Targus AMU15EU User Manual

Visit our Website at www.targus.com Features and spe cifications subject to ch ange without notice. ©2006 Targus Group Inter national, Inc. and Targus, Inc.
AMU15EU / 410-006 6-003A
USER GUIDE
retractable laser notebook
mouse
2
Table of Contents
English .................................................3
Deutch ................................................10
Español ..............................................16
Français .............................................23
Italiano ................................................30
Nederlands .........................................37
Português ...........................................43
3
Targus Retractable
Laser Notebook
Mouse
Introduction
Congratulations on your purchase of the Targus Retract­able Laser Mouse for notebooks. This mouse features the latest laser tracking technology which provides 20 times more sensitivity than the average mouse, providing accuracy and improved use on shiny surfaces. Not only are the images received by the laser more detailed with higher contrast but it also enhances productivity and pro
­vides east Internet navigation from the 5 convenient pre­programmed buttons. The retractable USB cable adjusts to desired length for ease of use and portability.
NOTE: WHILE THE MOUSE IS FUNCTIONING, NO LASER LIGHT IS VISIBLE TO THE
NAKED EYE. BE CAREFUL NOT TO LOOK DIRECTLY INTO THE EMITTER HOLE WHILE THE MOUSE IS ACTIVE.
4
Package Contents
USB Retractable Laser Mouse for Notebook
Carrying Pouch
•User Guide
System Requirements
Hardware
USB Port
Operating System
Windows® ME/2000/XP
Operating Instructions
This Retractable Laser Mouse does not require either a driver or software.
To extend the USB cord, hold the mouse in one hand
and the USB connector in the other and pull both ends of the cord away from the cord wheel at the same time.
To retract the USB cord, extend both ends of the cord
slightly and release quickly.
5
When the ideal length of USB cord is fixed, plug the mouse USB connector into your computer’s USB port and you are ready to go.
NOTE: DUE TO THE IMPROVED TRACKING SPEED OF THE LASER ENGINE, USERS
MAY FIND THE CURSOR MOVEMENT IS FASTER THAN A CONVENTIONAL OPTICAL MOUSE. CURSOR SETTINGS CAN BE CHANGED FROM THE CONTROL PANEL IN
W
INDOWS.
When browsing Internet pages, click Internet Page
Backward button to return to previously browsed web
page.
When browsing Internet pages, click Internet Page
Forward button to go to latest browsed web page.
Safety Measures
While the mouse is functioning, no laser light is visible
to the naked eye. Although this mouse is a Class 1 Laser Product and safe for operation, avoid pointing the laser into the eyes or looking directly into the laser emitter.
Keep the mouse away from young children.
Any attempt to disassemble, adjust or repair the
mouse may result in exposure to laser light or other safety hazards.
6
Troubleshooting
I do not see the laser light when the mouse is active.
Unlike traditional optical mice, the light is not visible
when the laser mouse is active.
To make sure the mouse is on and functioning prop-
erly, move the mouse back and forth and check to see if the cursor responds.
My mouse does not work on a mirror or glass surface.
Though rated for most of these kinds of surfaces,
occasionally there will be one such surface that will cause the mouse to work improperly or not at all.
If you are using the mouse on a reflective or mirrored
surface, move it to another surface.
Technical Support
For technical questions, please visit: Internet: http://www.targus.com/support.asp
Email: English: techuk@targus.com
French: techfr@targus.com German: techde@targus.com Spanish: teches@targus.com
Italian: techit@targus.com
Dutch: technl@targus.com
7
Our knowledgeable staff is also available to answer your questions through one of the following telephone numbers.
Belgium +32 0 02-717-2451
Denmark +45 0 35-25-8751
Finland +35 8 922948016
France +33 0 1-64-53-9151
Germany +49 0 21-16-579-1151
Italy +39 (02) 4827-1151
Netherlands +31 0 2-0504-0671
Norway +47 2 2577729
Spain +34 0 91-745-6221
Sweden +46 0 8-751-4058
Switzerland +41 0 1-212-0007
United Kingdom +44 0 20-7744-0330
Eastern Europe & others +31 0 20-5040671
Product Registration
Targus recommends that you register your Targus accessory shortly after purchasing it. To register your Targus accessory, go to: http://www.targus.com/registration.asp
You will need to provide your full name, email address, phone number, and company information (if applicable).
Warranty
Targus warrants this product to be free from defects in materials and workmanship for two year. If your Targus accessory is found to be defective within that time, we will promptly repair or replace it. This warranty does not cover accidental damage, wear and tear, or consequential or incidental loss. Under no conditions is Targus liable for loss of, or damage to a computer; nor loss of, or
8
damage to, programs, records, or data; nor any consequential or incidental damages, even if Targus has been informed of their possibility. This warranty does not affect your statutory rights.
Regulatory Compliance
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
FCC Statement
Te s t e d t o C o m p l y
This equipment has been tested and found to comply with the limits of a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna;
• Increase the separation between the equipment and receiver;
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected;
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Targus Recycling Directive:
At the end of this product’s useful life please dispose at an appropriate recycling collection point provided in your country.
9
Targus recycling policy is available for viewing at: www.targus.com/recycling
All trademarks and registered trademarks are the property of their respective owners. Features and specifications subject to change without notice. © 2006, Targus Group International, Inc. and Targus, Inc., Anaheim, CA 92806 USA
.
