Tascam LFS-8, VLA-4, VLA-5, VLA-8 Owners manual [de]

Page 1
»
VL-A4/VL-A5 VL-A8/LF-S8
Aktive Nahfeld-Studiomonitore / Subwoofer
D00994501B
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
00Wichtige Sicherheitshinweise
Achtung! Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Dieses Symbol, ein Blitz in einem ausgefüllten Dreieck, warnt vor nicht isolierten, elektrischen Spannungen im Inneren des Geräts, die zu einem gefährlichen Stromschlag führen können.
Bitte tragen Sie hier die Modellnummer und die Ser i e n n u m m e r n ( s i e he Geräterückseite) ein, um sie mit Ihren Unterlagen aufzubewahren.
Modellnummer Seriennummer
ACHTUNG! Zum Schutz vor Brand oder
Setzen Sie dieses Gerät niemals
Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit aus.
Elektroschock:
2 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 3
00Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Anleitung.• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf und geben Sie •
das Gerät nur mit dieser Anleitung weiter. Beachten Sie alle Warnhinweise.• Befolgen Sie alle Anweisungen. •
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Zweck und auf • die Weise, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden durch Stromschlag infolge Feuchtigkeit:
Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer • Nähe von Wasser, und stellen Sie es niemals so auf, dass es nass werden kann.
Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter • (Vasen, Kaffeetassen usw.) auf dieses Gerät.
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen • Tuch.
Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden durch Stromschlag oder ungeeignete Versorgungsspannung:
Zum Schutz vor Sachschäden durch Überhitzung:
Versperren Sie niemals vorhandene Lüftungs-• öffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze • abstrahlenden Geräten (Heizlüfter, Öfen, Verstärker usw.) auf.
Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räumlich • beengten Ort ohne Luftzirkulation auf.
Zum Schutz vor Sach- oder Personenschäden durch falsches Zubehör:
Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile, die • der Hersteller empfiehlt.
Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative, Halter • oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie ihn vorsichtig, so dass er nicht umstürzen und Sie verletzen kann.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse.• Verbinden Sie das Gerät nur dann mit dem Strom-•
netz, wenn die Angaben auf dem Gerät mit der örtli­chen Netzspannung übereinstimmen. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Elektrofachmann.
Stellen Sie das Gerät nahe einer Steckdose auf, • damit Sie den Netzstecker jederzeit leicht erreichen und herausziehen können.
Wenn der mitgelieferte Netzstecker nicht in Ihre • Steckdose passt, ziehen Sie einen Elektrofachmann zu Rate.
Unterbrechen Sie niemals den Schutzleiter • des Netzsteckers und kleben Sie niemals den Schutzkontakt zu.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt, • gequetscht oder geknickt werden kann – insbe­sondere am Stecker und am Netzkabelausgang des Geräts – und verlegen Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn • Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Zum Schutz vor Folgeschäden durch mangelhafte Instandsetzung:
Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen • nur vom qualifizierten Fachpersonal des Kundendienstes ausführen. Bringen Sie das Gerät zum Kundendienst, wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper hinein gelangt sind, wenn es herun­tergefallen ist oder nicht normal funktioniert oder wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Zum Schutz vor Hörschäden:
Denken Sie immer daran: Hohe Lautstärkepegel • können Ihr Gehör schädigen.
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 3
Page 4
00Inhalt
1- Einleitung .................................................................... 12
Hauptmerkmale Lieferumfang Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung Produktpflege
2- Aufstellen und ausrichten .......................................... 14
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen Anschließen Aufstellen
Aufstellen von VL-A Aufstellen eines Subwoofers Surround-Anordnung Hochtöner-Schutzfunktion (VL-A5/VL-A8)
............................................................ 12
................................................................ 12
.................... 13
............................................................... 13
..................... 14
................................................................. 14
...................................................................... 14
................................................... 14
.................................... 15
................................................. 15
........................................................... 15
1 – Einleitung
3- Bezeichnungen und Funktionen ............................... 16
VL-A4/VL-A5/VL-A8 LF-S8
............................................................................ 17
Abmessungen Technische Daten Blockschaltbild
................................................................... 50
................................................................... 52
...................................................... 16
.............................................................. 51
Vielen Dank, dass Sie sich für den TASCAM VL-A Nahfeld­Studiomonitor mit zwei eingebauten Endstufen und LF-S8 Subwoofer mit eingebauter Endstufe entschieden haben. Bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch aufmerksam durchzulesen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie verstehen, wie man den VL-Ax korrekt verkabelt, und wie man seine Funktionsmerkmale richtig nutzt.
Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen gut auf, da es zum Produkt gehört.
Hauptmerkmale
VL-A4
Aktiver Nahfeld-Studiomonitor mit 12 Watt Hochton-
und 16 Watt Tieftonleistung (Momentanleistung) 20-mm-Hochtöner
100 -mm-Woofer
VL-A5
Aktiver Nahfeld-Studiomonitor mit 30 Watt Hochton-
und 60 Watt Tieftonleistung (Momentanleistung) 20-mm-Hochtöner
130 -mm-Woofer
Tiefenabsenkung (500 Hz)
Tieftonkorrektur: 1,5 dB Anhebung/Absenkung
bei 150 Hz oder 800 Hz Hochtonkorrektur: 1,5 dB Anhebung/Absenkung
bei 3 kHz oder 8 kHz
VL-A8
Aktiver Nahfeld-Studiomonitor mit 50 Watt Hochton-
und 90 Watt Tieftonleistung (Momentanleistung) 25-mm-Hochtöner
200-mm-Woofer – Tiefenabsenkung (500 Hz)
Tieftonkorrektur: 1,5 dB Anhebung/Absenkung
bei 150 Hz oder 800 Hz Hochtonkorrektur: 1,5 dB Anhebung/Absenkung
bei 3 kHz oder 8 kHz
LF-S8
Aktiver Subwoofer mit 50 Watt Tieftonleistung
(Momentanleistung) 200-mm-Woofer
Höhenabsenkung (40–120 Hz, variabel)
Phasenschalter
Lieferumfang
Dieses Gerät wurde sehr sorgfältig verpackt, um eine Beschädigung während des Transports zu vermeiden.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, um das Gerät auch später einmal gut geschützt transportieren zu können.
Der Karton sollte folgenden Inhalt haben:
VL-A4 VL-A5V VL-A8 LF-S8
Lautsprecherbox 2 (1 Paar) 2 (1 Paar) 2 (1 Paar) 1 Netzkabel 2 (1 Paar) 2 (1 Paar) 2 (1 Paar) 1 Gummifüße 8 8 8 4 Bedienungsanleitung 1 1 1 1 Garantieerklärung 1 1 1 1
Wenn Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren TASCAM­Fachhändler.
4 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 5
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung
Ein Lautsprecher kann in den meisten Umgebungen betrie­ben werden. Um eine größtmögliche Lebensdauer zu gewährleisten, stellen Sie ihn nicht:
auf unebene oder wackelige Oberflächen, oder wo
Vibrationen oder Resonanzen auftreten können, an Orte mit direkter Sonneneinstrahlung (z. B. an ein
Fenster), in die Nähe von Hitze oder Kälte abstrahlenden Geräten
oder an sehr kalte oder sehr heiße Plätze, an Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter
Belüftung.
Produktpflege
Wischen Sie Schmutz oder Staub mit einem trockenen wei­chen Tuch ab. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungstücher, Benzol, Farbverdünner oder Alkohol. Diese Substanzen können die Oberfläche des Produkts beschädigen.
001 – Einleitung
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 5
Page 6
00
Links Rechts
2 – Aufstellen und ausrichten
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen
Halten Sie die Vorderseite des Geräts beim Auspacken – nicht fest, um Schäden an den Lautsprechermembranen zu vermeiden.
Verbinden Sie das Gerät nur dann mit dem Stromnetz,
wenn die Netzspannung mit der auf dem Gerät angege­benen Spannung übereinstimmt.
