TORK TORK 290059 Datasheet [de]

Page 1
H1 – Rollenhandtuch System
Tork Matic® extra-langes Rollenhandtuch
Artikel 290059
System H1
Rollenlänge 280 m
Rollenbreite 21 cm
Rollendurchmesser 19 cm
Innendurchmesser Kern 3.8 cm
Lagen 1
Prägung Nein
Farbe Weiß
Die Tork Matic® extralangen Rollenhandtücher haben eine sehr hohe Kapazität und sind daher genau das Richtige für stark frequentierte Waschräume wie in Schulen oder auf Flughäfen. Die Rollen eignen sich für den Tork Matic® Spender für Rollenhandtücher, der für Waschräume mit hoher Besucherfrequenz entworfen wurde und einfach zu warten ist.
Ein Handtuch mit gutem Preis-Leistungs­Verhältnis, das die grundlegenden Ansprüche erfüllt Extralange Rolle: selteneres Nachfüllen spart Wartungszeit Geringerer Verbrauch und mehr Hygiene durch Einzeltuchentnahme
www.tork.de
Page 2
Essity Professional Hygiene Germany GmbH | Sandhofer Straße 176 | 68305 Mannheim | Tel.: +49 (0)621/778 4700 Mo-Do 8:00-16:30 Uhr | Fr 8:00-15:00 Uhr | Fax: +49 (0)621/778 13 4700 | E-Mail:
torkmaster@essity.com
Umweltinformationen
Inhalt
Dieses Produkt besteht aus Frischzellstoff Das Verpackungsmaterial besteht aus Papier oder Plastik.
Material
Frischfasern Frischfasern werden aus Weich- oder Hartholz hergestellt. Das Holz wird chemisch behandelt und/oder
mechanischen Vorgängen ausgesetzt, um die Zellulosefasern herauszufiltern und Lignin und sonstige
Reststoffe zu beseitigen. Das Bleichen ist ein Prozess, bei dem die Fasern gereinigt werden. Das Ziel ist nicht nur die Gewinnung eines helleren Zellstoffs, sondern auch eines Materials mit einem gewissen Reinheitsgrad, damit dieses die Anforderungen an Hygieneprodukte und die in manchen Fällen geltenden Vorschriften für Lebensmittelsicherheit erfüllt. Heutzutage gibt es verschiedene Methoden des Bleichens: Beim elementar chlorfreien Bleichen (ECF) kommt Chlordioxid zum Einsatz, während beim total chlorfreien Bleichen (TCF) Ozon, Sauerstoff und Wasserstoffperoxid verwendet werden.
Chemikalien
Sämtliche Chemikalien (sowohl Zusatzstoffe als auch jene, die in der Verarbeitung zum Einsatz kommen) werden im Hinblick auf ihre Umweltsicherheit, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie ihre Produktsicherheit beurteilt. Um die Produktleistung zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Zusatzstoffe:
Nassfestmittel (bei Papierwischtüchern und Handtüchern) Trockenfestmittel (in Kombination mit der mechanischen Behandlung des Zellstoffs, bei reißfesten Produkten wie Papierwischtüchern) Farbstoffe und Fixiermittel bei farbigem Papier (um dieses farbecht zu machen) Druckfarbe wird für bedruckte Produkte verwendet (Pigmente mit Träger- und Fixiermitteln)
Bei mehrlagigen Produkten kommt häufig wasserlöslicher Klebstoff zur Anwendung, der den
Zusammenhalt der Produktfasern gewährleisten soll
In unseren meisten Werken werden keine optischen Aufheller verwendet. Für Hygieneprodukte des professionellen Bedarfs werden keine Weichmacher verwendet. Während der gesamten Produktion, der Lagerung und dem Transport gewährleisten die Qualitäts- und Hygienemanagementsysteme eine hohe Produktqualität. Um einen stabilen Prozess und eine solide Produktqualität aufrecht erhalten zu können, kommen im Papierherstellungsverfahren folgende Chemikalien und Verarbeitungshilfsmittel zum Einsatz:
Entschäumer (Tenside und Dispergiermittel) Neutralisierungsmittel zur pH-Kontrolle (Natriumhydroxid und Schwefelsäure) Retentionsmittel (Chemikalien, die helfen, kleine Fasern zu bündeln, um zu verhindern, dass Fasern verloren gehen) Beschichtungschemikalien (die das Kreppen des Papiers eindämmen, um es weich und saugfähig zu machen)
Zur Wiederverwertung von Produktionsausschuss verwenden wir:
Hilfsmittel bei der Zellstoffherstellung (Chemikalien, die dabei helfen, in nassem Zustand reißfestes Papier wieder in Zellstoff zu verwandeln)
Bei der Reinigung unserer Abwässer verwenden wir Flockungsmittel und Nährstoffe. Durch diese biologische Behandlung sorgen wir dafür, dass unsere Werke die Wasserqualität nicht beeinträchtigen.
Kontakt mit Lebensmitteln
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, was durch Zertifikate Dritter bestätigt wurde. Das Produkt eignet sich dazu, Oberflächen, die Kontakt mit Lebensmitteln haben,
abzuwischen, und darf auch gelegentlich und für kurze Zeit mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
UmweltzertifizierungenUmweltzertifizierungenUmweltzertifizierungenUmweltzertifizierungen
Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem EU Ecolabel SE/004/001 ausgezeichnet.Dieses Produkt wurde unter der Zertifizierungsnummer mit dem FSC-Siegel SA-COC-008266
ausgezeichnet.
Verpackung
Erfüllt die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EC): Ja
Erstelldatum und letzte Überarbeitung des Artikels
Erstellungsdatum: 09-08-2019 Datum der Überarbeitung: 17-09-2021
Produktion
Dieses Produkt wird im KOSTHEIM-Werk produziert, DE und ist zertifiziert gemäß HACCP, ISO 9001, ISO
14001 (Environmental management systems), OHSAS 18001, EMAS (eco-management and audit scheme), ISO 50001 und FSC Chain-Of-Custody.
Entsorgung
Dieses Produkt dient in erster Linie der persönlichen Hygiene und darf zusammen mit dem Haushaltsabfall gesammelt werden.
Essity Professional Hygiene Germany GmbH, Sandhofer Straße 176, 68305 Mannheim, Deutschland
#SystemId#
www.tork.de
Essity ist ein global führendes Hygiene­und Gesundheitsunternehmen
Loading...