Tektronix Serien PSM3000, PSM4000,,PSM5000 User manual

xx
Serien PSM3000, PSM4000, und PSM5000
ZZZ
HF- und Mikrowellenleistungssensoren/-messer Benutzerhandbuch
*P077059500*
077-0595-00
xx
ZZZ
HF- und Mikrowellenleistungssensoren/-messer Benutzerhandbuch
www.tektronix.com
077-0595-00
Copyright © Tektronix. Alle Rechte vorbehalten. Lizensierte Software-Produkte stellen Eigentum von Tektronix oder Tochterunternehmen bzw. Zulieferern des Unternehmens dar und sind durch nationale Urheberrechtsgesetze und internati
Tektronix-Produkte sind durch erteilte und angemeldete Patente in den USA und anderen Ländern geschützt. Die Information Spezikationen und der Preisgestaltung vorbehalten.
onale Vertragsbestimmungen geschützt.
en in dieser Broschüre machen Angaben in allen früheren Unterlagen h infällig. Änderungen der
TEKTRONIX u
nd TEK sind eingetragene Marken der Tektronix, Inc.
Tektronix-Kontaktinformationen
Tektronix, Inc. 14150 SW K P.O . B ox 5 00 Beaverton, OR 97077 USA
Informationen zu diesem Produkt und dessen Verkauf, zum Kundendienst sowie zum technischen Support:
In Nord Unter www.tektronix.com nden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
arl Braun Drive
amerika rufen Sie die folgende Nummer an: 1-800-833-9200.
Garantie
Tektronix garantiert, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Versanddatum keine Fehler in Material und Verarbeitung aufweist. Wenn ein Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, dieses fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz für dieses fehlerhafte Produkt zur Verfügung zu stellen. Von Tektronix für Garantiezwecke verwendete Teile, Module und Ersatzprodukte können neu o von Tektronix.
der in ihrer Leistung neuwertig sein. Alle ersetzten Teile, Module und Produkte werden Eigentum
Um mit diese Garantiezeit informieren und geeignete Vorkehrungen für die Durchführung des Kundendienstes treffen. Der Kunde ist für die Verpackung und den Versand des fehlerhaften Produkts an die Service-Stelle von Tektronix verantwortlich, die Versandgebühren müssen im Voraus bezahlt sein. Tektronix übernimmt die Kosten der Rücksendung des Produkts an den Kunden, wenn sich die Versandadresse innerhalb des Landes der Tektronix Service-Stelle bendet. Der Kunde übernimmt alle Versandkosten, Fracht- und Zollgebühren sowie sonstige Kosten f
Diese Garantie tritt nicht in Kraft, wenn Fehler, Versagen oder Schaden auf die falsche Verwendung oder unsach leisten, wenn a) ein Schaden behoben werden soll, der durch die Installation, Reparatur oder Wartung des P rodukts von anderem Personal als Tektronix-Vertretern verursacht wurde; b) ein Schaden behoben werden soll, der auf die unsachgemäße Verwendung oder den Anschluss an inkompatible Geräte zurückzuführen ist; c) Schäden oder Fehler behoben werden sollen, die auf die Verwendung von Komponenten zurückzuführen sind, die nicht von Tektronix stammen; oder d) wenn ein Produkt gewartet werden soll, an dem Änderungen vorgenommen w urden
das in andere Produkte integriert wurde, so dass dadurch die aufzuwendende Zeit für den Kundendienst oder
oder die Schwierigkeit der Produktwartung erhöht wird.
