Toro 20942 Operator's Manual [de]

Rasenmäher(46cm)
Modellnr.20942—Seriennr.317000001undhöher
FormNo.3414-174RevB
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen benötigen.HabenSiedafürdieModell-und SeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1 wirdderStandortderModell-undSeriennummernauf demProduktangegeben.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Nettodrehzahl:DieBrutto-oderNettodrehzahldieses MotorswurdenvomMotorherstellerimLaborgemäß SAEJ1940ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.Unterwww.T oro.comndenSie dietechnischenDatenfürIhreRasenmäher-Modell.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiedieModell-undSeriennummerndes Produktsuntenein:
Modellnr.
Seriennr.
©2017—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
g188341
www.T oro.com.
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................4
1ZusammenbauendesHolms...........................4
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................4
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................5
4MontierendesFangkorbs................................5
Produktübersicht.......................................................6
TechnischeDaten..............................................6
Betrieb......................................................................7
VordemEinsatz....................................................7
VordersicherenVerwendung.............................7
Betanken............................................................7
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:China
*3414-174*B
PrüfendesMotorölstands...................................8
EinstellenderSchnitthöhe..................................9
WährenddesEinsatzes.........................................9
Betriebssicherheit...............................................9
AnlassendesMotors........................................10
VerwendendesSelbstantriebs.........................10
AbstellendesMotors.........................................11
MulchendesSchnittguts....................................11
SammelndesSchnittguts..................................11
HeckauswurfdesSchnittguts...........................12
Betriebshinweise.............................................12
NachdemEinsatz...............................................13
SicherheitnachderVerwendung......................13
ReinigenunterdemGerät.................................13
ZusammenklappendesHolms.........................14
Wartung..................................................................15
EmpfohlenerWartungsplan.................................15
Wartungssicherheit...........................................15
VorbereitenfürdieWartung..............................15
AustauschenderZündkerze.............................16
AuswechselndesLuftlters..............................16
WechselndesMotoröls....................................17
AuswechselndesMessers...............................17
EinfettenderRäder..........................................18
Einlagerung............................................................19
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................19
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................19
HaltenSiealleKinderausdemArbeitsbereich
fern.DieMaschinedarfniemalsvonKindern verwendetwerden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotor
ab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen, AuftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf. tödlichenVerletzungenkommen.
WeitereDetailszudenSicherheitsinformationen ndenSieindenentsprechendenAbschnittenin dieserAnleitung.
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere Personengefährlichsein.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
TeilenderMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitsvorrichtungenmontiertund funktionsfähigsind.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstand zurMaschine.
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
1.Quick-Wash-Anschluss
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decal134-0082
134-0082
134-0084
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
2.Schnittgefahr:BerührenSiekeinebeweglichenT eilenund nehmenSiekeineSchutzvorrichtungenoderSchutzbleche ab.
3.Schnittgefahr:ZiehenSiedenZündkerzensteckerab undlesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSie Wartungsarbeitenausführen.
decalh295159
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
5.Schnittgefahr:MähenSienichthangaufwärts,mähenSie immerinQuerrichtungzumHang.StellenSiesicher,dass sichdasMessernichtmehrdrehtundderMotorabgestelltist, bevorSieRückständeimBereichaufsammeln.SchauenSie immernachhinten,wennSiemitderMaschinerückwärts fahren.
H295159
1.Motorstopp
decal134-0084
3
Einrichtung
1

Zusammenbauendes Holms

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.BefestigenSiedenunterenHolmmitden vierSchrauben,vierFlachscheiben,vier geteiltenScheibenundvierMutternam Rasenmähergehäuse(Bild3).
Bild4
1.Holmhandrad(2)4.ObererHolm
2.Wellenscheibe(2)
3.Schraube(2)
3.SteckenSiedieKabelindieKabelklemmeund befestigenSiedenKabelclipamHolm,wiein
Bild5abgebildet.
5.UntererHolm
g188346
Bild3
1.Schraube(4)3.GeteilteScheibe(4)
2.Flachscheibe(4)4.Mutter(4)
2.BefestigenSiedenoberenHolmmitzwei Handrädern,zweiWellenscheibenundzwei SchraubenamunterenHolm.ZiehenSiedie HandräderdesHolmsmitderHandfest(Bild4).
g188335
g189081
Bild5
1.Kabelclip
4
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2
Befestigendes Rücklaufstarterseilsin derSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund mühelosanzulassen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm(Bild
9)undziehenSieamRücklaufstarterseildurchdie
SeilführungamHolm(Bild6).
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild7).
g188326
Bild7
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
Bild6
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
3

