Toro 21030 Operator's Manual [de]

Recycler
g017726
1
Modellnr.21030—Seriennr.312000001undhöher Modellnr.21032—Seriennr.312000001undhöher
®
Rasenmäher(41cm)
FormNo.3372-332RevB
Bedienungsanleitung
Inhalt
Einführung..................................................................1
AllgemeinerBetrieb..............................................2
BetriebanHängen................................................3
Kinder..................................................................3
Wartung...............................................................3
Schalldruck...........................................................4
Schallleistung........................................................4
Vibration,Hand/Arm..........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.....................5
1AufklappendesBügels......................................6
2MontierendesFangkorbs...................................6
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................7
Produktübersicht..........................................................8
TechnischeDaten.................................................8
Betrieb.........................................................................9
Betanken..............................................................9
PrüfendesMotorölstands.....................................9
EinstellenderSchnitthöhe..................................10
AnlassendesMotors..........................................10
EinsatzdesSelbstantriebs(NurModell
21032)............................................................11
AbstellendesMotors..........................................11
SammelndesSchnittguts....................................11
TippszumRasenmähen......................................12
Wartung.....................................................................12
EmpfohlenerWartungsplan....................................12
ReinigendesRasenmähergehäuses......................12
ReinigendesLuftlters.......................................13
EinstellendesSelbstantrieb-Bowdenzugs(nur
Modell21032)................................................13
SchmierenderMaschine.....................................13
WechselndesMotoröls.......................................13
WartendesMessers............................................14
Einlagerung................................................................16
Fehlersucheund-behebung........................................17
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenund eineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sietragen dieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenund sicherenEinsatzdesProdukts.BewahrenSiediese BedienungsanleitungfürspäterenBezugauf.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktsdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler oderdenKundendienstvonToro,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonTorooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür dieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.In SeriennummernaufdemProduktangegeben.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
Bild1wirdderStandortderModell-und
Bild1
©2012—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern derMaschineein:
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:China
AlleRechtevorbehalten
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber anderenundihremEigentumträgt.
EntfernenSiealleObjekteausdemBereich,wiez.B. Steine,Kabel,Spielzeugusw .,dievomMesseroder Schneidfadenaufgegriffenundherausgeschleudert werdenkönnten.BleibenSiehinterdemGriff,wenn derMotorläuft.
StellenSievordemMähensicher,dasssichim ArbeitsbereichkeineUnbeteiligtenaufhalten.Stellen SiedenRasenmähersofortab,wenneinePersonden Arbeitsbereichbetritt.
SetzenSiedieMaschinenichtbarfußodermit Sandalenein.TragenSieimmerfesteSchuheund langeHosen.
ZiehenSiedenRasenmähernurinAusnahmefällen rückwärts.SchauenSienachuntenundrückwärts, bevorundwährendSierückwärtsmähen.
WerfenSieSchnittgutniedirektinIhreRichtungaus. VermeidenSiees,SchnittgutgegeneineWandoder einHindernisauszuwerfen.Materialkannzurück zumBedienerabprallen.
BeiModellenmitangegebenenPSwurdedie BruttoleistungdesMotorsimLaborvom MotorherstellergemäßSAEJ1349klassiziert.Die tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlasseder MaschineistbeieinerKongurationzurEinhaltungder Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen wesentlichgeringer.
Sicherheit
BeimEinsatzdiesesProduktskönnenHändeund FüßeamputiertsowieGegenständeindieLuft geschleudertwerden.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren VerletzungenoderzumT odführen.
AllgemeinerBetrieb
Lesen,verstehenundhaltenSiealleAnweisungen an,dieanderMaschineangebrachtoderindieser Anleitungangeführtsind.
HaltenSieHändeundFüßevonderMaschineund derMaschinenunterseitefern.
LassenSiedieMaschinenurvon verantwortungsbewusstenPersonenbedienen,die mitdenBedienungsvorschriftenvertrautsind.
StellenSiedenMotorderMaschineab,wennSie Bereiche(außerGrasächen)überquerenoderdie MaschinezwischenMähbereichentransportieren.
StellenSiedas(die)Messerab,wennSiedieMaschine zwischenMähbereichentransportierenundsiezum TransportzumÜberquerenvonFlächen(außer Grünächen)gekipptwerdenmuss.
SetzenSiedieMaschinenichtohnemontierteund funktionierendeSchutzvorrichtungenein.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine unbeaufsichtigt.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisdas MesserzumStillstandgekommenist;ziehenSieden Kerzensteckerab,bevorSiedieMaschinereinigen oderVerstopfungenentfernen.
ArbeitenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher Beleuchtung.
BedienenSiedieMaschinenie,wennSieAlkohol oderDrogenzusichgenommenhaben.
SetzenSiedieMaschinenieaufnassemGrasein. AchtenSieimmeraufgutenHalt,gehenSie,rennen Sienie.
SolltedieMaschineungewöhnlichvibrieren,stellen SiedenMotorabundgehensofortderUrsachenach.
2
VibrationensindimAllgemeineneinWarnsignalfür einenDefekt.
