Der Blitz innerhalb eines Warndreiecks soll den Benutzer auf das
Vorhandensein unisolierter “gefährlicher Spannung“innerhalb des
Gerätegehäuses aufmerksam machen, die so hoch sein kann, dass sie zu
einem elektrischen Schlag führen kann.
Das Ausrufenzeichen im Dreieck macht den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungshinweise aufmerksam.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
((Waste Electrical & Electronic Equipment(WEEE))
Ihr Produkt ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet,
dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie
dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle /
Recycling-Zentrum.
Das Gerät entspricht den europäischen Sicherheits- und
EMV-Richtlinien.
Sicherheitshinweis
Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb dieses Produktes zu gewährleisten, lesen Sie
sich die folgende Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch. Dies gilt
insbesondere für die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Haftungsausschluss:
Die Abbildungen des Fernsehgerätes, des Zubehörs und der Bildschirmmenüs in diesem
Benutzerhandbuch könen von Ihrem tatsächlichen Produkt abweichen.
Elektrische Sicherheit
Schließen Sie das Fernsehgerät nur an ein Stromnetz an, das die Spezifikationen erfüllt,
die auf dem Typenschild aufgedruckt sind.
- Verlegen Sie alle Kabel stets so, dass niemand darüber stolpern oder darauf treten kann.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel. Andernfalls können sie
beschädigt werden.
- Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker und niemals am Kabel, wenn Sie es aus der
Steckdose ziehen.
- Während eines Gewitters oder wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, ziehen Sie das Antennenkabel (insbesondere bei einer Außenantenne) vom
Gerät ab und das Kabel des Netzteils aus der Steckdose.
- Das Fernsehgerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in
Berührung kommen. Gebrauchen Sie dieses Produkt nicht in Feuchträumen wie
Badezimmern, Küchen oder in der Nähe von Schwimmbecken.
- Um eine Überlastung zu vermeiden, schließen Sie nicht mehrere Verbraucher gleichzeitig
an dieselbe Steckdose an.
- Geräte der Schutzklasse 1 dürfen nicht an eine Wechselstromsteckdose ohne Erdleiter
angeschlossen werden.
Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an einen
Techniker, wenn:
- der Stecker oder der Netzkabel beschädigt sind.
- Flüssigkeit auf oder in das Gerät gelangt ist oder das Gerät Wasser oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war.
- Gegenstände durch die Lüftungsschlitze ins Gehäuseinnere gefallen sind.
- das Gerät nicht normal funktioniert.
- Entfernen Sie nicht die Gehäuseabdeckungen. Im Gehäuseinneren befinden sich keine
Bauteile, die eine Wartung Ihrerseits erfordern. Außerdem verlieren Sie dadurch Ihren
Gewährleistungsanspruch. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet
werden.
- Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung, wenn sie leer sind oder Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwenden möchten.
- Öffnen Sie verbrauchte Batterien nicht, und entsorgen sie entsprechend den Vorschriften.
Deutsch
Deutsch
Sicherheitshinweis
Physische Sicherheit
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze in der Rückwand. Das Fernsehgerät darf in einem
Regal aufgestellt werden. Dabei müssen Sie jedoch mindestens 5 cm (2“) Abstand zu allen
Seiten lassen.
Kippen oder schütteln Sie das Fernsehgerät nicht. Andernfalls können die internen
Schaltkreise beschädigt werden. Gehen Sie mit der Ferbedienung behustam um. Lassen
Sie sie nicht fallen, und vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Flüssigkeiten.
Reinigen Sie das Fernsehgerät nur mit einem weichen und trockenen Tuch. Verwenden
Sie NIEMALS Lösungsmittel oder Öle. Zum Reinigen von starken Verschmutzungen können
Sie ein Tuch verwenden, das leicht mit einem in Wasser verdünnten Reinigungsmittel
angefeuchtet ist.
HINWEIS: Stellen Sie kein offenes Feuer(z.B. Kerzen) auf dem Gerät ab.
Werden Standbilder einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden ununterbrochen wiedergegeben,
kann dies dazu führen, dass die Konturen der länger angezeigten Inhalte auf dem Bildschirm
sichtbar bleiben, d.h. permanente Nachbilder auf dem Bildschirm verbleiben. Das Gleiche gilt,
wenn über einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden ein unveränderter Hintergrund wie Logos,
Videospiele, Computerspiele, Videotext oder ein nicht bildschirmfüllendes Format (z.B. 4:3)
wiedergegeben wird. Sie stellen keinen Betriebsfehler dar und sind nicht durch die
Herstellergarantie abgedeckt.
Zubehör
Deutsch
Benutzerhandbuch
HINWEIS : Das Aussehen der tatsächlichen Komponenten kann von den hier abgedruckten
abweichen.
Fernbedienung
Typ Infrarot
Reichweite 5m
Empfangswinkel 30°(horizontal)
Batterien 2x1.5V, Größe AAA
Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Halten Sie es außerhalb der Reichweite
von Kindern. Kunststofffolien und –tüten können zu Erstickung führen!
DVB-T Fernsehen ist in fast allen Regionen von Deutschland und in vielen Regionen von
Österreich und der Schweiz empfangbar, doch nicht überall! Auch zusätzliche Dienste wie
DVB-T Radio, Teletext, EPG usw. Bitte überprüfen Sie, ob DVB-T in Ihrer Region
empfangbar ist. Je nach Standort kann der Empfang eines DVB-T Signals mit einer normalen
Zimmerantenne möglich sein oder nicht. Weitere Informationen: www.ueberallfernsehen.de
Fernbedienung
MINI YpbPrMINI AV
AAA Batterien
(x2)
4 Schrauben
(ST4x16)
Deutsch
Einführung
Frontansicht
Sensor der Fernbedienung(nicht verdecken)LED-Anzeige
Infrarot Empfänger: Empfängt das Infrarot signal von der Fernbedienung
VOL+/: Stellt die Lautstärke ein
CH+/- : Blättert durch die Sender
INPUT: Öffnet das Menü zur
Auswahl der Signalquelle
MENU: Zum Einblenden/Verlassen des
OSD-Menüs
Schaltet den Fernseher ein bzw
versetzt ihn in den Standby-Modus
(Ein/Standby) LED-Betriebsanzeige: Drücken Sie Die Taste , um das Gerät
ein-bzw.auszuschalten
Rückseitige Ansicht
Anschlüsse
Siehe nächste Seite
Wandmontage
Der Fernseher besitzt eine Aufnahme für eine VESA-Wandhalterung (NICH IM LIEFERUMFANG).
