Toro 20996 Operator's Manual [de]

Recycler
Modellnr.20996—Seriennr.315000001undhöher
®
Rasenmäher(53cm)
FormNo.3387-973RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler oderzurRegistrierungdesProduktsdirektanTorounter www.Toro.com.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen. HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell- undSeriennummernaufdemProduktangegeben.
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle mechanischeInformationenhin,undHinweishebt allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere Beachtungverdienen.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinder produktspezischenKonformitätsbescheinigung.
Nettodrehzahl:DieBrutto-oderNettodrehzahldieses MotorswurdenvomMotorherstellerimLaborgemäßSAE J1940ermittelt.AufgrundderKongurationzurErfüllung vonSicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungen istdietatsächlicheMotorleistungindieserKlasseder Rasenmäherwesentlichniedriger.Unterwww .Toro.com ndenSiedietechnischenDatenfürIhreRasenmäher-Modell.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder Maschineein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
©2014—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ModizierenSienichtdieMotorbedienelementeoderdie GeschwindigkeitdesMotoriehkraftreglers,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungenführen kann.
Inhalt
Einführung...................................................................1
Sicherheit......................................................................2
AllgemeineHinweisezurSicherheitvon
Rasenmähern......................................................2
Schalldruck............................................................4
Schallleistung.........................................................4
Hand-/Armvibration...............................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................4
Einrichtung...................................................................5
1AufklappendesBügels..........................................5
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung.........................................................6
3AuffüllendesMotorsmitÖl...................................6
4EinsetzendesMulchverschlussesoderdes
Fangkorbs...........................................................7
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3387-973*A
5MontierendesFangkorbs.......................................8
Produktübersicht...........................................................9
TechnischeDaten...................................................9
Betrieb.........................................................................9
Betanken................................................................9
PrüfendesMotorölstands.......................................10
EinstellenderSchnitthöhe.......................................10
EinstellenderoberenGriffhöhe...............................11
AnlassendesMotors...............................................11
VerwendendesSelbstantriebs..................................12
AbstellendesMotors..............................................12
MulchendesSchnittguts..........................................13
SammelndesSchnittguts.........................................13
SeitauswurfdesSchnittguts......................................14
Betriebshinweise....................................................15
Wartung.......................................................................16
EmpfohlenerWartungsplan........................................16
VorbereitenfürdieWartung.....................................16
AuswechselndesLuftlters.....................................17
WechselndesMotoröls...........................................17
SchmierungdesRadgetriebes...................................18
EinschmierendesoberenBügels..............................18
EinstellendesSelbstantriebskabels............................19
AuswechselndesMessers........................................19
ReinigenunterdemGerät........................................20
Einlagerung.................................................................21
VorbereitenderMaschinefürdasEinlagern...............21
ZusammenklappendesGriffs..................................21
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung.......................................................22
TestendesSicherheitssystemsderMaschine...............22
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung diesesRasenmäherskannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurReduzierungderVerletzungsgefahr dieseSicherheitsanweisungen.

