6. Licentieovereenkomst voor eindverbruikers ...............................................................39
2
Gebruik en bediening van navigatiesystemen
Let op! Bedien het apparaat in principe nooit tijdens de rit! De kleinste en kortste afleidingen
van het verkeer kunnen voor u en andere verkeersdeelnemers – ook bij lage snelheid – al
enorme gevolgen hebben.
Het beste is om de bestemming in alle rust vóór aanvang van de reis in te voeren en het
navigatiesysteem te starten voordat u op weg gaat. Als u onderweg veranderingen in de
route of de instellingen moet uitvoeren, kunt u bij twijfel daarvoor beter kort stoppen.
Bevestig het navigatiesysteem zodanig op de fiets, dat u in geval van een ongeluk of val niet
gewond kunt raken door het apparaat. Draai het beeldscherm zodanig, dat u geen of zo
weinig mogelijk weerspiegeling hebt. De houder maakt een optimale positie op bijna elk
fietsstuur mogelijk. Wij raden dringend aan het apparaat van de fiets te halen wanneer u
deze stalt.
Diefstalgevaar!
Na het inschakelen van het apparaat wacht het systeem een aantal seconden tot het
apparaat het voor navigatie vereiste minimale aantal satellieten gevonden heeft. Het kan al
naar gelang de omgeving sneller gaan of ook langer duren. Onder de „blote hemel“ bijv. gaat
dit het snelst, in binnensteden met relatief smalle straten en hoge huizen duurt dit het langst,
omdat hier “het blikveld naar boven” erg beperkt is en er bovendien reflecties van de
satellietsignalen optreden. Onder de kronen van bomen in het bos kan het ook langer duren.
U kunt na de invoer van de bestemming en het starten van de navigatie vanzelfsprekend
meteen gaan fietsen. Het apparaat zal u, zodra het de satellieten gefixeerd heeft,
automatisch met een geactualiseerde weergave naar uw bestemming leiden.
In tunnels, gebouwen enz. werkt het systeem niet! Zodra u weer onder de blote hemel bent,
wordt de verbinding met de satellieten zo snel mogelijk weer opgebouwd.
Het kaartenmateriaal is het op het moment van productie van uw navigatiesysteem het
meest actuele dat er beschikbaar is. Toch kan het voorkomen dat mogelijk al langer bekende
straten, huisnummers, rotondes enz. niet opgenomen zijn. Dit is geen fout, maar is
gebaseerd op het verzamelen van het gegevensmateriaal.
Uw apparaat gebruikt kaartenmateriaal van Open Street Map (OSM). Dit is naar onze
mening de zinvolste kaart voor fietsnavigatie. OSM is een webgebaseerd non-profitproject
om een gratis wereldkaart te maken. Wij dragen dit idee een warm hart toe en ondersteunen
het.
Updates en uitbreidingen
Uw navigatiesysteem werkt met de nieuwste software (besturingssysteem, navigatiesoftware
en kaartenmateriaal), die op het moment van de productie voor dit apparaat ter beschikking
stond. Om te kunnen blijven profiteren van kosteloze verbeteringen en updates, adviseren
wij u direct na de aankoop op het internet naar onze website www.a-rival.de te gaan. In het
gedeelte "mijn a-rival" kunt u zich inschrijven (ook voor gratis updates moet u zich
3
inschrijven!) en zo altijd de nieuwste informatie, software, kaarten, enz. voor uw a-rivalnavigatiesysteem ontvangen.
Route-import/export (Bijv. via bikemap.net)
1. Voor de import moet het „TEASI“-navigatiesysteem ingeschakeld en op een computer
aangesloten worden.
2. Het scherm van de TEASI toont dan een pc-verbindingssymbool.
Hier moet u op tikken.
3. Het apparaat wordt dan als verwisselbaar opslagmedium in de pc weergegeven.
4. De te importeren routes (*.gpx bestanden) moeten dan in een
map op de TEASI worden gekopieerd.
5. Maak hiervoor een nieuwe map aan (ImportedTrips). Deze moet op dit moment nog
door u zelf ingericht/aangemaakt worden. Maak de map onder BikeNav aan
(BikeNav\ ImportedTrips)
Een gedetailleerde PDF - handleiding vindt u op onze
website onder: eenvoudig te vinden:
Teasi One beschikt over 2 hardwareknoppen aan de linkerkant van het apparaat.
De onderste knop is voor het aan- en uitzetten van het apparaat en voor het
vergrendelen van het scherm.
Houd de stroomknop lange tijd ingedrukt
Als u lang op deze knop drukt, komt het menu tevoorschijn waarmee u het apparaat
kunt vergrendelen of het apparaat aan of uit kunt zetten.
Als het scherm vergrendeld is, is er geen invoer mogelijk, u kunt alleen de aan/uit-
knop opnieuw indrukken om het scherm te ontgrendelen of het apparaat uit te zetten.
In de vergrendelde modus blijft elke navigatie en elk proces lopen.
De bovenste hardwareknop is voor het teruggaan naar een menu, of om naar een
volgend niveau van het menusysteem te gaan.
De meeste applicaties kunt u direct op het scherm bedienen.
Directe keuzeschakelaars
Enkele instellingen kunnen alleen via een paar opties gekozen worden. Als de
waardes grafisch of kort genoeg beschreven kunnen worden, zijn alle waardes
beschikbaar op het scherm.
De instelling From GPS / Manual is een directe
keuzeschakelaar
Druk op een van de knoppen om de gewenste waarde te kiezen.
5
Lijstselectors
Als er meerdere opties beschikbaar zijn, wordt alleen de actuele waarde
weergegeven; de huidige waarde kan veranderd worden door erop te drukken. Als u
erop drukt, verschijnt een lijst met beschikbare opties.
Lijstselector
Druk op een optie om het te selecteren.
Schuif
Als een kenmerk meerdere waardes kan hebben die op een schaal kunnen worden
weergegeven, zal de software een schuif tonen die lijkt op een analoge potentiometer
waarmee u de gewenste waarde kunt instellen.
Schuif
Als de waardes niet getoond worden, lopen de waardes op van links naar rechts. U
kunt de juiste waarde selecteren door op de knipperende plus/min-knop te drukken of
door de schuif direct naar de gewenste waarde te slepen.
Checkbox-schakelaars
Als een functie alleen aan of uit gezet kan worden, wordt een schakelaar gebruikt.
Het veld bevat de naam van de instelling en er wordt rechts een vinkje getoond om
aan te geven of de functie actief is of niet.
Checkbox-schakelaar
Als het vinkje niet wordt weergegeven, staat de functie uit. Als het vinkje
weergegeven wordt, staat de functie aan. Druk op het veld om de status te
veranderen.
Virtuele toetsenborden en numerieke pads
Zoals eerder beschreven, gaat de voornaamste invoermethode via het touchscreen.
Dit betekent dat een on-screen keyboard (OSK) en een numerieke pad nodig is voor
geschikte invoermogelijkheden.
6
ABC-toetsenbord
Het toetsenbord is geschikt voor elke letterinvoer.
Het alfabetische toetsenbord in de software bevat geen speciale karakters maar ze
kunnen vervangen worden door simpele versies ervan.
Dit betekent dat als u wilt zoeken naar de stad “Münster”, u alleen maar “Munster” in
hoeft te voeren om het te zoeken.
Alleen met het toetsenbord kunnen karakters ingevoerd
worden
Numerieke pad
Nummers invoeren is mogelijk via de numerieke pad.
Het is ook beschikbaar via het ABC-toetsenbord via de knop “123”.
Numeriek toetsenbord
7
Stroombeheer
Stroombeheer is voor het besparen van stroom van het apparaat. Als er geen
beweging wordt waargenomen en er niet continu wordt opgenomen, vraagt het
apparaat of u de activiteiten wilt staken of het apparaat uit wilt schakelen na de
ingestelde tijd (standaardtijd is 10 minuten).
Als u de activiteiten wilt staken, gaat het apparaat over in de slaapmodus en worden
de opnames en processen gepauzeerd. Deze kunnen weer aangevangen worden
door het apparaat via de stroomknop uit de slaapmodus te halen. Als u gekozen heeft
om het apparaat uit te schakelen, worden deze processen beëindigd, zo wordt
bijvoorbeeld een opgenomen route opgeslagen met als het eindpunt het moment
waarop het apparaat uitgeschakeld is.
2. Het apparaat starten
2.1. Eerste keer starten
Nadat het apparaat opgestart is en het initialisatieproces is voltooid, wordt het scherm
met taalkeuze weergegeven.
Druk op een taal om deze als uw eigen taal te kiezen, klik vervolgens op het vinkje
Popup activiteiten staken
() om verder te gaan naar het volgende scherm.
De standaardtaal is Duits.
U kunt uit de volgende talen kiezen: Tsjechisch, Nederlands, Engels, Frans, Duits,
Italiaans, Hongaars, Pools en Spaans.
Taalkeuzescherm
8
Na het selecteren van een taal, wordt de eindgebruikersovereenkomst
weergegeven. Als u na het lezen en accepteren van deze overeenkomst op het vinkje
onderaan het scherm klikt, worden het datum- & tijdscherm weergegeven.
Bij de volgende stap datum en tijd, kunnen het formaat en de waarde ingesteld
worden door op de velden te drukken.
De tijd en datum kunnen automatisch ingesteld worden door gebruik te maken van
het GPS-signaal.
Selecteer uw gewenste datumformaat (dag/maand/jaar, maand/dag/jaar of
jaar/maand/dag) en tijdformaat (AM/PM of 24 uur). Als u voor de handmatige
instellingen gekozen heeft, moet u de datum en de tijd instellen.
Datum- en tijdinstellingen
Er worden voorwaartse eenheden gekozen. Selecteer imperiaal of metriek door erop
te drukken.
Het is ook essentieel om uw eigen profiel in te stellen, zodat Teasi kan navigeren
door gebruik te maken van de wegen die uw voorkeur hebben.
Naam, geboortedatum, gewicht, geslacht en fiets-/wandelaarsoort kunnen ingesteld
worden door op elk veld te drukken.
Als elk detail is ingesteld is uw laatste stap de kaartactivatie: voer a.u.b. de
activatiecode in die u kunt vinden op de achterkant van de Snel aan de slag-gids.
Als de opstartprocedure is voltooid, komt u in het hoofdmenu terecht, waar een klok,
GPS-signaalicoon en batterijstatusindicator bovenaan het scherm worden
weergegeven.
2.2. Tweede en volgende startup
Na de eerste startup brengt het apparaat u direct in het hoofdmenu.
U kunt de waardes ingesteld in de eerste startup wijzigen in het instellingenmenu. Dit
menu wordt later beschreven.
9
3. Hoofdmenu
Vanuit het hoofdmenu heeft u toegang tot alle functies van Teasi. In de volgende
secties leert u wat u met het apparaat kunt doen om de mooiste ervaringen te
beleven tijdens uw buitenactiviteit.
3.1. Kaart
Hoofdmenu van BikeNav Teasi One
Kaartscherm
Kaart is het hoofdonderdeel van Teasi, het wegennetwerk en uw huidige locatie
worden weergegeven op deze kaart.
Het geeft u ook algemene informatie over uw reis en tijdens de navigatie toont het u
alle details over uw route.
Als er geen navigatie aanstaat, kunt u bovenaan het scherm een kompas vinden
evenals twee wijzigbare velden: deze zijn standaard “snelheid” en “afstand tot
eindbestemming” (wat u informatie geeft als u navigeert om een bepaalde
bestemming te bereiken). Deze kunnen makkelijk veranderd worden door erop te
drukken en te kiezen uit de weergegeven lijst met beschikbare computers.
Kompaskoers kan alleen weergegeven worden als er beweging geconstateerd wordt.
10
De kaart gedraaid worden door erop te drukken en in- en uitzoomen verloopt via de
zoomknoppen (en).
Teruggaan naar de huidige locatie is mogelijk door te drukken op de knop voor
huidige locatie (). Deze knoppen verdwijnen na een tijdje, u kunt ze terugvinden
door opnieuw op het scherm te drukken.
Aan de onderkant van dit scherm bevinden zich aanvullende knoppen: uw huidige
locatie kan opgeslagen worden als favoriet
() (met deze knop kunt u uw locatie als favoriet instellen), u kunt uw reis
opnemen
() (als u beweegt, zal een rode lijn de door u gelopen pad weergeven) u kunt
h
et zoekmenu ook openen via het kaartscherm ().
Tijdens navigatie wordt het kaartscherm iets anders weergegeven.
Kaartscherm tijdens navigatie
In de hoek linksboven vindt u de volgende afsla-instructies, inclusief afstand tot het
afslagpunt.
Daarnaast worden nog steeds twee fietscomputers weergegeven die informatie
geven over uw activiteit.
Deze kunnen eenvoudig gewijzigd worden door erop te drukken en te kiezen uit de
weergegeven lijst van beschikbare computers.
- De kaart kan nog steeds gedraaid en ingezoomd worden.
Aan de onderkant van het scherm kunt u de hoogtegrafiek van uw route zien.
Op de grafiek ziet u uw huidige positie, en welk deel nog moet komen.
U kunt de hoogtegrafiek verbergen door hem naar de linkerkant van het scherm te
slepen. Druk er nogmaals op om hem weer weer te geven.
11
3.2. Geheugen
In het menu Geheugen kunt u uw reizen en favoriete plaatsen bekijken die u hebt
opgeslagen in Teasi.
Als u dit menu opent, heeft u de mogelijkheid te kiezen tussen de categorieën “mijn
reizen”, “favorieten” en “geïmporteerde reizen”.
3.2.1. Mijn reizen
Mijn reizen bevat al uw reizen die u heeft opgeslagen op uw Teasi-apparaat of de
routes die u gepland en opgeslagen heeft.
Mijn reizen
Onderaan het scherm kunt er ervoor kiezen om de reizen te sorteren op afstand
() (op deze manier komt de kortste reis bovenaan te staan) of op tijd
() (op deze manier komt de laatste reis bovenaan te staan).
12
U kunt in de lijst navigeren via de omhoog- en omlaagpijlen die beschikbaar zijn als
de lijst minstens 9 items bevat. De reizen worden opgenomen met als naam de
tijdstempel, zodat ze later makkelijker geïdentificeerd kunnen worden.
Druk op een reis om de details ervan te zien en deze te wijzigen. Als u één keer
drukt, worden ze weergegeven op de kaart.
Details van de reis weergegeven op de kaart
Om de naam en het soort te wijzigen, drukt u op de naam bovenaan het scherm.
Na het wijzigen van de waardes, drukt u op het vinkje () om uw wijzigingen
door te voeren.
Onderaan het scherm met details vindt u extra opties.
- Met de pijlen ( en ) kunt u meer gegevens vinden over de route, ook
zijn hoogte- en snelheidsgrafieken beschikbaar.
Met de “Go” knop () kunt u beginnen met navigeren op de route, en met het
prullenbakicoontje () kunt u de route verwijderen van uw apparaat.
3.2.2. Favorieten
Favorieten toont uw favorieten plaatsen die u heeft opgeslagen in Teasi.
Favoriete reizen en IP’s
13
Dit kan op twee manieren gevonden worden, u kunt uw posities opslaan vanaf de
kaart of u kunt Interessante Plaatsen (IP’s) opslaan, adressen en coördinaten kunt u
ook als favoriet opslaan.
Onderaan het scherm kunt u de sorteermethode kiezen, alfabetisch (),
omgekeerd alfabet (), of tijd () (op deze manier komt de nieuwste
favoriete reis bovenaan te staan).
U kunt in de lijst navigeren via de omhoog- en omlaagpijlen, deze zijn alleen
beschikbaar als de lijst minstens 9 items bevat.
Druk op een favoriet om de details ervan te bekijken, en deze te wijzigen. Als u één
keer drukt, worden ze weergegeven op de kaart.
Om de naam en het soort te veranderen, drukt u op de naam bovenaan het scherm.