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Standfuß am Gerät befestigt ist und nehmen Sie den
Stanfuß ab (entfernen Sie nicht die Montagebügel). Befestigen Sie die VESA-Halterung mit 4 Stück
M4x10mm metrischen ISO-Gewinde-Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
Verwenden Sie keine Schrauben, die länger sind als 10 mm, ansonsten können interne
Teile beschädigt oder Kurzschlüsse verursacht werden.
Montieren Sie die Wandhalterung entsprechend der Anleitung des Herstellers.
Anschlüsse
COMMON-INTERFACE-EINSCHUB
Der Common-Interface-Einschub (CI) dient zur Aufnahme von CA-Modulen und
einer Smart-Card für Pay-TV und Zusatzdienste. Wenden Sie sich an Ihren PayTV-Anbieter, um weitere Informationen über die Module und Abonnements
zu erhalten. HINWEIS:CA-Module und Smart-cards gehören nicht zum Lieferumfang.
ACHTUNG! SCHALTEN SIE IHR FERNSEHGERÄT AUS, BEVOR SIE EIN MODUL IN
DEN CI-EINSCHUB STECKEN, ODER DIE SMART-CARD IN DAS CA-MODUL
EINSTECKEN ODER SIE HERAUSZIEHEN.
USB: USB-Anschluss
RF IN (DVB-T / DVB-C): Hier schließen Sie das 75-Ohm-Koaxialkabel Ihrer
Fernsehantenne oder des Kabelfernsehnetzes an.
Coax: Digitaler Audioausgang (koaxial).
Mini YPbPr: Verbinden Sie diese Buchsen über den beiliegenden Adapter mit
dem Komponenten-Videoausgang des externer Gerätes (z.B.DVD-Player).
Mini AV: Verbinden Sie diese Buchse über den beiliegenden Adapter mit dem
Videoausgang z.B. eines DVD-Players.
Deutsch
Anschluss für Kopfhörer oder ähnliche Geräte.
CI+ Schacht (für Pay-TV o.ä.)
RF IN (DVB-S / DVB-S2): SAT-Antenneneingang
Bei fest installierter Satellitenantenne z.B. für Astra 19.2°Ost oder Hotbird 13.0°Ost mit einem einzigen
Universal-LNB müssen Sie evtl. bei der ersten Inbetriebnahme, nachdem Sie den gewünschten
Satelliten und die LNB-Frequenz ausgewählt haben, die Option DISEQC-DISABLE unter ”Diseqc-Input” wählen.
Selbiges gilt, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Sendersuche durchführen.
Wählen Sie im Menü “Satellite Setup” den gewünschten Satelliten aus und wählen Sie anschließend im Feld
“Diseqc” die Option “Disable”.
HDMI:
Anschlüsse für HDMI (für DVD-Player, HD-Receiver, Media Player oder ähnliche Geräte).
VGA: Zur Verwendung als PC-Monitor. Verbinden Sie diese Buchse mit dem 15-poligen
D-Sub-Anschlusses (VGA) Ihres PCs.
PC Audio: Verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang Ihres PCs.
SCART: Verbinden Sie dies Buchse mit dem SCART-Ausgang z.B. eines DVD-Players.
Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarotstrahlen. Richten Sie sie auf die Vorderseite Ihres
LED-TV. Wenn Sie sich außerhalb der Reichweite oder des maximalen Einfallswinkels
aufhalten, kann es sein, dass das Gerät nicht wie erwartet auf die Befehle der
Fernbedienung reagiert.
STANDBY: Schaltet den Fernseher ein bzw. in den stromsparenden
Standby-Betrieb.
AUTO: Drücken Sie diese Taste im VGA-Modus, um das Bild automatosch
zu justieren.
MUTE: Drücken Sie diese Taste zum Stummschalten oder
Wiedereinschalten des Tons.
0-9: Zur direkten Senderanwahl.
Springen Sie zum vorherigen Sender zurück
FAV: Wählen Sie die Favoriten-Liste
VOL+/-: Lautstärke auf / ab
SLEEP: Automatische Zeitabschaltung
ASPECT: Passen Sie die Bildgröße bzw. das Bildformat an
DISPLAY: Status- und Programminformationen anzeigen
CH+/-: Blättern Sie den Kanal auf / ab
Cursor hoch / runter im OSD-Menü
Cursor links / rechts im OSD-Menü
MENU: Menu aufrufen
ENTER: Bestätigungstaste
EXIT: Verlassen des aktuellen Menüs
INPUT: Auswahl der Signalquelle
PMODE: Drücken Sie diese Taste, um das gewünschte
Bild auswählen.
SMODE: Drücken Sie diese Taste, um den gewünschten
Ton zu wählen.
EPG: Elektronischer Programmführer
Fernbedienung
Deutsch
REC LIST: Anzeige der aufgenommenen Programme.
CH LIST: TV-Programmliste.
SUBTITLE: Untertitel anzeigen.
REPEAT: Spielen Sie den Titel bzw. das Kapitel wiederholt ab.
TV/TXT: Videotext aufrufen / abschalten.
CANCEL: Zurück / Änderung verwerfen.
REVEAL: Zum Anzeigen versteckter Wörter im Videotext.
AUDIO: Ändern der Audio-Sprache.
HOLD: Einfrieren der aktuelle Seite.
SIZE: Ändern der Bildgröße.
SUBPAGE:Teletext-Unterseite.
INDEX: Zur Index-Seite springen.
