![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg1.png)
Toledo b.v. • P.O. Box 134 • 8280 AC Genemuiden-NL • Email: toledo@toledo.nl 0212-20
TKS-160 • Art.nr. 819400
USERS MANUAL………………………………………………………………………………………………Circular saw
GEBRAUCHSANWEISUNG ………………………………………………………………………………………Kreissäge
GEBRUIKSAANWIJZING …………………………………………………………………………………………Cirkelzaag
MODE D’EMPLOI ………………………………………………………………………………………Scie à circulaire
BRUKSANVISNING …………………………………………………………………………………………………Cirkelsåg
KÄYTTÖOHJE ……………………………………………………………………………………………………Pyörösaha
BRUKSANVISNING …………………………………………………………………………………………………Sirkelsag
BRUGER VEJLEDNING………………………………………………………………………………………………Rundsav
MODEO DE EMPLEO ……………………………………………………………………………………Sierra circular
INSTRUZIONE D’IMPIEGO ………………………………………………………………………………Sega Circolare
HASZNÀLATI UTASITÀST …………………………………………………………………………………………Körfěrész
O∆ΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΕΩΣ ………………………………………………………………………………………¢ÈÛÎÔÚ›ÔÓÔ
TÜV
Rheinland
Product Safety
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg2.png)
2 Toledo
Toledo circular saw TKS-160
The following symbols are used throughout this manual:
Denotes risk of personal injury, loss of life
or damage to the tool in case of non-observance of the instructions in this manual.
Denotes risk of electric shock.
Carefully read this manual before using the machine. Make sure that you know how the machine functions and how to operate it. Maintain the machine in
accordance with the instructions to make sure it
functions properly. Keep this manual and the enclosed documentation with the machine.
SAFETY INSTRUCTIONS
When using electric machines always observe
the safety regulations applicable in your country to reduce the risk of fire, electric shock and
personal injury. Read the following safety
instructions and also the enclosed safety
instructions.
Keep these instructions in a safe place!
1. SPECIFIC SAFETY RULES
BEFORE USING THE CIRCULAR SAW:
1. Check the following points:
- do the voltage of the engine and the engine safeguard, if any, correspond to the mains voltage
(appliances for a mains voltage of 230 V
- are the mains lead and the mains plug in a good
condition: solid, without any loose ends or damage;
- if the saw blade is missing any teeth, or if it shows
any cracks, it must be replaced inmediately.
- Make sure the blade is secure.
- Use this circular saw to saw only wood, wood-like
products.
2. Do not use disks of circular saws being deformed
or damaged.
3. Do not apply any HSS disks.
4. Exclusively make use of disks of circular saws
meeting the required dimensions, as well as data
and descriptions;
Never apply any disks of which the body is wider
or the gear cutting is smaller than the body of the
riving knife.
5. Do not stop the disk of a circular saw by pressing
the disk from the side.
6. Convince yourself of the fact that the movable
protecting cap will be able to freely move.
Make sure that the mechanisme necessary to
press back the protecting cap will be able to work
well, as regards the closed position.
7. Never forget not to lock-up the movable protecting cap in the open position.
8. Never put sideward pressure on the blade. This
may cause the blade to break.
9. Be careful when cutting wood with knots, nails or
cracks in it and/or dirt on it, as these can cause
the blade to get stuck.
10.Never leave the circular saw unattended.
11.Use this circular saw to saw only wood or wood-like products.
Toledo 59
AVAILABLE ACCESSORIES FOR TKS-160
Ref.nr. Description Toledo nr.
8/9/10 CARBON BRUSH (SET) 406573
11 CARBON BRUSH CAP 406574
16 FIELD 406584
22 AUXILIARY HANDLE 406589
24 SWITCH 406572
27 ARMATURE 406585
37 GEARBOX ASSEMBLY 406577
38 FLANGE (OUTSIDE) 406583
42 RIVING KNIFE 406578
44 PROTECTION COVER 406586
45 CARBON TIPPED SAWBLADE 310306
46 FLANGE (INSIDE) 406582
50 SPANNER 406591
55 PARALLEL GUIDE 406588
62 GUIDE PLATE 406587
- DUST BAG 406568
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg3.png)
Toledo 3
2. TECHNICAL SPECIFICATIONS
Voltage V 230
Frequency Hz 50
Power input W 1050
No load speed min-
1
4.000
Sawblade dimensions mm 160x2,8x20
Cutting depth mm 52
Weight kg 4,0
Lpa(sound pressure) dB(A) 100,2
Lwa(sound power) dB(A) 113,3
Vibration value m/s
2
32,4
Fuses 230 V machines A 10
Electrical safety
Always check that the power supply corresponds to
the voltage on the rating plate.
