Technics EAH-F50B User Manual [de]

EAH-F50B
Digitale drahtlose Stereo-Kopfhörer
Bedienungsanleitung
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt unseres Hauses entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.

Sicherheitsmaßnahmen

Gerät
WARNUNG:
Um die Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung zu verringern:
• Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
• Stellen Sie auf diesem Gerät keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße wie Vasen ab.
• Verwenden Sie empfohlene Zubehörteile.
• Entfernen Sie keine Abdeckungen.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Überlassen Sie Reparaturen stets qualifiziertem Fachpersonal.
Nicht unter folgenden Bedingungen verwenden
• Extrem hohe oder niedrige Temperaturen bei Gebrauch, Lagerung oder Transport.
• Entsorgung von Batterien im Feuer oder in einem heißen Ofen oder mechanisches Quetschen oder Zerschneiden von Batterien, da dies zu einer Explosion führen kann.
• Extrem hohe Temperatur und/oder extrem niedriger Luftdruck, da dies zu einer Explosion oder zum Austreten entzündlicher Flüssigkeiten oder Gase führen kann.
• Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen verwendet oder gelagert werden.
• Hören Sie dieses Gerät nicht mit hoher Lautstärke an Orten, an denen Sie aus Sicherheitsgründen Umgebungsgeräusche hören müssen, z. B. an Bahnübergängen und auf Baustellen.
• Charakteristische Breitbandspannung größer oder gleich 75 mV.
• Halten Sie dieses Gerät fern von Objekten, die auf Magnetfelder empfindlich reagieren. Bei solchen Geräten – zum Beispiel Uhren – können Funktionsstörungen auftreten.
Allergien
• Stellen Sie die Verwendung ein, wenn die Hörmuscheln oder andere Teile bei direktem Hautkontakt Beschwerden auslösen.
• Die fortgesetzte Nutzung kann zu Hautausschlägen oder anderen allergischen Reaktionen führen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Nutzung des Kopfhörers
• Übermäßiger Schalldruck von In-Ear-Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.
• Verwenden Sie den Kopfhörer nicht mit hoher Lautstärke. Gehörexperten raten von einer längeren ununterbrochenen Nutzung ab.
• Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren hören, verringern Sie die Lautstärke oder beenden Sie den Gebrauch.
• Beim Führen eines Kraftfahrzeugs nicht verwenden. Dies kann die Verkehrssicherheit gefährden und ist in vielen Regionen verboten.
• In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie höchste Vorsicht walten lassen oder den Gebrauch vorübergehend einstellen.
Beim Betrieb dieses Geräts können Hochfrequenzstörungen auftreten, die durch die Benutzung von Mobiltelefonen verursacht werden. Bei einer solchen Störung sollte das Mobiltelefon in größerer Entfernung zu diesem Gerät betrieben werden.
Verwenden Sie zum Anschließen an einen Computer ausschließlich das mitgelieferte USB-Ladekabel.
Dieses Gerät ist zum Betrieb in Regionen mit gemäßigtem oder tropischem Klima bestimmt.
2
Über Bluetooth
Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Daten und/oder Informationen, die während einer drahtlosen Übertragung gefährdet sind.
®
Verwendetes Frequenzband
Dieses Gerät verwendet das Frequenzband 2,4 GHz.
Zertifizierung dieses Geräts
• Dieses Gerät entspricht den Frequenzbeschränkungen und wurde gemäß dem Frequenzgesetz zertifiziert. Daher ist keine Drahtlosgenehmigung erforderlich.
• Die nachstehenden Handlungen sind in einigen Ländern strafbar:
– Zerlegen oder Modifizieren des Geräts. – Ein Entfernen der Spezifikationskennzeichnungen.
Nutzungsbeschränkungen
• Die drahtlose Übertragung und/oder Nutzung mit allen mit Bluetooth® ausgerüsteten Geräten kann nicht garantiert werden.
• Alle Geräte müssen den durch Bluetooth SIG, Inc. festgelegten Standards entsprechen.
• Je nach Spezifikationen und Einstellungen eines Gerätes, kann die Verbindung unter Umständen nicht hergestellt werden, oder einige Funktionen können sich unterscheiden.
• Dieses Gerät unterstützt die Bluetooth Einstellungen ist diese Sicherheit jedoch möglicherweise nicht ausreichend. Lassen Sie bei der drahtlosen Übertragung von Daten an dieses Gerät Vorsicht walten.
• Dieses Gerät kann keine Daten an ein Bluetooth
®
-Sicherheitsfunktionen. Je nach Betriebsumgebung und/oder
®
-Gerät übertragen.
Einsatzbereich
Verwenden Sie dieses Gerät bis zu einer maximalen Reichweite von 10 m. Die Reichweite kann je nach Umgebung, Hindernissen oder Interferenzen, abnehmen.
Interferenz von anderen Geräten
• Dieses Gerät funktioniert aufgrund von Funkwelleninterferenzen möglicherweise nicht korrekt, oder es können Störungen wie Rauschen und Tonsprünge auftreten, wenn dieses Gerät zu nahe an anderen Bluetooth Geräten oder solchen Geräten aufgestellt ist, die das 2,4-GHz-Band verwenden.
• Dieses Gerät könnte nicht korrekt funktionieren, wenn die Funkwellen einer nahe gelegenen Sendestation, etc. zu stark sind.
®
-
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist nur für die normale, allgemeine Verwendung bestimmt.
• Verwenden Sie dieses System nicht in der Nähe von Geräten oder in einer Umgebung, die gegenüber hochfrequenten Störungen empfindlich ist (Beispiel: Flughäfen, Krankenhäuser, Labors, etc).
3