SE GARANTIE WIRD VON TEKTRONIX FÜR DAS PRODUKT ANSTELLE ANDERER
DIE AUSDRÜCKLICHER ODER IMPLIZITER GARANTIEN GEGEBEN. TEKTRONIX UND SEINE HÄNDLER SCHLIESSEN AUSDRÜCKLICH ALLE GARANTIEN HINSICHTLICH DER HANDELSGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS. FÜR TEKTRONIX BESTEHT DIE EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE VERPFLICHTUNG DIESER GARANTIE DARIN, FEHLERHAFTE PRODUKTE FÜR DEN KUNDEN ZU REPARIEREN ODER ZU ERSETZEN. TEKTRONIX UND SEINE
ÄNDLER ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE UND
H FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB TEKTRONIX ODER DER HÄNDLER VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IM VORAUS UNTERRICHTET IST.
r Garantie Kundendienst zu erhalten, muss der Kunde Tektronix über den Fehler vor Ablauf der
ür die Rücksendung des Produkts an eine a ndere Adresse.
gemäße und falsche Wartung oder Pege zurückzuführen sind. Tektronix muss keinen Kundendienst
[W4 – 15AUG04]
Inhalt
Vorwort ........... ................................ .................................. ................................ . v
Erste Schritte .. ... .... ... ... ........ ... ... ........ ... ... ....... . ... ... ........ ... ... ....... . ... ... ........ ... ... ..... 1
Grundla
Anwe
Anwendung „Pulse Proling“ (Impulsprolbestimmung) .................................................... 33
Anwendung „High Speed Logger“ (Hochgeschwindigkeitslogger) ..... ................................ .... 58
Index
Sicherheitsinformationen ..................................................................................... v
Über dieses Handbuch ........................................................................................ v
Produkte ....................................................................................................... vi
Wichtige Leistungsmerkmale........................ ................................ ........................ vi
Weitere In
Installation der Software ...................................................................................... 1
Anschließen an einen Computer ................................ ................................ ............. 7
Starten einer Anwendung .................. ................................ ................................ .. 10
Funktionstest .................. ................................ ................................ ................ 10
Messfunktionen ............... ................................ .................................. .............. 14
Dauerstrichsignalmessungen (Mittelwertmessungen) ... ... ....... . ... ... ........ ... ... ........ ... ... .... 14
Impulsmessungen... .................................. ................................ ........................ 15
Impulsprolbestimmung..................................................................................... 16
Konguration des Geräts für Messungen .......................... ................................ ........ 17
ndung „Power Meter“ (Leistungsmesser)................................................................ 19
Elemente des vorderen Bedienfelds .................................. ................................ ...... 19
Durchführen von Messungen der mittleren Leistung (des Dauerstrichsignals) ... ... ........ ... ... .... 28
Durchführen einer Impulsmessung anhand des Tastverhältnisses................................... .... 29
Durchführen einer Impulsleistungsmessung ............................................................... 30
enüfunktionen .............................................................................................. 33
M
Funktionen der Symbolleiste ...................... .................................. ........................ 38
Durchführung einer Markermessung ................. ................................ ...................... 55
Durchführung einer getorten Messung ..................................................................... 56
Menüfunktionen .............................................................................................. 59
Durchführung einer einfachen Messung ....................... ................................ ............ 64
Fehlerbehebung ............... ................................ ................................ ................ 65
formationen . .................................. ................................ ................... vii
gen der Bedienung ....................................................................................... 13
i
Inhalt
Liste der Abbildungen
Abbildung 1: Schnittstelle der Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser) bei einem PSM5120.. . 19
Abbildung 2: Diagramm eines Zeitfensters für Burst ..................... .................................. .. 24
Abbildung 3: Schnittstelle der Anwendung „Pulse Proling“ (Impulsprolbestimmung)............ .... 33
Abbildung 4
Abbildung 5: Anordnung der Gatter für die Messung......................................................... 57
Abbildung 6: Anwendungsfenster „High Speed Logger“ (Hochgeschwindigkeitslogger)................ 59
: Diagramm zur Gatteranordnung................................................................. 49
ii
Liste der Tabellen
Tabelle i: Produktdokumentation ............................................................................... vii
Tabelle 1: Funktionen nach Gerätemodell ...................................................................... 13
Tabelle 2: Leistungsmesser-Standardwerte......... .................................. .......................... 27
Tabelle 3: W
obbelzeitwerte ................................ ................................ ...................... 39
Inhalt
iii
Inhalt
iv
Vorwort
Vorw o rt
Sicherheitsi
nformationen
Über dieses Handbuch
Allgemeine Produktsicherheitsinformationen, Informationen zur EMV-Konformität, zur Konformität mit Sicherheitsbestimmungen sowie zur Umweltk den Anweisungen zur Sicherheit und Installation. Dieses Dokument ist im Versandkarton des Produkts in Druckform und in elektronischer Form auf dem USB-Speichergerät enthalten. Außerdem steht es Ihnen online unter www.tektronix.com/manuals zur Verfügung. Bitte lesen Sie sich das Dokument durch, bevor Sie dieses Produkt installieren und verwenden.
