
SuperRecycler
Modellnr.20792—Seriennr.401000000undhöher
Modellnr.20797—Seriennr.401000000undhöher
®
Rasenmäher(53cm)
FormNo.3419-125RevB
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen
gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen
oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes
ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModellundSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,
dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren
odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn
SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht
einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBruttooderNettodrehmomentdiesesMotorswurde
vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940
oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
zurErfüllungvonSicherheits-,EmissionsundBetriebsanforderungenistdietatsächliche
MotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.WeitereInformationennden
SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers,
diemitderMaschineausgeliefertwurde.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine
SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
g226629
Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht
dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen
führenkann.
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3419-125*B

AllgemeineSicherheit.........................................2
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................6
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................6
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................7
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................7
4AuadenderBatterie.......................................8
5MontierendesFangkorbs................................8
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten............................................10
Betrieb....................................................................10
VordemEinsatz..................................................10
VordersicherenVerwendung...........................10
Betanken..........................................................10
PrüfendesMotorölstands..................................11
EinstellenderHolmhöhe....................................11
EinstellenderSchnitthöhe................................12
WährenddesEinsatzes.......................................12
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................12
AnlassendesMotors........................................13
VerwendendesSelbstantriebs.........................14
AbstellendesMotors........................................14
Schnittgutrecyclen............................................14
SammelndesSchnittguts.................................16
EntleerendesSchnittguts.................................17
Betriebshinweise.............................................19
NachdemEinsatz...............................................20
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................20
ReinigenunterdemGerät.................................20
ZusammenklappendesHolms.........................21
Wartung..................................................................22
EmpfohlenerWartungsplan.................................22
Wartungssicherheit...........................................22
VorbereitenfürdieWartung..............................22
WartendesLuftlters........................................23
WechselndesMotoröls....................................23
AuadenderBatterie........................................24
AustauschenderSicherung..............................25
SchmierungdesRadgetriebes.........................25
AuswechselndesMessers...............................25
EinstellendesSelbstantriebs............................26
Einlagerung............................................................27
VorbereitenderMaschinefürdas
Einlagern.......................................................27
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................27
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder
tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck
eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere
Personengefährlichsein.
•Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund
WarnungeninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
•BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
•SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitsvorrichtungenmontiertund
funktionsfähigsind.
•HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug
darfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
NurverantwortungsbewusstePersonen,die
geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind
undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine
verwenden.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabnehmensiedieElektrostarttaste
(fallsvorhanden)abundwartenSie,bisalle
beweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind,bevorSieWartungsarbeitendurchführen,
AuftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.
DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie
Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen
nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf.
tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei
BedarfindieserBedienungsanleitung.
2

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes
HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal104-7908
104-7908
1.Warnung:SetzenSiedieMaschinenichtohnedie
HeckauswurfklappeoderdenFangkorbein.SetzenSiedie
MaschinenichtohnedieSeitenauswurfabdeckungoder
dasAblenkblechein.
104-7953
NurModellemitElektrostart
1.WeitereInformationenzumAuadenderBatteriendenSieinderBedienungsanleitung.DieBatterieenthältBlei,daherdürfen
Siesienichtwegwerfen.
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal104-7953
3

112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten
Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
115-2884
EinstellenderHolmstellung
decal112-8760
decal115-2884
decal115-841 1
115-8411
1.Entriegelt2.Verriegelt
decal131-4514b
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam
Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen
TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund
Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrandenHändenbeim
Schnittmesser:ZiehenSiedenZündkerzensteckerabund
lesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungs-oder
Reparaturarbeitenausführen.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:
StellenSiesicher,dassUnbeteiligteimmereinen
SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten;stellenSieden
Motorab,bevorSiedieBedienerpositionverlassenund
sammelnSieRückständevordemEinsatzderMaschine
auf.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenam
Mähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.Schauen
Sienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
NurModellemitElektrostart
1.WeitereInformationenzumAnlassendesMotorsndenSiein
derBedienungsanleitung:1)SteckenSiedieElektrostarttaste
indieZündung.2)AktivierenSiedenSchaltbügel.3.)
DrückenSiedieElektrostarttaste,umdenMotoranzulassen.
decal133-1900
133-1900
2.WeitereInformationenzumAbstellendesMotorsndenSiein
derBedienungsanleitung:1)LassenSiedenSchaltbügellos.
2)ZiehenSiedieElektrostarttasteausderZündung.
4

