Terra 2435 HA User Manual [de]

Betriebshinweise

Danke, dass Sie sich für diesen hochauflösenden Multiscan-Monitor entschieden haben. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie zuerst dieses Handbuch durchlesen.
FCC-ERKLÄRUNG ZUR FUNKENTSTÖRU NG HINWEIS: (NUR FÜR FCC-GEPRÜFTE MODELLE)
Drehen Sie die Empfangsantenne oder versetzen Sie sie an einen anderen Ort; Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Monitor und Ihrem Radio-,
Fernsehempfänger.
Verbinden Sie das Gerät mit einem Stromkreis verschieden von dem des Radio-,
Fernsehempfängers.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder bitten Sie einen erfahrenen
Radio/Fernsehfachmann um Hilfe.
Dieser Monitor sollte nur in Verbindung mit einer geerdeten Stromquelle sowie mit den beiliegenden abgeschirmten Video-Schnittstellenkabeln benutzt werden. Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können zum Verlust der Erlaubnis für den Betrieb dieses Ge r ätes führ en .
Hinweis: Wenn erforderlich, müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel und Netzkabel verwendet werden, um den Emissionsbestimmungen zu genügen.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsbestimmungen .................................................................................................... 1
Erstes Setup ........................................................................................................................ 2
Kurzanleitung ....................................................................................................................... 2
Vorderseite des Produkts ..................................................................................................... 4
Rückseite des Produkts ....................................................................................................... 4
Verwenden der On Screen Display (OSD) Funktionen ........................................................ 5
Unterstützte Zeitsteuerungen ............................................................................................... 8
Technische Informationen .................................................................................................... 9
Pflege und Aufbewahrung .................................................................................................. 10
Fehlerbehebung ................................................................................................................. 10

Sicherheitsbestimmungen

Bei der Herstellung und Prüfung dieses Monitors stand die Sicherheit des zukünftigen Nutzers immer im Vordergrund. Dennoch kann unsachgemäßer Betrieb und Installation zu Schaden am Gerät und zu Gefahren für den Nutzer führen. Lesen Sie sich deshalb zuerst sorgfältig die nachfolgenden Warnhinweise durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Halten Sie dieses Handbuch immer parat.
WARNHINWEISE :
Achten Sie darauf, dass der Monitor mit einer Stromquelle verbunden ist, deren
technische Daten, denen auf dem Hinweisschild auf der Rückseite des Gerätes entsprechen. We n n Sie dahingehend Zweifel haben, so kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Stromversor ger.
Reparieren Sie den Monitor nie selbst. Der technische Aufbau ist so kom pliziert, dass
Sie diese Aufgabe unbedingt einem qualifizierten Fachmann überlassen sollten.
Entfernen Sie nicht das Monitorgehäuse. Die Hochspannungsteile im Innern des
Gerätes können sogar elektrische Schläge aussenden, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt wurde. In diesem Falle
muss zuerst eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Stellen Sie den M onit or in einer sau beren , tr ocke nen Umg ebung a uf. U nterbr eche n Si e
sofort die Stromversorgung, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist und wenden Sie sich an einen Fachmann um Hilfe.
Unterbrechen Sie stets die Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung des
Monitors beginnen. Geben Sie ammoniakfreie Reinigungsflüssigkeit zuerst auf ein Tuch , niemals jedoch gleich direkt auf den Glasbildschirm.
Beachten Sie einen größeren Abstand des Monitors zu magnetischen Gegenständen,
Motoren, Fernsehapparaten und T ra nsformat oren.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf Kabel und Stromversorgung. Die Verbindungsbuchsen ANSCHLIEßBARER ZUSATZGERÄTE sollten sich in der
Nähe des Monitors befinden und leicht zugänglich sein.
Bei Bildschirmen mit glänzenden Abschrägungsflächen sollte sich der Benutzer Gedanken über die Aufstellung des Bildschirms machen, da die Abschrägungsfläche störende Reflektion en des Umg e bung slichts und heller Ober flächen erzeugen kann.
Gemäß der WEEE-Bestimmungen darf dieser Bildschirm in Europa nich t als Hausmüll entsorgt werden. Informati o n en zum Recycling finden Sie auf unserer Website.
1
Erstes Setup
Danke, dass Sie sich für diesen leistungsstarken Monitor entschieden haben! Im Lieferumfang Ihres Moni tor s ist fol g endes enth al ten :
Netzkabel Audiokabel
Benutzerhandbuch
HDMI-Kabel
Garantiekarte