Your machine is double insulated in accordance with EN 50144; therefore no earthwire is required.
Replacing cables or plugs
Immediately throw away old cables or plugs when
they have been replaced by new ones. It is dangerous to insert the plug of a loose cable in the wall outlet.
Using extension cables
Only use an approved extension cable suitable for
the power input of the machine. The minimum conductor size is 1.5 mm
2
. When using a cable reel al-
ways unwind the reel completely.
PACKAGE CONTENTS
The package contains:
1 circular saw
1 sawblade
1 parallel guide
1 13 mm box wrench
1 dust bag
1 instruction manual
1 safety instructions
1 guarantee card
Check the machine, loose parts and accessories for
transport damage.
USING THE MACHINE:
1. Use clamps or a vice to hold the work.
2. Never remove wood chips and suchlike that are
close to the saw blade with your hands. As there
are small pieces of wood left between the fixed
and the movable parts, the circular saw will have
to be stopped, removing the plugs from the socket, before any piece left will taken off.
3. Do not attempt to cut before the circular saw has
reached full speed. Make sure the circular saw
runs without load (i.e. is not in contact with the
work) when you switch on the tool. The circular
saw must have reached its full speed first.
4. Never cut wood that is thicker than the length of
the saw blade.
5. When cutting in wooden walls or floors, check
there is no wiring or piping where you intend to
cut.
6. Switch off the tool and wait until the blade has
stopped completely before moving the saw away
from the work or putting it down.
SWITCH OFF THE MACHINE IMMEDIATELY WHEN:
1. Defective mains plug, mains lead, without any
loose ends or damage;
2. Defective switch.
3. Overheating of the circular saw.
4. Smoke or bad smell caused by scorched insulation.
58 Toledo
EXPLODED VIEW
TKS-160
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg4.png)
4 8 10 3 1 2 14
5 6 7 11 9 12 13
max 5 mm
max 5 mm
3
2
1
1 2
3
1
2
80
A=45°
B=90°
1
2
1
2
A B
1
4 3 5
2
Toledo 57
3. ASSEMBLY INSTRUCTIONS
THE NUMBERS IN THE FOLLOWING TEXT CORRESPOND WITH THE FIGURES AT PAGE 37.
DESCRIPTION (fig. 1)
Before adjusting the saw, make sure the
tool is disconnected.
ADJUSTING THE RIVING KNIFE (fig. 2)
- Move the blade guard backwards and lock by
means of knob (1).
- Use a screwdriver to loosen both screws (2).
- Adjust the riving knife, referring to the distances
indicated in the drawing.
Retighten both screws (2) and release knob (1).
- Check that the riving knife is exactly behind the
blade.
ADJUSTING THE CUTTING ANGLE (fig. 3)
- Loosen both knobs (1).
- Move the shoe (2) into the proper position (0°45°). The cutting angle is indicated by the pointer
(3).
ADJUSTING THE DEPTH OF CUT (fig. 4)
- Loosen knob (1).
- Move the shoe (2) downwards.
- The depth of cut can be checked (3).
- After adjustment retighten knob (1).
MOUNTING THE PARALLEL GUIDE (fig. 5)
- Loosen knob (1).
- Insert the guide into the relevant recesses (2).
- Set the required width and retighten knob (1).
REPLACING OR CLEANING THE BLADE
(fig. 6)
Before adjusting the saw, make sure the
tool is disconnected.
- Move the blade guard backwards and lock by
means of knob (1).
- Lock-up the shaft with the spindle lock.
- Use an hexagonal key (2) to loosen the left-hand
bolt in the centre of the blade.
- Remove the blade and clean or replace.
- Put the blade back in its proper position, making
sure the teeth of the blade point in the same direction as those of the riving knife (4).
Fit the locking ring (5) and retighten the left-hand
bolt.
After fitting a new blade it may be necessary to readjust the riving knife.
- Release knob (1) to put the guard back in place.
REPLACING THE CARBON BRUSHES (fig. 7):
Frequent use will cause the carbon brushes to wear down. Regular inspection, after
every 100 hours of use, is essential. If the
brushes have worn down to less than 4mm,
replace.
- Remove both screws (1).
- Take the brushes (2) out and check.
- Reinsert the brushes into the relevant recesses.
Make sure the copper part of the brushes firmly
touches the copper part in the recess.
- Retighten the screws (1).
SWITCHING ON/OFF (fig.7)
- Depress knob (B) with your right-hand thumb
and keep it depressed.