Wartung
TragenSiebeimEinsatzderMaschineimmereine Schutzbrille.
BeachtenSiefürdenvorschriftsmäßigenEinsatz unddenAnbauvonZubehördiejeweiligen Herstelleranweisungen.VerwendenSienurvom HerstellerzugelassenesZubehör.
BetriebanHängen
Hänge/GefällesindeinewesentlicheUrsachefür Rutsch-undFallunfälle,diezuschwerenVerletzungen führenkönnen.AlleHängeerfordernIhrebesondere Aufmerksamkeit.WennSiesichbeieinemGefälle unsicherfühlen,mähenSieesnicht.
MähenSieimmerwaagrechtzumHang,nicht hangaufwärtsoder–abwärts.GehenSiebeim RichtungswechselanHängenäußerstvorsichtigvor.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steine oderandereverborgeneObjekte.UnebenesTerrain kannzuRutsch-undFallunfällenführen.Hohes GraskannHindernisseverdecken.
MähenSienienassesGrasoderansehrsteilen Gefälle.EinschlechterHaltkannzuRutsch-und Fallunfällenführen.
MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen, GräbenoderBöschungen.SiekönnenIhre BodenhaftungundIhrGleichgewichtverlieren.
FassenSiebeimVerwendenderMaschineden KlappbügelimmermitbeidenHändenan.
Kinder
EskannzutragischenUnfällenkommen,wennsichder BenutzerderAnwesenheitvonKindernnichtbewusst ist.KinderwerdenhäugvonRasenmähernundvom Mähenangezogen.GehenSieniedavonaus,dass Kinderdortbleiben,woSiesiezuletztgesehenhaben.
HaltenSieKinderausdemMähbereichfernund unterAufsichteinesverantwortlichenErwachsenen.
SichererUmfangmitKraftstoff
PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesonders auf,umKörper-oderEigentumsverletzungenzu vermeiden.Kraftstoffistschnellentammbarund dieDämpfesindexplosiv .
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen Benzinkanister.
NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem Motorab,undbetankenSiedieMaschinenichtbei laufendemMotor.LassenSievordemLagernden Motorabkühlen.
BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen Räumen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oderandere Geräte.
FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoder aufeinemPritschenwagenoderAnhängermit einerVerkleidungausKunststoff.StellenSiedie BenzinkanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiebenzinangetriebeneGerätevom PritschenwagenoderAnhängerundtankenSiesie aufdemBodenauf.Fallsdasnichtmöglichist, betankenSiesolcheGerätevoneinemtragbaren KanisterundnichtvoneinerZapfsäuleaus.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinGerätmiteinem entriegeltgeöffnetenStutzen.
WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen, wechselnSiesofortdieKleidung.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.SetzenSie denTankdeckelaufundschraubenSieihnrichtig fest.
WARNUNG:
BleibenSieimmerwachsamundstellenSiedie Maschineab,wennKinderdenBereichbetreten.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben werden.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken, Sträuchern,BäumenundanderenGegenständen,die IhreSichtbehindernkönnen,vorsichtigvor.
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein geruchlosestödlichesGiftgas.
LassenSiedenMotornieingeschlossenenRäumen laufen.
AllgemeineWartung
SetzenSiedieMaschinenieineinemgeschlossenen Bereichein.
3
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest angezogen,damitdasGerätineinemsicheren Betriebszustandbleibt.
ModizierenSieaufkeinenFalldie Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihre einwandfreieFunktioninregelmäßigenAbständen.
–VordemPrüfen,ReinigenoderDurchführen
vonArbeitenanderMaschine.
–NachdemKontaktmiteinemFremdkörper.
PrüfenSiedieMaschineaufSchädenundführen dienotwendigenReparaturendurch,bevorSie denRasenmähererneutstartenundverwenden.
HaltenSiedenRasenmäherfreivonGras,Laubund anderenRückständen.WischenSieverschüttetesÖl oderverschüttetenKraftstoffaufundwerfenSiemit KraftstoffgetränkteRückständeweg.LassenSievor derEinlagerungdenRasenmäherabkühlen.
WennSieeinenFremdkörperberühren,halten SiedieMaschinesofortanundprüfenSieauf Beschädigung.ReparierenSiesieggf.,bevorSieden Rasenmähererneuteinsetzen.
EinstellungenoderReparaturensolltenniebei laufendemMotorausgeführtwerden.SchließenSie denKerzensteckerabunderdenSieihngegenden Motor,umeinversehentlichesAnlassendesMotors zuvermeiden.
Maschinenmessersindscharf.WickelnSiedas MesserineinenLappeneinodertragenSie Handschuhe;gehenSiebeiArbeitenamMessermit besondererVorsichtvor.
VerändernSieniedieEinstellungdes Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
DieSicherheits-undAnweisungsaufkleberbei Bedarfreinigenoderaustauschen.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber anderenundihremEigentumträgt.
