AV- und HDMI-Signalkompatibilität ....................... 22
Im USB-Modus unterstützte Dateiformate ............ 23
Hinweis zur Konformität........................................ 24
Denition der Begriffe ........................................... 24
Deutsch - 1 -
Sicherheitsinformationen
Trennen Sie das TV Gerät vom Netz bei
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
VORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU
REDUZIEREN, DECKEL NICHT ABNEHMEN (ODER
GEHÄUSE ÖFFNEN)
DIESES GERÄT KANN NICHT VOM NUTZER
REPARIERT WERDEN.
WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES
Ein Betrieb des TV-Gerätes unter extremen
Umgebungsbedingungen kann zur Beschädigung des
Gerätes führen.
SERVICEPERSONAL.
NICHT ÖFFNEN!
Gewitter, oder wenn Sie das Gerät für eine
längere Zeit nicht nutzen. Der Netzstecker
wird verwendet, um das TV-Gerät vom
Netz zu trennen und muss daher stets gut
zugänglich sein.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf
wichtige Bedienungs-, Wartungs- und
Reparaturhinweise in den mitgelieferten
Dokumenten aufmerksam machen.
WICHTIG - Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der Installation oder Inbetriebnahme
VORSICHT: Lassen Sie niemals Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder
Kenntnisse unbeaufsichtigt elektrische Geräte
benutzen!
• Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm
Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Blockieren Sie niemals die die Belüftungsöffnungen
und -löcher.
• Stellen Sie den Fernseher nicht auf geneigte
oder instabile Flächen. Das Fernsehgerät kann
umkippen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur bei gemäßigten
Klimabedingungen.
• Der Stecker des Netzkabel sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel
usw.) und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker können
zu Bränden oder Stromschlägen führen. Handhaben
Sie das Netzkabel immer am Stecker. Berühren
Sie niemals das Netzkabel / den Netzstecker mit
nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann. Machen Sie
niemals Knoten in das Netzkabel, und binden Sie
es nie mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es
beschädigt ist, muss es ersetzt werden, jedoch sollte
dies nur von qualiziertem Personal durchgeführt
werden.
• Setzen Sie den Bildschirm nicht hellem Sonnenlicht
aus.
• Im Falle wenn das Gehäuse mit irgendwelchen
Flüssigkeiten in Kontakt geriet, trennen Sie das
TV-Gerät sofort vom Netz und lassen Sie es von
qualiziertem Fachpersonal kontrollieren, bevor Sie
es wieder benutzen.
• Setzen Sie das TV-Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung, offenen Flammen aus oder
platzieren Sie es nicht in der Nähe von intensiven
Wärmequellen wie elektrische Heizungen.
• Das Zuhören von Ohrhörern und Kopfhörern mit
übermäßiger Lautstärke kann zu Gehörschäden
führen.
• Stellen Sie sicher, dass keine offenen Flammen,
wie z. B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt
werden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, muss das TV-Gerät
gemäß den Anweisungen, sicher an einer Wand
(falls die Option verfügbar ist) vorsichtig
befestigt werden.
• Gelegentlich können einige inaktive
Pixel als unveränderlich blaue, grüne
oder rote Punkte erscheinen. Wir
möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies
die Leistung oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts
aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Achten Sie darauf, den Bildschirm mit
den Fingernägeln oder anderen harten
Gegenständen nicht zu zerkratzen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Fernsehen den
Netzstecker aus der Steckdose. Benutzen Sie nur
ein weiches und trockenes Tuch.
Schweres oder tödliches
Warnhinweis
*Gefahr elektrischer
Schläge.
Wichtig!
Hinweis:
Verletzungsrisiko
Verletzungs-und Schadensrisiko
Gefährliches Spannungsrisiko
Betreiben Sie das Gerät korrekt
Zusätzliche Hinweise markiert
Deutsch - 2 -
Erste Schritte
Meldungen, Eigenschaften & Zubehör
Umweltinformationen
Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie
wie folgt vor:
Wenn Sie den Energiesparmodus auf Ein setzen,
schaltet das Gerät in den stromsparenden Modus.
Die Energieparmodus Einstellungen benden sich im
Abschnitt „Bild“ des Hauptmenüs. Ist dies nicht der
Fall, können die Einstellungen nicht geändert werden.
Wenn Sie die Option “Bild aus” ausgewählt haben wird
eine Meldung erscheinen und der Bildschirm schaltet
sich in 15 Sekunden aus.
Schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das TV-Gerät nicht verwendet wird.