AuffüllendesMotorsmitÖl

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl, bevorSieihnanlassen.
Motorölmenge:0,55Liter
Ölviskosität:WaschaktivesÖlderSorteSAE30
oderSAE10W-30
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim Motorsetzenkann.
g003251
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild7)
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte3bis5,bis derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
8.SetzenSiedenPeilstabfestein.
API-Klassikation:SJoderhöher.
5
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenRahmendesFangkorbsin denFangkorb(Bild8).
2.BefestigenSieallesechsFangkorbclipsam Fangkorbrahmen(Bild8).
Produktübersicht
1.Selbstantriebsbügel6.Luftlter
2.Holm7.Zündkerze
3.Schaltbügel8.Schnitthöheneinstellhebel
4.Holmhandrad9.Fangkorb
5.Heckklappe
g188337
Bild9
10.Rücklaufstartergriff
1.Fangkorbrahmen2.Fangkorbclip
Bild8
TechnischeDaten
Modell
2094233kg140cm53cm46cm105cm
g209825
Ge­wicht
Länge
Breite
Schnitt­breite
Höhe
6
Betrieb
VordemEinsatz

Vordersicheren Verwendung

AllgemeineSicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Klappen und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemEinsatz,obdas
Schnittmesser,-schraubenunddasMähwerk abgenutztoderbeschädigtsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine aufgeschleudertwerdenkönnten.
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere Verletzungenerleiden.
–StellenSiedenMotorabundwartenSie,
bisallebeweglichenT eilezumStillstand gekommensind.
–FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
GEFAHR
Kraftstoffistextremleichtentammbar undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine vordemAuftankenaufdenBodenund nichtaufeinFahrzeugoderaufeinObjekt, umeineelektrischeLadungdurchdas EntzündendesKraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmit Kraftstoff,undgehenSienichtinder NähevonoffenemFeueroderFunkenmit Kraftstoffum.
BewahrenSieKraftstoffin vorschriftsmäßigen,fürKinder unzugänglichenKanisternauf.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahme gesundheitsschädlichodertödlich. WenneinePersonlangfristigBenzindünsten ausgesetztist,kanndieszuschweren VerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen vonBenzindünsten.
HaltenSieIhreHändeunddasGesicht vomFüllstutzenundderÖffnungdes Kraftstofftanksfern.
HaltenSieKraftstoffvonAugenundder Hautfern.

Betanken

DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches,bleifreiesBenzinmiteiner Mindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Benzin,dasmit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist, istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol (E15)(Volumenanteil)kannnichtverwendet werden.VerwendenSienieBenzin,dasmehr als10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B. E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20% Ethanol)oderE85(enthält85%Ethanol).Die VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann
7
zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden führen.DieVerwendungnichtzugelassenen KraftstoffswirdnichtvonderProduktgarantie abgedeckt.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSieden StabilisatormitBenzin,dasnichtälterals30Tage ist.
g188326
Bild11
1.Voll3.Niedrig
2.Hoch
3.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
Bild10

PrüfendesMotorölstands

Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild11).
4.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
5.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild11)
g189388
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte3bis5,bis derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhoch
ist,lassenSieÖlab,bisderÖlstandam Peilstabrichtigist.WeitereInformationen zumAblassendesÖlsndenSieunter
WechselndesMotoröls(Seite17).
Wichtig:WennderÖlstandim
Kurbelgehäusezuhochoderzuniedrig ist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
6.SteckenSiedenPeilstabfestinden Einfüllstutzen.
8
Loading...
+ 16 hidden pages