Chromatisches und polyphones Stimmen 8
Instrument einstellen (Gitarre oder Bass) 8
Lebensdauer der Batterie 8
Umschalten zwischen den Anzeigemodi 9
Polyphones Stimmen 10
Alternative Stimmungen und Kapodaster 11
Ändern der Referenztonhöhe 11
PolyTune Clip Deutschsprachige Bedienungsanleitung a
Page 3
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
– Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
– Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
– Beachten Sie alle Warnhinweise.
– Folgen Sie bitte allen Anweisungen.
– Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
– Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trocke-
nen Tuch.
– Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen
nicht verdeckt werden.
– Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes
allen Anweisungen des Herstellers.
– Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitze-
quellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder anderen Geräten (auch Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
– Verwenden Sie nur vom Hersteller benann-
te Ergänzungen und Zubehörteile für dieses
Gerät.
– Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür
qualifizierten Servicemitarbeitern durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich,
wenn das Gerät selbst oder dessen Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß
arbeitet oder es heruntergefallen ist.
– Warnung: Die im Gerät eingesetzten Batteri-
en dürfen keiner übermäßigen Wärme – beispielsweise durch direkte Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnliches – ausgesetzt werden.
– Um die Gefahr eines Feuers oder eines elek-
trischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie
dieses Gerät keinem tropfendem Wasser
oder Spritzwasser aussetzen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behältnisse –
wie beispielsweise Vasen – auf diesem Gerät
ab. Montieren Sie das Gerät nicht in einem
vollständig geschlossenen Behälter oder Gehäuse.
Warnung –
Knopfzellen-Batterie
Gilt für Produkte mit dem Symbol
BATTERIE DARF NICHT IN DEN KÖRPER
GELANGEN.
ES BESTEHT DIE GEFAHR CHEMISCHER
VERÄTZUNGEN!
Dieses Produkt enthält eine Knopfzel-
len-Batterie. Wenn die Knopfzellen-Batterie verschluckt wird, kann sie innerhalb von
zwei Stunden zu schweren inneren Verbrennungen und zum Tod führen.
Bewahren Sie neue und gebrauchte Batte-
rien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Wenn das Batteriefach nicht mehr sicher geschlossen werden kann, verwenden
Sie das Produkt nicht mehr und verwahren
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Batterien
verschluckt haben oder diese auf andere
Weise in den Körper gelangt ist, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
Vorsicht
– Änderungen an diesem Gerät, die im Rah-
men dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen wurden, können das Erlöschen der
Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge
haben.
terie falsch eingesetzt wird. Ersetzen Sie
die Batterie nur durch eine identische oder
gleichwertige Batterie.
EMV/EMI
Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht
den Richtlinien der Federal Communications
Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15. Diese Einschränkungen
sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bieten, wenn das Gerät in
einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann selbst Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, erzeugt
es möglicherweise beeinträchtigende Störungen
bei Rundfunkempfängern. Es kann jedoch nicht
garantiert werden, dass es bei einer bestimmten
Aufstellung nicht zu Interferenzen kommt. Wenn
dieses Gerät Störungen bei Radio- und Fernsehempfangsgeräten auslöst – was durch Aus- und
Anschalten des Gerätes überprüft werden kann
– sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
– Richten Sie die verwendete Empfangsanten-
ne neu aus oder stellen Sie die Antenne an
einer anderen Stelle auf.
– Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
– Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose
an, die zu einem anderen Stromkreis als der
Empfänger gehört.
– Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahre-
nen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
– Für Kunden in Kanada Dieses digitale Ge-
rät der Klasse B entspricht den kanadischen
Bestimmungen für Interferenz verursachende
Geräte CAN ICES-3(B).
Wartung
– Alle Wartungsarbeiten müssen von einem
hierfür qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, Ihr
TC-Produkt zu verstehen und zu bedienen.
Diese Anleitung steht ausschließlich als PDF zum
Download auf der Website von TC Electronic
bereit. Eine gedruckte mehrsprachige Anleitung
gehört zum Lieferumfang des Produkts.
Sie können diese Anleitung natürlich ausdrucken
– aber wir empfehlen Ihnen, die PDF-Version zu
verwenden, da sie über nützliche interne und
externe Hyperlinks verfügt. Sie können zum Beispiel auf das Logo von TC Electronic in der linken
oberen Ecke jeder Seite klicken, um zum Inhaltsverzeichnis zu gelangen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig, da
Ihnen sonst möglicherweise interessante Funktionen entgehen.