SCREEN: Schaltet im Multimedia-Modus (z.B. bei der
Musikwiedergabe) die Hintergrundbeleuchtung ab
um Strom zu sparen. Eine beliebige Taste schaltet
sie wieder ein.
REC: Aufzeichnen des TV-Programms im DTV-Modus
: Stopp
: Vorheriges Kapitel
: Nächstes Kapitel
TS: Im DTV-Modus kann das Programm angehalten bzw.
mit einem Zeitversatz (Timeshift) wiedergegeben werden.
Hierzu muss ein entsprechendes Speichermedium per
USB angeschlossen sein.
: Wiedergabe oder Pause
: Schneller Rücklauf
: Schneller Vorlauf
Deutsch
Automatische Installation
Wenn Sie Ihren Fernseher zum ersten Mal einschalten, erscheint der Assistent
zur Erstinstallation (siehe folgendende Abbildung):
Erstmaliges EinrichenWillkommen
Herzlich willkommen beim Assisten zum erstmaligen Einrichten!!
Drücken Sie auf [EINGABE],um den Assistenten zu starten.
Sprache
-Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Treffen Sie lhre Auswahl mit
den Tasten , und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Erstmaliges Einrichten Sprache
Bitte Wählen Sie Ihre Sprache:
I
Deutsch
ZurückAuswählenWeiterBeenden
Land
- Wählen Sie Ihren Standort aus. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den
Tasten , und drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
Erstmaliges Einrichten
Bitte wählen Sie Ihr Land
Österreich
Belgien
Schweiz
Tschechische Republik
Land
Deutschland
ZurückAuswählenWeiterBeenden
Dänemark
Deutsch
Tuner-Modus
- Wählen Sie aus, welches Fernsehen Sie empfangen möchten. Treffen Sie
lher Auswahl mit den Tasten, und drücken Sie [ENTER] zur
Bestätigung.
Erstmaliges Einrichten Tunermodus
Wählen Sie den Tuner-Modus:
Antenne
Kabel
Satellit
ZurückAuswählenWeiterBeenden
Beschreibung
Tuner
Modus
Antenne
Kabel
Satellit
Für Fernsehempfang über Antenne. Hierüber können Sie
analoge und digitale Fernsehprogramme empfangen
Für Fernsehempfang über das Kabelfernsehnetz. Hierüber können Sie analoge und digitale Kabelfernsehprogramme empfangen.
Für Fernsehempfang über Satellit.
Kanalsuche
- Wählen Sie die gewünschte Sendersuche aus. Treffen Sie Ihre Auswahl mit
den Tasten , und drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
Erstmaliges EinrichtenKanalsuche
Schließen Sie zuerst Antenne an.
Kanalsuche jetzt starten?
Wird der Schritt übersprungen,
kann die Kanalsuche vom Menü aus durchgeführt weden.
Suche
Suche nicht durchführen
ZurückAuswählen Weiter Beenden
Kanalsuche
- Wählen Sie aus, welches Fernsehen Sie empfangen möchten. Treffen Sie
lhre Auswahl mit den Tasten , und drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
Deutsch
Erstmaliges Einrichten
Die Kanalsuche braucht eine Weile.
Status: Suchvorgang...
Digitale Kanäle: 0
Analoge Kanäle: 0
Suche
Suche nicht
durchführen
Fertig
Kanalsuche
Abbrechen
Beschreibung
Führt die automatische Sendersuche durch.
Überspringt die Sendersuche und kehrt zur normalen Anzeige
zurück.
Bedienungs-Grundlagen
Ein- / ausschalten
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer stromführenden Steckdose.
2. Schalten Sie den Netztschalter an der rechten Geräteunterseite ein.
3. Drücken Sie die Taste POWER am Gerät oder STAND BY auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
- Drücken Sie die Taste POWER am Gerät oder STAND BY auf der
Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
Signalquelle wählen
Drücken Sie die Taste INPUT am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung,
um das Auswahlmenü für die Signalquelle einzublenden. Drücken Sie
anschließend die Tasten CH+/- am Gerät oder die Tasten auf der
Fernbedienung, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen und die Taste
OK auf der Fernbedienung, um sie zu bestätigen.
Hinweis: Bevor Sie die Signalquelle auswählen, stellen Sie sicher,
dass alle Kabel ordnungsgemäß und fest angeschlossen sind.
Haupt
Deutsch
OSD-Menü
Video Bild
SperreSetupTVAudioVideoVideo
Bildmodus
Helligkeit
Kontrast
Farbsättigung
Bildschärfe
Farbtemperatur
Enter
Elngeben
Auswählen
Beenden
Bildmodus
Erweiterte Video
BeschreibungOption
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige Untermenü zu
öffnen und oder , um den gewünschten Wert einzustellen.
StandardWählen Sie diese Option für eine normale Bildwiedergabe.
Dies ist die empfohlene Einstellung für Heimanwendungen.
Lebhaft
Sehr hellWähl Sie diese Option, um mehr Bildhelligkeit zu erhalten.
KinoOptimale Bild-und Toneinstellung für Spielfilme.
SportOptimale Bild- und Toneinstellung für Sportereignisse.
BenutzerErmöglicht die benutzerdefinierte Einstellung der Bildparameter.
Wählen Sie diese Option, um mehr Kontrast und Bildschärfe zu erhalten.
Helligkeit
Kontrast
Farbsättigung
Bildschärfe
Hinweis: Diese Einstellungen sind nur anwählbar, wenn Sie den
Bildmodus „Benutzer“ ausgewählt haben.
Hiermit stellen Sie die Helligkeit des Bildes ein. Drücken Sie , um die
Bildhelligkeit zu verringern. Drücken Sie , um die Bildhelligkeit zu erhöhen.
Stellen Sie den Bildkontrast ein. Drücken Sie , um den Kontrast
zu verringern. Drücken Sie , um den Kontrast zu erhöhen.
Zum Einstellen der Farbreinheit des Bildes. Drücken Sie die Taste , um die
Rottöne zu erhöhen. Drücken Sie , um die Grüntöne zu erhöhen.
