
X
RC-W100-R120 / RC-W100-R86
STEUERMODUL FÜR DEN WANDEINBAU
Gebrauchsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den RC-W100-R120/RC-W100-R86 von Tascam
entschieden haben.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Anleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der sicheren Verwendung und den grundlegenden Funktionen vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf, und geben Sie sie immer zusammen mit dem RC-W100-R120/RCW100-R86 weiter, da sie Teil des Produkts ist.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
ACHTUNG! Zum Schutz vor Brand oder Elektroschock:
Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit aus.
i Diese Anleitung ist Teil des Geräts. Bewahren Sie sie gut auf und geben
Sie das Gerät nur mit dieser Anleitung weiter.
i Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät fehlerfrei nutzen zu können und
sich vor eventuellen Restgefahren zu schützen.
i Beachten Sie alle Warnhinweise. Neben den hier aufgeführten
allgemeinen Sicherheitshinweisen sind möglicherweise weitere
Warnungen an entsprechenden Stellen dieses Handbuchs aufgeführt.
i Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von einem
Tascam-Servicecenter ausführen. Bringen Sie das Gerät zu einem
Tascam-Servicecenter, wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
war, wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper hinein gelangt sind, wenn
es heruntergefallen ist, nicht normal funktioniert oder offensichtlich
beschädigt ist. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert wurde.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die nicht-industrielle Verwendung in trockener, nichtexplosiver Umgebung ausgelegt. Benutzen Sie es nur zu dem Zweck und
auf die Weise, wie in dieser Anleitung beschrieben.
V
VORSICHT
Stromschlag, Kurzschluss oder Brand
i Öffnen Sie nicht das Gehäuse.
i Wenn das Gerät raucht oder einen ungewöhnlichen Geruch verströmt,
trennen Sie es sofort vom Stromnetz und bringen Sie es zu einem
Tascam-Servicecenter.
i Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass es nicht nass werden kann.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen, hoher Luftfeuchte oder anderen
Flüssigkeiten aus.
i Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Überhitzung
i Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze abstrahlenden Geräten
(Heizlüfter, Öfen, Verstärker usw.) auf.
i Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räumlich beengten Ort ohne
Luftzirkulation auf.
Wichtiger Hinweis
Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von
der TEAC Corporation geprüft und genehmigt worden sind, können zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Angaben zur Umweltverträglichkeit und zur
Entsorgung
Entsorgung von Altgeräten
Wenn ein Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
einem Produkt, der Verpackung und/oder der begleitenden
Dokumentation angebracht ist, unterliegt dieses Produkt den
europäischen Richtlinien 2012/19/EU und/oder 2006/66/EG
sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien.
Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und
Elektronik-Altgeräte nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen.
Um die fachgerechte Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung
sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte über staatlich dafür
vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Geräte leisten Sie einen
Beitrag zur Einsparung wertvoller Rohstoffe und verhindern potenziell
schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt, die durch falsche Abfallentsorgung entstehen können. Die
Entsorgung ist für Sie kostenlos.
Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und Wiederverwertung
von Altgeräten erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem für Sie
zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei
der Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Richtlinien
sowie den nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser
Richtlinien.
Information entsprechend EN 55103-2
Ausgelegt für die folgenden elektromagnetischen Umgebungen:
E1, E2, E3, E4
Ausstattungsmerkmale
i Programmierbares Steuermodul mit Multifunktionsrad und vier Tasten
für die Verwendung mit einem MX-8A oder anderen kompatiblen
TASCAM-Gerät
i Ermöglicht es, zwischen Signalquellen zu wechseln und die Lautstärke
anzupassen (einschließlich Stummschaltung)
i Dem Multifunktionsrad und den Tasten lassen sich mit Hilfe von TASCAM
MX CONNECT Funktionen verschiedene zuweisen
Zwei Modi für den Wechsel von Quellen verfügbar
i MODE 1: Direktauswahl der Quellen per Tastendruck (bis zu vier
Quellen zuweisbar)
i MODE 2: Auswahl der Quellen über das Display (bis zu acht Quellen
zuweisbar)
i Gut ablesbares Display
i Anzeige der Bezeichnung der ausgewählten Quelle und der aktuellen
Lautstärkeeinstellung
i Automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung
i Bis zu acht Geräte lassen sich über Netzwerkkabel (Cat 5e oder höher)
verketten (maximale Kabellänge 200 m)
i Stromversorgung über MX-8A oder anderen Mischer möglich
Lieferumfang
Zum Lieferumfang dieses Produkts gehören die unten aufgeführten
Bestandteile.
