BEDIENUNG
Befolgen Sie stets die Sicherheitsanweisungen und
die gültigen Vorschriften.
AUSWAHL DES SANDPAPIERS
General gesprochen, wird mit einem grobkörnigen
Papier viel Material abgetragen und mit einem feinkörnigen Papier die Endbearbeitung vorgenommen. Ein ungeleichmäßige Oberfläche wird zunächst mit grobkörnigen
Papier abgeschliffen, bis sie nicht mehr rauh ist. Anschließend werden mit einem mittelkörnigen Papier die
Kratzer entfernt und dann mit einem feinkörnigen Papier
fertiggeschliffen. Schleifen Sie ab, bis die Oberfläche ganz
glatt ist.
ABNEHMEN UND EINSETZEN DES SCHLEIFBANDES
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie mit
dem Schleifband hantieren.
• Legen Sie die Maschine auf die Seite, so dass sich die
Schleifbandabdeckung unten befindet (10, Abb. A).
• Lösen Sie die Schleifbandbefestigung (7, Abb. A).
• Entfernen Sie das Schleifband
• Legen Sie ein neues Schleifband ein und vergewissern
Sie sich dabei, dass die Pfeile auf dem Schleifband in
die gleiche Richtung wie der Richtungspfeil zeigen, (9,
Abb. A).
• Schließen Sie die Schleifbandbefestigung wieder, (7,
Abb. A).
AUSRICHTEN DES SCHLEIFBANDES
Wenn das Schleifband nicht mit dem Außenrand des
Gehäuses parallel läuft, muss es ausrichtet werden.
Hierzu drehen Sie den Einstellknopf (6, Abb. A) nach
links oder rechts. Durch Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn wird das Schleifband nach innen und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn nach außen versetzt.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
• Zum Einschalten drücken Sie den Betriebsschalter
(1, Abb. A) und halten ihn gedrückt.
• Zum Ausschalten lassen Sie den Betriebsschalter
wieder los, (1, Abb. A)
Zum Dauerbetrieb muss der Feststellknopf
(4, Abb. A) gedrückt werden.
• Schalten Sie die Maschine mit dem Betriebsschalter
ein.
• Drücken Sie den Feststellknopf (4, Abb. A) und lassen Sie den Betriebsschalter los.
• Zum Ausschalten der Maschinen drücken Sie wieder
den Betriebsschalter und lassen den Feststellknopf
los.
ANBRINGEN DES STAUBSACKS
Der Staubsack dient zum Auffangen des anfallenden Schleifstaubs.
• Stecken Sie den Staubsack auf den Staubausblasstutzen.
• Leeren Sie den Staubsack regelmäßig, um eine ordnungsgemäße Staubabsaugung zu gewährleisten.
HANDGRIFFE
Zur sicheren Handhabung des Bandschleifers dienen der
hintere und die beiden vorderen Handgriffe. Damit können Sie die Maschine richtig halten und führen und es besteht kaum die Gefahr, dass Sie versehentlich bewegende
Teile berühren. Halten Sie den Bandschleifer immer mit
beiden Händen fest.
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Bevor Sie die Maschine zum Schleifen ansetzen, muss sie
ihre volle Drehzahl erreicht haben. Dadurch wird eine
Überlastung der Maschine vermieden. Beim Schleifen
von Holz, führen Sie die Maschine im Winkel von etwa
15° zur Holzmaserung. Bewegen Sie den Bandschleifer
gleichmäßig über das Werkstück.
STÖRUNGEN
Im Fall das das Gerät nicht gut funktioniert, geben wir
jetzt einige mögliche Ursachen und Lösungen:
Erhitzen des Motors
• Die Entlüftungsschlitze sind verstopft mit Schmutz.
Saubern Sie die Entlüftungsschlitze.
• Der Motor ist defekt.
Bieten Sie das Gerät zur Reperation an bei Ihren
Toledo-Händler.
Das eingeschaltete Gerät funktioniert nicht
• Bruch im Netzanschluß.
Kontollieren Sie die Netzanschluß.