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitsmaßnahmen .............................................................................................................................. 2
Über Bluetooth
Vor der Verwendung
Zubehör....................................................................................................................................................... 5
Reinigung .................................................................................................................................................... 5
Teilebezeichnungen .................................................................................................................................... 6
Vorbereitung
Wird aufgeladen .......................................................................................................................................... 7
Ein-/Ausschalten ......................................................................................................................................... 7
Verbinden eines Bluetooth
• Kopplung (Registrierung) dieses Geräts mit dem Bluetooth
• Anschluss eines gekoppelten Bluetooth
Betrieb
Musik hören............................................................................................................................................... 10
• Fernbedienung ................................................................................................................................... 10
Einen Anruf tätigen.....................................................................................................................................11
Nützliche Funktionen................................................................................................................................. 12
• Aktivieren der Sprachfunktionen......................................................................................................... 12
• Hinweismeldungen............................................................................................................................. 12
• Herstellen einer Mehrpunkt-Verbindung............................................................................................. 13
• Benachrichtigungen zum Akkustand .................................................................................................. 14
• Automatische Abschaltung................................................................................................................. 14
• Verwendung des abnehmbaren Kabels (im Lieferumfang) ................................................................ 14
• Rücksetzen des Geräts ...................................................................................................................... 14
Weitere Informationen
Aufbewahrung des Geräts ........................................................................................................................ 15
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen ................................................................................................... 16
Copyright etc............................................................................................................................................. 16
Problembehebung..................................................................................................................................... 17
• Ton und Lautstärke............................................................................................................................. 17
• Bluetooth
• Telefongespräche ............................................................................................................................... 17
• Allgemein............................................................................................................................................ 18
• Energieversorgung und Aufladung ..................................................................................................... 18
• Hinweismeldungen............................................................................................................................. 18
Technische Daten...................................................................................................................................... 19
Entfernen des Akkus zur Entsorgung dieses Geräts................................................................................. 20
®
........................................................................................................................................... 3
®
-Geräts............................................................................................................. 8
®
-Geräts ................................................................................. 9
®
Geräteverbindung............................................................................................................. 17
®
-Gerät zum Aufbau einer Verbindung .... 8
4

Vor der Verwendung

In diesem Dokument verwendete Symbole
• Referenzseiten sind mit “l ±±” gekennzeichnet.
• Die Produktabbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Zubehör

Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile mitgeliefert wurden.
1 x USB-Ladekabel 1 x Abnehmbares Kabel 1 x Transportbeutel

Reinigung

Reinigen Sie dieses Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Alkohol, Haushaltsreiniger, einen chemischen Wischer etc. Diese könnten dazu führen, dass sich das äußere Gehäuse verformt oder die Beschichtung abblättert.
Leistungsfähigkeit des Akkus bewahren
• Wenn das Gerät über längere Zeit nicht benutzt wird, laden Sie es alle 6 Monate vollständig auf, um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu bewahren.
5

Teilebezeichnungen

Rechte (R) Seite
1
Vor der Verwendung
2
7
8
1 Audio-Eingangsanschluss 2 Multifunktionstaste
• Sie können eine Vielzahl von Funktionen ausführen, indem Sie diese Taste drücken oder in Richtung “+” oder “−” bewegen.
l 10, “Fernbedienung”)
(
3 Power/Kopplungs-LED 4[Í/I ( )]-Taste
*1 Beispielhafte Leucht- und Blinkanzeigen
Leuchtet (rot): Gerät wird geladen
Abwechselndes Blinken in Blau und Rot:
Blinkt langsam (blau)
Blinkt zweimal ca. alle 2 Sekunden
*3
:
(blau)
*3
Blinkt (blau)
*2 Í/I: Standby/EIN *3 Wenn die Leuchte rot blinkt, ist der Akku leer. (
: Ein Anruf wird empfangen
*1
*2
Bluetooth
*3
: Bluetooth® Verbindungs-Standby
Eine Bluetooth ein Anruf wird getätigt
l 14, “Benachrichtigungen zum Akkustand”)
3 4
5
6
5 Ladeanschluss (DC IN)
• Schließen Sie zum Laden das mitgelieferte USB-Ladekabel an diesen Anschluss an.
l 7, “Wird aufgeladen”)
(
6Mikrofon 7 Ohrpolster 8 Punktförmige Erhebung kennzeichnet die linke
Seite
®
Kopplungs-(Registrierungs-)Standby
®
-Kopplung (Registrierung) wurde durchgeführt oder
6

