
HandgeführterRasenmäherTurfMaster
Modellnr.22205TE—Seriennr.400700000undhöher
FormNo.3418-943RevB
™
(76cm)
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas
MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin
Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Erist
nichtfürdasSchneidenvonBüschenoderfüreinen
landwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,
dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren
odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn
SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht
einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Wichtig:ScannenSiemitIhremSmartphone
oderTabletdenQR-Codeaufdem
Seriennummernaufkleber,umaufGarantie-,
Ersatzteil-oderandereProduktinformationen
zuzugreifen.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2017—TheT oro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBruttooderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,EmissionsundBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
g226631
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3418-943*B

Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................5
1MontierendesHolms.......................................5
2EinstellenderHolmhöhe..................................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................6
4MontierendesFangkorbs................................6
Produktübersicht.......................................................8
Bedienelemente................................................8
TechnischeDaten..............................................8
Betrieb......................................................................9
VordemEinsatz....................................................9
VordersicherenVerwendung.............................9
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands.................................10
EinstellenderSchnitthöhe.................................11
WährenddesEinsatzes.......................................12
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................12
AnlassendesMotors........................................13
AbstellendesMotors........................................13
VerwendendesSelbstantriebsund
EinkuppelnderMesser.................................13
AktivierenderFeststellbremse.........................14
LösenderFeststellbremse...............................14
Schnittgutrecyclen............................................14
SammelndesSchnittguts.................................15
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................15
Betriebshinweise.............................................16
NachdemEinsatz...............................................17
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................17
ReinigenunterdemGerät.................................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
Wartungssicherheit...........................................18
WartendesLuftlters........................................19
WechselndesMotoröls....................................19
WechselndesÖllters......................................20
WartenderZündkerze......................................21
ÜberprüfendesZustandsderRiemen..............21
EntleerendesKraftstofftanksundreinigen
desFilters.....................................................22
WechselndesKraftstofflters...........................22
WartendesMesserantriebsystems...................22
WartenderSchnittmesser................................23
WechselndesMessertreibriemens...................26
AuswechselndesRiemensder
Messerbremskupplung.................................27
EinstellendesMesserbremszugs.....................27
AuswechselndesTreibriemens........................29
EinstellendesGetriebes...................................29
EinstellendesSelbstantriebskabels.................30
Einlagerung............................................................31
AllgemeineAngaben........................................31
VorbereitenderKraftstoffanlage.......................31
VorbereitendesMotors.....................................31
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................31
Fehlersucheund-behebung...................................32
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder
tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck
eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere
Personengefährlichsein.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
•SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitsvorrichtungenmontiertund
funktionsfähigsind.
•HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen
nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf.
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
2

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinTeildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
93-7009
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtmithochgestelltem
oderabgenommenenAblenkblechein.LassenSiedas
Ablenkblechimmermontiert.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:BerührenSie
keinebeweglichenT eilen.
decaloemmarkt
decal116-7581
116-7581
1.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputation
vonHändenoderFüßendurchMähwerkmesser:
BerührenSiekeinebeweglichenT eilen.LesenSiedie
Bedienungsanleitung,bevorSiedieMaschinewarten,
reparierenoderreinigen.
decal93-7009
decal127-6865
127-6865
1.Schnitthöhe,hinten
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten
Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
decal112-8760
130-9656
1.Choke
2.Schnell4.Motorstopp(Abstellen)
3
decal130-9656
3.Langsam

decal116-7583
116-7583
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.SetzenSie
dasGerätnurnachentsprechenderSchulungein.
2.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten
Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:SetzenSiedie
MaschinenichtohneHeckauswurfklappeoderFangkorbein.
116-8528
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
Wartungsarbeiten.
2.PrüfenSiedie
Riemenspannungalle
50Betriebsstunden.
4.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen
durchdasMähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenoderFüßen
durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärts
oder-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.
StellenSiedenMotorab,bevorSiedieBedienerposition
verlassen.SammelnSieObjekteauf,dievondenMessern
herausgeschleudertwerdenkönnten.SchauenSienach
hinten,wennSierückwärtsfahren.
decal120-9570
120-9570
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
nehmenSiekeineSchutzblecheundSchutzvorrichtungen
ab.
decal116-8528
116-9313
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Brandgefahr4.HeißeOberäche,
3.GefahrdurchEinatmen
vongiftigenDämpfen.
Verbrennungsgefahr.
decal116-9313
decal136-9078
136-9078
1.Schnitthöhe,vorne
4

Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutz
abundalleanderenKunststoffteileoder
Verpackungenab,mitdenenderMotorabgedeckt
ist.EntsorgenSiesie.
1
MontierendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
4.ZiehenSiedieBefestigungenanbeidenSeiten
derMaschinean,diedenHolmstützen,wiein
Bild4abgebildet.
WennSiedenHolmfalschauf-oder
zusammenklappen,könnenSiedieKabel
beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz
gefährden.
•BeschädigenSiebeimAuf-oder
ZusammenklappendesHolmsnichtdie
Kabel.
•WendenSiesichbeieinembeschädigten
KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.EntfernenSiediezweiSchraubenvom
Maschinenrahmen,wieinBild3abgebildet.
Bild4
1.Kabelbinder
2.Mutteran
Holmstützhalterung(2)
5.BefestigenSiedieKabelmiteinemKabelbinder
anderinBild4abgebildetenStelleamunteren
Holm.
6.BefestigenSiedenKabelbinderamHolmund
schneidenSieüberschüssigesMaterialvom
Kabelbinderab.
3.Schraube(4)
2
EinstellenderHolmhöhe
KeineTeilewerdenbenötigt
g028427
Bild3
1.Schraube(2)
2.DrehenSiedenHolmnachhintenindie
Betriebsstellung.
3.BefestigenSiedenHolmmitdeninSchritt1
entferntenSchraubenanderMaschine
2.Mutteran
Holmstützhalterung(2)
Verfahren
g028426
1.StellenSiesichhinterdieMaschineindie
Betriebsstellung,umdiefürSiebequemste
Holmhöhezuermitteln.
2.EntfernenSiedieHolmschraubeundsetzensie
ineinesderdreiLöcheranderUnterseiteder
Holmhalterungein(Bild5).
5

Bild5
1.NiedrigsteEinstellungfür
dieHolmhöhe
2.MittlereEinstellungfürdie
Holmhöhe
3.ZiehenSiedieHolmschraubefestan.
4.WiederholenSiedieobigenSchritteander
anderenSeitederMaschine.
3.HöchsteEinstellungfür
dieHolmhöhe
3
g021150
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild6)
Bild6
g194742
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinewirdohneÖlimMotor
ausgeliefert.SieerhaltenjedocheineFlaschemit
Öl.FüllenSiedenMotormitÖl,bevorSieihn
anlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild6).
MitÖllter:0,85Liter
WaschaktivesÖlderSorte
SAE30oderSAE10W-30
•WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist.
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist,siehePrüfendesMotorölstands
(Seite10).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
8.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Öleinfüllstutzen.
Wichtig:WechselnSiedasMotorölnachden
erstenfünfBetriebsstundenunddanachjährlich.
SieheWechselndesMotoröls(Seite19).
6

4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,
wieinBild7abgebildet.
g027718
Bild8
Bild7
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild7).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs
anderUnterseitedesRahmensein(Bild8).
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes
GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite
desRahmensein(Bild8).
g027717
7

