11
Aussc halt en des Herds
Normal
Ver wendung für Kuchen und Tortenböden, bei
denen die Wärmeeinwirkung gleichmäßig sein
muß, damit diese gut aufgehen. Kann zum
Braten für Stücke mit beliebiger Größe
eingesetzt werden.
Gri l l
Gratinieren und Anbräunen. Gestattet das
Anbräunen der Außenschicht, ohne das Innere
der Nahrungsmittel zu beeinflussen. Geeignet
für flache Stücke wie Beefsteak, Rippchen,
Fisch, Toas tbrot. Bei Benutzung der
Grillfunktion muß die Herdtür geschlossen
sein.
Unterhit ze
Es wird nur von der Unterseite Wärme
zugeführt. Geeignet zum Anwärmen von
Tellern, zum Aufgehen von Teigmassen oder
für ähnliche Anwendungen.
Acht ung
Die Beleuchtung ist bei allen Kochfunktionen
eingeschaltet.
Funktionen des Herds
Technische Information
Referenznummern für Türen mit einer Oberflächentemperatur kleiner als 60 K (nach EN 603351/2-6) in Abhängigkeit von der Farbe:
Edelst ahl : 82020708
Manueller Betrieb des Herds
1 Drehen Sie den Drehknopf der Schaltuhr in
die Stellung .
2 Wählen Sie eine Kochfunktion aus und
stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3 Zum Abschalten des Herds bringen Sie alle
Bedienelemente in Stellung .
Bet rieb des Herds mit Schaltuhr
Ermöglicht das Garen während einer vorher
eingestellten Dauer. Hierzu gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1 Wählen Sie eine Funktion aus und stellen
Sie die gewünschte Temperatur ein.
2 Drehen Sie den Bedienknopf der Schaltuhr
in Uhrzeigerrichtung bis auf die Stellung
"120 Minuten" und anschließend in
entgegengesetzter Richtung bis zum
Erreichen der gewünschten Garzeit.
3 Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
akustisches Signal und der Herd wird
abgeschaltet.
4 Zum Abschalten des Herds bringen Sie alle
Bedienelemente in Stellung .
Bedienung des Herds
DEUTSCH