Schalten Sie das Gerät mit dem auf der Rückseite
befindlichen Netzschalter aus, bevor Sie das Netzkabel mit dem Gerät verbinden.
Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung mit dem
Stromnetz sicher ist, damit das Kabel nicht versehentlich herausgezogen werden kann.
Bevor Sie das Gerät mit dem Netzschalter einschalten:
Stellen Sie den Ausgangspegel Ihres Audiogeräts auf Minimum, um eine Beschädigung des Lautsprechers oder Hörschäden durch hohe Lautstärke zu vermeiden.
Verwenden Sie das System nicht über lange Zeit bei
hoher Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden. Wenn Sie einen Röhrenbildschirm verwenden, kann die-
ses Lautsprechersystem die Bildqualität auf dem Bildschirm beeinträchtigen. Probieren Sie in diesem Fall verschiedenen Aufstellungsorte aus, um den besten Platz für die Lautsprecher ausfindig zu machen.
Verwenden Sie nur unbeschädigte Audiokabel.
Achten Sie darauf, dass die Stiftzuordnung der verwen-
deten Audiokabel mit den Angaben im Abschnitt „Anschließen“ übereinstimmt.
Senden Sie keine anderen Signale als Audiosignale mit
Leitungspegel (Line) an die Eingänge des Geräts.
Aufstellen
Die Aufstellung der Lautsprecher ist besonders wichtig für eine gute Wiedergabe. Um die beste Qualität des Lautsprechersystems zu erzielen, befolgen Sie bitte die nachfolgenden Anweisungen.
Aufstellen von VL-A
Beide Lautsprecher sollten einen Abstand von mindes-1. tens 60 cm (empfohlen: 100 cm) nach hinten und min­destens 40 cm (empfohlen: 60 cm) seitlich zu den Wänden einhalten.
Die zwei Lautsprecher sollten grundsätzlich ein gleich-2. schenkliges Dreieck mit dem Hörer bilden.
Anschließen
Schalten Sie alle Geräte mit dem Netzschalter aus.1.
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem 2. Gerät. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollstän­dig eingesteckt ist und nicht von allein herausrutschen kann. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Wandsteckdose.
Wenn Sie
3. keinen Subwoofer verwenden: Verbinden Sie
den Ausgang Ihres Audiosystems über zwei symmetri­sche XLR- oder Klinkenkabel mit den Eingängen (INPUT Wenn Sie einen Subwoofer verwenden: Verbinden Sie den Ausgang Ihres Audiosystems über zwei symme­trische XLR- oder Klinkenkabel mit den Eingängen (INPUT) des Subwoofers. Nehmen Sie zwei weitere symmetrische XLR- oder Klinkenkabel, und verbinden Sie die Ausgänge des Subwoofers (OUPUT CH1/CH2) mit den Eingängen (INPUT) der beiden Monitorlautsprecher.
Die Stiftzuordnung finden Sie in den Technischen Daten.
) der Monitor lautsprecher.
Die Oberseite der Hochtöner sollte dabei auf gleicher 3. Höhe mit den Ohren des Hörers in der normalen Hörposition sein.
6 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 7
002 – Aufstellen und ausrichten
L: Hauptlautsprecher vorne links R: Hauptlautsprecher vorne rechts C: Mittelkanallautsprecher LS: Linker Surround-Lautsprecher RS: Rechter Surround-Lautsprecher
Wir empfehlen eine vertikale Aufstellung der Laut-4. sprecher. Falls Sie die Lautsprecher horizontal aufstel­len, sollten die Hochtöner nach außen zeigen.
Aufstellen eines Subwoofers
Durch die Verwendung eines Subwoofers verbessert sich die Basswiedergabe der Monitoranlage.
Der optimale Aufstellungsort des Subwoofers hängt von der Aufstellung der anderen Lautsprecher und der Beschaffenheit des Raumes ab. Der folgende Abschnitt beschreibt eine Methode zum Aufstellen des Subwoofers.
solche Stoffe wie Glas, Spiegel oder Metall. Halten Sie der­artige Stoffe vom Beschallungsbereich des VL-A fern.
