Thecus N2520 User Manual [de]

N2520
erleben Sie die Revolution.
Bei Thecus® entwickelten wir eine gänzlich neue Möglichkeit zum Zugri auf Ihren NAS ohne dazu
gent NAS nennen, ist ein rundum praktisches Dienstprogramm,
müssen. Die spezielle Client-Software, die wir Intelli-
das mit den N2520 geliefert wird und die Bedienung deutlich erleichtert. Diese leistungsstarke Software, die direkt auf Ihrem Computer installiert wird, sorgt für einen automatischen Samba-Zugang zu Ihrem NAS und ermöglicht Ihnen problem­losen Zugri auf seine Ordner.
lassen, setzen wir anwenderfreundliche Domänennamen ein, um das NAS-Management deutlich komfortabler zu gestalten. Wenn sich die IP-Adresse ändert, setzt der DDNS-Server die neue IP-Adresse automatisch auf den Domänennamen um und sorgt dafür, dass Sie jederzeit von extern auf Ihre Daten zugreifen können, ohne sich kryptische Zahlenkombinationen merken zu müssen. Kurz ausgedrückt: DDNS sorgt für komfortablen Extern­zugri auf Ihren Thecus® N2520.
Ihr TV-Gerät ansteuern.
DropBox/ElephantDrive/Amazon S3
von Thecus! Schützen Sie Ihre Daten zuhause mit RAID und fügen Sie in der Cloud eine weitere Schutzebene hinzu. Ziehen Sie Ihre Dateien einfach in den Ordner auf Ihrem NAS und greifen Sie von jedem beliebigen Computer oder Mobilgerät mit DropBox, Amazon S3 oder ElephantDrive darauf zu.
einen Webbrowser einsetzen zu
Durch den praktischen DDNS-Zugri
rufen Sie NAS-Dateien im Handum­drehen von extern über das Internet ab. Da sich IP-Adressen nur in den
seltensten Fällen einfach merken
Verwandeln Sie Ihren NAS in den
ultimativen Multimedia-Hub! Am HDMI-Ausgang des N2520 können Sie Ihren NAS direkt anschließen und
Private und öentliche Clouds treen auf DropBox, Amazon S3 und ElephantDrive, die beiden neuen Cloud-Datensicherungsfunktionen
Ein neues Merkmal, das Thecus® vorsorglich in die N2520-Modelle integrierte, ist die Rückblende-
C lient - Software arbeiten, wird Ihnen eine Reihe von Fotos aus der Vergangenheit präsentiert; daher sprechen wir auch von Rückblende. Ein Beispiel: Wenn wir gerade den xx Februar xxxx schreiben, zeigt die Rückblende-Fotogalerie Fotos vom selben Datum, allerdings aus einem anderen Jahr. Und falls an diesem Tag kein Foto aufgenommen wurde, nehmen einfach andere Fotos dessen Platz ein.
Dashboard können Sie unterwegs mit einem iOS- oder Android-Gerät Ihr NAS verwalten und Dateien herunterladen oder streamen.
Ein Virenschutzprogramm, das das bereits umfangreiche Softwarepaket ergänzt, bietet den notwendigen Schutz für Ihre Software, indem es die Dateien auf Ihrem NAS überprüft und vor möglichen Bedrohungen schützt. McAfee, das weltweit größte Sicherheitstechnologie-Unternehmen, teilt Thecus Engagement und Qualitätsbewusstsein. Durch eine starke Partnerschaft mit McAfee kann Thecus seinen Nutzern die Möglichkeit bieten, die leistungsfähige McAfee-Software auf ihren NAS vollkommen kostenfrei einzusetzen.
Sichern ermöglicht. Derzeit kann die Sicherung über RAID­Volumes, externe USB-Laufwerke und eSATA erfolgen. Darüber hinaus nützt Data Guard innovative Technologie, um Daten über das Netzwerk mit anderen NAS und Servern zu synchronisieren. Wichtiger noch, Thecus® Data Guard stellt eine komplette Daten­sicherungslösung dar, durch die das Verwalten des NAS benutzerfreundlich und praktisch wird.volumes, external USB drives, and eSATA. In addition, Data Guard uses innovative technology to sync data across the network to other NAS and servers. More importantly, Thecus® Data Guard is the total backup solution which makes managing NAS user-friendly and convenient.