Produktübersicht
Bedienelemente
g019652
Bild11
Gasbedienung(GashebelistausÜbersichtsgründennicht
abgebildet)
Bild9
1.Zündkerze(unter
Rammschutz)
2.Luftlter
3.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
4.Gasbedienungshebel13.Kraftstoffhahn
5.Tankdeckel
6.Heckablenkblech15.Riemenabdeckung
7.Bremshebel
8.Anschlag
9.Holm
10.Schaltbügel
11.Fangkorb
12.HintererSchnitthöheneinstellhebel
14.Öllter
16.VordererSchnitthöheneinstellhebel
17.Zugangsplattefür
Riemenabdeckung
1.Choke
g028352
2.Schnell
3.Langsam
4.Anschlag
g019669
Bild12
Schaltbügel
1.Holm
2.Schaltbügel
1.Fangkorb
2.Heckauswurfklappe4.Seitenauswurfablenkblech
Bild10
TechnischeDaten
Modell
22205TE72kg175cm81cm97cm
g019644
3.Seitenauswurfkanal
GewichtLänge
8
Breite
Höhe

Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Vordersicheren
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
–BetankenSiedieMaschineniebeilaufendem
oderheißemMotoroderentfernenSieden
Tankdeckel.
–LassenSiedenMotorniebei
Kraftstoffverschüttungenan.Vermeiden
Sie,dassSieZündquellenschaffen,bisdie
Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
Verwendung
AllgemeineSicherheit
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
•ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesser,-schrauben
unddasMähwerknichtabgenutztoderbeschädigt
sind.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere
Verletzungenerleiden.
–StellenSiedenMotorab,ziehenSie
denZündschlüsselab(nurModellemit
Elektro-Sofortstart)undwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
–FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
•Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
–BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
•KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
–VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
–HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
–HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell.
FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen
VerbrennungenbeiIhnenundanderen
Personenverursachen.
•StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenund
nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,
umeineelektrischeLadungdurchdas
EntzündendesBenzinszuvermeiden.
•FüllenSiedenTankaußen,wennder
Motorkaltist.WischenSieverschütteten
Kraftstoffauf.
•RauchenSienichtbeimUmgangmit
Benzin,undgehenSienichtinderNähe
vonoffenemFeueroderFunkenmitBenzin
um.
•BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen
BenzinkanisternundaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtauf.
•DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt),
bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
9

•MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%
Ethanoloder15%MTBE(Volumenanteil)istauch
geeignet.
•Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,
istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind
nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol(E15)
(Volumenanteil)kannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals
10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%
Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die
VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann
zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden
führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt
sind.
•VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
•LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie
keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
•VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemendemBenzininjederSaison
Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSieden
StabilisatormitBenzin,dasnichtälterals30Tage
ist.
PrüfendesMotorölstands
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild13).
g194742
Bild13
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
Hinweis:DerKraftstofftankfasst1,8Liter.
3.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
5.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild13)
•WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist(Bild13),füllenSielangsametwas
waschaktivesÖl(SAE30oderSAE10W-30)
indenÖleinfüllstutzen,wartenSiedrei
MinutenundwiederholenSiedanndie
Schritte3bis5,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist.InformationenzurÖlsortenden
SieunterWechselndesMotoröls(Seite19).
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist
(Bild13),lassenSieÖlab,bisderÖlstand
amPeilstabrichtigist,sieheWechselndes
Motoröls(Seite19).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
6.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Öleinfüllstutzen.
10

EinstellenderSchnitthöhe
DieSchnitthöhenliegenzwischen38mmund127mm
inSchrittenvon13mm.
Bild14
AnsichtvonlinksvornedesFahrzeugs
1.38mm5.89mm
2.51mm6.102mm
3.64mm7.114mm
4.76mm8.127mm
g019911
g019645
Bild16
HintererSchnitthöheneinstellhebel
SiesteuerndieSchnitthöhemiteinemHebelfür
dievordereundhintereSchnitthöhe;beideHebel
bendensichanderlinkenSeitederMaschine(Bild
15undBild16).LösenSiezumAnhebenoder
AbsenkenderMaschinedenHebel,hebenSiedie
MaschineanodersenkensieabundlassenSieden
Hebeldannlos,damiteraktiviertwird.
Bild15
VordererSchnitthöheneinstellhebel
g019653
1.DrückenSiedenHebel,umihnauszukuppeln.
11

WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
zuvibrieren,ziehendenZundschlüssel(falls
vorhanden)ab,warten,bisallebeweglichenT eile
zumStillstandgekommensindundziehenden
Zündkerzensteckerab,bevorSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungenuntersuchen.Führen
SiedieerforderlichenReparaturarbeitenaus,
bevorSiedieMaschineerneuteinsetzen.
AllgemeineSicherheit
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.BindenSie
langeHaarehintenzusammen,tragenkeinelosen
Kleidungsstückeundkeinenherunterhängenden
Schmuck.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSievor
demVerlassenderBedienerpositiondenMotor
ab,ziehenSiedieZündschlüssel(nurModelle
mitElektro-Sofortstart)abundwarten,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
•WennSiedenSchaltbügelloslassen,sollten
derMotorunddasMesserinnerhalbvondrei
Sekundenabstellen.WenndiesnichtderFall
ist,setzenSiedieMaschinenichtmehrein
undwendensichsofortaneinenofziellen
Vertragshändler.
•HaltenSieUnbeteiligte,besonderskleineKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.StellenSie,wenn
jemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie
Maschineab.
•SchauenSieimmernachuntenundnachhinten,
bevorSiedieMaschinerückwärtsbewegen.
•SetzenSiedieMaschinenuringuten
Sichtverhältnissenundgeeigneten
Wetterbedingungenein.VerwendenSie
dieMaschinenichtbeimöglichenGewittern.
•NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzu
schwerenVerletzungenführen,solltenSiedarauf
ausrutschenundmitdemMesserinBerührung
kommen.VermeidenSieMäharbeitenbeinassen
Umgebungsbedingungen.
•GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,
Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen,
dieIhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
•AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine
oderandereverborgeneObjekte.Unebenes
TerrainkannzumÜberschlagenderMaschine
führen,oderSiekönnendasGleichgewichtoder
denHaltverlieren.
•StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängt
•StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehen
SiedenZündschlüssel(nurModellemit
Elektrostart)abundwarten,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.
•WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffheiß
undSiekönntensichverbrennen.BerührenSie
niedenheißenAuspuff.
•PrüfenSiedieTeiledesFangkorbsunddes
AuswurfkanalshäugaufRisseoderAbnutzung
undwechselnSiesieggf.mitdenvomHersteller
empfohlenenTeilenaus.
•VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassenesZubehörundzugelassene
Anbaugeräte.
SicherheitanHanglagen
•MähenSieimmerquerzumHang,nicht
hangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim
RichtungswechselanHanglagenäußerst
vorsichtigvor.
•VersuchenSienicht,steileHanglagenzu
mähen.EinschlechterHaltkannzuRutsch-und
Fallunfällenführen.
•GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesonders
vorsichtigvor.
12

AnlassendesMotors
Verwendendes
1.SchließenSiedenZündkerzensteckerandie
Zündkerzean(Bild9).
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn(Bild17).
Hinweis:EingeöffneterKraftstoffhahnist
parallelzurKraftstofeitung.
Bild17
1.Kraftstoffhahn
3.StellenSiedieGasbedienungaufdie
CHOKE-Stellung(Bild11).
Selbstantriebsund
EinkuppelnderMesser
•DrückenSiedenSelbstantriebzumHolm,um
denSelbstantriebohneEinkuppelnderMesser
zuverwenden(Bild18).
g019671
Bild18
1.DrückenSiedenSchaltbügelzumHolm.
g019651
•SchiebenSiedenSchaltbügelganznachrechts
unddrückenihnzumHolm,umdenSelbstantrieb
zuverwendenunddieMessereinzukuppeln(Bild
18).
4.ZiehenSieleichtamStartergriff,bisSieeinen
Widerstandspüren.ZiehenSieihndannkräftig
durch.
5.StellenSiedenGasbedienungshebelaufdie
SCHNELL-Stellung,wennderMotoranspringt
(Bild10).
Hinweis:SolltederMotornachdreiVersuchen
nichtanspringen,wiederholenSiedieSchritte
3bis5.
AbstellendesMotors
1.StellenSiedieGasbedienungaufdie
OFF-StellungundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenKraftstoffhahnundziehen
denZündkerzensteckerab,wennSiedie
Maschinenichtverwendenoderunbeaufsichtigt
lassen.
Bild19
1.SchiebenSieden
Schaltbügelganznach
rechts.
2.DrückenSieden
SchaltbügelzumHolm.
•LassenSiedenSchaltbügellos,umden
SelbstantriebunddieMesserauszukuppeln.
Hinweis:SiekönnendieFahrgeschwindigkeitdurch
ErhöhenoderReduzierendesAbstandeszwischen
SchaltbügelundHolmvariieren.SenkenSieden
Schaltbügelab,umdieFahrgeschwindigkeitzu
verringern,wennSiewendenoderdieMaschinezu
schnellmäht.WennSiedenSchaltbügelzuweit
ablassen,kommtderSelbstantriebzumStillstand.
DrückenSiedenSchaltbügelengerandenHolm
heran,umdieFahrgeschwindigkeitzuerhöhen.
WennSiedenSchaltbügelfestandenHolmdrücken,
g019672
13