- Depress knob (A) to start the tool.
- Release knob (A) to stop the tool.
1. Handle
2. Spindle lock
3. On/off switch
4. Depth of cut adjusting
knob
5. Mains lead
6. Riving knife
7. Blade guard
8. Hexagonal bolt
9. Shoe
10. Flange
11. Saw Blade
12. Parallel stop
13. Parallel guide adjusting knob
14. Cutting angle adjustingknob
4 Toledo
FIG. 1
FIG. 2
FIG. 3
FIG. 4 FIG. 5
FIG. 6
FIG. 7
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg5.png)
4. OPERATION
- Hold the work using clamps or a vice to have both
hands free to operate the tool.
- Switch on the tool and place the bottom plate on
the work.
- Slowly move the tool towards the previously
drawn cutting line and slowly press the tool forward.
- Firmly press the bottom plate on the work, otherwise the circular saw may start to vibrate, causing the blade to break more easily.
Let the tool do the job. Do not put undue
pressure on the circular saw.
5. TROUBLESHOOTING
Below we have listed a few probable causes and solutions to which you can refer if your circular saw
does not function properly.
1. The temperature of the electric motor exceeds 70°C.
The motor has been overloaded by work that is
too big.
- Cut more slowly and allow the motor to cool
down.
The motor is defective.
- Contact your local dealer to have the tool in-
spected and/or repaired.
2. The tool does not work when switched on.
Damaged cord and/or plug.
- Check cord and/or plug.
Defective switch.
- Contact your local dealer to have the switch in-
spected and/or repaired.
3. When cutting it is very difficult to move the
work forward in a straight line and the cut is
not clean.
The blade is bent or dull.
-Replace the blade.
4. The circular saw makes a lot of noise and/or
does not run smoothly.
The carbon brushes are worn.
- Contact your local dealer to have your tool in-
spected and/or repaired.
6. MAINTENANCE
Before cleaning or carrying out maintenance operations always disconnect the tool.
Never use water or other liquids to clean
electrical components of the tool. Regular
maintenance prevents unnecessary problems.
REGULAR MAINTENANCE OF THE CIRCULARSAW WILL PREVENT UNNECESSARY PROBLEMS.
- Keep the bottom plate clean to avoid inaccurate
cuts.
- Keep the exterior of the tool clean to make sure all
moving parts move accurately and without wear.
- Keep the ventilating slots of the motor clean to
prevent the motor from overheating.
- If the carbon brushes have been worn down (burned, broken, or shorter than 4 mm), the motor will
stop. If this happens, both brushes must be replaced.
Make sure that the machine is not live when
carrying out maintenance work on the motor.
The Toledo machines have been designed to operate over a long period of time with a minimum of maintenance. Continuous satisfactory operation depends upon proper machine care and regular cleaning.
Cleaning
Regularly clean the machine housing with a soft
cloth, preferably after each use. Keep the ventilation
slots free from dust and dirt.
If the dirt does not come off use a soft cloth moistened with soapy water. Never use solvents such as
petrol, alcohol, ammonia water, etc. These solvents
may damage the plastic parts.
Lubrication
The machine requires no additional lubrication.
Faults
Should a fault occur, e.g. after wear of a part, please
contact your local Toledo dealer.
In the back of this manual you find an exploded view
showing the parts that can be ordered.
ENVIRONMENT
In order to prevent the machine from damage during
transport, it is delivered in a sturdy packaging. Most
of the packaging materials can be recycled. Take
these materials to the appropriate recycling loca-
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg6.png)
Toledo 55
tions.
Take your unwanted machines to your local Toledodealer. Here they will be disposed of in an environmentally safe way.
GUARANTEE
The guarantee conditions can be found on the separately enclosed guarantee card.
We declare under our sole responsability that this
product is in conformity with the following
standards or standardized documents
EN50144-2-5, EN50144-1
EN55014, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN-55104
in accordance with the regulations:
89/392/EEC
73/23EEC
89/336/EEC
from 01-12-2002
GENEMUIDEN NL
W. Kamphof
Quality department
Kreissäge TKS-160
In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende
Piktogramme:
Verweist auf Verletzungs gefahr, Gefahr
für Leben und mögliche Beschädigung der
Maschine, falls die Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung nicht befolgt werden.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam,
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Machen
Sie sich vertraut mit der Funktionsweise und der Bedienung. Warten Sie die Maschine entsprechend
den Anweisungen, damit sie immer einwandfrei
funktioniert. Die Betriebsanleitung und die dazugehörende Dokumentation müssen in der Nähe der
Maschine aufbewahrt werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Beachten beim Benutzen von Elek tromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden Hinweisen ebenfalls
die Sicherheitsvorschriften im einschlägigen Sonderteil.