Nadat u de waardes veranderd heeft, drukt u op het vinkje () om uw
wijzigingen door te voeren.
Onderaan het scherm met details vindt u extra opties. U kunt starten met navigeren
naar het favoriete item en deze kunt u verwijderen met het prullenbakicoon
().
Details van de favoriete reis weergegeven op de kaart
14
3.2.3. Geïmporteerde reizen
Geïmporteerde reizen bevat de reizen die niet opgeslagen zijn op dit apparaat maar
ergens anders gecreëerd zijn en geïmporteerd via de computer. Als u er nog geen
heeft, zal het apparaat dit vermelden.
Om reizen te importeren:
1. Sluit de Teasi aan op een computer.
2. Creëer een map op het apparaat in de BikeNav-map, genaamd
“Geïmporteerde reizen”, wellicht bestaat deze al.
3. Alle geïmporteerde reizen moeten hier geplaatst worden
(“BikeNav\ImportedTrips”) zodat ze gezien kunnen worden op het Teasiapparaat.
Als u reizen geïmporteerd heeft, worden deze hier getoond.
U kunt GPX-reizen downloaden op het apparaat
Geïmporteerde reizen
Onderaan het scherm kunt u de sorteermethode kiezen, alfabet (),
omgekeerd alfabet(), of afstand () (op deze manier wordt de kortste
route bovenaan weergegeven).
15
U kunt in de lijst navigeren via de omhoog- en omlaagpijlen, deze zijn alleen
beschikbaar als de lijst minstens 9 items bevat.
De reizen worden opgenomen met als naam de tijdstempel, zodat ze later makkelijker
geïdentificeerd kunnen worden.
Druk op een favoriet om de details ervan te bekijken, en deze te wijzigen. Als u één
keer drukt, worden ze weergegeven op de kaart.
Om de naam en het soort te wijzigen, drukt u op de naam bovenaan het scherm. Na
het wijzigen van de waardes, kunt u de wijzigingen doorvoeren door op het vinkje (
) te klikken.
Onderaan het scherm met details vindt u extra opties.
Met de pijlen ( en ) kunt u meer gegevens vinden over de route. Ook
zijn hoogte- en snelheidsgrafieken beschikbaar.
Met de “Go” knop () kunt u beginnen met navigeren op de route, en met het
prullenbakicoontje () kunt u de route verwijderen van uw apparaat.
Reisdetails
16
3.3. Tour
Met de Tour-optie kunt u een reis opstellen gebaseerd op een parameter waarop u de
reis wilt baseren.
Selecteer één van de drie beschikbare opties.
3.3.1. Afstand
Tour op afstand is het perfecte hulpmiddel als u wilt instellen hoelang u wilt dat de
tour duurt.
Tour op afstand, tijd en calorieën
Tour op afstand
In het veld afstand kunt u de gewenste af te leggen afstand instellen.
In het veld snelheid kunt u de voorspelde gemiddelde snelheid voor uw toer instellen,
zodat het apparaat de geschatte tijd kan berekenen in het “tijdveld”.
U kunt ook een route plannen met de gegeven parameters, door de optie “route
plannen” te selecteren. Zie a.u.b. hoofdstuk 3.5 voor meer informatie over de “route
plannen”-functie.
Als “route plannen” niet aanstaat, hoeft u alleen maar uw tour te starten en Teasi zal
u waarschuwen wanneer u uw doelafstand heeft bereikt.
17
3.3.2. Tijd
Tour op tijd is het perfecte hulpmiddel als u wilt instellen hoeveel tijd u precies wilt
spenderen aan de tour.
In het tijdveld kunt u de gewenste tijd instellen.
In het veld snelheid kunt u de voorspelde gemiddelde snelheid voor uw tour instellen,
zodat het apparaat de gemiddelde afstand kan berekenen in het “afstandveld”.
U kunt ook een route plannen met de gegeven parameters, door de optie “route
plannen” te selecteren. Zie hoofdstuk 3.5 voor meer informatie over de “route
plannen”-functie.
Als “route plannen” niet aanstaat, hoeft u alleen maar uw tour te starten en Teasi zal
u waarschuwen wanneer u uw doeltijd heeft bereikt.
3.3.3. Calorieën
Tour op calorieën is het perfecte hulpmiddel als u precies in wilt stellen hoeveel
calorieën u wilt verbranden tijdens de tour.
Tour op tijd
Tour op calorieën
18
In het veld “Calorieën” kunt u de gewenste calorieën die u wilt verbranden, instellen.
In het veld snelheid kunt u de voorspelde gemiddelde snelheid voor uw tour instellen,
zodat het apparaat de geschatte afstand kan berekenen in het veld “afstand”.
U kunt ook een route plannen met de gegeven parameters, door de optie “route
plannen” te selecteren. Zie a.u.b. hoofdstuk 3.5 voor meer informatie over de functie
“route plannen”.
Als “route plannen” niet ingeschakeld is, kunt u gewoon beginnen met de tour, Teasi
zal vermelden wanneer u het door u gewenste aantal calorieën heeft verbrand.
3.4. Zoeken
Het zoekmenu is ingedeeld op een complexe maar toch makkelijk te begrijpen
manier, zodat u een specifiek adres of specifieke locatie makkelijk kunt vinden.
Zoek bestemming
3.4.1. Adres
Met de functie Adres zoeken kunt u een locatie zoeken met behulp van een
postcode.
U kunt elk detail specificeren om de locatie te vinden waar u naar op zoek bent.
Een lijst met eerdere adressen kan gevonden worden door op de knop recente
adressen onderaan het scherm te drukken.
Recente adressen
19
Als er meer dan 8 adressen in staan, kunt u ze bekijken met behulp van de
omhoog/omlaag-knoppen ( en).
Een ster () betekent dat het adres ook opgeslagen is als een favoriet.
U kunt de lijst sorteren met de knop A->Z ().
De ordenopties zijn: van A tot Z
(), van Z tot A (), of op tijd () (meest recente zoekopdrachten
bovenaan).
Met het prullenbakicoon kunnen de recente adressen verwijderd worden nadat u
hierom gevraagd heeft.
De selectie van nieuwe adressen verloopt via de volgende methode:
Eerst moet het land gekozen worden. Druk op de knop om te wijzigen en zoek door
de beschikbare landen met de knoppen omhoog/omlaag ( en ).
Volgende stap: selecteer Stad/Postcode.
Voer stad in bij adres zoeken
Door te drukken op het veld onder de stad/postcode, verschijnt het virtuele ABCtoetsenbord.
U kunt beginnen met de stad te zoeken waar u naar op zoek bent, alleen de
mogelijke volgende karakters zijn beschikbaar op het toetsenbord, dankzij de
voorspellende invoermachine.
20
Voer de stad in m.b.v. het toetsenbord bij adres zoeken
In het tekstveld rechts vindt u een getal tussen haakjes dat het aantal beschikbare
steden weergeeft die overeenkomen met de ingevoerde karakters. Als het aantal
minder dan 500 is, verschijnt de lijstknop () als u erop drukt, worden de
beschikbare steden weergegeven.
U kunt omhoog en omlaag door de lijst navigeren met de iconen ( en)
als er meer dan 8 steden in de lijst staan.
Als er minder dan 8 items zijn opgenomen, wordt de lijst automatisch weergegeven.
U kunt ook de stad selecteren per postcode.
Als u een cijfer in moet voeren in plaats van een karakter, kunt u veranderen naar het
numerieke toetsenbord door te drukken op de “123”-toetsenbordknop ().
Druk in de lijst op de geselecteerde stad.
Volgende stap: straat selecteren
Voer de straat in bij adres zoeken
Door te drukken op het veld onder de straat, verschijnt het ABC-toetsenbord. U kunt
beginnen met het typen van de straat waar u naar op zoek bent en alleen de
mogelijke volgende karakters verschijnen op het toetsenbord, dankzij de
voorspellende invoermachine.
21
Voer de straat in via het toetsenbord in adres zoeken
In het tekstveld rechts vindt u een cijfer tussen haakjes dat het aantal beschikbare
straten weergeeft die overeenkomen met de ingevoerde karakters. Als dit aantal
minder dan 500 is, wordt de lijstknop () weergeven, als u erop drukt wordt de lijst
met beschikbare straten weergegeven.
U kunt omhoog en omlaag door de lijst navigeren met de iconen ( en)
als er meer dan 8 steden in de lijst staan.
Als er minder dan 8 items zijn opgenomen, wordt de lijst automatisch weergegeven.
Druk in de lijst op de geselecteerde straat.
De volgende en laatste stap is het huisnummer.
Voer het huisnummer in bij adres zoeken
Als u drukt op het huisnummerveld, wordt het virtuele numerieke toetsenbord
geactiveerd. U kunt met behulp van dit toetsenbord het huisnummer invoeren
waarnaar u op zoek bent.
Als het huisnummer niet geldig is, zal het apparaat vragen of het zelf het midden van
de straat moet zoeken.
Opmerking: u hoeft niet alle gegevens in te voeren. Zonder huisnummer wordt het
midden van de straat opgezocht en zonder ingevoerde straatnaam wordt het centrum
van de stad opgezocht (dit laatst werkt mogelijk niet voor kleinere steden).
22
Nadat u het adres heeft geselecteerd, wordt het “start navigatie”-scherm
weergegeven.
Bestemmingsdetails
Aan de bovenkant van het scherm wordt het geselecteerde adres en de afstand
berekend. Totdat de afstand berekend wordt, wordt de kortste weg weergegeven.
Een grafiek met hoogtegrafiek wordt weergegeven na de berekening.
Opmerking: Teasi berekent routes die niet verder dan 200 km (kortste weg)
verwijderd zijn van uw huidige positie.
Als de kortste weg meer dan 200 km is, wordt u gewaarschuwd.
Onderaan het scherm bevinden zich 3 knoppen.
Door te drukken op de “Ster”-knop (), wordt het adres toegevoegd aan de
favorieten.
Door te drukken op de “Go”-knop wordt de navigatie onmiddellijk gestart.
Door het kaarticoontje te selecteren () wordt de kaart met de berekende route
in voorvertoning weergegeven.
Als u in de voorvertoningsmodus bent, ziet u een gekleurde voorvertoning van de
berekende route.
Als u de navigatie wilt beginnen, hoeft u alleen maar op de “Go”-knop () te
drukken. Als u terug wilt gaan naar het vorige scherm, drukt u op de terugknop.
23
3.4.2. IP
U kunt ook zoeken naar IP’s door te drukken op het IP-icoon in het zoekmenu.
IP-zoekopdrachten.
Zoeken op naam of een deel van de naam, moet ingevoerd worden via het ABCtoetsenbord. De invoermethode is gelijk aan wat al beschreven is voor Adres zoeken.
U kunt zoeken op naam, soort of u kunt zoeken naar recente
IP op naam zoeken
Zoeken op categorie, er wordt een lijst met beschikbare categorieën weergegeven, u
kunt de gewenste selecteren.
IP zoeken op categorie
24
Recente zoekopdrachten kunnen geordend worden op alfabet (), omgekeerd
alfabet (), of op tijd () (meest recente zoekopdrachten komen
bovenaan te staan).
Ze kunnen verwijderd worden met het prullenbakicoon ().
IP’s worden altijd opgezocht op basis van uw huidige positie, als er een lijst met
corresponderende items wordt weergegeven, wordt ook de kortste weg vanaf het IP
weergegeven.
Als u het door u gewenste item heeft geselecteerd, wordt het “start navigatie”-scherm
weergegeven, zoals reeds beschreven bij Adres zoeken.
3.4.3. Favorieten
U kunt ook uw favorieten zoeken door het favorietenicoon te selecteren bij het
zoeken.
Er wordt een lijst met uw opgeslagen locaties weergegeven.
Recente IP-zoekopdrachten
Zoeken op favorieten
Recente zoekopdrachten kunnen geordend worden op alfabet
(), omgekeerd alfabet (), of op tijd () (meest recente
zoekopdrachten komen bovenaan te staan).
25
Als u het door u gewenste item heeft geselecteerd, wordt het “start navigatie”-scherm
weergegeven, zoals reeds beschreven bij Adres zoeken.
3.4.4. Kaartpunt
Zoekopdracht gebaseerd op een kaartpunt is ook mogelijk.
Met deze methode wordt een kaart weergegeven die gedraaid en ingezoomd kan
worden.
Druk op de kaart om uw doelbestemming te selecteren. Er wordt een geruite vlag
weergegeven.
Als het punt correct is, hoeft u slechts op “Go” te drukken om verder te gaan naar het
“start navigatie”-scherm, zoals reeds beschreven in Adres zoeken.
3.4.5. Coördinaten
In het menu coördinaten kunt u handmatig de coördinaten van uw doelbestemming
instellen.
Zoeken op kaartpunt
Zoeken op coördinaten
Selecteer het coördinatenformaat (D.DDDDD / DD MM.MMM / DD MM SS.S)
26
Voer de breedtecoördinaten in in het veld “breedte”.
U kunt van noord naar zuid wisselen met de “N/Z”-knop.
Voer de lengtecoördinaten in in het veld “lengte”.
U kunt van oost naar west wisselen met de “E/W”-knop.
Als u de coördinaten heeft ingevoerd, wordt het scherm “start navigatie”
weergegeven, zoals reeds beschreven bij Adres zoeken.
3.4.6. Reizen
U kunt ook uw reizen bekijken, door het reisicoon in het zoekmenu te selecteren.
Er wordt een lijst weergegeven met uw opgeslagen reizen, zowel lokale als
geïmporteerde.
Reizen kunnen gesorteerd worden op afstand () (de kortste wordt bovenaan
weergegeven), of op tijd () (meest recente zoekopdracht wordt bovenaan
weergegeven).
Ze kunnen verwijderd worden met het prullenbakicoon ().
Als u uw gewenste item heeft geselecteerd, wordt het “start navigatie”-scherm
weergegeven, zoals reeds beschreven bij Adres zoeken.
3.5. Route
Route is onze unieke feature om individuele routes in real time te creëren – op uw
Teasi-apparaat.
U kunt uw routes makkelijk creëren met behulp van de volgende stappen:
Als u deze optie selecteert vanuit het hoofdmenu, wordt er een kaart weergegeven.
Plan Route (tourmodus)
Druk op het scherm om een startpunt voor de route te creëren (u kunt de kaart
draaien en zoomen om de gewenste locatie te kiezen).
27
Als u op het scherm drukt binnen de cirkel waarin uw huidige locatie zich bevindt,
wordt het startpunt automatisch ingesteld op uw huidige locatie.
Het startpunt wordt op de kaart weergegeven met een blauwe vlag.
Druk op de kaart om aanvullende afstanden te selecteren om uw route aan te
passen.
Als u een rondje wilt maken waarin u eindigt op uw startpunt, druk dan op het scherm
vlakbij de blauwe vlag en Teasi zal automatisch een rondje berekenen.
Er bevinden zich aanvullende opties onderaan het scherm:
- Laatst ingevoerde afstandspunt kan verwijderd worden met de terugknop ()
- De gecreëerde route kan opgeslagen worden m.b.v. de floppyknop ()
- Navigatie op de geplande route (of naar het eerste punt van de route als het
startpunt niet hetzelfde is als uw huidige locatie) kan gestart worden met de “Go”-
knop ()
- Alternatieve routes kunnen opgevraagd worden door te drukken op de knop voor
alternatieve route ()
Bovenaan het scherm wordt een hoogtegrafiek weergegeven om de hoogte tijdens de
route te kunnen zien.
Links kunt u de lengte van de berekende route zien en de totale hoogteontwikkeling
van de route. Dit laatste veld wordt veranderd naar “Resterende afstand” als de route
gestart is vanaf het menu tour.
Als u route plannen begint vanuit het tourmenu, beschikt deze functie ook over
andere eigenschappen: uw huidige positie wordt het startpunt van uw route en u ziet
de blauwe vlag op uw GPS-locatie.