Fotogalerie. Wenn Anwender mit der
In unserer modernen Welt ist nichts
so wichtig wie der ortsunabhängige Zugri auf Ihre Daten. Mit T-OnTheGo und dem Thecus
Die innovative Hardware von Thecus hilft, Systemausfälle zu verhindern. Doch gelegentlich müssen Sie den
NAS auch vor sich selbst schützen.
Die Data Guard-
Datensicherungslösung zeichnet sich als ultimative Software aus, da sie sowohl lokales als auch Remote-
German.Thecus.com
N2520
Hardware-Plattform
Techn. Daten
Prozessor
Intel® Atom™ SoC CE5315 Dual Core (1.2GHz Dual Core )
Systemspeicher
DDR3 mit 1GB
LAN-Schnittstelle (PCI-e)
RJ-45 x1: 10/100/1000 BASE-TX Auto MDI/MDI-X
WOL-Unterstützung
USB-Schnittstelle
USB 2.0-Host-Port x2 (hinten x2)
USB 3.0-Host-Port x1 (vorne x1)
HDMI-Ausgang
HDMI-Anschluss (hinten x1)
Audio
SPDIF (hinten x1)
Disk-Schnittstelle
2x SATA intern
Stromversorgung
40W Externer Netzadapter
Energieverwaltung
Automatische Einschaltung nach Netzausfall
Tasten
Ein-/Austaste
USB-Kopie-Taste
Reset-Taste
Betriebsumgebung
Temperatur: 5 °C bis 40 °C
Feuchtigkeit: 0 ~ 80 % rel. Feuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Gehäuse
2bays Tower
Abmessungen (HxBxT)
166 x 114 x 210 (mm)
Zertizierungen
CE/FCC/C-Tick/VCCI/BSMI
RoHS
WEEE
Software Functions
RAID
RAID-Modi: RAID 0, 1 und JBOD
Autom. Wiederaufbau: wird unterstützt
Hot-Swap: wird unterstützt
RAID-Volume-Verschlüsselung: AES256bit
Disk
Energieverwaltung: Herunterfahren im Leerlauf-Einstellung verfügbar
Bad-Block-Scanning:wird unterstützt
SMART Info: wird unterstützt
SMART Test: wird unterstützt
Disk Roaming: Volume-basiertes Roaming mit weiterem
Thecus-NAS unterstützt
Netzwerk
Konguration: Fixed IP address, dynamic IP address
Transportprotokolle: TCP/IP, AppleTalk
Dateiprotokolle: SMB/CIFS, HTTP/HTTPS, FTP, AFP
TCP/IP: IPV6 & IPV4
DDNS: wird unterstützt
SSH: wird unterstützt
UPnP: wird unterstützt
UPnP-Portweiterleitung: wird unterstützt
Systemstatus
Systemüberwachung: Überwachung von CPU, Speicher, Netzwerknutzung, Protokollzugri und Nutzerzahl
Syslog-Management:
1. Syslog-Versand an vordenierte Ziele
2. Einsatz als Syslog-Server zum Abruf von Protokolldaten anderer Systeme
Datenzugri
Unterstützte Client-Betriebssysteme : Windows XP und aktueller Windows Server 2003 und aktueller Mac OS X
FTP: Integrierter FTP-Server mit Bandbreitenkontrolle
Secure FTP: Integrierter Secure FTP-Server mit Bandbre
itenkontrolle
Download Manager: BT Transmission
Drucker-Server (IPP):
1. Unterstützt USB-Drucker
2. Unterstützt eine Vielzahl von IPP-Druckern
3. Druckaufgaben (listen/löschen) können vom Client über eine Weboberäche verwaltet werden
Datensicherung
Schrittweise Sicherung der Client-Daten: Acronis True Image (OEM-Version)
LED Indicators
USB Copy Button
Power Button USB 3.0 Port
Client-Systemnotfallwiederherstellung: Acronis True Image (OEM-Version)
Data Burn:
1. Dateiumwandlung in ISO-Images, Brennen auf optische Medien
2. Dateiumwandlung in ISO-Images
3. Einlesen optischer Medien in den NAS
Mac OS X Time Machine: wird unterstützt
Data Guard: Remote-Datensicherung/Lokale Datensicher
ung (iSCSI wird beim N2520 nicht unterstützt)
