TerraTec Cinergy HT PCI User Manual [de]

Hardware und Treiberinstallation
Deutsches Handbuch
Stand 29.08.2006
Cinergy HT PCI Hardware
CE / FCC - Erklärung
Cinergy HT USB XE
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 55022 Class B EN 55024
Folgende Betriebsbedingungen und Einsatzumgebungen sind vorauszusetzen: Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
Dieser Erklärung liegt zugrunde: Prüfbericht(e) des ADT-Corp. Prüflaboratoriums
Die Informationen in diesem Dokument können sich jederzeit ohne weitere Vorankündigung ändern und stellen in keiner Weise eine Verpflichtung von Seiten des Verkäufers dar. Keine Garantie oder Darstellung, direkt oder indirekt, wird gegeben in Bezug auf Qualität, Eignung oder Aussagekraft für einen bestimmten Einsatz dieses Dokuments. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments oder/und der zugehörigen Produkte jeder Zeit zu ändern, ohne zu einer Benachrichtigung einer Person oder Organisation verpflichtet zu sein. In keinen Fall haftet der Hersteller für Schäden jedweder Art, die aus dem Einsatz, oder der Unfähigkeit, dieses Produkts oder der Dokumentation einzusetzen zu können, erwachsen, selbst wenn die Möglichkeit solcher Schäden bekannt ist. Dieses Dokument enthält Informationen, die dem Urheberecht unterliegen. Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil oder Auszug dieses Handbuchs darf kopiert oder gesendet werden, in irgendeiner Form, auf keine Art und Weise oder für irgendeinen Zweck, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers. Produkt- und Markennamen die in diesem Dokument genannt werden, sind nur für Zwecke der Identifikation. Alle eingetragenen Warenzeichen, Produkt- oder Markennamen, die in diesem Dokument genannt werden, sind eingetragenes Eigentum der jeweiligen Besitzer.
©TerraTec® Electronic GmbH, 1994-2006. Alle Rechte vorbehalten (29.08.2006).
2 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware
Inhalt
Einen schönen guten Tag.............................................................................................................................4
Keyfeatures.............................................................................................................................................6
Systemvoraussetzungen..........................................................................................................................6
Lieferumfang...........................................................................................................................................7
Die Hardware im Überblick...........................................................................................................................8
Anschluss der Hardware und Treiberinstallation.......................................................................................9
Einbau der TV-Karte.................................................................................................................................9
Treiberinstallation unter Windows XP SP2 oder Windows XP MCE (2005)...............................................10
Anschluss der Antenne ..............................................................................................................................11
Einspeisung eines Radiosignals..................................................................................................................11
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung ..............................................................................................11
Installation der TerraTec Home Cinema (THC) Software..............................................................................12
Aufnahme von analogen Videoquellen........................................................................................................12
Anhang A – Häufig gestellte Fragen (FAQ)..................................................................................................13
Anhang B – Technische Daten...................................................................................................................13
Anhang C – Der Service bei TerraTec.........................................................................................................14
DEUTSCH 3
Cinergy HT PCI Hardware

Einen schönen guten Tag.

Wir freuen uns, dass Sie ein Receiver System von TerraTec gewählt haben und gratulieren Ihnen zu dieser Entscheidung. Sie haben mit der Cinergy HT PCI aus der TerraTec Cinergy-Serie ein anspruchsvolles Stück „State of the Art“- PC/TV-Technik erworben und wir sind überzeugt, dass Ihnen unser Produkt im stationä­ren Einsatz eine Menge Freude bereiten wird. Bevor es ins Detail geht schon mal ein Vorgeschmack auf das, was Sie nun alles erwartet:

Digitales und analoges Fernsehen am stationären PC.

Fernsehen und Radio – komfortabel und flexibel wie nie zuvor. Die Cinergy HT PCI bringt Ihnen Unterhaltung und Informationen zu Hause auf den PC – was auch immer Sie gerade machen: Die TV-Karte mit integrierter Radiofunktion (sowohl DVB-T als auch analoges FM Radio) empfängt das digitale terrestrische Fernsehen der Zukunft (DVB-T) als auch herkömmliches analoges Fernsehen (Kabel, Hausantenne, Sat-Receiver) in bester Stereo-Qualität. Damit sind Sie immer bestens im Bilde.
Für die Inbetriebnahme sind keine Hardwarekenntnisse erforderlich. Stecken Sie die Cinergy HT PCI einfach in einen freien PCI-Slot Ihres PC, schließen Sie entweder Ihre Hausantenne, eine DVB-T Antenne, dass ge­wohnte Fernsehkabel oder den Sat-Receiver über die analogen Eingänge an und installieren Sie die mitge­lieferte Software. Einen Sendersuchlauf später empfangen Sie alle verfügbaren Programme! Damit ist die Cinergy HT PCI ideal geeignet, um etwa im heimischen Arbeitszimmer oder auch am Arbeitsplatz analoges oder digitales Fernsehen zu schauen oder in den Genuss der lokalen Radiostationen zu kommen.