Ook wordt er een blauwe cirkel weergegeven rond het laatst ingevoerde afstandpunt
om ongeveer weer te geven hoever de route kan gaan om te voldoen aan de
routevereisten die u hebt ingesteld.
28
3.6. Computer
Met het hulpmiddel computer wordt nuttige informatie weergegeven tijdens uw reis.
Drie of zes fietscomputerschermen zijn ingebouwd, afhankelijk van de gekozen lay-
out.
Wisselen hiertussen is mogelijk met de pijlen in het midden van het scherm.
De lay-outinstellingen kunnen veranderd worden door te drukken op de lay-outknop
Fietscomputer met aanpasbare gegevensvelden
().
Deze 12 velden kunnen veranderd worden door erop te drukken. U kunt in de lijst
navigeren met behulp van de omhoog/omlaag-pijlen.
Door te drukken op het nieuwe item zal het item ook veranderen.
Met de knoppen onderaan het scherm kunt u andere opties van deze functie
gebruiken: u kunt de opname starten/stoppen met het opname-icoon
(), of naar het snelheidsmeter- en kompasscherm gaan door de pijlknoppen
te selecteren.
Het snelheidsmeterscherm toont uw huidige snelheid in verhouding met het
fiets/voetgangerstype dat gekozen is voor het geselecteerde profiel.
Onder de sneldheidsmeter staan twee wijzigbare computers die ingesteld kunnen
worden door erop te drukken.
29
Speedometer
Het kompasscherm toont de richting naar het noorden. De koers van het kompas kan
alleen berekend worden als u beweegt met uw Teasi-apparaat. Daarvoor wordt een
icoon met de zon weergegeven op het kompas om u te helpen oriënteren waar u zich
bevindt.
Onder het kompas bevinden zich twee wijzigbare computers die ingesteld kunnen
worden door erop te drukken.
3.7. Instellingen
In het instellingenmenu heeft u de mogelijkheid om de door u gewenste configuratie
te kiezen om de beste ervaringen te beleven met uw Teasi-apparaat.
Ingebouwd kompas
30
3.7.1. Kaarten
In kaarten kan de Auto Zoom aan- of uitgezet worden, waardoor u automatisch kunt
zoomen.
Oriëntatie kan ook bepaald worden: met “track up” wordt de kaart altijd gedraaid naar
de af te leggen richting, met “north up” wordt het noorden altijd bovenaan het scherm
weergegeven.
3.7.2. Accounts
Kaartinstellingen
In Accounts kunt u maximaal 8 gebruikersprofielen creëren. Bestaande profielen
kunnen gewijzigd of verwijderd worden.
Om een profiel te creëren (alleen als er minder dan 8 profielen bestaan):
1. Druk op het plusteken ()
2. Druk op de gegevens die u wilt veranderen vanuit de standaardwaardes
3. Druk op het vinkje als u klaar bent ().
Accountinstellingen
31
Om een profiel te wijzigen:
1. Druk op het profiel
2. Selecteer de penknop om het profiel te wijzigen ()
3. Druk op de gegevens die uw wilt wijzigen
4. Druk op het vinkje als u klaar bent ().
Om een profiel te activeren:
1. Druk op het profiel
2. Selecteer het vinkje () om het scherm te sluiten.
Om een profiel te verwijderen:
1. Druk op het profiel
2. Selecteer de penknop om het profiel te wijzigen ()
3. Druk op het prullenbakicoon om het profiel te verwijderen ()
4. Selecteer “Ja” als er om uw bevestiging wordt gevraagd.
3.7.3. Eenheden
In eenheden kunt u wisselen tussen metrieke en imperiale systemen door te drukken
op het gewenste systeem.
Eenheidinstellingen
32
3.7.4. Taal
In taal kunt u de taal selecteren voor de gebruikersinterface.
Navigeer door de talen met de omhoog/omlaag-knoppen ( en) druk op
de gewenste taal om die te selecteren, druk vervolgens op het vinkje () om de
wijziging te selecteren.
3.7.5. Geluid
Taalselectie
In de geluidsinstellingen kunt u bepaalde instellingen maken wat betreft het geluid.
Als u wilt dat uw Teasi-apparaat een geluid laat horen als u op het scherm drukt,
selecteer dan de “scherm”-optie.
Als u een waarschuwingsgeluid wilt horen als er een navigatieinstructie aankomt,
selecteer dan de “navigatie”-optie.
Geluidsinstellingen
33
3.7.6. Info
In Info is het mogelijk om:
De versienummers van de software te controleren door te drukken op “versies”.
De eindgebruikersovereenkomst te lezen door “EULA” te selecteren.
De auteursrechten te bekijken door te drukken op “Copyright”.
Het apparaat te herstellen naar de fabrieksinstellingen door te drukken op “reset” en
“Ja” te selecteren als er om uw bevestiging wordt gevraagd.
3.7.7. Scherm
Informatie over BikeNav Teasi One
Scherminstellingen
In scherm kunt u de helderheid wijzigen door de schuif te bewegen of door te
drukken op het plus/min-teken.
De timers voor het achtergrondlicht en de slaapmodus kunnen hier ook ingesteld
worden: druk op de pijl of het veld om de lijst met beschikbare waardes weer te
geven, kies een waarde en druk vervolgens op het vinkje om de wijzigingen te
accepteren.
34
3.7.8. Datum & tijd
Datum- & tijdinstellingen
In datum & tijd kunt u de automatische (GPS) of handmatige (handmatige)
instellingen kiezen.
U kunt ook het formaat van de datum & tijd wijzigen.
De datum kan weergegeven worden als: dag/maand/jaar, maand/dag/jaar of
jaar/maand/dag”.
De tijd kan weergegeven worden als AM/PM of 24 uur.
Als automatische tijd is gekozen, moet u uw eigen tijdzone instellen.
Als u voor de handmatige instellingen heeft gekozen, kunt u de datum en tijd instellen
4. Teasi op uw computer aansluiten
Als Teasi is aangesloten op een computer, kunt u het bestandssysteem van uw
apparaat bekijken en uw reizen downloaden of uploaden.
4.1. Reizen downloaden
Stappen om uw opgeslagen reizen van Teasi naar een computer te downloaden:
1. Sluit Teasi aan op de computer met een USB-kabel
2. In <apparaat>:\BikeNav\MyTrips kunt u uw opgeslagen reizen vinden in GPX-
formaat (<apparaat> is de driveletter van het aangesloten apparaat,
bijvoorbeeld G:\BikeNav\MyTrips)
3. Kopieer de gewenste reizen in GPX-formaat naar uw computer.
35
4.2. Reizen importeren
1. Menutoets
2. Aan/uit
-
toets
3. Aanraakscherm
4. Bevestiging van de houder
5. Mini
-SD-
kaartinvoer
Stappen om reizen te importeren naar uw Teasi-apparaat:
1. Sluit Teasi aan op de computer met een USB-kabel
2. Kopieer de gewenste reizen in GPX-formaat naar
<apparaat>:\BikeNav\ImportedTrips (<apparaat> is de driveletter van het
aangesloten apparaat, bijvoorbeeld: G:\BikeNav\ImportedTrips).
Opmerking: als de map “geïmporteerde reizen” niet bestaat, moet deze eerst
gecreëerd worden!
5. Beschrijving van de hardware
5.1. Bedieningselementen
(onder afdekking) voor uitbreiding van
het geheugen.
SD-geheugenkaart wordt niet
meegeleverd!
6. Mini-USB-aansluiting
(onder afdekking).
Oplaadaansluiting en
gegevensoverdracht van/naar de pc.
36
5.2. Accu
TEASI is uitgerust met een geïntegreerde lithiumaccu. Deze heeft geen bijzonder
onderhoud nodig, volle capaciteit wordt bereikt na een paar keer opladen. De
lithiumaccu moet niet volledig leeg zijn voordat hij weer opgeladen wordt. We raden
echter aan de batterij de eerste 5 keer volledig leeg te maken voordat u hem weer
oplaadt.
BELANGRIJK! Gebruik TEASI niet meer als het apparaat zichzelf uitschakelt als
gevolg van een te lege accu. De accu kan op die manier onherstelbaar beschadigen!
De levensduur is sterk afhankelijk van de instellingen van de displayverlichting!
1. DEZE LICENTIEOVEREENKOMST VOOR EINDVERBRUIKERS (“OVEREENKOMST”) IS
EEN JURISCH CONTRACT TUSSEN U EN GPS TUNER KFT. (“GPST”). Zij geldt voor de
software die wordt geleverd met deze overeenkomst, met inbegrip van alle bijbehorende
documentatie en online of elektronische documentatie, hetzij op schijf, in alleen-lezengeheugen of op enig ander medium of in een andere vorm ("SOFTWARE"). Dit overeenkomst
is een juridisch en uitvoerbaar contract tussen U („U” of „GEBRUIKER”) en GPST.
2. DOOR OP HET VINKJE (“V") TE KLIKKEN, EEN SCHRIFTELIJKE KOPIE VAN DEZE
OVEREENKOMST TE ONDERTEKENEN OF DOOR HET INSTALLEREN, KOPIËREN OF
ANDERSZINS GEBRUIKEN VAN DE SOFTWARE, STEMT U IN MET DE VOORWAARDEN
VAN DEZE OVEREENKOMST. INDIEN U NIET AKKOORD GAAT MET DE
VOORWAARDEN VAN DEZE OVEREENKOMST, KRIJGT U GEEN TOESTEMMING DE
SOFTWARE TE GEBRUIKEN.
3. Deze SOFTWARE is auteursrechtelijk en door internationale copyrightverdragen en andere
wetten en afspraken over intellectueel eigendomsrecht beschermd. De software wordt in
licentie gegeven en niet aan U verkocht.
4. GPST behoudt zich alle rechten voor die U niet nadrukkelijk zijn verleend.
5. Conform de hierin beschreven bepalingen kan de SOFTWARE worden gebruikt voor
navigatie, plaatsbepaling en begeleiding, en voor aanverwante doeleinden en heeft deze
verschillende mogelijkheden en ondersteunende functies.
6. DE HIERONDER IN LICENTIE GEGEVEN SOFTWARE KAN FOUTEN BEVATTEN. HET
WORDT U AANGERADEN ER NIET OP TE VERTROUWEN DAT DEZE SOFTWARE
BELANGRIJKE GEGEVENS BESCHERMT, EN VOORZICHTIG TE ZIJN EN NIET OP EEN
CORRECTE WERKING OF FUNCTIE VAN DE SOFTWARE EN/OF BEGELEIDEND
MATERIAAL TE VERTROUWEN.
7. De SOFTWARE is niet ontworpen en is niet in licentie gegeven voor gebruik in bedrijfskritieke
toepassingen of in gevaarlijke omgevingen waarin storingsvrije controles noodzakelijk zijn,
met inbegrip van en zonder beperking tot, het gebruik in nucleaire installaties,
vliegtuignavigatieapparatuur of -communicatiesystemen, luchtverkeersleidingsystemen of
wapensystemen.
8. U dient zich er van bewust te zijn, dat de SOFTWARE gebruik maakt van GPS-technologie en
noch storingsvrij, noch betrouwbaar voor navigatiedoeleinden is.
9. Deze SOFTWARE is niet geschikt voor overheidsinstanties.
39
LICENTIE
10. Onder deze OVEREENKOMST en met inachtneming van de daarin beschreven voorwaarden,
verleent GPST de GEBRUIKER een enkelvoudige, niet-overdraagbare licentie, zonder recht
op sublicentie ("LICENTIE") voor het gebruik van de SOFTWARE, op voorwaarde dat de
SOFTWARE wordt gecombineerd met een apparaat en steeds alleen in combinatie met één
apparaat.
11. De LICENTIE geldt voor alle SOFTWARE, probleemoplossingen, updates en upgrades die U
hierna door GPST ter beschikking gesteld worden, tenzij zulke producten onder andere
licentievoorwaarden die hun gebruik regelen, ter beschikking worden gesteld.
TOELAATBAAR GEBRUIK
12. Door de LICENTIE wordt U het gebruik van de SOFTWARE als volgt toegestaan:
• Installatie, activering en gebruik van de SOFTWARE op een apparaat;
• Het maken van een kopie van de SOFTWARE in een door machines leesbare vorm,
uitsluitend voor opslag of archiveringsdoeleinden, op voorwaarde dat U ook alle
auteursrechtvermeldingen en andere vermeldingen van eigendomsrechten
reproduceert.
GEBRUIKSBEPERKINGEN
13. De onder deze OVEREENKOMST verleende LICENTIE is beperkt, en U worden uitsluitend de
bovengenoemde rechten verleend. U bent niet gerechtigd:
• de SOFTWARE door analyse, vertaling, aanpassing, nabouwen, decompilering,
fragmentering of op andere wijze in een toegankelijke vorm over te brengen;
• afgeleide werken van de SOFTWARE of enig onderdeel van de Software te creëren
of te pogen om de functionaliteit van de software op enigerlei wijze uit te breiden;
• de SOFTWARE (behalve voor opslagdoeleinden), via elektronische of mechanische
middelen te reproduceren, kopiëren, en om kopieën te verspreiden - elke vorm van
ongeoorloofde reproductie is nadrukkelijk verboden;
• de rechten van de SOFTWARE weg te geven, te verkopen of op andere wijze over te
dragen;
• om auteursrechtvermeldingen of andere eigendomsvermeldingen of labels van de
SOFTWARE te verbergen of te verwijderen;
• de SOFTWARE openbaar te gebruiken, te verspreiden, te adverteren of te
presenteren.
ONDERSTEUNING
14. U erkent hiermee dat GPST niet verplicht is U ondersteuning van welke aard dan ook met
betrekking tot deze SOFTWARE te verlenen.
15. Niettegenstaande het voorgaande, adviseren wij U de website www.gpstuner.com regelmatig
op ter beschikking gestelde updates, upgrades, patches of fixes te controleren. GPST is op
geen enkele manier verantwoordelijk voor de gevolgen als U updates, upgrades, fixes of
patches voor de SOFTWARE niet toepast.
40
AUTEURSRECHTEN
16. GPST behoudt het recht op eigendomsrechten, intellectuele eigendomsrechten en
handelsgeheimen van en met betrekking tot de SOFTWARE, inclusief alle latere kopieën en
updates van de SOFTWARE, ongeacht de gebruikte vorm of medium.
SOFTWARE VAN DERDEN
17. De SOFTWARE gebruikt materialen van derde partijen (software en/of producten). Het
gebruik van materialen van derde partijen die in de software opgenomen zijn, kan aan andere
voorwaarden, met inbegrip van GPL-licenties, gebonden zijn. De officiële
copyrightvermeldingen en specifieke licentievoorwaarden voor die materialen van derden
zullen worden toegevoegd aan deze OVEREENKOMST en / of kunnen worden bekeken op:
Het is hierbij aan iedere persoon die een kopie van deze software en bijbehorende
documentatiebestanden (de "Software”) verkrijgt, toegestaan deze software zonder
beperkingen te gebruiken, met inbegrip van en zonder beperking van het recht van
gebruik, reproductie, wijziging, toegang, publicatie, verkoop, in sublicentie geven,
en/of verkoop van kopieën van de software, en personen aan wie de Software wordt
aangeboden, dezelfde rechten te verlenen, op voorwaarde van het voldoen aan de
volgende voorwaarden:
Aan bovengenoemde eigendomsrechtvermelding en deze toestemming worden alle
kopieën of wezenlijke onderdelen van de software bijgevoegd.