Die Hinweise müssen sicher aufbewahrt werden!
1. SPEZIELE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BETRIEB:
1. Das Elektrowerkzeug ist für eine Netzspannung
von 230 V, bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt.
2. Das Elektrowerkzeug ist doppelt isoliert. Achten
Sie auf einwandfreien Zustand von Netzstecker
und Steckdose.
3. Stellen Sie sicher, daß Sie Spann- oder Steckschlüssel vor der Arbeit von der Kreissäge abgenommen haben.
4. Halten Sie die Säge fest in der Hand.
5. Die bewegliche Schutzhaube kann durch ein
Werk-stück automatisch nach hinten geschoben
werden.
6. Schieben Sie die Kreissäge gleichmäßig aber
nicht mit zu großer Kraft nach vorn.
7. Die Grundplatte der Kreissäge muß plan auf dem
Werkstück aufliegen.
8. Wenn Sie entlang einer markierten Linie schneiden wollen, können Sie sich an die Aussparungen 1 und 2 (Abb 5) orientieren.
9. Klemmen Sie Holz-Werkstücke fest. Halten Sie
nie-mals Werkstücke mit der Hand.
10.Verwenden Sie keine deformierten oder rissige
CE
ı
DECLARATION OF CONFORMITY
(UK)
6 Toledo
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg7.png)
Sägeblätter.
11.Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl) dürfen nicht verwendet werden.
12.Verwenden Sie keine Sägeblätter, die den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Spezifikationen nicht entsprechen.
13.Sägeblätter dürfen nicht durch seitlichen Druck
auf den Drückkörper gebremst werden.
14.Überprüfen Sie, ob sich die Schutzhaube ohne
Klemmen frei bewegen läßt.
15.Klemmen Sie die bewegliche Schutzhaube nie
im geöffneten Zustand fest.
16.Überprüfen Sie, daß alle Abdeckungen angebracht sind bzw. einwandfrei funktionieren.
17.Überprüfen Sie vor der Arbeit, ob die HerstellerDaten mit dem von Ihnen verwendeten Sägeblatt über-einstimmen:
- Stellen Sie sicher, daß Durchmesser, Stärke und
andere Spezifikationen des Sägeblattes den
Hersteller-Daten entsprechen.
- Stellen Sie sicher, daß das Sägeblatt für die
Spindel-drehzahl des Elektrowerkzeugs geeignet ist.
18.Verwenden Sie keine Sägeblätter, deren
Grundkörper stärker bzw. deren Sägezahnschrankung kleiner ist als die Stärke des Spaltkeils.
19.Stellen Sie den Spaltkeil so ein, daß:
- sein Abstand zum Zahnkranz des Sägeblattes 5
mm nicht überschreitet,
- der Zahnkranz nicht um mehr als 5 mm über die
Unterkante des Spaltkeils hinausragt.
20.Der Spaltkeil ist außer bei Einsetzen immer zu
verwenden.
21.Tragen Sie bei Verwendung des Elektrowerkzeugs einen Gehörschutz und eine Schutzbrille.
2. TECHNISCHE DATEN
Spannung V 230
Frequenz Hz 50
Aufgenommene Leistung W 1050
Drehzahl unbelastet min-
1
4.000
Max. Säge dimensions mm 160x2,8x20
Sägestiefe mm 52
Gewicht kg 4,0
Lpa(Schalldruck) dB(A) 100,2
LWA (Schalleistung) dB(A) 113,3
Vibrationswert m/s
2
32,4
Sicherungen 230 V-Maschinen A 10
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist nach EN 50144 doppelisoliert; daher ist Erdung nicht erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker, unmittelbar
nachdem Sie durch neue ersetzt sind. Das Anschließen eines Steckers eines losen Kabels an eine
Steckdose ist gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung entspricht. Die
Ader müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5
mm
2
haben. Befindet das Kabel sich auf einem Has-
pel. muß es völlig abgerollt werden.
INHALT DER VERPACKUNG
Die Verpackung enthält:
1 Kreissäge
1 Stechschlüssel 13 mm
1 Sägeblatt Ø 160 mm
1 Parallelsägeschiene
1 Staubbeutel
1 Betriebsanleitung
1 Sicherheitsheft
1 Garantiekarte
Überprüfen Sie die Maschine, lose Teile und Zubehör auf Transportschäden.