Hiermit stellen Sie die Schärfe des Bildes ein. Drücken Sie , um die
Bildschärfe zu verringern. Drücken Sie , um die Bildschärfe zu erhöhen.
Option Beschreibung
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige Untermenü
zu öffnen und oder , um den gewünschten Wert einzustellen.
Farbtemperatur
Standard
Deutsch
Wählen Sie diese Option, um ein farblich neutrales Bild
zu erhalten.
Warm
Kühl
Auswählen
Wählen Sie diese Option, um ein rötliches Bild zu erhalten.
Wähl en Sie diese Option, um ein bläuliches Bild zu erhalten.
SprreSetupTVAudioVideoErweiterte Video
Mittel
Niedrig
Zurück
OptionBeschreibung
Erweiterte
Video
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige Untermenü zu
öffnen und oder , um den gewünschten Wert einzustellen.
DNR
MPEG NR
Hierüber können Sie bei Analogfernsehen das Rauschen (Schnee) im Bild verringern.
Drücken Sie oder um zwischen Mittel, Stark, Schwach,
Automatisch oder Aus auszuwählen.
Ähnliche Rauschunterdrückung bei digitaler Bildwiedergabe.
Drücken Sie oder um zwischen Mittel, Stark, Schwach,
Automatisch oder Aus auszuwählen.
Deutsch
Balance
Tiefen
Höhen
SperreSetupTVAudioVideoAudio
Sperre
Enter
Balance
Tiefen
Höhen
Eingeben
Auswählen
Beenden
Sound Surround
Equalizer
Auto Lautst.-kontr.
Sound Type
Typ
Aus
Aus
Aus
Stereo
Normal
Beschreibung
Stellen Sie die Balance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher
ein. Drücken Sie , um die Balance nach links zu verschieben.
Drücken Sie ,um die Balance nach rechts zu verschieben.
Zur Einstellung der tiefen Frequenzanteile. Drücken Sie , um die
Bässe zu verringern. Drücken Sie , um die Bässe zu erhöhen.
Zur Einstellung der hohen Frequenzanteile. Drücken Sie , um die Höhen zu
verringern. Drücken Sie , um die Höhen zu verstärken.
Sound
Surround
Equalizer
Auto Lautst.
-Kontr.
Aus Deaktiviert den Surroundsound.
EinAktiviert den Surroundsound.
AusVerwendet eine normale Tonausgabecharakteristik.
Rock Optimaler Ton für Rock-Musik.
Pop Optimaler Ton für Pop-Musik.
Live Optimaler Ton für Live-Videos.
Tanz Optimaler Ton für Tanzmusik.
Techno Optimaler Ton für Techno-Musik.
Klassik Optimaler Ton für klassische Musik.
Soft Optimaler Ton für sanfte Musik.
Automatischedamit die Lautstärke für unterschiedlicheLautstärkekontorlle,
Signalquellen bzw.Programme automatisch angepasst wird.Drücken Sie die
Tasten oder ,
um die Option ein-oder auszuschalten.
Beschreibung
Deutsch
Sound Type
Typ
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der Optionen Stereo,
Dual1, Dual2 oder Mix auszuwählen.
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um den Wert einzustellen.
Sehbehindert
Diese Betriebsart ist für Personen mit Sehbehinderungen ausgelegt.
Deutsch
Enter
Exit
Eingeben
Auswählen
Beenden
TunermodusKabel
Kanäle
Programmterminliste
SperreSetupTVAudioVideoTV
Sperre
Beschreibung
TunermodusDrücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige Untermenü zu öffnen
und oder , um den ewünschten Wert einzustellen.
Für Fernsehempfang über das Kabelfernsehnetz.
Hierüber können Sie analoge und digitale Kabelfernsehprogramme empfangen.
Für Fernsehempfang über Antenne. Hierüber können Sie analoge und digitale Fernsehprogramme empfangen.
Führt eine automatische Sendersuche durch. Es wird
zuerst nach Digital- und anschließend nach
Analogsendern gesucht. Für weitere Details,
siehe Seite 18.
Kanäle
Kabel
SatellitFür Fernsehempfang über Satellit.
Antenne
Kanalsuche
Hinweis: Bevor Sie die Sendersuche durchführen, wählen Sie den
gewünschten Tunermodus aus. Wenn Sie diese Option falsch einstellen,
werden evtl. keine Sender gefunden. Bei dieser Suche werden verschlüsselte Sender übersprungen.
Analog Manual
Scan
Einzelne HF
Suche
Führt eine manuelle Suche nach Analogsendern durch.
Für weitere Details, siehe Seite 18.
Führt eine manuelle Suche nach Digitalsendern durch.
Für weitere Details, siehe Seite 18.
Kanalsuche
Deutsch
SperreSetupTVAudioVideoKanalsuche
SperreSetupTVAudioVideoKanalsuche
ATV-Scan wirklich überspringen?
JANEIN
Menu
Übersprin
Exit
Beenden
Drücken Sie die Taste Menu, um die
Sicherheitsabfrage „ATV-Suche wirklich
überspringen?“ einzublenden.
Menu
Übersprin
Exit
Beenden
Drücken Sie die Taste Menu, um die
Sicherheitsabfrage „DTV-Suche wirklich
überspringen?“ einzublenden.
DTV-Scan wirklich überspringen?
JANEIN
Manuelle analoge SucheEinzelne HF suche
SlotSlot
Manuelle analoge Suche
Menu
Zurück
Search for analog channels.
Startfrequenz(MHz)
Scan up
Scan down
44.00
SperreSetupTVAudioVideo
Suche eines einzelnen HF kanals(Nur Digital)
HF.Kanal
Frequenz
Signalpegell
Enter
Menu
Scannen
Zurück
Signalqualitat
SperreSetupTVAudioVideoEnkele RF-scan
Antenna
5
17500
Geben Sie die gewünschte Frequenz mithilfe
der Zif-ferntasten ein, und wählen Sie „Suche
abwärts“, um die Sendersuche durchzuführen.
