Targus Stow-N-Go, Stow-N-Go AMR01EU User Manual

USER GUIDE
Stow-N-Go
TM
Media Remote Control Card
Table of Contents
Targus Stow-N-GoTM media remote control card.................................2
Deutsch
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte von Targus...................12
Español
Tarjeta control remoto multimedia Stow-N-GoTM de Targus.................22
Français
Carte de télécommande multimédia Stow-N-GoTM de Targus.............32
Italiano
Telecomando formato scheda Targus Stow-N-GoTM.........................42
Nederlands
Targus Stow-N-GoTM Media-afstandsbedieningskaart.......................52
Português
Cartão de controlo remoto multimédia Stow-N-GoTM da Targus........62
1
Introduction
System Requirements
Operating System - Windows® 2000 / XP / Windows Vista
USB 1.1 Interface
TARGUS STOW-N-GO
TM
MEDIA REMOTE CONTROL CARD
Congratulations on your purchase of the Targus Stow-N-GoTM media remote control card. This media remote control card is built with 2.4 GHz RF technology and can operate up to 50 feet (15 meters) without line of sight. It is designed to work with the most popular media players most likely already available in one’s notebook computer today. This is a plug and play device so no additional software is required. The remote is the handiest and most compact PC remote control, its USB receiver is designed slim enough to snap into the main body and fit the whole remote control into your PC card slot of your Notebook PC.
Contents
• Targus media remote control card
• Slim receiver (attached to the remote control card)
• 1 x CR2032 coin battery
• User Guide
2
Front View
Back View
Battery Cover
Note: At the bottom of the controller, there’s a Power Low indicator which will light up when the batter life lower than 5 hours of use. When the red light starts blinking, please be sure to replace a fresh battery to keep the unit in normal operation.
Function
How to operate
Keys
Play, Pause
STOP
MUTE
Decrease Volume
Increase Volume
Skip to next track
Return to previous track
Fast forward (for WinDVD)
Reverse (for WinDVD)
Press to start or pause playing.
Press to stop playing.
Press this key to mute volume.
Click this key to turn down volume
Click this key to turn up volume
Click this key to return to previous track
Click this key to skip to next track
Click this key to speed forward play.
Click this key to speed backward play.
USB receiver
Link
Indicator
connection
button
Keys and Functions
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
3
Pull up the USB receiver and take out the receiver.
Take out the USB Receiver
Put Back the USB Receiver
Insert the bottom of the USB receiver, label upwards, into the compart­ment first and press the USB receiver to the compartment.
Storing and Removing the Receiver
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
The media control card is designed to fit into most notebook’s standard PC card slot for storage.
1
2
1
2
4
Installing the Batteries
Use the CR2032 battery. (supplied)
Remove the battery cover from the back of the device.
Insert the battery, making sure that the positive (+) side
of the battery is facing up to the battery cover.
Connecting the USB Receiver to Your PC
Take out the USB receiver attached on the back and plug it into
an available USB port with connecting pins on the receiver facing the connecting pins in the USB port.
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
When inserting the USB reciever into the computer’s USB port. Please make sure that the connector pins on the reciever and the pins in the computer’s USB port are facing each other. The link indicator LED will light when connected correctly.
connection pins in USB port
connection pins on reciever
link indicator
5
NOTE: Make sure that your computer is turned on and has detected he USB receiver before you set the ID code.
Now, you can launch your media player to confirm that the remote is functioning properly.
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
Link
Indicator
connection
button
The operation system identifies the receiver, prompts ”USB
Human Interface Device” and begins installation automatically. Please follow the instruction on the screen to complete the installation procedure.
Establishing a Communication Link
If the remote is not working or you have recently replaced the
battery, you can try to reset the ID code between the receiver and the remote. To do this, do the following:
This remote is a plug-n-play device. It should be operating once the USB receiver is connected and recognized by the computer.
Press and release the connection button on the receiver. The LED should glow red. Next, locate and keep pressing the connection button on the back of the remote until the Link Indicator starts blinking. Now the remote controller has re-linked with the USB receiver.
connection
button
6
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
NOTE: DEPENDING ON THE MEDIA PLAYERS’ SOFTWARE CAPABILITIES, THE REMOTE FUNCTIONS CAN VARY. INSTRUCTIONS TO SET / CHANGE YOUR DEFAULT MEDIA PLAYER
• GO AND CLICK ON START BUTTON
• GO TO CONTROL PANEL, AND CHOOSE ADD/ REMOVE PROGRAM
• CLICK SET PROGRAM ACCESS AND DEFAULTS ON THE LEFT SIDE MENU. TO PERSONALIZE, CHOOSE CUSTOM IN THE MAIN SCREEN
• CHOOSE YOUR DEFAULT PROGRAM FOR MEDIA PLAYER
• IF YOUR PREFERRED MEDIA PLAYER PROGRAM IS NOT ON THE LIST, CLICK HELP FOR ASSISTANCE
The remote is compatible to the following Media Players:
Media Players Compatibility
iTunes V.6.0.1.3
Musicmatch V.10
Windows Media Player V.10
Real Player V.10.5
WinDVD Player V.7.0
7
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
Adjusting the Volume Control
The volume can be adjust by different method. The most common are the following:
3. The Windows OS volume control located in the task bar or control panel
- the remote control card adjusts this setting.