Vorbereitung

A
B
C
Rechte (R) Seite
Power/Kopplungs-LED
[Í/I ( )]
Rechte (R) Seite

Wird aufgeladen

Der im Gerät installierte wiederaufladbare Akku ist bei der Auslieferung nicht geladen. Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch des Gerätes auf.
Verwenden Sie das USB-Ladekabel, um dieses Gerät an einen Computer anzuschließen.
A: Power/Kopplungs-LED B: USB-Ladekabel (im Lieferumfang)
• Kontrollieren Sie die Ausrichtung der Anschlusskontakte und halten Sie beim Anschließen/Abziehen den Stecker gerade. (Wenn der Stecker schief oder falsch herum eingesteckt wird, kann es zu einer Beschädigung der Buchse und zu Funktionsstörungen kommen.)
C: Computer
• Schalten Sie zuvor den Computer an.
• Während des Ladens leuchtet die Power/Kopplungs-LED rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die Power/Kopplungs-LED.
• Es dauert ca. 4 Stunden, den leeren Akku vollständig aufzuladen.
Hinweis
• Laden Sie bei Raumtemperatur zwischen 10 oC und 35 oC. Außerhalb dieses Temperaturbereichs wird der Aufladevorgang möglicherweise unterbrochen, und die Power/Kopplungs-LED erlischt.
• Während des Aufladevorgangs kann das Gerät nicht eingeschaltet und nicht mit Bluetooth werden.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Ladekabel. Ansonsten kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Wenn der Computer sich im Standby- oder Schlafmodus befindet oder in einen dieser Modi schaltet, findet der Ladevorgang möglicherweise nicht statt oder wird unterbrochen.
®
-Geräten verbunden

Ein-/Ausschalten

Halten Sie im ausgeschalteten Zustand ca. 3 Sekunden lang die Taste [Í/I ( )] an diesem Gerät gedrückt, bis die Power/Kopplungs-LED (blau) blinkt.
• Ein Signalton ertönt, und die Power/Kopplungs-LED (blau) blinkt langsam.
Zum Ausschalten
Halten Sie [Í/I ( )] mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Eine englische Hinweismeldung ertönt, und das Gerät wird ausgeschaltet.
• Sie können bei den akustischen Hinweisen zwischen Englisch und Französisch wechseln. (
Hinweis
• Wenn das Gerät nicht mit einem Bluetooth®-Gerät verbunden ist, ertönt ca. 5 Minuten nach der letzten Verwendung eine englische Hinweismeldung, und das Gerät wird automatisch ausgeschaltet. (
• Sie können bei den akustischen Hinweisen zwischen Englisch und Französisch wechseln. (l12, “Hinweismeldungen”)
l 12, “Hinweismeldungen”)
l 14, “Automatische Abschaltung”)
7
Vorbereitung
Gerät
z.B.
Auswählen

Verbinden eines Bluetooth®-Geräts

Vorbereitung
• Stellen Sie das Bluetooth
• Überprüfen Sie die Funktion des Geräts. Ziehen Sie bei Bedarf die Betriebsanleitung des Geräts zu Rate.
®
-Gerät innerhalb einer Entfernung von ca. 1 m vom Gerät auf.

Kopplung (Registrierung) dieses Geräts mit dem Bluetooth®-Gerät zum Aufbau einer Verbindung

1 Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste [Í/I ( )] an diesem Gerät gedrückt, bis
die Power/Kopplungs-LED blinkt.
Wenn zum ersten Mal ein Gerät gekoppelt wird: ca. 3 Sekunden Wenn ein zweites Gerät oder weitere Geräte
gekoppelt werden: ca. 5 Sekunden
• Es wird nach einem Bluetooth®-Gerät gesucht, um eine Verbindung herzustellen, und die Power/ Kopplungs-LED blinkt abwechselnd blau und rot.
2 Schalten Sie das Bluetooth
3 Wählen Sie im Menü des Bluetooth
aus.
• Vor der Anzeige von “EAH-F50B” wird möglicherweise eine MAC-Adresse angezeigt (eine alphanumerische Zeichenfolge, die das Gerät eindeutig identifiziert und von diesem angezeigt wird).
• Wenn ein Passcode angefordert wird, geben Sie “0000 (vier Nullen)” ein; dies ist der Passcode dieses Geräts.
4 Überprüfen Sie am Gerät, ob die Verbindung mit dem
Bluetooth
• Die Power/Kopplungs-LED blinkt abwechselnd blau und rot, bis der Verbindungsaufbau zum Gerät abgeschlossen ist. Wenn die Power/Kopplungs-LED ca. alle 2 Sekunden zweimal blau blinkt, ist die Kopplung (Registrierung) abgeschlossen. (Verbindung hergestellt)
®
-Gerät hergestellt wurde.
®
-Gerät aus und aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion.
®
-Geräts “EAH-F50B”
Bluetooth
Bluetooth ON
EAH-F50B
Hinweis
• Wird innerhalb von ca. 5 Minuten keine Verbindung zu einem Gerät hergestellt, schaltet sich das Gerät aus. Wiederholen Sie in diesem Fall den Kopplungsvorgang.
• Sie können bis zu 8 Bluetooth am längsten nicht verbunden wurde, ersetzt. Um es zu verwenden, führen Sie den Kopplungsvorgang erneut durch.
®
-Geräte mit diesem Gerät koppeln. Wird ein 9. Gerät gekoppelt, wird das Gerät, das
8
Vorbereitung