Bieten Sie das Gerät zur Reparation an bei Ihren
Toledo-Händler.
Das Staub wird nicht weggesogen
• Die Staubsauganlage ist verstopft.
Saubern Sie die Öfnung der Sauganlage.
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachmann ausgeführt werden.
Toledo 7
млнДзйЗдД ихгЦлЕйкзйЙй еЦтдД
СОfl Т·У‡ У·‡БЫ˛˘ВИТfl ‚ ФУˆВТТВ ¯ОЛЩУ‚НЛ Ф˚ОЛ
ЛТФУО¸БЫИЪВ Ф˚ОВТ·УМ˚И ПВ¯УН.
• ÇÒÚ‡‚¸Ú Ô˚ÎÂÒ·ÓÌ˚È Ï¯ÓÍ ‚ Ô‡ÚÛ·ÓÍ ‰Îfl
ÓÚ‚Ó‰‡ Ô˚ÎË (5 -ËÒ.Ä).
• кВ„ЫОflМУ УФУУКМflИЪВ Ф˚ОВТ·УМ˚И ПВ¯УН,
˜ЪУ·˚ У·ВТФВ˜ЛЪ¸ МУП‡О¸МУВ Ы‰‡ОВМЛВ Ф˚ОЛ.
кмдйьнда
иВВ‰Мflfl Л Б‡‰Мflfl ЫНУflЪНЛ ТОЫК‡Ъ ‰Оfl Ы‚ВВММУ„У
ЫФ‡‚ОВМЛfl ОВМЪУ˜МУИ ¯ОЛЩП‡¯ЛМНУИ. ЕО‡„У‰‡fl
˝ЪУПЫ З˚ ПУКВЪВ М‡‰fiКМУ Вfi Ы‰ВКЛ‚‡Ъ¸, Л ‚fl‰ ОЛ
‚УБМЛНМВЪ УФ‡ТМУТЪ¸, ˜ЪУ З˚ ФУ МВУТЪУУКМУТЪЛ
ФЛНУТМВЪВТ¸ Н ‰‚ЛКЫ˘ЛПТfl ‰ВЪ‡ОflП. ЗТВ„‰‡ У·ВЛПЛ
ЫН‡ПЛ НВФНУ ‰ВКЛЪВ ОВМЪУ˜МЫ˛ ¯ОЛЩП‡¯ЛМНЫ.
мдДбДзаь ий щдлигмДнДсаа
иВВ‰ ЪВП, Н‡Н ФУПВТЪЛЪ¸ П‡¯ЛМНЫ М‡ Б‡„УЪУ‚НЫ ‰Оfl
¯ОЛЩУ‚НЛ, ВИ М‡‰У ‰‡Ъ¸ ‡Б‚ЛЪ¸ Т‚У˛ П‡НТЛП‡О¸МЫ˛
ТНУУТЪ¸ ‚‡˘ВМЛfl. ЕО‡„У‰‡fl ˝ЪУПЫ ПУКМУ
ЛБ·ВК‡Ъ¸ ФВВ„ЫБНЛ П‡¯ЛМНЛ. ЗУ ‚ВПfl ¯ОЛЩУ‚НЛ
‰ВВ‚‡ ‚В‰ЛЪВ П‡¯ЛМЫ ФЛПВМУ ФУ‰ Ы„ОУП 15° Н
ЪВНТЪЫВ ‰В‚ВТЛМ˚. ꇂМУПВМУ ФВВПВ˘‡ИЪВ
ОВМЪУ˜МЫ˛ ¯ОЛЩП‡¯ЛМНЫ ФУ ФУ‚ВıМУТЪЛ
Б‡„УЪУ‚НЛ.