TerraTec Home Cinema – eine Software für alle TV-Karten!

Alles aus einer Hand: Das TerraTec Home Cinema ist die leistungsfähige und effiziente Lösung aus dem Hause TerraTec für Fernsehen am Computer. Machen Sie Ihren Rechner zu einem leistungsfähigen Videore­korder mit manuellen oder gesteuerten Aufnahmen (sogar per Internet) und genießen Sie die vielen Funktio­nen wie die Multi-Tuner-Unterstützung, die komfortablen Sender- und Favoritenverwaltung, den elektroni­schen Programmführer, dass zeitversetzte Fernsehen, dass automatische Aufwachen aus dem Standby oder Ruhezustand, einblendbare Untertitel (Teletext und DVB) sowie die integrierte Schnittsoftware. Unterstützt werden dabei alle Standards - digital (DVB-T, DVB-S und DVB-C) und analog (Antenne oder Kabel). Konkret heißt das: Alle TV-Karten von TerraTec lassen sich mit einer einzigen Software steuern – und dabei sind alle aktuellen Karten sowie Standards frei kombinierbar!

Mehrere TV-Karten frei kombinieren

Besonders wichtig ist die Multi-Tuner-Unterstützung (mehrere TV-Karten an einem PC): Ob nun eine interne oder externe Karte mit mehreren Tunern oder mehrere interne oder externe Karten mit jeweils einem Tuner – automatisch werden alle angeschlossenen Lösungen erkannt und sofort stehen gleichzeitiges Aufnehmen und Fernsehen schauen zur Verfügung. Dabei glänzt das TerraTec Home Cinema mit extrem schnellen Um­schaltzeiten.

Frei einstellbare Favoritenlisten

Durch die neuartige Favoritenliste haben Sie selbst bei mehreren hundert Sendern via DVB-S das Wichtigste immer im Blick. Beim Umschalten müssen Sie dabei nicht mehr mühsam durch die ganze Liste scrollen,
4 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware
sondern springen gleich ins gewünschte Programm. Sortieren Sie Ihre Lieblingssender nach Genres oder nach Standorten. So haben Sie etwa als Vielreisender immer gleich das DVB-T-Angebot der jeweiligen Re­gion zur Verfügung und müssen nicht lange suchen. Für welche Sendung Sie sich auch immer entscheiden – das Seitenverhältnis wird automatisch passend eingestellt, Sie können aber die gewünschte Anpassung auch per Hand regeln.

Aufnahmen mit tvtv über das Internet programmieren

Ein großer Schritt in die Zukunft des mobilen Fernsehens ist die Aufnahmeprogrammierung über das Inter­net. Mit dem integrierten Jahresabonnement des Dienstes tvtv.de lässt sich auf der Webseite www.tvtv.de das aktuelle Fernsehprogramm nach persönlichen Vorlieben durchsuchen – und mit nur einem Mausklick legen Sie eine Aufnahme fest. Der Rechner zuhause muss dafür noch nicht mal laufen – selbst im strom­sparenden Standby-Modus oder Ruhezustand fährt das System pünktlich zur Sendung hoch und nimmt die gewünschte Folge der Lieblingsserie, das aktuelle Fußballspiel oder die interessante Dokumentation für Sie auf! Anschließend fährt der Rechner auf Wunsch auch wieder herunter. Das funktioniert mit einem WAP­fähigen Mobiltelefon übrigens auch von unterwegs...

Freie Wahl in Sachen Aufzeichnung

Das ist aber erst der Anfang in Sachen Aufnahme. Über den integrierten elektronischen Programmführer lassen sich zu Hause genauso einfach Aufnahmen programmieren, wie Sie eine gerade laufende Sendung mit nur einem Knopfdruck direkt auf der Festplatte sichern können. Bei programmierten Aufnahmen lässt sich zudem die Aufzeichnung bereits ansehen, während die Sendung noch läuft. Vergessen Sie langes War­ten wie bei Ihrem alten Videorekorder – jetzt können Sie bei Ihrem Krimi noch mitraten, während der Mörder bereits hinter Gittern sitzt…
In Sachen Aufnahme haben Sie die freie Wahl, was das Format angeht. Nehmen Sie im verbreiteten und sehr kompatiblen MPEG-Format oder wählen Sie die Aufnahme samt Videotext und Untertiteln auf. Sofern ausgestrahlt, nimmt das TerraTec Home Cinema auf jeden Fall auch in Dolby Digital (AC3) auf.