Dies wird auch den Energieverbrauch reduzieren.
Standby-Meldungen
Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten keinen
Eingangssignal empfängt (z.B. von einer Antenne
oder HDMl Quelle), wird sich das TV-Gerät in
Standby versetzen. Wenn Sie das TV-Gertät wieder
einschalten wollen drücken Sie die Ein Taste auf der
Fernbedienung. Es wird die Meldung “Das Gerät
war längere Zeit ohne Bedienung oder Signal und
wurde daher automatisch abgeschaltet.” erscheinen,
drücken Sie OK um fortzufahren.Sollten Sie das
TV-Gerät für vier Stunden nicht benutzen wird es
sich automatisch in den Standby versetzen. Wenn
Sie das TV-Gerät wieder anschalten erscheint eine
Meldung. Wählen Sie WEITER und drücken Sie OK
um fortzufahren.
Funktionen
• Fernbedienbares Farbfernsehgerät
• Vollintegriertes Digital Terrestrisch-/Kabel-TV-Gerät
(DVB-T/C/S-S2)
• HDMI zum Anschluss digitaler externer Geräte.
• USB zum Abspielen von Medien von einem USB
Gerät
• Programm - Aufnahme
• Timeshift
• OSD-Menüsystem
• SCART zum Anschluss von analogen externen
• Geräten
• Stereo-Audiosystem
• Teletext
• Kopfhöreranschluss
• Autoprogrammierung
• Manuelle Sendereinstellung
• Automatische Abschaltung nach bis zu sechs
Stunden
• Ausschalttimer
• Kindersicherung
• Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattndet
• NTSC-Wiedergabe
• AVL (Automatische Tonbegrenzung)
• PLL (Frequenzsuche)
• PC-Eingang
• Plug&Play für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista,
Windows 7, Windows 8.
• Spielemodus (Optional)
• Ethernet (LAN) für Internetverbindungen und
-Dienste
• 802.11n eine integrierte WIFI Unterstützung
• DLNA
• HbbTV
Zubehör im Lieferumfang
Fernbedienung
Batterien 2x AAA
Bedienungsanleitung
Anschlusskabel Seiten-AV
Deutsch - 3 -
TV-Bedientasten & Betrieb
TV/AV
MENU
P/CH
Aerial or Cable
Fernbedienung
Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite
der Fernbedienung vorsichtig ab. Legen Sie zwei
Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die richtige
Polarität der Batterien.
1. Standby- / Ein-Taste
2. TV/AV-Taste
3. Tasten Programm aufwärts/abwärts
4. Tasten Lautstärke +/-
Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät
Drücken Sie die Taste, um die Lautstärke zu
verringern bzw. die Taste, um die Lautstärke
zu erhöhen. In der Mitte des unteren Bildschirmrands
wird daraufhin ein Lautstärkebalken
(Schieberegler) eingeblendet. Drücken
Sie die Taste P/CH +, um das nächste
Programm aufzurufen bzw. die Taste
P/CH -, um das vorherige Programm
einzuschalten.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
oder um das Hauptmenü aufzurufen.
Wählen Sie im Hauptmenü über die Tasten
TV/AV ein Untermenü aus und öffnen Sie
dieses Untermenü über die Tasten
oder . Die Optionen des Menüs nden Sie im
Menüsystem-Abschnitt dieser Anleitung. Drücken
Sie die Taste TV/AV im Bedienfeld am TV-Gerät, um
zwischen den AV-Modi umzuschalten.
Hinweis: Die Funktionsanzeigen der Tasten werden
auf dem Bildschirm angezeigt, wenn diese gedrückt
werden.
Stromversorgung anschließen
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit
220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt. Geben Sie Ihrem Gerät nach dem
Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der
Umgebung anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Anschluss der Antenne/Kabel/Satelliten
Verbinden Sie den Antennen-oder
Kabelfernseherstecker an den ANTENNENEINGANG
(ANT) oder das Satellitenkabel an den LNB-EINGANG
(LNB) auf der Hinterseite des TV-Gerätes.
Rückseite des TV-Gerätes:
Deutsch - 4 -
Technische Daten
TV-ÜbertragungPAL B/G D/K K
Empfangskanäle
Anzahl der
voreingestellten Kanäle
KanalanzeigeBildschirmanzeige
RF-Antenneneingang75 Ohm (nicht geregelt)
Betriebsspannung220-240V AC, 50 Hz.
