Toro 22205TE Operator's Manual [de]

HandgeführterRasenmäherTurfMaster
Modellnr.22205TE—Seriennr.400700000undhöher
FormNo.3418-943RevB
(76cm)
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Erist nichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Wichtig:ScannenSiemitIhremSmartphone
oderTabletdenQR-Codeaufdem Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-, Ersatzteil-oderandereProduktinformationen zuzugreifen.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2017—TheT oro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
g226631
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3418-943*B
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................5
1MontierendesHolms.......................................5
2EinstellenderHolmhöhe..................................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................6
4MontierendesFangkorbs................................6
Produktübersicht.......................................................8
Bedienelemente................................................8
TechnischeDaten..............................................8
Betrieb......................................................................9
VordemEinsatz....................................................9
VordersicherenVerwendung.............................9
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands.................................10
EinstellenderSchnitthöhe.................................11
WährenddesEinsatzes.......................................12
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................12
AnlassendesMotors........................................13
AbstellendesMotors........................................13
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................13
AktivierenderFeststellbremse.........................14
LösenderFeststellbremse...............................14
Schnittgutrecyclen............................................14
SammelndesSchnittguts.................................15
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................15
Betriebshinweise.............................................16
NachdemEinsatz...............................................17
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................17
ReinigenunterdemGerät.................................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
Wartungssicherheit...........................................18
WartendesLuftlters........................................19
WechselndesMotoröls....................................19
WechselndesÖllters......................................20
WartenderZündkerze......................................21
ÜberprüfendesZustandsderRiemen..............21
EntleerendesKraftstofftanksundreinigen
desFilters.....................................................22
WechselndesKraftstofflters...........................22
WartendesMesserantriebsystems...................22
WartenderSchnittmesser................................23
WechselndesMessertreibriemens...................26
AuswechselndesRiemensder
Messerbremskupplung.................................27
EinstellendesMesserbremszugs.....................27
AuswechselndesTreibriemens........................29
EinstellendesGetriebes...................................29
EinstellendesSelbstantriebskabels.................30
Einlagerung............................................................31
AllgemeineAngaben........................................31
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................31
VorbereitendesMotors.....................................31
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................31
Fehlersucheund-behebung...................................32
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere Personengefährlichsein.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitsvorrichtungenmontiertund funktionsfähigsind.
HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf. tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei BedarfindieserBedienungsanleitung.
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes HerstellersderOriginalmaschineist.
93-7009
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtmithochgestelltem oderabgenommenenAblenkblechein.LassenSiedas Ablenkblechimmermontiert.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:BerührenSie keinebeweglichenT eilen.
decaloemmarkt
decal116-7581
116-7581
1.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputation vonHändenoderFüßendurchMähwerkmesser: BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.LesenSiedie Bedienungsanleitung,bevorSiedieMaschinewarten, reparierenoderreinigen.
decal93-7009
decal127-6865
127-6865
1.Schnitthöhe,hinten
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
decal112-8760
130-9656
1.Choke
2.Schnell4.Motorstopp(Abstellen)
3
decal130-9656
3.Langsam
decal116-7583
116-7583
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.SetzenSie dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:SetzenSiedie MaschinenichtohneHeckauswurfklappeoderFangkorbein.
116-8528
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon Wartungsarbeiten.
2.PrüfenSiedie Riemenspannungalle 50Betriebsstunden.
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärts oder-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang. StellenSiedenMotorab,bevorSiedieBedienerposition verlassen.SammelnSieObjekteauf,dievondenMessern herausgeschleudertwerdenkönnten.SchauenSienach hinten,wennSierückwärtsfahren.
decal120-9570
120-9570
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eileund nehmenSiekeineSchutzblecheundSchutzvorrichtungen ab.
decal116-8528
116-9313
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Brandgefahr4.HeißeOberäche,
3.GefahrdurchEinatmen vongiftigenDämpfen.
Verbrennungsgefahr.
decal116-9313
decal136-9078
136-9078
1.Schnitthöhe,vorne
4
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutz
abundalleanderenKunststoffteileoder Verpackungenab,mitdenenderMotorabgedeckt ist.EntsorgenSiesie.
1
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
4.ZiehenSiedieBefestigungenanbeidenSeiten derMaschinean,diedenHolmstützen,wiein
Bild4abgebildet.
WennSiedenHolmfalschauf-oder zusammenklappen,könnenSiedieKabel beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz gefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oder ZusammenklappendesHolmsnichtdie Kabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigten KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.EntfernenSiediezweiSchraubenvom Maschinenrahmen,wieinBild3abgebildet.
Bild4
1.Kabelbinder
2.Mutteran Holmstützhalterung(2)
5.BefestigenSiedieKabelmiteinemKabelbinder
anderinBild4abgebildetenStelleamunteren Holm.
6.BefestigenSiedenKabelbinderamHolmund
schneidenSieüberschüssigesMaterialvom Kabelbinderab.
3.Schraube(4)
2
EinstellenderHolmhöhe
KeineTeilewerdenbenötigt
g028427
Bild3
1.Schraube(2)
2.DrehenSiedenHolmnachhintenindie Betriebsstellung.
