Tektronix TDS500D, TDS600C, TDS700D Reference manual

Referenzhandbuch
TDS 500D, TDS 600C und TDS 700D Digitalisierende Oszilloskope
071-0506-00
1234
Schließen Sie einen Tastkopf an
CH 1 und an Ihr Signal an.
CH 1.
drücken.
AUTOSET drücken.
VERTICAL und HORIZONTAL POSITION und SCALE einstellen.
Copyright E Tektronix, Inc., 1998. Printed in USA.
Zu testende
Vorrichtung

Einstellung mit Hilfe eines Menüs:

1
Eine der Menütasten auf der Frontplatte drücken.
2
Einen der Punkte des Hauptmenüs (unten) auswählen.
SHIFT drücken für Alternativ– menüs (blau).
3
Einen der Punkte des Seitenmenüs, falls auf dem Bildschirm angezeigt, auswählen.
4
Menüwerte mit Hilfe des Mehrzweckknopfs oder durch Eingabe der Zahlen vom Tastenblock aus einstellen.
Die Anzeige zeigt den Wert, den Sie mit Hilfe des Mehrzweckknopf oder des Tastenblocks einstellen können.
Einstellbarer Menüwert
Allgemeiner Funktionsknopf
T astenblock
Eingabe durch Drücken von ENTER ( ↵ ) beenden.

Auswahl einer Triggerungsart:

1
TRIGGER MENU drücken.
2
Eine Triggerungsart oder einen Parameter vom Hauptmenü auswählen.
Dieses Symbol
zeigt ein
Pop-up-Menü
an
Den Triggerhauptpegel (TRIGGER
3
MAIN LEVEL) einstellen.
Triggerauswahl
TYPE
<Edge>
Einen Kanal von Ch1 bis Ch 4, Line oder DC Aux auswählen
Positive
Negative
(Bei einigen Modellen werden Ch 3 und Ch 4 durch Ax 1 bzw. Ax 2 ersetzt)
TYPE
<Logic>
CLASS
<Pattern>
Für Ch 1 bis Ch 4 Pegel Hoch, Niedrig oder Egal definieren
AND
OR
NAND
NOR
CLASS
<State>
Für Ch 1 bis Ch 3 Pegel Hoch, Niedrig oder Egal definieren
Flanke für den Taktgeber auswählen (immer Ch 4)
AND
OR
NAND
NOR
CLASS
<Setup/Hold>
Einen Kanal von Ch 1 bis Ch 4 als Datenquelle auswählen
Nicht den gleichen Kanal wählen, der als T aktgeberquelle benutzt wird
Einen Kanal von Ch 1 bis Ch 4 als Taktgeberquelle auswählen
Clock Source
Flanke für den Taktgeber auswählen
Nicht den gleichen Kanal wählen, der als Datenquelle benutzt wird
“T” zeigt die
Triggerposition an
Drücken, um Pop-up-Menüs anzuzeigen Nochmals drücken, um eine Auswahl zu
treffen Eine Pop-up-Auswahl verändert die anderen
Punkte des Hauptmenüs
Pfeil zeigt den
Triggerpegel an
Titel des
Seitenmenüs
Löscht die
Menüs von
der Anzeige
Level
Level Slope Source
Pegel einstellen oder zuvor eingestellten Pegel auswählen, basierend auf TTL­oder ECL-Logik
DC
Coupling
AC
HF Reject
LF Reject
Noise Rej (DC Low Sensitivity)
Schwellenpegel für jeden Kanal von Ch 1 bis Ch 4 einstellen
Set Thresholds Define Logic Define InputsTrigger When
Goes TRUE
Goes FALSE
TRUE for
1
less than
TRUE for more than
1
Qualifizierung durch
Zeit
1
Schwellenpegel für jeden Strukturkanal von Ch 1 bis Ch 3 und den Taktgeber, Ch 4, einstellen.
Goes TRUE
Trigger When Set Thresholds Define Logic Define Inputs
Goes FALSE
Clock
Levels Data SourceSetup/Hold Times
Data
Pegel einstellen oder zuvor eingestellte Pegel auswählen, basierend auf TTL­oder ECL-Logik
Setup Time auswählen und einstellen
Hold Time auswählen und einstellen
Loading...
+ 7 hidden pages