EinstellendesFahrantriebs
decal132-4470
132-4470
1.Achtung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
1)DrehenSiedas
Handradnachlinks,umes
zulösen.2)ZiehenSiedie
ZügevomMotorweg,um
denAntriebzuverringern
oderdrückenSiedieZüge
zumMotor,umdenAntrieb
zuverstärken.3)Drehen
SiedasHandradnach
rechts,umesanzuziehen.
2.ScannenSieden
QR-Codefürweitere
Informationenzum
EinstellendesAntriebs.
1.Einrasten2.Ausrasten
decal137-9196
137-9196
5

Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutz
abundalleanderenKunststoffteileoder
Verpackungenab,mitdenenderMotorabgedeckt
ist.EntsorgenSiesie.
Wichtig:UmeinversehentlichesAnlassen
zuverhindern,steckenSiedieTastefürden
ElektrostarterstindieZündungdesElektrostarts
(fallsvorhanden)ein,wennSiezumAnlassendes
Motorsbereitsind.
1
Zusammen-und
AufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
WennSiedenHolmfalschmontieren
undaufklappen,könnenSiedieKabel
beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz
gefährden.
•BeschädigenSiebeimMontierenund
AufklappendesHolmsnichtdieKabel.
•StellenSiesicher,dassdieKabelzur
AußenseitedesHolmsverlegtsind.
g234813
Bild3
1.Scheibe3.Griffende
2.Holmschraube
Wichtig:VerlegenSiedieKabelander
AußenseitedesGriffs(Bild3).
3.DrehenSiedenGriffnachhinten(Bild4).
•WendenSiesichbeieinembeschädigten
KabelaneinenofziellenVertragshändler.
1.SchiebenSiediezweihinterenSchnitthöhenhebelganznachvorne,umdasHeck
desMaschinengehäusesaufdiehöchste
Schnitthöheanzuheben.SieheEinstellender
Schnitthöhe(Seite12).
2.BefestigenSiedieHolmendenmitzwei
ScheibenundzweiHolmschraubenam
Maschinengehäuse(Bild3),ziehenSiedie
Holmschraubenjedochnichtfest.
g187600
Bild4
6

4.ArretierenSiedenHolmaufdergewünschten
Höhe.SieheEinstellenderHolmhöhe(Seite11).
5.ZiehenSiedieHolmschraubenmit14-17N·m
an.
6.StellenSiedieSchnitthöheein.SieheEinstellen
derSchnitthöhe(Seite12).
2
Befestigendes
Rücklaufstarterseilsin
derSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund
mühelosanzulassen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm
undziehenSiedasRücklaufstarterseildurchdie
SeilführungamHolm(Bild5).
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl,
bevorSieihnanlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden
Deckelnachlinksdrehenundherausziehen
(Bild6).
0,44Liter
WaschaktivesÖlderSorte
SAE30oderSAE10W-30
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
Bild5
g003251
g187518
Bild6
1.Peilstab3.Voll
2.Add(Nachfüllen)
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam
indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim
Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen
Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen
undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild6)
7

•WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden
Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund
wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis
derÖlstandamPeilstabrichtigist.
•WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab
richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite23).
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden
Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden
auftreten.
8.SteckenSiedenPeilstabfestinden
Öleinfüllstutzen.
4
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NurModellemitElektrostart
SieheAuadenderBatterie(Seite24).
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,
wieinBild7abgebildet.
g027257
Bild7
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild7).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs
anderUnterseitedesRahmensein(Bild8).
8

Produktübersicht
g189753
Bild9
Bild8
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes
GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite
desRahmensein(Bild8).
1.Holm
2.Schaltbügel
3.Elektrostarttaste(nur
ModellemitElektrostart)
g027258
4.Wasseranschluss(nicht
abgebildet)
5.Tankdeckel11.Heckablenkblech
6.Luftlter12.Rücklaufstartergriff
7.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
8.Zündkerze
9.Seitenauswurfkanal
10.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
g009526
Bild10
1.Fangkorb
2.Seitenauswurfkanal
3.Batterieladegerät(nurbei
ModellenmitElektrostart)
9