bewegtsichderRasenmähermitdemSelbstantrieb
amschnellsten.
verwenden,verhindertderAnschlagamSchaltbügel,
dassSiedieFeststellbremseaktivierenkönnen.
Aktivierender
Feststellbremse
AktivierenSiedieFeststellbremse,indemSieden
BremshebelvomHolmhochziehen(Bild20).
Bild20
AktivierteFeststellbremse
1.Bremshebel
2.Anschlag
3.Schaltbügel
Schnittgutrecyclen
DieseMaschineistwerksseitigaufdasRecycelnvon
SchnittgutundLaubeingestellt.SobereitenSiedie
MaschinefürdasRecycelnvor:
•EntfernenSieggf.denSeitenauswurfkanal
vomRasenmäherundbringenSiedas
Seitenauswurfablenkblechan,sieheEntfernen
desSeitenauswurfkanals(Seite16).
•NehmenSieggf.denFangkorbab,siehe
EntfernendesFangkorbs(Seite15).
•WenndieHeckauswurfklappenichteingesetzt
ist,fassenSiesieamGriffan,heben
dasHeckablenkblechanundsetzenden
Heckauswurfkanalein,bisderRiegelarretiert,
sieheBild22.
g028360
Hinweis:WenndieFeststellbremseaktiviertist,
verhindertderAnschlagamSchaltbügel,dassSie
denSchaltbügelanhebenunddenSelbstantrieb
verwenden.
LösenderFeststellbremse
LösenSiedieFeststellbremse,indemSieden
BremshebelzumHolmdrücken(Bild21).
Bild21
GelösteFeststellbremse
g019812
Bild22
1.Heckauswurfklappe
g028359
2.Heckablenkblech
1.Bremshebel
2.Anschlag
3.Schaltbügel
Hinweis:WenndieFeststellbremseaktiviertist,und
derSchaltbügelobenist,umdenSelbstantriebzu
14

SammelndesSchnittguts
Seitenauswurfdes
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgut
undLaubimFangkorbsammelnmöchten.
EntfernenSieggf.denSeitenauswurfkanal
vonderMaschineundbringenSiedas
Seitenauswurfablenkblechan,bevorSiedas
Schnittgutsammeln,sieheEntfernendes
Seitenauswurfkanals(Seite16).
MontierendesFangkorbs
1.HebenSiedashintereAblenkblechanund
haltenSieeshoch(Bild23).
Schnittguts
VerwendenSiedenSeitenauswurf,wennSiesehr
hohesGrasschneiden.
EinbauendesSeitenauswurfkanals
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
Heckauswurfklappeeingesetztist,bevorSie
Schnittgutrecyceln.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.NehmenSiedenggf.denGrasfangkorbvonder
Maschineab,sieheEntfernendesFangkorbs
(Seite15).
3.SetzenSiedieHeckauswurfklappeein,siehe
SammelndesSchnittguts(Seite15).
4.ZiehenSiezumEntfernendesSeitenauswurfablenkblechsdieFedernachoben,mitder
dieKlappebefestigtist,undnehmenSiedas
Ablenkblechab(Bild24).
Bild23
1.Fangkorbstange2.Heckablenkblech
2.DrückenSiezumEntfernenderHeckauswurfklappedenRiegelmitdemDaumennachunten
undziehendieKlappeausderMaschine(Bild
22).
3.SetzenSiedieFangkorbstangeindieKerben
anderUnterseitedesHolmseinundbewegen
denFangkorbnachvorneundhinten,um
sicherzustellen,dassdieStangerichtiginden
Kerbensitzt,sieheBild23.
4.SenkenSiedasHeckablenkblechab,bisesauf
demFangkorbauiegt.
EntfernendesFangkorbs
WennSiedenFangkorbabnehmenmöchten,gehen
SieumgekehrtvoralsinMontierendesFangkorbs
(Seite15).
g019798
g019649
Bild24
1.Oberseiteder
Seitenauswurfklappe
2.Feder
5.ZiehenSiedieFedernachoben,umden
Seitenauswurfkanal(Bild25)zubefestigen.
SetzenSiedenKanalaufdieÖffnungund
senkendieFederüberdieNasenobenam
Auswurfkanalab.
3.Seitenauswurfklappe
15

Bild25
1.Seitenauswurfkanal
EntfernendesSeitenauswurfkanals
FührenSiedieSchritteEntfernendes
Seitenauswurfkanals(Seite16)inumgekehrter
Reihenfolgeaus,umdenSeitenauswurfkanalzu
entfernen.
Betriebshinweise
AllgemeineHinweise
•LesenSiedieSicherheitsvorschriftenunddiese
Anleitungsorgfältigdurch,bevorSiedieMaschine
inBetriebnehmen.
•EntfernenSieGehölz,Steine,Kabel,Äste
undandereRückständevomBereich,die
herausgeschleudertwerdenkönnten.
•HaltenSiealleUnbeteiligten,insbesondereKinder
undHaustiere,ausdemEinsatzbereichfern.
•VermeidenSiedenKontaktmitBäumen,Mauern,
BordsteinenundanderenfestenGegenständen.
MähenSienieabsichtlichüberirgendwelchen
Gegenständen.
•StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäher
aufeinenGegenstandaufpralltoderanfängtzu
vibrieren,ziehendenKerzensteckervonder
ZündkerzeunduntersuchenSiedenMäherauf
eventuelleBeschädigungen.
•HaltenSiedieMesserwährendderganzen
Mähsaisonscharf.FeilenSieAuskerbungenin
denMessernregelmäßigaus.
•TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurchToro
Ersatzmesseraus.
•MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.Nasses
GrasundLaubneigenzumVerklumpenimGarten
undkönneneinVerstopfenderMaschineundein
AbstellendesMotorsverursachen.
•ReinigenSiedieUnterseitedesMähwerksnach
jedemMähen.SieheReinigenunterdemGerät
(Seite17).
•ErhaltenSiedengutenBetriebszustanddes
Motors.
•StellenSiefüroptimaleErgebnissedie
MotordrehzahlaufSchnell.
•ReinigenSiedenLuftlterregelmäßig.Beim
MulchenwirdmehrSchnittgutundStaub
aufgewirbeltalsnormalüblich,waszum
g019647
VerstopfendesLuftltersundreduzierter
Motorleistungführt.
Mähen
•GraswächstzuverschiedenenZeitenwährend
derSaisonunterschiedlichschnell.Im
HochsommersolltenSiedenRasenmitden
Schnitthöheneinstellungenvon51mm,64mm
oder83mmmähen.MähenSieimmernurein
DritteldesGrashalmsineinemDurchgang.Mähen
SienuruntereinerEinstellungvon51mm,wenn
dasGrasdünnwächst,oderimSpätherbst,wenn
dasGraswachstumnachlässt.
•WennSieGrasmähen,daslängerals15cmist,
solltenSiebeimerstenDurchgangdieSchnitthöhe
aufdiehöchsteEinstellungstellenundlangsamer
gehen.MähenSiedannnocheinmalmiteiner
niedrigerenEinstellung,umdemRasendas
gewünschteSchnittbildzuverleihen.Wenn
dasGraszulangistundLaubaufdemRasen
verklumpt,kannderRasenmäherverstopfen,und
derMotorwirdggf.abgestellt.
•WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurch
verteiltsichdasSchnittgutbesseraufder
RasenächeundbewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbild
desRasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
•SchärfenSiedieMesser.
•GehenSiebeimMähenlangsamer.
•HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
•MähenSiehäuger.
•LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebei
jedemGangeineneueBahnzumähen.
SchnetzelnvonLaub
•StellenSienachdemMähensicher,dassdie
HälftedesRasensdurchdieSchnittgutdecke
sichtbarist.DabeimüssenSieunterUmständen
mehrmalsüberdasLaubmähen.
•StellenSiebeieinerdünnenLaubschichtalle
RäderaufdiegleicheSchnitthöhe.
•MähenSielangsamer,wenndieMaschinedas
Laubnichtfeingenughäckselt.
16

NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
•EntfernenSieGrasundSchmutzvonder
Maschine,umeinemBrandvorzubeugen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSie
dieMaschineineinemgeschlossenenRaum
abstellen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oderauf
anderenGeräten.
SicherheitbeimBefördern
•ZiehenSiedenZündschlüssel(fallsvorhanden)
ab,bevorSiedieMaschinefürdenTransport
verladen.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemTransportmittelvorsichtigvor.
•SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
g002275
Bild26
1.RechtesHinterrad
Hinweis:DieMesserziehenWasseranund
spülendasSchnittgutaus.ReinigenSieweiter
mitWasser,biskeinSchnittgutmehrvonder
UnterseitederMaschineausgespültwird.
4.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
5.DrehenSiedenWasserhahnzu.
6.LassenSiedenRasenmäheranundlassen
SieihnfüreinpaarMinutenlaufen,um
denRasenmäherunddieKomponenten
auszutrocknen.
AbkratzenderUnterseiteder
Maschine
SchabenSieRückständevonderUnterseitedes
Mähwerksab,wennsienichtvollständigdurchdas
Waschenbeseitigtwurden.
ReinigenunterdemGerät
DieUnterseitedesMaschinengehäusessollte
immersaubersein,umdiebesteSchnittleistung
zuerhalten.SokönnendasSchnittgutunterdem
Maschinengehäuseabspülenoderabkratzen.
ReinigenderUnterseiteder
Maschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedieUnterseite
desMaschinengehäuses.
1.StellenSiedieMaschineaufeineache
Beton-oderAsphaltächeinderNäheeines
Gartenschlauchs.
2.LassenSiedenMotoran.
3.HaltenSiedenWasserschlauchaufHolmhöhe
undrichtenSiedenWasserstrahlunmittelbarvor
demrechtenHinterradaufdenBoden(Bild26).
1.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
2.EntleerenSiedenKraftstofftank,sieheEntleeren
desKraftstofftanksundreinigendesFilters
(Seite22).
3.KippenSiedenMäher(mitdemLuftlternach
oben)seitlich,bisderobereHolmaufdem
Bodenist.
4.EntfernenSiedieSchmutz-undSchnittgutrückständemiteinemHartholzschaber;vermeiden
SieGrateoderscharfeKanten.
5.RichtenSiedieMaschineauf.
6.FüllenSiedenKraftstofftankauf.
7.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
17

Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl(ohnedenÖllter).
•WartenSiedieMesserantriebsanlage.
•ReinigenSiedieUnterseitedesMaschinengehäuses.
•PrüfenSiedenLuftlter.
•ÜberprüfenSiedieSchnittmesserundwartensieggf.
•PrüfenSiedieMesser.
•ReinigenSiedenSchaumvorlter(häugerbeistaubigenBedingungen).
•WechselnSiedasMotoröl(häugerinstaubigenBedingungen).
•PrüfenSiedenZustandderRiemen.
•PrüfenSiedenKraftstoffschlauchundtauschensieihnbeiBedarfaus.
•EntfernenSieRückständeunterderRiemenabdeckung.
•WartenSiedieMesserantriebsanlage.
•WechselnSiedenÖllter.
•PrüfenSiedieZündkerze.
•ReinigenSiedenKraftstofflter.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•WechselnSiedenRiemenderMesserbremskupplungaus.
•WechselnSiedenTreibriemenaus.
•WechselnSiedenPapierluftlteraus(häugerbeistaubigenBedingungen).
•EntleerenSiedenKraftstofftanklautAnweisungvorirgendwelchenReparaturen
undderEinlagerung.
Wichtig:WeitereWartungsmaßnahmenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotors.
Wartungssicherheit
•ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Wartungsarbeitenausführen.
•TragenSiebeimDurchführenvon
WartungsarbeitenHandschuheundeine
Schutzbrille.
•DasMesseristscharf;einKontaktdamitkann
zuschwerenVerletzungenführen.TragenSie
Handschuhe,wennSiedasMesserwarten.
FührenSiekeineReparaturenoderModikationen
andenMessernaus.
SiedenKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall
versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
•VerwendenSienurToro-Originalteileund
-Zubehör,damiteineoptimaleLeistung
erzieltwirdunddieMaschineweiterhinden
Sicherheitsbestimmungenentspricht.Die
VerwendungvonErsatzteilenundZubehörvon
anderenHerstellernkannGefahrenbergenund
zumErlöschenderGarantieführen.
•ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre
einwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.
•EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffist
entammbar,explosivundkannVerletzungen
verursachen.LassenSiedenMotorlaufen,bis
keinKraftstoffmehrimT ankist,oderpumpen
18

WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Alle25Betriebsstunden—ReinigenSieden
Schaumvorlter(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Alle300Betriebsstunden—WechselnSieden
Papierluftlteraus(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Wichtig:LassenSiedenMotornieohneLuftlter
laufen,sonstentstehenschwereMotorschäden.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedieAbdeckungundreinigenSie
siegründlich(Bild27).
7.SetzenSiedenLuftlterein.
8.SetzenSiedieAbdeckungauf.
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstun-
den—WechselnSiedasMotoröl
(ohnedenÖllter).
Alle50Betriebsstunden—WechselnSiedas
Motoröl(häugerinstaubigenBedingungen).
Hinweis:LassenSiedenMotoreinpaar
Minutenlaufen,bevorSiedasÖlwechseln,umes
aufzuwärmen.WarmesÖließtbesserundführt
mehrFremdstoffemitsich.
Motorölsorte
Motorölmenge
OhneÖllter0,65l;mitÖllter
0,85l
Bild27
1.Abdeckung
2.Schaumvorlterund
Papierlter
3.Luftlterunterteil
4.NehmenSiedenSchaumvorlterausdem
Papierlter(Bild27)undtauschenihnaus,wenn
erzustarkverschmutztist.
Wichtig:VersuchenSienie,Papierlterzu
reinigen.
5.WaschenSiedenSchaumvorlterinmilder
SeifenlaugeundWasser.TupfenSieihndann
trocken.
Hinweis:FügenSiedemSchaumvorlternie
Ölhinzu.
6.SetzenSiedenSchaumvorlteraufden
Papierlter.
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
WaschaktivesÖlderSorte
SAE30oderSAE10W-30
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.SieheWartungssicherheit(Seite18).
3.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild28).
g006591
g194742
Bild28
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
4.KippenSiedieMaschineseitlich(Luftlternach
oben),umdasAltölausdemÖleinfüllstutzen
abzulassen(Bild29).
19