Anschluss eines gekoppelten Bluetooth®-Geräts

1 Schalten Sie dieses Gerät ein.
• Halten Sie ca. 3 Sekunden lang die Taste [Í/I ( )] gedrückt, bis die Power/Kopplungs-LED (blau) blinkt.
• Ein Signalton ertönt, und die Power/Kopplungs-LED (blau) blinkt langsam.
2 Führen Sie die Schritte 2 und 3 aus dem Abschnitt “Kopplung (Registrierung) dieses
Geräts mit dem Bluetooth
• Wenn die Power/Kopplungs-LED ca. alle 2 Sekunden zweimal blau blinkt, ist die Kopplung (Registrierung) abgeschlossen. (Verbindung hergestellt)
Hinweis
• Dieses Gerät speichert das zuletzt verbundene Gerät. Nach Ausführen von Schritt 1 (siehe oben) kann die Verbindung automatisch hergestellt werden.
• Wird innerhalb von ca. 5 Minuten keine Verbindung zu einem Gerät hergestellt, schaltet sich das Gerät aus. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
®
-Gerät zum Aufbau einer Verbindung” durch. (l 8)
9

Betrieb

Multifunktionstaste
Rechte (R) Seite

Musik hören

Wenn ein Bluetooth®-kompatibles Gerät die Bluetooth®-Profile “A2DP” und “AVRCP” unterstützt, ist eine Musikwiedergabe unter Verwendung der Fernbedienungsfunktionen dieses Geräts möglich.
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Ermöglicht die Übertragung von Audiodaten an das Gerät.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile): Ermöglicht die Fernbedienung des verbundenen Geräts mit diesem Gerät.
1 Verbinden Sie das Bluetooth
Bluetooth
®
-Geräts”)
2 Wählen Sie Musik auf dem Bluetooth
• Der Kopfhörer des Geräts gibt die Musik oder den Ton des wiedergegebenen Videos aus.
• Betriebsdauer: Die maximale Wiedergabedauer beträgt ca. 35 Stunden. (Kann je nach Betriebsbedingungen kürzer sein.)
Achtung
• Je nach Lautstärkeeinstellung können die über das Gerät wiedergegebenen Töne nach außen dringen.
• Im Bereich der Maximallautstärke kann es zu Klangverzerrungen kommen. Verringern Sie die Lautstärke, bis die Verzerrung verschwindet.

Fernbedienung

Sie können das Bluetooth®-Gerät mit der Multifunktionstaste dieses Geräts steuern.
• Je nach Bluetooth®-Gerät oder App kann es vorkommen, dass beim Drücken der Multifunktionstaste am Gerät einige Funktionen nicht oder anders reagieren als im Folgenden beschrieben.
(Betriebsbeispiel der Multifunktionstaste)
®
-Gerät mit diesem Gerät. (l 8, “Verbinden eines
®
-Gerät aus und starten Sie die Wiedergabe.
Funktion Betrieb
Wiedergabe / Pause Drücken Sie die Multifunktionstaste.
Schieben Sie die Multifunktionstaste in Richtung “+”.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Hinweis
• Die Lautstärke kann in 31 Schritten eingestellt werden (16 Stufen während eines Anrufs). Wenn die maximale oder minimale Lautstärke erreicht ist, wird ein Signalton ausgegeben.
Vorwärts springen
Rückwärts springen
Schnellvorlauf
Schnellrücklauf
• Wenn Sie die Taste in Richtung “+” schieben und in dieser Position halten, wird die Lautstärke kontinuierlich erhöht.
Schieben Sie die Multifunktionstaste in Richtung “–”.
• Wenn Sie die Taste in Richtung “–” schieben und in dieser Position halten, wird die Lautstärke kontinuierlich verringert.
Drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal schnell.
Drücken Sie die Multifunktionstaste dreimal schnell.
Drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal schnell und halten Sie sie beim zweiten Mal gedrückt.
Drücken Sie die Multifunktionstaste dreimal schnell und halten Sie sie beim dritten Mal gedrückt.
10
Betrieb
Multifunktionstaste

Einen Anruf tätigen

Bei Bluetooth®-fähigen Telefonen (Mobiltelefone oder Smartphones), welche die Bluetooth®-Profile “HSP” oder “HFP” unterstützen, können Sie dieses Gerät für Telefonanrufe verwenden.
• HSP (Headset Profile): Dieses Profil kann verwendet werden, um monaurale Töne zu empfangen und mithilfe des Mikrofons am Gerät eine bidirektionale Kommunikationsverbindung aufzubauen.
• HFP (Hands-Free Profile): Zusätzlich zu den HSP-Funktionen unterstützt dieses Profil eingehende und ausgehende Anrufe. (Dieses Gerät verfügt nicht über eine Funktion, die das Tätigen von Anrufen unabhängig von einem Bluetooth
1 Verbinden Sie das Bluetooth
2 Drücken Sie die Multifunktionstaste am Gerät, um den
3 Sprechen Sie.
4 Drücken Sie die Multifunktionstaste, um den Anruf zu beenden.
®
-fähigen Telefon ermöglicht.)
®
-Gerät mit diesem Gerät. (l 8, “Verbinden eines
Bluetooth
®
-Geräts”)
eingehenden Anruf anzunehmen.
• Bei einem eingehenden Anruf ertönt aus dem Gerät ein Klingelton und die Power/Kopplungs-LED blinkt.
• (Nur HFP) Um den eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal schnell.
• Während eines Anrufs blinkt die Power/Kopplungs-LED wiederholt zweimal hintereinander.
• Während eines Anrufs kann die Lautstärke eingestellt werden. Zur Einstellung siehe Seite 10.
• Ein Signalton ertönt.
Hinweis
• In manchen Fällen muss auf dem Bluetooth®-fähigen Telefon die Freisprechfunktion eingestellt werden.
• Abhängig vom Bluetooth eingehende und ausgehende Anrufe zu hören.
• (Nur HFP) Telefongespräche sind möglicherweise schlecht zu verstehen, wenn das Gerät in geräuschvoller Umgebung, im Freien oder an anderen Orten mit starkem Wind betrieben wird. Um das Gespräch in diesem Fall fortsetzen zu können, wechseln Sie den Standort oder übergeben das Gespräch an das Bluetooth (Zur Übergabe drücken Sie die Multifunktionstaste am Gerät zweimal schnell.)
• Sie können das Bluetooth Geräts und eine App des Bluetooth
®
-fähigen Telefon sind über das Gerät möglicherweise die Klingeltöne des Telefons für
®
-fähige Telefon.
®
-fähige Gerät zum Tätigen von Telefonanrufen verwenden, indem Sie das Mikrofon des
®
-fähigen Telefons verwenden. (l 12, “Aktivieren der Sprachfunktionen”)
11
Betrieb

