedernachoben,umdenSeitenauswurfkanalzubefestigen.SetzenSiedenKanalaufdie ÖffnungundsenkendieFederüberdieNasenobenamAuswurfkanalab(DundEinBild22).
Bild22
EntfernendesSeitenauswurfkanals
FührenSiedieSchritteEinbauendesSeitenauswurfkanals(Seite20)inumgekehrterReihenfolgeaus,um denSeitenauswurfkanalzuentfernen.
20
g235903
Betriebshinweise
AllgemeineHinweise
LesenSiedieSicherheitsvorschriftenunddiese
Anleitungsorgfältigdurch,bevorSiedieMaschine inBetriebnehmen.
EntfernenSieGehölz,Steine,Kabel,Äste
undandereRückständevomBereich,die herausgeschleudertwerdenkönnten.
HaltenSiealleUnbeteiligten,insbesondereKinder
undHaustiere,ausdemEinsatzbereichfern.
VermeidenSiedenKontaktmitBäumen,Mauern,
BordsteinenundanderenfestenGegenständen. MähenSienieabsichtlichüberirgendwelchen Gegenständen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu vibrieren,ziehendenKerzensteckervonder ZündkerzeunduntersuchenSiedenMäherauf eventuelleBeschädigungen.
HaltenSiedieMesserwährendderganzen
Mähsaisonscharf.FeilenSieAuskerbungenin denMessernregelmäßigaus.
TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurch
Lawn-BoyErsatzmesseraus.
MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.Nasses
GrasundLaubneigenzumVerklumpenimGarten undkönneneinVerstopfenderMaschineundein AbstellendesMotorsverursachen.
ReinigenSiedieUnterseitedesMähwerksnach
jedemMähen.SieheReinigenunterdemGerät
(Seite22).
ErhaltenSiedengutenBetriebszustanddes
Motors.
StellenSiefüroptimaleErgebnissedie
MotordrehzahlaufSchnell.
ReinigenSiedenLuftlterregelmäßig.Beim
MulchenwirdmehrSchnittgutundStaub aufgewirbeltalsnormalüblich,waszum VerstopfendesLuftltersundreduzierter Motorleistungführt.
Mähen
GraswächstzuverschiedenenZeitenwährend
derSaisonunterschiedlichschnell.Im HochsommersolltenSiedenRasenmitden Schnitthöheneinstellungenvon51mm,64mm oder83mmmähen.MähenSieimmernurein DritteldesGrashalmsineinemDurchgang.Mähen SienuruntereinerEinstellungvon51mm,wenn dasGrasdünnwächst,oderimSpätherbst,wenn dasGraswachstumnachlässt.
WennSieGrasmähen,daslängerals15cmist,
solltenSiebeimerstenDurchgangdieSchnitthöhe aufdiehöchsteEinstellungstellenundlangsamer gehen.MähenSiedannnocheinmalmiteiner niedrigerenEinstellung,umdemRasendas gewünschteSchnittbildzuverleihen.Wenn dasGraszulangistundLaubaufdemRasen verklumpt,kannderRasenmäherverstopfen,und derMotorwirdggf.abgestellt.
WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurch
verteiltsichdasSchnittgutbesseraufder RasenächeundbewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbild desRasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
SchärfenSiedieMesser.
GehenSiebeimMähenlangsamer.
HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
MähenSiehäuger.
LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebei
jedemGangeineneueBahnzumähen.
SchnetzelnvonLaub
StellenSienachdemMähensicher,dassdie
HälftedesRasensdurchdieSchnittgutdecke sichtbarist.DabeimüssenSieunterUmständen mehrmalsüberdasLaubmähen.
StellenSiebeieinerdünnenLaubschichtalle
RäderaufdiegleicheSchnitthöhe.
MähenSielangsamer,wenndieMaschinedas
Laubnichtfeingenughäckselt.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder reparieren.
EntfernenSieGrasundSchmutzvonder
Maschine,umeinemBrandvorzubeugen. WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
21
SicherheitbeimBefördern
AbkratzenderUnterseiteder
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemTransportmittelvorsichtigvor.
SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
SchließenSiedenKraftstoffhahnbevorSiedie
MaschinezumSchleppenauaden.
ReinigenunterdemGerät
DieUnterseitedesMaschinengehäusessollte immersaubersein,umdiebesteSchnittleistung zuerhalten.SokönnendasSchnittgutunterdem Maschinengehäuseabspülenoderabkratzen.
ReinigenderUnterseiteder Maschine
Wartungsintervall:NachjederVerwen-
dung—ReinigenSiedieUnterseite desMaschinengehäuses.
1.StellenSiedieMaschineaufeineache Beton-oderAsphaltächeinderNäheeines Gartenschlauchs.
Maschine
SchabenSieRückständevonderUnterseitedes Mähwerksab,wennsienichtvollständigdurchdas Waschenbeseitigtwurden.
1.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
2.EntleerenSiedenKraftstofftank,sieheEntleeren
desKraftstofftanksundreinigendesFilters (Seite28).
3.KippenSiedenMäher(mitdemLuftlternach oben)seitlich,bisderobereHolmaufdem Bodenist.
4.EntfernenSiedieSchmutz-undSchnittgutrück­ständemiteinemHartholzschaber;vermeiden SieGrateoderscharfeKanten.
5.RichtenSiedieMaschineauf.
6.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
7.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
2.LassenSiedenMotoran.
3.HaltenSiedenWasserschlauchaufHolmhöhe undrichtenSiedenWasserstrahlunmittelbarvor demrechtenHinterradaufdenBoden(Bild23).
Bild23
1.RechtesHinterrad
Hinweis:DieMesserziehenWasseranund
spülendasSchnittgutaus.ReinigenSieweiter mitWasser,biskeinSchnittgutmehrvonder UnterseitederMaschineausgespültwird.
