
SuperBagger-Rasenmäher(53cm)
Modellnr.20899—Seriennr.401000000undhöher
FormNo.3418-991RevD
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen
gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen
oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSiewww.toro.comhinsichtlich
Sicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungdesProdukts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1
zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern
amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereAngaben
ndenSieinderproduktspezischen
Konformitätsbescheinigung.
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBruttooderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,EmissionsundBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2020—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
g226629
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3418-991*D

Inhalt
Sicherheit
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................4
1AufklappendesHolms.....................................4
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................4
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................5
4EinsetzendesMulchverschlussesoder
desFangkorbs................................................6
5MontierendesFangkorbs................................7
Produktübersicht.......................................................8
TechnischeDaten..............................................8
Betrieb......................................................................8
VordemEinsatz....................................................8
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme.............................................................8
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands.................................10
EinstellenderHöhedesoberenHolms.............10
EinstellenderSchnitthöhe.................................11
WährenddesEinsatzes........................................11
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs..........................................................11
AnlassendesMotors........................................12
VerwendendesSelbstantriebs.........................13
AbstellendesMotors........................................13
MulchendesSchnittguts...................................13
SammelndesSchnittguts.................................14
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................15
Betriebshinweise.............................................16
NachdemEinsatz...............................................16
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................16
ReinigenunterdemGerät.................................17
ZusammenklappendesHolms.........................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
Wartungssicherheit...........................................18
VorbereitenfürdieWartung..............................18
WartendesLuftlters........................................19
WechselndesMotoröls....................................19
EinschmierendesoberenHolms......................20
EinstellendesSelbstantriebs............................20
AuswechselndesMessers...............................21
Einlagerung............................................................23
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................23
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................23
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder
tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck
eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere
Personengefährlichsein.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
•SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitsvorrichtungenmontiertund
funktionsfähigsind.
•HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie
Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen
nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf.
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
2

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichin
derNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal114-2820
114-2820
110-9457
1.Motorschalter:Aus3.Entriegelt
2.Motorschalter:Ein4.Verriegelt
decal110-9457
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligte
denSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten.
3.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:Setzen
SiedenRasenmäher
nichtohnedie
Heckauswurfklappe
oderFangkorbein.
SetzenSieden
Rasenmähernichtohne
Seitenauswurfabdeckung
oderAblenkblechein.
4.GefahreinerSchnittwunde
und/oderderAmputation
vonHändenoderFüßen
durchMähwerkmesser:
HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
5.Schnitt-bzw.
Amputationsgefahran
HändenundFüßenbeim
Schnittmesser:Ziehen
SiedenZündschlüssel
abundlesenSiedie
Anweisungen,bevor
SieWartungs-oder
Reparaturarbeiten
ausführen.
6.Schnitt-bzw.
Amputationsgefahrvon
HändenoderFüßendurch
Mähwerkmesser:Mähen
Sieniehangaufwärts
oder-abwärts,mähen
Sieimmerwaagrecht
zumHang.StellenSie
denMotorab,bevor
SiedieBedienerposition
verlassenundschauen
Sienachhinten,wennSie
rückwärtsfahren.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenT eilenfern.
decal112-8760
3

Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenPlastikschutzab,mit
demderMotorabgedecktist.WerfenSieihnab.
1
AufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.AufgeklappterHolm
2.Zusammengeklappter
Holm
decal121-2370
121-2370
3.Pedal
1.SchiebenSiedenHolmnachhintenundhalten
SiedenoberenHolmfest(Bild3).
g010260
Bild3
2.ZiehenSiedasobereHolmhandradsofestwie
esgeht(Bild4).
g020803
Bild4
4

2
Befestigendes
Rücklaufstarterseilsin
derSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund
mühelosanzulassen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm
undziehenSiedasRücklaufstarterseildurchdie
SeilführungamHolm(Bild5).
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild6).
Bild5
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl,
bevorSieihnanlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
0,55l
WaschaktivesÖlderSorte
SAE30oderSAE10W-30
g232743
Bild6
1.Voll
2.Hoch
g003251
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen,
schraubenSieihnjedochnichtein;nehmenSie
denPeilstabdannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild6)
•WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist.
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite19).
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
8.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Öleinfüllstutzen.
3.Add(Nachfüllen)
5

Wichtig:WechselnSiedasMotorölnachden
erstenfünfBetriebsstundenunddanachjährlich.
SieheWechselndesMotoröls(Seite19).
4
Einsetzendes
Mulchverschlussesoder
desFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SiemüssendenMulchverschluss(fürdasRecyclen
oderSeitenauswurfdesSchnittguts)oderden
Fangkorbrichtigeinsetzen,sonstkannderMotor
nichtangelassenwerden.
DieMaschinehateinenSicherheitsschalter,der
sichuntenameinemKanalrechtsobenander
Maschinebendet,dereinenEinsatzderMaschine
ohneMulchverschlussoderFangkorbverhindert.
Diesverhindert,dassdieMaschinedurchdiehintere
ÖffnungRückständeinIhreRichtungauswirft.
DerSchaltererkenntdenMulchverschlussnur,wenn
dieOberseitedesMulchverschlusshebelsganzunten
imKanalliegt(Bild7).
g005308
Bild8
2.DrückenSiedieTasteamHebelmitdem
DaumenundsetzenSiedenMulchverschluss
ganzindieÖffnungein(Bild9).
g005309
Bild9
Bild7
1.OberseitedesMulchverschlusshebelsimSchalterkanal
1.SetzenSiedenMulchverschlussindieMaschine
ein,wennernichtschoneingesetztist(Bild8).
3.LassenSiedieTasteamHebellosundstellen
Siesicher,dassdieOberseitedesHebelsganz
imSchalterkanalliegt(Bild10).Wenndie
HebeloberseitenichtimSchalterkanalliegt,
springtdasMähwerknichtan!
g005324
6

Bild10
Hinweis:WennderHebelnichtrichtig
einrastet,ziehenSiedasZündkabelvon
derZündkerzeabundentfernenSieggf.
AblagerungenimTunnel.
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild11).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs
anderUnterseitedesRahmensein(Bild12).
g005310
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,
wieinBild11abgebildet.
g027157
Bild12
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes
GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite
desRahmensein(Bild12).
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
g027156
Bild11
7

Produktübersicht
1.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
2.Ölmessstab(nicht
abgebildet)
3.Rücklaufstarterbügel
4.Schaltbügel
5.ObererHolm
Bild13
Betrieb
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
g012244
6.OberesHolmhandrad
7.Tankdeckel
8.Pedal
9.Luftlter
10.Zündkerze
•ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesser,-schrauben
unddasMähwerknichtabgenutztoderbeschädigt
sind.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden
EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr
aufgeschleudertwerdenkönnten.
•WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere
Verletzungenerleiden.
–StellenSiedenMotorab,ziehenSie
denZündschlüsselab(nurModellemit
Elektro-Sofortstart)undwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
–FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Bild14
1.Fangkorb
2.Seitenauswurfkanal
3.Mulchverschluss(bereits
anderMaschine
angebracht)
TechnischeDaten
Modell
2089934kg159cm56cm110cm
GewichtLänge
Breite
Kraftstoffsicherheit
g005325
Höhe
•Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen
durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
8