Kurzanleitung

1. Anschließen des Videokabels (VGA-Kabel) *Optional
V erg ewisse rn Si e sic h, dass sow ohl der Monit or al s auc h der C ompu ter abg eschalt et ist. Schließen Sie das Videokabel (VGA-Kabel) an den Computer und danach an den Monitor an.
oder schließen Sie das DisplayPort-Kabel an: (*Optional) Schließen Sie das DisplayPort-Kabel am DisplayPort-Ausgang des Computers und am DisplayPort-Eingang des Bildschirms an.
oder schließen Sie ein HDMI-Kabel an Schließen Sie das HDMI-Kabel am HDMI-Ausgang des Computers und am
HDMI-Eingang des Bildschirms an.
2. Anschließen des Netzkabels Verbinden Sie das Netzkabel mit einer geeigneten, geerdeten Wechselstromquelle und
danach mit dem Monitor.
3. Anschließen des Au diokabels Schließen Sie das Audiokabel vom Audioausgang des Computers an den
Audioeingang des Monitors an.
4. Einschalten von Computer und Monitor
Schalten Sie den Computer ein und schalten Sie danach den Monitor ein.
5. Windows-Benutzer : Aktualisierungsrate)
Beispiel : 1920 x 1080 @ 60 Hz
Auflösung: Rechtsklicken Sie auf das Windows-Desktop > Eigenschaften > Einstellungen > „Bildschirmauflösung“. Stellen Sie die Auflösung ein. Aktualisierungsrate Benutzerhandbuch Ihrer Grafikkarte durch.
Beispiel :
Einstellen des Timing-Modus (Auflösung und
(vertikale Frequenz): Lesen Sie sich dazu bitte das
2
±
±
Abbildungen zu den Funktionen des höhenverstellbaren Standfußes
(1)Neigungswinkel
AUFWÄRTS kippen:15°
ABWÄRTS kippen: -5°±2°
(2) Höhenverstellung
120mm
5mm
3

Vorderseite des Produkts

On Screen Display Menü Ein/Aus Nach unten scrollen/ Verringern Nach oben scrollen/ Erhöhen Auswahl bestätigen 
EIN/AUS Netz-LED

Rückseite des Produkts

Leistungseingang
  
Audioeingang DisplayPort-Eingang (20 -poliger DisplayPort) HDMI-Eingang (HDM I, 1 9 -polig) VGA-Eingang (D-Sub 15 Pin)
4

Verwenden der On Screen Display (OSD) Funktionen

des Bildes, wenn Sie sich nicht im Hauptmenü
Menü
1
Hauptmenü anzeigen OSD-Menü verlassen
2 Wählen Sie manuell den VGA-, HDMI - oder DisplayPort
Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus Wenn Sie sich nicht im Menü befinden, führt diese Taste direkt zu den
Helligkeitseinstellungen. Wählen Sie den gewünschten Punkt im OSD-Menü aus Automatisches Anpass ung
befinden Ruft Kontrast und Helligkeit wieder auf (wenn Sie sich nicht im OSD-
+
befinden) 1 + Power-Sperre (wenn Sie sich nicht im OSD-Menü befinden) 1 + OSD-Sperre (wenn Sie sich nicht im OSD-Menü befinden)