Toledo 754 Toledo
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg8.png)
4. ΧΡΗΣΗ
- Στερεώστε το κατεργαζµενο αντικείµενο, ώστε να
έχετε τα δυο σας χέρια ελεύθερα για να κρατάτε και
να χειρίζεστε το δισκοπρίονο.
- Θέστε το δισκοπρίονο σε λειτουργία και
τοποθετήστε το κάτω µέρος του πριονιού στο
αντικείµενο.
- Κινήστε το δισκοπρίονο αργά προς τη γραµµή που
χαράξατε πριν αρχίσετε το πρινισµα και σπρώξτε το
δισκοπρίονο αργά προς τα µπροστά.
- Σπρώξτε το κάτω µέρος του πριονιού σταθερά στο
αντικείµενο.
Aφήστε το δισκοπρίονο να δουλέψει για σας!
Γι' αυτ, µη σπρώχνετε µε µεγάλη δύναµη στο
δισκοπρίονο.
5. ΠΡΟΒΛΗΜAΤA
Για τις περιπτώσεις που το δισκοπρίονο δεν λειτουργεί
σωστά, αναφέρουµε ορισµένες πιθανές αιτίες και τον
κατάλληλο τρπο αντιµετώπισής τους.
1. Ο ηλεκτροκινητήρας έχει υπερθερµανθεί.
Ο κινητήρας φορτίζεται υπέρµετρα επειδή
κατεργάζεστε µεγάλα αντικείµενα.
- Πριονίστε µε αργτερο ρυθµ και δώστε στον
κινητήρα τη δυναττητα να κρυώσει.
Ο κινητήρας παρουσιάζει βλάβη.
- Προσφέρετε το δισκοπρίονο στον αντιπρσωπο
της Toledo για έλεγχο ή / και επισκευή.
2. Η µηχανή δεν λειτουργεί ταν τίθεται σε λειτουργία.
Υπάρχει διακοπή στην παροχή ρεύµατος.
- Ελέγξτε µήπως έχει κοπεί το καλώδιο παροχής
ρεύµατος.
Υπάρχει βλάβη στον διακπτη.
- Προσφέρετε το δισκοπρίονο στον αντιπρσωπο
της Toledo για έλεγχο ή / και επισκευή.
3. Το αντικείµενο κβεται πολύ δύσκολα σε ευθεία
γραµµή, ενώ η κοπή παρουσιάζει ανωµαλίες.
Ο δίσκος είναι στραβωµένος ή στοµωµένος.
-Aντικαταστήστε τον δίσκο.
4. Το δισκοπρίονο κάνει θρυβο ή / και λειτουργεί
ανώµαλα.
Εχουν φθαρεί οι ανθρακικές ψήκτρες.
- Προσφέρετε το δισκοπρίονο στον αντιπρσωπο
της Toledo για έλεγχο ή / και επισκευή.
ΤΥΧΟΝ ΕΠΙΣΚΕΥΕΣ ΘA ΠΡΕΠΕΙ ΠAΝΤΟΤΕ ΝA ΓΙΝΟΝΤAΙ
AΠΟ AΝAΓΝ·ΡΙΣΜΕΝΟ ΤΕΧΝΙΤΗ Ή AΠΟ ΣΥΝΕΡΓΕΙΟ
ΕΠΙΣΚΕΥ·Ν!
6. ΣΥΝΤΗΡΗΣΗ
Κατά τη διάρκεια της συντήρησης και του
καθαρισµού, θα πρέπει πάντοτε να έχετε
βγάλει τον ρευµατολήπτη του πριονιού απ
την πρίζα. Ποτέ µη χρησιµοποιείτε νερ ή
εύφλεκτα υγρά για τον καθαρισµ του
δισκοπρίονου. Χρησιµοποιήστε µια βούρτσα
για να καθαρίσετε το δισκοπρίονο.
Η ΤAΚΤΙΚΗ ΣΥΝΤΗΡΗΣΗ ΤΟΥ ∆ΙΣΚΟΠΡΙΟΝΟΥ
AΠΟΤΡΕΠΕΙ ΠΟΛΛA ΜΗ AΝAΓΚAΙA ΠΡΟΒΛΗΜAΤA.
- Καθαρίζετε καλά το στήριγµα, ώστε να µην
υπάρχουν ανακρίβειες στο πρινισµα.
- Κρατάτε καθαρ το εξωτερικ του δισκοπρίονου,
ώστε να µπορούν να κινούνται µε ακρίβεια και χωρίς
φθορές τα κινητά µέρη της συσκευής.