2. The volume control on the media player application software - preferably set to high to allow wider range of volume control.
1. The volume control switch on the physical speakers or built-in on the notebook PC - preferably set to high to allow wider range of volume control.
Please note that the remote operates with the Windows OS volume control. You may want to adjust the other options mentioned to set the desire volume level. Increasing the volume level on the physical speaker can maximize the effective volume range.
8
Technical Support
For technical questions, please visit:
Internet http://www.targus.com/support.asp
English http://www.targus.com/uk/support.asp
French http://www.targus.com/fr/support.asp German http://www.targus.com/de/support.asp
Spanish http://www.targus.com/sp/support.asp Italian http://www.targus.com/it/support.asp
Our knowledgeable staff is also available to answer your questions through one of the following telephone numbers.
Austria 01 795 676 42
Belgium 02-717-2451
Denmark 45 35-25-87 51
Finland 922948016
France 01-6453-9151
Germany 0211-6579-1151
Italy 02-4827-1151
Netherlands 02 0504 0671
Norway 022577729
Portugal +351 21 415 4123
Spain 91 745 6221
Sweden 08-751-4058
Switzerland 01-212-0007
United Kingdom 020-7744-0330
Eastern Europe & others +31 0 20 5040671
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
9
Product Registration
Targus recommends that you register your Targus accessory shortly after purchasing it. To register your Targus accessory, go to: http://www.targus.com/registration.asp
You will need to provide your full name, email address, phone number, and company information (if applicable).
Warranty
Targus warrants this product to be free from defects in materials and workmanship for two years. If your Targus accessory is found to be defective within that time, we will promptly repair or replace it. This warranty does not cover accidental damage, wear and tear, or consequential or incidental loss. Under no conditions is Targus liable for loss of, or damage to a computer; nor loss of, or damage to, programs, records, or data; nor any consequential or incidental damages, even if Targus has been informed of their possibility. This warranty does not affect your statutory rights.
Regulatory Compliance
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
FCC Statement
Tested to Comply
This equipment has been tested and found to comply with the limits of a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
10
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna;
Increase the separation between the equipment and receiver;
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected;
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Declaration of Conformity
Hereby, Targus, declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Targus Recycling Directive
At the end of this product’s useful life please dispose at an appropriate recycling collection point provided in your country. Targus recycling policy is available for viewing at:
www.targus.com/recycling
Changes or modifications not authorized by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate this product
Targus Stow-N-GoTM Media Remote Control Card
Microsoft, Windows, and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. All trademarks and registered trademarks are the properties of their respective owners. All rights reserved.
11
Einführung
Systemanforderungen
• Betriebssystem – Windows® 2000 / XP / Windows Vista™
• USB 1.1
STOW-N-GO
TM
MEDIEN-FERNBEDIEN-
UNGSKARTE
VON TARGUS
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Stow-N-GoTM Medien­Fernbedienungskarte von Targus. Diese Medien­Fernbedienungskarte arbeitet mit 2,4-GHz-RF-Technologie und funktioniert in einem Umkreis von bis zu 15 m. Sie wurde für alle gängigen Media-Player entwickelt, die auf heutigen Notebooks vorzufinden sind. Dies ist ein Plug-and-Play-Gerät, so dass keine zusätzliche Software erforderlich ist. Die Fernbedienung gehört zu den handlichsten und kompaktesten PC-Fernbedienungen. Der extrem flache USB-Empfänger lässt sich im Gehäuse unterbringen und passt als komplette Fernsteuerungseinheit in den Kartensteck­platz Ihres Notebooks.
Inhalt
• Targus Medien-Fernbedienungskarte
• flacher Empfänger (in die Karte integriert)
• 1 x CR2032 Knopfzelle
• Benutzerhandbuch
12
Batteriefachdeckel
Hinweis: Unten an der Fernbedienung befindet sich eine Ladezustands-LED, die aufleuchtet, wenn der Ladezustand der Batterie nur noch für weniger als 5 Stunden Betrieb reicht. Wenn die rote LED blinkt, sollten Sie die Batterie unverzüglich auswechseln.