Dieses Dokument enthält folgende Informationen zu HF- und Mikrow PSM5000 von Tektronix:
Das Kap Informationen zum Einbau und einen Funktionstest. (Siehe Seite 1.)
Das Ka zur Konguration des Geräts zur Durchführung von Messungen sowie Informationen zu Mittelwertbildung, Impulsmessungen, Dauerstrichsignalmessungen und Impulsprolbestimmung. (Siehe Seite 13.)
onformität der Produkte in diesem Handbuch nden Sie in
ellenleistungssensoren/-messer der Serien PSM3000, PSM4000 und
itel Erste Schritte gibt einen Überblick über Gerätefunktionen,
pitel Bedienungsgrundlagen enthält Informationen zu Messungen,
Das Kapitel Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser) liefert Informationen zur Verwendung dieser Anwendung. (Siehe Seite 19.)
Das Kapitel Anwendung „Pulse Proling“ (Impulsprolbestimmung) liefert Informationen zur Verwendung dieser Anwendung. (Siehe Seite 33.)
Das Kapitel Anwendung „High Speed Logger“ (Hochgeschwindigkeitslogger) liefert Informationen zur Verwendung dieser Anwendung. (Siehe Seite 58.)
v
Vorw o rt
Produkte
HF- und Mikrowellenleistungssensoren/-messer der Serien PSM3000, PSM4000 und PSM5000 von Tektronix konvertieren Hochfrequenz (HF)- und Mikrowellenleistung an der Messstelle in digitale Daten. Sie eignen sich ideal zur Fehlersuche und Charakterisierung im Labor und können zur Prüfung von Hochfreque
nzkomponenten verwendet werden. Diese Geräte werden direkt an einen Desktop- oder Laptop-Computer mit USB 2.0-Anschluss und -Kabel angeschlossen.
Produkt Beschreibung Anschlussart
PSM3110 10 MHz – 8 GHz 3,5-mm-Stecker PSM3120 10 MHz – 8 GHz PSM3310 10 MHz – 18 GHz 3,5-mm-Stecker PSM3320 10 MHz – 18 GHz PSM3510 10 MHz – 26,5 GHz 3,5-mm-Stecker PSM4110 10 MHz – 8 GHz 3,5-mm-Stecker PSM4120 10 MHz – 8 GHz PSM4320 50 MHz – 18 GHz PSM4410 50 MHz – 20 GHz 3,5-mm-Stecker PSM5110 100 MHz – 8 GHz 3,5-mm-Stecker PSM5120 100 MHz – 8 GHz PSM5320 50 MHz – 18 GHz PSM5410 50 MHz – 20 GHz 3,5-mm-Stecker
N-Typ-Anschluss
N-Typ-Anschluss
N-Typ-Anschluss N-Typ-Anschluss
N-Typ-Anschluss N-Typ-Anschluss
Wichtige Leistungsmerkmale
Ableseraten von bis zu 2.000 Ablesungen pro Sekunde
Die Messgeräte werden über den gesamten Temperaturbereich kalibriert: Vor der Durchführung von Messungen ist keine Nullsetzung bzw. Kalibrierung erforderlich. Dadurch wird Zeit gespart, und Daten mit schlechter Qualität werden vermieden.