4.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
5.DrehenSiedenWasserhahnzu.
g002275
6.LassenSiedenRasenmäheranundlassen SieihnfüreinpaarMinutenlaufen,um denRasenmäherunddieKomponenten auszutrocknen.
22
ReinigenderRäder
Wartungsintervall:Alle40Betriebsstunden
1.NehmenSiedieHinterräderabundentfernen RückständevomZahnradbereich.
Bild24
g291315
1.Zahnräder
2.TragenSienachdemReinigenetwas GleitschutzmittelaufdieZahnräderauf.
Hinweis:WennSiedieMaschineinextremen
Bedingungeneinsetzen,haltendieZahnräder länger,wennSiedieRäderhäugerreinigen.
Hinweis:ReinigenSiedieLagernicht
miteinemHochdruckreiniger,dadie Lagerdichtungenbeschädigtwerdenkönnen.
23
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
NachachtBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Alle40Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WartenSiedieMesserantriebsanlage.
•WechselnSiedasMotoröl.
•ÜberprüfenSiedenMotorölstandundfüllenSiebeiBedarfÖlnach.
•PrüfenSiedasSystemzumAnhaltendesMessers.DieMessermüsseninnerhalb vondreiSekundennachdemLoslassendesSchaltbügelszumStillstandkommen. WendenSiesichsonstaneinenofziellenVertragshändler.
•PrüfenSiedenLuftlter.
•ÜberprüfenSiedieSchnittmesserundwartensieggf.
•PrüfenSiedieMesser.
•PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse.
•ReinigenSiedieUnterseitedesMaschinengehäuses.
•ReinigenSiedenSchaumvorlter(häugerbeistaubigenBedingungen).
•ReinigenSiedieRäderundderZahnräder.
•WechselnSiedasMotorölohnedesÖllters(häugerinstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedenZustandderRiemen.
•PrüfenSiedenKraftstoffschlauchundtauschensieihnbeiBedarfaus.
•EntfernenSieRückständeunterderRiemenabdeckung.
•WartenSiedieMesserantriebsanlage.
•WechselnSiedasMotorölmitdemÖllter(häugerinstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedieZündkerze.
•ReinigenSiedenKraftstofflter.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
•WechselnSiedenÖllter.
•WechselnSiedenRiemenderMesserbremskupplungaus.
•WechselnSiedenTreibriemenaus.
•WechselnSiedenPapierluftlteraus(häugerbeistaubigenBedingungen).
•EntleerenSiedenKraftstofftanklautAnweisungvorirgendwelchenReparaturen undderEinlagerung.
Wichtig:WeitereWartungsmaßnahmenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotors.
Wartungssicherheit
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder reparieren.
ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Wartungsarbeitenausführen.
TragenSiebeimDurchführenvon
WartungsarbeitenHandschuheundeine Schutzbrille.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkann
zuschwerenVerletzungenführen.TragenSie
Handschuhe,wennSiedasMesserwarten. FührenSiekeineReparaturenoderModikationen andenMessernaus.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre einwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.
EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffist entammbar,explosivundkannVerletzungen verursachen.LassenSiedenMotorlaufen,bis keinKraftstoffmehrimT ankist,oderpumpen
24
SiedenKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
UmeineoptimaleLeistungderMaschinezu
gewährleisten,verwendenSienurOriginal ErsatzteileundZubehörvonT oro.Die VerwendungvonErsatzteilenundZubehörvon anderenHerstellernkannGefahrenbergenund zumErlöschenderGarantieführen.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Alle25Betriebsstunden—ReinigenSieden Schaumvorlter(häugerbeistaubigen Bedingungen).
Alle300Betriebsstunden—WechselnSieden Papierluftlteraus(häugerbeistaubigen Bedingungen).
Wichtig:LassenSiedenMotornieohneLuftlter
laufen,sonstentstehenschwereMotorschäden.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
Wichtig:VersuchenSienie,Papierlterzu
reinigen.
5.WaschenSiedenSchaumvorlterinmilder SeifenlaugeundWasser.TupfenSieihndann trocken.
Hinweis:FügenSiedemSchaumvorlternie
Ölhinzu.
6.SetzenSiedenSchaumvorlteraufden Papierlter.
7.SetzenSiedenLuftlterein.
8.SetzenSiedieAbdeckungauf.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedieAbdeckungundreinigenSie siegründlich(Bild25).
Bild25
1.Abdeckung
2.Schaumvorlterund
Papierlter
3.Luftlterunterteil
g006591
4.NehmenSiedenSchaumvorlterausdem Papierlter(Bild25)undtauschenihnaus,wenn erzustarkverschmutztist.
25
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstun-
den—WechselnSiedasMotoröl.
Alle50Betriebsstunden—WechselnSiedas MotorölohnedesÖllters(häugerinstaubigen Bedingungen).
Alle100Betriebsstunden
Hinweis:LassenSiedenMotoreinpaar
Minutenlaufen,bevorSiedasÖlwechseln,umes aufzuwärmen.WarmesÖließtbesserundführt mehrFremdstoffemitsich.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
*NachdemAblassendesÖlsbendetsichnoch RestölimKurbelgehäuse.NichtdiegesamteMenge desÖlsindasKurbelgehäusegießen.FüllenSie dasKurbelgehäusewieindenfolgendenSchritten beschriebenmitÖl.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SieheWartungssicherheit(Seite24).
3.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild26).
OhneÖllter0,65l*;mit Öllter0,85l*
WaschaktivesÖlderSorte SAE30oderSAE10W-30
g019648
Bild27
5.StellenSiedieMaschinenachdemAblassen desAltölswiederindieBetriebsstellung.