Um die aktuelle Version dieser Anleitung herunterzuladen, besuchen Sie die Webseite tcelectronic.com/support/manuals/
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem
TC-Produkt!
PolyTune Clip ist mehr als nur ein Clip-on-Tuner –
dies ist eine Revolution! Hier verbindet sich Stimmungs-Technologie auf dem neuesten Stand der
Technik mit einer außergewöhnlichen Ästhetik
und Funktionalität. Damit ist der PolyTune Clip
das perfekte Werkzeug für Instrumentalisten, die
weder bei der Geschwindigkeit noch der Präzision oder Eleganz ihrer Werkzeuge Kompromisse
eingehen wollen.
Ob es um schnelles Nachstimmen auf der Bühne oder die lasergenaue Einrichtung des Instruments vor einer Aufnahme geht: Der PolyTune
Clip wurde als unerschütterlicher Begleiter für
das Musikerleben konzipiert.
Der PolyTune Clip bietet drei verschiedene Tune-Modi: den bahnbrechenden polyphonen Tune-Modus, der Ihnen das gleichzeitige Stimmen
aller Saiten Ihres Instruments erlaubt, den bewährten chromatischen Modus sowie den hochpräzisen Strobe-Modus, der durch eine Genauigkeit von ±0,02 Cent überzeugt.
Die Produktschachtel Ihres PolyTune Clip sollte
Folgendes enthalten:
– 1 PolyTune Clip Stimmgerät
– 1 CR2032 Knopfzellen-Batterie
– 1 Mehrsprachige Kurzanleitung
– 1 Gutschein für das kostenlose PolyTune
Plug-in.
Überprüfen Sie, ob eine der Produktkomponenten Transportschäden aufweist. Setzen Sie sich
im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens mit
dem Transportdienstleister und dem Lieferanten
in Verbindung.
Falls ein Schaden aufgetreten ist, heben Sie bitte alle Bestandteile der Verpackung auf, da diese gegebenenfalls als Beleg für unsachgemäße
Handhabung dienen.
Fertig …
– Setzen Sie die Batterie in den PolyTune Clip
ein, wie unter „Einsetzen/Austauschen der
Batterie“ beschrieben.
– Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display
des PolyTune Clip.
– Bringen Sie den PolyTune Clip an der Kopf-
platte Ihrer Gitarre an und justieren Sie das
Scharnier so, dass Sie ihn gut ablesen können. Wählen Sie jede beliebige Position – das
Display passt sich automatisch an die Position des PolyTune Clip an.
Das ist alles. Sie müssen keine Audio-An-
schlüsse vornehmen. Sowohl bei akustischen
als auch elektrischen Instrumenten erfasst der
PolyTune Clip das Signal mit dem eingebauten
Piezo-Sensor.
Wichtiger Hinweis zur
Beschichtung Ihres Instruments
Es besteht die Möglichkeit, dass – abhängig
von verschiedenen Faktoren wie altersbedingten
Veränderungen oder Ausführung der Oberfläche
– die Lackierung Ihres Instruments durch dieses
Produkt beschädigt wird.
Erleben Sie eine völlig neue Art,
Ihr Instrument zu stimmen!
Mit dem PolyTune Clip stimmen Sie Ihr Instrument schnell und intuitiv. Wenn Sie erst einmal
keine Lust haben, die vorliegende Anleitung zu
lesen, schlagen Sie doch einfach mal die Saiten
Ihr Instruments durch und schauen Sie auf das
Display. Wir denken, was Sie dort sehen, wird
Ihnen gefallen.
E A D G H E
E A D G H E
Grundsätzlich sollten Sie Produkte wie den PolyTune Clip nicht länger als notwendig am Gitarrenhals montiert lassen, da die Gummierung
den Lack beeinträchtigen kann – insbesondere,
wenn dieser längere Zeit direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
Und wenn Sie dann doch etwas mehr erfahren
möchten – lesen Sie einfach weiter!
Drücken Sie die Anzeigemodus-Taste, um zwischen den Anzeigemodi Needle und Strobe umzuschalten.
Weitere Informationen finden Sie unter „Ändern
der Referenztonhöhe“.