Integrierter Werbeschnitt und einfache Bedienbarkeit

Nach der Aufnahme entfernen Sie mit der integrierten Schnittsoftware Cut! einfach und schnell lästige Wer­beblöcke. Dazu müssen Sie nicht groß Handbücher wälzen – Cut! ist speziell auf die einfache und sichere Benutzbarkeit optimiert worden.
TerraTec Home Cinema unterstützt alle europaweit verbreiteten TV-Standards, ist schnell und einfach zu bedienen und schont durch die zweckoptimierten Funktionen die wertvollen Ressourcen Ihres Systems. Alle Funktionen lassen sich wahlweise über die Fernbedienung, die Tastatur oder die Maus bedienen. Endlich spielt Fernsehen am Computer seine Stärken aus, ohne sich in unzähligen Einstellungen und Konflikten zu verlieren!
Vielen Dank und noch mehr Spaß ... Ihr TerraTecTeam!
DEUTSCH 5
Cinergy HT PCI Hardware

Keyfeatures.

Digitales oder analoges Fernsehen am PC über PCI
Stereoton bei digital und analog TV
Digitales oder analoges Radio
Analoge Videoeingänge: S-Video, Composite
Stereo Audioeingang (3,5mm Miniklinke )
Fernbedienung (37 Tasten)
Einfachste Bedienung (Tastatur, Maus, Fernbedienung)
Elektronischer Programmführer (EPG)
Aufnahme von Dolby Digital, Videotext und Untertiteln
Frei konfigurierbare Favoritenliste (z.B. Genre, Standort)
Schnittfunktion (Entfernen von Werbeblöcken)
Fernprogrammierung über Internet oder WAP-Handy (tvtv-Jahresabo)
Zeitversetztes Fernsehen (Timeshifting)
Unterstützung von mehreren Empfangsgeräten (Multi-Tuner-Support)
Automatisches Aufwachen und Herunterfahren (Standby / Ruhezustand)
2 Jahre Garantie

Systemvoraussetzungen.

Intel / AMD /Centrino CPU mit 2,0 GHz oder höher
Windows XP mit ServicePack 2 oder MCE (2005)
512 MB RAM
1 freier PCI Slot
300MB freier Festplattenspeicher
CD/DVD Laufwerk für Treiberinstallation
Audiohardware mit DirectX-Unterstützung
Grafikkarte mit DirectDraw Treibern und Video-Overlay Unterstützung
CD-R/DVD-R-Laufwerk für die Erstellung von Video-CDs / Video-DVDs
Analogen oder digitalen (DVB-T) TV-Empfang über Kabel oder Dachantenne
Analogen oder digitalen (DVB-T) Radioempfang über Kabel oder Dachantenne
6 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware

Lieferumfang

TerraTec Cinergy HT PCI
Fernbedienung
IR- Empfänger
Installations- & Software CD-ROM
Handbuch (auf CD-ROM)
Servicebegleitschein
Registrierungsunterlagen
tvtv Premium Account Aktivierungskarte
Quick Setup Guide
DEUTSCH 7
Cinergy HT PCI Hardware

Die Hardware im Überblick.

Die Hardware und Anschlüsse der Cinergy HT PCI.
1. Antenneneingang (Radioeingang)
2. Composite-Eingang
3. S-Video Eingang
4. Stereo-Audioeingang (Miniklinke)
5. IR-Empfänger-Eingang

Antenneneingang

Verbinden Sie den Fernsehantenneneingang (1) mit Ihrer Haus- bzw. Zimmerantenne. Achten Sie darauf, welches Signal Sie gerade auf die TV Karte geben. (näherer Infos hierzu im Abschnitt „ Radiosignals“) Schließen Sie die Antenne direkt an die Karte an.
Einspeisung eines

Video/Audio/ Eingänge

Um analoge Videoquellen zu digitalisieren, benötigen Sie die Video-Eingänge für S-Video (3) bzw. Composite (2). Möchten Sie zudem noch den Ton mit aufnehmen, verbinden Sie bitte Ihre Tonquellen mit dem Stereo­Audioeingang (4).
Alternativ können Sie auch die internen Anschlüsse auf der Karte für die Videoquellen verwenden, sofern Ihr PC über ein entsprechendes Anschlusspanel verfügt. Verwenden Sie in diesem Fall den gelben Anschluss für das Videosignal und den weißen Anschluss für das Audiosignal.