- Κρατάτε καθαρές τις οπές εξαερισµού του
κινητήρα, ώστε να µην υπερθερµαίνεται.
- Aν έχουν φθαρεί οι ανθρακικές ψήκτρες (έχουν καεί,
έχουν σπάσει ή το µήκος τους είναι κάτω των 4
χιλιοστών), το δισκοπρίονο θα σταµατήσει να
λειτουργεί. Οταν συµβεί κάτι τέτοιο, θα πρέπει να
αντικατασταθούν οι ανθρακικές ψήκτρες.
¢ËÏԇ̠˘Â˘ı‡Óˆ˙ fiÙÈ ÙÔ ÚÔÈfiÓ ·ÓÙÔ Â›Ó·È
ηٷÛ΢·Ṳ̂ÓÔ Û‡Ìʈӷ Ì ÙÔÓ˙ ÂÍ‹˙
∫·УФУИЫМФ‡˙ ‹ ∫·Щ·ЫОВУ·ЫЩИОВ˙ ЫУЫЩ¿ЫВИ˙:
EN50144-2-5, EN50144-1
EN55014, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN-55104
∫·Щ¿ ЩИ˙ ‰И·Щ¿НВИ˙ ЩˆУ ∫·УФУИЫМТУ ЩЛ˙ ∫ФИУ‹˙ ∞БФЪ¿˙:
89/392/EEC
73/23EEC
89/336/EEC
·fi
1-12-2002
GENEMUIDEN NL
W. Kamphof
Quality department
CE
ı
(GR)
Toledo 53
3. MONTAGEVORSCHRIFTEN
DIE NUMMERN IM NACHFOLGENDEN TEXT
KORRESPONDIEREN MIT DEN FIGUREN AUF
SEITE 37.
BESCHREIBUNG (ABB. 1)
Achtung! Ziehen Sie vor Pflege und Wartung immer die Netzstecker aus der Steckdose.
EINSTELLEN DES SPALTKEILS (ABB. 2)
- Stellen Sie die Schutzhaube nach hinten und
halten Sie diese mit dem Knopf (1) fest.
- Lösen Sie die beiden Schrauben (2) mit einem
Schraubenzieher.
- Stellen Sie der Spaltkeil auf die richtige Art und
Weise ein. Verwenden Sie dazu die in der Zeichnung angegebenen Abstände.
- Drehen Sie die beiden Schrauben (2) wieder fest
und lassen Sie den Knopf (1) los.
- Kontrollieren Sie anschließend, ob der Spaltkeil
genau in einer geraden Linie hinter dem Sägeblatt steht.
SCHNEIDWINKEL EINSTELLEN (ABB. 3)
- Lösen Sie beide Klemmschrauben zum einstellen des Winkels.
- Stellen Sie den Winkel der Grundplatte zwischen
0° und 45° ein.
- Drehen Sie beide Klemmschrauben wieder fest.
EINSTELLEN DER SÄGETIEFE (ABB. 4)
- Lösen Sie den Knopf (1).
- Bewegen Sie die Grundplatte (2) nach unten.
- Sie können die Tiefe des Sägeblatts (3) ablesen.
- Nachdem die richtige Tiefe eingestellt ist, drehen
Sie den Knopf (1) wieder fest.
MONTAGE DER PARALLELSÄGESCHIENE
(ABB. 5)
- Lösen Sie den Knopf (1).
- Legen Sie die Parallelsägeschiene in die dafür
bestimmte Aussparungen (2).
- Stellen Sie die richtige Breite ein und drehen Sie
den Knopf (1) wieder fest.
DAS AUSWECHSELN ODER REINIGEN DES
SÄGEBLATTES (ABB. 6)
Achtung! Ziehen Sie vor Pflege und Wartung immer die Netzstecker aus der Steckdose.
- Stellen Sie die Schutzhaube nach hinten und
halten Sie diese mit dem Knopf (1) fest.
- Blockieren Sie der Achse mit die Spindelarretierung.
- Lösen Sie den linken Bolzen in der Mitte des Sägeblattes mit Stechschlüssel (2).
- Entfernen Sie das Sägeblatt, reinigen Sie es
oder tauschen Sie es durch ein neues Sägeblatt
aus.
- Setzen Sie das Sägeblatt wieder an der richtigen
Stelle ein. Achten Sie hierbei darauf, daß die
Zähne des Sägblattes in die gleiche Richtung
wie der Spaltkeil weisen (4).
- Setzen Sie den Flanschscheibe (5) ein und drehen Sie den linken Bolzen wieder fest.