Nützliche Funktionen

Aktivieren der Sprachfunktionen

Sie können eine Taste an diesem Gerät verwenden, um Siri oder andere Sprachfunktionen auf Ihrem Smartphone oder ähnlichen Gerät zu aktivieren.
1 Verbinden Sie das Bluetooth
Bluetooth
®
-Geräts”)
2 Halten Sie die Multifunktionstaste an diesem Gerät gedrückt, bis die Sprachfunktion
aktiviert wird.
Hinweis
• Einzelheiten zu Sprachfunktionsbefehlen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth®-Geräts.
• Je nach Spezifikationen des Smartphones usw. und Version der App ist die Sprachfunktion möglicherweise nicht verfügbar.

Hinweismeldungen

Das Gerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die beispielsweise beim Ausschalten des Geräts, beim Verbinden eines Bluetooth
• Von diesem Gerät werden Audioanweisungen auf Englisch und Französisch wiedergegeben.
• Die akustische Hinweisfunktion kann nicht deaktiviert werden.
• Die Lautstärke der akustischen Hinweise kann nicht geändert werden.
Wechseln der Sprache der akustischen Hinweise
Halten Sie die Multifunktionstaste an der Position “–” und halten Sie zugleich [Í/I ( )] mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
®
-Geräts oder beim Ändern einer Einstellung einen akustischen Hinweis ausgibt.
®
-Gerät mit diesem Gerät. (l 8, “Verbinden eines
12
Betrieb

Herstellen einer Mehrpunkt-Verbindung

Ein Bluetooth®-Gerät zur Musikwiedergabe und zum Telefonieren (erstes Gerät) und ein Bluetooth®-Gerät zum Telefonieren (zweites Gerät) können gleichzeitig angeschlossen werden. Sie können beispielsweise auch dann, wenn Sie Musik über das erste Bluetooth eingehende Anrufe am zweiten Bluetooth
Für Informationen zur Verbindung und Registrierung dieses Geräts mit Bluetooth “Verbinden eines Bluetooth
®
-Geräts”)
®
-Gerät entgegennehmen, wenn Sie die Geräte einstellen wie folgt.
®
-Gerät wiedergeben,
®
-Geräten siehe (l 8,
1 Registrieren Sie das Gerät sowohl am ersten Bluetooth
Bluetooth
2 Verbinden Sie das erste Bluetooth
®
-Gerät.
®
-Gerät, das für die Musikwiedergabe verwendet
®
-Gerät als auch am zweiten
werden soll.
• Achten Sie darauf, das Bluetooth®-Gerät zur Musikwiedergabe zuerst anzuschließen.
3 Verbinden Sie das zweite Bluetooth
Hinweis
• Weitere Details, z. B. Einzelheiten zur Einrichtung, finden Sie in den Bedienungsanleitungen der Bluetooth®-Geräte.
• Es kann nur ein Bluetooth
• Erfolgt keine Musikwiedergabe über ein Gerät mit Android “A2DP”.
• Sie können auch ein Bluetooth verwenden.
• Eine Musikwiedergabe über ein Bluetooth möglich.
• Die Einstellungen des zuletzt angeschlossenen Bluetooth erneuten Herstellen einer Verbindung erfolgt das Verbinden möglicherweise automatisch. Wird mit der Mehrpunkt-Verbindungsfunktion eine Verbindung erneut hergestellt, schalten Sie Bluetooth Bluetooth werden soll, erneut angeschlossen wurde.
®
-Geräten oder die Geräte selbst aus, bis das Bluetooth®-Gerät das zur Musikwiedergabe verwendet
®
-Gerät zur Musikwiedergabe verbunden werden.
®
-Gerät ohne Telefonfunktion als erstes Gerät anschließen und zur Musikwiedergabe
®
-Gerät, das für Anrufe verwendet werden soll.
TM
-Betriebssystem usw., deaktivieren Sie die Einstellung
®
-Gerät, das als zweites Gerät angeschlossen ist, ist mit diesem Gerät ni cht
®
-Geräts werden von diesem Gerät gespeichert. Zum
®
bei anderen
13
Betrieb
Linke (L) Seite