Beschreibung
Hierüber können Sie Sender in eine Favoritenliste
aufnehmen
Hierüber können Sie Sender manuell in die Senderliste
aufnehmen bzw. diese zum Überspringen markieren.
Für weitere Details, siehe nächste Seite.
Hierüber können Sie Sender in der Senderliste
sortieren. Für weitere Details, siehe nächste Seite.
Hierüber können Sie Sender der Senderliste
bearbeiten. Für weitere Details, siehe nächste Seite.
Zur Feinabstimmung der Frequenz des aktuellen
Analogsenders.
Löscht die vorgenommenen Änderungen aus der
Senderliste.
Antenne
Einrichten
Bevorzugtes Netzwerk
auswählen
Kanal überspringen
Kanal sortieren
Kanal Bearbeiten
Analoge
Feinabstimmung
Kanalliste Iöschen
Wählen Sie diese Option, um die Parameter Ihrer Satellitenantenne
einzustellen.
Drücken Sie die Tasten ,um die gewünschte
Frequenz auszuwählen, und drücken Sie OK, um
die Sendersuche zu starten.
Deutsch
Kanal überspringenKanal Sortieren
1
Digital
2
Digital
3
Digital
4
Digital
5
Digital
Enter
Vorherige...
Vächste S...
Aktivieren
Auswählen
Zurück
6
Digital
7
Digital
8
Digital
9
Digital
Kanal bearbeiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Enter
Löschen
Vorherige...
Vächste S...
Aktivieren
Auswählen
Zurück
ANTENA 3
ANTENA.NEOX
ANTENA.NOVA
BBC NEWS 24
BBC ONE
BBC THREE
BBC TWO
BBCi
CBBC Channel
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
SperreSetupTVAudioVideoKanal überspringen
ANTENA 3
ANTENA.NEOX
ANTENA.NOVA
BBC NEWS 24
BBC ONE
BBC THREE
BBC TWO
BBCi
CBBC Channel
Menu
Enter
Vorige pa...
Vorherige...
Volgende...
Vächste S...
Instellen
Aktivieren
Selecteren
Auswählen
Terug
Zurück
SperreSetupTVAudioVideoKanal Sortieren
Digital
1
Digital
2
Digital
3
Digital
4
Digital
5
Digital
6
Digital
7
Digital
8
Digital
9
ANTENA 3
ANTENA.NEOX
ANTENA.NOVA
BBC NEWS 24
BBC ONE
BBC THREE
BBC TWO
BBCi
CBBC Channel
SperreSetupTVAudioVideoKanal überspringen
Sie können die verschiedenen Fernsehsignalquellen der Reihe nach einstellen. Die Umschaltung
der Signalquellen geschieht im Untermenü “TV” über die Option “Tuner-Modus”.
Beschreibung
ProgrammterminlisteZeigt die Funktionen für die zeitgesteuerte Aufnahme an.
Wählen Sie Ihr Land mit aus.
Wählen Sie [Satelliteneinstellug] um den Suchlauf zu starten.
Sucht Alle kanäle
Menu
Auswählen
Zurück
Satellit
Kanäle
Scanmodus
Scannen
Astra 19.2E
Alle
Autom
SperreSetupTVAudioVideoKanalsuche
0%
Deutsch
Wählen Sie [Manuelle Satelliteneinstellung ] um Sender gezielt zu suchen:
Statellit Manuelle Tunning
Manuelle satelliteneinstell...
SperreSetupTVAudioVideo
Sucht Alle Kanäle
Auswählen
Menu
Zurück
Kanäle
Netzwerksuche
Alle
Aus
Scannen
Manuelle Satellitenabstimmung, z.B. für Astra 19.2E oder Hotbird 13.0E,
mit Single Universal LNB.
Slot
SperreSetupTVAudioVideoSetup
Deutsch
Enter
Eingeben
Auswählen
Exit
Beenden
OSD Sprache
Schwarzbildschirm
Zeiteinstellung
OSD-Sprache
Schwarzbildschirm
Deutsch
otuAOITARTCEPSA
Ein
Zeiteinstellung
Untertitel
Teletext
Erste Installation
Standardwerte setzen
Beschreibung
Hierüber stellen Sie die Sprache des OSD-Menüs ein.
Wenn kein Eingangssignal anliegt, wird ein blauer
Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige
Untermenü zu öffnen und oder , um den gewünschten Wert
einzustellen. Für weitere Details, siehe nächste Seite.
Untertitel
Erste
Installation
Standardwerte
setzen
Digital Untertitel
Sprache 1
Untertiteltyp
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige
Untermenü zu öffnen und oder , um den gewünschten
Wert einzustellen. Für weitere Details, siehe nächste Seite.
Digitale Videotext
Sprache
Sprache für
Seitendecodierung
Drücken Sie die Tasten oder , um die Erstinstallation auszuwählen und
bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste [ENTER].
Details zur Erstinstallation finden Sie auf Seite 9.
Alle Werte auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Hierüber stellen Sie die erste bevorzugte
Sprache für digitale Untertitel ein.
Wählen Sie die gewünschte Untertitelart
aus (Normal/Hörbehindert).
Hierüber wählen Sie die Sprache für digitalen
Videotext aus.
Hierüber wählen Sie die Zeichentabelle aus.
Deutsch
Zeiteinstellung
SperreSetupTVAudioVideoZeiteinstellung
Slot
Zeitzone
Zeit
Abschaltautomatik
Auto-Schlaf
OSD-Timer
Auswählen
MEUNMEUN
Zurück
Wie TV-Sender
Aus
4 Stunden
15S
Beschreibung
Zeitzone
Zeit
Abschaltautomatik
Hier legen Sie die Zeitzone fest. Drücken Sie die Tasten ,
um die gewünschte Zeitzone auszuwählen.
Hierüber stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Drücken Sie die
Tasten / [ENTER], um den gewünschten Wert einzustellen.