AllgemeineHinweisezur SicherheitvonRasenmähern

DieseMaschinekannHändeundFüßeamputierenund Gegenständeaufschleudern.DasNichtbeachtender folgendenSicherheitsvorschriftenkannzuschweren VerletzungenoderzumTodführen.
Schulung
LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.Machen
SiesichmitdenBedienelementenunddemkorrekten EinsatzdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienen,diemitdiesenAnweisungennicht vertrautsind.DasAlterdesFahrerskanndurchlokale Vorschrifteneingeschränktsein.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortung
fürUnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihrem Eigentumträgt.
VerstehenSiealleErläuterungenderamRasenmäherund
inderAnleitungverwendetenSymbole.
Benzin
WARNUNG:Kraftstoffistleichtentzündlich.BefolgenSie dienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
BetankenSienurimFreien,undrauchenSiedabeinie.
BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotoranlassen.
EntfernenSiebeilaufendemoderheißemMotornieden KraftstofftankdeckeloderbetankendieMaschine.
VersuchenSie,wennBenzinverschüttetwurdenie,den
Motorzustarten,sondernschiebendenRasenmäher vomverschüttetenKraftstoffwegundvermeidenoffene Flammen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
SchraubenSiedenTank-undBenzinkanisterdeckel
wiederfestauf.
UmdiemaximaleSicherheit,optimaleLeistungunddas nötigeWissenüberdieMaschinezuerhalten,müssen SieundjederandereBenutzerdesRasenmähersden InhaltdervorliegendenAnleitungvordemAnlassen desMotorssorgfältiglesenundverstehen.Besondere BeachtungistdemGefahrensymbol(Bild2)zu schenken,welchesVorsicht,WarnungoderGefahr– „Sicherheitshinweis“bedeutet.Lesenundverstehen SiedieAnweisungen,dasiewichtigfürdieSicherheit sind.DasNichtbeachtenderAnweisungenkannzu Körperverletzungenführen.
Vorbereitung
TragenSiebeimMähenimmerrutschfesteArbeitsschuhe
undlangeHosen.FahrenSiedieMaschineniebarfüßig odermitSandalen.
InspizierenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSteine,Stöcke,Drähte,Knochenundandere Fremdkörper.
PrüfenSievorderInbetriebnahmevisuell,oballe
SchutzvorrichtungenundSicherheitsgeräte,wiez.B. Ablenkblecheund/oderGrasfangkörbeeinwandfrei montiertsindundrichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievordemEinsatzimmer,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerkabgenutzt oderbeschädigtsind.TauschenSieabgenutzteoder defekteMesserund-schraubenalskompletteSätzeaus, umdieWuchtderMesserbeizubehalten.
2
Anlassen
KippenSiedieMaschinenicht,wennSiedenMotor
anlassen,esseidenn,SiemüssensiezumAnlassen kippen.KippenSieihninsolchenFällennieweiterals absoluterforderlichundnurdenTeil,dervomBenutzer wegsteht.
StartenSiedenMotorvorsichtigundentsprechendden
Anweisungen,wobeiSiedieFüßesoweitwiemöglich vondenMessernfernhalten,d.h.stellenSiesichnievor denAuswurfkanal.
Betrieb
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
MähenSienurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtung.
AchtenSieaufKuhlenundandereversteckte
GefahrenstellenimGelände.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitdenHänden
oderFüßen.BleibenSieimmervonderAuswurföffnung fern.
HebenodertragenSiedenRasenmäherniebeilaufendem
Motor.
PassenSiebeimRückwärtsfahrenauf,oderwennSie
einenhandgeführtenRasenmäherzusichziehen.
GehenSieimmer;laufenSienie.
Hanglagen:
VersuchenSienicht,steileHängezumähen. –PassenSieanHängenbesondersauf. –MähenSiequerzuHanglagen,d.h.niehangauf-
oder-abwärts,undgehenSieRichtungswechselan HanglagenmitgrößterVorsichtvor.
AchtenSieanHanglagenimmerdarauf,dassSie
einengutenHalthaben.
ReduzierenSieanHängenundbevorSiescharfwenden
IhreGeschwindigkeit,umeinemUmkippenundeinem Kontrollverlustvorzubeugen.
StellenSiedasMesserab,wennSiedieMaschinekippen
müssen,umBereicheohneGraszuüberquerenoderdie MaschinevoneinemMähbereichzueinemanderenzu transportieren.
LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseundAbgase ansammelnkönnen.
StellenSiedenMotorindenfolgendenSituationenab:
WennSiedieMaschineverlassen. –VordemAuftanken. –VordemEntfernendesFangkorbs. –VordemVerstellenderSchnitthöhe.Esseidenn,die
EinstellunglässtsichvonderBedienerpositionaus bewerkstelligen.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündkerzensteckerab:
VordemEntfernenvonBehinderungenund
VerstopfungenausdemAuswurfkanal.
BevorSiedieMaschineuntersuchen,reinigenoder
warten.
WennSieaufeinenFestkörperaufgepralltsindund
prüfendenRasenmäheraufeventuelleDefekte; führenSiedanndieerforderlichenReparaturendurch, bevorSiedenRasenmäherstartenundinBetrieb nehmen.
BeiungewöhnlichenVibrationenderMaschine
(sofortüberprüfen).
BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine geschützteStelle.
AchtenSiebeimÜberquerenundinderNähevon
StraßenaufdenVerkehr.
WartungundLagerung
HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,
damitdasGerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
VerwendenSiekeinenHochdruckreinigerander
Maschine.
BewahrenSiedenRasenmäherniemitBenzinimTank
oderinnerhalbeinesGebäudesauf,woDämpfeeine offeneFlammeoderFunkenerreichenkönnten.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
HaltenSie,umdasBrandrisikozuverringern,denMotor,
Schalldämpfer,dasBatteriefachunddenBenzintankvon Gras,LaubundüberüssigemFettfrei.
PrüfenSiedieBestandteiledesFangkorbsunddes
Auswurfschutzblecheshäug,undwechselnSiesieggf. mitdenvomHerstellerempfohlenenTeilenaus.
TauschenSieabgenutzteundbeschädigteTeileaus
Sicherheitsgründenaus.
WechselnSiedefekteAuspuffeaus.
WennSiedenKraftstoffausdemTankablassenmüssen,
solltediesimFreiengeschehen.
VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.Durchdas ÜberdrehendesMotorssteigtdieVerletzungsgefahr.
PassenSiebeimEinstellenderMaschineauf,umein
EinklemmenderFingerzwischendenbeweglichen MessernundstarrenTeilenderMaschinezuvermeiden.
FüreineoptimaleLeistungundSicherheitsolltenSie
nurT oroOriginalersatzteileund-zubehörkaufen. VerwendenSienie diesesindu.U.gefährlich.
Uni v er sal
-Teileund-Zubehör;
3
Befördern
LassenSiebeimBeladenoderEntladenderMaschine
inoderauseinemAnhängeroderLastwagenVorsicht walten.
VerwendenSiefürdasVerladenderMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenRampen,dieüberdie ganzeBreitegehen.
BefestigenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.Dievorneundhintenbefestigten RiemensolltennachuntenundvonderMaschineweg gerichtetsein.
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerlautenMaschinekann Gehörschädenverursachen.
TragenSieentsprechendenGehörschutz,wennSie dieMaschinelängereZeitverwenden.

Hand-/Armvibration

DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt 5,1m/s
2

Schalldruck

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr desBenutzers89dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts (K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO 5395:2013gemessen.
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
4.8m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO 5395:2013gemessen.
2
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerstarkvibrierenden

Schallleistung

DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon98dBA (inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO 11094gemessen.
MaschinekannzuTaubheitindenHändenund Handgelenkenführen.
TragenSieHandschuhe,dieVibrationen abschwächen,wennSiedieMaschinelängereZeit verwenden.
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undAnweisungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
TauschenSiebeschädigteSchilderaus.
2
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserT eilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
108-7450
1.Schnitthöhe
108-7451
1.Schnitthöhe
110-9457
1.Motorschalter:Aus3.Entriegelt
2.Motorschalter:Ein4.Verriegelt
4
112-8760
g027331
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:AchtenSie darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum Geräteinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenPlastikschutzab,mitdem
derMotorabgedecktist.WerfenSieihnab.
1

AufklappendesBügels

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.TretenSieaufdasPedalundhaltenSieesgedrückt (Bild3).
1.AufgeklappterBügel3.Fußpedal
2.Zusammengeklappter Bügel
Bild3
2.KlappenSiedenBügelauf,wieinBild4dargestellt.
121–2370
Bild4
3.ZiehenSiealleBügelhandräderfest.
5
4.StellenSiedenoberenBügelaufdiegewünschte StellungundziehenSiedasobereBügelhandradfest (Bild5).
3

AuffüllendesMotorsmitÖl

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:IhrGeräthatbeiderAuslieferungkeinÖl
imMotor.FüllenSiedenMotormitÖl,bevorSieihn anlassen.
Wichtig:WechselnSiedasMotorölnachdenerstenfünf Betriebsstundenunddanachjährlich.SieheWechseln
desMotoröls(Seite17).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
Bild5
2