Benachrichtigungen zum Akkustand

• Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, erfolgt ein akustischer Hinweis auf Englisch bezüglich des Batterieladezustands.
• Bei niedrigem Ladezustand des Akkus wechselt die Power/Kopplungs-LED von Blau zu Rot, und bei weiterer Belastung des Akkus wird im Abstand von 1 Minute ein Signalton ausgegeben.* Wenn der Akku leer ist, wird eine englische Hinweismeldung ausgegeben, und das Gerät wird ausgeschaltet.
* Wenn Sie [Í/I ( )] zweimal schnell hintereinander drücken, ertönt eine englische Hinweismeldung und Sie
können den Akkuladestand prüfen.
• Sie können bei den akustischen Hinweisen zwischen Englisch und Französisch wechseln. ( “Hinweismeldungen”)
l 12,

Automatische Abschaltung

Wenn das Gerät nicht mit einem Bluetooth®-Gerät verbunden ist, ertönt ca. 5 Minuten nach der letzten Verwendung eine englische Hinweismeldung, und das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
• Sie können bei den akustischen Hinweisen zwischen Englisch und Französisch wechseln. (l 12, “Hinweismeldungen”)

Verwendung des abnehmbaren Kabels (im Lieferumfang)

Bei ausgeschaltetem Gerät oder entladenem Akku kann dieses Gerät als normaler Kopfhörer verwendet werden, indem das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) angeschlossen wird.
• Verringern Sie die Lautstärke des angeschlossenen Geräts, bevor Sie das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) anschließen.
• Wird das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) bei vorhandener Bluetooth
• Verschmutzungen am Stecker können Störgeräusche verursachen. Reinigen Sie in diesem Fall den Stecker mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte abnehmbare Kabel.
®
-Verbindung angeschlossen, so wird das Gerät ausgeschaltet.

Rücksetzen des Geräts

Wenn keine Bedienvorgänge möglich sind, kann dieses Gerät zurückgesetzt werden. Um das Gerät zurückzusetzen, schließen Sie es mit dem USB-Ladekabel an einen Computer an. Alle vorhergehenden Vorgänge werden abgebrochen. (Die Informationen zur Gerätekopplung werden nicht gelöscht.)
14

Weitere Informationen


12
3

Aufbewahrung des Geräts

Klappen Sie das Gerät zusammen wie unten abgebildet, um es im Transportbeutel (im Lieferumfang) zu verstauen.
• Wenn das USB-Ladekabel oder das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) angeschlossen ist, trennen Sie es vom Gerät.
1 Verstauen Sie die Schieber. 2 Drehen Sie das Gehäuse auf einer Seite um ca. 90 o (A), um es in Richtung Kopfbügel
einzuklappen (B).
3 Drehen Sie das andere Gehäuse um ca. 90 o (C). 4 Verstauen Sie das Gerät im Transportbeutel, um es zu lagern.
15
Weitere Informationen
123

Rücksetzen auf die Werkseinstellungen

Sie können das Gerät auf die Werkseinstellungen (Originaleinstellungen zum Kaufzeitpunkt) zurücksetzen. Mit dem folgenden Verfahren können Lautstärke usw. auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Informationen zu allen registrierten Geräten gelöscht werden. Laden Sie den Akku auf, bevor Sie das Gerät zurücksetzen.
1 Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät [Í/I ( )] mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
bis die Power/Kopplungs-LED abwechselnd blau und rot leuchtet.
2 Wenn die Power/Kopplungs-LED abwechselnd blau und rot leuchtet, halten Sie die
Multifunktionstaste an der Position “+” und halten zugleich [Í/I ( )] mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
• Nachdem die Power/Kopplungs-LED (blau) schnell blinkt und das Gerät sich ausschaltet, werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt.
Achtung
• Soll ein Gerät neu gekoppelt werden, löschen Sie die Registrierungsinformation (Gerät: “EAH-F50B”) im Menü des Bluetooth
®
-Geräts, und koppeln Sie dieses Gerät mit dem Bluetooth®-Gerät erneut. (l 8)

Copyright etc.

Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Siri ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
Android ist eine Marke von Google LLC.
LDAC und das LDAC-Symbol sind Markenzeichen der Sony Corporation.
Qualcomm aptX is a product of Qualcomm Technologies, Inc. and/or its subsidiaries. Qualcomm is a trademark of Qualcomm Incorporated, registered in the United States and other countries. aptX is a trademark of Qualcomm Technologies International, Ltd., registered in the United States and other countries.
Andere System- und Produktnamen in diesem Dokument sind im Allgemeinen Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Entwicklerunternehmen. Bitte beachten Sie, dass die Symbole
TM
und ® in diesem Dokument nicht verwendet werden.
Entfernen Sie die rechte Hörmuschel, um Authentifizierungsinformationen anzusehen. (1) Sie finden die Authentifizierungsinformationen (A) auf dem Lautsprecherplattenbereich (B), der sichtbar wird, wenn die rechte Hörmuschel (R-Seite) entfernt wird. (2) Passen Sie zum Anbringen der Hörmuschel den Teil D der Hörmuschel in den Teil C ein. (3) Üben Sie beim Anbringen bzw. Entfernen keine übermäßige Kraft auf die Hörmuschel aus.
16
Weitere Informationen