Beim Einsetzen eines neuen Sägeblatts
kann es notwendig sein der Spaltkeil erneut einzustellen.
- Stellen Sie die Schutzhaube wieder vor das Sägeblatt, indem Sie den Knopf (1) loslassen.
ERSETZEN DER KOHLEBÜRSTEN (ABB. 7)
Die Kohlebürsten können nach vielfachem
Gebrauch verschlissen sein. Eine regelmäßige Kontrolle um die 100 Betriebsstunden ist daher notwendig. Sind die
Kohlebürsten kürzer als 4 mm, müssen
diese durch neue ausgetauscht werden.
- Entfernen Sie die zwei Schrauben (1).
- Nehmen Sie die Kohlebürsten (2) aus der Kreissäge und kontrollieren Sie diese.
- Setzen Sie die Kohlebürsten wieder ein.
- Setzen Sie die Schrauben (1) wieder ein und drehen Sie diese fest.
DAS EIN- UND AUSSCHALTEN (ABB. 7)
- Drücken Sie den Knopf (A) mit dem Daumen Ihrer rechten Hand ein und halten Sie diesen eingedrückt.
- Drücken Sie anschließend den Knopf (B) ein. Die
Kreissäge beginnt nun zu drehen.
- Wenn Sie den Knopf (A) loslassen hält die Kreissäge.
1. Handgriff;
2. Spindelarretierung;
3. Ein-/Ausschalter +
Handgrif;
4. Knopf für die Einstellung der Sägetiefe;
5. Netzkabel;
6. Spaltkeil;
7. Schutzhaube;
8. Linker Bolzen;
9. Grundplatte;
10. Flanschscheibe
11. Sägeblatt;
12. Parallelsägeschiene;
13. Knopf für die Einstellung der Parallelschiene;
14. Knopf für die Einstellung des Sägewinkels
8 Toledo
![](/html/e2/e244/e24456d7acf2cad0c500deca217957745174abe19063af4cff09493195a71074/bg9.png)
4. INBETRIEBNAHME
- Klemmen Sie das Werkstück fest, damit Sie beide Hände zum Festhalten und zur Bedienung
der Kreissäge frei haben.
- Schalten Sie die Kreissäge ein und setzen Sie
die Bodenplatte auf das Werkstück.
- Bewegen Sie die Säge langsam auf der vorher
eingezeichneten Sägekante und drücken Sie die
Kreissäge langsam nach vorn.
- Drücken Sie die Bodenplatte fest auf das
Werkstück. Tun Sie dies nicht, dann kann die
Kreissäge vibrieren und das Sägeblatt schnell
brechen.
Überlassen Sie der Säge die Arbeit. Drücken Sie nicht zu fest auf die Kreissäge.
5. STÖRUNGEN
Für den Fall, daß die Säge nicht ordnungsgemäß
funktioniert, zeigen wir Ihnen hier einige mögliche
Ursachen und die dazugehörigen Lösungen.
1. Der Elektromotor erhitzt sich stark.
Der Motor wird durch zu große Werkstücke überlastet.
- Sägen Sie mit niedrigerem Tempo und lassen
Sie den Motor abkühlen.
Der Motor ist defekt.
- Bringen Sie die Säge zur Reparatur nach Ihrem
Händler.
2. Die eingeschaltete Maschine funktioniert
nicht.
Unterbrechung im Netzanschluß.
- Netzanschluß auf möglichen Kabelbruch kont-
rollieren.
Beschädigung des Schalters.
- Bringen Sie die Säge zur Reparatur nach Ihrem
Händler.
3. Das Werkstück läßt sich sehr schwierig in einer geraden Linie am Sägeblatt entlang bewegen und der Sägeschnitt ist unregelmäßig.
Das Sägeblatt ist krumm oder stumpf.
- Wechseln Sie das Sägeblatt.
4. Die Kreissäge ist sehr laut und/oder arbeitet
sehr unregelmäßig.
Die Kohlebürsten sind verschlissen.
- Ersetzen Sie die Kohlebürsten.
6. PFLEGE UND WARTUNG
Achtung! Ziehen Sie vor Pflege und Wartung immer die Netzstecker aus der Steckdose.
SAUBERKEIT
- Säubern Sie das Elektrowerkzeug regelmäßig.
- Die Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
- Säubern Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
scharfen Gegenständen.
- Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeit in das
Elektrowerkzeug fließt.
- Wenn eine Kohlebürste auf 4 mm abgenutzt ist,
tauschen Sie beide Kohlebürsten aus.
- Lassen Sie beschädigte Teile von einer Fachwerkstatt austauschen (siehe Explosionszeichnung und Teileliste).
