
FormNo.3450-790RevA
HandgeführterRasenmäherTurfMaster(76cm)
Modellnr.22207—Seriennr.410100000undhöher
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevongeschultenLohnarbeiternverwendet
werden.EristhauptsächlichfürdasMähenvon
GrasaufgepegtenGrünächeninprivatenoder
öffentlichenAnlagengedacht.Derzweckfremde
EinsatzdieserMaschinekannfürSieundUnbeteiligte
gefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich
Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBruttooderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,EmissionsundBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2021—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
g315569
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3450-790*

Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................6
1MontierendesHolms.......................................6
2Motorölnachfüllen...........................................7
3MontierendesFangkorbs................................7
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte/Zubehör......................................10
Betrieb....................................................................10
VordemEinsatz..................................................10
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................10
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands..................................11
EinstellenderHolmhöhe...................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................12
PrüfendesSystemszumAnhaltendes
Messers........................................................14
WährenddesEinsatzes.......................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
AnlassendesMotors........................................15
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................16
AbstellendesMotors........................................17
AktivierenderFeststellbremse.........................17
LösenderFeststellbremse...............................18
Schnittgutrecyclen............................................19
SammelndesSchnittguts.................................19
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................20
Betriebshinweise.............................................21
NachdemEinsatz...............................................21
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................21
ReinigenunterdemGerät.................................22
ReinigenderRäder..........................................23
Wartung..................................................................24
EmpfohlenerWartungsplan.................................24
Wartungssicherheit...........................................24
WartendesLuftlters........................................25
WechselndesMotoröls....................................26
WechselndesÖllters......................................27
WartenderZündkerze......................................28
ÜberprüfendesZustandsderRiemen..............28
EntleerendesKraftstofftanksundreinigen
desFilters.....................................................28
WechselndesKraftstofflters...........................29
WartendesMesserantriebsystems...................29
WartenderSchnittmesser................................31
WechselndesMessertreibriemens...................33
AuswechselndesRiemensder
Messerbremskupplung.................................34
EinstellendesMesserbremszugs.....................35
AuswechselndesTreibriemens........................36
EinstellendesFeststellbremszugs....................38
EinstellendesSelbstantriebs............................39
Einlagerung............................................................39
SicherheitbeiderEinlagerung..........................39
AllgemeineAngaben........................................39
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................39
VorbereitendesMotors.....................................40
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................40
Fehlersucheund-behebung...................................41
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum
VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen
immeralleSicherheitshinweise.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas
Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf
dasSicherheitswarnsymbol
WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn
SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
2

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheitsaufkleberundBedienungsanweisungensindgutsichtbar;siebendensich
inderNähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal116-8528
116-8528
112-8760
1.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenT eilenfern.
116-7581
decal112-8760
decal116-7581
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
2.PrüfenSiedie
Riemenspannungalle
50Betriebsstunden.
Wartungsarbeiten.
116-9313
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Brandgefahr4.HeißeOberäche,
3.GefahrdurchEinatmen
vongiftigenDämpfen.
Verbrennungsgefahr.
120-9570
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileund
nehmenSiekeineSchutzblecheundSchutzvorrichtungen
ab.
decal116-9313
decal120-9570
1.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputation
vonHändenoderFüßendurchMähwerkmesser:
BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.LesenSiedie
Bedienungsanleitung,bevorSiedieMaschinewarten,
reparierenoderreinigen.
decal136-9078
136-9078
1.Schnitthöhe
3

decal127-6865
127-6865
145-3851
decal145-3851
1.Schnitthöhe
1.Gefahrdurch
ausgeworfene
Gegenstände:Halten
SieUnbeteiligtefern.
3.Gefahrvon
Schnittverletzungen/einer
AmputationvonHänden
oderFüßendurch
Mähwerkmesser:Halten
Siesichvonbeweglichen
Teilenfern.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenständenausdem
Auswurfkanal:Setzen
SiedieMaschinenicht
ein,wennderStopfen
fürdenSeitenauswurf,
derAuswurfkanaloder
dasAblenkblechnicht
eingesetztsind.
decal130-9656
130-9656
1.Choke
3.Langsam
2.Schnell4.Motorstopp(Abstellen)
139-5405
1.Feststellbremse:
aktivieren
2.Feststellbremse:
decal139-5405
deaktivieren
4

decal116-7583
116-7583
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Setzen
SiedenRasenmähernichtohneHeckauswurfklappeoder
Fangkorbein.
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen
durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenundFüßen
durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerhorizontalzumHang.StellenSie
denMotorab,bevorSiedieMaschineverlassen.Sammeln
SievorBeginnderMäharbeitenSchuttundGeröllauf.
SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
5

Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
1
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschauf-oderzusammenklappen,könnenSiedieKabelbeschädigen
unddensicherenGeräteeinsatzgefährden.
•BeschädigenSiebeimAuf-oderZusammenklappendesHolmsnichtdieKabel.
•WendenSiesichbeieinembeschädigtenKabelaneinenofziellenVertragshändler.
Bild3
g235869
6

2
Motorölnachfüllen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferungkeinÖlimMotor.VordemStartendesMotorsmussÖl
indenMotoreingefülltwerden.
Bild4
g235721
7

3
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g238450
Bild5
8

Produktübersicht
g019644
Bild7
1.Zündkerze(unter
Rammschutz)
2.Seitenauswurfkanal
3.Luftlter
4.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
5.Tankdeckel
6.Heckablenkblech
7.SperrhebelfürSchaltbügel
8.Schaltbügel18.Gasbedienungshebel
9.Feststellbremshebel19.Riemenabdeckung
10.Holm
Bild6
11.Antriebsschaltbügel
12.Einstellungdes
Selbstantriebs
13.Fangkorb
14.Rücklaufstartergriff
15.HintererSchnitthöheneinstellhebel
16.Kraftstoffhahn
17.Öllter
20.VordererSchnitthöheneinstellhebel
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe4.Seitenauswurfablenkblech
3.Seitenauswurfkanal
Bedienelemente
g276361
g340478
Bild8
Gasbedienung(GashebelistausÜbersichtsgründennicht
abgebildet)
1.Choke
2.Schnell
3.Langsam
4.Anschlag
9

1.SperrhebelfürSchaltbügel
2.Feststellbremse5.Antriebsbügel
3.Schaltbügel
TechnischeDaten
Modell
22207
Anbaugeräte/Zubehör
GewichtLänge
85kg169cm81cm97cm
Bild9
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
g276362
4.Führungsholm
Breite
Höhe
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
•ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben
nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen.
SteckenSieIhreFingernichtunterdasGehäuse.
EinSortimentanvonTorozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts
zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan
einenofziellenVertragshändlerodereinenofziellen
Toro-DistributorodernavigierenSiezuwww.Toro.com
füreineListederzugelassenenAnbaugeräteunddes
Zubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten,nurOriginalersatzteile
und-zubehörteilevonToro.DieVerwendungvon
ErsatzteilenundZubehörvonanderenHerstellern
kannGefahrenbergenundzumErlöschender
Garantieführen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenBetriebsposition.
Kraftstoffsicherheit
•Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden
Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden
Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie
Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
10

–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
•KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
VerwendenSienursauberen,frischenKraftstoff
(höchstens30Tagealt)voneinemnamhaften
Hersteller/Quelle.
Wichtig:GebenSiedieMengedes
Kraftstoffstabilisatorsbzw.-konditionierers
indenfrischenKraftstoff,wievomHersteller
desKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben,um
Startproblemezuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankauf,wieinBild10
dargestellt.
Hinweis:DerKraftstofftankfasst3,76Liter.
Typ
MinimaleOktanzahl87(US)oder91(Oktanzahl
Ethanol
MethanolKeine
MTBE(Methyl-tertiärButylether)
Öl
BleifreiesBenzin
ermitteln;außerhalbderUSA)
Nichtüber10%
Volumenprozent
Wenigerals15%
Volumenprozent
VermischenSienieKraftstoff
mitÖl
Bild10
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen
lassen,könnenMotorschädenauftreten.
g230458
Bild11
11
g235721