ЗйбейЬзхЦ зЦийгДСда
з‡ ТОЫ˜‡И, ВТОЛ ФЛ·У МВ ‡·УЪ‡ВЪ ‰УОКМ˚П
У·‡БУП, ТЫ˘ВТЪ‚Ы˛Ъ ТОВ‰Ы˛˘ЛВ ‚УБПУКМ˚В
ФЛ˜ЛМ˚ Л ТФУТУ·˚ Лı ЫТЪ‡МВМЛfl:
è„‚ ‰‚Ë„‡ÚÂÎfl
• ЗВМЪЛОflˆЛУММ˚В УЪ‚ВТЪЛfl Б‡·ЛЪ˚ „flБ¸˛.
иУ˜ЛТЪЛЪВ ‚ВМЪЛОflˆЛУММ˚В УЪ‚ВТЪЛfl.
• С‚Л„‡ЪВО¸ МВЛТФ‡‚ВМ.
СУТЪ‡‚¸ЪВ ФЛ·У ‰Оfl ВПУМЪ‡ ‚ ЪУ„У‚Ы˛
У„‡МЛБ‡ˆЛ˛ Toledo, „‰В З˚ В„У ФЛУ·ВОЛ.
ÇÍβ˜ÂÌÌ˚È ÔË·Ó Ì ‡·ÓÚ‡ÂÚ
• é·˚‚ ‚ ÒÂÚ‚ÓÏ ÔÓ‰Íβ˜ÂÌËË
иУ‚В¸ЪВ ТВЪВ‚УВ ФУ‰НО˛˜ВМЛВ М‡ У·˚‚
СУТЪ‡‚¸ЪВ ФЛ·У ‰Оfl ВПУМЪ‡ ‚ ЪУ„У‚Ы˛
У„‡МЛБ‡ˆЛ˛ Toledo, „‰В З˚ В„У ФЛУ·ВОЛ.
è˚θ Ì ۉ‡ÎflÂÚÒfl
• и˚ОВТ·УМ‡fl ТЛТЪВП‡ Б‡ТУЛО‡Т¸.
иУ˜ЛТЪЛЪВ Ф‡ЪЫ·УН ТЛТЪВП˚ Ф˚ОВЫ‰‡ОВМЛfl.
к‡·УЪ˚ ФУ ВПУМЪЫ ˝ОВНЪУУ·УЫ‰У‚‡МЛfl
‡БВ¯‡ВЪТfl ФУ‚У‰ЛЪ¸ ЪУО¸НУ
Н‚‡ОЛЩЛˆЛУ‚‡ММУПЫ ТФВˆЛ‡ОЛТЪЫ-˝ОВНЪЛНЫ.
нЦпзауЦлдйЦ
йЕлгмЬаЗДзаЦ
йЪТУВ‰ЛМЛЪВ П‡¯ЛМЫ УЪ ТВЪЛ, ВТОЛ З‡П
МВУ·ıУ‰ЛПУ ФУЛБ‚ВТЪЛ ‡·УЪ˚ ФУ
ЪВıМЛ˜ВТНУПЫ У·ТОЫКЛ‚‡МЛ˛ ПВı‡МЛБП‡.
е‡¯ЛМ˚ НУПФ‡МЛЛ Toledo ТФУВНЪЛУ‚‡М˚ ‰Оfl
·ВБЫФВ˜МУИ ‡·УЪ˚ Л ФЛ ПЛМЛП‡О¸МУП
ЪВıМЛ˜ВТНУП У·ТОЫКЛ‚‡МЛЛ М‡ ФУЪflКВМЛЛ
ФУ‰УОКЛЪВО¸МУ„У ‚ВПВМЛ. кВ„ЫОflМУ У˜Л˘‡fl
П‡¯ЛМЫ Л У·‡˘‡flТ¸ Т МВИ ЪВıМЛ˜ВТНЛ „‡ПУЪМУ, З˚
ФУ‰ОЛЪВ ТУН Вfi ТОЫК·˚.
é˜ËÒÚ͇
кВ„ЫОflМУ, ФВ‰ФУ˜ЪЛЪВО¸МУ ФУТОВ Н‡К‰У„У
ЛТФУО¸БУ‚‡МЛfl, ФЛ ФУПУ˘Л Пfl„НУИ Т‡ОЩВЪНЛ
У˜Л˘‡ИЪВ НУФЫТ П‡¯ЛМ˚. ЗВМЪЛОflˆЛУММ˚В
УЪ‚ВТЪЛfl ‰УОКМ˚ ·˚Ъ¸ Т‚У·У‰М˚ УЪ Б‡„flБМВМЛИ Л
Ф˚ОЛ.