Programmiert den Einschlaf-Timer. Drücken Sie die Tasten ,
um die gewünschte Zeit auszuwählen.
Auswählen
Zurück
Auto-Synchronisation Ein
Datum 2000/01/01
Zeit18:25:39
Einschalt-TimerAus
Timer 00:00:00
Kanal einschalten
Ausschalt-TimeUit
Timer 00:00:00
SperreSetupTVAudioVideoZeit
Slot
Aus Deaktiviert die automatische Abschaltung.
Auto-Schlaf
3, 4 oder 5 Stunden: Das Gerät wird automatisch nach 3,
4 oder 5 Stunden ohne Bedienung abgeschaltet.
OSD-Timer
Programmiert die Anzeigedauer des Bildschirmmenüs.
5 / 10 / 15 / 30 / 45 / 60 Sekunden oder dauerhaft
Untertitel
Untertitel Aus
Digital Untertitel Sprache 1 Englisch
Digital Untertitel Sprache 2 Englisch
Untertiteltyp Normal
Auswählen
MEUN
Zurück
Beschreibung siehe Seite 22.
Teletext
SperreSetupTVAudioVideoUntertitel
Slot
Digital Teletext Language Englisch
Decoding Page Language WEST EUR
Auswählen
MEUN
Zurück
SperreSetupTVAudioVideoTeletext
Slot
Sperre
Enter
Exit
Deutsch
SperreSetupTVAudioVideoSperre
Kennwort
Eingeben
Auswählen
Beenden
Kennwort
Beschreibung
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen zu
markieren. Drücken Sie [ENTER], um sie auszuwählen und den Bildschirm
zur Kennworteingabe anzuzeigen.
Kenwort
Nachdem Sie Ihr Kennwort richtig eingegeben haben, erscheint das
folgende Untermenü. Das Standardkennwort lautet „0000".
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, rufen Sie unseren Kundendienst an.
SperreSetupTVAudioVideoSperre
System Sperre
Kanal Blockieren
Kindersicherung
Hotel Mode
Ein
Auswählen
ZüruckMenu
Kennwort ändern
Alles Löschen
Deutsch
System sperre
Kanal blockieren
Vorherige...
Vächste S...
Enter
Aktivieren
Sperrt die Kanalprogrammierung.
Sperrt einzelne Kanäle / Programme.
SperreSetupTVAudioVideoKanal blockieren
Auswählen
Zurück
Kindersicherung
Kennwort ändern
Neues Kennwort
Kennwort bestätigen
ZurückZurück
Legen Sie die Klassifizierung fest: Keine oder von 4 bis 18 Jahren
Geben Sie ein neues, 4-stelliges Kennwort ein,und bestätigen Sie es.
SperreSetupTVAudioVideoKennwort ändern
AlterseinschränkungKein
Auswählen
SperreSetupTVAudioVideoKindersicherung
Hotel-Mode
Auswählen
Menu
Zurück
Nächste S...
Hotel Mode Ein
Eing.Sperren
Einschaltquelle Aus
TunermodusAntenne
EmpfangstypAlle
Einschalt KanalKein
Max. Lautstärke
Lautstärkenvoreinstellung
Systemeinschaltung
Bereitschaftsmodus
Deutsch
SperreSetupTVAudioVideoHotel Mode
Hotel Mode
Eing. sperren
Hinweis:
Auf USB klonen
Wiederherstellen von USB
Sperren zurücksetzen
Drücken Sie die Tasten und , um die Option „Hotel Modus“ zu wählen,
und drücken Sie , um zwischen den Optionen EIN oder AUS auszuwählen.
Drücken Sie die Tasten und , um die Option „Eingänge sperre“
auszuwählen, und drücken Sie die Taste , um die Anzeige der externen
Signalquelle(n) zu unterbinden.
Der aktuell eingestellte Eingang kann nicht gesperrt werden!
SperreSetupTVAudioVideoEingabe blockieren
Aktivieren
Auswählen
Menu
Zurück
Einschaltquelle
Wenn der Hotel-Modus aktiv ist, können Sie hier die Signalquelle wählen,
die beim Einschalten des Fernsehgerätes automatisch eingestellt wird.
Deutsch
Hotel Mode
Tuner Modus
Empfangstyp
Einschalt kanal
Max. Lautstärke
Lautstärkenvoreinstellung
Systemeinschaltung
Auf USB klonen
Wiederherstellen von USB
Sperren zurücksetzen
Wählen Sie den Tuner Modus für den TV-Betrieb aus.
Wählen Sie den Empfangstyp.
Wählen Sie den gewünschten Sender aus, der beim Einschalten des Gerätes empfangen werden soll.
Legen Sie den maximalen Lautstärkepegel des Fernsehgerätes fest.
Legen Sie den Lautstärkepegel fest, der nach dem Einschalten des Fernsehgerätes eingestellt sein soll.
Wählen Sie aus, ob sich das Gerät beim Anschluss an das
Stromnetz einschalten soll, ausgeschaltet bleiben soll oder
den letzten Zustand wieder einnehmen soll.
Zum Kopieren aller Hoteleinstellungen auf ein USB-Speichergerät.
Zum Wiederherstellen aller Hotel-Parameter vom USBSpeichergerät.
Alle Einstellungen der Sperren löschen.
Kennwort ändern
Alles Löschen
Beschreibung
Geben Sie ein neues, 4-stelliges Kennwort ein, und bestätigen Sie es.
Setzt alle Optionen auf die Ausgangswerte zurück.
-
Enter
Menu
Eingeben
Auswählen
Zurück
Auto-Einstellung
H.positie
V.positie
Phase
Uhr
SperreSetupVGAAudioVideoVGA
Deutsch
Slot
Beschreibung
AutoEinstellung
Drücken Sie die Tasten oder , um eine der folgenden Optionen
auszuwählen. Drücken Sie [ENTER], um das zugehörige Untermenü zu
öffnen und oder um den gewünschten Wert einzustellen.