3.BefestigenSiedenHolmmitdeninSchritt1 entferntenSchraubenanderMaschine
2.Mutteran Holmstützhalterung(2)
Verfahren
g028426
1.StellenSiesichhinterdieMaschineindie Betriebsstellung,umdiefürSiebequemste Holmhöhezuermitteln.
2.EntfernenSiedieHolmschraubeundsetzensie ineinesderdreiLöcheranderUnterseiteder Holmhalterungein(Bild5).
5
Bild5
1.NiedrigsteEinstellungfür dieHolmhöhe
2.MittlereEinstellungfürdie Holmhöhe
3.ZiehenSiedieHolmschraubefestan.
4.WiederholenSiedieobigenSchritteander
anderenSeitederMaschine.
3.HöchsteEinstellungfür dieHolmhöhe
3
g021150
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild6)
Bild6
g194742
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinewirdohneÖlimMotor
ausgeliefert.SieerhaltenjedocheineFlaschemit Öl.FüllenSiedenMotormitÖl,bevorSieihn anlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild6).
MitÖllter:0,85Liter
WaschaktivesÖlderSorte SAE30oderSAE10W-30
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab richtigist,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite10).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
8.SteckenSiedenPeilstabfestinden Öleinfüllstutzen.
Wichtig:WechselnSiedasMotorölnachden
erstenfünfBetriebsstundenunddanachjährlich. SieheWechselndesMotoröls(Seite19).
6
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen, wieinBild7abgebildet.
g027718
Bild8
Bild7
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild7).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs anderUnterseitedesRahmensein(Bild8).
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite desRahmensein(Bild8).
g027717
7
Produktübersicht
Bedienelemente
g019652
Bild11
Gasbedienung(GashebelistausÜbersichtsgründennicht
abgebildet)
Bild9
1.Zündkerze(unter Rammschutz)
2.Luftlter
3.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
4.Gasbedienungshebel13.Kraftstoffhahn
5.Tankdeckel
6.Heckablenkblech15.Riemenabdeckung
7.Bremshebel
8.Anschlag
9.Holm
10.Schaltbügel
11.Fangkorb
12.HintererSchnitthöhenein­stellhebel
14.Öllter
16.VordererSchnitthöhenein­stellhebel
17.Zugangsplattefür Riemenabdeckung
1.Choke
g028352
2.Schnell
3.Langsam
4.Anschlag
g019669
Bild12
Schaltbügel
1.Holm
2.Schaltbügel
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe4.Seitenauswurfablenkblech
Bild10
TechnischeDaten
Modell
22205TE72kg175cm81cm97cm
g019644
3.Seitenauswurfkanal
GewichtLänge
8
Breite
Höhe
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Vordersicheren
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden Tankdeckel.
LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
Verwendung
AllgemeineSicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesser,-schrauben unddasMähwerknichtabgenutztoderbeschädigt sind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere Verletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorab,ziehenSie
denZündschlüsselab(nurModellemit Elektro-Sofortstart)undwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks fern.
HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell. FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen VerbrennungenbeiIhnenundanderen Personenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine vordemAuftankenaufdenBodenund nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt, umeineelektrischeLadungdurchdas EntzündendesBenzinszuvermeiden.
FüllenSiedenTankaußen,wennder Motorkaltist.WischenSieverschütteten Kraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmit Benzin,undgehenSienichtinderNähe vonoffenemFeueroderFunkenmitBenzin um.
BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen BenzinkanisternundaneinemfürKinder unzugänglichenOrtauf.
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
9
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch geeignet.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist, istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol(E15) (Volumenanteil)kannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals 10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20% Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemendemBenzininjederSaison Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSieden StabilisatormitBenzin,dasnichtälterals30Tage ist.
PrüfendesMotorölstands
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild13).
g194742
Bild13
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
Hinweis:DerKraftstofftankfasst1,8Liter.
3.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
5.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild13)
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist(Bild13),füllenSielangsametwas waschaktivesÖl(SAE30oderSAE10W-30) indenÖleinfüllstutzen,wartenSiedrei MinutenundwiederholenSiedanndie Schritte3bis5,bisderÖlstandamPeilstab richtigist.InformationenzurÖlsortenden SieunterWechselndesMotoröls(Seite19).
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist
(Bild13),lassenSieÖlab,bisderÖlstand amPeilstabrichtigist,sieheWechselndes
Motoröls(Seite19).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
6.SteckenSiedenPeilstabfestinden Öleinfüllstutzen.
10
EinstellenderSchnitthöhe
DieSchnitthöhenliegenzwischen38mmund127mm inSchrittenvon13mm.
Bild14
AnsichtvonlinksvornedesFahrzeugs
1.38mm5.89mm
2.51mm6.102mm
3.64mm7.114mm
4.76mm8.127mm
g019911
g019645
Bild16
HintererSchnitthöheneinstellhebel
SiesteuerndieSchnitthöhemiteinemHebelfür dievordereundhintereSchnitthöhe;beideHebel bendensichanderlinkenSeitederMaschine(Bild
15undBild16).LösenSiezumAnhebenoder
AbsenkenderMaschinedenHebel,hebenSiedie MaschineanodersenkensieabundlassenSieden Hebeldannlos,damiteraktiviertwird.
Bild15
VordererSchnitthöheneinstellhebel
g019653
1.DrückenSiedenHebel,umihnauszukuppeln.
11
Loading...
+ 25 hidden pages