41
DE SOFTWARE WORDT IN DE HUIDIGE VORM TER BESCHIKKING GESTELD,
EN ER WORDT GEEN NADRUKKELIJK OF STILZWIJGENDE WAARBORG IN
ENIGERLEI VORM GEGEVEN, INCLUSIEF, ECHTER NIET BEPERKT TOT DE
WAARBORG QUA VERKOOPBAARHEID, GESCHIKTHEID VOOR EEN BEPAALD
DOEL EN NIET-INBREUK. DE AUTEURS OF EIGENAREN VAN
AUTEURSRECHTEN ZIJN IN GEEN GEVAL AANSPRAKELIJK VOOR CLAIMS,
SCHADE OF SCHADEVERGOEDING, HETZIJ UIT EEN CONTRACT, VOLGENS DE
WET OF OP ANDERE WIJZE, DIE UIT OF IN SAMENHANG MET DE SOFTWARE
OF HET GEBRUIK DAARVAN OF VAN EEN ANDERE TOEPASSING VAN DE
SOFTWARE ONTSTAAN.
Zlib
De bovengenoemde auteursrechtvermeldingen worden (eventueel) in de definitieve
productdocumentatie opgenomen. Het gebruik kan evenzo voor bedrijfsmatige doeleinden plaats
vinden.
Lees alle materialen van derden volledig. U stemt hiermee nadrukkelijk in met de voorwaarden
van zulke materialen van derden. Indien U niet akkoord gaat met de voorwaarden van zulke
materialen van derden, krijgt U geen toestemming de Software te gebruiken. De rechten, de
eigendomsrechten en intellectuele eigendomsrechten in de Software en de inhoud, waartoe
via de SOFTWARE toegang wordt verkregen, zijn voorbehouden aan hun respectievelijke
eigenaars en kunnen door auteursrecht of andere wetgeving beschermd zijn. U verkrijgt met
deze LICENTIE geen rechten met betrekking tot zulke inhoud. Tele Atlas en ander
eigendomsrechten, intellectuele eigendomsrechten en handelsgeheimen van en met
betrekking tot de GPS-technologie en KAARTEN, die binnen de SOFTWARE gebruikt worden
zijn onderworpen aan hun eigen gebruikerslicentieovereenkomsten.
Alle namen, merken, gedeponeerde handelsmerken, afbeeldingen en logo's die derden en
hun informatie, producten en diensten identificeren, zijn het eigendom van deze
respectievelijke derde partijen. Het kopiëren of gebruiken van dergelijke namen, merken,
merken, logo's en afbeeldingen is niet toegestaan zonder voorafgaande toestemming van de
respectievelijke eigenaren van de handelsmerken en/of auteursrechten.
DISCLAIMER, AANSPRAKELIJKHEIDSBEPERKING
18. GPST verklaart niet en garandeert niet dat de software correct en foutloos kan worden
gebruikt. Voor zover onder de huidige wetgeving maximaal is toegestaan, stelt GPST U de
SOFTWARE IN DE HUIDIGE STAAT EN MET ALLE FOUTEN ter beschikking, en sluit hierbij
alle expliciete of impliciete garantie (al dan niet op basis van de omstandigheden of de
toepassing van een wet) met betrekking tot de SOFTWARE uit; de garantie met betrekking tot
de verkoopbaarheid, zijn geschiktheid voor een bepaald doel of enig andere garanties worden
nadrukkelijk uitgesloten. De GEBRUIKER erkent en accepteert dat de SOFTWARE niet door
een overheidsinstantie of een regulerende instantie van de branche of door een organisatie
van derden getest of gecertificeerd werd. GPST kan in geen geval aansprakelijk worden
gesteld voor eventuele claims of verplichtingen met betrekking tot enige schade, met inbegrip
van maar niet beperkt tot speciale, indirecte of gevolgschade of verlies van gebruik, inkomsten
of winsten betrekking hebbend op of voortvloeiend uit deze overeenkomst, of met een
schending van deze OVEREENKOMST door GPST of met het bestaan, de levering, werking
of gebruik van de software. GPST’s enige aansprakelijkheid met betrekking tot de
SOFTWARE, met inbegrip van bij nalatigheid, onafhankelijk van het feit of de
42
aansprakelijkheid op een defect is gebaseerd of niet, en of het om een manifest of verborgen
gebrek gaat, is beperkt tot de rechtsmiddelen uit hoofde van deze overeenkomst. Alle andere
verklaringen of garanties die een persoon, met inbegrip van werknemers of
vertegenwoordigers van GPST, afgeeft en die niet overeenkomen met de hierin beschreven
voorwaarden, kunnen niet door de gebruiker worden gebruikt en zijn voor GPST niet bindend.
Indien de gebruiker een productmodel of monster werd getoond, diende het model alleen ter
illustratieve weergave van de algemene aard of kwaliteit van het product, de software hoeft
niet noodzakelijkerwijs met een dergelijk model of monster overeen te komen. NOCH
SCHRIFTELIJKE NOCH MONDELINGE ADVIEZEN OF INFORMATIE, DIE DOOR GPST OF
IN ZIJN NAAM TER BESCHIKKING GESTELD WERDEN, KUNNEN LEIDEN TOT
AANSPRAAK OP GARANTIE OF VERHOGEN OP ENIGERLEI WIJZE DE DEKKING VAN
DEZE BEPERKTE GARANTIE, EN DE GEBRUIKERS HEBBEN NIET HET RECHT
VOLLEDIG OP DIT SOORT ADVIEZEN OF INFORMATIE TE VERTROUWEN.
19. Elke aansprakelijkheid van GPST tegenover de GEBRUIKER vervalt wanneer een schade
aan de SOFTWARE vanwege een ongeval, bij het vervoer, uit nalatigheid of misbruik, door
een verandering (met inbegrip van, echter niet beperkt tot afwijkingen van de specificaties),
door een niet geautoriseerde wijziging of uitbreiding van de SOFTWARE, vanwege het
ontbreken van een geschikte gebruiksomgeving of vanwege het gebruik van de SOFTWARE
voor een andere dan de oorspronkelijk voorziene doeleinden, ontstaat.
20. GPST is in geen geval aansprakelijk voor materiaal van derden, databases en/of de inhoud
daarvan, met inbegrip van alle gevolgen, die uit een fout of als gevolg van een defect met
betrekking tot een dergelijke database ontstaan.
21. Door de terbeschikkingstelling van de SOFTWARE onder deze OVEREENKOMST ontstaat
geen verplichting voor GPST voor de doorontwikkeling, productie, ondersteuning, reparatie,
van het ter verkoop aangebodene of voor een op andere manier continueren van de
terbeschikkingstelling of ontwikkeling van de SOFTWARE tegenover U of enige andere partij.
OPZEGGING
22. GPST is gerechtigd, deze OVEREENKOMST zonder opzegtermijn op te zeggen wanneer U
een van de voorwaarden in deze overeenkomst schendt. In een dergelijk geval bent U
verplicht alle kopieën van de SOFTWARE en alle bestanddelen daarvan in ieder geval te
vernietigen. De bepalingen van deze OVEREENKOMST met betrekking tot vertrouwelijke
informatie, garantievrijwaring, aansprakelijkheidsbeperking, auteursrechten en rechten van
intellectueel eigendom, blijven ook na de opzegging geldig. GPST behoudt zich het recht voor
zijn dienstverlening onder of in samenhang met deze OVEREENKOMST te staken.
VERTROUWELIJKE INFORMATIE
23. De gebruiker behandelt alle vertrouwelijke informatie, de hem tegenover in samenhang met
deze OVEREENKOMST verstrekt worden als vertrouwelijk, met inbegrip van en zonder
beperking tot informatie over de SOFTWARE, GPST, rechtelijke, financiële en technische
gegevens, evenals alle informatie, die met onderzoek, testen of analyse van de SOFTWARE
verkregen kunnen worden. De gebruiker betracht passende zorgvuldigheid om de niet
geautoriseerde openbaring of reproductie van zulke informatie te voorkomen.
43
BESCHERMING VAN GEGEVENS
24. U verleent hiermee uw toestemming voor het gebruik van uw persoonlijke en
persoonsgerelateerde gegevens door GPST in de volgende mate:
a. GPST en zijn geassocieerde bedrijven zijn gerechtigd in het kader van de
terbeschikkingstelling van dienstverlening aan U eventueel geregistreerde technische
gegevens die betrekking hebben op de SOFTWARE, te verzamelen en te gebruiken.
GPST en zijn partners hebben uitsluitend het recht deze informatie te gebruiken om
onze producten te verbeteren of om aangepaste diensten of technologieën aan U aan
te kunnen bieden en brengt deze informatie niet naar buiten op een wijze die
identificatie van uw persoon mogelijk zou maken.
b. Indien geen andere afspraken worden gemaakt, zal de persoonlijke informatie die U
aan GPST verstrekt alleen worden gebruikt voor doeleinden die verband houden met
de registratie, statistieken en een auteursrecht.
c. Worden geen andere afspraken gemaakt, dan geeft GPST uw persoonsgerelateerde
gegevens niet aan derden door.
d. Als U nadrukkelijk toestemt, is GPST gerechtigd, U bijzonder relevante commerciële
aanbiedingen op meerdere manieren toe te zenden, met inbegrip van, echter niet
beperkt tot de volgende: producten en dienstverlening van GPST en zijn
handelspartners.
OVERIGE BEPALINGEN
25. U erkent nadrukkelijk en gaat ermee akkoord dat U geen recht heeft de SOFTWARE in een
ander land, aan een persoon of organisatie door te geven, te exporteren of herexporteren
(met inbegrip van maar niet beperkt tot Cuba, Iran, Libië, Noord-Korea, Soedan en Syrië of
burgers of inwoners van die landen, ongeacht hun verblijfsplaats, die van plan zijn de
SOFTWARE in zo'n land door te geven of te vervoeren), dat onder een embargo of import- of
exportbeperkingen van de Europese Unie of de Verenigde Staten valt. Neem voor meer
informatie over deze beperking contact op met de bevoegde overheden van de Europese
Unie of de Verenigde Staten. Meer informatie en fotomateriaal vindt U op http://ec.europa.eu/
en http://www.bis.doc.gov/.
26. U stemt er verder mee in dat U de SOFTWARE niet gebruikt voor doeleinden die wettelijk
verboden zijn.
27. Deze LICENTIE en de OVEREENKOMST kunnen aan geldende wetten in UW rechtsgebied
onderworpen zijn en gelden slechts in die omvang, voor zover volgens die geldende wetten
toelaatbaar is. In alle landen, die de EU-richtlijn voor software aangenomen hebben, gelden
de beperkingen en voorwaarden van deze LICENTIE de eventueel naar ter plekke geldend
recht geldige uitzonderingen.
28. Deze OVEREENKOMST (met inbegrip van alle bijlagen of veranderingen van de
SOFTWARE), evenals alle andere eventuele voorwaarden, vormen de gehele overeenkomst
tussen U en GPST. Deze OVEREENKOMST vervangt alle voorafgaande of tijdelijke
mondelinge of schriftelijke afspraken, aanbiedingen, verklaringen en waarborgen met
betrekking tot de SOFTWARE. Indien enige bepaling van deze OVEREENKOMST geheel of
gedeeltelijk ongeldig, nietig, onuitvoerbaar of onwettig zijn volgens de wetgeving van het
desbetreffende rechtsgebied, blijven de overige delen of bepalingen van deze
OVEREENKOMST onaangetast en onveranderd van kracht en geldig en zal de ongeldige,
nietige, onuitvoerbare of onwettige bepaling in die zin worden geïnterpreteerd, dat de
44
betreffende doelstellingen in overeenstemming met de grenzen van het toepasselijke recht zo
goed mogelijk worden gehandhaafd. De Engelstalige versie van deze overeenkomst is
taalkundig maatgevend, en alle vertalingen worden uitsluitend aangeboden voor
gebruiksgemak. Deze OVEREENKOMST evenals alle uit of in samenhang met deze
OVEREENKOMST en/of het SOFTWARE ontstane tegenstrijdigheden, zijn onderworpen aan
het Hongaarse recht en moeten aan de verantwoordelijke rechtbanken in Hongarije worden
voorgelegd. Het niet uitoefenen of uitvoeren van enig recht of bepaling uit deze overeenkomst
door GPST betekent niet dat afstand van dat recht of die bepaling wordt gedaan.
29. Vragen met betrekking tot deze OVEREENKOMST zijn per e-mail aan GPST te stellen via het
volgende adres: legal@gpstuner.com
Vielen Dank, dass Sie sich für ein a-rival Navigationssystem entschieden haben.
Eine gute Wahl!
Im Falle eines Falles sind wir natürlich auch nach dem Kauf für Sie da. Bei technischen
Fragen und/oder Problemen erreichen Sie uns per Telefon unter 0511 / 123 83 506 oder
per E-Mail unter: support@firstservice-gmbh.de
Benötigen Sie weiteres Zubehör, z.B. ein Netzteil, eine Halterung oder eine Tasche?
Bestellung bitte über unsere Webseite www.a-rival.de
Handbücher in anderen Sprachen, Updates und Technische Informationen finden Sie zum
Download ebenfalls auf www.a-rival.de
2
Inhalt
1. Erste Schritte................................................................................................................. 5
2. Einschalten des Geräts .................................................................................................8
Achtung! Bedienen Sie das Gerät grundsätzlich niemals während der Fahrt! Schon kleinste
und kürzeste Ablenkungen vom Straßenverkehr können für Sie und andere
Verkehrsteilnehmer – auch bei geringer Geschwindigkeit – verheerende Folgen haben.
Am besten geben Sie das Ziel in Ruhe vor Fahrtantritt
ein und starten das
Navigationssystem bevor Sie mit der Fahrt beginnen
. Wenn Sie unterwegs Änderungen in
der Route oder den Einstellungen vornehmen müssen, sollten Sie dazu im Zweifelsfall
besser kurz anhalten.
Befestigen Sie das Navigationssystem am Fahrrad so, dass Sie im Falle eines Unfalls oder
Sturzes nicht durch das Gerät verletzt werden können. Drehen Sie den Bildschirm so, dass
Sie keine oder möglichst geringe Spiegelungen haben. Die Halterung ermöglicht an fast
jedem Fahrradlenker eine optimale Position. Wir empfehlen dringend das Gerät vom Fahrrad
abzunehmen wenn sie dieses abstellen.
Diebstahlgefahr!
Systembedingt vergehen nach dem Einschalten des Gerätes
mehrere Sekunden, bis die zur
Navigation benötigte Mindestanzahl an Satelliten gefunden werden. Das kann je nach
Umgebung schneller gehen oder auch länger dauern. Unter „freiem Himmel“ z.B. geht es am
schnellsten, in Innenstädten mit relativ schmalen Straßen und hohen Häusern dauert dieser
Vorgang am längsten, da hier „des Blickfeld nach oben“ sehr eng ist und zudem Reflexionen
der Satelliten-Signale auftreten. Unter Baumkronen im Wald kann es ebenfalls länger
dauern.
Sie können nach der Eingabe des Zieles und dem Starten der Navigation selbstverständlich
gleich los fahren. Das Gerät wird Sie, sobald es die Satelliten fixiert hat, automatisch mit
einer aktualisierten Anzeige zu Ihrem Ziel führen.
In Tunnels, Gebäuden usw. funktioniert das System nicht! Sobald Sie wieder im freien sind,
wird die Verbindung zu den Satelliten schnellstmöglich wieder aufgebaut.
Das Kartenmaterial
ist das zum Zeitpunkt der Produktion Ihres Navigationssystems
aktuellste verfügbare. Trotzdem kann es vorkommen, dass Ihnen möglicherweise schon
länger bekannte Straßen, Hausnummern, Kreisverkehre usw. nicht enthalten sind. Das stellt
keinen Mangel dar, sondern beruht auf der Erhebung des Datenmaterials.
4
Ihr Gerät benutzt Kartenmaterial von Open Street Map (OSM). Dieses ist unserer Meinung
nach die sinnvollste Karte für Fahrrad-Navigation. OSM ist ein web-basiertes Non-Profit
Projekt um eine freie Weltkarte zu erstellen. Wir mögen diese Idee, und wir unterstützen sie.