Befestigendes Rücklaufstarterseilsinder Seilführung

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:SiemüssendasRücklaufstarterseilinder
Seilführungbefestigen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenBügelundziehen SieamRücklaufstarterseildurchdieSeilführungamBügel (Bild6).
2.EntfernenSiedenPeilstab(Bild7)undfüllenSieÖlin denEinfüllstutzenbisca.3/4desFüllvolumensdes Kurbelgehäusesein.
Hinweis:Max.Füllstand:0,59l,Sorte:Waschaktives SAE30-ÖlmitderKlassizierungSF ,SG,SH,SJ,SL oderhöherdurchdasAmericanPetroleumInstitute (API).
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
Bild6
Bild7
3.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinemsauberen Lappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzenund schraubenihnbiszumAnschlagein.
5.NehmenSiedenPeilstabherausundlesenSieden ÖlstandamPeilstabab,sieheBild7.
FüllenSiebeieinemzuniedrigenÖlstandlangsam
etwasÖlindenÖleinfüllstutzen:WiederholenSie
6
dieSchritte3bis5,bisderÖlstandrichtigist,wie inBild7dargestellt.
LassenSiebeieinemzuhohenÖlstandÖlab,
bisderÖlstandamPeilstabrichtigist.Weitere InformationenzumAblassendesÖlsndenSie unterW echselndesMotoröls(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezu hochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen lassen,könnenMotorschädenauftreten.
6.SetzenSiedenPeilstabfestein.
4
EinsetzendesMulchver­schlussesoderdesFangkorbs
1.SetzenSiedenMulchverschlussggf.indieMaschine ein(Bild9).
Bild9
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:SiemüssendenMulchverschluss(fürdas
MulchenoderdenSeitauswurf)oderdenFangkorb (fürdasKollektieren)richtigeinsetzen,sonstkannder Motornichtangelassenwerden.
DieMaschinehateinenSicherheitsschalter,dersichuntenam einemKanalrechtsobenanderMaschinebendet,dereinen EinsatzderMaschineohneMulchverschlussoderFangkorb verhindert.Diesverhindert,dassderRasenmäherdurch denhinterenAuswurfkanalFremdkörperinRichtungdes Bedienersauswirft.
DerSchaltererkenntdenMulchverschlussnur,wennder
SchalterfürdenMulchverschlusshebelganzuntenim Kanalliegt(Bild8).
2.DrückenSiedieTasteamHebelmitdemDaumenund setzenSiedenMulchverschlussganzindieÖffnung ein(Bild10).
Bild10
3.LassenSiedieTasteamHebellosundstellenSiesicher, dassdieOberseitedesHebelsganzimSchalterkanal liegt(Bild11).WenndieHebeloberseitenichtim
Schalterkanalliegt,springtdieMaschinenichtan.
1.OberseitedesMulchverschlussesinKanalunterseite
Bild8
7
Bild11
1
2
3
g027156
g027157
Hinweis:WennderHebelnichtrichtigeinrastet, ziehenSiedenZündkerzensteckerabundentfernen Sieggf.AblagerungenimTunnel.
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbsan derUnterseitedesRahmensein(Bild13).
5

MontierendesFangkorbs

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,wiein
Bild12abgebildet.
Bild13
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeitedes Rahmensein(Bild13).
Bild12
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnichtüber denHolm(Bild12).
8
Produktübersicht
G020408
Betrieb

Betanken

GEFAHR
Benzinistbrennbarundexplodiertschnell. FeuerundExplosionendurchBenzinkönnen VerbrennungenbeiIhnenundanderenPersonen verursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Benzinszuvermeiden.
1.Schnitthöheneinstellhebel (4)
2.Luftlter7.Schaltbügel
3.Tankdeckel
4.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
5.Pedal
1.Fangkorb3.Mulchverschluss
2.Seitauswurfkanal
Bild14
Bild15
FüllenSiedenTankaußen,wennderMotorkalt ist.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
6.Rücklaufstarterbügel
RauchenSienichtbeimUmgangmitBenzin, undgehenSienichtinderNähevonoffenem
8.OberesBügelhandrad
9.Zündkerze
FeueroderFunkenmitBenzinum.
BewahrenSieBenzinnurinzugelassenen BenzinkanisternundaneinemfürKinder unzugänglichenOrtauf.
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauch geeignet.EthanolundMTBEsindnichtidentisch. Benzinmit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kann nichtverwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
(eingesetzt)
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol) oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
TechnischeDaten
Modell
2099637kg157cm56cm112cm
GewichtLänge
Breite
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
Höhe
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
FüllenSiedenKraftstofftankmitfrischem,bleifreiem NormalbenzinvoneinerangesehenenTankstelle(Bild16).
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSiedenStabilisator mitBenzin,dasnichtälterals30Tageist.
9
g027527
1 cm (1/2 inch)
Bild16

PrüfendesMotorölstands

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Max.Füllstand:0,59l,Sorte:WaschaktivesSAE30-Ölmit derKlassizierungSF,SG,SH,SJ,SLoderhöherdurchdas AmericanPetroleumInstitute(API).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.ZiehenSiedenPeilstab(Bild17)heraus.
3bis5,umdenÖlstandaufdieVoll-Markierung
amPeilstabanzuheben.
WennderÖlstandüberderVoll-Markierungam
Peilstabliegt,lassenSieÖlab,bisderÖlstandan derVoll-MarkierungamPeilstabliegt.Weitere InformationenzumAblassendesÖlsndenSie unterW echselndesMotoröls(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäuse zuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotor laufenlassen,könnenMotorschädenauftreten.
6.SetzenSiedenPeilstabfestein.

EinstellenderSchnitthöhe

WARNUNG:
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie mitdemMesserinKontaktkommenundschwere Verletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
Bild17
3.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinemsauberen Lappenab.
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzenund schraubenihnbiszumAnschlagein.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender SchnitthöhenieunterdasMähwerk.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffsehr heißundSiekönntensichverbrennen.Berühren SieniedenheißenAuspuff.
StellenSiedieSchnitthöheein.StellenSieallevierRäderauf diegleicheSchnitthöheein.
Hinweis:SchiebenSiezumAnhebenderMaschineallevier Schnitthöhenhebelnachvorne.SchiebenSiezumAbsenken allenachhinten(Bild18).
Bild18
5.NehmenSiedenPeilstabherausundlesendenÖlstand ab,sieheBild17.
WennderÖlstandunterderNachfüll-Markierung
amPeilstabist,gießenSielangsametwasÖlin denEinfüllstutzenundwiederholendieSchritte
Hinweis:Schnitthöhensind38,51mm,64mm,76mm, 89mm,102mmund114mmsowiemm.
10

Einstellenderoberen Griffhöhe

SiekönnendenoberenBügelaufeinefürSiepassendeHöhe anhebenoderabsenken.
Hinweis:SiekönnendenoberenBügelnichthöheralsden WinkeldesunterenBügelsanheben.
1.LösenSiedasHandraddesoberenBügels(Bild19).
Bild19
Bild21

