Thomson ACC912 User Manual [de]

ACC912
ACC912
Wandhalterung
Montageanleitung
Mitgeliefertes Zubehör
Abmessungen und Gewicht
Sechs
Befestigungsschrauben
Unterlegscheiben
Montageanleitung
Bohrschablone
Sechs Dübel für die
Befestigungsschrauben
Breite in mm
Höhe in mm
Tiefe in mm
Gewicht in kg
616
440
36
4,7
Sechs Monitor-
Befestigungsschrauben
Sicherheitshinweise
- Wir empfehlen Ihnen, mit der Montage der Wandhalterung einen Servicetechniker zu beauftragen.
- Auch einen erfahrenen Techniker möchten wir bitten, zunächst diese Hinweise aufmerksam zu lesen, um wichtige Details für die Montage der Wandhalterung nicht zu übersehen.
Wenn Sie den Ort der Wandaufhängung nach der erstmaligen Installation verändern möchten, bitten Sie erneut einen Techniker um Hilfe.
Die Montage erfordert spezielle Kenntnisse; deshalb vermeiden Sie besser mögliche Probleme, die durch eigenmächtige Änderungen auftreten könnten.
Die Aufhängung nicht mit weiterem Gewicht belasten.
Die Halterung könnte sich lockern, das Gerät stürzen und Sie sich verletzen.
Installieren Sie diese Wandhalterung nicht selbst. Nehmen Sie die Hilfe eines erfahrenen Technikers in Anspruch.
Sie können sich verletzen.
Installieren Sie die Wandhalterung nicht an einer Stelle, wo sie nicht gewartet werden kann.
Durch Veränderungen der Umgebung könnte die Aufhängung unsicher werden.
STOP
- Nach dem Lesen, sollten Sie dieses Handbuch so aufbewahren, dass Sie es zur Referenz schnell zur Hand haben.
ACHTUNG
Installieren Sie die Wandhalterung entsprechend den in dieser Anleitung aufgeführten Hinweisen.
Die Nichtbeachtung unserer Hinweise kann zu ernsthaften Beschädigungen der Geräte und zu Verletzungen führen.
Montieren Sie die Wandhalterung nicht ohne die Hilfe einer zweiten Person.
Allein installiert, könnte die Halterung oder der Monitor möglicherweise fallen.
Vor der Montage ist die Beschaffenheit der Wand (Stabilität und Wandstärke) zu untersuchen – auch im Hinblick auf die Dübel
für die Befestigungsschrauben.
Andernfalls kann die Sicherheit der Befestigung nicht garantiert werden.
Durchmesser und Tiefe der Befestigungslöcher bitte so wählen, dass die Dübel und Schrauben
einwandfrei und fest eingesetzt werden können.
Andernfalls kann die Sicherheit der Befestigung nicht garantiert werden.
Unterhalb des Monitors dürfen sich keine Heizkörper oder Luftbefeuchter befinden.
Es besteht sonst die Gefahr von ernsthaften Schäden am Monitor.
Den Monitor nicht der Feuchtigkeit aussetzen. Den Stelle zur Montage so wählen, dass der Monitor keinen starken elektrischen Feldern (Einstreuungen durch Motoren von Aufzügen etc.) und keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
Während der Installation, den Monitor keinesfalls schon mit dem Stromnetz verbinden.
Es besteht sonst die Gefahr verbrannter Kontakte oder eines elektrischen Schlags.
Bei der Installation sollten Sie Handschuhe tragen.
Ohne schützende Handschuhe könnten Sie sich verletzen.
Installation
1
G Die Monitor-Träger von der Trägerplatte nehmen.
In Pfeilrichtung (1) lösen; in Pfeilrichtung (2) anheben; in Pfeilrichtung (3) entfernen.
2
G Wie abgebildet, den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf eine weiche Oberfläche (Decke) legen.
Beim folgenden Anschrauben der Träger keine Gewalt anwenden. Die zwei Monitor-Träger wie abgebildet, mit den Haken zur Bildschirmoberseite gerichtet, auflegen. Nun mit den sechs Schrauben die Träger an den vorgesehenen Stellen befestigen.
Monitor-Träger
Monitor-Träger
oben
unten
Trägerplatte
Trägerhaken
1
1
223
3
3
- Nehmen Sie nun die Bohrschablone zur Hand; platzieren Sie diese an der Stelle der Wand, wo der Monitor be­festigt werden soll. Mit Hilfe einer Wasserwaage erhalten Sie eine exakte waagerechte Ausrichtung. Markieren Sie die sechs Befestigungspunkte mit einem Bleistift oder einem spitzen Gegenstand auf der Wand.
- ACHTUNG: Wir möchten nochmals auf die unbedingte vorherige Prüfung der Befestigungswand hinweisen. Keinesfalls sollten Sie sich ohne Prüfung auf die Stabilität dünner Raum-Trennwände oder etwa der Wände eines Messestandes verlassen!
Diese Hinweise unbedingt aufbewahren!
a. An den markierten Stellen sechs Löcher bohren, die der Länge und dem Durchmesser der Dübel entsprechen. b. Die Bohrlöcher säubern. c. In jedes der sechs Bohrlöcher einen Dübel stecken. d/e. Die Halterung mit den beigefügten Schrauben befestigen – die Unterlegscheiben zwischen Schraubenkopf und Wandhalterung
nicht vergessen. Die Schraubenköpfe müssen plan auf der Oberfläche der Halterung liegen.
<Bohrlöcher und Dübel zur Befestigung der Wandhalterung>
a
b
c
d
e
Dübel
Schrauben gerade eindrehenUnterlegscheibe
G Wir empfehlen die folgenden Löcher der Trägerplatte zu benutzen: 2, 3, 7, 12, 16 und 17.
4
G Wie Abb. (A) zeigt, sollte das Aufsetzen des Monitors auf die Trägerplatte nur zu zweit erfolgen:
Den Monitor vorsichtig anheben, die Haken der Monitor-Träger in die entsprechenden Aussparungen der Trägergegenprofile auf der Trägerplatte einsetzen, bis ein “Klick” die korrekte Verbindung signalisiert.
Vorsicht: Bei einer Monitor-Lautsprecher-Kombination darf das Hochheben ausschließlich am Monitor erfolgen.
A
1
1
2
2
Loading...