
Elektrorasenmäher36cmund41cm
Modellnr.21180—Seriennr.312000001undhöher
Modellnr.21190—Seriennr.312000001undhöher
FormNo.3374-276RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen
gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen
oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseAnleitungsorgfältigdurch,ummitdem
richtigenEinsatzundWartungdesRasenmähersvertrautzu
werden.DieInformationenindieserAnleitungverhindern
KörperverletzungenundProduktbeschädigungen.Obwohl
TorosichereProduktekonstruiertundherstellt,sindSie
selbstfürdenkorrektenundsicherenBetriebdesProduktes
verantwortlich.
DieVorschriftenfürdieVerwendungderRasenmäher
sindregionsabhängig.WendenSiesichandieörtlichen
Gemeinden,umdieVorschriften(besondersfürdie
MähzeiteninderRegion)zuerfragen.
Inhalt
Einführung...................................................................1
SichereBetriebspraxis..............................................1
Schalldruckpegel(Modell21180)...............................3
Schallleistungspegel(Modell21180)...........................3
Vibration,Hand/Arm(Modell21180)........................3
Schalldruckpegel(Modell21190)...............................3
Schallleistungspegel(Modell21190)...........................3
Vibration,Hand/Arm(Modell21190)........................3
.............................................................................3
Entsorgenvonelektrischenbzw.elektronischen
Geräten(WEEE).................................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................3
Einrichtung...................................................................4
1AufklappendesBügels..........................................4
2MontierendesFangkorbs.......................................5
Produktübersicht...........................................................6
TechnischeDaten...................................................6
Betrieb.........................................................................7
BefestigendesVerlängerungskabels...........................7
PlanendesMähmusters............................................7
AnlassendesMotors................................................7
AbstellendesMotors...............................................8
EinstellenderSchnitthöheEinstellung.......................8
SammelndesSchnittguts..........................................9
TippszumRasenmähen...........................................9
Wartung.......................................................................10
DoppeltisolierteGeräte..........................................10
ReinigendesRasenmähergehäuses............................10
SchmierenderMaschine..........................................11
WartendesMessers................................................11
WartenderEin-/Ausschaltanlageundder
Messerbremsanlage.............................................12
Einlagerung.................................................................12
Fehlersucheund-behebung............................................14
Sicherheit
LesenSievordemAnlassendesMotorsdenInhaltder
vorliegendenAnleitungsorgfältigdurch,damitSiegut
darüberBescheidwissen.
DiesisteinWarnzeichen.EsmachtSieaufmögliche
Verletzungsgefahrenaufmerksam.BefolgenSiezum
VermeidenvonVerletzungenundTodesfällenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise.
DerunsachgemäßeEinsatzunddiefalscheWartung
diesesRasenmäherskönnenzuVerletzungenführen.
BefolgenSiediefolgendenSicherheitsanweisungen,um
dasRisikosogeringwiemöglichzuhalten.
WARNUNG:
HaltenSieimmerdieSicherheitsanweisungen
ein,wennSiediesenelektrischenRasenmäher
verwenden,umdieGefahreinesBrandes,
elektrischenSchlagsundKörperverletzungenzu
verringern.
DiefolgendenSicherheitsinformationenwurden
vomeuropäischenStandardEN836/A3:2004und
EN60335-77:2006angepasst.
SichereBetriebspraxis
AllgemeineInformationen
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten
EinsatzdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht
©2012—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:China
*3374-276*A

vertrautsind.DasAlterdesFahrerskanndurchlokale
Vorschrifteneingeschränktsein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem
Eigentumträgt.
SiedasMesserab,wennSiedenRasenmähervonder
Rasenächeschieben.
•SetzenSiedenRasenmäherniemitdefekten
AblenkblechenoderohneSicherheitsvorrichtungenein
(z.B.AblenkblecheundGrasfangkörbe).
