Topcraft TCVK 1403 User Manual [de]

Originalbetriebsanleitung Elektro-Vertikutierer
Art.-Nr.: 34.205.41 I.-Nr.: 01019
TCVK 1403
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 1
Bitte Seite 2-5 ausklappen
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 2
1
2
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 3
A B C D
E
3
4
5
6 7
1
1
1
2
3
1
4
5
2
3
2
3
2
1
4
2
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 4
8 9
10
11
12
13
1
A
2
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 5
1514
16
18
1
2
1
2
1
3
2
19
17
A
P
V
1
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 6
1. Sicherheitshinweise 8
2. Aufbauübersicht und Lieferumfang 10
3. Beschreibung der Hinweis-Logos 10
4. Ordnungsgemäßer Gebrauch 10
5. Zusammenbau des Vertikutierers 11
6. Einstellung der Vertikutiertiefe 12
7. Inbetriebnahme 13
8. Hinweise zum richtigen Vertikutieren 13
9. Wartung, Pflege und Lagerung 14
10. Austausch der Messerwalze 14
11. Technische Daten 14
12. Ersatzteilbestellung 15
13. Fehlersuchplan 16 Konformitätserklärung 17 Entsorgung 18 Garantieurkunde 22
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 7
D
Bevor Sie mit diesem Elektrovertikutierer arbeiten, lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung:
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Halten Sie Verpackungsbeutel und -folien von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr.
Dieser Elektrovertikutierer ist nur zum Vertikutieren des Rasens bestimmt.
Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
Der unsachgemäße Gebrauch des Elektrovertikutierers kann zu schweren Verletzungen führen.
1. Sicherheitshinweise
1. Erlauben Sie niemals Kindern oder Perso-
nen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Vertikutierer zu benutzen. Ört­liche Bestimmungen können das Mindest­alter des Benutzers festlegen.
2. Vor allen Kontroll-, Wartungs- und Instand-
setzungsarbeiten ist das Netzkabel abzu­stecken.
3. Im Arbeitsbereich des Vertikutierers ist der
Benutzer für Schäden gegenüber Dritten verantwortlich, die durch die Benutzung des Vertikutierers verursacht wurden.
4. Arbeiten Sie nur bei guten Lichtverhält-
nissen oder sorgen Sie für eine entspre-
chende künstliche Beleuchtung.
5. Überprüfen Sie immer das Gerät auf irgend­welche Anzeichen von Beschädigungen.
6. Überzeugen Sie sich davon, dass alle Schutzvorrichtungen montiert sind und einwandfrei funktionieren.
7. Verwenden Sie das Gerät nie, wenn Sie müde sind.
8. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Vertiku­tierer überprüfen, reinigen, warten oder Ar­beiten an ihm durchführen und wenn ein Fremdkörper getroffen wurde.
9. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht­kontrolle zu prüfen, ob die Messerwalze ab­genutzt oder beschädigt ist.
10.Bei der Montage oder Demontage der Messerwalze müssen die Anweisungen be­folgt werden.
11.Überprüfen Sie das Gelände, auf dem der Vertikutierer eingesetzt wird und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst und weg­geschleudert werden können. Vor der Be­nutzung sollen Fremdkörper vom Rasen entfernt werden, während der Benutzung ist auf Fremdkörper zu achten. Achten Sie auf Verlängerungsleitungen, welche Sie für den Betrieb benötigen. Halten Sie Anschlussleitungen von der Messerwalze fern.
12.Während des Vertikutierens ist immer festes, rutschfestes Schuhwerk und eine lange Hose zu tragen. Vertikutieren Sie nie barfüßig oder mit leichten Sandalen.
13.Verwenden Sie den Vertikutierer immer mit geschlossener Auswurfklappe, bzw. mit Fangsack.
14.Benutzen Sie die Maschine niemals mit beschädigten oder ohne Schutzeinricht­ungen, z.B. ohne Prallbleche und/oder Fangeinrichtung.
15.Beim Starten des Motors darf der Vertiku­tierer nicht angehoben werden.
16.Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile. Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung auf.
Anleitung_TCVK_1403_SPK7:_ 03.11.2009 12:15 Uhr Seite 8
Loading...
+ 16 hidden pages