6.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam indenÖleinfüllstutzen.
7.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim Motorsetzenkann.
8.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
9.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
10.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab(Bild26).
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte8bis10, bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
Bild26
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
4.KippenSiedieMaschineseitlich(Luftlternach oben),umdasAltölausdemÖleinfüllstutzen abzulassen(Bild27).
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab richtigist.
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
11.SetzenSiedenPeilstabfestein.
12.EntsorgenSiedasAltölordnungsgemäß.
g194742
26
WechselndesÖllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotorlaufen,umdasÖlzu erwärmen.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
8.DrehenSiedenneuenÖllterein,bisdie GummidichtungdenFiltersockelberührt.Ziehen Sieihndannumeineweitere⅔-Umdrehungan.
9.FüllenSiefrischesÖlindasKurbelgehäuse ein,bisderStandamPeilstabrichtigist,siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite11)
10.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
3.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
4.LassenSiedasMotorölab,sieheWechselndes
Motoröls(Seite26).
5.LegenSieeinenLappenunterdenÖllter,um dasÖlaufzufangen,dasggf.beimEntfernen desFiltersausläuft.
6.EntfernenSiedenÖllter(Bild28).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungmitdemFilterabgenommen wird.
11.LassenSiedenMotordreiMinutenlanglaufen.
12.StellenSiedenMotorabundwarten,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.PrüfenSiedannamFilteraufDichtheit.
13.FüllenSieanschließendÖlnach,umden ÖlverlustimFilterauszugleichen,siehe2
Motorölnachfüllen(Seite7)
14.EntsorgenSiedasAltölentsprechendden örtlichgeltendenVorschriften.
Bild28
1.Öllter
7.SchmierenSiemitdemFingeretwasÖlaufdie DichtungamneuenFilter(Bild29).
Bild29
1.Dichtung
g276457
g002805
27
WartenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
VerwendenSieeineNGKBPR5ESodergleichwertige Zündkerze.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze herum.
4.EntfernenSiedieZündkerzeausdem Zylinderkopf.
Wichtig:TauschenSieeinegerissene,
verrußteoderverschmutzteZündkerze aus.ReinigenSieniedieElektroden,da AbschabungenindenZylindereindringen unddenMotorbeschädigenkönnten.
5.StellenSiedenElektrodenabstandander Zündkerzeauf0,76mmein,sieheBild30.
Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen sieab.
3.PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfranste Ränder,Versengungsanzeichenundandere Defekte.
4.T auschenSieallebeschädigtenRiemenaus.
5.WennSiedenMessertreibriemenaustauschen, müssenSieihneinstellen.SieheWartendes
Messerantriebsystems(Seite29).
6.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden vierinSchritt2entferntenSchrauben.
Entleerendes Kraftstofftanksund reinigendesFilters
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenKraftstoffschlauchund tauschensieihnbeiBedarfaus.
Alle100Betriebsstunden—ReinigenSieden Kraftstofflter.
JährlichodervorderEinlagerung—Entleeren SiedenKraftstofftanklautAnweisung vorirgendwelchenReparaturenundder Einlagerung.
Bild30
1.Isolierunganmittlerer Elektrode
2.SeitlicheElektrode
6.SchraubenSiedieZündkerzemiteiner
Kerzendichtungein.
7.ZiehenSiedieKerzemit22N·man.
8.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
3.Elektrodenabstand(nicht maßstabsgetreu)
ÜberprüfendesZustands derRiemen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
Hinweis:DerKraftstoffltereinsatz(dasSieb)
bendetsichanderInnenseitedesKraftstofftanksam Auslauf.DieserFilteristTeildesKraftstofftanksund
g000533
kannnichtentferntwerden.
1.StellenSiedenMotorabundwarten,biser abgekühltist.
Wichtig:LassenSieKraftstoffnuraus
einemkaltenMotorab.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn.
4.SchließenSiedieKraftstofeitungdurchLockern derSchelleamVergaserab.
5.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnundlassenden KraftstoffvollständigausdemT ankundder Kraftstofeitungineinenvorschriftsmäßigen Kanisterablaufen.
6.NehmenSiedenKraftstofftankvomRasenmäher ab.
7.GießenSieetwasKraftstoffindenKraftstofftank, schwenkenSiedenKraftstoffimTankherum undgießenSieesineinenvorschriftsmäßigen Kanister.
2.EntfernenSiedievierSchrauben,mit denendieRiemenabdeckung(Bild6)am
8.MontierenSiedenKraftstofftankunddie Kraftstofeitung.
28
Wechselndes
WartendesMesserantrieb-
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild31).
Bild31
systems
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden—EntfernenSie RückständeunterderRiemenabdeckung.
Alle50Betriebsstunden—WartenSiedie Messerantriebsanlage.
1.LösenSiediebeidenVierteldrehschraubenan derZugangsplattefürdieRiemenabdeckung undnehmenSiediePlatteab(Bild32).
g277609
1.Kraftstofflter(nicht abgebildet)
4.LösenSiedieSchlauchklemmenumden
Kraftstofflter(Bild31),umihnvonder Kraftstofeitungzuentfernen.
5.SetzenSiedenneuenKraftstoffltermitdenin
Schritt4entferntenSchlauchklemmenindie Kraftstofeitungein.
2.Kraftstoffhahn
Bild32
1.Riemenspannungsfeder
2.Einstellschraube6.Wand
3.Abstand7.Riemenabdeckung
4.Einstellmutter
2.BürstenoderblasenSieRückständevonder InnenseitederRiemenabdeckungundvonallen Teileheraus.
