TC electronic C300 Owner's Manual [de]

C300
DUAL STEREO GATE & COMPRESSOR
BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1 Bitte lesen Sie diese Anweisungen. 2 Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3 Bitte beachten Sie alle Warnhinweise. 4 Bitte folgen Sie allen Anweisungen. 5 Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser.
6 Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen
Tuch.
7 Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht
verdeckt werden. Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
8 Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen
wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
9 Nehmen Sie keine Veränderungen am
Netzstecker dieses Gerätes vor. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte sowie einen dritten Kontakt, der zur Erdung dient. Der breitere Kontakt beziehungsweise der Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker an dem mit diesem Gerät gelieferten Kabel nicht zur Steckdose am Einsatzort passt, lassen Sie die entsprechende Steckdose durch einen Elektriker ersetzen.
10 Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen
oder Abknicken, insbesondere am Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
11 Verwenden Sie nur das vom Hersteller benannte
Zubehör für dieses Gerät.
12 Verwenden Sie nur die vom Hersteller
als geeignet angegebenen oder zusammen mit dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste, Halteklammern oder Unterbauten für dieses Gerät. Wenn Sie
einen Rollwagen verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät beim Bewegen gegen Herunterfallen gesichert ist, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
13 Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein
Gewitter aufkommt oder wenn Sie es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden werden.
14 Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür
qualifizierten Servicemitarbeitern durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät selbst oder dessen Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das
• Montieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker zugänglich und eine Trennung vom Stromnetz ohne weiteres möglich ist.
• Montieren Sie das Gerät nicht in einem vollständig geschlossenen Behälter oder Gehäuse.
• Öffnen Sie das Gerät nicht – es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Achtung:
Änderungen an diesem Gerät, die im Rahmen dieser Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen wurden, können das Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät zur Folge haben.
Wartung
• Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile in diesem Gerät.
• Alle Wartungsarbeiten müssen von einem hierfür qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder es heruntergefallen ist.
Achtung!
Um die Gefahr eines Feuers oder eines
elektrischen Schlages zu verringern, darf dieses Gerät nicht dort verwendet werden, wo es tropfendem Wasser oder Spritzwasser ausgesetzt ist. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände – wie beispielsweise Vasen – auf diesem Gerät ab.
Dieses Gerät muss geerdet sein.
Verwenden Sie zum Anschluss dieses Gerätes
grundsätzlich nur ein dreiadriges Netzkabel wie jenes, das mit dem Gerät geliefert wurde.
Beachten Sie, dass für verschiedene
Netzspannungen entsprechende Netzkabel und Anschlussstecker erforderlich sind.
Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsatzort
des Gerätes und verwenden Sie ein geeignetes Kabel. Siehe hierzu folgende Tabelle:
Spannung Netzstecker nach Standard
110-125V UL817 und CSA C22.2 Nr. 42. 220-230V CEE 7 Seite VII, SR Abschnitt 107-2-
D1/IEC 83 Seite C4.
240V BS 1363 von 1984: “Specification for
13A fused plugs and switched and unswitched socket outlets.”
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf eine nicht isolierte und potenziell gefährliche Spannungsquelle im Gehäuse des Gerätes hin, die stark genug sein kann, um bei Anwendern einen Stromschlag auszulösen.
Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und Instandhaltung des Produkts in den begleitenden Unterlagen hin.
a
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Konformitätsbescheinigung
TC Electronic A/S, Sindalsvej 34, 8240 Risskov, Dänemark, erklärt hiermit auf eigene Verantwortung, dass das Produkt
C300
Dual Stereo Gate & Compressor
das von dieser Bescheinigung eingeschlossen und mit einer CE-Kennzeichnung versehen ist, den folgenden Normen entspricht:
EN 60065 (IEC 60065)
Sicherheitsbestimmung für netzbetriebene elektronische Geräte und deren Zubehör für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Anwendungen.
EN 55103-1 Produktfamiliennorm für Audio-,
Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für Studio-Licht­steuereinrichtungen für den professionellen Einsatz. Teil 1: Grenzwerte und Messverfahren für Störaussendungen.
EN 55103-2 Produktfamiliennorm für Audio-,
Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für Studio-Licht­steuereinrichtungen für den professionellen Einsatz. Teil 2: Anforderungen an die Störfestigkeit.