AnlassendesMotors

Wichtig:DieMaschinehateinSicherheitssystem,
daseinAnlassendesMotorsverhindert,wennder MulchverschlussoderderFangkorbnichtander Maschineeingesetztsind.
1.SetzenSiedenMulchverschluss(Bild22)oderden Fangkorb(Bild23)anderMaschineein.
2.PositionierenSiedenoberenBügelnachWunsch(Bild
20).
Bild20
3.ZiehenSiedasHandraddesoberenBügelsfest(Bild
19).
Bild22
11
Bild23

VerwendendesSelbstantriebs

UmdenSelbstantriebzubenutzen,gehenSieeinfach vorwärtsundhaltendenoberenBügelfest;dieEllbogen solltenseitlichsein;dieMaschinehältautomatischmitIhnen Schritt(Bild25undBild26).
2.DrückenSiedenSchaltbügelzumBügelundziehenSie amRücklaufstarter(Bild24).
Bild24
1.Schaltbügel
Hinweis:WenndieMaschineimmernochnicht anspringt,wendenSiesichaneinenofziellen Vertragshändler.
3.TestenSiedasSicherheitssystemderMaschine,siehe „TestendesMaschinensicherheitssystembeider Einlagerung“.
Bild25
Bild26
Hinweis:WenndieMaschinenichtungehindertnach
demSelbstantriebrückwärtsrollt,gehenSienichtweiter, lassenSiedieHändeamBügelundlassenSiedieMaschine einpaarZentimetervorwärtsrollen,umdenRadantrieb einzukuppeln.SiekönnenauchunterdemBügelfürdie persönlicheSchrittgeschwindigkeitdenMetallgriffanfassen unddieMaschineeinpaarZentimeternachvorneschieben. WenndieMaschineimmernochnichtungehindertrückwärts rollt,wendenSiesichandenofziellenVertragshändler.

AbstellendesMotors

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—StellenSiesicher,dassder Motorinnerhalbvon3Sekundennach demLoslassendesSchaltbügelsabstellt.
LassenSiezumAbstellendesMotorsdenSchaltbügellos.
Wichtig:WennSiedenSchaltbügelloslassen,werden derMotorunddasMesserinnerhalbvon3Sekunden abgestellt.WenndiesnichtderFallist,setzenSiedie MaschinenichtmehreinundwendenSiesichsofortan einenofziellenV ertragshändler.
12

MulchendesSchnittguts

WARNUNG:
DieMaschineistwerksseitigaufdasMulchenvonSchnittgut undLaubeingestellt.
NehmenSieggf.denFangkorbvomGerätab(siehe
EntfernendesFangkorbs(Seite14)),bevorSieSchnittgut
mulchen.NehmenSieggf.denSeitauswurfkanalabund verriegelnSiedieKlappedesSeitauswurfs(sieheEntfernen
desSeitauswurfkanals(Seite15)),bevorSiedasSchnittgut
mulchen.
Wichtig:DieMaschinehateinenSicherungsschalter, dereinAnlassendesMotorsverhindert,wennder MulchverschlussnichtanderMaschineeingesetztist (Bild27).
DasMesseristscharf;einKontaktkannzu schwerenVerletzungenführen.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle sichdrehendenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSiedieBedienungspositionverlassen.
MontierendesFangkorbs
1.NehmenSiedenMulchverschlussab(Bild28).
Bild27
1.OberseitedesMulchverschlussesinKanalunterseite

SammelndesSchnittguts

VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgutundLaub imFangkorbsammelnmöchten.
WARNUNG:
EinverschlissenerFangkorbkanndas AusschleudernkleinerSteineundähnlicher GegenständeinRichtungdesBenutzersund Unbeteiligterzulassen.Daskannzuschwerenoder tödlichenVerletzungenführen.
PrüfenSiedenFangkorbregelmäßig.Tauschen Sieihn,wennerbeschädigtist,gegeneinenneuen ToroErsatzkorbaus.
Bild28
2.VerlegenSiedasStarterkabelumdieuntere Kabelführung(Bild29).
Bild29
Hinweis:DieuntereKabelführunglöstdas
Starterkabel,wennSieamRücklaufstartergriffziehen.
3.SetzenSiedenFangkorbgriffindieKerbenobenan derMaschineein(Bild30).
NehmenSieggf.denSeitauswurfkanalabundverriegeln SiedieKlappedesSeitauswurfs(sieheEntfernendes
Seitauswurfkanals(Seite15)),bevorSiedenFangkorb
verwenden.
Wichtig:DieMaschinehateinen Sicherungsschalter,dereinAnlassendes Motorsverhindert,wennderMulchverschlussoder derFangkorbnichtanderMaschineeingesetzt sind.
13
Bild30
EntfernendesFangkorbs
1.VerlegenSiedasStarterkabelumdieuntere Kabelführung(Bild31).
Bild31
2.HebenSiedenFangkorbbügelausdenKerbenoben anderMaschineundnehmenSiedenFangkorbab (Bild32).
Bild33