Updates und Erweiterungen
Ihr Navigationssystem arbeitet mit der neuesten Software (Betriebssystem, Navigationssoftware und Kartenmaterial), welche zum Zeitpunkt der Produktion für dieses Gerät zur
Verfügung stand. Damit Sie auch weiterhin in den Genuss von kostenlosen Verbesserungen
und Updates kommen, gehen Sie bitte nach dem Kauf unbedingt ins Internet und dort auf
unsere Webseite www.a-rival.de. Im Bereich "my a-rival" können Sie sich registrieren (auch
für kostenlose Updates müssen Sie sich registrieren!) und erhalten so immer die neueste(n)
Informationen, Software, Kartenmaterial usw. rund um Ihr a-rival Navigationssystem.
Touren-Import/Export
(z.B. über bikemap.net)
1. Für den Import muss das Navigationsgerät „TEASI“ eingeschaltet an einen Computer
angeschlossen werden.
2. Das Display des TEASI zeigt dann ein PC Verbindungssymbol an.
Dieses muss angetippt werden.
3. Das Gerät wird als Wechseldatenträger am PC angezeigt.
4. Die zu importierenden Routen (*.gpx Dateien) müssen dann in einen
Ordner auf das TEASI kopiert werden.
5. Den Ordner bitte neu anlegen (ImportedTrips). Dies muss zur Zeit noch von Ihnen
selbst eingerichtet/erstellt werden. Legen Sie den Ordner unter BikeNav ab
(BikeNav\ ImportedTrips)
Eine detaillierte PDF - Anleitung finden Sie auf unsere
Webside unter:
einfach zu finden:
www.a-rival.de/navigation/fahrradnavigation
R Reiter Downloads auf
der TEASI Seite unten.
5
1. Erste Schritte
Teasi One verfügt auf der linken Seite des Geräts über zwei Tasten.
Mit der unteren Taste wird das Gerät ein- und ausgeschaltet sowie die Displaysperre
aktiviert.
Ein-/Aus-Taste gedrückt halten
- Durch das ‚Gedrückthalten’ dieser Taste erscheint das Menü, über das die oben
genannten Funktionen ausgeführt werden können.
- Wenn das Display gesperrt ist, kann solange keine Eingabe erfolgen, bis die Ein-/Aus Taste erneut gedrückt wird, um das Display zu entsperren, oder das Gerät ausgeschaltet
wird. Bei aktivierter Displaysperre laufen die Navigation und sonstige Vorgänge weiterhin
im Hintergrund.
- Mit der oberen Taste gelangt man zum Menü oder zu einem übergreifenden Menüpunkt
zurück.
- Die Bedienung eines Großteils der Anwendungen erfolgt direkt auf dem Display.
Direktauswahl
Einige der Einstellungen können aus nur wenigen Optionen ausgewählt werden. Wenn
die Werte grafisch dargestellt oder kurz genug beschrieben werden können, werden alle
Werte auf dem Display angezeigt.
Die Einstellung „Von GPS / Manual“ ist beispielsweise
eine Direktauswahl
Tippen Sie eines der Felder an, um die gewünschte Auswahl zu treffen.
6
Listenauswahl
Wenn mehrere Optionen zur Verfügung stehen, wird nur der jeweils aktive Wert
angezeigt. Dieser Wert kann durch Antippen geändert werden. Nach dem Antippen
erscheint eine Liste mit den verfügbaren Optionen.
Listenauswahl
Tippen Sie die gewünschte Option an.
Schieberegler
Wenn die Werte einer Funktion einer Skala zugeordnet werden können, zeigt die
Software Schieberegler an, die wie analoge Potenziometer aussehen und mit denen der
gewünschte Wert eingestellt werden kann.
Schieberegler
Falls die Werte nicht angezeigt werden, erhöhen sich die Werte von links nach rechts. Die
gewünschten Werte können durch Antippen der Plus-/Minus-Symbole oder durch das
Ziehen des Schiebereglers an die gewünschte Stelle eingestellt werden.
Aktivierbare Kästchen
Wenn eine Funktion entweder aktiviert sein kann oder nicht, wird ein Kästchen verwendet.
Das Feld enthält die Bezeichnung der Einstellung sowie ein Kästchen, das, falls aktiviert,
ein Häkchen enthält.
Aktivierbares Kästchen
Falls das Häkchen nicht angezeigt wird, ist die Funktion deaktiviert. Wenn es angezeigt
wird, ist die Funktion aktiviert. Tippen Sie das Feld an, um den Status zu ändern.
Displaytastatur und Nummernblock
Wie bereits erwähnt, erfolgt die Eingabe hauptsächlich über den Touchscreen.
Dies bedeutet, dass für eine Eingabe eine Displaytastatur (on-screen-keyboard, OSK)
sowie ein Nummernblock nötig sind.
7
ABC-Tastatur
Die Tastatur dient der Eingabe von Buchstaben.
Die alphabetische Tastatur der Software enthält keine Sonderzeichen. Diese können
jedoch durch ihre vereinfachten Versionen ersetzt werden.
Falls Sie beispielsweise nach der Stadt „Münster“ suchen möchten, geben Sie
stattdessen einfach „Munster“ ein.
Mit der Tastatur können Standardzeichen durch Antippen
eingegeben werden
Nummernblock
Die Eingabe von Zahlen ist über den Nummernblock möglich.
Hierauf kann auch über die Schaltfläche „123“ auf der ABC-Tastatur zugegriffen werden.
Nummernblock
8
Energiesparfunktion
Mit der Energiesparfunktion spart das Gerät Energie. Wenn keine Bewegungen erkannt
werden und keine Aufzeichnung im Gange ist, erscheint nach einer vordefinierten Zeit
(standardmäßige Einstellung bei 10 Minuten) eine Meldung und man wird gefragt, ob das
Gerät in den Stand-by-Modus wechseln oder ausgeschaltet werden soll.
Stand-by-Pop-up
Falls das Gerät in den Stand-by-Modus wechseln soll, pausieren Aufzeichnungen und
Vorgänge, können jedoch durch Drücken der Ein-/Aus-Taste fortgesetzt werden. Falls das
Gerät ausgeschaltet wird, werden diese Vorgänge beendet. Ein aufgezeichneter Titel wird
an der Stelle gespeichert, an der das Gerät ausgeschaltet wurde.
2. Einschalten des Geräts
2.1. Erstes Einschalten
Nachdem das Gerät hochgefahren und das Initialisierungsverfahren abgeschlossen
wurde, erscheint das Menü Spracheinstellungen.
- Tippen Sie die gewünschte Sprache und anschließend das Häkchen () am
unteren Displayrand an, um zum nächsten Menü zu gelangen.
- Die Standardsprache ist Deutsch.
Weitere Sprachen: Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Italienisch,
Ungarisch, Polnisch und Spanisch.
Sprachauswahl
Nachdem eine Sprache ausgewählt wurde, erscheint die EndbenutzerLizenzvereinbarung. Nachdem die EULA gelesen und durch das Antippen des Häkchens am
unteren Displayrand akzeptiert wurde erscheint das Menü der Datums- und Uhrzeiteinstellungen.
9
Im nächsten Schritt werden Datum und Uhrzeit, durch das Antippen der entsprechenden
Felder eingestellt.
Datum und Uhrzeit können automatisch über das GPS-Signal eingestellt werden.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Datums- (Tag/Monat/Jahr, Monat/Tag/Jahr oder
Jahr/Monat/Tag) und Uhrzeitformat (AM/PM oder 24 Stunden) aus. Falls Sie eine
manuelle Eingabe gewählt haben, erfolgt diese jetzt.
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Anschließend werden die Einheiten gewählt. Wählen Sie durch Antippen zwischen dem
Imperialen und dem metrischen Einheitssystem.
- Des Weiteren müssen Sie ihr eigenes Profil anlegen, sodass Teasi die für Sie am
besten geeigneten Strecken navigiert.
- Name, Geburtsdatum, Gewicht, Geschlecht und Fahrrad-/Fußgängertyp können durch
Antippen der entsprechenden Felder eingestellt werden.
- Sobald alles eingestellt wurde, erfolgt als letzter Schritt die Kartenaktivierung:
Bitte geben Sie den Aktivierungscode ein, der sich auf der Rückseite der Kurz anleitung befindet.
- Nachdem diese Einstellungen vorgenommen wurden, erscheint das Hauptmenü mit
einer Uhr, einem GPS-Signalsymbol und einer Batterieanzeige am oberen Displayrand.
2.2. Zweites und jedes weitere Einschalten
Nachdem beim ersten Einschalten die Einstellungen vorgenommen wurden startet das
Gerät direkt mit dem Hauptmenü.
Sie können die Einstellungen im gleichnamigen Untermenü ändern. Dies wird an anderer
Stelle in diesem Benutzerhandbuch ausführlicher erläutert.
10
3. Hauptmenü
Hauptmenü von BikeNav Teasi One
Im Hauptmenü können Sie auf alle Funktionen von Teasi zugreifen.
In den nächsten Abschnitten erfahren sie, was Sie mit diesem Gerät tun können, um das
Beste aus Ihrem Outdoor-Abenteuer herauszuholen.
3.1. Karte
Kartenanzeige
Die Karte ist das Herzstück von Teasi, auf der das Straßennetzwerk und Ihr aktueller
Standort angezeigt werden.
Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrer Strecke, und während der Navigation
werden Ihnen alle Details zu Ihrer Wegstrecke angezeigt.
Falls keine Navigation aktiv ist, erscheinen ein Kompass sowie zwei einstellbare Felder
am oberen Displayrand: eines der Felder zeigt standardmäßig die Geschwindigkeit und
das andere die Reststrecke an (wobei Informationen zur Reststrecke angezeigt werden,
wenn Sie zu einem bestimmten Zielort navigieren).
Die Felder lassen sich durch Antippen und Auswählen einer neuen Funktion aus der
erscheinenden Liste leicht ändern.
11
Bitte beachten Sie, dass der Kompass nur dann angezeigt werden kann, wenn Sie sich
mit dem Gerät fortbewegen.
Die Karte kann durch Antippen verschoben und über die entsprechenden Schaltflächen
vergrößert bzw. verkleinert werden (und).
Zum aktuellen Standort gelangen Sie durch Antippen des Pfeilsymbols (). Diese
Schaltflächen verschwinden nach einer Weile und erscheinen erneut durch das Antippen
des Displays.
Am unteren Displayrand befinden sich zusätzliche Schaltflächen: Ihr aktueller Standort
kann als Favorit gespeichert werden () (durch Antippen werden Sie erneut zum
Speichern aufgefordert). Außerdem können Sie Ihre Strecke aufzeichnen () (wenn
Sie sich fortbewegen, erscheint eine rote Linie auf der aufgezeichneten Strecke). Das
Suchmenü öffnen Sie ebenfalls über die Kartenanzeige ().
Während der Navigation ist das Verhalten auf der Kartenanzeige etwas anders.
- In der oberen linken Ecke wird die kommende Abbiegeanweisung sowie die Distanz bis
zum Abbiegen angezeigt.
- Daneben befinden sich nach wie vor die beiden Fahrradcomputer, die Informationen zu
Ihrer Aktivität anzeigen.
- Die Felder lassen sich durch Antippen und Auswählen einer neuen Funktion aus der
erscheinenden Liste leicht ändern.
- Die Karte kann nach wie vor verschoben und vergrößert/verkleinert werden.
- Am unteren Displayrand wird das Höhenprofil für Ihre Strecke angezeigt.
- Auf der Kurve sehen Sie Ihren aktuellen Standort sowie die noch verbleibende
Reststrecke.
- Das Höhenprofil kann verborgen werden, indem zur linken Displayseite gezogen wird.
Für ein erneutes Anzeigen wird das Display angetippt.
3.1.1. Navigation Popup
Wenn Sie eine laufende/aktive Navigation haben, aber das Gerät zeigt die Karte nicht auf
dem Bildschirm und ein Abbiegehinweis erscheint, zeigt das Gerät eine Popup-Meldung
mit der entsprechenden Anweisung.
12
Navigation Popup
Tippen Sie auf das Feld selbst um sich die die Karte sowie die Details der Navigation
anzeigen zu lassen.
Wenn außerhalb des Popups tippen, erblasst der Popup und Ihnen wird der vorherige
Bildschirminhalt wieder angezeigt.
3.2. Speicher
Im Speichermenü werden Ihre eigenen Strecken und Favoriten auf Teasi gespeichert.
In diesem Menü haben Sie die Auswahl zwischen den Kategorien „Meine Strecken“,
„Favoriten“ und „Importierte Strecken“.
Speicher – Meine Strecken, Favoriten und Importierte Strecken
3.2.1. Meine Strecken
Meine Strecken enthält all Ihre Strecken, die mit Teasi aufgezeichnet wurden, oder
Routen, die Sie geplant und gespeichert haben.
13
Meine Strecken
Am unteren Displayrand können die Strecken nach Distanz
() (auf diese Weise wird die kürzeste Strecke zuerst angezeigt) oder nach Datum (
) (auf diese Weise wird die letzte Strecke zuerst angezeigt) sortiert werden.
Sie können die Liste über die Pfeile durchstöbern, die nur verfügbar werden, wenn die
Liste mindestens 9 Positionen enthält.
Die Strecken erhalten einen Namen und werden zusammen mit der Dauer angezeigt,
damit sie später leicht erkannt werden.
Durch Antippen kann die Strecke angezeigt und geändert werden. Beim ersten Antippen
erscheint die Strecke auf der Karte.
Streckendetails auf der Karte
- Um den Namen und den Streckentyp zu ändern, wird der Name am oberen Displayrand
angetippt.
- Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, wird durch Antippen des Häkchens
() gespeichert.
- Am unteren Displayrand der Detailanzeige befinden sich zusätzliche Optionen.
- Mit den Pfeilen ( und ) lassen sich weitere Daten zur Strecke, zur Höhe
und zur Geschwindigkeit anzeigen.
14
- Mit „Go“ () wird die Navigation zur Strecke gestartet. Mit dem Papierkorbsymbol
() wird die Strecke vom Gerät gelöscht.
3.2.2. Favoriten
In den Favoriten befinden sich Ihre Lieblingsorte, die Sie in Teasi gespeichert haben.
Lieblingsstrecken und -POIs
Dies kann auf zweierlei Art und Weise erfolgen: Sie können Ihre Positionen auf der Karte
speichern, oder aber auch Points of Interest (POIs), Adressen oder Koordinaten als
Favoriten angeben.
Am unteren Displayrand können Sie festlegen, ob Ihre Favoriten in alphabetischer (
), umgekehrt alphabetischer () oder zeitlicher () (auf diese Weise
steht der neueste Favorit an erster Stelle) Reihenfolge sortiert werden.
- Sie können die Liste über die Pfeile durchstöbern, die nur verfügbar werden, wenn die
Liste mindestens 9 Positionen enthält.
- Durch Antippen kann der Favorit angezeigt und geändert werden. Beim ersten Antippen
erscheint die Strecke auf der Karte.
15
Favoritendetails auf der Karte
Um den Namen und den Streckentyp zu ändern, wird der Name am oberen Displayrand
angetippt. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, wird durch Antippen des
Häkchens () gespeichert.
Am unteren Displayrand der Detailanzeige befinden sich zusätzliche
Optionen. Sie können nun mit der Navigation zu einem Favoriten beginnen.
Mit dem Papierkorbsymbol () können Favoriten gelöscht werden.
3.2.3. Importierte Strecken
Importierte Strecken enthält die Strecken, die nicht auf dem Gerät aufgezeichnet,
sondern anderweitig erstellt und über einen Computer importiert wurden. Falls noch nichts
importiert wurde, erscheint eine Benachrichtigung.
Es können GPX-Strecken auf das Gerät
heruntergeladen werden
Importieren von Strecken:
1. Schließen Sie Teasi an einen Computer an.
2. Erstellen Sie innerhalb des BikeNav-Ordners einen Ordner mit der Bezeichnung
„ImportedTrips“, falls dieser Ordner nicht bereits existiert.
3. Alle importierten Strecken müssen hier (“BikeNav\ImportedTrips”) abgelegt
werden, damit sie auf Teasi erscheinen.