Mittlere Leistung, Tastverhältnis-korrigierte Impulsleistung und Messwertprotokollierung bei allen Modellen
Max-Hold und relative Messmodi
Offset, Frequenzantwort und 75 Minimalverlust-Pad-Korrektur
Flexible Mittelwertbildungsmodi für schnelle, stabile Messungen
TTL Triggereingang und -ausgang ermöglichen Synchronisation mit externen Geräten
Pass/Fehler-Grenzwertmodus
vi
Vorw o rt
Die Serie PSM30
00 bietet Leistungsmessungen mit echtem Mittelwert, die
unabhängig von Signalform oder -modulation genaue Ergebnisse liefern
Die Serien PSM
4000 und PSM5000 messen mittlere Leistung, Impulsleistung,
Tastverhältnis, Spitzenleistung und Spitzenfaktor
Die Serie PS
M5000 beinhaltet die Anwendung „Pulse Proling“ (Impulsprolbestimmung) zur Durchführung von Messungen an sich wiederholenden, gepulsten Signalen
Weitere Informationen
In den folgenden Dokumenten nden Sie weitere Informationen zu Ihrem Gerät. Diese Dokumente benden sich entweder auf der Tektronix-Website unter www.tektronix.com/manuals, in der Produktdokumentation auf dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Gerät oder auf der Website und dem USB-Gerät.
e i: Produktdokumentation
Tabell
Thema Dokume
tkonformität, Sicherheit und
Produk Informationen zu Einstellung und Installation
Informationen zu Betrieb,
uration und Anwendung
Konfig
Spezikationen und Verfahren zur
überprüfung
Feld
Geheimhaltungsaufhebung und Sicherheit
Programmierinformationen Das Programmierhandbuch steht in Druckform, in der Produktdokumentation
Online-Hilfe Die Online-Hilfe steht in der SW-Anwendung zur Verfügung, die Sie bei der Betriebseinrichtung
Anweis auf dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Gerät und zum Herunterladen unter www.tektronix.com/manuals zur Verfügung.
Das Benutzerhandbuch (dieses Handbuch) steht auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spani und Chinesisch (traditionell) in der Produktdokumentation auf dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Gerät und unter www.tektronix.com/manuals zum Herunterladen zur Verfügung.
Das Referenzhandbuch für technische Daten und Feldüberprüfung steht in Druckform, in de Herunterladen unter www.tektronix.com/manuals zur Verfügung.
Anweisungen zu Geheimhaltungsaufhebung und Sicherheit können unter www.tektronix.com/manuals heruntergeladen werden.
au www.tektronix.com/manuals zur Verfügung.
des Geräts auf Ihren Computer laden können.
nte
ungen zur Sicherheit und Installation stehen in Druckform, in der Produktdokumentation
sch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht)
r Produktdokumentation auf dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Gerät und zum
f dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Gerät und zum Herunterladen unter
vii
Vorw o rt
viii
Erste Schritte
Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen:
Installation der Software
Bevor Sie das Gerät an einen Computer anschließen, müssen Sie zunächst die auf dem mitgelieferten USB-Speichergerät enthaltene Software laden. Sie nden die neueste Software auf der Tektronix-Website unter www.tektronix.com/software.
Installation der Software
Installation des USB-Treibers und Anschließen an einen Computer
Starten einer Anwendung und Durchführung eines Funktionstests
Computer, System und
USB-Anforderungen
Computer-Hardwareanforderungen. Der Computer, auf den Sie die Gerätesoftware
herunte verfügen, der mehr als 450 mA bei 5 V liefert.
Stromversorgungsanforderungen. Dieses Gerät wird über das USB-Kabel gespeist, wenn dieses an einen Computer angeschlossen ist. Der USB
2.0-Anschluss des Computers muss mehr als 450 mA bei 5 V liefern. Tektronix emp verwenden. Dieses Kabel verfügt über 20 AWG-Leiter, die eine höhere Dicke aufweisen als die meisten USB-Kabel.