Bild29
5.StellenSiedieMaschinenachdemAblassen
desAltölswiederindieBetriebsstellung.
6.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
7.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
8.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
WechselndesÖllters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotorlaufen,umdasÖlzu
erwärmen.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
3.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
4.LassenSiedasMotorölab,sieheWechselndes
Motoröls(Seite19).
g019648
5.LegenSieeinenLappenunterdenÖllter,um
dasÖlaufzufangen,dasggf.beimEntfernen
desFiltersausläuft.
6.EntfernenSiedenÖllter(Bild30).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungmitdemFilterabgenommen
wird.
9.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
10.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild28)
•WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte8bis10,
bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist.
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
11.SetzenSiedenPeilstabfestein.
12.EntsorgenSiedasAltölordnungsgemäß.
g019650
Bild30
1.Öllter
7.SchmierenSiemitdemFingeretwasÖlaufdie
DichtungamneuenFilter(Bild31).
g002805
Bild31
1.Dichtung
20

8.DrehenSiedenneuenÖllterein,bisdie
GummidichtungdenFiltersockelberührt.Ziehen
Sieihndannumeineweitere⅔-Umdrehungan.
9.FüllenSiefrischesÖlindasKurbelgehäuse
ein,bisderStandamPeilstabrichtigist,siehe
WechselndesMotoröls(Seite19)
10.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
11.LassenSiedenMotordreiMinutenlanglaufen.
12.StellenSiedenMotorabundwarten,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.PrüfenSiedannamFilteraufDichtheit.
13.FüllenSieanschließendÖlnach,umden
ÖlverlustimFilterauszugleichen,siehe
WechselndesMotoröls(Seite19)
14.EntsorgenSiedasAltölentsprechendden
örtlichgeltendenVorschriften.
WartenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
VerwendenSieeineNGKBPR5ESodergleichwertige
Zündkerze.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.ReinigenSiedenBereichumdieZündkerze
herum.
4.EntfernenSiedieZündkerzeausdem
Zylinderkopf.
Wichtig:TauschenSieeinegerissene,
verrußteoderverschmutzteZündkerze
aus.ReinigenSieniedieElektroden,da
AbschabungenindenZylindereindringen
unddenMotorbeschädigenkönnten.
5.StellenSiedenElektrodenabstandander
Zündkerzeauf0,76mmein,sieheBild32.
Bild32
1.Isolierunganmittlerer
Elektrode
2.SeitlicheElektrode
6.SchraubenSiedieZündkerzemiteiner
Kerzendichtungein.
7.ZiehenSiedieKerzemit23N·man.
8.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
3.Elektrodenabstand(nicht
maßstabsgetreu)
ÜberprüfendesZustands
derRiemen
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.EntfernenSiedievierSchrauben,mit
denendieRiemenabdeckung(Bild9)am
Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen
sieab.
g000533
21

3.PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfranste
Ränder,Versengungsanzeichenundandere
Defekte.
4.T auschenSieallebeschädigtenRiemenaus.
5.WennSiedenMessertreibriemenaustauschen,
müssenSieihneinstellen.SieheWartendes
Messerantriebsystems(Seite22).
6.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden
vierinSchritt2entferntenSchrauben.
Entleerendes
Kraftstofftanksund
reinigendesFilters
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenKraftstoffschlauchund
tauschensieihnbeiBedarfaus.
Alle100Betriebsstunden—ReinigenSieden
Kraftstofflter.
JährlichodervorderEinlagerung—Entleeren
SiedenKraftstofftanklautAnweisung
vorirgendwelchenReparaturenundder
Einlagerung.
Hinweis:DerKraftstoffltereinsatz(dasSeib)
bendetsichanderInnenseitedesKraftstofftanksam
Auslauf.DieserFilteristTeildesKraftstofftanksund
kannnichtentferntwerden.
1.StellenSiedenMotorabundwarten,biser
abgekühltist.
Wichtig:LassenSieKraftstoffnuraus
einemkaltenMotorab.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
Wechselndes
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn(Bild33).
g019924
Bild33
1.Kraftstofflter2.Kraftstoffhahn
4.LösenSiedieSchlauchklemmenumden
Kraftstofflter(Bild33),umihnvonder
Kraftstofeitungzuentfernen.
5.SetzenSiedenneuenKraftstoffltermitdenin
Schritt4entferntenSchlauchklemmenindie
Kraftstofeitungein.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn.
4.SchließenSiedieKraftstofeitungdurchLockern
derSchelleamVergaserab.
5.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnundlassenden
KraftstoffvollständigausdemT ankundder
Kraftstofeitungineinenvorschriftsmäßigen
Kanisterablaufen.
6.NehmenSiedenKraftstofftankvomRasenmäher
ab.
7.GießenSieetwasKraftstoffindenKraftstofftank,
schwenkenSiedenKraftstoffimT ankherum
undgießenSieesineinenvorschriftsmäßigen
Kanister.
8.MontierenSiedenKraftstofftankunddie
Kraftstofeitung.
WartendesMesserantriebsystems
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden—EntfernenSie
RückständeunterderRiemenabdeckung.
Alle50Betriebsstunden—WartenSiedie
Messerantriebsanlage.
1.LösenSiediezweiSchraubenander
ZugangsplattefürdieRiemenabdeckungund
nehmendiePlatteab(Bild34).
22

Bild34
1.Riemenspannungsfeder
2.Einstellschraube6.Wand
3.Abstand7.Riemenabdeckung
4.Einstellmutter
5.Messertreibriemen
8.Zugangsplattefür
Riemenabdeckung
2.BürstenoderblasenSieRückständevonder
InnenseitederRiemenabdeckungundvonallen
Teileheraus.
3.HaltenSieeineFühlerlehremiteinemAbstand
von0,13mmbis0,76mmgegendieWand
undschiebensienachuntenhinterdie
Riemenspannungsfeder,sieheBild35.
WartenderSchnittmesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:SiebenötigeneinenDrehmoments-
chlüsselfürdenrichtigenEinbaudesMessers.
WennSiekeinenDrehmomentschlüsselhaben
oderdieseArbeitnichtausführenmöchten,wendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler.
PrüfenSiedieMesseraufSchärfe,Abnutzungoder
Beschädigungen,wennSieauftanken,siehePrüfen
derMesser(Seite24).SchärfenSiedieMesserkante,
wennsiestumpfistoderEinkerbungenaufweist.
WechselnSieggf.dasMesseraus.Wenndie
g208925
Messerabgenutzt,verbogen,beschädigtoder
gerissensind,ersetzenSiesofortdurcheinT oro
Originalersatzmesser.
GEFAHR
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesser
kannzerbrechen.Herausgeschleuderte
MesserstückekönnenSieoderUnbeteiligte
treffenundschwereodertödliche
Verletzungenverursachen.
•PrüfenSiedieMesserregelmäßigauf
AbnutzungoderBeschädigungen.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigte
Messeraus.
Bild35
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vorDurchführungvon
Wartungsarbeiten.
2.PrüfenSiedie
Riemenspannung
nachjeweils50
Betriebsstunden.
Hinweis:WenneinsichtbarerAbstand
zwischenderFühlerlehreundderFederbesteht,
ziehenSiedieEinstellschraubeundMutteran,
bisdieFühlerlehrenurschwerindenAbstand
eingeschobenoderherausgezogenwerden
kann(Bild34).
Wichtig:ZiehenSiedieEinstellschraube
nichtzufest.Sonstkönnteder
Messertreibriemenbeschädigtwerden.
4.SetzenSiedieZugangsplatteder
Riemenabdeckungauf.
decal116-8528
Hinweis:SorgenSiewährendderganzen
MähsaisonfürscharfeSchnittmesser,weilscharfe
Messersauberschneiden,ohnedieGrashalme
abzureißenoderzuzerfetzen.Abgerissene
GrashalmewerdenandenKantenbraun.Dadurch
reduziertsichdasWachstum,unddieAnfälligkeitdes
RasensfürKrankheitensteigt.
VorbereitungenfürdasWartender
Schnittmesser
KippenSiedenMäher(mitdemLuftlternachoben)
seitlich,bisderobereHolmaufdemBodenist.
WARNUNG:
DieMessersindscharf;einBerührenkannzu
schwerenVerletzungenführen.
•SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
•TragenSieHandschuhe,wennSiedie
Messerwarten.
23