SeitauswurfdesSchnittguts

VerwendenSiedenSeitauswurf,wennSiesehrhohesGras schneiden.
NehmenSieggf.denFangkorbabundsetzenSieden Mulchverschlussein,sieheEntfernendesFangkorbs(Seite
14),bevorSiedenSeitauswurfverwenden.
Wichtig:DieMaschinehateinenSicherungsschalter, dereinAnlassendesMotorsverhindert,wennder MulchverschlussnichtanderMaschineeingesetztist, sieheMulchendesSchnittguts(Seite13).
EinbauendesSeitauswurfkanals
1.EntriegelnSiedieSeitauswurfklappe(Bild34).
Bild32
3.SetzenSiedenMulchverschlussein(Bild33).
Bild34
2.ÖffnenSiedieSeitauswurfklappe(Bild35).
Bild35
14
3.SetzenSiedenSeitauswurfkanaleinundschließenSie dieKlappeaufdemAuswurfkanal(Bild36).
Bild36
Mähen
MähenSieimmernureinDritteldesGrashalmsineinem
Durchgang.MähenSienuruntereinerEinstellungvon 51mm,wenndasGrasdünnwächst,oderimSpätherbst, wenndasGraswachstumnachlässt.SieheEinstellender
Schnitthöhe(Seite10).
WennSieGrasmähen,dasslängerals15cmist,mähen
SiemitderhöchstenSchnitthöheneinstellungundgehen Sielangsamer;mähenSiedannnocheinmalmiteiner niedrigerenSchnitthöhe,umeingutesSchnittbildzu erhalten.WenndasGraszulangist,kanndasMähwerk verstopfen,diesführtzueinemAbstellendesMotors.
MähenSienurtrockene(s)GrasoderBlätter.Nasses
GrasundLaubneigenzumV erklumpenimGartenund könneneinVerstopfenderMaschineundeinAbstellen desMotorsverursachen.
WARNUNG:
EntfernendesSeitauswurfkanals
FührenSiedieobigenSchritteinumgekehrterReihenfolge aus,wennSiedenSeitauswurfkanalentfernenmöchten.
Wichtig:V erriegelnSiedieSeitauswurfklappenach demSchließen(Bild37).
Bild37
Betriebshinweise
AllgemeineMähtipps
RäumenSieGehölz,Steine,Drähte,Ästeundandere
Fremdkörper,aufdiedasMesseraufprallenkönnte,aus demArbeitsbereich.
VermeidenSie,dassdasMesseraufFremdkörper
aufprallt.MähenSienieabsichtlichüberirgendwelchen Gegenständen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäheraufeinen
Gegenstandaufpralltoderanfängtzuvibrieren,ziehen denKerzensteckervonderZündkerzeunduntersuchen SiedenMäheraufeventuelleBeschädigungen.
MontierenSiefürdieoptimaleLeistungvordem
SaisonbeginneinneuesMesser.
TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurcheinToro
Originalersatzmesseraus.
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnen zuschwerenVerletzungenführen,sollten SiedaraufausrutschenundmitdemMesser inBerührungkommen.MähenSienurin trockenenBedingungen.
WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurchverteilt
sichdasSchnittgutbesseraufderRasenächeund bewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbilddes
RasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
WechselnSiedasMesserausoderlassenSiees
schärfen.
GehenSiebeimMähenlangsamer.
HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
MähenSiehäuger.
LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebeijedem
GangeineneueBahnzumähen.
StellenSiedieSchnitthöheandenVorderrädern
umeineKerbetieferalsandenHinterrädern. StellenSiebeispielsweisedieVorderräderaufdie 51-mm-EinstellungunddieHinterräderauf64mm ein.
SchnetzelnvonLaub
StellenSienachdemMähensicher,dassdieHälftedes
RasensdurchdieSchnittgutdeckesichtbarist.Dabei müssenSieunterUmständenmehrmalsüberdasLaub mähen.
WenneineLaubdeckevonmehrals13cmaufdemRasen
liegt,stellenSiedievordereSchnitthöheumeineoder zweiKerbenhöheralsdiehintere.
MähenSielangsamer,wenndieMaschinedasLaubnicht
feingenughäckselt.
15
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
NachfünfBetriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieMotorbedienungsanleitung.

VorbereitenfürdieWartung

1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2.ZiehenSiedasZündkabelvonderZündkerze(Bild38) ab,bevorSieWartungsarbeitenausführen.
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•StellenSiesicher,dassderMotorinnerhalbvon3SekundennachdemLoslassen desSchaltbügelsabstellt.
•ReinigenSiedieUnterseitedesGeräts.
•WechselnSiedenLuftlterjährlichaus(häugerunterstaubigenBedingungen).
•WechselnSiedasMotoröl;wechselnSieeshäugerinstaubigen Betriebsbedingungen.
•SchmierenSiedieRadgetriebe.
•SchmierenSiedenoberenBügelein.
•WechselnSiedasMotoröl;wechselnSieeshäugerinstaubigen Betriebsbedingungen.
•T auschenSiedasMesseraus.
bendet,pumpenSiedenKraftstoffmiteiner Handpumpeab.KippenSiedieMaschineimmer soseitlich,dassderLuftlternachobenzeigt.
WARNUNG:
EinKippenderMaschinekannzueinem VerschüttenvonKraftstoffführen.Benzinist entammbar,explosivundkannVerletzungen verursachen.
Bild38
3.SteckenSienachdemAbschlussderWartungsarbeiten dasZündkabelwiederaufdieZündkerze.
Wichtig:LassenSiedenMotorlaufen,biser aufgrundvonKraftstoffmangelabstellt,bevor SiedenRasenmäherumkippen,umdasÖloder Messerzuwechseln.WennSiedieMaschine kippenmüssen,währendsichKraftstoffimTank
LassenSiedenMotorlaufen,biskein KraftstoffmehrimTankist,oderpumpenSie denKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
16
AuswechselndesLuftlters
G019342
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
1.ÖffnenSiedieLuftlterabdeckungmiteinem Schraubenzieher(Bild39).
Bild39
2.TauschenSiedenLuftlteraus(Bild40).
Bild40

WechselndesMotoröls

Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden JährlichodervorderEinlagerung
Hinweis:Max.Füllstand:0,59l,Sorte:W aschaktivesSAE 30-ÖlmitderKlassizierungSF,SG,SH,SJ,SLoderhöher durchdasAmericanPetroleumInstitute(API).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.StellenSiesicher,dassderKraftstofftanknurwenig oderkeinenKraftstoffenthält,sodasskeinKraftstoff ausläuft,wennSiedieMaschineseitlichkippen.
3.LassenSiedenMotoreinpaarMinutenlaufen,bevor SiedasÖlwechseln,umesaufzuwärmen.
Bild41
7.KippenSiedieMaschinezurSeite,derEinfüllstutzen zeigtnachunten,umdasAltölüberdenEinfüllstutzen ineineAuffangwanneabzulassen(Bild42).
Bild42
8.StellenSiedieMaschinenachdemAblassendesAltöls wiederindieBetriebsstellung.
9.GießenSiecircadreiVierteldermaximalenFüllmenge desKurbelgehäusesindenÖleinfüllstutzen.
Hinweis:Max.Füllstand:0,59l,Sorte:Waschaktives SAE30-ÖlmitderKlassizierungSF ,SG,SH,SJ,SL oderhöherdurchdasAmericanPetroleumInstitute (API).
Hinweis:WarmesÖließtbesserundenthältmehr Verunreinigungen.
4.KlemmenSiedasZündkabelvonderZündkerzeab
VorbereitenfürdieWartung(Seite16).
5.StellenSieeineÖlauffangwanneanderSeitedes PeilstabsnebendieMaschine.
6.NehmenSiedenPeilstabausdemÖleinfüllstutzen (Bild41).
10.WischenSiedasEndedesPeilstabsmiteinemsauberen Lappenab.
11.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzenund schraubenihnbiszumAnschlagein.
12.NehmenSiedenPeilstabherausundlesendenÖlstand ab,sieheBild43.
17
Bild43
WennderÖlstandunterderNachfüll-Markierung
amPeilstabist,gießenSielangsametwasÖlin denEinfüllstutzenundwiederholendieSchritte10 bis12,umdenÖlstandaufdieVoll-Markierung amPeilstabanzuheben.
WennderÖlstandüberderVoll-Markierungam
Peilstabliegt,lassenSieÖlab,bisderÖlstandan derVoll-MarkierungamPeilstabliegt.
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäuse zuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotor laufenlassen,könnenMotorschädenauftreten.
3.MontierenSiedieHinterräder.