Hochtöner-Schutzfunktion (VR-A5/VL-A8)
Zum Schutz vor Überlastung sind die Hochtöner von VL-A5 und VL-A8 mit einem temperaturempfindlichen Polymer­Schalter ausgestattet. Bei aktivierter Schutzfunktion wird der Hochtöner stummgeschaltet, bis die Temperatur des Polymer-Schalters auf den Normalwert zurückkehrt.
Wenn keine Höhen ausgegeben werden, schalten Sie den Lautsprecher aus, und warten Sie 2 bis 3 Minuten lang, bevor Sie ihn erneut einschalten. Vergewissern Sie sich dann, dass die Höhen vom Lautsprecher ausgegeben wer­den.
Surround-Anordnung
In einer Surround-Anordnung hat der Subwoofer die gleiche Entfernung von der Hörposition wie die anderen Lautsprecher.
Das Beispiel zeigt ein Surround-Monitorsystem mit 5.1 Kanälen.
Anmerkung
Dieses Aufstellungsbeispiel basiert auf der Empfehlung ITU-R BS.775-2 der Internationalen Fernmelde-Union, Multikanal-Stereosystem mit und ohne Begleitbild.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass keine Hindernisse den Luftstrom, der das Medium für die Schallausbreitung dar­stellt, blockieren oder den Schall reflektieren, insbesondere
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 7
Page 8
003 – Bezeichnungen und Funktionen
VL-A4 Rückseite Vorderseite
VL-A5 Rückseite Vorderseite
VL-A8 Rückseite Vorderseite
1 Netzkabelbuchse (~ IN)
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dieser Buchse.
2
Sicherungsfassung
Dieses Gerät ist mit einer Sicherung ausgestattet. Falls das Gerät nicht funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an Ihr TASCAM-Servicecenter.
3
Netzschalter (POWER)
Dient zum Ein- und Ausschalten der Stromversorgung.
4
Audioeingang (INPUT)
Dies ist eine Kombination aus symmetrischer XLR- und Klinkenbuchse. Schließen Sie hier den Line-Ausgang eines Audiogeräts an.
5
Pegelregler (LEVEL CONTROL)
Wird zum Einstellen des Ausgangspegels verwendet.
6
Betriebsanzeige (POWER) (Vorderseite/Rückseite)
Dieses Lämpchen leuchtet, wenn das Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet ist und über die Netzkabelbuchse ~ IN mit Strom versorgt wird.
7
Höhenanpassung (HF CONT) (nur VL-A5, VL-A8)
Wird zum Einstellen des Höhenpegels verwendet.
+1,5 dB 8k: +1,5 dB 3k: –1.5 dB 8 k: –1.5 dB 3 k:
8 Tiefenanpassung (LF CONT) (nur VL-A5, VL-A8)
Wird zum Einstellen des Tieftonpegels verwendet.
LF+: LF–: LF CUT:
Hebt den den 8-kHz-Bereich um 1,5 dB an Hebt den 3-kHz-Bereich um 1,5 dB an
Senkt den 8-kHz-Bereich um 1,5 dB ab Senkt den 3-kHz-Bereich um 1,5 dB ab
Hebt den 150-Hz- oder 800-Hz-Bereich um 1,5 dB an Senkt den 150-Hz- oder 800-Hz-Bereich um 1,5 dB ab
Unterdrückt den Frequenzbereich unterhalb von 500 Hz.
8 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 9
LF-S8
Rückseite
003 – Bezeichnungen und Funktionen
Vorderseite
1 Netzschalter (POWER)
Dient zum Ein- und Ausschalten der Stromversorgung.
2
Sicherungsfassung
Dieses Gerät ist mit einer Sicherung ausgestattet. Falls das Gerät nicht funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an Ihr TASCAM-Servicecenter.
3
Netzkabelbuchse (~ IN)
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dieser Buchse.
4
Audioeingänge (INPUT) CH1/CH2
Dies sind symmetrische Kombibuchsen (XLR/Klinke). Schließen Sie hier typischerweise den Line-Ausgang eines Mischpults an.