HINWEIS. Weitere Informationen zu den elektrischen Anforderungen nden Sie
im Abschnitt Spezikationen des Referenzhandbuchs für technische Daten und Feldprüfung der HF- und Mikrowellenleistungssensoren/-messer der Serien PS
Hub-Empfehlungen. Unter normalen Bedingungen wird das Gerät über einen USB-Hostanschluss an einem Computer mit ausreichend Strom versorgt. Falls Sie jedoch ein USB-Kabel verwenden, das länger ist als 3 bis 5 Meter, mehrere Geräte anschließen oder einen tragbaren Computer im Akkubetrieb verwenden, müssen Sie einen aktiven Hub mit eigener Stromversorgung verwenden.
rladen, muss mindestens über 2 GB RAM und einen USB 2.0-Anschluss
ehlt, das im Lieferumfang dieses Produkts enthaltene USB-Kabel zu
M3000, PSM4000 und PSM5000.
Das Gerät verbraucht normalerweise 450 mA bei 5 VDC nominal. Ein aktiver Hub gleicht den DC-Spannungsabfall beieinemUSB-Kabelaus,daslängerals3 bis 5 Meter ist. Außerdem spart er bei einem tragbaren Computer Akkustrom.
1
Erste Schritte
Softwareinstallation
Systemanforde
folgenden Betriebssystemen kompatibel:
Windows XP, Se
Windows Vista
Windows 7 (32- oder 64-Bit oder XP-Modus)
Sie können folgende Softwareanwendungen oder -programme folgendermaßen installieren:
Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser): bietet ein virtuelles Leistungsmesser-Bedienfeld für Ihr Gerät. Verwenden Sie die Anwendungssoftware, um Messungen mit dem Leistungsmesser durchzuführen.
Anwendung „High Speed Logger“ (Hochgeschwindigkeitslogger):
ermöglicht es Ihnen, rohe Hochgeschwindigkeitsdaten von Ihrem Gerät abzule
„Pulse Proling“ (Impulsprolbestimmung): (nur Serie PSM5000) liefert die To
Beispielcode: bietet Programmierbeispiele für die Fernbedienung des Gerä
Programmierhandbuch für HF- und Mikrowellenleistungssensoren/-messer der Serien PSM3000, PSM4000 und PSM5000 auf der Tektronix-Website
unter www.tektronix.com/manuals.
rungen. Die Gerätesoftware, die Sie herunterladen, ist mit
rvice Pack 3
sen.
ols für die vollständige Charakterisierung eines modulierten Signals.
ts. Weitere Informationen zur Fernprogrammierung nden Sie im
2
1
Unter www.tektronix.com nden Sie die aktuellste Softwareversion dieses Produkts. Laden Sie diese auf Ihren Compute Herunterladen auf die .exe-Datei, um die Installation zu starten.
r herunter. Doppelklicken Sie nach dem
Erste Schritte
HINWEIS. Sie
enthaltene USB-Speichergerät in das USB-Laufwerk des Computers einsetzen. Die Installation sollte automatisch
Falls die In wählen Sie „Start“ > „Run“ (Ausführen), das Medienlaufwerk und einen Doppelpunkt (D: zum Beispiel) u der setup.exe-Datei, die Sie von der Tektronix-Website heruntergeladen haben. Drücken Sie anschließend auf OK.
2
Der Insta Installationsschritte. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
können auch das im Lieferumfang
beginnen.
stallation nicht automatisch startet,
nd anschließend \setup.exe oder den Ort
ller öffnet sich und führt Sie durch die
3
Erste Schritte
3
Falls Sie eine ältere Version der Gerätesoftware haben, deinstallieren Sie diese, bevor Sie fortfahren.
Wenn Sie berei klicken Sie auf Next (Weiter).
4
Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen, wählen Sie I agree (Annehmen) und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter), um fortzufahren.
t sind, die Installation fortzusetzen,
4
5
Der Installer ist nun bereit, folgende Software auf Ihrem Computer zu installieren (je nach Optionen und Gerätemodell
Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser) Anwendung „Pulse Proling“
(Impulspro „High Speed Logger“
(Hochgeschwindigkeitslogger) Beispielco
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
6
Bestätigen Sie den Ort zum Herunterladen oder geben Sie einen Ort an, und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
):
lbestimmung)
de
Erste Schritte
5
Erste Schritte
7
Bei Aufforderung bestätigen Sie die Installation, indem Sie Next (Weiter) auswählen.