16
Wenn Sie bereits Strecken importiert haben, erscheinen diese in diesem Bereich.
Importierte Strecken
Am unteren Displayrand können Sie festlegen, ob Ihre Favoriten in alphabetischer
() und umgekehrt alphabetischer () Reihenfolge sowie nach Distanz
() (auf diese Weise steht die kürzeste Strecke an erster Stelle) sortiert werden.
Sie können die Liste über die Pfeile durchstöbern, die nur verfügbar werden, wenn die
Liste mindestens 9 Positionen enthält.
Die Strecken erhalten einen Namen und werden zusammen mit der Dauer angezeigt,
damit sie später leicht erkannt werden.
Durch Antippen kann die Strecke angezeigt und geändert werden. Beim ersten Antippen
erscheint die Strecke auf der Karte.
Streckendetails
Um den Namen und den Streckentyp zu ändern, wird der Name am oberen Displayrand
angetippt. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, wird durch Antippen des
Häkchens () gespeichert.
Am unteren Displayrand der Detailanzeige befinden sich zusätzliche Optionen.
Mit den Pfeilen ( und ) können weitere Daten zur Strecke angezeigt
17
werden. Mit dem „Go“-Symbol () wird die Navigation zu dieser Strecke begonnen.
Mit dem Papierkorbsymbol () wird die Strecke gelöscht.
3.3. Tour
Mit der Tour-Option können auf der Grundlage einiger Parameter, auf die Sie sich
konzentrieren möchten, Routen festgelegt werden.
Tour nach Distanz, Zeit und Kalorien
Wählen Sie eine dieser drei Optionen.
3.3.1. Distanz
Eine Tour nach Distanz eignet sich hervorragend zum Einstellen von Touren mit einer
exakten Strecke.
Tour nach Distanz
- Geben Sie die gewünschte Distanz in das Distanz-Feld ein.
18
- Im Geschwindigkeitsfeld können Sie die voraussichtliche durchschnittliche
Geschwindigkeit für Ihre Tour eingeben, sodass das Gerät die geschätzte Zeit
berechnen und im „Zeitfeld“ angeben kann.
- Sie können mit diesen Parametern außerdem eine Route planen, indem Sie die Option
„Route planen“ auswählen.
Im Abschnitt 3.5 erhalten Sie weitere Informationen zur Funktion „Route planen“.
- Falls „Route planen“ nicht aktiviert ist, beginnen Sie einfach mit Ihrer Tour. Teasi wird
Sie benachrichtigen, wenn Sie Ihre Zielstrecke erreicht haben.
3.3.2. Zeit
Tour nach Zeit eignet sich hervorragend für das Einstellen einer exakten Zeit, die Sie für
die Tour aufbringen möchten.
Tour nach Zeit
- Geben Sie die gewünschte Zeit in das Zeit-Feld ein.
- Im Zeit-Feld können Sie die voraussichtliche durchschnittliche Zeit eingeben, die Sie für
Ihre Tour aufbringen möchten, sodass das Gerät die geschätzte Distanz berechnen und
im „Distanz-Feld“ angeben kann.
- Sie können mit diesen Parametern außerdem eine Route planen, indem Sie die Option
„Route planen“ auswählen.
Im Abschnitt 3.5 erhalten Sie weitere Informationen zur Funktion „Route planen“.
- Falls Route planen nicht aktiviert ist, beginnen Sie einfach mit Ihrer Tour. Teasi wird Sie
benachrichtigen, wenn Sie Ihre Zielzeit erreicht haben.
3.3.3. Kalorien
Tour nach Kalorien eignet sich hervorragend für das Einstellen einer exakten Anzahl von
Kalorien, die Sie während der Tour verbrennen möchten.
19
Tour nach Kalorien
- Geben Sie die gewünschten Kalorien in das Kalorien-Feld ein.
Im Zeit-Feld können Sie die voraussichtliche durchschnittliche Zeit eingeben, die Sie für
Ihre Tour aufbringen möchten, sodass das Gerät die geschätzte Distanz berechnen und
im „Distanzfeld“ angeben kann.
- Sie können mit diesen Parametern außerdem eine Route planen, indem Sie die Option
„Route planen“ auswählen.
Im Abschnitt 3.5 erhalten Sie weitere Informationen zur Funktion „Route planen“.
- Falls Route planen nicht aktiviert ist, beginnen Sie einfach mit Ihrer Tour. Teasi wird Sie
benachrichtigen, wenn Sie die gewünschten Kalorien verbrannt haben.
3.4. Suche
Das Suchmenü ist ein komplexer, jedoch einfach verständlicher Vorgang, mit dem eine
bestimmte Adresse oder ein Standort leicht gefunden werden kann.
Standortsuche
3.4.1. Adresse
Über die Adresssuche kann über die Anschrift nach einem Standort gesucht werden.
Sie können bestimmte Angaben machen, um nach dem gewünschten Standort zu
suchen.
Es kann auf eine Liste mit früheren Adresssuchen zugegriffen werden, um durch Antippen
auf das entsprechende Symbol am unteren Displayrand nach früheren Adressen zu
suchen.
20
Frühere Adresssuchen
Falls mehr als acht frühere Adresssuchen gespeichert sind, kann die Liste über die
Pfeilsymbole ( und) durchsucht werden.
Das Sternsymbol () bedeutet, dass die Adresse als Favorit gespeichert wurde.
Sie können die Liste durch Antippen des „A->Z“-Symbols () sortieren.
Folgende Suchoptionen sind verfügbar: von A bis Z (), von Z bis A () und
nach Zeit () (die letzten Suchvorgänge stehen an erster Stelle).
Frühere Adresssuchen können durch das Papierkorbsymbol und durch eine Bestätigung
der darauffolgenden Meldung gelöscht werden.
Neue Adresssuchen können über eine einfache Methode gestartet werden:
Zunächst muss das Land ausgewählt werden. Mit den Pfeilsymbolen ( und
) werden verfügbare Länder durchsucht.
Nächster Schritt: Ort/Postleitzahl auswählen.
Ortseingabe in der Adresssuche
Durch Antippen des Feldes Ort/Postleitzahl erscheint die virtuelle Tastatur.
Beginnen Sie mit der Eingabe. Es erscheinen nur die Buchstaben zur Auswahl, die
gemäß den gespeicherten Begriffen in der Worterkennung auch möglich sind.
21
Ortseingabe über die Tastatur in der Adresssuche
Im Textfeld auf der rechten Seite erscheint eine Zahl in Klammern, die die Anzahl der
verfügbaren Orte angibt, die mit den eingegebenen Buchstaben übereinstimmen. Falls die
Zahl kleiner als 500 ist, erscheint das Listensymbol (). Durch Antippen wird die Liste
der verfügbaren Orte angezeigt.
Mit den Pfeilsymbolen ( und) können Sie die Liste durchstöbern, falls mehr
als acht Orte angezeigt werden.
Falls weniger als acht Orte angezeigt werden, erscheint die Liste automatisch.
Sie können den Ort auch nach der Postleitzahl auswählen.
Wenn Sie Zahlen anstelle von Buchstaben eingeben müssen, gelangen Sie über das
Symbol „123“ () zum Nummernblock.
Tippen Sie den gewünschten Ort an.
Nächster Schritt: Straße auswählen.
Straßeneingabe in der Adresssuche
Durch Antippen des Feldes Straße erscheint die Displaytastatur. Beginnen Sie mit der
Eingabe der Straße. Es erscheinen nur die Buchstaben zur Auswahl, die gemäß den
gespeicherten Begriffen in der Worterkennung auch möglich sind.
22
Straßeneingabe über die Tastatur in der Adresssuche
Im Textfeld auf der rechten Seite erscheint eine Zahl in Klammern, die die Anzahl der
verfügbaren Straßen angibt, die mit den eingegebenen Buchstaben übereinstimmen. Falls
die Zahl kleiner als 500 ist, erscheint das Listensymbol (). Durch Antippen wird die
Liste der verfügbaren Straßen angezeigt.
Mit den Pfeilsymbolen ( und) können Sie die Liste durchstöbern, falls mehr
als acht Straßen angezeigt werden.
Falls weniger als acht Straßen angezeigt werden, erscheint die Liste automatisch.
Tippen Sie die gewünschte Straße an.
Der nächste und letzte Schritt ist die Eingabe der Hausnummer.
Eingabe der Hausnummer in der Adresssuche
Durch Antippen des Feldes Hausnummer erscheint der Nummernblock.
Nun können Sie die gewünschte Hausnummer eingeben.
Falls die Hausnummer nicht existiert, möchte das Gerät wissen, ob der Mittelpunkt der
Straße als Ziel gewählt werden soll.
Hinweis: Sie müssen nicht zu jedem Feld Angaben machen. Ohne Hausnummer wird der
Mittelpunkt der Straße verwendet, und ohne Straßennamen wird die Stadtmitte verwendet
(es kann sein, dass Letzteres bei kleinen Orten nicht funktioniert).
Nachdem die Adresse ausgewählt wurde, wird die Aufforderung „Navigation starten“
angezeigt.
23
Zielortdetails
Am oberen Displayrand wird die gewünschte Adresse angezeigt und die Distanz
berechnet.
Bis die Strecke berechnet ist, wird die Strecke per Luftlinie angezeigt.
Nach der Berechnung wird das Höhenprofil angezeigt.
Hinweis: Teasi kann nur Routen berechnen, die 200 km (Luftlinie) oder weniger von
Ihrem aktuellen Standort entfernt sind.
Falls die Luftlinie 200 km übersteigt, erscheint eine Warnung.
Die Anwendung Teasi schlägt drei unterschiedliche Routen vor.
Auswahl alternativer Routen
Die „Vorgeschlagene Strecke“ liefert die günstigste Wegkombination. Dabei wird darauf
geachtet, die Art der Wege (basierend auf dem Anwenderprofil), den Schwierigkeitsgrad
und die Distanz zu optimieren.
Die Option „Einfachste Strecke“ berechnet die Route mit dem geringstmöglichen
Schwierigkeitsgrad. So werden beispielsweise zu steile Höhenunterschiede vermieden.
Die Option „Kürzeste Strecke“ führt den Anwender, ungeachtet des Schwierigkeitsgrads,
über den kürzestmöglichen Weg zu seinem Ziel.
Wenn eine der drei Möglichkeiten angetippt wird, zeigt das Gerät die Strecke zu dieser
Option an. In der Detailansicht wird das Höhenprofil angezeigt; in der Kartenvorschau
steht eine Karte der berechneten Strecke zur Verfügung.
Am unteren Displayrand befinden sich drei Symbole.
Durch Antippen des „Stern“-Symbols () wird die Adresse als Favorit hinzugefügt.
Durch Antippen des „Go“-Symbols () beginnt umgehend die Navigation.
Durch Antippen des Kartensymbols () wird die Karte mit einer Vorschau der
berechneten Route angezeigt.
Falls der Vorschaumodus aktiviert ist, sehen Sie eine farbige Vorschau der berechneten
Route.
Sobald Sie mit der Navigation beginnen möchten, tippen Sie einfach das „Go“-Symbol
() an.
24
Falls Sie zur vorherigen Anzeige zurückkehren möchten, tippen Sie das Zurück-Symbol
an.
3.4.2. Points of Interest (POI)
Darüber hinaus können Sie durch Antippen des POI-Symbols im Suchmenü nach POIs
(Points of Interest) suchen.
Sie können nach Name oder Art der POIs oder nach früheren
POI-Anfragen suchen.
Wenn nach einem Namen gesucht wird, muss der Name oder ein Teil davon über die
ABC-Tastatur eingegeben werden.
Die Eingabe erfolgt wie bereits in der Adresssuche beschrieben.
POI-Suche nach Namen
Wenn nach Kategorie gesucht werden soll, erscheint eine Liste mit den verfügbaren
Kategorien, aus der die gewünschte Option gewählt werden muss.
25
POI-Suche nach Kategorie
Frühere Suchen können in alphabetischer () und umgekehrt alphabetischer (
) Reihenfolge sowie nach Zeit () (letzte Suche steht ganz oben) sortiert
werden. Suchen können außerdem über das Papierkorbsymbol () gelöscht
werden.
Frühere POI-Suchen
POIs werden stets in Ihrer aktuellen Umgebung gesucht. Zusammen mit der Liste der
übereinstimmenden Ergebnisse wird die Luftlinie zum POI angezeigt.
Sobald der gewünschte POI ausgewählt wurde, erscheint die „Navigation starten“Anzeige wie bereits in der Adresssuche beschrieben.
26
3.4.3. Favoriten
Sie können außerdem nach Ihren Favoriten suchen, indem Sie in der Suche auf das
Favoriten-Symbol klicken.
Es erscheint eine Auflistung Ihrer gespeicherten Standorte.
Suche nach Favoriten
Favoriten können in alphabetischer () und umgekehrt alphabetischer ()
Reihenfolge sowie nach Zeit () (letzte Suche steht ganz oben) sortiert werden.
Sobald der gewünschte POI ausgewählt wurde, erscheint die „Navigation starten“Anzeige wie bereits in der Adresssuche beschrieben.
3.4.4. Kartenpunkt
Es kann außerdem nach einem Kartenpunkt gesucht werden. Mit dieser Option erscheint
eine Karte, die verschoben und vergrößert/verkleinert werden kann.
Suche nach Kartenpunkt
Tippen Sie die Karte an, um Ihren Zielort auszuwählen. Es erscheint eine weiß-schwarzkarierte Flagge.
Falls die richtige Position ausgewählt wurde, wählen Sie einfach „Go“, um zur „Navigation
starten“-Anzeige zu gelangen, wie es bereits in der Adresssuche beschrieben wurde.
27
3.4.5. Koordinaten
Im Koordinatenmenü können Sie die Koordinaten des Zielorts manuell eingeben.
Suche nach Koordinaten
Geben Sie den Breitengrad in das Feld „Breitengrad“ ein.
Sie können mit dem „N/S“-Symbol zwischen Nord und Süd wählen.
Geben Sie den Längengrad in das Feld „Längengrad“ ein.
Sie können mit dem „O/W“-Symbol zwischen Ost und West wählen.
Sobald die gewünschten Koordinaten eingegeben wurden, erscheint die „Navigation
starten“-Anzeige wie bereits in der Adresssuche beschrieben.
3.4.6. Strecken
Darüber hinaus können Sie durch Antippen des Strecken-Symbols im Suchmenü nach
Strecken suchen.
Es erscheint eine Liste mit den auf dem Gerät gespeicherten und importierten Strecken.
Strecken können nach Distanz () (der kürzeste erscheint an erster Stelle) sowie
nach Zeit () (die letzte Suche steht an erster Stelle) sortiert werden.
Suchen können außerdem über das Papierkorbsymbol () gelöscht werden.
Sobald der gewünschte POI ausgewählt wurde, erscheint die „Navigation starten“Anzeige wie bereits in der Adresssuche beschrieben.
3.5. Route
Route ist eine einzigartige Funktion, um individuelle Strecken in Echtzeit auf Ihrem TeasiGerät zu erstellen.
Sie können Ihre Routen in nur wenigen, einfachen Schritten erstellen:
Wenn Sie diese Option aus dem Hauptmenü wählen, wird eine Karte angezeigt.
28
Route planen (Tourmodus)
- Wählen Sie durch Antippen des Displays den Ausgangspunkt der Strecke (Sie können
die Karte verschieben bzw. vergrößern/verkleinern, um die gewünschte Stelle zu finden).
- Wenn Sie innerhalb des Kreises, der Ihren aktuellen Standort darstellt, das Display
antippen, wird Ihr Standort automatisch als Ausgangspunkt übernommen.
Der Ausgangspunkt wird auf der Karte mit einer blauen Flagge markiert.
- Tippen Sie auf der Karte verschiedene Wegmarkierungen an, um Ihre Strecke
festzulegen.