Achten Sie beim Öffnen der Verpackung darauf, dass Sie nichts beschädigen. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen eventuellen
zukünftigen Transport auf.
Sollte etwas fehlen oder auf dem Transport beschädigt worden sein,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
i Steuermodul ...................................................................................................................1
i Frontabdeckung ............................................................................................................1
i Bedienungsanleitung (das vorliegende Dokument) ........................................1
Das Produkt reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie
zum Reinigen niemals getränkte Reinigungstücher auf chemischer Basis,
Verdünner, Alkohol oder andere chemische Substanzen. Diese können die
Oberfläche des Geräts angreifen oder Verfärbungen hervorrufen.
Informationen zum Kundendienst von
Tascam
Kunden haben nur in dem Land Anspruch auf Kundendienst und Gewährleistung, in dem sie das Produkt gekauft haben.
Um den Kundendienst von Tascam in Anspruch zu nehmen, suchen Sie
auf der TEAC Global Site unter http://teac-global.com/ nach der lokalen
Niederlassung oder dem Distributor für das Land, in dem Sie das Produkt
erworben haben, und wenden Sie sich an dieses Unternehmen.
Bei Anfragen geben Sie bitte die Adresse des Geschäfts oder Webshops
(URL), in dem Sie das Produkt gekauft haben, und das Kaufdatum an.
Darüber hinaus kann die Garantiekarte und der Kaufbeleg erforderlich sein.
Produktbestandteile und ihre Funktionen
RC-W100-R120 RC-W100-R86
1 Display
Zeigt die Bezeichnung der aktuellen Signalquelle und die Lautstärkeeinstellung in je einer Zeile an.
Eingangsquelle
Lautstärkeeinstellung
2 Quellen-Wahltasten
Ihre Funktionen hängen vom gewählten Modus ab.
Näheres zum Wechsel der Modi finden Sie in der Bedienungsanleitung
zu TASCAM MX CONNECT.
MODE 1
Durch Drücken einer Quellenauswahltaste wechseln Sie zu der
entsprechenden Eingangsquelle, die mit TASCAM MX CONNECT
festgelegt wurde.
MODE 2
Die Quellenauswahltasten funktionieren wie folgt:
i Wählen Sie mit den Tasten 1 und 2 eine Eingangsquelle.
i Drücken Sie die Taste 4, um die Auswahl zu bestätigen.
i Drücken Sie die Taste 3, um stattdessen abzubrechen und zur vor-
herigen Anzeige zurückzukehren. Die ausgewählte Eingangsquelle
ist mit einem Pfeil (;) vor der Bezeichnung gekennzeichnet.
Anmerkung
Je nach Zustand der Eingangsquelle und der Lautstärkeeinstellung
nimmt das Display folgendes Aussehen an:
Zustand Displayanzeige
Keine Eingangsquelle ausgewählt
Die ausgewählte Eingangsquelle wurde
in der Anwendung deaktiviert.
Die Lautstärkeregelung ist deaktiviert
Der Ton ist stummgeschaltet
3 Multifunktionsrad
Drehen Sie das Rad, um den Lautstärkepegel anzupassen.
Drücken Sie auf das Rad, um den Ton ein-/auszuschalten (Stumm-
schaltung).
Anmerkung
Die Funktionen des Multifunktionsrads als Rad oder Taste lassen sich
ein-/ausschalten. Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
zu TASCAM MX CONNECT.
Das Gerät verwenden
V
VORSICHT
Schließen Sie dieses Gerät ausschließlich an einen MX-8A oder den
RS-485-Anschluss eines Tascam-kompatiblen Geräts an. Andernfalls können
Fehlfunktionen bis hin zu einem Brand die Folge sein.
Anmerkung
Das Gerät beinhaltet keinen Wandkasten und keine Schrauben für den
Einbau. Verwenden Sie einen handelsüblichen Wandkasten und passende
Schrauben.
Das Steuermodul einrichten und
anschließen
Anmerkung
i Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über den verbundenen Mischer.