IR Fernbedienung

Möchten Sie Ihre TV-Karte über die mitgelieferte Fernbedienung ansteuern, schließen Sie bitte den IR- Emp­fänger an den IR Empfänger- Eingang (5) der Karte an, und platzieren Sie das Infrarotauge so, dass bei Benutzung die Fernbedienung ungefähr auf dieses Auge zeigt.
8 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware

Anschluss der Hardware und Treiberinstallation.

Die folgenden Abschnitte erklären Ihnen den Anschluss der Cinergy HT PCI an den Computer sowie die Treiberinstallation.

Einbau der TV-Karte

1. Schalten Sie Ihren Computer und alle angeschlossenen Peripheriegeräte wie Drucker und Monitor aus. Lassen Sie das Netzkabel zunächst angeschlossen, damit Ihr Computer geerdet ist.
2. Berühren Sie die Metallplatte an der Rückseite Ihres Systems, um sich selbst zu erden und von stati­scher Elektrizität zu befreien. Entfernen Sie dann das Netzkabel.
3. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung Ihres PCs.
4. Suchen Sie nach einem freien PCI-Steckplatz. Beachten Sie bei der Auswahl des Steckplatzes, dass TV­Karten möglichst nicht in PCI-Steckplatz 1 in Verbindung mit einer AGP-Grafikkarte eingesetzt werden sollten, da dem PCI-Steckplatz 1 sehr häufig der gleiche Interrupt zugeordnet wird wie dem AGP­Steckplatz (PCI-x Steckplatz). Dann liegen beide Karten auf einem Interrupt, was im Praxisbetrieb zu Abstürzen oder Leistungsbeeinträchtigungen führen kann! Die Nummerierung der PCI-Steckplätze (PCI­Slots) ist im Handbuch Ihres Mainboards beschrieben.
5. Nehmen Sie die Karte vorsichtig aus der Verpackung und fassen Sie diese mit einer Hand an den Rän­dern, während die andere Hand möglichst auf der Metalloberfläche des PCs ruht. Damit ist gewährleis­tet, dass die elektrostatische Ladung Ihres Körpers vollständig über den Rechner abfließt und Ihre TV­Karte nicht beschädigt.
6. Richten Sie die rückseitige Halterung der TV-Karte am Erweiterungssteckplatz so aus, dass sich die Anschlussleiste Ihrer Karte genau über dem Sockel des Steckplatzes befindet.
7. Stecken Sie die TV-Karte behutsam in den Steckplatz und achten Sie unbedingt auf einen guten Kon­takt.
8. Befestigen Sie die TV-Karte mit einer passenden Schraube.
9. Montieren Sie abschließend wieder die Gehäuseabdeckung.
10. Schließen Sie nun Antennenkabel, das Netzkabel sowie alle anderen Kabel wieder an. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Lautsprecher auf eine niedrige Lautstärke eingestellt sind.
11. Schalten Sie Ihren Rechner jetzt wieder ein und beginnen Sie mit der Software-Installation.
DEUTSCH 9
Cinergy HT PCI Hardware

Treiberinstallation unter Windows XP SP2 oder Windows XP MCE (2005)