- Wenn Sie eine kreisförmige Route erstellen möchten, die an Ihrem Ausgangspunkt
endet, tippen Sie das Display in der Nähe der blauen Flagge an. Teasi erstellt dann
automatisch eine kreisförmige Route.
- Am unteren Displayrand befinden sich zusätzliche Optionen:
- Die zuletzt festgelegte Wegmarkierung kann mithilfe des Zurück-Symbols ()
rückgängig gemacht werden.
- Die erstellte Strecke kann mit dem Speichern-Symbol () gespeichert werden.
- Die Navigation der geplanten Route (oder zur ersten Wegmarkierung der Route, wenn
der Ausgangspunkt nicht Ihr aktueller Standort ist) wird über das „Go“-Symbol ()
gestartet.
- Alternative Routen können durch Antippen des Symbols () erstellt werden.
Am oberen Displayrand befindet sich ein Höhenprofil, dass die Höhenunterschiede der
Route anzeigt.
Auf der linken Seite sehen Sie die Länge der berechneten Route sowie die
Gesamtsteigung der Strecke. Das letztere Feld wird in „Verbleibende Strecke“ geändert,
wenn die Route aus dem Tourmenü gestartet wurde.
Wenn Sie die Routenplanung aus dem Tourmenü beginnen, verfügt diese Option
außerdem über einige weitere Eigenschaften: Ihr aktueller Standort wird zum
Ausgangspunkt Ihrer Route, und die blaue Flagge wird an Ihren GPS-Standort angezeigt.
Außerdem wird an der zuletzt eingegebenen Wegmarkierung ein blauer Kreis angezeigt,
der in etwa angibt, wie weit die Route gehen muss, um Ihre Tourparameter zu erfüllen.
29
3.6. Computer
Der Computer ist ein konfigurierbares Hilfsmittel, das unterwegs nützliche Daten anzeigt.
Fahrradcomputer mit einstellbaren Datenfeldern
Diese Funktion enthält je nach ausgewählter Anordnung drei oder sechs
Fahrradcomputer-Anzeigen.
- Mit den Pfeilen in der Mitte des Displays kann zwischen ihnen gewechselt werden.
- Die Anordnung kann durch Antippen des entsprechenden Symbols () ebenfalls
geändert werden.
- Diese zwölf Felder können durch Antippen geändert werden.
- Sie können die Liste mithilfe der Pfeile durchstöbern.
- Durch Antippen der neuen Funktion wird das Feld entsprechend geändert.
- Mit den Symbolen am unteren Displayrand wird auf weitere Optionen dieser Funktion
zugegriffen: Sie können die Aufzeichnung mit dem Aufzeichnungssymbol ()
starten/anhalten oder mithilfe der Pfeile zum Tachometer bzw. zum Kompass
wechseln.
- Auf dem Tachometer wird je nach Fahrrad-/Fußgängertyp, der für das Profil eingestellt
wurde, Ihre aktuelle Geschwindigkeit angezeigt.
- Innerhalb der Tachometeranzeige gibt es außerdem zwei anpassbare Computer, die
durch Antippen eingestellt werden können.
Tachometer
30
Der Kompass zeigt Richtung Norden. Die Ausrichtung des Kompasses kann nur erfolgen,
wenn Sie sich mit Ihrem Teasi-Gerät fortbewegen. Aus diesem Grund wird die Sonne auf
dem Kompass angezeigt, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern.
Innerhalb der Kompassanzeige gibt es außerdem zwei anpassbare Computer, die durch
Antippen eingestellt werden können.
Integrierter Kompass
3.7. Einstellungen
Innerhalb des Einstellungsmenüs haben Sie die Möglichkeit, Ihre bevorzugten
Konfigurationen vorzunehmen, um die Nutzung Ihres Teasi-Geräts zu optimieren.
3.7.1. Karten
Karteneinstellungen
Im Menü Karten kann Auto-Zoom (automatisches Vergrößern/Verkleinern) aktiviert oder
deaktiviert werden.
Die Orientierung kann ebenfalls festgelegt werden: Mit „Track up“ dreht das Gerät die
Karte stets so, dass die Strecke nach oben führt. Mit „North up“ hingegen wird die Karte
so ausgerichtet, dass Norden sich stets am oberen Displayrand befindet.
31
3.7.2. Profile
Profileinstellungen
Unter Accounts können Sie bis zu acht Benutzerprofile anlegen. Bereits vorhandene
Profile können außerdem bearbeitet oder entfernt werden.
Anlegen eines Profils (nur falls weniger als acht Profile vorhanden sind):
1. Tippen Sie das Plus-Symbol () an.
2. Tippen Sie die Angaben an, die Sie ändern möchten.
3. Tippen Sie das Häkchen () an, um den Vorgang abzuschließen.
Bearbeiten eines Profils:
1. Tippen Sie das zu bearbeitende Profil an.
2. Tippen Sie das Stift-Symbol () an, um das Profil zu bearbeiten.
3. Tippen Sie die Angaben an, die Sie ändern möchten.
4. Tippen Sie das Häkchen () an, um den Vorgang abzuschließen.
Aktivieren eines Profils:
1. Tippen Sie das zu aktivierende Profil an.
2. Tippen Sie das Häkchen () an, um den Vorgang zu beenden.
Löschen eines Profils:
1. Tippen Sie das zu löschende Profil an.
2. Tippen Sie das Stift-Symbol () an, um das Profil zu bearbeiten.
3. Tippen Sie das Papierkorbsymbol () an.
4. Wählen Sie in der Bestätigungsaufforderung „Ja“.
32
3.7.3. Einheiten
Einheitseinstellungen
Unter Einheiten können Sie zwischen dem metrischen und dem Imperialen
Einheitensystem wählen.
3.7.4. Sprache
Spracheinstellungen
Unter Sprache stellen Sie die Sprache der Bedienoberfläche ein.
Durchstöbern Sie mit den Pfeilen ( und) die verfügbaren Optionen. Tippen
Sie die gewünschte Sprache und anschließend das Häkchen () an, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
33
3.7.5. Ton
Toneinstellungen
Im Menü Ton können bestimmte Toneinstellungen vorgenommen werden.
Wenn Sie möchten, dass Teasi einen Ton von sich gibt, wenn Sie das Display antippen,
wählen Sie die Option „Display“.
Wenn Sie möchten, dass das Gerät ein Warnsignal von sich gibt, wenn eine
Navigationsanweisung bevorsteht, wählen Sie die Option „Navigation“.
3.7.6. Info
Informationen zu BikeNav Teasi One
In Info können Sie:
- Die Versionsnummern der Software prüfen
- Bei Auswahl von „EULA" () die Endbenutzerlizenzvereinbarung lesen
- Die Urheberrechte prüfen
- Das Gerät auf die Fabrikeinstellungen zurücksetzen, indem Sie auf „Zurücksetzen“
() tippen und bei der Bestätigungsanfrage „Ja“ auswählen
34
3.7.7. Display
Displayeinstellungen
Im Menü Display kann die Helligkeit durch Bewegen des Schiebereglers oder durch
Antippen der Plus-/Minus-Symbole eingestellt werden.
Die Timer für die Hintergrundbeleuchtung und für den Stand-by-Modus können ebenfalls
hier eingestellt werden: tippen Sie das Feld mit dem Pfeil an, sodass eine Liste mit den
verfügbaren Werten erscheint, wählen Sie einen Wert und tippen Sie anschließend das
Häkchen an, um die Änderungen zu bestätigen.
3.7.8. Datum und Uhrzeit
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Im Menü Datum und Uhrzeit kann zwischen automatischer (über GPS) oder manueller
Einstellung gewählt werden.
- Des Weiteren kann das Format für das Datum und die Uhrzeit festgelegt werden.
- Das Datum kann als „Tag/Monat/Jahr“, „Monat/Tag/Jahr“ oder „Jahr/Monat/Tag“
angezeigt werden.
- Für die Uhrzeit wird zwischen AM/PM und 24 Stunden gewählt.
- Falls die automatische Einstellung gewählt wurde, müssen Sie Ihre Zeitzone bestimmen.
- Falls die manuelle Einstellung gewählt wurde, kann das Datum und die Uhrzeit
eingestellt werden.
35
4. Anschließen von Teasi an Ihren Computer
Wenn Teasi an einen Computer angeschlossen wird, können Sie darüber auf das
Dateisystem Ihres Geräts zugreifen sowie Strecken herunter- oder hochladen.
4.1. Strecken herunterladen
Schritte für das Herunterladen Ihrer aufgezeichneten Strecken von Teasi auf Ihren
Computer:
1. Schließen Sie Teasi über ein USB-Kabel an den Computer an.
2. Unter <device>:\BikeNav\MyTrips finden Sie Ihre aufgezeichneten Strecken
im GPX-Format (<device> steht für den Buchstaben des angeschlossenen
Geräts, z.B. G:\BikeNav\MyTrips)
3. Kopieren Sie die gewünschten Strecken im GPX-Format auf Ihren Computer.
4.2. Strecken importieren
Schritte für das Importieren von Strecken in Ihr Teasi-Gerät:
1. Schließen Sie Teasi über ein USB-Kabel an den Computer an.
2. Kopieren Sie die gewünschten Strecken im GPX-Format nach
<device>:\BikeNav\ImportedTrips (<device> steht für den Buchstaben des
angeschlossenen Geräts, z. B. G:\BikeNav\ImportedTrips).
Hinweis: Falls der Ordner „ImportedTrips“ noch nicht existiert, muss er vorher
angelegt werden!
5. Beschreibung der Hardware
5.1. Bedien-Elemente
36
1. Menü-Taste 2. Ein/Aus Taste
3. Touch-Display 4. Befestigung des Halters
5.Mini SD Karteneinschub
(unter Abdeckung) zur Speichererweiterung.
SD-Karte nicht im Lieferumfang.
6. Mini USB Anschluss
(unter Abdeckung).
Lade-Anschluss und Datenübertragung zum/vom PC.
5.2. Akku
"TEASI ist mit einem leistungsfähigen integrierten Lithium-Akku ausgestattet. Dieser benötigt
keine besondere Pflege, erreicht seine volle Kapazität jedoch erst nach ein paar LadeEntlade-Zyklen.
Der Lithium-Akku muss nicht vollständig leer sein, bevor er wieder aufgeladen wird. Wir
empfehlen jedoch die ersten zirka 5 Zyklen eine vollständige Entladung-Ladung
durchzuführen.
WICHTIG! Bitte schalten Sie TEASI nicht mehr ein, wenn die Selbstabschaltung aufgrund
niedrigen Akkustands erfolgt ist. Der Akku könnte sonst tiefentladen und irreparabel
beschädigt werden!
Die Betriebszeit ist stark von den Einstellungen der Displaybeleuchtung abhängig!"
Betriebssystem Microsoft Windows® CE .Net 6.0 Core Version
Lieferumfang
3.2” Navigationsgerät TEASI 1x
Mini USB Kabel 1x
AC/DC adapter (Optional) 1X
Manual Kurzanleitung 1x
Halterung 1x
6. Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
WICHTIG, SORGFÄLTIG LESEN.
1.
DIESE ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG („VEREINBARUNG“) IST EIN
RECHTLICHER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN UND GPS TUNER KFT. („GPST”). Sie gilt für
die Computer-Software, der diese VEREINBARUNG beiliegt, und umfasst alle begleitenden
Unterlagen sowie jede Online- oder elektronische Dokumentation, sei es auf Diskette, im NurLese-Speicher, auf einem anderen Medium oder in einer anderen Form („SOFTWARE“).
Diese Vereinbarung ist ein rechtlicher und vollstreckbarer Vertrag zwischen IHNEN („SIE”
oder „BENUTZER”) und GPST.
2.
INDEM SIE AUF DAS HÄKCHEN („\/”) KLICKEN; EINE SCHRIFTLICHE AUSFERTIGUNG
DIESER VEREINBARUNG UNTERZEICHNEN ODER DIE SOFTWARE INSTALLIEREN,
KOPIEREN ODER AUF ANDERE WEISE NUTZEN, STIMMEN SIE ZU, AN DIE
BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG GEBUNDEN ZU SEIN. FALLS SIE DEN
BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMEN MÖCHTEN, SIND SIE
NICHT BERECHTIGT, DIE SOFTWARE ZU NUTZEN.
3.
Diese SOFTWARE wird durch Urheberrechte und die internationalen
Urheberrechtsabkommen sowie durch andere Gesetze und Abkommen zum geistigen
Eigentumsrecht geschützt. Die SOFTWARE wird lizenziert und nicht an SIE verkauft.
4. GPST behält sich alle IHNEN nicht gewährten Rechte ausdrücklich vor.
38
5. Vorbehaltlich der hierin beschriebenen Bedingungen kann die SOFTWARE für Navigations-,
Positionierungs- und Orientierungszwecke sowie für damit verbundene Zwecke genutzt
werden und verfügt über verschiedene Fähigkeiten, Kapazitäten und Nebenfunktionen.
6. DIE HIERUNTER LIZENZIERTE SOFTWARE KANN MÄNGEL ENTHALTEN. IHNEN WIRD
EMPFOHLEN, SICH NICHT DARAUF ZU VERLASSEN, DASS DIESE SOFTWARE
WICHTIGE DATEN SCHÜTZT UND VORSICHT WALTEN ZU LASSEN UND SICH NICHT
AUF DIE KORREKTE FUNKTIONSWEISE ODER LEISTUNG DER SOFTWARE UND/ODER
DER BEGLEITMATERIALIEN ZU VERLASSEN.
7. Die SOFTWARE wurde nicht entwickelt und wird nicht lizenziert für die Nutzung in
betriebsnotwendigen Anwendungen oder in gefährlichen Umgebungen, die ausfallsichere
Kontrollen benötigen, einschließlich und ohne Beschränkung der Betrieb in Nuklearanlagen,
Flugzeugnavigationsgeräten oder -kommunikationssystemen, Flugverkehrskontrollsystemen
oder Waffensystemen.
8. SIE sollten sich darüber im Klaren sein, dass die SOFTWARE GPS-Technologie nutzt und
weder ausfallsicher noch zuverlässig für Navigationszwecke ist.
9. Diese SOFTWARE ist nicht von Regierungsbehörden zu benutzen.
LIZENZ
10. Unter dieser VEREINBARUNG und vorbehaltlich der darin beschriebenen Bedingungen
gewährt GPST dem BENUTZER eine einfache, nicht übertragbare Lizenz ohne das Recht auf
Unterlizenzierung („LIZENZ“) zur Nutzung der SOFTWARE, vorausgesetzt die SOFTWARE
wird mit einem Hardware-Gerät kombiniert und wird jeweils nur mit einem Hardware-Gerät
kombiniert.
11. Die LIZENZ gilt für alle SOFTWARE-Fehlerbehebungen, Updates und Upgrades, die IHNEN
nachfolgend von GPST zur Verfügung gestellt werden, es sei denn, solche Produkte werden
unter anderen Lizenzbedingungen bereitgestellt, die deren Nutzung regeln.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
12. Durch die LIZENZ wird IHNEN die Nutzung der SOFTWARE wie folgt gestattet:
Installation, Aktivierung und Nutzung der SOFTWARE auf einem Hardware-Gerät;
Erstellung einer Kopie der SOFTWARE in maschinenlesbarer Form, allein für
Speicher- oder Archivierungszwecke, vorausgesetzt SIE reproduzieren alle
Urheberrechtsvermerke und Eigentumshinweise.
NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
13. Die unter dieser VEREINBARUNG gewährte LIZENZ ist beschränkt, und es werden IHNEN
ausschließlich die vorstehend beschriebenen Rechte verliehen. SIE sind nicht berechtigt:
39
die SOFTWARE durch Analyse, Übersetzung, Anpassung, Rückentwicklung,
Dekompilierung, Zerlegung oder auf andere Weise in eine zugängliche Form zu
bringen;
ableitende Arbeiten von der SOFTWARE oder von Teilen der SOFTWARE zu
erstellen oder zu versuchen, die Funktionen der SOFTWARE auf beliebige Weise zu
erweitern;
die SOFTWARE zu kopieren (abgesehen von Speicherzwecken), auf elektronischem
oder mechanischem Wege zu reproduzieren und Kopien in Umlauf zu bringen – jede
Form der nicht autorisierten Vervielfältigung ist ausdrücklich untersagt;
die Rechte an der SOFTWARE zu vergeben, zu verkaufen oder anderweitig zu
übertragen;
Urheberrechtsvermerke oder Eigentumshinweise oder andere Beschriftungen an der
SOFTWARE zu entfernen oder zu verbergen;
die SOFTWARE öffentlich zu nutzen, zu verbreiten, anzuzeigen oder zu präsentieren.
UNTERSTÜTZUNG
14. SIE erkennen hiermit an, dass GPST nicht verpflichtet ist, IHNEN Unterstützung beliebiger Art
in Bezug auf diese SOFTWARE zukommen zu lassen.
15. Unbeschadet des Vorstehenden sollten SIE die Website www.gpstuner.com
regelmäßig auf
zur Verfügung gestellte Updates, Upgrades, Patches oder Fixes überprüfen. GPST ist
keinesfalls verantwortlich für die Folgen IHRES Unterlassens der Nutzung von Updates,
Upgrades, Fixes oder Patches für die SOFTWARE.
URHEBERRECHTE
16. GPST behält den Anspruch, die Eigentumsrechte, die geistigen Eigentumsrechte und die
Geschäftsgeheimnisse an der und in Bezug auf die SOFTWARE, einschließlich aller
nachfolgenden Kopien und Updates der SOFTWARE, unabhängig von der genutzten Form
oder vom Medium.
SOFTWARE DRITTER
17. Die SOFTWARE nutzt Materialien dritter Parteien (Software und/oder Produkte). Die Nutzung
von Materialien dritter Parteien, die in der Software enthalten sind, kann anderen
Bedingungen, einschließlich GPL-Lizenzen, unterliegen. Die offiziellen Urheberrechtsvermerke und die konkreten Lizenzbedingungen für solche Materialien dritter Parteien werden
dieser VEREINBARUNG beigefügt und/oder können eingesehen werden auf:
www.gpstuner.com
Es wird hiermit jeder Person, die eine Kopie dieser Software und der verbundenen
Dokumentationsdateien (die „Software“) erhält, gestattet, diese Software ohne
Beschränkungen zu handhaben, einschließlich und ohne Beschränkung des Rechts
auf Nutzung, Vervielfältigung, Abänderung, Verbindung, Veröffentlichung, Vertrieb,
Unterlizenzierung und/oder Verkauf von Kopien der Software, und Personen, denen
die Software vorgelegt wird, dieselben Rechte zu gewähren, unter der Voraussetzung
der Einhaltung der folgenden Bedingungen:
Der vorstehende Urheberrechtsvermerk und diese Genehmigungsmitteilung werden
allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software beigefügt.
DIE SOFTWARE WIRD IN DER VORLIEGENDEN FORM ZUR VERFÜGUNG
GESTELLT, UND ES WIRD KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART ÜBERNOMMEN,
EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE GEWÄHRLEISTUNG
IN BEZUG AUF MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK
UND NICHTVERLETZUNG. DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER
HAFTEN KEINESFALLS FÜR ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER
SCHADENSERSATZUANSPRÜCHE, SEI ES AUS EINEM VERTRAG, NACH DEM
GESETZ ODER ANDERWEITIG, DIE AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER
SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODER EINER ANDEREN HANDHABUNG DER
SOFTWARE ENTSTEHEN.
Zlib
Die vorstehenden Urheberrechtsvermerke sind (gegebenenfalls) in die endgültige
Produktdokumentation aufzunehmen. Die Nutzung kann ebenso zu gewerblichen Zwecken erfolgen.
Bitte lesen Sie alle Materialien Dritter vollständig. SIE stimmen hiermit ausdrücklich den
Bedingungen solcher Materialien Dritter zu. Falls SIE den Bedingungen solcher Materialien
Dritter nicht zustimmen, sind SIE nicht berechtigt, die Software zu nutzen. Der Anspruch, die
Eigentumsrechte und die geistigen Eigentumsrechte an der SOFTWARE und an den Inhalten,
auf die über die SOFTWARE zugegriffen wird, verbleiben beim jeweiligen Eigentümer und
können durch die geltenden Urheberrechtsgesetze oder andere Gesetze geschützt sein. SIE
erwerben durch diese LIZENZ keine Rechte an solchen Inhalten. Tele Atlas und andere
Eigentumsrechte, geistige Eigentumsrechte und Geschäftsgeheimnisse an der und in Bezug
auf die GPS-Technologie und KARTEN, die innerhalb der SOFTWARE genutzt werden
unterliegen ihren eigenen Benutzer-Lizenzvereinbarungen.
41
Alle Namen, Marken, Warenzeichen, Abbildungen und Logos, die dritte Parteien und deren
Informationen, Produkte und Dienstleistungen identifizieren, stehen im alleinigen Eigentum der
entsprechenden dritten Parteien. Das Kopieren oder Nutzen solcher Namen, Marken,
Warenzeichen, Abbildungen und Logos ist ohne die vorherige Genehmigung des
entsprechenden Eigentümers der Warenzeichen und/oder Urheberrechte nicht gestattet.
AUSSCHLUSSKLAUSEL, HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
18. GPST sichert nicht zu und gewährleistet nicht, dass die SOFTWARE korrekt und fehlerfrei
betrieben werden kann. Im nach geltendem Recht maximal zulässigen Umfang stellt GPST
IHNEN die SOFTWARE IM VORLIEGENDEN ZUSTAND UND MIT ALLEN FEHLERN zur
Verfügung und schließt hiermit jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung (sei
es auf der Grundlage der Umstände oder der Anwendung eines Gesetzes) in Bezug auf die
SOFTWARE aus; die Gewährleistung in Bezug auf Marktfähigkeit, Eignung für einen
bestimmten Zweck oder jede andere Gewährleistung werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Der BENUTZER erkennt an und akzeptiert, dass die SOFTWARE nicht von einer
Regierungsbehörde oder einer Regulierungsbehörde der Branche oder einer dritten
Organisation getestet oder zertifiziert wurde. GPST kann keinesfalls haftbar gemacht werden
für Ansprüche oder Verpflichtungen in Bezug auf Schadensersatz, einschließlich, jedoch nicht
beschränkt auf Sonder-, indirekte oder Folgeschäden oder entgangene Nutzung, Einnahmen
oder Gewinne im Zusammenhang mit oder entstehend aus dieser VEREINBARUNG oder mit
einem Verstoß gegen diese VEREINBARUNG durch GPST oder mit der Existenz, Lieferung,
Funktionsweise oder Nutzung der SOFTWARE. GPSTs einzige Haftung jeglicher Art in Bezug
auf die SOFTWARE, einschließlich bei Fahrlässigkeit, unabhängig davon, ob der Anspruch
auf einem Mangel basiert oder nicht und ob es sich um einen offenkundigen oder verdeckten
Mangel handelt, ist auf die durch diese Vereinbarung gewährten Rechtsmittel beschränkt. Alle
sonstigen Zusicherungen oder Gewährleistungen, die eine Person, einschließlich Mitarbeiter
oder Vertreter von GPST, abgibt und die nicht mit den hierin beschriebenen Bedingungen
übereinstimmen, sind vom BENUTZER nicht zu berücksichtigen und sind für GPST nicht
bindend; wenn dem Benutzer ein Produktmodell oder ein Muster gezeigt wurde, diente dieses
Modell oder Muster allein der illustrativen Darstellung des allgemeinen Typs oder der Qualität
des Produkts, und die SOFTWARE muss nicht notwendigerweise mit einem solchen Modell
oder Muster übereinstimmen. WEDER SCHRIFTLICHE NOCH MÜNDLICHE RATSCHLÄGE
ODER INFORMATIONEN, DIE VON GPST ODER IN SEINEM NAMEN ZUR VERFÜGUNG
GESTELLT WURDEN, BEGRÜNDEN EINEN GARANTIEANSPRUCH ODER ERHÖHEN
AUF JEDWEDE ART DAS AUSMASS DIESER BESCHRÄNKTEN GARANTIE, UND DIE
BENUTZER SIND NICHT ZU BERECHTIGT, SICH AUF
DERARTIGE RATSCHLÄGE ODER
INFORMATIONEN ZU VERLASSEN.
19. Jede Haftung von GPST gegenüber dem BENUTZER erlischt, wenn ein Schaden an der
SOFTWARE aufgrund eines Unfalls, beim Transport, aus Fahrlässigkeit oder Missbrauch,
durch eine Änderung (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Abweichungen von den
Spezifikationen), durch eine nicht autorisierte Abänderung oder Erweiterung der SOFTWARE,
aufgrund der Nichtbereitstellung eines geeigneten Betriebsumfeldes oder aufgrund der
Nutzung der SOFTWARE für einen anderen als den ursprünglich vorgesehenen Zweck
entsteht.
20. GPST haftet keinesfalls für Drittmaterialien, -datenbanken und/oder deren Inhalt,
einschließlich aller Folgen, die aus einem Fehler oder einer Fehlfunktion in Bezug auf eine
solche Datenbank entstehen.
21. Durch die Bereitstellung der SOFTWARE unter dieser VEREINBARUNG entsteht keine
Verpflichtung für GPST zur Weiterführung der Entwicklung, Produktion, Unterstützung,
Reparatur, des Verkaufsangebots oder zu einer sonstigen Weiterführung der Bereitstellung
oder Entwicklung der SOFTWARE gegenüber IHNEN oder einer anderen Partei.
42
KÜNDIGUNG
22. GPST ist berechtigt, diese VEREINBARUNG fristlos zu kündigen, wenn SIE gegen eine der
Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen. In einem solchen Fall sind SIE verpflichtet, alle
Kopien der SOFTWARE sowie alle Bestandteile derselben unabänderlich zu zerstören. Die
Bestimmungen dieser VEREINBARUNG in Bezug auf vertrauliche Informationen,
Gewährleistungsausschluss, Haftungsbeschränkung, Urheberrechte und Rechte an geistigem
Eigentum bleiben über die Kündigung hinaus gültig. GPST behält sich das Recht vor, seine
Dienstleistungen unter oder im Zusammenhang mit dieser VEREINBARUNG einzustellen.
VERTRAULICHE INFORMATIONEN
23. Der Benutzer behandelt alle vertraulichen Informationen, die ihm gegenüber im
Zusammenhang mit dieser VEREINBARUNG offengelegt werden, vertraulich, einschließlich
und ohne Beschränkung auf Informationen über die SOFTWARE, GPST, rechtliche,
finanzielle und technische Daten sowie alle Informationen, die durch Untersuchungen, Tests
oder Analysen der SOFTWARE gewonnen werden können. Der Benutzer lässt angemessene
Sorgfalt walten, um die nicht autorisierte Offenlegung oder Vervielfältigung solcher
Informationen zu verhindern.
DATENSCHUTZ
24. SIE gewähren hiermit IHRE Zustimmung zur Nutzung IHRER persönlichen und
personenbezogenen Daten durch GPST in folgendem Umfang:
a. GPST und seine verbundenen Unternehmen sind berechtigt, im Rahmen der
Bereitstellung von Dienstleistungen für SIE gegebenenfalls erhobene technische
Daten, die sich auf die SOFTWARE beziehen, zu sammeln und zu nutzen. GPST und
seine Zweiggesellschaften sind berechtigt, diese Informationen allein zur
Verbesserung unserer Produkte oder zur Bereitstellung maßgeschneiderter
Dienstleistungen oder Technologien für SIE zu nutzen und legt diese Informationen
nicht auf eine Art und Weise offen, die eine Identifizierung IHRER Person zuließe.
b. Werden keine anderslautenden Absprachen getroffen, so werden die
personenbezogenen Daten, die SIE GPST zur Verfügung stellen, ausschließlich für
Zwecke im Zusammenhang mit Registrierung, Statistiken und Urheberrechtsschutz
genutzt.
c. Werden keine anderslautenden Absprachen getroffen, so gibt GPST IHRE
personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
d. Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, ist GPST berechtigt, IHNEN hochrelevante
kommerzielle Angebote auf vielen Wegen zukommen zu lassen, einschließlich,
jedoch nicht beschränkt auf die folgenden: Produkte und Dienstleistungen von GPST
und seinen Handelspartnern.
SONSTIGE BESTIMMUNGEN
25. SIE erkennen ausdrücklich an, dass SIE nicht berechtigt sind, die SOFTWARE in ein anderes
Land, an eine Person oder Organisation weiterzugeben, zu exportieren oder zu reexportieren
(einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Kuba, Iran, Libyen, Nordkorea, Sudan und Syrien
oder einen Staatsbürger oder Einwohner dieser Länder, unabhängig vom jeweiligen
Aufenthaltsort, der beabsichtigt, die SOFTWARE in ein solches Land weiterzugeben oder zu
transportieren), das oder die einem Embargo oder Ausfuhrbeschränkungen durch die
Europäische Union oder die USA unterliegt. Weitere Informationen zu dieser Beschränkung
erhalten Sie von den zuständigen Regierungsbehörden der Europäischen Union oder der
USA. Zusätzliche Informationen finden Sie auf http://ec.europa.eu/
und
http://www.bis.doc.gov/
.
43
26. SIE stimmen außerdem zu, dass SIE die SOFTWARE nicht für gesetzlich verbotene Zwecke
nutzen werden.
27. Diese LIZENZ und die VEREINBARUNG können geltenden Gesetzen in IHREM Rechtsgebiet
unterliegen und gelten lediglich in dem Umfang, in dem dies noch den entsprechenden
Gesetzen zulässig ist. In allen Ländern, die die EEC-Softwarerichtlinie angenommen haben,
unterliegen die Beschränkungen und Bedingungen dieser LIZENZ den gegebenenfalls nach
vor Ort geltendem Recht gültigen Ausnahmen.
28. Diese VEREINBARUNG (einschließlich aller Anhänge oder Änderungen der SOFTWARE)
sowie gegebenenfalls alle weiteren Bedingungen stellen den ungeteilten Vertrag zwischen
IHNEN und GPST dar. Diese VEREINBARUNG ersetzt alle vorherigen oder vorübergehenden
mündlichen oder schriftlichen Absprachen, Angebote, Erklärungen und Zusicherungen in
Bezug auf die SOFTWARE. Wird eine der Bestimmungen dieser VEREINBARUNG
vollumfänglich oder anteilig ungültig, nichtig, nicht vollstreckbar oder nach den Gesetzen des
relevanten Rechtsgebiet unrechtmäßig, so bleiben die übrigen Teile oder Bestimmungen
dieser VEREINBARUNG hiervon unberührt und unverändert in Kraft und gültig, und die
ungültige, nichtige, nicht vollstreckbare oder unrechtmäßige Bestimmung ist so auszulegen,
dass die entsprechenden Ziele unter Einhaltung der Grenzen des geltenden Rechts
bestmöglich eingehalten werden. Die englischsprachige Version dieser VEREINBARUNG ist
die sprachlich maßgebende Version, und alle bereitgestellten Übersetzungen dienen lediglich
der Zweckmäßigkeit. Diese VEREINBARUNG sowie alle aus oder im Zusammenhang mit
dieser VEREINBARUNG und/oder der SOFTWARE entstehenden Streitigkeiten unterliegen
ungarischem Recht und sind der Entscheidung der zuständigen Gerichte in Ungarn
anheimzustellen. Die Nichtausübung oder Vollstreckung eines Rechts oder einer Bestimmung
dieser Vereinbarung durch GPST stellt keinen Verzicht auf das Recht oder die Bestimmung
dar.
29. Fragen in Bezug auf diese VEREINBARUNG richten SIE bitte per E-Mail an GPST an
folgende Adresse: legal@gpstuner.com