Auto-Einstellung wird vorgenommen
Über diese Option können Sie die Bildgeometrie automatisch einstellen
lassen, wenn Ihr Fernseher ein Eingangssignal vom PC empfängt.
Es kann sein, dass diese Funktion das Bild bei einigen Eingangssignalen
nicht synchronisieren kann. In diesem Fall müssen Sie es anhand der
folgenden Optionen manuell einstellen.
H-PositionHierüber können Sie das Bild nach links bzw. rechts verschieben.
V-Position
Phase
Uhr
Hierüber können Sie das Bild nach oben bzw. unten verschieben.
RRegeln Sie diesen Parameter, um die Bildschärfe nachzujustieren.
Zum Einstellen des Pixeltakts.
Deutsch
Multimedia
Device Inserted
Foto Musik Video Text
Auswählen
Drücken Sie die Taste INPUT, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle zu öffnen.
Wählen Sie hier die Option USB. Für weitere Details zu
Enter
Eingeben
Foto siehe Seite 30.
Musik siehe Seite 31.
Video siehe Seite 32.
Text siehe Seite 33.
Musik
Auswählen
Sie können jederzeit in das Datei-Auswahlmenü zurückkehren, egal, ob Sie Musik
oder Filme, Fotos oder Text abspielen. Drücken Sie dazu die Taste MENU.
Enter
Eingeben
Exit
Beenden
Foto
Deutsch
Pause
Wiederholen
Mischen
Drehen
Dauer
Zoom
Foto
Menu
Menü
Drücken Sie die Taste „MENU“, um das Menü einzublenden und anschließend die Tasten ,
um die gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste ENTER,
um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Enter
Eingeben
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Bildwiedergabe vorübergehend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen
Aus / Eins wiederholen / Alles wiederholen
Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder
normaler Reihenfolge abzuspielen.
Drehen
Drücken Sie ENTER, um die aktuelle Datei mit jedem
Tastendruck um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen
Dauer
Drücken Sie ENTER, um die Anzeigedauer der einzelnen
Bilder auszuwahlen
Zoom
Mit dieser Funktion können Sie die Bildansicht bei Bedarf
vergrößern.
Deutsch
Musik
Pause
Wiederholen
Mischen Ein/Aus
Infos zeigen
Spektrum ausblenden
Textoptionen
Musik
Menu
Menü
Drücken Sie die Taste „MENU“, um das Menü einzublenden und anschließend die Tasten ,
um die gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste ENTER, um eine
der folgenden Optionen einzustellen:
Enter
Eingeben
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Musikwiedergabe vorüberge-hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen
Aus / Eins wiederholen / Alles wiederholen Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder normaler Reihenfolge abzuspielen.
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zum aktuellen Song einzublenden.
Spektrum ausblenden
Drücken Sie ENTER, um das Spektrum ein- oder auszublenden.
Textoptionen
Drücken Sie ENTER, um die Songtextoptionen festzule-gen. (Nur verfügbar, wenn Songtexte zum
aktuellen Song abgespeichert wurden.)
Nur Audio
Drücken Sie die Taste ENTER, um den Bildschirminhalt zu löschen. Drücken Sie die Taste MENU,
um die Informationen wieder anzuzeigen.
Video
Deutsch
Pause
WiederholenMischen
Infos zeigen
Bildmodus
Bildschirmmodus
Menu
Menü
Drücken Sie die Taste „MENU“, um das Menü einzublenden und anschließend die Tasten , um
die gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste ENTER, um eine der
folgenden Optionen einzustellen:
Enter
Eingeben
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Filmwiedergabe vorüberge-hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen
Aus / Eins wiederholen / Alles wiederholen Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zum aktuellen Video einzublenden.
Bildmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bildmodus auszuwählen.
Bildschirmmodus
Betätigen Sie diese Taste, um den gewünschten Bild-schirmmodus auszuwählen.
Deutsch
Pause
Wiederholen
Mischen Ein/Aus
Schriftart
Infos zeigen
Background Music
Background Music
Text
Zeile nach obenZeile nach untenVorhergehendNachste Seite
Drücken Sie die Taste „MENU“, um das Menü einzublenden und anschließend die Tasten ,
um die gewünschte Option auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste ENTER,
um eine der folgenden Optionen einzustellen:
Pause
Drücken Sie ENTER, um die Textwiedergabe vorüberge-hend anzuhalten oder fortzusetzen.
Wiederholen
Aus / Eins wiederholen / Alles wiederholen Drücken Sie ENTER zur Auswahl des Wiederholmodus:
Mischen Ein/Aus
Drücken Sie ENTER, um die Dateien in zufälliger oder normaler Reihenfolge abzuspielen.
Schriftart
Drücken Sie ENTER, um ein Untermenü zur Einstellung der Schriftgröße,
auszeichnung und –farbe anzuzeigen.
Infos zeigen
Drücken Sie die Taste ENTER, um Informationen zur aktuellen Textdatei einzublenden.
Background Music
Drücken Sie ENTER, um die Hintergrundmusik ein- bzw. auszuschalten.
Drücken Sie diese Tasten, um den Text zeilenwei-se zu durchblättern.
Drücken Sie diese Tasten, um die vorige bzw.folgende Seite einzublenden.
Aufnahmefunktion
PVR-Vorbereitung:
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an die USB-Schnittstelle an.
Es muss im Dateiformat FAT32 formatiert sein. Die Kompatibilität mit allen
am Markt erhältlichen Speichermedien kann nicht garantiert werden.
Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie im TV-Menü den Punkt „
Programmterminliste“.
SperreSetupTVAudioVideoTV
TunermodusAntenne
Kanäle
Programmterminliste
Deutsch
Enter
Eingeben
Auswählen
Beenden
Programmterminliste
Programmterminliste
Keine Zeitplanaufzeichnung vorhanden!
Programmtermin hinzufügen
Beenden
Zeigen Sie den Recorder Zeitplan Liste.