•LassenSiedenMotorvorsichtiggemäßderAnweisungen
an,haltenSieIhreFüßevomMesserfern.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuheundlange
Hosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßigodermit
Sandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichdesGerätsgründlich
undentfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine
aufgeworfenwerdenkönnten.
•ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt
oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder
defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus,
umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
•DiefürdenRasenmäherverwendeteStromversorgung
sollteeineFehlerstrom-Schutzvorrichtungmiteinem
Auslösestromvonhöchstens30mAsein.
•VerwendenSienurVerlängerungskabelderGröße
1,00mm
Außeneinsatzgedachtsind.
2
,dienichtlängerals30msindundfürden
•PrüfenSiedasStromkabelregelmäßigaufBeschädigungen
oderAlterserscheinungen.TauschenSieeindefektes
Kabelsofortaus.
•SetzenSiedenRasenmähernichtmitbeschädigtemoder
abgenutztemKabelein.
•SteckenSieeinbeschädigtesVerlängerungskabelnichtin
eineSteckdoseoderfasseneinbeschädigtesKabelan,
bevorSieesausderSteckdoseziehen.Einbeschädigtes
KabelkannzueinemKontaktmitunterStromstehenden
Teilenführen.
Handhabung
•MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
•VermeidenSie,woesgeht,denEinsatzinnassemGras.
•AchtenSieanHängenimmeraufeineguteBodenhaftung.
•GehenSie,aberlaufenSienie.
•MähenSiebeiSichelmähernmitRädernimmerquerzum
Hangundnieauf-oderabwärts.
•GehenSiebeimRichtungswechselanHängenäußerst
vorsichtigvor.
•VersuchenSienicht,steileHängezumähen.
•GehenSiemitgrößterVorsichtvor,wennSierückwärts
gehenoderdenRasenmäherinIhreRichtungziehen.
•SchaltenSiedenRasenmäherab,wennSieihnvoneinem
Mähbereichzueinemanderentransportieren.Schalten
•KippenSiedenRasenmähernicht,wennSiedenMotor
einschalten,esseidenn,dassderRasenmähergekippt
werdenmuss,umdenMotoranzulassen.KippenSieihn
insolchenFällennieweiteralsabsoluterforderlichund
nurdenTeil,dervomBenutzerwegsteht.StellenSie
sicher,dassdieHändeimmerinderBetriebsstellungsind,
bevorSiedasGerätwiederaufdenBodenstellen.
•HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
•HebenodertragenSiedenRasenmäherniebeilaufendem
Motor.
•ZiehenSieindenfolgendenSituationendieZündkerze
ausderFassungheraus:
–WennSiedenRasenmäherverlassen.
–VordemEntfernenvonVerstopfungenoder
RückständenimAuswurfkanal.
–VordemPrüfen,ReinigenoderArbeitenam
Rasenmäher.
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
UntersuchenSiedenRasenmäheraufSchädenund
führendienotwendigenReparaturendurch,bevorSie
ihnerneutstartenundinBetriebnehmen.
–BeimAuftretenvonungewöhnlichenVibrationenam
Rasenmäher(sofortüberprüfen).
•WenndasVerlängerungskabelbeiderVerwendung
beschädigtwird,stellenSiedenRasenmäherab,ziehen
SiedenSteckerausderSteckdoseundwechselnSiedas
beschädigteVerlängerungskabelaus.
•BerührenSiedieMessererst,wenndieMaschinenicht
mehrandieStromversorgungangeschlossenist,unddie
MesserganzzumStillstandgekommensind.
•LassenSiedasVerlängerungskabelnichtmitden
MesserninBerührungkommen.DieMesserkönnendas
VerlängerungskabelbeschädigenundzueinemKontakt
mitunterStromstehendenTeilenführen.
WartungundLagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•PrüfenSiedenFangkorbregelmäßigaufVerschleißund
Abnutzung.
•TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
2

•StellenSiesicher,dassSiedasrichtigeErsatzmesser
verwenden.