3.HaltenSieeineFühlerlehremiteinemAbstand von0,13mmbis0,76mmgegendieWand undschiebensienachuntenhinterdie Riemenspannungsfeder,sieheBild33.
5.Messertreibriemen
8.Zugangsplattefür Riemenabdeckung
g208925
29
Bild33
decal116-8528
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon Wartungsarbeiten.
2.PrüfenSiedie Riemenspannung nachjeweils50 Betriebsstunden.
Hinweis:WenneinsichtbarerAbstand
zwischenderFühlerlehreundderFederbesteht, ziehenSiedieEinstellschraubeundMutteran, bisdieFühlerlehrenurschwerindenAbstand eingeschobenoderherausgezogenwerden kann(Bild32).
Wichtig:ZiehenSiedieEinstellschraube
nichtzufest.Sonstkönnteder Messertreibriemenbeschädigtwerden.
4.SetzenSiedieZugangsplatteder Riemenabdeckungauf.
30
WartenderSchnittmesser
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:SiebenötigeneinenDrehmoments-
chlüsselfürdenrichtigenEinbaudesMessers.
WennSiekeinenDrehmomentschlüsselhaben oderdieseArbeitnichtausführenmöchten,wen­denSiesichaneinenofziellenVertragshändler.
PrüfenSiedieMesseraufSchärfe,Abnutzungoder Beschädigungen,wennSieauftanken,siehePrüfen
derMesser(Seite31).SchärfenSiedieMesserkante,
wennsiestumpfistoderEinkerbungenaufweist. WechselnSieggf.dasMesseraus.Wenndie Messerabgenutzt,verbogen,beschädigtoder gerissensind,ersetzenSiesofortdurcheinLawn-Boy Originalersatzmesser.
GEFAHR
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesser kannzerbrechen.Herausgeschleuderte MesserstückekönnenSieoderUnbeteiligte treffenundschwereodertödliche Verletzungenverursachen.
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild34). BauenSiedieSchnittmesserausundschärfen odertauschensieaus,wenndieKantennicht scharfsindoderKerbenaufweisen.
Bild34
1.GebogenerBereich3.Verschleiß/Rillenbildung
2.Schnittkante
2.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondere dengebogenenBereich(Bild34).WennSie Beschädigungen,VerschleißoderRillenbildung indiesemBereichfeststellen,tauschenSiedie Messersofortaus.
4.Riss
g017223
PrüfenSiedieMesserregelmäßigauf AbnutzungoderBeschädigungen.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigte Messeraus.
Hinweis:SorgenSiewährendderganzen
MähsaisonfürscharfeSchnittmesser,weilscharfe Messersauberschneiden,ohnedieGrashalme abzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch reduziertsichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdes RasensfürKrankheitensteigt.
VorbereitungenfürdasWartender Schnittmesser
KippenSiedenMäher(mitdemLuftlternachoben) seitlich,bisderobereHolmaufdemBodenist.
WARNUNG:
DieMessersindscharf;einBerührenkannzu schwerenVerletzungenführen.
GEFAHR
WennsichdasMesserabnutzenkann, bildetsicheinSchlitzzwischendem WindügelunddemachenTeildes Messers.ZuletztkannsicheinStückdes MesserslösenundausdemGehäuse herausgeschleudertwerden.Daskann zuschwerenVerletzungenbeiIhnen selbstundUnbeteiligtenführen.
PrüfenSiedieMesserregelmäßigauf AbnutzungoderBeschädigungen.
VersuchenSienie,einverbogenes Messergeradezubiegenoderein zerbrochenesoderangerissenes Messerzuschweißen.
PrüfenSieaufverbogene Schnittmesser,siehePrüfenauf
verbogeneSchnittmesser(Seite32).
SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
TragenSieHandschuhe,wennSiedie Messerwarten.
31
Prüfenaufverbogene
EntfernenderMesser
Schnittmesser
1.DrehenSiedieMesser,bissiewieinBild35 dargestelltpositioniertsind.
Bild35
1.VorderseitedesMähwerks
2.MessenSieanderStelleA
undB
3.MessenSievonder Schnittkantezurebenen Oberäche.
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinen festenGegenstandgepralltsind,unwuchtig,verbogen oderabgenutztsind.VerwendenSienurT oro Originalersatzmesser.
1.HaltenSiejedesMessermiteinemHolzblock festunddrehenSiedieMesserschraubenach links,wieinBild36dargestellt.
g016532
g232790
Bild36
2.EntfernenSiejedesMesser,sieheBild37.
2.MessenSieandenStellenAundBvonder
ebenenFlächezudenSchnittkanten(Bild35) undnotierenSiebeideWerte.
3.DrehenSiedieMesserso,dassdieanderen
EndenandenStellenAundBsind.
4.WiederholenSiedieMessungeninSchritt2und notierenSiedieWerte.
Hinweis:WennderUnterschiedzwischenden
WertenAundB,dieSieindenSchritten2und
4erhaltenhaben,über⅛"liegt,wechselnSie
dieMesseraus,sieheEntfernenderMesser
(Seite32).
WARNUNG:
Einverbogenesoderbeschädigtes MesserkannbrechenundSieoder Unbeteiligteschwerverletzenodertöten.
ErsetzenSieverbogeneoder beschädigteMesserimmerdurch neue.
FeilenoderbildenSieniescharfe AuskerbungenanderSchnittoder OberächedesMessers.
g016530
Bild37
1.Spindel(2)3.Messer(2)
2.Messermitnehmer(2)4.Messerschraube(2)
3.PrüfenSiedieStifteandenMessermitnehmern aufAbnutzungundBeschädigung.
32
EinbauenderMesser
SiedasandereMessergenausowiedaserste (sieheSchritt1).
WARNUNG:
FalschmontierteMesserkönnendieMaschine beschädigenoderSieoderanderePersonen verletzen.