Hauptmenü

Schnelltastenfunktion
Autom.Bild Anpassung: Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase
(Feineinstellung) und Takt (Horizontale Größe) automatisch e in.
5
Kontrast: Stellt den Weißwert des Bildschirmvordergrundes ein.
: Erhöht Kontrast, : Verringert Kontrast.
Helligkeit: Zum Anpassen der Helligkeit des Videos.
: Helligkeit erhöhen, : Helligkeit verringern.
DCR: Zum Erfassen der Verteilung des Bildsignaleingangs und Erstellen eines
optimierten Kontrast s. Drücke Taste 2, um DCR ein- oder auszuschalten.
ECO Mode: Ermöglicht dem Benutzer das Ein- und Ausschalten der
ECO-Funktion. Helligkeitsanpassung sind deaktiviert, wenn ECO aktiviert ist.
Signal Eingangswahl: Drücken Sie Quellenauswahl, um das Eingangssignal
zwischen VGA, HDMI oder DisplayPort umzuschalten.
Audio Anpassungen: Zur Einstellung der Audiofunktionen.
Lautstärke: Stellt di e T o na usgabe der Lautsprecher ei n. Audio Eingang: Wenn der HDMI-Eingang verwendet wird, wählen Sie bitte, ob
das Audiosignal vom Analog- oder Digital-Anschluss kommen soll.
Farbeinstellungen: Zum Auswahl der Farben, um die Helligkeit und
Farbsättigung zu verbessern. Zur Auswahl stehen: Kalt, Normal, W ar m, Benutzereinstellung und Preset Modus.
Kalt: Fügt dem Bildschirm Blau hinzu und erzeugt ein kühleres Weiß. Normal: Fügt dem Bildschirm Rot hinzu und erzeugt ein wärmeres Weiß und ein
prächtigeres Rot.
Warm: Fügt dem Bildschirm Grün hinzu und erzeugt einen dunkleren Farbton. Benutzereinstellung: Individuelle Einstellung für rot(R), grün(G) und blau(B).
1. Drücken Sie die Taste 2, um das Eingestellte zu übernehmen.
2. Drücken Sie die Taste  oder , um die ausgewählte Farbe einzustellen. Preset-Modus: Ermöglicht eine optimale Anzeige abhängig vom dargestellten Inhalt. Er beinhaltet 5 vom Benutzer wählbare Voreinstellungen.
Standard ist für eine allgemeine Windows-Umgebung und die Voreinstellung.
Spiel optimiert für PC-Spiele.
Video optimiert für Filme und Vide os.
Landschaft optimiert für die Anzeige von Szenen im Freien.
Text optimiert für Textbearbeitung und Darstellung in einer
Textverarbeitungsumgebung.
Informationen: Zeigt Informationen über das aktuelle Eingangssignal von der
Grafikkarte Ihres Computers an. Hinweis: Weitere Informationen über das Ändern der Auflösung und der Bildwiederholrate sind in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte angegeben.
Manuelle Bildanpassung: Zur manuellen Anpassung von, H. / V. Lage, Horizontale
Größe, Feineinstellung, Schärfe,Bildformat.
6
H. / V. Lage: Stellt die Hor i zontal- und Vertikal-Position des Videobildes ein.
H. Position: : Schiebt den Bildschirm nach rechts, : Schiebt den Bildschirm
nach links.
V. Position: : Schiebt den Bildschirm nach oben, : Schiebt den Bi ldsch i r m nach unten.
Feineinstellung: Stellt die Verzögerungszeit ein.
Drücken Sie  oder , um den Benutzerwunsch einzustellen.
Schärfe: Zum Anpassen der Schärfe ein es Nicht-Full HD (1920x1080) Signals mit
der Taste oder .
Bildformat: Um den Videomodus zwischen 4:3 und Vollbild umzuschalten.
4:3: Um die Bildgröße 4:3 auszuwählen. Vollbild: Um die Bildgröße Vollbildschirm auszuwählen.
Menü Einstellungen: Um die Sprache, OSD Position, OSD Einblendzeit und
OSD Hintergrund ausz uwählen.
Sprache: Ermöglicht dem Benutzer, aus vorhandenen Sprachen auszuwählen.
OSD Position: Drücken Sie die Taste oder , um zwischen horizontaler und
vertikaler Einstellung der OSD-Position zu wählen. H. Position: Zur horizontalen Einstellung der OSD-Position.
: OSD nach rechts bewegen, : OSD nach links bewegen. V. Position: Zur vertikalen Einstellung der OSD-Position. : OSD nach oben bewegen, : OSD nach unten bewegen.
OSD Einblendzeit: Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays
(OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
OSD Hintergrund: Ermöglicht das Ein-und Ausschalten des OSD-Hintergrunds.
Zurücksetzen: Zur Wiederher stell ung der W erksei nstell ung en für die Video- &
Audiosteuerung. Drücken Sie die Taste 2, um die Option Speicher-Wiederherstellung auszuwählen.
7