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten
ausführen müssen.
Die Maschinen von Toledo sind entworfen, um während einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reinigen und fachgerecht behandeln.
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem
Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub
und Schmutz
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen Tuch, angefeuchtet mit Seifenwasser. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen
die Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
Störungen
Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Verschleiß eines Teils, an Ihren örtlichen Toledo-Vertragshändler.
Am Ende dieser Betriebsanleitung finden Sie eine
Zeichnung der erhältlichen Ersatzteile.
UMWELT
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Maschine in einer soliden Verpackung geliefert. Die
Verpackung besteht weitgehend aus verwertbarem
Material. Benutzen Sie also die Möglichkeit zum Re-
Toledo 9
σωστ βάθος.
ΣΥΝAΡΜΟΛΟΓΗΣΗ ΤΟΥ ΠAΡAΛΛΗΛΟΥ Ο∆ΗΓΟΥ
ΚΟΠΗΣ (δείτε εικ.4):
- Ξεβιδώστε το κουµπί (1).
- Τοποθετήστε τον παράλληλο οδηγ κοπής στις
ειδικές οπές (2).
- Ρυθµίστε το σωστ πλάτος και ξανασφίξτε το κουµπί
(1).
AΝΤΙΚAΤAΣΤAΣΗ ΚAΙ ΚAΘAΡΙΣΜΟΣ ΤΟΥ ∆ΙΣΚΟΥ
(δείτε εικ.5):
Πριν ρυθµίσετε το πρινι, θα πρέπει πρώτα να
βεβαιωθείτε τι έχετε βγάλει το καλώδιο απ
την πρίζα.
- Σπρώξτε το προστατευτικ κάλυµµα προς τα πίσω
και ασφαλίστε το µε το κουµπί (1).
- Χρησιµοποιήστε το κλειδί φλάντζας για να
µπλοκάρετε την άτρακτο.
- Ξεβιδώστε τον αριστερ κοχλία στο κέντρο του
δίσκου, χρησιµοποιώντας ένα γερµανικ κλειδί (2).
- Aφαιρέστε τον δίσκο και καθαρίστε ή
αντικαταστήστε τον.
- Επανατοποθετήστε τον δίσκο στη σωστή του θέση.
Βεβαιωθείτε τι τα δντια του δίσκου δείχνουν προς
την ίδια κατεύθυνση που δείχνει το µαχαίρι
κοιλώµατος (4).
- Τοποθετήστε το ασφαλιστικ δακτυλίδι (5) και
σφίξτε τον αριστερ κοχλία.
Οταν τοποθετείται νέος δίσκος, ενδεχοµένως
θα χρειαστεί επαναρρύθµιση το µαχαίρι
κοιλώµατος.
- Επαναφέρετε το προστατευτικ κάλυµµα στη θέση
του µπροστά απ τον δίσκο, απεµπλέκοντας το
κουµπί (1).
AΝΤΙΚAΤAΣΤAΣΗ ΤΩΝ AΝΘΡAΚΙΚΩΝ ΨΗΚΤΡΩΝ
(δείτε εικ.4):
Μετά απ εκτεταµένη χρήση, οι ανθρακικές
ψήκτρες µπορεί να έχουν φθαρεί. Εποµένως,
απαιτείται τακτικς έλεγχος, µετά απ κάθε
100 ώρες λειτουργίας. Οταν το µήκος των
ψηκτρών είναι κάτω των 4 χιλιοστών, θα
πρέπει να αντικατασταθούν.
- Aφαιρέστε τις δύο βίδες (1).
- Aφαιρέστε τις ανθρακικές ψήκτρες (2) απ το
δισκοπρίονο και ελέγξτε τις.
- Επανατοποθετήστε τις ανθρακικές ψήκτρες στις
ειδικές οπές.
- Ελέγξτε αν το χάλκινο µέρος των ψηκτρών κάνει
καλή επαφή µε το χάλκινο στοιχείο στην οπή.
- Επανατοποθετήστε και σφίξτε τις βίδες (1).
ΘΕΣΗ ΣΕ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙA / ∆ΙAΚΟΠΗ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙAΣ:
- Πατήστε το κουµπί (Β) (δείτε εικ. 6) µε τον αντίχειρά
του δεξιού χεριού σας και κρατήστε το πατηµένο.
- Στη συνέχεια, πατήστε το κουµπί (A). Το δισκοπρίονο
θα αρχίσει να περιστρέφεται.
- Aφήνοντας το πλήκτρο (A), το δισκοπρίονο θα
σταµατήσει.