4
23
Bitte beachten Sie, dass alle Einstellungen dauerhaft gespeichert werden – auch , wenn Sie die
Batterie wechseln.
1
Einschalttaste
Drücken Sie die Einschalttaste, um den PolyTune
Clip einzuschalten.
Der PolyTune Clip schaltet sich automatisch
nach drei Minuten ab.
2
Tune-Modus-Taste
Drücken Sie die Tune-Modus-Taste, um zwischen den verfügbaren Stimungs-Betriebsarten
umzuschalten:
E - Eb - D - Db - C - B - F - Gb -
G - Ab - A - Bb - B - E
Weitere Informationen finden Sie unter „Alternative Stimmungen und Kapodaster“.
Weitere Informationen finden Sie unter „Umschalten zwischen den Anzeigemodi“.
Zum Umschalten zwischen Gitarren-Modus (G)
und Bass-Modus (B) drücken und halten Sie die
Anzeigemodus-Taste 5 Sekunden lang.
Bitte beachten Sie, dass polyphones Stimmen
nur in den Gitarren-Modi verfügbar ist. Wenn Sie
den Bass Needle-Modus oder den Bass Strobe-Modus auswählen, ist das polyphone Stimmen deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter „Instrument einstellen (Gitarre oder Bass)“.
2
+ 3 Referenztonhöhe
Drücken Sie die Tune-Modus-Taste und die Anzeigemodus-Taste gleichzeitig, um die Referenztonhöhe zu ändern.
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten zu
erhöhen, drücken Sie die Tune-Modus-Tas-
2
te.
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten
zu vermindern, drücken Sie die Anzeigemodus-Taste.
Die Anzeige des PolyTune Clip richtet sich automatisch aus. Egal, ob der Tuner an der Vorderoder Rückseite der Kopfplatte montiert wird oder
ob Sie linkshändig spielen: Das Display ist stets
korrekt ausgerichtet. Der beleuchtete Pfeil zeigt
stets die aktuelle Ausrichtung an.
5
Anzeige – Hauptanzeige
Der größere Teil der Anzeige des PolyTune Clip
(die Hauptanzeige) zeigt beim polyphonen Stimmen die Tonhöhe aller Saiten an. Beim chromatischen Stimmen zeigt es die Tonhöhe der gerade
gestimmten Saite.
6
Anzeige – Sekundäranzeige
Der kleinere Teil der Anzeige (die Sekundäranzeige) zeigt beim chromatischen Stimmen den
Notennamen für die erkannte Tonhöhe der Saite.
Beim Umschalten der Anzeigemodi wird ein
„G“ für den Gitarrenmodus oder ein „B“ für den
Bassmodus angezeigt. Weitere Informationen
finden Sie unter „Instrument einstellen (Gitarre
oder Bass)“ (Seite 8).
Mit einem sehr einfachen Gitarrenstimmgerät
können Sie lediglich die offenen Saiten einer Gitarre in Standardstimmung (E, A, d, g, h und e')
stimmen – Saite für Saite.
Der PolyTune Clip ist ein chromatischer Tuner –
das heißt: Er erkennt alle Tonhöhen und erlaubt
entsprechend deren Stimmung.
Aber das ist noch nicht alles. Im Gegensatz zu
einem herkömmlichen Tuner erlaubt der PolyTune Clip es Ihnen, alle Saiten Ihres Instruments
beim Stimmen gleichzeitig durchzuschlagen.
Der PolyTune Clip analysiert die Tonhöhen aller
Saiten und zeigt im Display, welche Saiten gestimmt werden müssen. So können Sie Ihr Instrument viel schneller stimmen als mit der konventionellen, saitenweisen Methode.
Natürlich ist es gut möglich, dass sie Ihr Instrument nicht nach Standardstimmung gestimmt
haben, oder dass Sie einen Kapodaster verwenden, um die spielbare Länge der Saiten und damit deren Tonhöhe zu ändern.
Instrument einstellen
(Gitarre oder Bass)
Standardmäßig ist der PolyTune Clip zum Stimmen von Gitarren konfiguriert. Um einen Bass zu
stimmen, drücken und halten Sie die Anzeigemodus-Taste länger als fünf Sekunden. Die Sekundäranzeige zeigt „B“.