Deutsch
23/01/2008
1L1
2Nederland1
3Nederland2
4Nederland3
53FM
6 Concertzender
2 Nederland 1
Mittwoch,23- Januar
11: 00
NOS JournaalNOS Journaal
K…
Nieuws uit de no…
AVROArbeidsvitaminen
Geen informatie beschikbaar.
AVRO Toppers van togn keine
11:00-12:00 Wed,23-jan
Gevolgd door herhalingen.
MAX& Loretta
Nächstier Tag
NOS…
11:26: 21
12:00
Dagcarrousel
LingoN…Man bijt hond
Het eiland v…
De wereld van K3
Stenders’ eetvermaak
Geen informati Beschikbaar.
Aufzeichnen
Programmterminliste11:25:55
Kanalnummer CH2
Antend Nederland 1...
Startdatem 20008/01/23
…
None
Start zeitpunkt 12:00
Stoppzeit 12:00
Programmtermintyp Aufnahme
Wieder holungstyp Einmal
HinzufügenAbrechen
Exit
Auswählen
Abrechen
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Zeitplan hinzufügen.
Aufzurufen. Drücken Sie dann die blaue Taste auf der Fernbedienung um einen Eintrag
hinzuzufügen. Anschließend können Sie die Einstellungen anpassen (siehe unten).
2. Rufen Sie mit der Taste "EPG" den elektronischen Programmführer auf. Wählen Sie
die Sendung die hinzugefügt werden soll und drücken Sie blaue Taste um die Daten in
den Zeitplan zu übernehmen.
Im eingeschalteten Zustand wird der Fernseher eine Erinnerung anzeigen, kurz bevor die
Aufnahme automatisch beginnt. Sie können die Aufnahme somit ggf. noch verhindern.
Im Standby-Zustand blinkt die Power-LED am Gerät rot / grün während der Aufnahme.
Kanalnummer Der Kanal, der aufgezeichnet werden soll.
Name des Kanals / Programms.Antend Nederland 1...
Start Datum Legt den Starttermin fest.
Startzeitpunkt Startzeitpunkt der Aufnahme.
Stoppzeit Ende der Aufnahme.
ProgrammtermintypHier kann eingestellt werden, ob lediglich eine Erinnerung zum
Zeitpunkt erfolgt, oder die Aufnahme automatisch starten soll.
WiederholungstypSchaltet den Wiederholungs- Typ um (einmal, täglich, wöchentlich an
auswählbaren Tagen).
Aufnahme- und Timeshift-Funktion
Aufnahme (REC): Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahme zu starten.
PAUSE:
Aufnahme-Menü
Wenn Sie die Taste REC drücken, wird die Aufnahme gestartet und das Aufnahme-Menü
wie folgt angezeigt:
1 L1 Dagcarrousel
Drücken Sie diese Taste, um den Timeshift- Modus zu starten und das Programm
zu anzuhalten. Drücken Sie sie erneut, um die Aufnahme abzuspielen bzw. das
Programm fortzusetzen.
Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahme oder Timeshift-Funktion zu beenden.
Deutsch
Mit der Taste „STOP“ können Sie die Aufnahme beenden.
Aufnabme wirklich beenden?
Ja
Bestätigen Sie mit „Ja“, um die Aufnahme zu beenden.
NEIN
Hinweis: das aufgezeichnete Programm kann nur mit dem Fernsehgerät
wiedergegeben werden, mit dem es aufgezeichnet wurde.
Deutsch
Einfache Fehlerbehebung
Wenn das Display ausfällt oder die Leistung drastisch verschlechtert, überprüfen Sie es
gemäß den folgenden Anweisungen. Bitte prüfen Sie auch alle Peripheriegeräte bzw.
Signalquellen.
Keine Funktion
- Überprüfen Sie alle Verbindungen am Fernsehgerät.
- Drücken Sie entweder die Taste Power oder die Taste Standby auf der Fernbedienung.
Kein Bild oder Ton
- Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse richtig verbunden sind und die Quellgeräte ein
Signal ausgeben.
- Stellen Sie sicher, dass die Antenne angeschlossen und richtig ausgerichtet ist.
- Versuchen Sie ein anderes Programm.
Schlechte Bildqualität
- Prüfen Sie die Antennenanschlüsse, die Antenne und die Antennenausrichtung.
- Prüfen Sie, ob der Kanal ordnungsgemäß eingeschaltet ist.
- Passen Sie die Bildeinstellungen Helligkeit, Farbe, Schärfe, Kontrast und Farbton an.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Fernseher nicht in der Nähe elektrischer Geräte
befindet, die hochfrequente Störungen aussenden können.
Keine Farbe
- Passen Sie die Farbeinstellung (Farbsättigung) an.
- Prüfen Sie, ob das Programm in Farbe ausgestrahlt wird.
Fernsehgerät reagiert nicht auf die Fernbedienung
- Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und
dem Fernsehgerät befinden.
- Prüfen bzw. tauschen Sie die Batterien in der Fernbedienung.
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch konstruiert und reagiert unempfindlich auf
elektromagnetische Wellen in der Umgebung. Ebenso erzeugt es selber nur
äußerst geringe hochfrequente Signale und kann daher an jedem Ort wie z.B. in
Wohngebieten eingesetzt werden.
Wenn ein Problem nicht nach der oben stehenden Anleitung behoben werden kann,
schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren unsere technische Hotline.
HINWEIS: Der Fernseher darf nur von einem qualifizierten und autorisierten Techniker
repariert werden. Versuchen Sie niemals, die hintere Abdeckung zu entfernen, da sich in
dem Fernsehgerät gefährliche Spannungen befinden, die einen Stromschlag oder einen
Brand verursachen können.
Abmessungen
Deutsch
Deutsch
Spezifikationen
Modell
Netto-Gewicht
Größemit Standfuß
LCD-Panel der Größe
Seitenverhältnis
Displayfarbe
Die native Auflösung
Helligkeit(typisch)
Eingebaute Lautsprecher
mit Standfuß
ohne Standfuß
Signaleingang
Signalausgang
Stromversorgung
Der Stromverbrauch
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Video System
Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
135W(Max.)
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.