VersuchenSieniedenMotoranzulassen,wenn Benzinverschüttetwurde;schiebenSiedieMaschine vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeiden offeneFlammen,bisdieBenzindünsteverdunstetist.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
–WenndasGerätungewöhnlichvibriert. –WennSiedasGerätverlassen. –VordemAuftanken.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedie MaschineineinemgeschlossenenRaumabstellen.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus Sicherheitsgründenaus.
WennSiedenKraftstoffausdemTankablassen müssen,solltediesimFreiengeschehen.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das MindestaltervonBenutzern.
TragenSieimmereinenGehörschutz.
KippenSiedieMaschinenie,wennSiedenMotor anlassen,esseidenn,SiemüssensiezumAnlassen kippen.KippenSieihninsolchenFällennieweiter alsabsoluterforderlichundnurdenTeil,dervom Bedienerwegsteht.
PrüfenSiedieMaschineregelmäßigundwechseln SieabgenutzteoderbeschädigteTeileaus Sicherheitsgründenaus.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deram linkenOhrdesBenutzers84dBAundamrechten 83dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 2,5dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin EN836gemessen.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.TauschenSie abgenutzteoderdefekteMesserund-schrauben alskompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
HebenodertragenSiedieMaschineniebei laufendemMotor.
StellenSiedenMotorabundziehenden Kerzensteckerab;stellenSiesicher,dassallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensind:
–VordemEntfernenvonVerstopfungen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinengarantiertenSchalldruckpegel von96dBAundeinengemessenenSchalldruckpegel von92,6dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von 2,4dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin ISO11094gemessen.
Vibration,Hand/Arm
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand beträgt3,3m/s
4
2
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand beträgt3,4m/s
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonEN836 gemessen.
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,5m/s
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsschildersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
ErsetzenSiebeschädigteoderverloreneSchilder.
111–0083
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw. Amputationsgefahran HändenundFüßenbeim Schnittmesser:ZiehenSie denZündkerzenstecker abundlesenSiedie Bedienungsanleitungl, bevorSieWartungs­oderReparaturarbeiten ausführen.
3.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligte denSicherheitsabstand zumMähereinhalten.
111-4782
1.Schnitthöhe
5
Einrichtung
G017696
Hinweis:LassenSiedenMotorerstan,wennder Mäherganzzusammengebautist.
1
AufklappendesBügels
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.KlappenSiedenBügelvorsichtigauf;haltenSie KabelvonDrehpunktenfern,damitsienicht gequetschtwerden.
ACHTUNG
DieBügelüberschneidensichbeimZusammen­undAuseinanderklappenwieeineSchereund SiekönnensichdieFingereinklemmen.
2
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SetzenSiedenMetallrahmenindasFangkorbgewebe undbefestigenihnmiteinemClip(
Bild4).
HaltenSieIhreFingervonDrehpunktenund sichüberkreuzendenBügelnfern,wennSiedie Bügelzusammen-oderauseinanderklappen.
Bild3
2.ZiehenSiedieHandräderamBügelfest,umihnzu arretieren.
Bild4
1.Metallrahmen
2.BefestigendesRahmens amFangkorbmiteinem Clip
6
3
G017680
ADD FULL
0.15 L
g017679
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DerRasenmäherhatbeiderAuslieferungkeinÖlim Motor.
1.ZiehenSiedenPeilstabheraus(
Bild5).
Bild6
3.SetzenSiedenPeilstabfestein.
Bild5
2.FüllenSiedasÖllangsamindenEinfüllstutzenein, umdenÖlstandaufdieMarkeVollamPeilstab anzuheben(Bild5undBild6).WartenSie3Minuten undprüfenSiedanndenÖlstanderneutmitdem Peilstab.FüllenSienichtzuvielein.(Max.Füllstand: 0,47lderÖlsorte:WaschaktivesSAE30-Ölmitder KlassizierungSF,SG,SH,SJ,SLoderhöherdurch dasAmericanPetroleumInstitute(API).
Wichtig:
er sten fünf Betrie bsstunden
SieheWechselndesMotoröls“.
W echseln Sie das Motor öl nach den
unddanachjährlich.
7
Produktübersicht
1
5
8
10
11
6
4
3
2
7
G017695
9
12
g017688
1
2
3
4
5
6
Bild7
1.Luftlter7.ObererBügel
2.Motorhaube8.Fangkorb
3.HandradzumBefestigen desGriffs
4.Rücklaufstartergriff10.Schnitthöheneinsteller
5.Motorstoppggriff
6.Selbstantriebsbügel(nur Modell21032)
9.HinteresAblenkblech
11.Zündkerzenkabel
12.Auspuffschutzblech
TechnischeDaten
Modell2103021032
Gewicht
Länge
Breite47,5cm47,5cm
Höhe
Schnittbreite
Schnitthöhen­einstellungen(7 Stellungen)
30kg32kg
137cm137cm
105cm105cm
41cm41cm
13bis65mm13bis65mm
1.Rücklaufstarterbügel
2.ÖldeckelundÖlpeilstab
3.Auspuffschutzblech
Bild8
4.Zündkerzenkabel
5.Luftlter
6.Tankdeckel
8
Loading...
+ 16 hidden pages