MontierenSiedieMessergemäßder Anweisungen.
1.MontierenSiedasersteMesserso,dasses horizontalist,undallBefestigungen,wieinBild
37dargestellt.
Hinweis:ZiehenSiedieSchraubemitden
Fingernan.
Wichtig:DiegebogenenEndenderMesser
solltenzumMaschinengehäusezeigen. StellenSiesicher,dassderangehobene BereichanjedemMessermitnehmerinden AussparungenimKopfderentsprechenden SpindelliegtunddieStifteanderanderen SeitejedesMessermitnehmersmitden LöchernimentsprechendenMesser ausgeuchtetsind.
2.HaltenSiejedesMessermiteinemBrettfest unddrehenSiedieMesserschraubemiteinem Drehmomentschlüsselnachrechts,wieinBild
38abgebildet.ZiehenSiejedeMesserschraube
mit81N∙man.
Hinweis:DieMessersolltensenkrechtsein
undeinumgekehrtesTbilden,wieinBild39 dargestellt.
g016536
Bild39
1.Messer(2)
4.ZiehenSiedaszweiteMesseran,siehe Schritt2.
5.DrehenSiedieMessermitderHandum 360Grad,umsicherzustellen,dasssiesich nichtberühren.
Hinweis:WennsichdieMesserberühren,
sindsiefalschmontiert.WiederholenSiedie Schritte1bis3,bissichdieMessernichtmehr berühren.
Wechselndes
Bild38
3.DrehenSiedasmontierteMesserumeine Viertelumdrehung,bisesvertikalist.Montieren
Messertreibriemens
WechselnSiedenMessertreibriemenbeiBedarfaus.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mit denendieRiemenabdeckung(Bild6)am Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen sieab.
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam Maschinengehäuseauf.
4.EntfernenSieRückständeunterder Riemenabdeckung.
g232801
5.NehmenSiedieSchutzvorrichtungdes MesserbremsriemensunddieBefestigungenab.
Hinweis:BewahrenSiedieSchutzvorrichtung
desMesserbremsriemensunddie BefestigungenfüreinenspäterenEinbau auf.
33
Bild40
1.Messerbremsriemen
2.Schutzvorrichtungdes Messerbremsriemens
6.NehmenSiedenMesserbremsriemenvonder vorderenlinkenRiemenscheibeab.
7.LockernSiedieEinstellschraube(Bild32).
8.EntfernenSiediexierteSpannscheibeunddie Befestigungen(Bild41).
Hinweis:BewahrenSiedieSpannscheibeund
dieBefestigungenfüreinenspäterenEinbau auf.
10.FluchtenSiedieLöcherindenrechtenund linkenKettenrädernmitdenLöchernim Gehäuseaus,wieinBild41abgebildet.
Hinweis:VerwendenSieeineStange
odereinenSchraubenzieher,damitsichdie Kettenrädernichtbewegen.
11.WennsichdieKettenrädernichtmehrbewegen können,setzenSiedenMessertreibriemenund diexierteSpannscheibeein.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieZähnein
dieKettenrädergreifen.
12.ZiehenSiedenRiemenaufdieempfohlene
g208922
Spannungan,sieheWartendes
Messerantriebsystems(Seite29).
13.NehmenSiedieStangeoderden SchraubenzieherausdenKettenrädern.
14.StellenSiesicher,dassdieMesserunterdem Gehäuserichtigausgeuchtetsind,siehePrüfen
derMesser(Seite31).
15.SetzenSiedenMesserbremsriemenunddie SchutzvorrichtungdesMesserbremsriemens unddieBefestigungenein.
16.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden vierinSchritt3entferntenSchrauben.
17.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
18.PrüfenSiedieFunktiondesSchaltbügelsund derMesserbremskupplung.
Bild41
DieSpannscheibederMesserbremskupplungwurdeaus
Übersichtsgründenentfernt.
1.LochimGehäuse3.FixierteSpannscheibe
2.RechtesKettenradloch4.LinkesKettenradloch
9.EntfernenSiedenMessertreibriemen.
AuswechselndesRiemens derMesserbremskupplung
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenen dieRiemenabdeckungamMaschinengehäuse befestigtist.
g208924
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam Maschinengehäuseauf.
4.EntfernenSiedieRiemenabdeckung.
5.EntfernenSieRückständeunterder Riemenabdeckung.
6.EntfernenSiedenGetrieberiemen,siehe
AusbaudesTreibriemens(Seite36).
7.NehmenSiedieSchutzvorrichtung Messerbremsriemensab(Bild42).
34
Hinweis:BewahrenSiedieSchrauben
fürAnbringenderSchutzvorrichtungdes Messerbremsriemensauf.
Bild42
4.EntfernenSieRückständeunterder Riemenabdeckung.
5.LösenSiedieSchraubeanderSeilzugklemme (Bild43).
g208922
1.Messerbremsriemen
2.Schutzvorrichtungdes Messerbremsriemens
8.NehmenSiedenMesserbremsriemenvon derRiemenscheibederBremstrommelab undnehmenSiedenRiemendannvonder Maschineab.
Hinweis:HaltenSieeinesderMessermit
einemHandschuhoderLappenfestunddrehen SiedieMesserspindel,umdasAbnehmendes Messerbremsriemenszuerleichtern.
9.FührenSiedieobigenSchrittein umgekehrterReihenfolgeaus,umeinen neuenMesserbremsriemenzumontieren.
10.StellenSiedenMesserbremszugein,siehe
EinstellendesMesserbremszugs(Seite35).
Einstellendes Messerbremszugs
StellenSiedenMesserbremszugein,wenn SieeinenneuenSeilzuganbringenoderden Messerbremsriemenaustauschen.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mit denendieRiemenabdeckung(Bild6)am Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen sieab.