Problembehebung

Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, kontrollieren Sie bitte die folgenden Punkte. Wenn Sie bei einigen Kontrollpunkten Zweifel haben oder das Problem mit den aufgeführten Maßnahmen nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Ton und Lautstärke

Kein Ton.
• Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät und das Bluetooth®-Gerät korrekt verbunden sind. (l 8)
• Überprüfen Sie, ob das Bluetooth
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist und die Lautstärke nicht zu niedrig eingestellt ist.
• Koppeln und verbinden Sie das Bluetooth
• Überprüfen Sie, ob das Bluetooth finden Sie unter “Musik hören” (
Die Lautstärke kann nicht geändert werden.
• Die Multifunktionstaste funktioniert nicht, wenn das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) verwendet wird.
Niedrige Lautstärke.
• Erhöhen Sie die Lautstärke dieses Geräts. (l 10)
• Erhöhen Sie die Lautstärke des Bluetooth
Der Sound des Geräts ist abgeschnitten. / Starkes Rauschen. / Die Klangqualität ist schlecht.
• Der Sound kann unterbrochen werden, wenn Signale blockiert werden. Decken Sie dieses Gerät nicht vollständig mit der Handfläche etc. ab.
• Das Gerät befindet sich möglicherweise außerhalb der Kommunikationsreichweite von 10 m. Stellen Sie das verbundene Gerät näher an diesem Gerät auf.
• Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem System und dem Gerät.
• Schalten Sie alle nicht verwendeten WLAN-Geräte aus.
• Wenn dieses Gerät über LDAC dadurch gelöst werden, dass der Tonqualitätsmodus auf dem Bluetooth Priorität eingeräumt wird. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth
®
-Gerät Musik abspielt.
®
®
l 10). Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung des Bluetooth
TM
mit dem Bluetooth®-Gerät verbunden ist, kann das Problem möglicherweise
-Gerät mit diesem Gerät erneut. (l 8)
-kompatible Gerät das “A2DP”-Profil unterstützt. Einzelheiten zu den Profilen
®
-Geräts.
®
-Gerät geändert und der Verbindung
®
-kompatiblen Geräts.
®
-Geräts.

Bluetooth® Geräteverbindung

Das Gerät kann nicht verbunden werden.
• Sie können bis zu 8 Bluetooth®-Geräte mit diesem Gerät koppeln. Wird ein 9. Gerät gekoppelt, wird das Gerät, das am längsten nicht verbunden wurde, ersetzt.
• Löschen Sie am Bluetooth
l 8)
(
®
-Gerät die Kopplungsinformationen zu diesem Gerät und koppeln Sie die Geräte erneut.

Telefongespräche

Sie können die Person am anderen Ende der Leitung nicht hören.
• Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät und das Bluetooth®-fähige Telefon eingeschaltet sind.
• Überprüfen Sie, ob dieses Gerät und das Bluetooth
• Überprüfen Sie die Audioeinstellungen am Bluetooth Gerät um, wenn sie auf das Bluetooth
• Wenn die Stimme Ihres Gesprächspartners zu leise zu hören ist, erhöhen Sie die Lautstärke sowohl an diesem Gerät als auch am Bluetooth
®
-fähigen Telefon.
®
-fähige Telefon eingestellt ist. (l 8)
®
-fähige Telefon verbunden sind. (l 8)
®
-fähigen Telefon. Schalten Sie die Telefoniefunktion auf dieses
Es können keine Telefonanrufe getätigt werden.
• Überprüfen Sie, ob das Bluetooth®-kompatible Gerät das “HSP”- oder “HFP”-Profil unterstützt. Einzelheiten zu den Profilen finden Sie unter “Musik hören” ( Bedienungsanleitung des Bluetooth
l 10) und “Einen Anruf tätigen” (l 11). Lesen Sie auch die
®
-fähigen Telefons.
17
Weitere Informationen

Allgemein

Das Gerät reagiert nicht.
• Wenn keine Bedienvorgänge möglich sind, kann dieses Gerät zurückgesetzt werden. Um das Gerät zurückzusetzen, schließen Sie es mit dem USB-Ladekabel an einen Computer an. (
• Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden, wenn das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) angeschlossen ist.
l 14)

Energieversorgung und Aufladung

Das Gerät kann nicht geladen werden. / Die Power/Kopplungs-LED leuchtet nicht während des Ladevorgangs. / Der Ladevorgang dauert länger.
• Ist das USB-Ladekabel fest in den USB-Anschluss des Computers eingesteckt? (l 7)
• Achten Sie darauf, dass der Ladevorgang bei einer Raumtemperatur zwischen 10 oC und 35 oC erfolgt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist und sich nicht im Standby- oder Sleep-Modus befindet.
• Funktioniert der verwendete USB-Anschluss ordnungsgemäß? Wenn Ihr Computer über weitere USB-Anschlüsse verfügt, trennen Sie den Stecker vom aktuellen Anschluss und schließen Sie ihn an einen anderen Anschluss an.
• Wenn die obigen Punkte nicht zutreffen, trennen Sie das USB-Ladekabel und schließen Sie es wieder an.
• Es dauert ca. 4 Stunden, den leeren Akku vollständig aufzuladen.
• Verkürzte Lade- und Betriebszeiten können auf einen abgenutzten Akku hinweisen. (Anzahl der Ladezyklen des verbauten Akkus: Ca. 300)
• Während des Ladens leuchtet die Power/Kopplungs-LED rot. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die Power/ Kopplungs-LED.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. / Das Gerät wird ausgeschaltet.
• Wird das Gerät geladen? Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht eingeschaltet werden. (l 7)
• Wenn die Power/Kopplungs-LED rot blinkt, ist der Akku leer. Laden Sie das Gerät auf.
• Ist die automatische Abschaltung aktiv? (
• Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden, wenn das abnehmbare Kabel (im Lieferumfang) angeschlossen ist.
l 14)