Unterstützte Zeitsteuerungen

VGA
720 x 400 @ 70Hz
VGA
640 x 480 @ 60Hz
MAC
640 x 480 @ 67Hz
VESA
640 x 480 @ 72Hz
VESA
640 x 480 @ 75Hz
VESA
800 x 600 @ 56Hz
VESA
800 x 600 @ 60Hz
VESA
800 x 600 @ 72Hz
VESA
800 x 600 @ 75Hz
MAC
832 x 624 @ 75Hz
VESA
1024 x 768 @ 60Hz
VESA
1024 x 768 @ 70Hz
VESA
1024 x 768 @ 75Hz
VESA
1280 x 960 @ 60Hz
VESA
1152 x 864 @ 75Hz
MAC
1152 x 870 @ 75Hz
VESA
1280 x 1024 @ 60Hz
VESA
1280 x 1024 @ 75Hz
VESA
1440 x 900 @ 60Hz
VESA
1440 x 900 @ 75Hz
CVT
1400 x 1050 @ 60Hz
VESA
1600 x 1200 @ 60Hz
VESA
1680 x 1050 @ 60Hz
VESA
1920 x 1080 @ 60Hz
480i
576i
720p
1080p
NUR IM HDMI/ DisplayPort-MODUS UNTERSTÜTZT:
480p
576p
1080i
Vorsicht: Stellen Sie d i e Bil dwiederholrate der Grafikkarte Ihres Compu t ers ni cht auf einen Wert ein, der obige Maximalwerte überschreitet. Andernfalls könnte Ihr Monitor permanent beschädigt werden.
Anmerkung: Drücken Sie die 1 und 2 -Tasten am Monitor, um zwischen ähnlichen PC-Zeiteinstellungen umzuschalten.
Ähnliche PC-Zeiteinstellungen sind unten aufgelistet:

640 x 480 @ 60Hz / 720 x 480 @ 60Hz 720 x 400 @ 70Hz /640 x 400 @ 70Hz 1400 x1050 @ 60Hz / 1680 x 1050 @ 60Hz

8
Technische Informationen
Technische Daten

LCD-Bildschirm 61cm (24 Zoll) TFT-Anzeige Stromverwaltung VESA DPMS-Konformität

Aus-Modus, <0.5W
Anzeigbare Auflösung Full HD max. 1920 x 1080
Vertikale Frequenz max.60Hz

Pixelabmessungen 0.2767 x 0.2767 mm LCD-Anzeigefarben 16,7M Aktiver Anzeigebereich 531.36 mm x 298.89 mm Temperatur Betrieb: 0°C ~ + 40°C

Lagerung: -20°C ~ + 60°C

Erfüllte Vorschriften CE, WEEE Strom Eingangsspannung AC100-240 V Lautsprecher 1.5W x 2

9

Pflege und Aufbewa hrung

Pflege

Setzen Sie Ihren Monitor nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder anderen
Hitzequellen aus. Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm sollte vermieden werden, um unangenehme Reflektion zu vermeiden.
Stellen Sie Ihren Monitor an einem gut durchlüfteten Ort auf. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Verwenden Sie den Monitor in einer sauberen, trockenen Umgebung. Achten Sie auf einen genügenden Abstand des Monitors zu Magnetquellen, Motoren,
Transformatoren, Lautsprechern und Fernsehgeräten.