Um wieder zum Gitarren-Stimm-Modus zurückzukehren, drücken und halten Sie die Anzeigemodus-Taste wiederum länger als fünf Sekunden. Die Sekundäranzeige zeigt „G“.
Bitte beachten Sie, dass das gewählte Instrument dauerhaft gespeichert wird – auch, wenn
Sie die Batterie wechseln.
Lebensdauer der Batterie
Abhängig von der Qualität der verwendeten Batterie sollte diese etwa 18 Stunden lang halten.
Das bedeutet, dass Sie nach dem Einlegen einer
aufgeladenen hochwertigen Batterie Ihr Instrument voraussichtlich ein Jahr lang stimmen können (ausgehend von einer Verwendungszeit von
drei Minuten pro Tag).
PolyTune Clip schaltet sich automatisch nach 3
Minuten ab. Aber um die Batterielebensdauer
zu erhöhen, können Sie ihn natürlich nach dem
Stimmen selber abschalten.
Der PolyTune Clip ist für all diese Situationen
vorbereitet.
Wenn Sie die Anzeigemodus-Taste einmal drücken, wird der aktuelle Anzeigemodus kurz angezeigt. Wenn Sie die Anzeigemodus-Taste wiederholt drücken, wird die Anzeige zwischen den
beiden in diesem Abschnitt beschriebenen Anzeigemodi umgeschaltet.
– Der Needle-Modus wird dadurch angezeigt,
dass die mittlere LED-Spalte und -Reihe als
Kreuz aufleuchten.
– Der Bass-Modus wird dadurch angezeigt,
dass die mittlere LED-Reihe aufleuchtet.
Bitte beachten Sie, dass der gewählte Anzeigemodus dauerhaft gespeichert wird – auch, wenn
Sie die Batterie wechseln.
Needle-Modus
Wenn der Needle-Modus aktiviert ist und Sie
eine einzelne Saite stimmen, wird die Zieltonhöhe durch eine Spalte von fünf LEDs in der
Hauptanzeige angezeigt. Die Zieltonhöhe (zum
Beispiel „A“) wird in der Sekundäranzeige angezeigt.
Wenn die Tonhöhe der Saite, die Sie stimmen, zu
niedrig ist, leuchten LEDs links von der mittleren
LED-Spalte auf. Wenn die Tonhöhe der Saite, die
Sie stimmen, zu hoch ist, leuchten LEDs rechts
von der mittleren LED-Spalte auf.
Stimmen Sie die Saite, bis nur noch die LEDs der
mittleren Spalte grün leuchten. Die Saite ist dann
korrekt gestimmt.
Strobe-Modus
Wenn der Strobe-Modus aktiviert ist und Sie
eine einzelne Saite stimmen, wird der Unterschied zwischen der richtigen (Ziel-)Tonhöhe und
der erkannten Tonhöhe gleichzeitig auf zwei Arten angezeigt:
1. durch rote LEDs links (Tonhöhe zu niedrig)
oder rechts (Tonhöhe zu hoch) von der mittleren LED-Spalte
2. durch „rotierende“ Segmente im Display. Je
näher die erkannte Frequenz an der Zielfrequenz ist, umso langsamer drehen sich die
Segmente.
– Stimmen Sie die Saite, bis das rotierende
Muster zum Stillstand kommt und nur noch
die LEDs der mittleren Spalte grün leuchten.
Wie Sie mittlerweile wissen, ist der PolyTune Clip
ein polyphoner Tuner. Spielen Sie einfach alle
Saiten Ihres Instruments gleichzeitig. Der PolyTune Clip analysiert und zeigt dann die Tonhöhen
aller Saiten gleichzeitig. Was müssen Sie nun
tun, um die polyphone Betriebsart zu aktivieren?
Gar nichts – sie funktioniert einfach. Saiten anschlagen – stimmen – spielen!
E A D G H E
Schlagen Sie die Saiten Ihrer Gitarre durch. Korrekt gestimmte Saiten werden im Display durch
zwei grüne LEDs dargestellt. Saiten, die gestimmt werden müssen, werden mit zwei roten
LEDs unter (Saite zu tief gestimmt) oder über
(Saite zu hoch gestimmt) der mittleren LED-Reihe hervorgehoben.
