Best.-Nr. 1561120 - Easy
Best.-Nr. 1561121 - Easy duo
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Anschluss an einen geeigneten Wasserhahn. Der Zeitpunkt und die
Dauer der Bewässerung können programmiert werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über
Batterien (nicht enthalten).
Das Produkt ist wasserdicht gemäß IP67.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z. B. Kurzschluss etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Bewässerungscomputer
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Trennen Sie das Produkt bei Frostgefahr von Wasserhahn und Schlauch. Lagern
Sie das Produkt an einem vor Frost geschützten Ort.
• Vermeiden Sie einen höheren Wasserdruck als 6,89 bar, ansonsten kann das
Produkt beschädigt werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Bedienelemente
12 3
DELAY
FOR
10
EVERY
HRS
AM
DAY
PM
MIN
ZONE
RESET
MANUAL
Die Abbildung zeigt Best.-Nr. 1561121.
Bei Best.-Nr. 1561120 sind die Bedienelemente Nr. 7 und Nr. 8 nicht vorhanden.
Verwenden Sie ausschließlich herkömmliche, nicht auadbare Batterien. Verwenden
Sie keine Akkus.
Gehen Sie beim Batteriewechsel schnell vor. Ansonsten müssen Sie alle
Einstellungen erneut vornehmen.
• Ziehen Sie das Batteriefach aus der Rückseite des Gehäuses heraus.
• Legen Sie zwei AA-Batterien polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben
im Batteriefach.
• Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring am Batteriefach korrekt installiert ist.
• Stecken Sie das Batteriefach bis zum Anschlag in das Gehäuse.
Wechseln Sie die Batterien, wenn die Batteriestandsanzeige im unteren Bereich
des Displays 0 % anzeigt.
Anschluss
Sie können das Produkt vor oder nach dem Anschluss programmieren.
• Verbinden Sie den Wasserhahnanschluss mit einem geeigneten Wasserhahn.
• Verbinden Sie den Schlauchanschluss mit einem geeigneten Wasserschlauch.
• Öffnen Sie den Wasserhahn und lassen Sie ihn geöffnet. Wasser wird zu den programmierten
Zeiten aus dem Schlauchanschluss austreten.
Bedienung
Menüpunkt auswählen
Drücken Sie die Auswahltaste (obere mittlere Taste), um den nächsten Menüpunkt
auszuwählen. Die Menüpunkte sind auf dem Display-Rand aufgedruckt. Der ausgewählte
Menüpunkt wird durch einen dreieckigen Pfeil gekennzeichnet.
Zone auswählen (nur Best.-Nr. 1561121)
Drücken Sie bei den Menüpunkten START WATER, HOW LONG und HOW OFTEN die Taste
ZONE 1 2, um einen der beiden Schlauchanschlüsse auszuwählen, für den die Programmierung
gelten soll. Die ausgewählte Zone wird durch einen Kreis gekennzeichnet.
Sie können beide Schlauchanschlüsse unabhängig voneinander programmieren.
Einstellungen
a) Zeit und Tag
• Wählen Sie den Menüpunkt SET TIME.
• Wählen Sie mit der Taste + oder – den aktuellen Wochentag aus. Der Wochentag wird durch
einen Rahmen gekennzeichnet.
SUSonntag
MO Montag
TUDienstag
WE Mittwoch
THDonnerstag
FRFreitag
SASamstag
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Uhrzeit blinkt.
• Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit der Taste + oder – ein. Halten Sie die Taste für einen
Schnelldurchlauf gedrückt.
Die Uhrzeit wird im 12-Stunden-Format angezeigt.
AM = Mitternacht bis Mittag
PM = Mittag bis Mitternacht
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
b) Startzeit
• Wählen Sie den Menüpunkt START WATER.
• Stellen Sie die Startzeit mit der Taste + oder – ein. Halten Sie die Taste für einen
Schnelldurchlauf gedrückt.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
c) Bewässerungsdauer
• Wählen Sie den Menüpunkt HOW LONG.
• Stellen Sie mit der Taste + oder – eine Dauer zwischen 1 und 360 Minuten ein.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
d) Bewässerungsintervall/-zyklus
An festgelegten Tagen
• Wählen Sie den Menüpunkt HOW OFTEN.
• Wählen Sie einen Tag mit der Taste + oder – aus. Drücken Sie die Taste OK.
Die Tage, an denen bewässert werden soll, werden mit einem Rahmen gekennzeichnet.
• Stellen Sie das Wiederholungsintervall in Stunden für die ausgewählten Tage ein. Drücken
Sie dazu wiederholt die Taste +, bis EVERY HRS auf dem Display erscheint. Stellen Sie nun
die Stunden mit der Taste + oder – ein.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
RESETMANUAL
ZONE
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
Intervall
• Wählen Sie den Menüpunkt HOW OFTEN.
• Drücken Sie wiederholt die Taste +, bis EVERY DAY auf dem Display erscheint.
• Stellen Sie die Tage mit der Taste + oder – ein. Falls Sie die Option EVERY 1 DAY einstellen,
wird täglich bewässert.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
ZONE
MO
TH
WE
TU
RESETMANUAL
DELAY
NEXT START TIME
HRS
DAY
MIN
SA
FR
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
ZONE
MO
TH
WE
TU
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
SA
FR
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SU
ZONE
MO
TH
WE
TU
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
SA
FR
Automatische Bewässerung aktivieren
• Wählen Sie den Menüpunkt AUTO. Die Bewässerung erfolgt nun entsprechend der
Einstellungen.