Hinweismeldungen

Die Sprache der akustischen Hinweise wurde gewechselt.
• Die Sprache der akustischen Hinweise kann gewechselt werden. (l 12)
18
Weitere Informationen

Technische Daten

Allgemein
Stromversorgung DC 5V, 0,5A
Betriebsdauer
Akkuladezeit
Ladetemperaturbereich 10 oC bis 35 oC
Betriebstemperaturbereich 0 oC bis 40 oC
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich 35 %RH bis 80 %RH (keine Kondensation)
Gewicht Ca. 286 g (ohne Kabel)
*1 Kann je nach Betriebsbedingungen kürzer sein. *2 Erforderliche Zeit, um den leeren Akku vollständig aufzuladen.
*1
*2
(25 oC) Ca. 4 Stunden
Bluetooth® -Abschnitt
Bluetooth
Klassifizierung von Drahtlosgeräten Klasse 2 (2,5 mW)
Max. HF-Leistung 4dBm
Frequenzband 2402 MHz bis 2480 MHz
Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Unterstützter Codec SBC, AAC, Qualcomm
Reichweite Bis zu 10 m
®
-Systemspezifikationen Ver. 4.2
(Interner Akku: 3,7 V (Li-Polymer))
Ca. 35 Stunden (SBC)
®
Qualcomm
®
aptXTM HD, LDAC
aptXTM,
Kopfhörer
Impedanz 28 Ω (über Kabel)
Max. Eingang 1000 mW (IEC)
Frequenzantwort 4 Hz bis 40000 Hz (über Kabel)
Lautsprecher-Abschnitt
Treibereinheiten 40 mm
Anschluss-Abschnitt
DC IN DC5V, 0,5A
Mikrofonquerschnitt
Typ Mono
Zubehör-Abschnitt
USB-Ladekabel Ca. 0,5 m
Abnehmbares Kabel Ca. 1,2 m
Transportbeutel
• Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
19
Weitere Informationen
12
34

Entfernen des Akkus zur Entsorgung dieses Geräts

Die folgenden Anweisungen sind nicht für Reparaturzwecke vorgesehen, sondern für die Entsorgung dieses Geräts. Dieses Gerät ist nicht wiederherstellbar, sobald es einmal zerlegt wurde.
• Entnehmen Sie für die Entsorgung dieses Geräts den in diesem Gerät installierten Akku und
recyclen Sie ihn.
• Zerlegen Sie das Gerät, nachdem der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
• Bewahren Sie die zerlegten Teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Handhabung von verbrauchten Akkus
• Isolieren Sie die Klemmen mit Klebeband oder ähnlichem Material.
• Zerlegen Sie den Akku nicht.
Batterien
• Setzen Sie die Batterien niemals großer Hitze oder offenem Feuer aus.
• Lassen Sie die Batterien niemals über längere Zeit in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern zurück, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Bei falscher Handhabung von Batterien kann Elektrolyt austreten, und Gegenstände, die mit der ausgetretenen Flüssigkeit in Berührung kommen, können beschädigt werden. Wenn Elektrolyt aus der Batterie austritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wenn Elektrolyt mit Körperteilen in Berührung kommt, diese gründlich mit Wasser abspülen.
• Wenden Sie sich zur Entsorgung der Akkus an die lokalen Behörden oder Ihren Händler und erfragen Sie die richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
1 Entfernen Sie die linke Hörmuschel. 2 Entfernen Sie die Aufkleber auf den 4 Schraubenlöchern sowie die 4 Schrauben. 3 Nehmen Sie den Teil A aus Schritt 2 ab. 4 Entfernen Sie das Klebeband, das den Akku fixiert hält, sowie den Akku, und schneiden
Sie die Drähte nacheinander mit einer Schere durch.
20
Weitere Informationen
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt “Panasonic Corporation”, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen sowie den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Kunden können eine Kopie der Original-Konformitätserklärung zu unseren RE-Produkten von unserem KE-Server herunterladen: http://www.ptc.panasonic.eu Kontaktadresse des zugelassenen Vertragsbüros: Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Art des drahtlosen Betriebs Frequenzband Max. Leistung
Bluetooth
®
2402 - 2480 MHz 4 dBm
Entsorgung von Altgeräten und Batterien Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen. Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu. Endnutzer sind in Deutschland gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien an einer geeigneten Annahmestelle verpflichtet. Batterien können im Handelsgeschäft unentgeltlich zurückgegeben werden. Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol abgebildet sein. In diesem Fall erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurden.
21
EU
Panasonic Corporation
http://www.panasonic.com
Manufactured by: Panasonic Corporation Kadoma, Osaka, Japan Importer for Europe: Panasonic Marketing Europe GmbH Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
© Panasonic Corporation 2019
E
TQBM0531
F0419SY0
Loading...