Funktion
Taste
Wiedergabe/Pause
Stopp
Stumm
Leiser
Lauter
Nächster Titel
Voriger Titel
Schnell vor (für WinDVD)
Schnell zurück (für WinDVD)
Startet oder unterbricht die Wiedergabe
Betätigen Sie sich, um zu spielen zu stoppen
Schaltet den Ton aus
Senkt die Lautstärke
Hebt die Lautstärke an
Kehrt zum letzten Titel zurück
Geht zum nächsten Titel weiter
Lässt die Wiedergabe schnell vorlaufen
Lässt die Wiedergabe schnell zurücklaufen
flacher Empfänger
Verbindungs-LED
Verbindungstaste
Tasten und Funktionen
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
13
Ziehen Sie den USB-Empfänger nach oben und nehmen Sie ihn heraus.
Entnehmen des USB-Empfängers
Einsetzen des USB-Empfängers
Setzen Sie den USB-Empfänger zunächst mit der unteren Kante (Etikett nach oben) in die Aufnahme ein und drücken Sie ihn dann vollständig hinein.
Lagern und Entnehmen des Empfängers
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
Die Medien-Fernbedienungskarte lässt sich in den standardmäßigen Kartensteckplatz der meisten Notebooks einsetzen.
1
2
1
2
14
Einsetzen der Batterien
Nehmen Sie die CR2032-Batterie (im Lieferumfang).
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Geräterück
seite.
• Setzen Sie die Batterie ein; achten Sie dabei besonders darauf, dass der positive (+) Pol der Batterie nach oben zum Deckel weist.
Anschließen des USB-Empfängers am PC
Nehmen Sie den USB-Empfänger aus seinem Fach auf der
Rückseite heraus und schließen Sie ihn an einem freien USB-Port an, wobei die Anschlussstifte am Empfänger mit denen im USB-Port ausgerichtet sein müssen.
Achten Sie beim Anschließen des USB-Empfängers am USB-Port des Computers darauf, dass die Anschlussstifte am Empfänger mit denen im USB-Port ausgerichtet sind. Wenn der Anschluss korrekt ist, leuchtet die Verbindungs-LED auf.
Anschlussstifte am USB-Port
Anschlussstifte am Empfänger
Verbindungs-LED
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
15
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und den USB-Empfänger erkannt hat, bevor Sie den ID-Code einstellen.
Nun können Sie Ihren Media-Player starten und überprüfen, ob die Fernbedienung korrekt funktioniert.
Verbindungs-LED
Verbindungstaste
Das Betriebssystem erkennt den Empfänger und beginnt
automatisch mit der Installation. Befolgen Sie bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Verbindungsaufbau
Falls die Fernbedienung nicht funktioniert oder Sie kürzlich die
Batterie ausgetauscht haben, können Sie versuchen, den ID-Code zwischen Empfänger und Fernbedienung zurückzusetzen. Dazu tun Sie Folgendes:
Diese Fernbedienung ist ein Plug-and-Play-Gerät. Sie sollten funktionieren, sowie der USB-Empfänger am Computer angeschlos­sen ist und von diesem erkannt wurde.
Drücken Sie kurz die Verbindungstaste am Empfänger. Die LED sollte nun rot leuchten. Drücken Sie nun die Verbindungstaste auf der Rückseite der Fernbedienung, bis die Verbindungs-LED blinkt. Damit ist die Verbindung zwischen Fernbedienung und USB-Empfänger wiederhergestellt.
Verbindungstaste
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
16
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
HINWEIS: JE NACH MEDIA-PLAYER-SOFTWARE KÖNNEN DIE FERNBEDIENUNGS­FUNKTIONEN VARIIEREN. HINWEISE ZUM EINRICHTEN/ÄNDERN DES STANDARDMÄSSIGEN MEDIA-PLAYERS:
• KLICKEN SIE AUF DIE START-SCHALTFLÄCHE.
• KLICKEN SIE AUF „SYSTEMSTEUERUNG“ UND WÄHLEN SIE „SOFTWARE“
• KLICKEN SIE AUF LINKS IM MENÜ AUF „PROGRAMMZUGRIFF UND -STANDARDS FESTLEGEN“. WÄHLEN SIE IM HAUPTBILDSCHIRM „BENUTZERDEFINIERT“.
• WÄHLEN SIE DAS STANDARDMÄSSIGE PROGRAMM FÜR DEN MEDIA-PLAYER.
• SOLLTE DAS BEVORZUGTE MEDIA-PLAYER-PROGRAMN NICHT AUFGEFÜHRT SEIN, KLICKEN SIE AUF HILFE.
Die Fernbedienung ist mit folgenden Media-Playern kompatibel:
Media-Player-Kompatibilität
iTunes V.6.0.1.3
Musicmatch V.10
Windows Media Player V.10
Real Player V.10.5
WinDVD Player V.7.0
17
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke lässt sich auf verschiedene Weise regeln; hier die gängigsten Methoden:
3. Über die Windows-Lautstärkeregelung in der Taskleiste oder der Systemsteuerung – die Fernbedienungskarte regelt diese Einstellung.
