Telefunken T90211 INSTRUCTION MANUAL [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
Mini-Luftbefeuchter Steamy
Artikelnummer
T90211
Page 2
Einleitung ................................................................................................................. 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................................ 2
Sicherheitshinweise ................................................................................................. 2
Teilebeschreibung ................................................................................................... 3
Lieferumfang ............................................................................................................ 4
Technische Daten .................................................................................................... 4
Montage und Bedienung .......................................................................................... 4
Reinigung und Pflege............................................................................................... 4
Entsorgung .............................................................................................................. 5
Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt aus unserem Sortiment erworben. Bitte lesen Sie vor Gebrauch diese Anleitung vollständig durch und beachten Sie die Hinweise. Diese Anleitung enthält wichtige Gebrauchs- und Pflegeinformationen. Bewahren Sie die Anleitung deshalb gut auf und geben Sie diese auch an eventuelle Nachbesitzer weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur Befeuchtung der Raumluft. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren oder Sachbeschädigungen. Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und gehen Sie beim Betrieb achtsam vor.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen aus der
Steckdose.
Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. Ansonsten droht Stromschlaggefahr.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem USB-Kabel. Verbiegen und verknoten Sie das USB-Kabel nicht, ansonsten besteht Stromschlag-, Kurzschluss- und Brandgefahr.
Lassen Sie Kinder niemals mit dem Gerät spielen!
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
2 / 5
Page 3
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Entfernen Sie das USB-Kabel wenn Sie das Produkt mit Wasser befüllen oder reinigen.
Das Gerät von heißen Oberflächen fernhalten.
Betreiben Sie das Gerät möglichst weit weg von Möbeln und elektrischen
Geräten.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserbehälter leer ist.
Befüllen Sie das Gerät nur mit sauberem, destilliertem, klarem Wasser
mit einer Temperatur von höchstens 40 °C.
Teilebeschreibung
1 Öffnung zur Aufnahme des Wassers 2 Unterteil 3 Oberteil 4 Status LEDs 5 Vernebler-Platte 6 EIN/AUS-Schalter 7 Ansaug-Stab 8 USB-Kabel
3 / 5
Page 4
Lieferumfang
Mini-Luftbefeuchter Steamy mit mitgeliefertem Becher
Technische Daten
Spannungsversorgung: 5 V DC Füllvolumen Becher 230 ml Verneblungsleistung 40 ml/h (+/- 10 ml) Artikelnummer T90211
Montage und Bedienung
1) Halten Sie das Oberteil des Steamy mit der einen Hand, und das Unterteil mit der anderen. Lösen Sie das Oberteil vom Unterteil mit einer Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn.
2) Stellen Sie sicher, dass die Feder unten im Unterteil des Steamy eingesetzt ist.
3) Fügen Sie den Stab in das Steamy Unterteil ein.
4) Setzen Sie das Oberteil mit der Aussparung auf den Stab, und verschließen Sie den Steamy wieder mit einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn.
5) Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Steamy und anschließend mit einem passenden USB Netzadapter oder dem PC. Der Steamy ist jetzt auf Standby, das blaue Licht leuchtet.
6) Gießen Sie max. 230 ml sauberes, destilliertes, klares kaltes Wasser in den Becher bzw. einen anderen Wasserbehälter. Stellen Sie den Steamy in den Becher bzw. einen anderen Wasserbehälter.
7) Drücken Sie auf den An-/Ausschalter um den Steamy ein- bzw. auszuschalten.
8) Bitte beachten Sie: Ein neues Gerät, oder eines das längere Zeit nicht benutzt wurde, benötigt einige Zeit, bis der Stab sich mit Wasser vollgesaugt hat.
Reinigung und Pflege
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn es beschädigt ist. Öffnen Sie das Produkt niemals, z.B. um es zu reparieren.
Achtung! Füllen Sie kein Wasser in das Oberteil. Reinigen Sie das Oberteil nur mit einem sauberen und trockenen Tuch oder einer sanften Bürste.
4 / 5
Page 5
Zum Entkalken geben Sie 10 ml Essig oder Zitronensäure in das Wasser und betreiben das Gerät wie gewohnt. Anschließend spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser aus.
Wenn Sie das Produkt länger nicht betreiben, entleeren Sie das Wasser, entfernen Sie den Stab, drücken ihn aus, lagern ihn an einem gut belüfteten Ort bis er trocken ist, und bewahren Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wenn der Stab verschmutzt ist oder starke Gebrauchsspuren aufweist (z.B. Kalk), tauschen Sie ihn aus.
Entsorgung
Entsprechend EG-Richtlinie 2002/96 muss das Gerät am Ende seiner Lebensdauer der geordneten Entsorgung zugeführt werden. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig erstellt und auf Richtigkeit der Inhalte geprüft. Sollten wider Erwarten dennoch Fehler enthalten sein, lässt sich daraus kein Reklamationsgrund für das Gerät ableiten.
Die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung, auch in Auszügen, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.
Copyright © 2015, Millennium 2000 GmbH, Heisenbergbogen 1, 85609 Aschheim.
Besuchen Sie unsere Website:
www.millennium2000.de
5 / 5
Loading...