EinstellenderHolmhöhe
SiekönnendenHolmineinederdreiStellungenanhebenoderabsenken,jenachdemwelcheSieals
angenehmerempnden(Bild12).
Bild12
1.EntfernenSiebeideHolmschraubenund-muttern.
2.StellenSiedenGriffindiegewünschteHöheneinstellung.
3.SichernSiedenHolmmitdenvorherentferntenSchraubenundzugehörigenMuttern.
EinstellenderSchnitthöhe
g235868
WARNUNG:
BeimEinstellenderSchnitthöhenhebelkönnenIhreHändeeinbeweglichesMesserberühren
undSiekönnenschwereVerletzungenerleiden.
•SchaltenSievordemEinstellenderSchnitthöhedenMotorab,undwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
•FührenSieIhreFingerbeimEinstellenderSchnitthöhenieunterdasMähwerk.
DieSchnitthöhewirdmiteinemvorderenundhinterenHebelgesteuert,diesichbeideanderlinkenSeiteder
Maschinebenden.KuppelnSiezumAnhebenoderAbsenkenderMaschinedenHebelein,hebenSiedie
MaschineanodersenkensieabundkuppelnSiedenHebeldannaus.
12

Bild13
g232160
13

PrüfendesSystemszum
AnhaltendesMessers
ÜberprüfenSievorjederVerwendung,dassdie
MesserinnerhalbvondreiSekundenabstellen,wenn
SiedenSchaltbügelloslassen.
VerwendendesFangkorbs
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—PrüfenSiedasSystem
zumAnhaltendesMessers.Die
Messermüsseninnerhalbvondrei
SekundennachdemLoslassen
desSchaltbügelszumStillstand
kommen.WendenSiesichsonstan
einenofziellenVertragshändler.
SiekönnendasSystemzumAnhaltenderMesser
mitdemFangkorbprüfen.
1.NehmenSiedieHeckauswurfklappeab.
2.SetzenSiedenleerenFangkorbander
Maschineein.
3.LassenSiedenMotoran.
4.KuppelnSiedieMesserein.
Hinweis:DerKorbmussaufgeblasenwerden;
diesgibtan,dasssichdieMesserdrehen.
5.BeobachtenSiedenFangkorbundlassenden
Schaltbügellos.
5.LassenSiedenMotoran.
6.KuppelnSiedieMesserein.
7.LassenSiedenSchaltbügellosundzählenSie
biszudreiSekunden.
8.WennSiedreierreichthaben,schiebenSiedie
MaschineschnellüberdasZeitungspapiernach
vorne.
9.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
10.GehenSiezurVorderseitederMaschineund
prüfenSiedasZeitungspapierknäuel.
Hinweis:WenndasKnäuelnichtunterdie
Maschineging,wiederholeSiedieSchritte4
bis10.
Wichtig:WennsichdasZeitungspapier-
knäuelaufgerollthatoderzerschnitzelt
wurde,wurdedasMessernichtrichtig
abgestellt,d.h.derBetriebistnicht
sicher.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
Hinweis:WenndieLuftimFangkorbnicht
innerhalbvondreiSekundennachdem
LoslassendesSchaltbügelsentferntist,nimmt
dieFunktiondesSystemszumAnhaltender
Messeru.U.abundkannzueinemunsicheren
Betriebszustandführen.LassenSiedie
MaschinevoneinemofziellenVertragshändler
prüfenundwarten.
6.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
KeinVerwendendes
Grasfangkorbs
1.FahrenSiedieMaschineaufeine
windgeschützte,befestigteFläche.
2.StellenSieallevierRäderaufdie89mm
Schnitthöheneinstellungein.
3.KnüllenSieeinhalbesBlattZeitungspapierzu
einerKugelzusammen,dieunterdieMaschine
passt(Durchmesservonca.75mm).
4.LegenSiediePapierkugelca.13cmvorder
Maschine.
AllgemeineSicherheit
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuckoderweiteKleidung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSievor
demVerlassenderBedienerpositiondenMotor
ab,ziehenSiedenZündschlüsselab(sofern
vorhanden)undwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
•HaltenSieumstehendePersonenvom
Arbeitsbereichfern.HaltenSiekleineKinderaus
demMähbereichfernundunterAufsichteines
verantwortlichenErwachsenen,dernichtdie
14