2. Über die Lautstärkeregelung der Media-Player-Software – vorzugsweise einen hohen Wert einstellen, um einen breiten Regelbereich zu haben.
1. Über den Lautstärkeregler an den externen Lautsprechern oder über die im Notebook integrierten Lautsprechern – vorzugsweise einen hohen Wert einstellen, um einen breiten Regelbereich zu haben.
Beachten Sie bitte, dass die Fernbedienung mit der Lautstärkeregelung des Windows-Betriebssystems arbeitet. Zum Einstellen der gewünschten Lautstärke können Sie aber auch die anderen erwähnten Optionen wählen. Durch Anheben des Lautstärkepegels am Lautspre­cher lässt sich der effektive Einstellbereich maximieren.
18
Technische Unterstützung
Wenn Sie technische Fragen haben, besuchen Sie bitte:
Internet http://www.targus.com/support.asp
Englisch http://www.targus.com/uk/support.asp
Französisch http://www.targus.com/fr/support.asp
Deutsch http://www.targus.com/de/support.asp
Spanisch http://www.targus.com/sp/support.asp
Italienisch http://www.targus.com/it/support.asp
Unser Expertenteam steht Ihnen auch telefonisch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Belgien 02-717-2451
Dänemark 45 35-25-87 51
Finnland 922948016
Frankreich 1-6453-9151
Deutschland 0211-6579-1151
Italien 02 4827-1151
Niederlande 02 0504 0671
Norwegen 022577729
Österreich 01 795 676 42
Portugal +351 21 415 4123
Spanien 91-745-6221
Schweden 08-751-4058
Schweiz 1-212-0007
Großbritannien 020-7744-0330
Osteuropa & sonstige Länder +31 (0) 20-5040671
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
19
Produktregistrierung
Targus empfiehlt die Registrierung des Targus-Zubehörs sofort nach dem Kauf. Die Registrierung von Targus-Zubehör erfolgt unter: http://www.targus.com/registration.asp
Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmeninformationen an (falls zutreffend).
Garantie
Targus garantiert zwei (2) Jahre lang, dass Zubehör von Targus frei von Fehlern im Material und in der Verarbeitung ist. Erweist sich Ihr Targus-Zubehör während dieser Zeit als fehlerhaft, wird es umgehend repariert oder ersetzt. Diese Garantie deckt weder zufällige oder mittelbare Schäden, noch Abnutzung oder Verschleiß ab. Unter keinen Umständen haftet Targus für Verlust oder Schäden an Computern bzw. für Verlust oder Schäden an Programmen, Aufzeichnungen oder Daten. Targus haftet auch nicht für mittelbare oder zufällige Schäden, selbst wenn Targus über deren Möglichkeit informiert wurde. Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Behördliche Genehmigungen/ Zulassungen
Dieses Gerät erfüllt die Voraussetzungen von Teil 15 der FCC­Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich Interferenzen, die ein unerwünschtes Betriebsverhalten verursachen können.
FCC-Bescheinigung
Auf Konformität getestet
Dieses Gerät wurde getestet und ist mit den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B (gemäß Teil 15 der FCC-Regeln) konform. Diese Grenzwerte wurden zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen störende Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten erstellt. Dieses Gerät erzeugt und nutzt RF-Energie und kann diese abstrahlen. Bei
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
20
unsachgemäßer Installation und einer Verwendung, die nicht gemäß den Anweisungen erfolgt, können störende Interferenzen in der Radiokommunikation auftreten. Es liegt jedoch keine Garantie vor, dass bei bestimmten Installationen keine Interferenzen auftreten.
Falls dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang störende Interferenzen verursacht, was durch ein Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Interferenzen anhand einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
Die Distanz zwischen Ausrüstung und Empfänger vergrößern.
Die Ausrüstung an eine Steckdose mit einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers anschließen.
Für persönliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Targus, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Dieses Gerät hat einen niedrigen Energiebedarf. Gerät ist nur für Büro und häuslichen Bereich bestimmt. Dieses Produkt kann in allen CE Ländern verwendet werden.
Targus Recycling Richtlinie
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie es bei denIhnen bekannten Recyclingstellen in Ihrer Nähe. In jedem Ort werden Ihnen diese Sammelstellen zu Verfügung gestellt. Die Targus Recycling-Richtlinien können Sie einsehen unter: www.targus.com/recycling
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem ande­ ren Ort.
Stow-N-GoTM Medien-Fernbedienungskarte
Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Verlust des Benutzerbetriebsrechts führen
Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle eingetragenen Marken sind das Eigentum des jeweiligen Eigentümers. Alle Rechte vorbehalten.
21
Loading...
+ 51 hidden pages