5
Regler für Übergangsfrequenz (CROSS FREQ)
Mit diesem Regler können Sie die Übergangsfrequenz zwischen dem Subwoofer und den Lautsprechern auf einen Wert zwischen 40 Hz und 120 Hz einstellen.
6
Mittel-/Hochtonausgänge (OUTPUT) CH1/CH2
An diesen Anschlüssen wird das Mittel-/Hochtonsignal für VL-A4, VL-A5 oder VL-A8 ausgegeben (derTieftonbe­reich wird unterhalb der eingestellten Übergangsfrequenz unterdrückt). Sie können diese Anschlüsse auch mit den Eingängen eines Leistungsverstärkers verbinden.
Wenn Sie den LF-S8 mit VL-A4, VL-A5 oder VL-A8 ver­wenden, verbinden Sie sowohl die linke (CH1) als auch die rechte (CH2) Buchse mit je einem Lautsprecher.
7
Subwooferausgang (OUTPUT) SUB LF
An dieser symmetrischen Buchse wird der Tiefton­bereich (unterhalb der eingestellten Übergangsfrequenz) ausgegeben. Hier können Sie einen weiteren aktiven Subwoofer anschließen.
8
Pegelregler (LEVEL CONTROL)
Dieser Regler wird verwendet um den Ausgangspegel des Subwoofers einzustellen.
9
Phasenschalter (PHASE) (0°/180°)
Dieser Schalter wird verwendet, um die Phasenlage des Subwoofersignals umzuschalten.
Je nach der Aufstellung des Lautsprechers oder der Kombination der verwendeten Lautsprecher kann es zu Auslöschungen im Tieftonbereich kommen. Stellen Sie die Phase mit diesem Schalter so ein, dass Sie die beste Basswiedergabe erzielen.
0
Betriebsanzeige (POWER)
Dieses Lämpchen leuchtet, wenn das Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet ist und über die Netzkabelbuchse ~ IN mit Strom versorgt wird.
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 9
Page 10
00Abmessungen
Vorderseite Unterseite
VL-A4
VL-A5
VL-A8
LF-S8
10 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 11
MODEL VL-A4 VL-A5 VL-A8 LF-S8
4" Studio Monitoring Speakers
TYPE
Resource Materials
Amplifier Power [Typical]
Output Power 1m/SPL
Crossover Frequency 3kHz (-18dB/oct) 3kHz (-18dB/oct) 2.2kHz (-18dB/oct) 45–120 (-18dB/oct)
Overall Frequency Response 70Hz–26kHz (-6dB) 30Hz–26kHz (-6dB) 25Hz–23kHz (-6dB) 25Hz–128Hz (-6dB)
Control
Input
Output Connectors
Weight (kg) 3.6kg 8.3kg 11.5kg 12.7kg
Dimensions (H x W x D mm)
Power
HF 0.8" soft dome tweeter 0.8" soft dome tweeter 1" soft dome tweeter
direct radiating bass reflex
LF
Diaphram 0.8" soft dome 0.8" soft dome 1" soft dome
HF
Voice coil
Cone 4" p.p cone 5.25" paper cone 8" paper cone 8" paper cone
Frame steel steel steel steel
LF
Voice coil
Rated
HF
Instant Maximum
Rated
LF
Instant Maximum
S/N (30kHz LPF) 85dB 90dB 90dB
HF 100dB at 12W 106dB at 30W 110dB at 50W
LF 99dB at 20W 105dB at 60W 110dB at 90W 106dB at 50W
HF adjustment 3kHz/8kHz +1.5dB/-1.5dB 3kHz/8kHz +1.5dB/-1.5dB
LF adjustment 150Hz/800Hz +1.5dB/-1.5dB 150Hz/800Hz +1.5dB/-1.5dB
LF Cut 500Hz (-12dB/oct) 500Hz (-12dB/oct)
Phase Switch 0°/ 180°
Connectors
Input signal
Output signal
Power source
Power consumption
4" woofers rear air port
20mm, kapton,
¸
CCAW, 8
25mm, kapton,
¸
SVW, 4
9W [AC120V/AC230V] 6W [AC100V]
THD <5% at 8 8kHz 12W [AC120V/AC230V] 9W [AC100V]
10W [AC120V/AC230V] 7W [AC100V]