Bild43
1.Schraubean Seilzugklemme
2.Messerbremszug
6.ZiehenSieamKabelmantel,umdasSpielzu
entfernen(Bild44).
Hinweis:SpannenSiedieFedernichtan.
Bild44
1.Klemmschraube2.Feder
7.MarkierenSiedenBremszug(Bild45)und
stellenSiedanndenMantelein,bisdasSpiel ca.11mmist(Bild46).
g208921
g208926
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam Maschinengehäuseauf.
35
1.MarkierenSiedenZughier
Bild45
Auswechselndes Treibriemens
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
AusbaudesTreibriemens
Hinweis:BewahrenSieallebeidiesem
VerfahrenentferntenTeile,mitAusnahmedes altenTreibriemens,fürdenEinbauinEinbaudes
Treibriemens(Seite37)auf.
g208923
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenen
dieRiemenabdeckungamMaschinengehäuse befestigtist.
4.EntfernenSiedieRiemenabdeckung.
5.EntfernenSieRückständeunterder
Riemenabdeckung.
Bild46
1.Spiel:11mm
8.ZiehenSiedieKabelklemmenschraubemit 11-14N∙man,umdieEinstellungzuarretieren.
9.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden vierinSchritt3entferntenSchrauben.
10.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
11.PrüfenSiedieFunktionderMesserbremse.
6.NehmenSieggf.denFangkorbab,siehe
EntfernendesGrasfangkorbs(Seite19).
7.HebenSiedashintereAblenkblechanund haltenSieeshoch.
g208920
8.EntfernenSiedieRückfahrscheibe,diesich unterdemhinterenAblenkblechbendet,durch EntfernenderBefestigungsschraube(Bild47).
g280620
Bild47
1.Rückfahrscheibe2.Schraubeder
9.EntfernenSiedashintereSchutzblech,indem SiediebeidenBefestigungsschraubenentfernen (Bild48).
36
Rückfahrscheibe
Bild48
1.HinteresSchutzblech2.Schraubendeshinteren Schutzblechs
11.WährendSiedieSpannscheibeüberdie ZugangsöffnungamGetriebehalten,stecken SieeinenSchraubendreherdurchdie Zugangsöffnung,umeineSpeicherander Spannscheibeeinzufangen.
g280624
g280736
Bild50
10.DrehenSiedieSpannscheibeüberdie ZugangsöffnungamGetriebe,indemSie dieMutterderSpannscheibemiteinem SteckschlüsselimUhrzeigersinndrehen.
Bild49
1.Steckschlüssel3.Zugangsöffnung
2.MutterderSpannscheibe4.Schraubendreher
1.Schraubendreherdurch Zugangsöffnung
2.Zugangsöffnung
3.Spannscheibe
4.Fahrantriebsriemen
12.DrückenSiedieSpannscheibemitdem SchraubendreherausdemWeg,bisSiemitder MontagedesneuenTreibriemensfertigsind.
13.EntfernenSievonderVorderseitederMaschine denRiemenvonderMotorriemenscheibeund dannvonderGetrieberiemenscheibe.
EinbaudesTreibriemens
1.WährenddieSpannrolleausdemWeg gezogenwird,legenSiedenneuenTreibriemen ein,indemSiedenRiemenzuerstüberdie Getrieberiemenscheibeunddannüberdie Motorriemenscheibelegen.
2.EntfernenSiedenSchraubendreheraus derZugangsöffnungimGetriebe,umdie Spannscheibewiederindiegespannte Spannungzubringen.
3.VerwendenSiedasRückfahrfenster,dassich unterdemhinterenAblenkblechbendet,um sicherzustellen,dassderneueTreibriemen richtigpositioniertist.
g281194
4.MontierenSiedashintereSchutzblechmitden beidenSchraubendesSchutzblechs,diein Schritt9vonAusbaudesTreibriemens(Seite
36)entferntwurden.
5.MontierenSiedasRückfahrfenster,dassich unterdemhinterenAblenkblechbendet,mitder entsprechendenSchraube,diein8vonAusbau
desTreibriemens(Seite36)entferntwurde.
37
Einstellendes Feststellbremszugs
WannimmerSieeinneuesFeststellbremszug montierenoderwenndieFeststellbremsenichtmehr eingestelltist,mussderFeststellbremszugeingestellt werden.
1.LösenSiedieFeststellbremse,sieheLösender
Feststellbremse(Seite18).
2.DrehenSiedieEinstellmutternachlinks,umdie Zugeinstellungzulösen(Bild51).
4.DrehenSiedieMutternachrechts,umdie Seileinstellunganzuziehen.
Hinweis:ZiehenSiedieMuttermiteinem
SteckschlüsseloderSchraubenschlüsselfest an.
Bild51
1.Feststellbremszug
2.Einstellmutter
3.Griff(rechteSeite)
4.DrehenSiedieMutter nachrechts,umdie Einstellunganzuziehen.
5.DrehenSiedieMutter nachlinks,umdie Einstellungzulösen.
3.StellenSiedieSpannungdesBremszugs (Bild51)ein,indemSiedenKabelmantel zurückziehenodernachvornedrückenund dannindieserStellunghalten.
Hinweis:ZiehenSiedenKabelmantelzum
Motorhin,umdieSpannungzuerhöhen(erhöht auchdieBremsklammerbelastung);drücken SiedenKabelmantelvomMotorweg,umdie Spannungzuverringern(verringertauchdie Bremsklammerbelastung).