8 Wenn die Installation abgeschlossen ist, erscheint ein
Dialogfeld und zeigt an, dass die Software erfolgreich installiert wurde. Zum Beenden klicken Sie auf Close (Schließen).
9
Jede heruntergeladene Anwendung verfügt jetzt über
tsprechendes Symbol auf dem Desktop Ihres
ein en Computers.
Schließen Sie das Gerät an den Computer an,
r Sie die Anwendung öffnen. (Siehe Seite 7,
bevo Anschließen an einen Computer.)
6
Erste Schritte
Anschließen a
Installation des
1
Schließen Sie das Gerät über ein USB-A- bis USB-B-Schnittstellenkabel an den Computer an.
n einen Com puter
USB-Treibers
Dieses Gerät wird über ein USB-Kabel gespeist, das an einen Computer angeschlossen wird. Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um das USB-Laufwer kann. Sobald das Laufwerk installiert wurde, können Sie die Software für die Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser) und alle anderen installierten Anwendungsprogramme des Geräts starten.
HINWEIS. Tek tron ix em p ehlt, das mitgelieferte USB-Kabel zu verwenden. Dieses
Kabel verfügt über 20 AWG-Leiter, die eine höhere Dicke aufweisen als die meisten U
k zu installieren, damit der Computer mit d em Gerät kommunizieren
SB-Kabel.
2
egrüßungsdialogfeld des Assistenten für
Ein B gefundene neue Hardware wird angezeigt. Wählen Sie Yes, this time only (Ja, nur dieses eine Mal) und
chließend Next (Weiter) aus, um fortzufahren.
ans
7
Erste Schritte
3
Wählen Sie Install the software automatically (Recommended) (Software automatisch installieren
(empfohlen)) fortzufahren.
4 Der Assistent sucht nach der entsprechenden
Software. Sobald er diese gefunden hat, wird der Treiber installiert.
und anschließend Next (Weiter), um
5
Der Assistent zeigt Ihnen, wann die Installation abgeschlossen ist. Wählen Sie Finish (Beenden).
nnen jetzt die Anwendung „Power Meter“
Sie kö (Leistungsmesser) oder andere Geräteanwendungen öffnen, die installiert wurden.
8
Erste Schritte
Anschließen mehrerer
Geräte
Wenn Sie mehr al einen USB-Hub. Der USB-Anschluss oder Hub muss für die Stromversorgung des Geräts mehr als 450 mA bei 5 VDC liefen. Lesen Sie weitere Informationen zu USB-Stromversorgungsanforderungen. (Siehe Seite 1, Computer, System und USB-Anforderungen.)
s ein Gerät an einem Computer anschließen, verwenden Sie
LED-Anzeige
Unter d LED. Diese LED zeigt den Gerätestatus folgendermaßen an:
em Triggerausgangsanschluss (TA) des Geräts bendet sich eine grüne
ant schwach grün: Zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt wird,
Konst aber das Gerät noch nicht vom Computer erkannt wurde.
tant hellgrün: Dies ist der Status für den Normalbetrieb. Dieser zeigt an,
Kons dass das Gerät mit Strom versorgt wird und das Gerät erkannt wurde.
lgrün blinkend: Dieser Status zeigt an, dass das Gerät nicht genügend
Hel Strom über den USB-Anschluss erhält. Dies bedeutet in der Regel, dass es sich bei dem USB-Anschluss nicht um einen Hochstrom-USB-2.0-Anschluss handelt.
Einige Male hellgrün blinkend: Dieser Status ist aktiviert, wenn Sie die Software aufgefordert haben, das Gerät zu erkennen. Das ist sinnvoll, wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen haben. (Siehe Seite 10, Starten einer Anwendung.)