Einschmierendesoberen Bügels

Wartungsintervall:Jährlich
SchmierenSiedielinkeundrechteSeitedesoberen BügelsjährlichodernachBedarfmiteinem SilikonsprühschmiermittelmitgeringerViskosität ein.
1.SprühenSiedieäußerenKunststoffendendesinneren Bügelsein(Bild45).
Bild45
Hinweis:SteuernSiedieSprührichtungmitdem
Strohhalm,derdemSpraybeiliegt.
2.DrückenSiedenoberenBügelganznachuntenund sprühenSiedieinnereKunststoffoberächedes äußerenBügelein(Bild46).
13.SetzenSiedenPeilstabfestein.
14.EntsorgenSiedasAltölineinemRecycling-Center vorOrt.

SchmierungdesRadgetriebes

Wartungsintervall:Jährlich
1.NehmenSiedieRadschraubeinderMittejedes
HinterradsabundnehmenSiedieHinterräderab.
2.TragenSieSchmierölaufdieInnen-undAussenseiten desGetriebesauf,wieinBild44gezeigt.
Bild44
Bild46
18
EinstellendesSelbstantriebs-
G009696
1
kabels
1.LockernSiedieMutteranderKabelhalterung(Bild47).
Bild49
1.Kabelhalterung2.Kabelmantel
Hinweis:WennSiedenKabelmantelnachoben schieben,wirddieFahrgeschwindigkeitverringert, wennSiedenMantelnachuntenschieben,wirddie Fahrgeschwindigkeiterhöht.
5.ZiehenSiedieMutterfest.
6.LassenSiedenMotoranundprüfendieEinstellung.
Hinweis:WennderAntriebnichtrichtigeingestellt ist,wiederholenSiedievorherigenSchritte.
Bild47
1.Kabelhalterung
2.ZiehenSiedenoberenBügelganznachhinten.
Hinweis:WennsichderBügelnichtmühelos bewegenlässt,ndenSieweitereInformationenunter
EinschmierendesoberenBügels(Seite18).
3.ZiehenSiedenKabelmantelnachunten,bisder freigelegteZugkeinSpielmehrhat(Bild48).
Bild48
1.FreigelegtesKabel
4.DrückenSiedenKabelmantelum3mmnachoben.
Hinweis:SiekönneneinLinealaußenandieschwarze Kabelhalterunganlegenundmessen,wieweitsichdas obereEndedesKabelmantelsbewegt(Bild49).

AuswechselndesMessers

Wartungsintervall:JährlichodervorderEinlagerung
Wichtig:
Messer s einen Dr ehmomentschlüssel.
DrehmomentschlüsselhabenoderdieseArbeitnicht ausführenmöchten,wendenSiesichaneinenofziellen Vertragshändler.
PrüfenSiedasMesser,wennderKraftstofftankleerist. WechselnSiedasMessersofortaus,wennesbeschädigtoder gerissenist.SchärfenSiedieMesserkante,wennsiestumpfist oderEinkerbungenaufweist.WechselnSieggf.dasMesser aus.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu schwerenVerletzungenführen.
TragenSieHandschuhe,wennSiedasMesser warten.
1.ZiehenSiedenKerzensteckervonderZündkerzeab,
2.KippenSiedieMaschineimmersoaufdieSeite,dass
3.StabilisierenSiedasMessermiteinemHolzblock(Bild
Sie benötigen für den richtigen Einbau des
WennSiekeinen
WARNUNG:
sieheVorbereitenfürdieWartung(Seite16).
derPeilstabnachuntenzeigt.
50).
19
Bild50
Schraubefest.DieseSchraubekannfastnichtzu festangezogenwerden.

ReinigenunterdemGerät

Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder Maschinelockern.
TragenSieeineSchutzbrille.
BleibenSieinderEinsatzstellung(hinterdem Bügel).
HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
4.NehmenSiedasMesserabundbewahrenSiealle Befestigungsschraubenauf(Bild50).
5.SetzenSiedasneueMesserundalleSchraubenauf (Bild51).
1.LassenSiedenMotoraufeinerachen,befestigten OberächelaufenundsprühenSieWasservordas rechteHinterrad(Bild52).
Hinweis:DasWasserspritztdanninden MesserlaufwegundspültdasSchnittgutaus.
Bild52
2.StellenSiedasWasserab,wennkeinSchnittgutmehr herausgespültwird,undschiebenSiedenRasenmäher aufeinentrockenenBereich.
3.LassenSieihnfüreinpaarMinutenlaufen,umdie UnterseitederMaschineauszutrocknen,damitsienicht rostet.
Bild51
Wichtig:DasgebogeneEndedesMesserssollte
zumMähwerkgehäusezeigen.
6.ZiehenSiedieMesserschraubemiteinem Drehmomentschlüsselauf82Nman.
Wichtig:Eineauf82NmangezogeneSchraube istsehrfest.ArretierenSiedasMessermiteinem HolzstückundverlagernSiegleichzeitigdas GewichtaufdenSchlüsselundziehenSiedie
20
Einlagerung