Ist Windows vollständig geladen, meldet sich in Form einer Sprechblase in der Symbolleiste, dass eine neue Hardware – Cinergy HT PCI - gefunden wurde. Es startet der Windows Installationsassistent.
Legen Sie die TerraTec Cinergy HT PCI Installations- & Software CD-ROM in Ihr CD-ROM Laufwerk ein und wählen Sie bei der Frage ob Sie eine Verbindung mit Windows Update herstellen wollen „Nein, diesmal nicht“. Kommt diese Abfrage nicht ist dies ein Hinweis, dass auf Ihrem System kein ServicePack 2 installiert ist. Überprüfen Sie hierzu die Einstellungen Ihres Systems oder wenden Sie sich an den Händler Ihres Ver­trauens.
Im nächsten Schritt gelangen Sie mit „Software automatisch installieren (empfohlen)“ und einem Klick auf „Weiter“ zur Treiberinstallation.
Hat der Installationsassistent die Treiber auf der Installations- & Software CD-ROM gefunden, wird eventuell ein Hinweis ausgegeben, dass die Treiber den Windows-Logo-Test nicht bestanden haben. Diesen Hinweis können Sie ruhigen Gewissens ignorieren und mit einem Klick auf „Installation fortsetzen“ fortfahren.
Nachdem die Treiberdateien kopiert wurden, schließen Sie die Installation mit „Fertig stellen“ ab. Windows meldet sich noch mal kurz in Form einer Sprechblase, die die erfolgreiche Installation der Cinergy
HT PCI bestätigen sollte. Sie können nun mit der Softwareinstallation fortfahren.
Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
Um sicher zu gehen das alles korrekt verlaufen ist, öffnen Sie den Gerätemanager (Start Æ Einstellungen Æ Systemsteuerung Æ System Æ Karteireiter Hardware Æ Gerätemanager) und erweitern den Eintrag
Audio-, Video- und Gamecontroller (auf das + Zeichen klicken). Ist der Eintrag Cinergy HT PCI aufgelistet und nicht mit einem gelben Ausrufezeichen versehen, verlief die Installation erfolgreich.
10 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware

Anschluss der Antenne

Verbinden Sie die Antenne bzw. Ihr Antennekabel direkt mit dem Antenneneingang der TV -Karte (ganz links).
Antennenstandort. Vermeiden Sie die Nähe elektrischer Verbraucher, die elektromagnetische Strahlung abgeben. Dazu zählen insbesondere Computer, Fernseher, Mikrowellenherde oder Ähnliches. Vermeiden Sie die Nähe von Stahl oder Moniereisen. Positionieren Sie die Antenne in der Nähe eines Fensters. Positionie­ren Sie die Antenne so hoch wie möglich.
Leider ist es noch nicht überall möglich, mit einer passiven Stabantenne digitale Fernsehsignale zu emp­fangen. Manchmal bietet sich gerade in Randgebieten an, doch die Dachantenne oder eine aktive Außenan­tenne zu benutzen. Analoger Empfang ist mit einer passiven Stabantenne grundsätzlich nicht möglich.

Einspeisung eines Radiosignals

Die Cinergy HT PCI besitzt aufgrund ihrer kompakten Bauweise und der bereits vielen vorhanden Anschlüsse keinen separaten Eingang für das analoge Radiosignal. In vielen Haushalten wird das Signal zusammen mit dem TV Signal auf einem Kabel übertragen. In einem solchen Fall wird einfach das Antennenkabel ange­schlossen, die Hardware erkennt das Radiosignal automatisch.
Wird das Radiosignal getrennt vom TV- Signal ins Hausnetz eingespeist empfiehlt sich die Verwendung eines T- Stücks, welches in jedem gängigen Baumarkt für kleines Geld zu erwerben ist. So entfällt das läs­tige Umstecken der Kabel, und damit unnötiges Rumgefummel an der Karte.

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung

Falscher Gebrauch der Batterien kann die Fernbedienung zerstören. Bitte beachten Sie die folgenden Punk­te:
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien gemeinsam.
Legen Sie die Batterien entsprechend der Plus- und Minusmarkierungen in das Batteriefach ein.
Beachten Sie bei der Entsorgung gebrauchter Batterien bitte die geltenden gesetzlichen Regelungen oder Umweltschutzvorschriften Ihres Landes oder Gebietes.
DEUTSCH 11
Cinergy HT PCI Hardware

Installation der TerraTec Home Cinema (THC) Software

Wechseln Sie zuerst auf Ihr CD-ROM Laufwerk. Doppelklicken Sie das Laufwerkssymbol und wählen Sie Ihre Sprache aus. Folgen Sie dem Menü zur Installation der TV- Software „TerraTec Home Cinema (THC)“ (Autostarter Æ Deutsch Æ Software Æ TerraTec Home Cinema). Durchlaufen Sie den Installationsassistent und schließen Sie die Installation mit „Fertigstellen“ ab. Danach öffnet sich der Einrichtungswizzard für Ihren tvtv Premium Account. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm bis alle Parameter eingerich­tet sind.
Achtung: Während der tvtv Premium Account Einrichtung muss Ihr PC mit dem Internet verbunden sein, da Ihre Login- Daten mit dem Server von tvtv abgeglichen werden.
Nach dem Start der Software öffnet sich automatisch das Fenster für den Sendersuchlauf. Wählen Sie hier Ihre Region und Empfangsart aus, den Tuner, den Sie für den Suchlauf verwenden möchten (digital oder analog) und starten Sie den Sendersuchlauf durch einen Klick auf „Start“. Wurden Sender gefunden, wer­den diese in der Senderliste abgelegt, welche Sie nachträglich bearbeiten können.
Tipp: Weitere Hinweise und Hilfestellungen finden Sie in der detaillierten Hilfe zur TerraTec Home Cinema Software, welche Sie über F1 erreichen können.