PrüfenderMesser
Prüfenaufverbogene
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild36).
BauenSiedieSchnittmesserausundschärfen
odertauschensieaus,wenndieKantennicht
scharfsindoderKerbenaufweisen.
Bild36
1.GebogenerBereich3.Verschleiß/Rillenbildung
2.Schnittkante
2.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondere
dengebogenenBereich(Bild36).WennSie
Beschädigungen,VerschleißoderRillenbildung
indiesemBereichfeststellen,tauschenSiedie
Messersofortaus.
4.Riss
GEFAHR
Schnittmesser
1.DrehenSiedieMesser,bissiewieinBild37
dargestelltpositioniertsind.
g017223
g016532
Bild37
1.VorderseitedesMähwerks
2.MessenSieanderStelleA
undB
3.MessenSievonder
Schnittkantezurebenen
Oberäche.
WennsichdasMesserabnutzenkann,
bildetsicheinSchlitzzwischendem
WindügelunddemachenTeildes
Messers.ZuletztkannsicheinStückdes
MesserslösenundausdemGehäuse
herausgeschleudertwerden.Daskann
zuschwerenVerletzungenbeiIhnen
selbstundUnbeteiligtenführen.
•PrüfenSiedieMesserregelmäßigauf
AbnutzungoderBeschädigungen.
•VersuchenSienie,einverbogenes
Messergeradezubiegenoderein
zerbrochenesoderangerissenes
Messerzuschweißen.
•PrüfenSieaufverbogene
Schnittmesser,siehePrüfenauf
verbogeneSchnittmesser(Seite24).
2.MessenSieandenStellenAundBvonder
ebenenFlächezudenSchnittkanten(Bild37)
undnotierenSiebeideWerte.
3.DrehenSiedieMesserso,dassdieanderen
EndenandenStellenAundBsind.
4.WiederholenSiedieMessungeninSchritt2und
notierenSiedieWerte.
Hinweis:WennderUnterschiedzwischenden
WertenAundB,dieSieindenSchritten2und
4erhaltenhaben,über⅛"liegt,wechselnSie
dieMesseraus,sieheEntfernenderMesser
(Seite25).
WARNUNG:
Einverbogenesoderbeschädigtes
MesserkannbrechenundSieoder
Unbeteiligteschwerverletzenodertöten.
•ErsetzenSieverbogeneoder
beschädigteMesserimmerdurch
neue.
•FeilenoderbildenSieniescharfe
AuskerbungenanderSchnittoder
OberächedesMessers.
24

EntfernenderMesser
EinbauenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinen
festenGegenstandgepralltsind,unwuchtig,verbogen
oderabgenutztsind.VerwendenSienurToro
Originalersatzmesser.
1.HaltenSiejedesMessermiteinemHolzblock
festunddrehenSiedieMesserschraubenach
links,wieinBild38dargestellt.
Bild38
2.EntfernenSiejedesMesser,sieheBild39.
WARNUNG:
FalschmontierteMesserkönnendie
MaschinebeschädigenoderdenBediener
oderUnbeteiligteverletzen.
MontierenSiedieMessergemäßder
Anweisungen.
1.MontierenSiedasersteMesserso,dasses
horizontalist,undallBefestigungen,wieinBild
39dargestellt.
Hinweis:ZiehenSiedieSchraubemitden
Fingernan.
Wichtig:DiegebogenenEndenderMesser
solltenzumMaschinengehäusezeigen.
StellenSiesicher,dassderangehobene
BereichanjedemMessermitnehmerinden
AussparungenimKopfderentsprechenden
SpindelliegtunddieStifteanderanderen
SeitejedesMessermitnehmersmitden
LöchernimentsprechendenMesser
g016527
ausgeuchtetsind.
2.HaltenSiejedesMessermiteinemBrettfest
unddrehenSiedieMesserschraubemiteinem
Drehmomentschlüsselnachrechts,wieinBild
40abgebildet.ZiehenSiejedeMesserschraube
mit81N·man.
Bild39
1.Spindel(2)3.Messer(2)
2.Messermitnehmer(2)4.Messerschraube(2)
3.PrüfenSiedieStifteandenMessermitnehmern
aufAbnutzungundBeschädigung.
g016530
g016537
Bild40
Wichtig:Einemit81N·mangezogene
Schraubesitztsehrfest.VerlagernSie
IhrGewichtaufdenSchraubenschlüssel
undziehenSiedieSchraubefest.Diese
25

Schraubekannfastnichtzufestangezogen
werden.
3.DrehenSiedasmontierteMesserumeine
Viertelumdrehung,bisesvertikalist.Montieren
SiedasandereMessergenausowiedaserste
(sieheSchritt1).
Hinweis:DieMessersolltensenkrechtsein
undeinumgekehrtesTbilden,wieinBild41
dargestellt.
Bild41
1.Messer(2)
Hinweis:BewahrenSiedieSchutzvorrichtung
desMesserbremsriemensunddie
BefestigungenfüreinenspäterenEinbau
auf.
g208922
g016536
1.Messerbremsriemen
Bild42
2.Schutzvorrichtungdes
Messerbremsriemens
4.ZiehenSiedaszweiteMesseran,siehe
Schritt2.
5.DrehenSiedieMessermitderHandum
360Grad,umsicherzustellen,dasssiesich
nichtberühren.
Hinweis:WennsichdieMesserberühren,
sindsiefalschmontiert.WiederholenSiedie
Schritte1bis3,bissichdieMessernichtmehr
berühren.
Wechselndes
Messertreibriemens
WechselnSiedenMessertreibriemenbeiBedarfaus.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mit
denendieRiemenabdeckung(Bild9)am
Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen
sieab.
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam
Maschinengehäuseauf.
4.EntfernenSieRückständeunterder
Riemenabdeckung.
5.NehmenSiedieSchutzvorrichtungdes
MesserbremsriemensunddieBefestigungenab.
6.NehmenSiedenMesserbremsriemenvonder
vorderenlinkenRiemenscheibeab.
7.LockernSiedieEinstellschraube(Bild34).
8.EntfernenSiediexierteSpannscheibeunddie
Befestigungen(Bild43).
Hinweis:BewahrenSiedieSpannscheibeund
dieBefestigungenfüreinenspäterenEinbau
auf.
g208924
Bild43
DieSpannscheibederMesserbremskupplungwurdeaus
Übersichtsgründenentfernt.
1.LochimGehäuse3.FixierteSpannscheibe
2.RechtesKettenradloch4.LinkesKettenradloch
26