Wichtig:StellenSiedenKabelmantelin
kleinenSchrittenein,umeineübermäßige Spannungzuvermeiden.EineÜberspannung kanndazuführen,dassdieMaschineauch beigelösterFeststellbremsenichtfreirollt. DurchrichtigesSpannenkanndieMaschine beimLösenderFeststellbremsefreirollen undbeimAktivierenderFeststellbremsedie Positionhalten.
g285474
38
Einstellendes Selbstantriebs
NurfürModellemitSelbstantrieb
BeimEinbaueinesSelbstantriebsseilsoderbeieiner falschenEinstellungdesSelbstantriebsmüssenSie denSelbstantriebeinstellen.
1.DrehenSiedieEinstellmutternachlinks,umdie Seileinstellungzulösen(Bild52).
Einlagerung
Sicherheitbeider Einlagerung
StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind. LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiediese einstellen,reinigen,verstauen,oderreparieren.
AllgemeineAngaben
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberen undtrockenenOrtein.DeckenSiedieMaschineab, umsiesauberundgeschütztzuhalten.
1.FührenSiedieempfohlenenjährlichen Wartungsarbeitenaus,sieheWartung(Seite
24).
2.ReinigenunterdemGerät;sieheReinigenunter
demGerät(Seite22).
Bild52
1.Holm(linkeSeite)4.DrehenSiedieMutter
2.Einstellmutter
3.Selbstantriebsseil
2.StellenSiedieSpannungdesBremszugs(Bild
52)ein,indemSiediesenzurückziehenoder
nachvornedrückenunddannindieserStellung halten.
nachrechts,umdie Einstellunganzuziehen.
5.DrehenSiedieMutter nachlinks,umdie Einstellungzulösen.
Hinweis:ZiehenSiedenBremszugzur
Maschine,umdieSpannungzuerhöhen; drückenSiedenBremszugvomMotorweg,um dieSpannungzuverringern.
Hinweis:StellenSiedenBremszuginkleinen
Schrittenein,umeineübermäßigeEinstellung zuvermeiden.
3.DrehenSiedieMutternachrechts,umdie Seileinstellunganzuziehen.
Hinweis:ZiehenSiedieMuttermiteinem
SteckschlüsseloderSchraubenschlüsselfest an.
g282366
3.EntfernenSieSchnittgut,Schmutzund FettrückständevondenexternenT eilendes Motors,derMotorhaubeundderOberseitedes Geräts.
4.PrüfenSiedenMesserzustand;siehePrüfen
derMesser(Seite31).
5.WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes
Luftlters(Seite25).
6.ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
7.BessernSieLackschädenmitLackaus,den SievonIhremT oro-Vertragshändlerbeziehen können.
Vorbereitender Kraftstoffanlage
FüllenSiebeimletztenBetankenfürdasJahrdem frischenBenzineinenKraftstoffstabilisatorzu.Folgen SiedabeidenAnweisungendesMotorherstellers. EntleerenSiedenKraftstofftankbeimletztenMähen derSaison,bevorSiedenRasenmähereinlagern.
1.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,bis derMotorinfolgevonBenzinknappheitabstellt.
2.LassenSiedenMotorwiederan.
3.LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt. WennsichderMotornichtmehrstartenlässt,ist erausreichendtrocken.
39
VorbereitendesMotors
1.WechselnSiedasMotorölunddenMotoröllter beiwarmemMotoraus,sieheWechselndes
Motoröls(Seite26)undWechselndesÖllters (Seite27).
2.NehmenSiedieZündkerzeheraus.
3.GießenSiemiteinerÖlkanneca.30mlMotoröl durchdasZündkerzenlochindenMotor.
4.ZiehenSielangsammehrmalsamStarterkabel, umdasÖlimZylinderzuverteilen.
5.SetzenSiedieZündkerzeein,abersetzenSie denZündkerzensteckernichtauf.Befestigen SiedasKabelso,dassesnichtdieZündkerze berührt.
Herausnehmender Maschineausder Einlagerung
1.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan.
2.EntfernenSiedieZündkerzeunddrehen denMotorschnellmitHilfedesStarters,um überüssigesÖlausdemZylinderzuentfernen.
3.PrüfenSiedieZündkerzeundwechselnsieaus, wennsieschmutzig,abgenutztodergerissen ist,sieheMotorbedienungsanleitung.
4.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesie miteinemDrehmomentschlüsselauf20N∙man.
5.FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeiten durch,sieheWartung(Seite24).
6.PrüfenSiedenMotorölstand;siehePrüfendes
Motorölstands(Seite11).
7.FüllenSiefrischenKraftstofftankinden Kraftstofftank,sieheBetanken(Seite11).
8.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder andieZündkerzean.
40
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorsolltenichtanspringen.
DerMotorspringtnurschweranoder verliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleer,oderdie KraftstoffanlageenthältaltenKraftstoff.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.DerGasbedienungshebelistnichtin derrichtigenStellung.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
5.DerZündkerzensteckeristnichtauf derZündkerze.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.WechselnSiedenKraftstofflteraus
1.DerLuftltereinsatzistverschmutzt undbehindertdieLuftströmung.
2.DerMotorölstandistzuniedrig,oder dasÖlistverschmutzt.
3.DerEntlüftungsschlaucham Kraftstofftankistverstopft.
4.DerKraftstofflteristverschmutzt.4.WechselnSiedenKraftstofflteraus
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
6.DieUnterseitedesGerätesweist SchnittgutrückständeundSchmutz auf.
7.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
1.EntleerenSiedenKraftstofftank und/oderfüllenihnmitfrischem Kraftstoffauf.WennSiedasProblem nichtbeseitigenkönnen,wendenSie sichbitteanIhrenVertragshändler.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel aufCHOKE.
4.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
5.SchließenSiedenZündkerzenstecker wiederandieZündkerzean.