Unter Hinweis auf die Vorschriften in den folgenden Direktiven:
73/23/EEC, 89/336/EEC
Ausgestellt in Risskov, April 2006
Mads Peter Lübeck
Geschäftsführer
EMV/EMI
Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) für Digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt
15. Diese Grenzwerte sollen angemessenen Schutz
gegen schädliche Störungen bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann selbst Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, erzeugt es möglicherweise beeinträchtigende Störungen bei Rundfunkempfängern. Es kann nicht garantiert werden, dass es bei einer bestimmten Aufstellung nicht zu Störungen kommt. Wenn dieses Gerät Störungen bei Radio- und Fernsehempfangsgeräten auslöst – was durch Aus- und Einschalten des Gerätes überprüft werden kann –, sollten Sie eine oder mehrere der nachfolgend aufgeführten Maßnahmen ergreifen:
• Richten Sie die verwendete Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie die Antenne an einer anderen Stelle auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie dieses Gerät an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Für Kunden in Kanada:
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen Bestimmungen für Interferenz verursachende Geräte ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
b
3
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . .a
Konformitätsbescheinigung . . . . . . . . .b
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Das Frontpanel – Übersicht . . . . . . . . .6
Anschlüsse an der Rückseite . . . . . . . .8
Signalweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Typische Konfigurationen . . . . . . . . . .10
Kabel (wichtig) . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Bedienung
Presets – Anwendungen . . . . . . . . . .14
Signalverarbeitung im C300
Kompression – Grundlagen . . . . . . . .17
Comp/Limiter-Modus . . . . . . . . . . . . .17
Gate-/Expander-Modus . . . . . . . . . . .18
Neues Kompressionsverfahren . . . . .19
Anhang
Softwareaktualisierung . . . . . . . . . . . .20
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . .21
TC Electronic, Sindalsvej 34, DK-8240 Risskov – tcdk@tcelectronic.com Rev 1 – SW – V 1.01Deutsche Version
SCHNELLEINSTIEG – WENN SIE GLEICH ANFANGEN WOLLEN
Wenn Sie sich mit Kompressoren, Limitern, Gates und De-Essern auskennen, benötigen Sie wahrscheinlich nur die folgenden Informationen, um mit dem C300 zu arbeiten. Ausführlichere Informationen finden Sie in den anderen Abschnitten dieser Bedienungsanleitung.
• Packen Sie den C300 aus und vergewissern Sie sich, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist.
• Lesen Sie die die Sicherheitshinweise.
• Registrieren Sie das Gerät entweder online auf der Website www.tcelectronic.com oder mit der beiliegenden Registrierungskarte. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Kunden, die ihr Produkt online registrieren, erhalten per E-Mail Informationen zu aktuellen Themen.
Der C300 ist ein Kompressor/De-Esser – Gate/Expander mit zwei unabhängigen Audiokanälen, die entweder hintereinander (seriell) in Stereo oder im Dual Mono-Modus betrieben werden können.
Routings
Der C300 verfügt über zwei Konfigurationen (Routings): »Dual Mono« und »Stereo|Serial«. Das Routing legen Sie mit dem Schalter ganz links an der Vorderseite des C300 fest.
Betriebsart »Dual Mono«
In dieser Betriebsart arbeitet das C300 wie zwei vollständig voneinander unabhängige Monogeräte.
Eine typische Anwendung für diesen Modus ist die Verwendung der beiden Engines als Inserteffekte für zwei separate Audiosignale/Kanäle.
Betriebsart »Stereo|Serial«
In dieser Betriebsart sind die beiden Effekt-Engines hintereinander geschaltet (serieller Betrieb). Das Signal aus Engine 1 wird an Engine 2 weitergeleitet.
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie ein Audiosignal mit beiden Engines bearbeiten wollen.
Dieses Routing eignet sich sowohl für den Stereobetrieb als auch für Monosignale. Sie können also zum Beispiel die eine Engine als Gate/Expander
MONO OR STEREO
OUT 2
OUT 1
IN 1
IN 2
dual mono mode
engine 1
engine 2
und die andere als De-Esser oder Kompressor/Limiter verwenden. Da beide Engines aber unabhängig voneinander arbeiten, ist auch jede andere Kombination realisierbar.