ZusammenklappendesGriffs

VorbereitenderMaschinefür dasEinlagern

WARNUNG:
Benzindämpfekönnenexplodieren.
LagernSieBenzinnichtlängerals30Tage.
LagernSiedieMaschinenichtingeschlossenen RäumeninderNähevonoffenemFeuerein.
LassenSievordemEinlagerndenMotor abkühlen.
1.FüllenSiebeimletztenBetankenfürdasJahrdem frischenBenzineinenKraftstoffstabilisatorzu.Folgen SiedabeidenAnweisungendesMotorherstellers.
2.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,biserinfolge vonBenzinknappheitabstellt.
3.BedienenSiedieKaltstarthilfeundlassendenMotor nocheinmalan.
4.LassenSiedenMotorlaufen,biserabstellt.Wennsich derMotornichtmehrstartenlässt,isterausreichend trocken.
HochgeklappteStellung
1.TretenSieaufdasPedalundhaltenSieesgedrückt (Bild53).
Bild53
2.SchiebenSiedenGriffindiehochgestellteStellung (Bild54).
5.SchließenSiedenZündkerzensteckerab.
6.NehmenSiedieZündkerzeheraus,füllenSie30ml ÖlindasZündkerzenlochundziehenSiemehrmals langsamamStarterkabel,umdasÖlimZylinderzu verteilenundeineKorrosiondesZylinderswährend derEinlagerungzuvermeiden.
7.SteckenSiedieZündkerzelockerauf.
8.ZiehenSiealleSchraubenundMutternan.
Bild54
21
Vorwärtsstellung
1.WennderGriffhochgestelltist,tretenSieaufdasPedal undhaltenSieesgedrückt.
2.SchiebenSiedenGriffganznachvorneundlösenSie dasobereGriffhandrad(Bild55).
TestendesSicherheitssy­stemsderMaschine
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.WennderFangkorbnichtanderMaschinebefestigt ist,entfernenSieAuswurfklappeundsetzenSieden Fangkorbein.
4.LassenSiedenMotoran.
5.HebenSiedierechteobereKantehintenam FangkorbbeilaufendemMotorsoweitein,bisder DrahtkorbrahmenanderrechtenoberenKantevorne amFangkorbganzausdemrechtenSchlitzgehobenist (Bild56).DerMotormussdannabstellen.
Hinweis:DerrechteSchlitzhateinen Sicherheitsschalter.
Bild55
3.ZumAufklappendesBügelssiehe1Aufklappendes
Bügels(Seite5).