• Auf dem Display werden zyklusweise folgende Informationen angezeigt:
- Aktuelle Uhrzeit und aktueller Wochentag
- Nächste Startzeit für Zone 1
- Nächste Startzeit für Zone 2 (optional)
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
Automatische Bewässerung deaktivieren
Wählen Sie den Menüpunkt OFF.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
Automatische Bewässerung unterbrechen
Falls Regen vorhergesagt wird, können Sie die automatische Bewässerung für
einen festgelegten Zeitraum unterbrechen. Nach Ablauf dieser Unterbrechung wird
das Programm automatisch fortgesetzt.
• Wählen Sie den Menüpunkt AUTO.
• Drücken Sie die Taste +. Auf dem Display erscheint DELAY.
• Drücken Sie die Taste + oder –, um die Dauer einzustellen. Sie können entweder 12 Stunden
einstellen oder 1 bis 7 volle Tage.
• Um die Unterbrechung rückgängig zu machen, drücken Sie bei der Auswahl der Dauer
wiederholt die Taste –, bis wieder die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
RESETMANUAL
ZONE
HRS
DAY
MIN
Manuelle Bewässerung
Die manuelle Bewässerung funktioniert nicht, wenn die automatische Bewässerung
unterbrochen wurde (siehe voriges Kapitel).
• Drücken Sie die Taste ON/OFF MANUAL.
• Stellen Sie mit der Taste + oder – eine Dauer zwischen 1 und 360 Minuten ein.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
Lagerung im Winter
• Drehen Sie den Wasserhahn zu. Trennen Sie das Produkt vom Wasserhahn.
• Um das Ventil zu öffnen und restliches Wasser auslaufen zu lassen, drücken Sie die Taste
ON/OFF MANUAL. Stellen Sie 1 Minute ein. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Lassen Sie das Produkt komplett trocknen.
• Entnehmen Sie die Batterien.
• Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Bei stärkerer
Verschmutzung können ein feuchtes Tuch und ein mildes Spülmittel verwenden.
• Entfernen Sie bei Bedarf Verunreinigungen aus dem Wasserhahnanschluss.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung ................. 2 x AA-Batterie
Wasserdruck ................................. max. 6,89 bar (100 psi)
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ 0 bis +60 °C, 10 – 100 % rF
Abmessungen (B x H x T) ............ 135 x 165 x 63 mm
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
Zurücksetzen
Halten Sie die Taste OK für 7 Sekunden gedrückt, um das Produkt auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen. Alle Einstellungen gehen dabei verloren.
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
DELAY
NEXT START TIME
WATER DAY EVERY
AM
PM
TODAY
SUFR SATHWETUMO
ZONE
RESETMANUAL
HRS
DAY
MIN
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1561120_1_v1_0118_02_IPL_m_de
The product is intended for connection to a suitable water tap. The point of time and duration of
watering can be programmed. Power is supplied via batteries (not included).
The product is waterproof according to IP67.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. Using the
product for purposes other than those described above may damage the product. In addition,
improper use can cause hazards such as short circuits. Read the instructions carefully and
store them in a safe place. Only make this product available to third parties together with its
operating instructions.
This product complies with statutory national and European regulations. All company and
product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery contents
• Water timer
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
To download the latest operating instructions, visit www.conrad.com/downloads or scan the QR
code on this page. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with an exclamation mark in a triangle is used to highlight important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on how to use the
product.
Safety information
Read the operating instructions and safety information carefully. If you do not
follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we will assume no liability for any resulting personal injury or damage
to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a
dangerous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts,
ammable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent
unauthorized use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stress.
• Always handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height
may damage the product.
• Always observe the safety and operating instructions of any other devices which
are connected to the product.
• At freezing temperatures, disconnect the product from the water tap and hose.
Store the product in a frost-free location.
• Avoid water pressure above 6.89 bar, otherwise you may damage the product.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product.
• Maintenance, modications and repairs must be done by a technician or a
specialist repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Batteries
• Check that the batteries are inserted with the correct polarity.
• The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period
of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries may
cause acid burns when they come into contact with skin. Always use protective
gloves when handling damaged batteries.
• Keep batteries out of the reach of children. Do not leave batteries lying around, as
they constitute a choking hazard for children and pets.
• Replace all of the batteries at the same time. Mixing old and new batteries may
lead to battery leakage and thus to damage to the device.
• Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into re. Never
recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
Product overview
12 3
1 Water tap connection, inlet
2 – button
3 Select button
DELAY
FOR
10
EVERY
HRS
AM
DAY
PM
MIN
ZONE
RESET
MANUAL
4 + button
5 ON/OFF MANUAL button
4
6 OK button
5
7 ZONE 1 2 button
6
8 Hose connection (Zone 2)
7
9 Hose connection (Zone 1)
10 Display
89
The gure shows item no. 1561121.
Item no. 1561120 does not have the operating elements no. 7 and no. 8.
Inserting/changing the batteries
Only use conventional, non-rechargeable batteries. Do not use rechargeable
batteries.
When replacing the batteries, proceed quickly. Otherwise you have to make all the
settings again.
• Remove the battery compartment on the back of the housing.
• Insert two AA batteries with the correct polarity. Follow the polarity as indicated inside the
battery compartment.
• Make sure that the rubber sealing ring on the battery compartment is installed correctly.
• Push the battery compartment all the way into the housing.
Replace the batteries when the battery level indicator in the bottom area of the
display shows 0%.
Connection
You can program the product before or after connection.
• Connect the water tap connector with a suitable water tap.
• Connect the hose connection with a suitable water hose.
• Open the water tap and then leave it open. At the programmed times, water will exit the hose
connection.
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.