Audio
Audio
Ausgangsleitung
(WRMS.) (10% THD)
Stromverbrauch140 W
Gerätemaße (mit Fuß)
(BxTxH)
Gerätemaße (ohne
Fuß) BxTxH
Anzeige55”
Betriebstemperaturen
und Luftfeuchtigkeit
VHF (BAND I/III) - UHF
(BAND U) - HYPERBAND
10000
German+Nicam Stereo
2x10W
292 x 1240 x 789 mm
38/47 x 1240 x 716 mm
0ºC bis 40ºC, 85%
Luftfeuchtigkeit max
Teletext
Drücken Sie zum öffnen des Teletextes die Taste
“TXT” auf Ihrer Fernbedienung. Drücken Sie diese
erneut um den Mix-Modus zu aktivieren. Drücken Sie
diese Taste ein drittes Mal, um den Videotext wieder zu
verlassen.
Meldung
Hergestellt unter der Lizenz der Dolby Laboratories.
INHABER DER MARKENZEICHEN
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories.
„HDMI, das HDMI-Logo und High-Denition Multimedia
Interface sind Markenzeichen oder eingetragene
Markenzeichen der HDMI Licensing LLC.“
“DLNA®, das DLNA Logo und DLNA CERTIFIED®
sind Marken, Dienstleistungsmarken oder
Gütezeichen der Digital Living Network Alliance. „
"YouTube und das YouTube-Logo sind Marken von
Google Inc."
Informationen über die Entsorgung von Altgeräten
und Batterien
Diese Symbole zeigen an, dass das elektrische oder
elektronische Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer
nicht als normaler Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Wenn Sie dieses Produkt oder Batterien entsorgen
wollen, beachten Sie bitte die Sammelsysteme
und –einrichtungen für die entsprechende
Wiederverwertung.
Hinweis: Das Zeichen Pb unter dem Batteriensymbol zeigt
an, dass diese Batterie Blei enthält.
Deutsch - 5 -
Batterien
Produkte
Erste Schritte
Fernbedienung
HINWEIS: Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca.
7 m / 23 ft.
Verwendung von My button 1 (*)
Die Hauptfunktion dieser Taste ist es, den YouTube-Link
auszuführen. Wenn Sie auf der gewünschten Quelle, Kanal
oder Link sind drücken Sie die MY BUTTON 1 Taste für 5
Sekunden bis die Meldung „MY BUTTON ist eingestellt“
erscheint. Dies bestätigt, dass der ausgewählte MY
BUTTON jetzt mit der gewählten Funktion verbunden ist.
Beachten Sie, wenn Sie die Erstinstallation durchführen,
wird MY BUTTON 1 auf seine Standard-Funktion
zurückgesetzt.
Verwendung von My Button 2 (**)
Die Hauptfunktion dieser Taste ist das Umschalten
zwischen DVB-T, DVB-C und DVB-S-Sendungen. Wenn
Sie jedoch MY BUTTON 2 für fünf Sekunden drücken,
können Sie es mit einer anderen Funktion verbinden,
wie in My Button 1 beschrieben.
Beachten Sie, wenn Sie die Erstinstallation durchführen,
wird MY BUTTON 2 auf seine Standard-Funktion
zurückgesetzt.
Deutsch - 6 -
1. Standby
2. Nummerische Tasten
3. TV Quelle / Kanalliste / Schalten Sie zwischen
den Sendearten um
4. Lautstärke + / -
5. Stummschalten
6. Navigations-Taste
7. Menü an / aus
8. OK / Kanalliste / / Halten (im TXT-Modus)
9. Zurückkehren / Zurück
10. Internet Portal
11. Medienbrowser
12. My Button 1 /Youtube (*)
13. Farbtasten
14. Mono/Stereo Dual I-II / Audio-Untertitel Sprache
Gerät über den seitlichen
AV-Eingang anschließen,
müssen Sie ein Adapter Kabel
nutzen (Siehe Abbildung
links).Um PC Audio nutzen zu
können müssen Sie die PC /
YPbPr Audioverbindungskabel
verwenden. Wenn ein externes
Gerät über den SCARTAnschluss angeschlossen
wird, schaltet das TV-Gerät
automatisch in den AVModus.Wenn Sie gerade
DTV-Kanäle empfangen oder
im Medienbrowsermodus
sind, ist die Ausgabe über
die Scart-Buchse nicht
verfügbar. Bei Verwendung
des Wandmontage-Satzes
(optional), empfehlen wir
Ihnen, dass Sie vor der
Montage an der Wand, alle
Ihre Kabel an die Rückseite
des TV-Gerätes anschließen.