9.EntfernenSiedenMessertreibriemen.
10.FluchtenSiedieLöcherindenrechtenund
linkenKettenrädernmitdenLöchernim
Gehäuseaus,wieinBild43abgebildet.
Hinweis:VerwendenSieeineStange
odereinenSchraubenzieher,damitsichdie
Kettenrädernichtbewegen.
11.WennsichdieKettenrädernichtmehrbewegen
können,setzenSiedenMessertreibriemenund
diexierteSpannscheibeein.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieZähnein
dieKettenrädergreifen.
12.ZiehenSiedenRiemenaufdieempfohlene
Spannungan,sieheWartendes
Messerantriebsystems(Seite22).
13.NehmenSiedieStangeoderden
SchraubenzieherausdenKettenrädern.
14.StellenSiesicher,dassdieMesserunterdem
Gehäuserichtigausgeuchtetsind,siehe
WartenderSchnittmesser(Seite23).
15.SetzenSiedenMesserbremsriemenunddie
SchutzvorrichtungdesMesserbremsriemens
unddieBefestigungenein.
16.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden
vierinSchritt3entferntenSchrauben.
17.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
18.PrüfenSiedieFunktiondesSchaltbügelsund
derMesserbremskupplung.
AuswechselndesRiemens
derMesserbremskupplung
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenen
dieRiemenabdeckungamMaschinengehäuse
befestigtist.
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam
Maschinengehäuseauf.
4.EntfernenSiedieRiemenabdeckung.
5.EntfernenSieRückständeunterder
Riemenabdeckung.
6.EntfernenSiedenGetrieberiemen,siehe
AuswechselndesTreibriemens(Seite29).
7.NehmenSiedieSchutzvorrichtung
Messerbremsriemensab(Bild44).
Hinweis:BewahrenSiedieSchrauben
fürAnbringenderSchutzvorrichtungdes
Messerbremsriemensauf.
Bild44
1.Messerbremsriemen
8.NehmenSiedenMesserbremsriemenvon
derRiemenscheibederBremstrommelab
undnehmenSiedenRiemendannvonder
Maschineab.
2.Schutzvorrichtungdes
Messerbremsriemens
Hinweis:HaltenSieeinesderMessermit
einemHandschuhoderLappenfestunddrehen
SiedieMesserspindel,umdasAbnehmendes
Messerbremsriemenszuerleichtern.
9.FührenSiedieobigenSchrittein
umgekehrterReihenfolgeaus,umeinen
neuenMesserbremsriemenzumontieren.
10.StellenSiedenMesserbremszugein,siehe
EinstellendesMesserbremszugs(Seite27).
Einstellendes
Messerbremszugs
StellenSiedenMesserbremszugein,wenn
SieeinenneuenSeilzuganbringenoderden
Messerbremsriemenaustauschen.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mit
denendieRiemenabdeckung(Bild9)am
Maschinengehäusebefestigtist,undnehmen
sieab.
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam
Maschinengehäuseauf.
g208922
27

4.EntfernenSieRückständeunterder
Riemenabdeckung.
5.LösenSiedieSchraubeanderSeilzugklemme
(Bild45).
Bild45
g208923
Bild47
1.MarkierenSiedenZughier
g208921
1.Schraubean
Seilzugklemme
2.Messerbremszug
6.ZiehenSieamKabelmantel,umdasSpielzu
entfernen(Bild46).
Hinweis:SpannenSiedieFedernichtan.
Bild46
g208920
Bild48
1.Spielvon3mm
8.ZiehenSiedieKabelklemmenschraubemit
11-14N·man,umdieEinstellungzuarretieren.
9.BefestigenSiedieRiemenabdeckungmitden
vierinSchritt3entferntenSchrauben.
10.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
11.PrüfenSiedieFunktionderMesserbremse.
g208926
1.Klemmschraube2.Feder
7.MarkierenSiedenBremszug(Bild47)und
stellenSiedanndenMantelein,bisdasSpiel
ca.3mmist(Bild48).
28

Auswechselndes
EinstellendesGetriebes
Treibriemens
Wartungsintervall:Alle250Betriebsstunden
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenen
dieRiemenabdeckungamMaschinengehäuse
befestigtist.
Hinweis:BewahrenSiedieSchraubenfür
dasBefestigenderRiemenabdeckungam
Maschinengehäuseauf.
4.EntfernenSiedieRiemenabdeckung.
5.EntfernenSieRückständeunterder
Riemenabdeckung.
6.LösenSiedieHalterungunddrehenSiedie
Halterungnachvorne(Bild49).
Hinweis:DieHalterungverhindert,dassdas
Getriebesoweitkippt,dassderTreibriemen
abrutscht.
WenndieMaschinedenAntriebverliert,prüfenund
stellenSiedasGetriebeein.
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.
2.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
3.LösenSiedieSchraubeundMutter,mitdenen
dieHalterungbefestigtist.
4.StellenSiedieHalterungsoein,dasssiedas
Getriebeberührt.
Hinweis:DieHalterungverhindert,dassdas
Getriebesoweitkippt,dassderTreibriemen
abrutscht.
5.ZiehenSiedieSchraubeundMutteran,umdie
Halterungzubefestigen.
Bild49
1.Getriebespannfeder
2.Halterung5.Fahrantriebsriemen
3.Getriebe
7.EntfernendieGetriebespannfeder.
8.NehmenSiedenTreibriemenvonder
Getrieberiemenscheibeab.
9.EntfernenSiedenTreibriemen.
10.FührenSiedieobigenSchritteinumgekehrter
Reihenfolgeaus,umeinenneuenTreibriemen
anzubringen.
4.Messerbremsriemen
g196531
29

Einstellendes
Selbstantriebskabels
WennderSelbstantriebderMaschineausgefallen
istoderdazuneigt,beigelöstemSchaltbügelzu
kriechen,müssenSiedenTreibriemeneinstellen.
1.HaltenSiedieMaschineanundwarten,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
2.LösenSiedieKabelstützmutter(Bild50).
Bild50
1.MutteranKabelstütze
g019876
3.SchiebenSiedieKabelstützmutterzur
Maschine,umdenSelbstantriebzuerhöhen
oderschiebenSiedieKabelstützmuttervon
derMaschineweg,umdenSelbstantriebzu
verringern.
4.ZiehenSiedieKabelstützmutteran.
5.PrüfenSiedieFunktionfürdasgewünschte
AntriebsbedienelementundwiederholenSie
u.U.dieobigenSchritte.
Hinweis:WenndieMaschineohneaktivierten
Schaltbügelnachvornekriechtoderdie
Räderdurchdrehen,wennSiedieHinterräder
anheben,istdasKabelzufest.Lösen
SiedieKabelstützmutter,ziehenSiedie
Kabelverkleidungetwasnachoben(von
derMaschineweg)undziehenSiedie
Kabelstützmutteran.
Hinweis:Siekönnenauchdie
Höchstfahrgeschwindigkeiteinstellen
(wennderSchaltbügelganzeingekuppeltist).
30

Einlagerung
AllgemeineAngaben
LagernSiedieMaschineaneinemkühlen,sauberen
undtrockenenOrtein.DeckenSiedieMaschineab,
umsiesauberundgeschütztzuhalten.
1.FührenSiedieempfohlenenjährlichen
Wartungsarbeitenaus,sieheWartung(Seite
18).
2.ReinigenunterdemGerät;sieheReinigenunter
demGerät(Seite17).
3.EntfernenSieSchnittgut,Schmutzund
FettrückständevondenexternenT eilendes
Motors,derMotorhaubeundderOberseitedes
Geräts.
4.PrüfenSiedenMesserzustand;siehePrüfen
derMesser(Seite24).
5.WartenSiedenLuftlter;sieheWartendes
Luftlters(Seite19).
VorbereitendesMotors
1.WechselnSiedasMotorölunddenMotoröllter
beiwarmemMotoraus,sieheWechselndes
Motoröls(Seite19)undWechselndesÖllters
(Seite20).
2.NehmenSiedieZündkerzeheraus.
3.GießenSiemiteinerÖlkanneca.30mlMotoröl
durchdasZündkerzenlochindenMotor.
4.ZiehenSielangsammehrmalsamStarterkabel,
umdasÖlimZylinderzuverteilen.
5.SetzenSiedieZündkerzeein,abersetzenSie
denZündkerzensteckernichtauf.Befestigen
SiedasKabelso,dassesnichtdieZündkerze
berührt.
Herausnehmender
Maschineausder
Einlagerung
6.ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
7.BessernSieLackschädenmitLackaus,den
SievonIhremToro-Vertragshändlerbeziehen
können.
Vorbereitender
Kraftstoffanlage
FüllenSiebeimletztenBetankenfürdasJahrdem
frischenBenzineinenKraftstoffstabilisatorzu.Folgen
SiedabeidenAnweisungendesMotorherstellers.
EntleerenSiedenKraftstofftankbeimletztenMähen
derSaison,bevorSiedenRasenmähereinlagern.
1.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,bis
derMotorinfolgevonBenzinknappheitabstellt.
2.LassenSiedenMotorwiederan.
3.LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.
WennsichderMotornichtmehrstartenlässt,ist
erausreichendtrocken.
1.ZiehenSiealleBefestigungenan.
2.EntfernenSiedieZündkerzeunddrehen
denMotorschnellmitHilfedesStarters,um
überüssigesÖlausdemZylinderzuentfernen.
3.PrüfenSiedieZündkerzeundwechselnsieaus,
wennsieschmutzig,abgenutztodergerissen
ist,sieheMotorbedienungsanleitung.
4.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesie
miteinemDrehmomentschlüsselauf20N·man.
5.FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeiten
durch,sieheWartung(Seite18).
6.PrüfenSiedenMotorölstand;siehePrüfendes
Motorölstands(Seite10).
7.FüllenSiefrischenKraftstofftankinden
Kraftstofftank,sieheBetanken(Seite9).
8.SchließenSiedenZündkerzensteckerwieder
andieZündkerzean.
31

Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorsolltenichtanspringen.
DerMotorspringtnurschweranoder
verliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleer,oderdie
KraftstoffanlageenthältaltenKraftstoff.
2.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
3.DerGasbedienungshebelistnichtin
derrichtigenStellung.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DerZündkerzensteckeristnichtauf
derZündkerze.
6.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.WechselnSiedenKraftstofflteraus
1.DerLuftltereinsatzistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
2.DerMotorölstandistzuniedrig,oder
dasÖlistverschmutzt.
3.DerEntlüftungsschlaucham
Kraftstofftankistverstopft.
4.DerKraftstofflteristverschmutzt.4.WechselnSiedenKraftstofflteraus
5.EsbendetsichSchmutz,Wasser
oderzualterKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
6.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
7.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
1.EntleerenSiedenKraftstofftank
und/oderfüllenihnmitfrischem
Kraftstoffauf.WennSiedasProblem
nichtbeseitigenkönnen,wendenSie
sichbitteanIhrenVertragshändler.
2.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel
aufCHOKE.
4.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
5.SchließenSiedenZündkerzenstecker
wiederandieZündkerzean.
6.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
undreinigenSiedasFiltersiebim
Kraftstofftank.
1.ReinigenSiedenVorreinigerdes
Luftltersund/odertauschenden
Papierlteraus.
2.PrüfenSiedasMotoröl.WechselnSie
verschmutztesÖlausoderfüllenSie
beiniedrigemÖlstandÖlnach.
3.ReinigenoderwechselnSieden
EntlüftungsschlauchamKraftstofftank.
undreinigenSiedasFiltersiebim
Kraftstofftank.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
6.ReinigenSiedieUnterseitedes
Geräts.
7.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
DerMotorläuftnichtrund.
1.DerZündkerzensteckeristnichtfest
anderZündkerzeangeschlossen.
2.DieZündkerzeweistEinkerbungen
auf,istverschmutztoderhatden
falschenElektrodenabstand.
3.DerGasbedienungshebelstehtnicht
aufSCHNELL.
4.DerLuftltereinsatzistverschmutzt
undbehindertdieLuftströmung.
5.DerKraftstofflteristverschmutzt.5.WechselnSiedenKraftstofflteraus
1.SchließenSiedenZündkerzenstecker
festandieZündkerzean.
2.PrüfenSiedieZündkerzeundstellen
SiebeiBedarfdenElektrodenabstand
ein.ErsetzenSiedieZündkerze,
wenndieseEinkerbungenaufweist,
verschmutztodergerissenist.
3.StellenSiedenGasbedienungshebel
indieSCHNELL-Stellung.
4.ReinigenSiedenVorreinigerdes
Luftltersund/odertauschenden
Papierlteraus.
undreinigenSiedasFiltersiebim
Kraftstofftank.
32

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMaschineoderderMotorvibriertstark.
DasSchnittmusteristnichtgleichmäßig.
1.EinMesseristverbogenodernicht
ausgewuchtet.
2.EineMesserbefestigungsschraubeist
locker.
3.DieUnterseitedesMaschinengehäusesweistSchnittgutrückständeund
Schmutzauf.
4.DieMotorbefestigungsschraubensind
locker.
5.DieMotorriemenscheibe,SpannscheibeoderMesserriemenscheibeist
locker.
6.DieMotorriemenscheibeist
beschädigt.
7.DieMesserspindelistverbogen.
8.DerRiemenistbeschädigt.
1.NichtallevierRädersindaufdie
gleicheSchnitthöheeingestellt.
2.DieMessersindstumpf.2.SchärfenSiedieMesserundwuchten
3.Siemähenwiederholtimgleichen
Muster.
4.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
5.DieMesserspindelistverbogen.
1.WuchtenSiedieMesseraus.
TauschenSieeinverbogenesMesser
aus.
2.ZiehenSiedieMesserbefestigungsschraubenan.
3.ReinigenSiedieUnterseitedes
Geräts.
4.ZiehenSiedieMotorbefestigungsschraubenan.
5.ZiehenSiedieloseRiemenscheibean.
6.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
8.TauschenSiedenRiemenaus.
1.StellenSieallevierRäderaufdie
gleicheSchnitthöheein.
sieaus.
3.VariierenSieIhrMähmuster.
4.ReinigenSiedieUnterseitedes
Geräts.
5.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
DerAuswurfkanalverstopft.
DerSelbstantriebderMaschine
funktioniertnicht.
DieSchnittmesserdrehensichnichtoder
rutschen.
1.DerGasbedienungshebelstehtnicht
auf„Schnell“.
2.DieSchnitthöheistzuniedrig.2.HebenSieu.U.dieSchnitthöhean,
3.Siemähenzuschnell.3.GehenSielangsamer.
4.DasGrasistnass.
5.DieUnterseitedesGerätesweist
SchnittgutrückständeundSchmutz
auf.
1.DerTreibriemendesSelbstantriebsist
falscheingestelltoderdefekt.
2.UnterdemRiemenbereichbenden
sichRückstände.
3.DerRiemenistbeschädigt.
1.DerRiemenderMesserbremskupplung
oderderSynchronisierungsriemenist
abgenutzt,lockerodergerissen.
2.DerRiemenderMesserbremskupplung
istvonderRiemenscheibegerutscht.
DerMesserbremszugistabgenutzt,
3.
lockerodergerissen.
1.StellenSiedenGasbedienungshebel
indieSCHNELL-Stellung.
mähenSienocheinmalmiteiner
niedrigerenSchnitthöhe.
4.LassenSiedasGrasvordemMähen
abtrocknen.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes
Geräts.
1.StellenSiedenTreibriemendes
Selbstantriebseinoderwechselnihn
ggf.aus.
2.EntfernenSiedieRückständevom
Riemenbereich.
3.TauschenSiedenRiemenaus.
1.StellenSiedenMesserbremszug
unddieSpannungdes
Synchronisierungsriemensein.
TauschenSiesieu.U.aus.
2.PrüfenSiedenRiemenauf
Beschädigungenundwenden
Siesichggf.aneinenofziellen
Vertragshändler.
3.StellenSiedenMesserbremszugein
undtauschenihnbeiBedarfaus.
33

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieMesserberührensich.
1.DieMessersindfalschangebracht
odernichtausgewuchtet.
2.DieMesseradaptersindabgenutzt,
lockerodergerissen.
3.DerSynchronisierungsriemenist
abgenutzt,lockerodergerissen.
4.DieKettenräderoderdieSpannscheibe
desSynchronisierungsriemensind
abgenutzt,lockerodergerissen.
1.MontierenSiedieMesserrichtig.
2.TauschenSiedieMesseradapteraus.
3.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
4.SetzenSiesichdannmitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung.
34

Hinweise:

EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonT orogespeichertenInformationen
ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetT oroSie,TorodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonT orowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchToro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT ochtergesellschaftenvonToro,
HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,
persönlicheInformationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzu
pegenoderTorooderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit
unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundBerichtigung
WennSieIhrepersönlichenInformationenprüfenoderberichtigenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Fachhändlerwenden.
374-0282RevC