E A D G H E
Stimmen Sie Ihre Gitarre und schlagen Sie die
Saiten nochmals durch. Ihr Instrument ist gestimmt, wenn jede Saite Ihres Instruments durch
zwei grüne LEDs in der mittleren Reihe dargestellt wird.
Polyphones Stimmen
und Bass-Modus
Bitte beachten Sie, dass polyphones Stimmen
nur in den Gitarren-Modi verfügbar ist. Wenn Sie
den Bass Needle-Modus oder den Bass Strobe-Modus auswählen, ist das polyphone Stimmen deaktiviert.
Wenn Sie Gitarre zu spielen und Ihr Instrument
grundsätzlich nicht polyphon stimmen möchten,
können Sie die Instrumenten-Art auf Bass zu ändern, indem Sie die Anzeigemodus-Taste länger
als fünf Sekunden gedrückt halten – siehe „Instrument einstellen (Gitarre oder Bass)“ (Seite
8). Sie können Ihre Gitarre dann immer noch
chromatisch stimmen, aber wenn Sie mehrere
Saiten durchschlagen, wird der polyphone Modus nicht aktiviert.
Es gibt noch mehr auf der Welt als die Standardstimmung! Möglicherweise haben Sie alle
Saiten Ihres Instruments heruntergestimmt, oder
Sie verwenden einen Kapodaster. In diesem Fall
können (und sollten) Sie die Stimmung Ihres Instruments am PolyTune Clip eingeben, damit die
Tonhöhenerkennung schnell und korrekt erfolgt.
Dazu drücken Sie die Tune-Modus-Taste.
Wenn Sie die Tune-Modus-Taste einmal drücken, wird der aktuelle Modus kurz angezeigt
(beispielsweise „--- E ---“ für die Standardstimmung). Um einen andere Stimmung auszuwählen, drücken Sie wiederholt die Tune-Modus-Taste.
AnzeigeModus
--- E ---Reguläre Stimmung
EbAlle Saiten einen Halbton tiefer ge-
stimmt
DAlle Saiten zwei Halbtöne tiefer ge-
stimmt
DbAlle Saiten drei Halbtöne tiefer ge-
stimmt
CAlle Saiten vier Halbtöne tiefer ge-
stimmt
HAlle Saiten fünf Halbtöne tiefer ge-
stimmt
F 1Kapodaster im ersten Bund
Gb 2Kapodaster im zweiten Bund
G 3Kapodaster im dritten Bund
Ab 4Kapodaster im vierten Bund
A 5Kapodaster im fünften Bund
Bb 6Kapodaster im sechsten Bund
B 7Kapodaster im siebten Bund
Um die gerade ausgewählte Stimmung zu übernehmen, drücken Sie die Tune-Modus-Taste
zwei Sekunden lang nicht. Die LEDs der Anzeige
blinken dann zweimal kurz, und die ausgewählte
Stimmung wird übernommen.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Stimmung
dauerhaft gespeichert wird – auch, wenn Sie die
Batterie wechseln.
Ändern der Referenztonhöhe
In den meisten Fällen werden Sie Ihr Instrument
entsprechend der Standardstimmung (Kammerton a1 = 440 Hz) stimmen wollen.
Möglicherweise bevorzugen Sie und Ihre Band
aber einen anderen Kammerton, oder Sie müssen sich an einem akustischen Instrument orientieren, das nicht ohne weiteres umgestimmt
werden kann. In diesem Fall müssen Sie die Referenztonhöhe ändern.
– Um die Referenztonhöhe zu ändern, drücken
Sie gleichzeitig die Anzeigemodus-Taste und
die Tune-Modus-Taste.
Das Display zeigt dann kurz die aktuelle Refe-
renztonhöhe (zum Beispiel „440“ für a = 440
Hz).
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten zu
erhöhen, drücken Sie die Tune-Modus-Taste.
– Um die Referenztonhöhe in 1 Hz-Schritten
zu vermindern, drücken Sie die Anzeigemodus-Taste.
– Um die aktuell angezeigte Referenztonhöhe
zu übernehmen und zur normalen Betriebsart
zurückzukehren, drücken Sie zwei Sekunden
lang keine der beiden Tasten. Die eingestellte
Referenztonhöhe blinkt dreimal.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Referenztonhöhe dauerhaft gespeichert wird – auch,
wenn Sie die Batterie wechseln.