Aufnahme von analogen Videoquellen

Um von einer analogen Videoquelle aufnehmen wurden Ihrer Senderliste zwei Kanäle, einmal für den S­Video- und einmal für dem Composite-Eingang hinzugefügt. Um eine Aufnahme zu starten verbinden Sie bitte Ihre Videoquelle mit dem entsprechenden Eingang der Karte (wenn Ton mit aufgenommen werden soll, den Audio-Klinkeneingang verwenden) und wechseln Sie auf den Kanal der Eingangsquelle, welche Sie verwenden werden. Nun können Sie wie gewohnt über den Button „Aufnahme“ die Aufnahme starten oder einen Timer programmieren, der das Signal zur entsprechenden Zeit aufnimmt. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn Sie einen Sat-Receiver angeschlossen haben.
Tipp: Hinweise zu den Qualitätseinstellungen finden Sie in der detaillierten Hilfe zur TerraTec Home Cinema Software, welche Sie über „F1“ erreichen können.
12 DEUTSCH
Cinergy HT PCI Hardware

Anhang A – Häufig gestellte Fragen (FAQ).

Die „Häufig gestellten Fragen (FAQ)“ finden Sie über das Autostartmenü der beiliegenden CD-ROM. Öffnet sich das Autostartmenü nicht automatisch, nachdem Sie die Software & Installations-CD eingelegt haben, wechseln Sie auf das entsprechende CD-ROM-Laufwerk und starten die Datei autorun.exe. Wählen Sie den Menüpunkt „FAQ“.
Hinweis: Die aktuelle Version der FAQ finden Sie unter:
1http://supporten.terratec.net/

Anhang B – Technische Daten.

Allgemeines

PCI Standard (nach PCI Sig)
Treiberunterstützung: Windows XP (SP2)
Plug n’ Play
Low Profile Bauweise
Platine: weiß/grau
Abmessungen: 120 x 66 x 18 mm (Bemaßung Platine)
2 Jahre Garantie

Tuner

VHF-Band III K5-K12 (174 MHz - 230 MHz)
UHF-Band IV / V K21-K69 (470 MHz - 862 MHz)
Eingangsimpedanz: 75 Ohm
COFDM Demodulation (QAM16/QAM64)
PLL Synthesizer Technologie
UKW FM Radio Tuner (87,0 – 108,0 MHz)
DEUTSCH 13
Cinergy HT PCI Hardware

Anhang C – Der Service bei TerraTec.

„Rien ne va plus – Nichts geht mehr“ ist nicht schön, kann aber auch in den besten Systemen einmal vor­kommen. In einem solchen Fall steht Ihnen das TerraTecTeam gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Hotline, Internet.

Im Falle eines schwerwiegenden Problems - bei dem Sie alleine oder mit fachkundiger Hilfe des vorliegen­den Handbuchs, Ihres Nachbarn oder Händlers nicht mehr weiter kommen - kontaktieren Sie uns bitte di­rekt.
Verfügen Sie über einen Internet-Zugang, sollten Sie zunächst die Service- und Support-Angebote unter http://supporten.terratec.net/ nutzen. Dort finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) und ein Formular für Support-Anfragen per Email.
Scheidet diese Möglichkeit aus, finden Sie auf dem Service-Begleitschein, der dem Produkt beiliegt, landes­spezifische Hotline-Nummern, um telefonisch mit dem Support-Team in Kontakt zu treten.
Unabhängig, ob Sie sich über das Email- Formular oder per Telefon ans uns wenden, sollten Sie unbedingt die folgenden Informationen bereithalten:
Ihre Registrierungsnummer,
diese Dokumentation
Weiterhin ist es für unsere Techniker von Vorteil, wenn Sie während des Telefonats in der Nähe des Gerätes sitzen, um einige Hilfestellungen direkt ausprobieren zu können. Bitte notieren Sie sich beim Kontakt mit unserem Support Team unbedingt den Namen des entsprechenden Mitarbeiters. Diesen brauchen Sie, falls ein Defekt vorliegt und Ihr Gerät eingeschickt werden muss.
14 DEUTSCH
Loading...