Bevor Sie die Verbindung herstellen, schalten Sie zuerst den verbundenen Mischer aus. Nutzen Sie ausschließlich Kabel der Kategorie 5e
oder höher.
i Wenn Sie mehrere Steuermodule verketten, stellen Sie die IDs der Geräte
so ein, dass sie nicht doppelt vorkommen.
i Das Steuermodul kann nicht an mehrere MX-8A oder von Tascam unter-
stützte Geräte angeschlossen werden.
Die ID des Steuermoduls festlegen
1. An der Seite mit den Anschlüssen befinden sich die DIP-Schalter 1–3.
Stellen Sie diese wie folgt ein, um eine ID zwischen 1 und 8 festzulegen.
1 2 3 4
5 6 7 8
2. Aktivieren Sie die Terminierung des letzten Steuermoduls in der Kette
wie folgt:
i Wenn nur ein Steuermodul am Mischer angeschlossen ist, stellen Sie
Schalter 4 für dieses Gerät auf ON.
i Wenn mehrere Steuermodule am Mischer angeschlossen ist, stellen
Sie Schalter 4 für das letzte Gerät in der Kette auf ON.
Vergewissern Sie sich, dass Schalter 4 bei allen anderen Steuer-
modulen auf OFF steht.
Das Steuermodul an einen Mischer anschließen
Verbinden Sie den RS-485-Anschluss des Mischers über Netzwerkkabel der
Kategorie 5e mit dem Steuermodul. Für die Verbindung können Sie einen
beliebigen der beiden Anschlüsse verwenden.
Zwei oder mehr Steuermodule an einen Mischer anschließen
Wenn Sie mehrere Steuermodule an den RS-485-Anschluss des Mischers
anschließen wollen, verbinden Sie die Geräte in Kettenschaltung.
Wichtig
Stellen Sie Schalter 4 des letzten Steuermoduls auf ON.
Anmerkung
i Bis zu acht Steuermodule lassen sich auf diese Weise verbinden.
i Die Kabellänge vom Mischer bis zum letzten Steuermodul darf 200
Meter nicht überschreiten.
i Wenn Sie mehrere Steuermodule verketten, stellen Sie die IDs der Geräte
so ein, dass sie nicht doppelt vorkommen.
RS-485-Anschluss
TASCAM RC-W100
CONTROLLER 1
Maximale Kabellänge: 200 m
TASCAM RC-W100
CONTROLLER 2
TASCAM RC-W100
CONTROLLER 8
Das Steuermodul montieren
1. Setzen Sie das Steuermodul in den Wandkasten ein und befestigen
Sie es mit geeigneten Schrauben.
Anmerkung
i Für den Einbau eines einzelnen RC-W100-R120 benötigen Sie einen
Wandkasten entsprechend JIS C8340 mit einer Tiefe von mindestens
44 mm.
i Für den Einbau eines einzelnen RC-W100-R86 benötigen Sie einen
Wandkasten entsprechend einer US-Standardbreite mit einer Tiefe
von mindestens 44 mm.
i Verwenden Sie zum Wandkasten passende Schrauben.
2. Setzen Sie die Frontabdeckung auf das Steuermodul.
Drücken Sie an den Rändern, bis sie einrastet.
RC-W100-R120
Wandkasten
Steuermodul
Abdeckung
RC-W100-R86
Wandkasten
Steuermodul
Abdeckung
Anmerkung
Um die Abdeckung abzunehmen, führen Sie vorsichtig einen flachen Schraubendreher in die Ausschnitte an der Ober- und Unterseite ein und hebeln
Sie sie vorsichtig ab. Wenden Sie dabei keine Gewalt an, um die Abdeckung
nicht zu beschädigen.
Technische Daten
Eingänge und Ausgänge
RS-485-Anschlüsse
Zwei RJ-45-Buchsen
Kabel: STP-Kabel entsprechend Cat 5e oder besser
Stromversorgung und sonstige Daten
Leistungsaufnahme
0,24 W
Abmessungen (B × H × T, über alles)
RC-W100-R120: 70 mm × 114 mm × 54 mm
RC-W100-R86: 87 mm × 87 mm × 54 mm
Gewicht
RC-W100-R120: 140 g
RC-W100-R86: 140 g
Zulässiger Betriebstemperaturbereich
0–40 °C