
Recycler
Modellnr.20958—Seriennr.404320000undhöher
®
Rasenmäher(55cm)
FormNo.3426-916RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.Eristhauptsächlichfürdas
MähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin
Privatanlagengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen,
einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlers,oder
RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenVertragshändlervon
TorooderdenKundendienst,wennSieeine
Serviceleistung,OriginalersatzteilevonT orooder
weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür
dieModell-undSeriennummernderMaschine
griffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-und
SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen
SiehierdieModell-undSeriennummerndesGeräts
ein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,
dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren
odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn
SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht
einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung
undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim
Motorherstelleranfordern.
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBruttooderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,EmissionsundBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
g226627
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:Mexiko
AlleRechtevorbehalten
*3426-916*A

Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Einrichtung................................................................6
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................6
2EinbauendesSchaltbügels.............................6
3BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................7
4AuffüllendesKurbelgehäusesmit
Öl....................................................................7
5MontierendesFangkorbs................................8
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten..............................................9
Betrieb......................................................................9
VordemEinsatz....................................................9
VordersicherenVerwendung.............................9
Betanken..........................................................10
PrüfendesMotorölstands..................................11
EinstellenderHolmhöhe...................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
AnlassendesMotors........................................14
VerwendendesSelbstantriebs.........................14
AbstellendesMotors........................................14
EinkuppelndesMessers...................................15
AuskuppelndesMessers..................................15
FunktionderMesserbremseprüfen..................15
Schnittgutrecyclen............................................16
SammelndesSchnittguts.................................16
VerwendendesHebelsfürden
zuschaltbarenFangkorb...............................17
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................18
Betriebshinweise.............................................18
NachdemEinsatz...............................................19
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................19
ReinigenunterdemGerät.................................19
ZusammenklappendesHolms.........................20
Wartung..................................................................22
EmpfohlenerWartungsplan.................................22
Wartungssicherheit...........................................22
VorbereitenfürdieWartung..............................22
WartendesLuftlters........................................23
WechselndesMotoröls....................................24
AuswechselndesMessers...............................25
ReinigendesSchutzblechsder
Messerbremse..............................................26
EinstellendesSelbstantriebs............................26
Einlagerung............................................................27
SicherheitbeiderEinlagerung..........................27
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................27
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................27
2

Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder
tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck
eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere
Personengefährlichsein.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
•BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas
Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf
dasSicherheitswarnsymbol
WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn
SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
3

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Halten
SiePersonenfern.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:BerührenSie
keinebeweglichenT eilen.
decal112-8760
decal125-5026
125-5026
1.Recycler-Stellung2.Fangkorb-Stellung
decal125-5092
125-5092
1.TretenSieaufdasMähergehäuse,umdenMotor
anzulassen.
4

131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam
Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund
Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam
Mähwerkmesser:TrennenSiedenZündkerzenkabel,bevor
SieWartungsarbeitendurchführen.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Halten
SiePersonenfern.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürFüßeam
Mähwerkmesser:AnHanglagennichtaufundab,sondern
seitwärtsarbeiten,MotorvordemAbstellenderMaschine
abschalten;GeröllvordemMähenentfernen;beim
Rückwärtsfahrenumdrehen.
decal131-4514
1.Einrasten2.Ausrasten
decal137-9196
137-9196
5

Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.WerfenSiesieab.
1
Zusammen-undAufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieKabelzurAußenseitedesHolmsverlegtsindundnichteingeklemmt
werden(DinBild3).
Bild3
g236451
6

2
EinbauendesSchaltbügels
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g235299
Bild4
3
BefestigendesRücklaufstarterseilsinderSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseilinderSeilführung,umdenMotorsicherundmühelos
anzulassen.
Bild5
g236533
7

4
AuffüllendesKurbelgehäusesmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen
lassen,könnenMotorschädenauftreten.
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g222533
Bild6
g230447
Bild7
8

Produktübersicht
1.Holm8.Zündkerze
2.Schaltbügel9.Seitenauswurfkanal
3.Einstellungfürden
Selbstantrieb
4.Zündschloss11.Zuschaltbarer
5.Tankdeckel
6.Luftlter13.Rücklaufstarterbügel
7.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
Bild8
10.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
Fangkorb-Hebel
12.Holmhandrad(2)
14.Schaltbügelsperre
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Vordersicheren
Verwendung
AllgemeineSicherheit
•StellenSiedieMaschineabundwartenSie,bis
allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind.LassenSiedieMaschineabkühlen,bevor
Siedieseeinstellen,reinigen,verstauen,oder
reparieren.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
g270774
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
•ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesserund-schrauben
nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•DerKontaktmiteinemsichdrehendenMessers
kanneszuschwerenVerletzungenführen.Führen
SieIhreFingerbeimEinstellenderSchnitthöhe
nichtunterdasMähwerk.
1.Fangkorb
TechnischeDaten
Modell
Bild9
2.Seitenauswurfkanal
GewichtLänge
40kg151cm59cm109cm 20958
(89lb)(59")(23")(43")
Breite
Kraftstoffsicherheit
•Kraftstoffistextremleichtentammbar
g009527
Höhe
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
9