мТЪУИ˜Л‚˚В Б‡„flБМВМЛfl Ы‰‡ОflИЪВ Т ФУПУ˘¸˛
Пfl„НУИ Т‡ОЩВЪНЛ, ТПУ˜ВММУИ П˚О¸МУИ ‚У‰УИ. зВ
ЛТФУО¸БЫИЪВ Ъ‡НЛВ ‡ТЪ‚УЛЪВОЛ, Н‡Н ·ВМБЛМ, ТФЛЪ,
‡ППЛ‡˜М˚И ‡ТЪ‚У Л Ъ.Ф. иУ‰У·М˚В ‚В˘ВТЪ‚‡
М‡МУТflЪ Ы˘В· ‰ВЪ‡ОflП ЛБ ФО‡ТЪП‡ТТ˚.
ëχÁ͇
аМТЪЫПВМЪ МВ МЫК‰‡ВЪТfl ‚ ‰УФУОМЛЪВО¸МУИ ТП‡БНВ.
зВЛТФ‡‚МУТЪЛ
З ТОЫ˜‡В ‚УБМЛНМУ‚ВМЛfl Т·УВ‚ ‚ ‡·УЪВ, М‡ФЛПВ,
‚ТОВ‰ТЪ‚ЛВ ЛБМУТ‡ ‰ВЪ‡ОЛ, У·‡˘‡ИЪВТ¸ ‚ ЪУ„У‚Ы˛
У„‡МЛБ‡ˆЛ˛ Toledo, „‰В З˚ ФЛУ·ВОЛ З‡¯
ЛМТЪЫПВМЪ.
З НУМˆВ ˝ЪУ„У ЫНУ‚У‰ТЪ‚‡ ФУ ˝НТФОЫ‡Ъ‡ˆЛЛ З˚
М‡И‰ВЪВ ˜ВЪfiК Т ФВВ˜МВП ЛПВ˛˘ЛıТfl ‰Оfl Б‡Н‡Б‡
Б‡Ф˜‡ТЪВИ.
бДфанД йдкмЬДыфЦв лкЦСх
уЪУ·˚ ФВ‰УЪ‚‡ЪЛЪ¸ ФУ‚ВК‰ВМЛfl ФЛ
Ъ‡МТФУЪЛУ‚НВ, ЛМТЪЫПВМЪ ФУТЪ‡‚ОflВЪТfl ‚
ФУ˜МУИ ЫФ‡НУ‚НВ. мФ‡НУ‚Н‡ ТУТЪУЛЪ ‚ УТМУ‚МУП ЛБ
П‡ЪВЛ‡ОУ‚, ФЛ„У‰М˚ı ‰Оfl ‚ЪУЛ˜МУИ ФВВ‡·УЪНЛ.
иУ˝ЪУПЫ ЛТФУО¸БЫИЪВ ‚УБПУКМУТЪ¸ ‰Оfl Лı
‚ЪУЛ˜МУИ ФВВ‡·УЪНЛ. иЛ Б‡ПВМВ ‚˚¯В‰¯В„У ЛБ
ЫФУЪВ·ОВМЛfl ЛМТЪЫПВМЪ‡ ‰УТЪ‡‚¸ЪВ В„У ‚ ПВТЪМЫ˛
‡‚ЪУЛБУ‚‡ММЫ˛ ЪУ„У‚Ы˛ У„‡МЛБ‡ˆЛ˛ ЩЛП˚
Toledo. н‡П ФУБ‡·УЪflЪТfl У· ˝НУОУ„Л˜ВТНЛ ˜ЛТЪУИ
ФВВ‡·УЪНВ З‡¯В„У ТЪ‡У„У ЛМТЪЫПВМЪ‡.
46 Toledo