• Nehmen Sie zunächst alle erforderlichen Verbindungen vor. Beispiele finden Sie auf den Seiten 10 bis 12.
• Entscheiden Sie sich für eine Anwendung und wählen Sie das dafür geeignete Routing.
• Um eine normale Kompression zu erreichen, stellen Sie den MIX-Regler auf 100 % ein.
Bei jeder Einstellung unter 100 % verwendet das C300 den »neuen Kompressions-Stil«, der auf paralleler Kompression beruht. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Neues Kompressionsver­fahren«
• Wählen Sie mit dem Program-Drehregler für jede der beiden Engines das gewünschte Programm.
• Spielen Sie das zu bearbeitende Audiosignal ein.
• Achten Sie darauf, dass der Signalpegel an den Eingängen des C300 nicht zu hoch oder zu niedrig ist. Die gelbe »-3«-Leuchtdiode sollte nur gelegentlich bei Pegelspitzen aufleuchten. Den Pegel stellen Sie an dem Gerät oder Instrument ein, dessen Signal das C300 speist.
• Stellen Sie den Mix-Drehregler so ein, dass der Klang grundsätzlich Ihren Vorstellungen entspricht.
• Stellen Sie die Drehregler Threshold, Makeup und Ratio so ein, dass Sie den gewünschten Effekt erzielen.
Wenn bestimmte Fragen im Rahmen dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, empfehlen wir Ihnen, unsere Supportdatenbank TC Support Interactive zu nutzen. Sie finden diese Datenbank auf unserer Website www.tcelectronic.com
Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung steht im Internet unter www.tcelectronic.com zum Download bereit.
Die aktuelle Versionsnummer dieser Bedienungsanleitung finden Sie am Ende von Seite 3.
4
stereo|serial mode
IN 1(L)
IN 2(R)
engine 1 engine 2
stereo stereo
5
DEUTSCH
EINLEITUNG
Comp/Limiter-Modus
• Female Vocal
• Male Vocal
• Vocal Choir
• Speech
• Bass Guitar
• Electric Guitar
• Acoustic Guitar
• Horns/Instr.
• Piano Keyboards
• Percussive
• Toms
• Bass Drum
• Snare Drum
• De-Ess 2
• De-Ess 1
• Composite
Gate/Expander-Modus
• Female Vocal
• Male Vocal
• Vocal Choir
• Speech
• Bass Guitar
• Electric Guitar
• Acoustic Guitar
• Horns
• Piano Keyboards
• Percussive
• Toms
• Bass Drum
• Snare Drum
• Hum
• Hiss
• Composite
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen C300 Dual Stereo Gate/Compressors von TC Electronic.
Der C300 ist ein einfach zu bedienender Dynamikprozessor mit zwei signalverarbeitenden Einheiten (Engines), der als Kompressor/Limiter sowie als Gate/Expander bestmögliche Qualität bietet. Zu seinen Merkmalen gehören der flexibel konfigurierbare Signalweg, 16 Gate/Expander- und 16 Kompressor/Limiter-Presets mit intelligenter TC Multiband- und Breitband-Technologie, ein innovatives neues Kompressionsverfahren sowie die bekannt hohe TC­Qualität – all das unter einer besonders intuitiven and leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche. Diese Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, mit geringem Aufwand sehr komplexe und weit reichende Änderungen der Signaldynamik durchzuführen.
Der C300 wurde in erster Linie als Inserteffekt für die Bearbeitung von Mono- und Stereosignalen entwickelt. Der C300 nutzt hochentwickelte TC-Algorithmen, die Ihre Aufnahmen mit höchster Präzision, optimaler
Audioqualität und hervorragender Leistung bearbeiten. Audiowandler auf dem neusten Stand der Technik digitalisieren das Audiosignal und verwandeln es ebenso präzise wieder in ein analoges Signal um.
TC hat seit jeher in der ganzen Musik- und Audioindustrie den Ruf, hervorragende Produkte herzustellen – ein Ruf, der durch zahlreiche Preise dokumentiert ist. Für viele Anwender ist TC ein Synonym für herausragende Qualität, und auch das C300 entspricht den hohen Ansprüchen, die an uns gestellt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viel Spaß mit diesem Gerät! Ihr TC Electronic-Team
Programmarten
Loading...
+ 16 hidden pages