•VerwendenSienurToroOriginalersatzteileund-zubehör.
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
Schalldruckpegel(Modell
Schalldruckpegel(Modell
21180)
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers78dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von2dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Schallleistungspegel(Modell
21180)
DiesesGeräterzeugteinenSchallleistungspegelvon88dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von2dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Vibration,Hand/Arm(Modell
21180)
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
1,0m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
1,0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,5m/s
2
2
2
21190)
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers83dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von2dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninEN836
gemessen.
Schallleistungspegel(Modell
21190)
DiesesGeräterzeugteinenSchallleistungspegelvon93dBA
beträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von2dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Vibration,Hand/Arm(Modell
21190)
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
1,0m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
1,0m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt0,5m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836gemessen.
2
2
2
Entsorgenvonelektrischenbzw.elektronischenGeräten
(WEEE)
•DieEU-Richtlinie2002/96/EGklassiziertdiesesProduktalseinelektrischesoderelektronischesWerkzeug.
•EntsorgenSiediesesGerätnichtimallgemeinenHausmüll.
•EntsorgenSiediesesGerätaneinemSammel-oderRecycling-Zentrumgemäßderörtlichenodergesetzlichen
Vorschriften.
•DerVerbraucherspieltbeiderReduzierungvonMülleinegroßeRolle.EntsorgenSiedieseselektrische
bzw.elektronischeGerät.
•Recyclingverhindert,dassgefährlicheMaterialienindenHaushaltsmüllgelangen.
•DasSymboleinesdurchgestrichenenMülleimerserinnertdenBedienerdaran,diesesProduktnichtinden
allgemeinenMüllzuwerfen.
Sicherheits-und
Bedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsschildersindin
derNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
ErsetzenSiebeschädigteoderverloreneSchilder.
1.Schnitthöhe
111-4782
3

Einrichtung
Hinweis:SchließenSiedenRasenmähererstaneine
Steckdosean,wennerkomplettmontiertist.
111–5173
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Schnitt-/AmputationsgefahrfürHändeundFüße
amMesser:WartenSie,
bisallebeweglichenT eile
zumStillstandgekommen
sind.
3.Gefahrdurchiegende
Teile:AchtenSiedarauf,
dassUnbeteiligteden
Sicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
4.Gefahreines
Stromschlags:Verwenden
SiedieMaschinenicht,
wennesregnet.
5.Gefahreines
Stromschlags:Fahren
SiemitderMaschinenicht
überdasElektrokabel.
6.Schnitt-/AmputationsgefahrfürHändeundFüße
amMesser:Schließen
SiedieMaschinevor
demDurchführenvon
Wartungsarbeitenvonder
Stromversorgungab.
1
AufklappendesBügels
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.KlappenSiedenBügelvorsichtigauf;haltenSieKabel
vonDrehpunktenfern,damitsienichtgequetscht
werden.
ACHTUNG
DieBügelüberschneidensichbeim
Zusammen-undAuseinanderklappenwie
eineSchere,undSiekönnensichdieFinger
einklemmen.
HaltenSieIhreFingervonDrehpunktenund
sichüberkreuzendenBügelnfern,wennSiedie
Bügelzusammen-oderauseinanderklappen.
Bild1
Modell21180
4

Bild2
Modell21190
2.ZiehenSiedieHandräderamBügelfest,umihnzu
arretieren.
2
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenDrahtkorbrahmenaufdenFangkorb;
achtenSiedarauf,dassderBügelüberdemGewebe
ist(Bild3).
Bild3
1.Fangkorb3.Bügel
2.Drahtrahmen
2.BringenSiediesechsKunststoffclipsamDrahtrahmen
an;fangenSieamBügelan(Bild4).
1.Hieranfangenundnachuntenarbeiten.
3.SetzenSiedieKunststoffabdeckungaufden
Fangkorbrahmen,wieinBild5dargestellt.
Bild4
5