Hinweise

Entnehmen Sie den LCD -Moni tor aus der Verpackung und entfern en Si e die Plastikhülle und den Polystyrolsch aum .
Ziehen Sie den Sockel aus seiner parallelen Position senkrecht zur Bildschirmplatte.
Stellen Sie die Bildschirmplatte in einem Winkel von 0°(±2) vorwärts und 20°(±2) rückwärts ein.
Sicherheitstipps
Wenn aus dem Monitor Rauch aufsteigt, Sie seltsame Geräusche oder Gerüche wahrnehmen, sollten Sie das Gerät unverzüglich abschalten und sich an einen Fachmann um Hilfe wenden.
Entfernen Sie niemals die Rückwand des Gerätes. Im Innern befinden sich Hochspannungstei le, d eren Berührung zu elektrischen Schlägen führen kann.
Reparieren Sie den Monitor niemals selbst. Wenden Sie sich in Schadensfällen stets an ein Servicecenter oder einen qualifizierten Fachmann.

Fehlerbehebung

Kein Strom
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter richtig mit der Wechselstromquelle verbunden ist und die Kabel zum Monitor fest in den Verbindungsbuchsen stecken.
Verbinden Sie ein anderes elektrisches Gerät mit der Stromversorgung, um die Funktionstüchtigkeit der Stromquelle zu überprüfen.
Kontrollieren Sie nochmals die Installation aller kurzen Kabel.
Stromzufuhr gewährleistet, aber keine Bil dwiedergabe
V er g ew i sse r n Sie sich, dass das mitg el i e ferte Videokabel fest mit de m V i d eo-Ausgang an der Rückseite des Computers verbunden ist. Wenn nötig, verbinden Sie es neu.
Stellen Sie die Helligkeit ein.
Fehlerhafte oder unnatürliche Farben
Wenn ein Farbt on ( Rot, Grün, Blau) fehlen sollte, so überprü fen Si e bi tte den festen Sitz des Videokabels. Lockere oder abgebrochene Pins im Verbindungsstecker können die Signalübermittlung beeinträchtigen.
Verbinden Sie den Monitor mit einem anderen Computer.
10
WEEE Statement
Wichtige Recyclinginformation
Das Gerät darf nach dem Ende der Nutzungszeit nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Bitte führen Sie es zur umweltgerechten Entsorgung den kommunalen Altgeräte-Sammelstellen zu. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Adresse.
Important Information for Recycling
This warning sign of trash bin indicates that the objects are not allowed to be disposed as general refuse. Please follow the local act and carry out further disposal with refuse recycling and collecting system in your Country or District. Please contact the address below for more information on recycling.
Informations importantes relatives au recyclage
En fin de vie, cet appareil ne dois pas étre jeté aux ordures ménagères. Veuillez respecter les réglementations locales et rester en conformité avec le système de collecte et de recyclage des ordures en vigueur dans votre région. Pour plus d'information sur le recyclage, veuillez contacter votre centre de recyclage agréé. Votre attitude quand au recyclage améliorera l'avenir de la planète et créera un environnement de vie de qualité pour les générations futures.
Wortmann AG Bredenhop 20 D-32609 Hüllhorst
Tel. +49 (0) 5744 / 944-0 Fax +49 (0) 5744 / 944-444
www.wortmann.de
info@wortmann.de
Loading...