Energieverwaltung
Programmiertes Ein-/Ausschalten: wird unterstützt
Volume-Management
dateisystem: EXT4
Multimedia-Support
iTunes-Server: Unterstützt AAC, MP3 mit ID3-Tag und WAV
Piczza!™ Web Server (über Modul):
1. Unterstützt GIF, JPG (JPEG), BMP und PNG
2. Unterstützt EXIF-Anzeige
3. Unterstützt Diashows
4. Zum Veröentlichen auf Sozialnetzwerken wie FB rechtsklicken (Intelligent NAS)
Medienserver: Unterstützt uPnP-AV-Streaming-Protokoll (über Twonkymedia-Modul)
Benutzerauthentizierung
Lokaler Benutzer: Unterstützt integrierte Benutzerkonten
Lokale Gruppe: Unterstützt integrierte Benutzergruppen
Cloud-Datensicherung
DropBox: wird unterstützt
ElephantDriver: wird unterstützt
Amazon S3: wird unterstützt
Dateisystem
Type: JJournaling File System
Unterstützte Sprachen: Unicode-Unterstützung
Authentizierung (ACL):Schreiben-, Lesen, Verweigern-
Rechte für einzelne Benutzer oder Gruppen in Ordnern oder Unterordnern
Benutzerquoten: wird unterstützt
Administration
Benutzerschnittstelle: Webbasierte Benutzerschnittstelle unterstützt Englisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch und Tschechisch
Utility-Programm (Intelligent NAS): MS Windows Setup-Assistent
SPDIF
HDMI Port
USB 2.0 Ports
LAN Port
Windows XP und aktueller Windows Server 2003 und aktueller Mac OS X Setup-Assistent
E-Mail-Benachrichtigung: Sends system messages via email to the system administrator
DDNS: Unterstützt eine kostenlose DDNS-Registrierung (beispielsweise xxx.thecuslink.com)
UPnP und Portweiterleitung: Unterstützt automatische Einrichtung in Intranet- Umgebung
Zero-Installation: Angegebene URL zur automatischen Installation aufrufen
Client Utility (Intelligent NAS):
1. Auto ashback photo gallery
2. BT download
3. File manager
4. Piczza
5. WebDisk
Mobile Anwendungen (iOS/Android)
Thecus Dashboard: Mobile Überwachung und Verwaltung (über Modul)
T-OnTheGo Hochladen, Herunterladen und Streamen von Multimedia
Datensicherheit
Virenscan: McAfee®-Unterstützung
Lokales Anzeigegerät
HDMI/Audio: wird unterstützt
DVB-T: wird unterstützt
Sonstiges
Recycling Bin: wird unterstützt
Web Disk: wird unterstützt
UPS: wird unterstützt
*Design and specifications are subject to change without prior notice.
TM
(iOS):
Retail/Reseller Information
www.Thecus.com
Thecus® HQ
15F., No.79, Sec.1, Sintai 5th Rd., Sijhih Dist, New Taipei City 221, Taiwan (R.O.C.)
Email: sales@thecus.com Forum: forum.thecus.com Facebook: www.facebook.com/Thecus Twitter: twitter.com/Thecus_Storage RSS: www.thecus.com/rss_news.php Youtube: www.youtube.com/thecusstorage
Thecus® U.S.A., Inc.
487 Montague Expressway, Milpitas, CA 95035, USA
Email: support@us.thecus.com Tech support: ussupport.thecus.com/esupport
Thecus® NL B.V.
Marinus Dammeweg 7, 5928 PW Venlo, the Netherlands
Email: thecus_nl@thecus.com Tech support: esupport.thecus-eu.com Support e-mail: support_nl@thecus.com
Reseller Center: www.thecus.com/reseller_index.php
Thecus® China
13th Floor Room G, Investment Building, Zhongshan South Road No. 414, Qinhuai District, Nanjing City, China
Support e-mail: support_cn@thecus.com
Loading...