Sie dürfen nur dann das
CI-Modul einsetzen oder
herausnehmen, wenn das TVGerät ABGESCHALTET ist.
Weitere Informationen über
die Einstellungen finden Sie
in der Bedienungsanleitung
des Moduls.
Kopfhörer
Anschluss
(Seite)
YPbPr-Video
Anschluss
(Seite)
USB
Anschluss
(Seite)
CI
Anschluss
(Seite)
Subwoofer
Verbindung
(Rückseite)
YPbPr-
Anschlusskabel
(nicht mitgeliefert)
Deutsch - 7 -
CAM
module
Erste Schritte
Erste Installation (*)
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V ACNetz mit 50 Hz an.
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,
Drücken Sie die Taste “ ”, CH / CH oder eine
Zifferntaste auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher
in den Standby-Betrieb zu schalten.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung oder
drücken Sie für ein paar Sekunden das Rad am TVGerät. Das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den Standby-Modus geschaltet
wird, kann die LED blinken, um anzuzeigen, dass bestimmte
Funktionen wie die Standby-Suche, Download über Antenne
oder ein Timer aktiv sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie
das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erste Installation
Nach dem ersten Anschalten, erscheint das
„Sprachauswahl“-Menü. Wählen Sie die gewünschte
Sprache und drücken Sie OK.
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm
um die Erstinstallation zu beenden.
Wenn der Geschäftsmodus ausgewählt ist steht
die Option „Geschäftsmodus“ im Menü „Andere
Einstellungen“ zur Verfügung. Ist der Geschäftsmodus
aktiviert werden am oberen Bildschirmrand die
Eigenschaften des Fernsehers angezeigt.
Ist der „Heim-Modus“ ausgewählt steht die Option
„Geschäftsmodus“ im Menü „Andere Einstellungen“
nicht zur Verfügung. Der Heim-Modus wird für den
Hausgebrauch empfohlen.
Antenneninstallation
Wenn Sie die Option ANTENNE im Bildschirm
Suchtyp auswählen, sucht das TV-Gerät nach
digitalen terrestrischen TV-Sendern.
HINWEIS: Sie können die Taste MENU drücken, um die
Suche abzubrechen.
Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle
nach LCN (*) sortieren wollen, wählen Sie "Ja" und
drücken Sie dann OK.
Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu
schließen und fernzusehen.
(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,
welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren
Kanal-Sequenz organisiert.
Kabelinstallation
Wählen Sie die Option „KABEL“ und drücken Sie
die Taste OK. Um fortzufahren, wählen Sie JA
und drücken Sie die Taste OK. Um den Vorgang
abzubrechen, wählen Sie NEIN und drücken Sie
anschließend die Taste OK. In diesem Bildschirm
können Sie die Frequenzbereiche wählen.
Geben Sie die Frequenzbereiche über die Zifferntasten
ein.
Hiweis: Das Erscheinungsbild des Menüs ändert
sich je nach ausgewählter Option.
Satelliten-Installation
Wenn Sie die Option Satelliten auf dem Suchtyp-
Bildschirm auswählen, können Sie einen Satelliten
einstellen und die Kanäle des Satelliten ansehen.
Wenn Sie Satelliten-Installation wählen, wird das
Antennentyp-Menü angezeigt.
Es stehen drei Antennentypen zur Auswahl. Sie
können als AntennentypDirekt, Unicableoder
DiSEqC mit den Tasten “ ” order “ ” auswählen.
Direkt: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie
einen Einzelreceiver mit Direktanschluss an die
Satellitenantenne haben. Nach Auswahl von Direkt
wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt. Wählen
Sie einen verfügbaren Satelliten aus und drücken Sie
OK, um nach diesem Dienst zu suchen.
Unicable: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Receiver und ein UnicableSystem verwenden. Drücken Sie die Taste OK, um
fortzusetzen. Kongurieren Sie die Einstellungen,
indem Sie den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Drücken Sie OK, um nach dem Dienst zu suchen.
DiSEqC-Schalter: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Satellitenantennen und einen
DiSEqC-Schalter verwenden. Nach Auswahl von
DiSEqC wird ein weiterer Menübildschirm angezeigt.
Sie können vier DiSEqC Optionen (sofern verfügbar)
einstellen. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um alle
Satelliten zu durchsuchen oder drücken Sie auf die
GELBE Taste, um nur nach dem gekennzeichneten
Satelliten zu suchen. Um den Vorgang zu sichern und
abzuschließen, drücken Sie die Taste OK.
Deutsch - 8 -
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.