HerausnehmenderMaschine ausderEinlagerung

1.ZiehenSiealleBefestigungenan.
2.EntfernenSiedieZündkerzeunddrehenSieden MotorschnelldurchZiehendesRücklaufstarters,um überüssigesÖlausdemZylinderzuentfernen.
3.SetzenSiedieZündkerzeeinundziehenSiesiemit einemDrehmomentschlüsselauf20N-man.
4.FührenSiedieempfohlenenWartungsarbeitendurch, sieheWartung(Seite16).
5.PrüfenSiedenMotorölstand;siehePrüfendes
Motorölstands(Seite10).
6.FüllenSiefrischesBenzinindenKraftstofftank,siehe
Betanken(Seite9).
Wichtig:VerlassenSiebeidiesemSchrittnicht dieBetriebsposition.
7.SchließenSiedenZündkerzensteckerwiederandie Zündkerzean.
8.TestenSiedasSicherheitssystemderMaschine,siehe
TestendesSicherheitssystemsderMaschine(Seite22).
22
Bild56
1.Fangkorb
2.RechteSeitedes Bügelswurdeaus Übersichtsgründen entfernt.
3.Drahtfangkorbrahmen
4.Schlitz
6.WennderMotorbeimDurchführendiesesTests nichtabstellt,lassenSiedenSchaltbügelamBügellos, umdenMotorabzustellen.WartenSie,bisallesich bewegendenTeilezumStillstandgekommensindund lassenSiedasSicherheitssystemfachmännischvon einemofziellenToroVertragshändlerreparieren.
23
Hinweise:
24
Hinweise:
25
Hinweise:
26
InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AgrolancKft BalamaPrimaEngineeringEquip.Hongkong85221552163 B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A.CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka CyrilJohnston&Co. CyrilJohnston&Co.
EquiverMexiko525553995444ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760 FemcoS.A.Guatemala ForGarderOU
G.Y.K.CompanyLtd. GeomechanikiofAthensGriechenland
GolfinternationalTurizm GuandongGoldenStarChina HakoGroundandGardenSchweden
HakoGroundandGarden HayterLimited(U.K.)Großbritannien HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC IrrimacPortugal351212388260ToroEuropeNVBelgien3214562960
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien0091442449
JeanHeybroekb.v.Niederlande31306394611VictusEmakPolen48618238369
Land:
Ungarn3627539640
Korea82325512076
PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121 Irland442890813121
Estland3723846060
Japan81726325861
Türkei902163365993Riversa
Norwegen4722907760
VereinigteArabische Emirate
Ägypten
Telefonnummer:Vertragshändler:
5062391138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338 4635100000
441279723444 97143479479T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
2025194308ToroAustraliaAustralien61395807355
4387
MaquiverS.A. MaruyamaMfg.Co.Inc. Mountelda.s.
Mountelda.s.Slowakei
MunditolS.A.
NormaGarden OslingerTurfEquipmentSA OyHakoGroundandGarden
Ab
Perfetto PratoverdeSRL.
Prochaska&Cie RTCohen2004Ltd.
LelyTurfcare SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited SurgeSystemsIndiaLimited
ValtechMarokko21253766
Land:
Kolumbien5712364079 Japan81332522285 Tschechische
Republik
Argentinien54114821
Russland74954116120 Ecuador59342396970 Finnland35898700733
Polen48618208416 Italien390499128
Österreich Israel97298617979 Spanien Dänemark4566109200 Frankreich331308177
Zypern35722434131 Indien911292299901
Telefonnum­mer:
420255704 220
420255704 220
9999
128 4312785100
34952837500
00
3636
EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogespeichertenInformationen ToroWarrantyCompany(T oro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem ProduktrückrufbittetT oroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzggf.alsinIhremLand.
WennSieT oropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT oroT ochtergesellschaften,Händler oderGeschäftspartnerweitergeben.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.T orohatdasRecht,persönliche Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderT oro oderandereBenutzerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen TorotrifftangemesseneSicherheitsmaßnahmen,umIhrepersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdieGenauigkeit unddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen ToroVertragshändlerwenden.
374-0269RevH
DieGarantievonToro
und
DieGTS-LeichtstartgarantievonToro
GerätefürdenPrivatgebrauch
BedingungenundabgedeckteProdukte
TheT oroCompanyunddieVertragshändler,T oroWarrantyCompany,gewährleisten imRahmeneinesgegenseitigenAbkommensdieaufgeführtenProduktefür denErstkäufer Herstellungsfehleraufweisen,aufgrundeinesBestandteildefektsausfallen,oderwenn derT oroGTS-Leichtstartmotor(GuaranteedtoStart)nichtbeimerstenoderzweiten Ziehenanspringt,wenndieinderBedienungsanleitungaufgeführtenregelmäßigen Wartungsarbeitenausgeführtwurden.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb
Gussmähwerk
Motor
Batterie2Jahre
Stahlmähwerk
Motor
TimeMaster-Mäher3JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Motor
Batterie2Jahre
TragbareElektroprodukte undHandrasenmäher
Schneefräsen
Einstug
Motor
Zweistug
Auswurfkanal,Ablenkblechund
Räumwerkgehäuseabdeckung
ElektrischeSchneefräsen
AlleuntenaufgeführtenAufsitzmäher
Motor
Batterie2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Anbaugeräte2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung
Rasen-undGartentraktoreDH
Rasen-undGartentraktoreXLS
TimeCutter
TITAN-Rasenmäher
Rahmen
1
ErstkäuferistdiePerson,diedasT oroProduktneugekaufthat.
2
NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktesaufdemselbenGrundstückwie dasEigenheim.DerEinsatzanmehrerenStandortenwirdalsgewerblicherGebraucheingestuft, undindiesenSituationenwürdediegewerblicheGarantiegelten.
3
DieToroGTS-StartgarantiegiltnichtbeigewerblichemGebrauch.
4
EinigeMotoren,dieinT oroProdukteneingesetztwerden,habeneineGarantievomMotorhersteller.
5
Jenachdem,waszuersteintritt.
6
LebenslangeRahmengarantie:WennderHauptrahmen,derausdengeschweißtenTeilen besteht,diedieTraktorstrukturergeben,anderandereBestandteile,u.a.derMotor ,befestigt sind,beinormalenGebrauchRissezeigtoderbricht,wirderimRahmenderGarantie(nach ErmessenvonT oro)kostenfrei(keineMaterial-undLohnkosten)repariertoderausgewechselt.Ein RahmenversagenaufgrundvonMissbrauchodernichtausgeführtenReparaturen,dieaufgrundvon RostoderKorrosionerforderlichsind,istnichtabgedeckt.
DieGarantieansprüchewerdenggf.abgelehnt,wennderBetriebsstundenzähler abgeschlossenodermodiziertwurdeoderZeicheneinerModizierungaufweist.
1
)vonT orozureparieren,wenndieProdukteMaterial-oder
Garantiezeitraum
5JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 90T agebeigewerblicherVerwendung 5JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
3
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
2JahreGTS-Garantie, Privatverwendung
3
90T agebeigewerblicherVerwendung 3JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
2JahrebeiVerwendungdurch Privatpersonen KeineGarantiebeigewerblicherNutzung
3
2
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung 2JahreGTS-Garantie,
Privatverwendung
3
3JahrebeiPrivatkunden-Verwendung 45T agebeigewerblicherVerwendung Lebenslang(nurErstkäufer)
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung KeineGarantiefürgewerblichenGebrauch
SieheGarantiedesMotorherstellers
2JahrebeiPrivatpersonen-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatkunden-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3JahrebeiPrivatkunden-Verwendung 30T agebeigewerblicherVerwendung
3Jahreoder240Stunden Lebenslang(nurErstkäufer)
5
4
5
6
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonTorogemäßderinderBedienungsanleitungaufgeführten Wartungsarbeitenpegen.FürsolcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenoder einemHändlerdurchgeführtwerden,kommenSieauf.
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevonWartungsarbeitenunter
Garantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhreProduktevon ToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieV erkaufsstelle,umeinenKundendienstfürdasProdukt
2
2
zuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernichtkontaktierenkönnen,können SiesichauchanjedenofziellenV ertragshändlervonT orowenden.Siehe beiliegendeListederVertragshändler.
2.BringenSiedasProduktunddenKaufnachweis(Rechnung)zumHändler.Wenn SiemitderAnalyseoderdemSupportdesVertragshändlersnichtzufrieden sind,wendenSiesichanTorounter:
ToroCustomerCareDepartment,RLCDivision ToroWarrantyCompany 811 1LyndaleAvenueSouth
2
Bloomington,MN55420-1 196 001–952–948–4707
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteundBedingungen
EsbestehenkeineweiterenausdrücklichenGarantien,außerSondergarantienfür EmissionsanlagenundMotorenbeieinigenProdukten.DieseausdrücklicheGarantie schließtFolgendesaus:
KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.Filter,Kraftstoff,
2
2
2
2
2
2
2
2
Schmiermittel,Ölwechsel,Zündkerzen,Luftlter,SchärfenderMesserbzw. abgenutzteMesser,Kabel-undGestänge-EinstellungenoderEinstellender BremsenoderderKupplung.
KomponentenausfallaufgrundvonnormalerAbnutzung
JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtwurdeoder
vernachlässigtwurdeundaufgrundeinesUnfallsoderfehlenderWartungersetzt oderrepariertwerdenmuss
GebührenfürAbholungundZustellung
ReparaturenoderversuchteReparaturen,dienichtvomofziellenT oro
Vertragshändlerausgeführtwurden
Reparaturen,dieaufgrundeinesNichtbeachtenderfolgendenSchritte
fürdasBetankenentstehen(weitereInformationenndenSieinder Bedienungsanleitung)
DasEntfernenvonV erunreinigungenausderKraftstoffanlageistnicht
abgedeckt
VerwendenvonaltemKraftstoff(älteralseinenMonat)odervonKraftstoff,
dermehrals10%Ethanolodermehrals15%MTBEenthält
KeinEntleerenderKraftstoffanlagevorderEinlagerungoder
NichtverwendungvonmehralseinemMonat
ReparaturenoderEinstellungenzumBehebenvonStartproblemenaufgrund
folgenderUrsachen:
NichteinhaltenvorgeschriebenerWartungsarbeitenoderempfohlener
SchrittefürdasAuftanken
MesserdesSichelmäherstrifftaufeinObjekt
SpezielleEinsatzbedingungen,beidenenmehralszweimaligesZiehen
erforderlichist
ErsterStartnachlängererNichtverwendungfürüberdreiMonateoder
saisonalerEinlagerung
StartsinniedrigenT emperaturen,wiez.B.imFrühjahroderHerbst
FalschesAnlassen:LesenSiebeiStartproblemenbitteinder
Bedienungsanleitungnach,umsicherzustellen,dassSiedierichtigen Startabläufeeinhalten.DieskannIhneneinenunnötigenBesuchbeim ToroVertragshändlersparen.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.DieRechte,die demKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,werdennichtvondieser Garantieeingeschränkt.
374-0268RevG
Loading...