16W [AC120V/AC230V] 12W [AC100V] THD <5% at 4
XLR3-31 and 1/4" balanced combination Jack
input impedance 10K
input level +11dBu full power output variable from
-13dB to +10dB
245x152x193 290x198x342 380x243x370 340x340x340
AC100–120V, AC220–240V, 50/60Hz
11W at AC100V 22W at AC100V 38W at AC100V 10W at AC100V
11W at AC120V 38W at AC120V 65W at AC120V 18W at AC120V
11W at AC230V 38W at AC230V 65W at AC230V 18W at AC230V
¸ load
¸ load 500Hz
¸ input impedance 10K¸ input impedance 10K¸ input impedance 10K¸
5.25" Studio Monitoring Speakers
direct radiating bass reflex
5.25" woofers front dual air port
20mm, kapton, CCAW, 8¸
25mm, kapton, SVW, 8¸
15W [AC120V/AC230V] 12W [AC100V]
THD <0.1% at 8¸ load 8kHz 30W [AC120V/AC230V] 22W [AC100V]
30W [AC120V/AC230V] 22W [AC100V]
60W [AC120V/AC230V] 45W [AC100V] THD <0.1% at 8¸ load 500Hz
XLR3-31 and 1/4" balanced combination Jack
input level +8dBu full power output variable from -14dB to +16dB
AC100–120V, AC220–240V, 50/60Hz
8" Studio Monitoring Speakers 8" multipurpose
subwoofer
direct radiating bass reflex 8" woofers front dual air port
25mm, kapton, CCAW, 4¸
35mm, kapton, SVW, 4¸
25W [AC120V/AC230V] 18W [AC100V]
THD <0.1% at 4¸ load 8kHz 50W [AC120V/AC230V] 37W [AC100V]
45W [AC120V/AC230V] 33W [AC100V]
90W [AC120V/AC230V] 67W [AC100V] THD <0.1% at 4¸ load 500Hz
XLR3-31 and 1/4" balanced combination Jack
input level +8dBu full power output variable from -14dB to +16dB
AC100–120V, AC220–240V, 50/60Hz
direct radiating bass reflex 8" woofer
25mm, kapton, SVW, 8¸
30W [AC120V/AC230V] 22W [AC100V]
50W [AC120V/AC230V] 37W [AC100V] THD <5% at 8¸ load 100Hz
XLR3-31 and 1/4" balanced combination Jack x 2
input level -10dBu full power output
XLR3-32 balanced x3 impedance 120¸
Output MAX +19dBV adjustment crossover point 45Hz–120Hz (-18dBoct)
4pcs Foot 45x28x20
AC100–120V, AC220–240V, 50/60Hz
00Technische Daten
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 11
Page 12
00Block Diagram
VL-A4
VL-A5/VL-A8
LF-S8
12 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 13
Note
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 13
Page 14
Notizen
14 TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8
Page 15
Notizen
TASCAM VL-A4, VL-A5, VL-A8, LF-S8 15
Page 16
»
VL-A4/VL-A5
VL-A8/LF-S8
TEAC CORPORATION
Phone: +81-42-356-9143 www.tascam.com 1-47, Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan
TEAC AMERICA, INC.
Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640, USA
TEAC CANADA LTD.
Phone: +1905-890-8008 Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada
TEAC MEXICO, S.A. de C.V.
Phone: +52-55-5010-6000 www.tascam.com Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacán, CP 04100, México DF, México
TEAC UK LIMITED
Phone: +44-8451-302511 www.tascam.co.uk Suites 19 & 20, Building 6, Croxley Green Business Park, Hatters Lane, Watford, Hertfordshire, WD18 8TE, UK
TEAC EUROPE GmbH
Phone: +49-611-71580 www.tascam.de Bahnstrasse 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Deutschland
Printed in China
Loading...