9
Erste Schritte
Starten einer
Funktionstest
Anwendung
Um eine Anwendung zu starten, doppelklicken Sie auf das entsprechende Symbol auf dem Desktop Ihres Computers, oder wählen Sie es aus dem entsprechenden Programmpla
HINWEIS. Eine Anwendung wird erst gestartet, wenn das Gerät an den Computer
angeschlossen ist.
Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, müssen Sie für jedes Gerät eine neue Instanz der Anwendungssoftware öffnen. Jede Instanz der Software erkennt das entsprechende Gerät und zeigt das Modell, die Seriennummer und die Anschlussadresse in der Titelleiste des Software fensters an.
Um zu bestimmen, welches Gerät welchem Softwarefenster entspricht, vergleichen Sie die in der Software angezeigte Seriennummer mit der auf dem Gerät unter dem USB-Anschluss eingestanzten Seriennummer. Oder klicken Sie in der A Geräts vier Mal.
tz auf Ihrem Computer aus (zum Beispiel über das Menü Start).
nwendung auf Sensor ID (Sensor-ID). Daraufhin blinkt die LED des
Führen Sie diesen Funktionstest durch, nachdem Sie die Software installiert und das Gerät an einen Computer angeschlossen haben, um zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Zum Durchführen des Funktionstests benötigen Sie folgende Ausrüstung:
rüstung
Aus
/Mikrowellenquelle
HF
indows-PC mit der Anwendung „Power
W Meter“ (Leistungsmesser)
USB-Kabel Adapter, falls zum Anschließen der
HF-Quelle an das Gerät erforderlich
lenummer
Tei
Agilent N5183A oder gleichwertig —
74-6150-00
1 —
10
Erste Schritte
Aufwärmverfah
Funktionstest
ren
1. 24 Stunden vor und während der Durchführung dieses Überprüfungsverfahrens muss das Gerät Außerdem muss das Gerät mindestens 20 Minuten vor Beginn der Überprüfung angeschaltet werden. Stabile Umweltbedingungen sind wie folgt deniert:
Temperatur: 20 °C bis 30 °C
Luftfeuchtigkeit: 15 % bis 95 % nichtkondensierend
Höhe über N
2. Alle Geräte, die Strom benötigen, sollten an das Stromnetz angeschlossen werden un
1. Schließen Sie das Gerät über ein USB-Kabel an den Computer an, sofern noch nicht geschehen.
2. Schalten Sie das Gerät ein, und geben Sie eine Signalquelle ein.
3. Schalten Sie die HF-Ausgangsquelle aus.
4. Schließen Sie die Quelle an den Eingangsstecker des Geräts an. (Verwenden
Sie ggf. Adapter. Da durch die Verwendung von Kabeln die Ergebnisse verzerrt werden können, wird eine direkte Verbindung zur Quelle empfohlen.)
in einer stabilen Laborumgebung aufbewahrt werden.
N: Meeresspiegel bis 3.000 Meter
d gemäß den Empfehlungen des Herstellers warmlaufen.
5. Starten Sie die Anwendung „Power Meter“ (Leistungsmesser).
6. Nachdem die Anwendung gestartet wurde, klicken Sie auf die Schaltäche
„Default Setup“ (Standardeinstellung).
7. Verändern Sie die Eingangsleistung, um zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
a. Stellen Sie die Frequenz der QUELLE auf 1 GHz.
b. Stellen Sie die Leistung der QUELLE auf 0 dBm.
chalten Sie die HF-Ausgangsquelle ein.
c.S
d. Lesen Sie die Geräteleistung ab.
e. Stellen Sie die Leistung der QUELLE auf -20 dBm.
f. Bei qualitativ hochwertiger QUELLE und Adaptern, sollten die
Leistungsmesswerte von QUELLE und Gerät innerhalb von ±1 dB übereinstimmen. Bei einigen Quellen kann die Diskrepanz größer sein.
g. Der Funktionstest ist erfolgreich, wenn das Gerät innerhalb von ±1 dB
der Leistung der QUELLE liegt.
11
Loading...
+ 58 hidden pages