6.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen SiebeiBedarfdenElektrodenabstand ein.ErsetzenSiedieZündkerze, wenndieseEinkerbungenaufweist, verschmutztodergerissenist.
undreinigenSiedasFiltersiebim Kraftstofftank.
1.ReinigenSiedenVorreinigerdes Luftltersund/odertauschenden Papierlteraus.
2.PrüfenSiedasMotoröl.WechselnSie verschmutztesÖlausoderfüllenSie beiniedrigemÖlstandÖlnach.
3.ReinigenoderwechselnSieden EntlüftungsschlauchamKraftstofftank.
undreinigenSiedasFiltersiebim Kraftstofftank.
5.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
6.ReinigenSiedieUnterseitedes Geräts.
7.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen SiebeiBedarfdenElektrodenabstand ein.ErsetzenSiedieZündkerze, wenndieseEinkerbungenaufweist, verschmutztodergerissenist.
DerMotorläuftnichtrund.
1.DerZündkerzensteckeristnichtfest anderZündkerzeangeschlossen.
2.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverschmutztoderhatden falschenElektrodenabstand.
3.DerGasbedienungshebelstehtnicht derSCHNELL-Stellung.
4.DerLuftltereinsatzistverschmutzt undbehindertdieLuftströmung.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt.5.WechselnSiedenKraftstofflteraus
1.SchließenSiedenZündkerzenstecker festandieZündkerzean.
2.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen SiebeiBedarfdenElektrodenabstand ein.ErsetzenSiedieZündkerze, wenndieseEinkerbungenaufweist, verschmutztodergerissenist.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel indieSCHNELL-Stellung.
4.ReinigenSiedenVorreinigerdes Luftltersund/odertauschenden Papierlteraus.
undreinigenSiedasFiltersiebim Kraftstofftank.
41
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMaschineoderderMotorvibriertstark.
DasSchnittmusteristnichtgleichmäßig.
1.EinMesseristverbogenodernicht ausgewuchtet.
2.EineMesserbefestigungsschraubeist locker.
3.DieUnterseitedesMaschinengehäu­sesweistSchnittgutrückständeund Schmutzauf.
4.DieMotorbefestigungsschraubensind locker.
5.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibeist locker.
6.DieMotorriemenscheibeist beschädigt.
7.DieMesserspindelistverbogen.
8.DerRiemenistbeschädigt.
1.NichtallevierRädersindaufdie gleicheSchnitthöheeingestellt.
2.DieMessersindstumpf.2.SchärfenSiedieMesserundwuchten
3.Siemähenwiederholtimgleichen Muster.
4.DieUnterseitedesGerätesweist SchnittgutrückständeundSchmutz auf.
5.DieMesserspindelistverbogen.
1.WuchtenSiedieMesseraus. TauschenSieeinverbogenesMesser aus.
2.ZiehenSiedieMesserbefestigungs­schraubenan.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes Geräts.
4.ZiehenSiedieMotorbefestigungs­schraubenan.
5.ZiehenSiedieloseRiemenscheibean.
6.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
7.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
8.TauschenSiedenRiemenaus.
1.StellenSieallevierRäderaufdie gleicheSchnitthöheein.
sieaus.
3.VariierenSieIhrMähmuster.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes Geräts.
5.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
DerAuswurfkanalverstopft.
DerSelbstantriebderMaschine funktioniertnicht.
DieSchnittmesserdrehensichnichtoder rutschen.
1.DerGasbedienungshebelstehtnicht auf„Schnell“.
2.DieSchnitthöheistzuniedrig.2.HebenSieu.U.dieSchnitthöhean,
3.Siemähenzuschnell.3.GehenSielangsamer.
4.DasGrasistnass.
5.DieUnterseitedesGerätesweist SchnittgutrückständeundSchmutz auf.
1.DerTreibriemendesSelbstantriebsist falscheingestelltoderdefekt.
2.UnterdemRiemenbereichbenden sichRückstände.
3.DerRiemenistbeschädigt.
1.DerRiemenderMesserbremskupplung oderderSynchronisierungsriemenist abgenutzt,lockerodergerissen.
2.DerRiemenderMesserbremskupplung istvonderRiemenscheibegerutscht.
DerMesserbremszugistabgenutzt,
3. lockerodergerissen.
1.StellenSiedenGasbedienungshebel indieSCHNELL-Stellung.
mähenSienocheinmalmiteiner niedrigerenSchnitthöhe.
4.LassenSiedasGrasvordemMähen abtrocknen.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes Geräts.
1.StellenSiedenTreibriemendes Selbstantriebseinoderwechselnihn ggf.aus.
2.EntfernenSiedieRückständevom Riemenbereich.
3.TauschenSiedenRiemenaus.
1.StellenSiedenMesserbremszug unddieSpannungdes Synchronisierungsriemensein. TauschenSiesieu.U.aus.
2.PrüfenSiedenRiemenauf Beschädigungenundwenden Siesichggf.aneinenofziellen Vertragshändler.
3.StellenSiedenMesserbremszugein undtauschenihnbeiBedarfaus.
42
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMesserberührensich.
1.DieMessersindfalschangebracht odernichtausgewuchtet.
2.DieMesseradaptersindabgenutzt, lockerodergerissen.
3.DerSynchronisierungsriemenist abgenutzt,lockerodergerissen.
4.DieKettenräderoderdieSpannscheibe desSynchronisierungsriemensind abgenutzt,lockerodergerissen.
1.MontierenSiedieMesserrichtig.
2.TauschenSiedieMesseradapteraus.
3.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
4.SetzenSiesichdannmitIhremT oro VertragshändlerinVerbindung.
43
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan ToroT ochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist, bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde zubeschweren.
374-0282RevC
Loading...