10
Targus Lasermaus
mit
Kabelaufwicklung
für Notebook
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Targus Laser­maus mit automatischer Kabelaufwicklung. Diese Maus bietet dank neuester Laser-Technologie eine 20 mal höhere Abtastleistung als eine herkömmliche optische Maus und ist dadurch präziser und kann selbst auf glat
­ten Oberflächen verwendet werden. Durch den Laser können detailliertere Bilder mit höherem Kontrast emp
­fangen werden. Fünf vorprogrammierte Tasten sorgen für eine einfache Navigation im Internet (vor/zurück). Das aufwickelbare USB-Kabel passt sich stets der erforderli
­chen Länge an: benutzerfreundlich ideal für unterwegs.
HINWEIS: WÄHREND DES MAUSBETRIEBS IST MIT BLOßEM AUGE KEIN LASERLICHT ZU SEHEN. SEHEN SIE BEI AKTIVER MAUS NICHT DIREKT IN DIE SENDERÖFFNUNG.
11
Lieferumfang
USB Lasermaus mit Kabelaufwicklung für Notebooks
•Reise-Etui
Benutzerhandbuch
Systemvoraussetzungen
Hardware
USB Port
Betriebssystem - Windows® Me /2000 / XP
Betriebsanweisung
Für diese Lasermaus mit Kabelaufwicklung ist weder ein Treiber noch Software erforderlich.
Um das USB-Kabel aufzuwickeln, ziehen Sie beide
Enden des Kabels etwas .
Für Verlängerung des USB-Kabels, ziehen Sie das
Kabel an beiden Seiten auseinander.
Wenn die ideale Länge des USB-Kabels fixiert ist, schließen Sie den USB-Stecker am USB-Port des Com
­puters an. Damit ist die Maus betriebsbereit.
12
HINWEIS: WEGEN DER VERBESSERTEN ABTASTLEISTUNG DER LASER-MAUS KANN ES SEIN, DASS DIE CURSORGESCHWINDIGKEIT HÖHER ALS BEI EINER HERKÖMMLICHEN OPTISCHEN MAUS ZU SEIN SCHEINT. DIE CURSOREINSTELLUNGEN LASSEN SICH IN DER SYSTEMSTEUERUNG VON WINDOWS ÄNDERN.
Sicherheitsmaßnahmen
Während des Mausbetriebs ist mit dem bloßen Auge
kein Laserlicht zu sehen. Obwohl diese Maus ein Klasse-1-Lasergerät und betriebssicher ist, sollten Sie den Laser nicht auf die Augen richten oder direkt in den Lasersender schauen.
Halten Sie die Maus von Kleinkindern fern.
Versuche, die Maus zu demontieren, zu justieren oder
zu reparieren können dazu führen, dass man sich dem Laserlicht oder anderen Sicherheitsgefährdun
-
gen aussetzt.
Störungsbeseitigung
Es ist kein Laserlicht zu sehen, wenn die Maus aktiv ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen optischen Mäusen
ist das Licht nicht sichtbar, wenn die Maus aktiv ist.
Um sicherzugehen, dass die Maus eingeschaltet ist
und einwandfrei funktioniert, bewegen Sie sie vor und zurück, um zu prüfen, ob der Cursor reagiert.
Die Maus funktioniert auf einer Spie­gel- oder Glasunterlage nicht.
Obwohl sie für die meisten Oberflächenarten aus-
gelegt ist, kann es gelegentlich vorkommen, dass die
13
Maus auf einer bestimmten Oberfläche nicht oder nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn die Maus auf einer reflektierenden oder
spiegelnden Oberfläche nicht funktioniert, sollten Sie eine andere Oberfläche benutzen.
Te c h n isc h e U n t e rs t
ützung
Wenn Sie technische Fragen haben, besuchen Sie bitte: Internet: http://www.targus.com/support.asp
E-Mail: Englisch: techuk@targus.com
Französisch: techfr@targus.com
Deutsch: techde@targus.com
Spanisch: teches@targus.com
Italienisch: techit@targus.com
Holländisch: technl@targus.com
Unser Expertenteam steht Ihnen auch telefonisch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Belgien +32-(0) 02-717-2451
Dänemark +45-35-25-8751
Finnland +35 8 922948016
Frankreich +33-(0) 1-64-53-9151
Deutschland +49-(0) 211- 657-911-51
Italien +39 (02) 4827-1151
Niederlande +31-(0) 2-0504-0671
Norwegen +47 2 2577729
Spanien +34-(0) 91-745-6221
Schweden +46-(0) 8-751-4058
Schweiz +41-(0) 1-212-0007
14
Großbritannien +44-(0) 20-7744-0330
Osteuropa & sonstige Länder +31 (0) 20-5040671
Produktregistrierung
Targus empfiehlt die Registrierung des Targus-Zubehörs sofort nach dem Kauf. Die Registrierung von Targus-Zubehör erfolgt unter:
http://www.targus.com/registration.asp Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Firmeninformationen an (falls zutreffend).
Garantie
Targus garantiert zwei (2) Jahre lang, dass Zubehör von Targus frei von Fehlern im Material und in der Verarbeitung ist. Erweist sich Ihr Targus-Zubehör während dieser Zeit als fehlerhaft, wird es umgehend repariert oder ersetzt. Diese Garantie deckt weder zufällige oder mittelbare Schäden, noch Abnutzung oder Verschleiß ab. Unter keinen Umständen haftet Targus für Verlust oder Schäden an Computern bzw. für Verlust oder Schäden an Programmen, Aufzeichnungen oder Daten. Targus haftet auch nicht für mittelbare oder zufällige Schäden, selbst wenn Targus über deren Möglichkeit informiert wurde. Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte. Produktregistrierung unter: http://www.targus.com/registration.asp
Behördliche Genehmigungen/ Zulassungen
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedienungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche Störung verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangene Störung aufnehmen können, u.a. eine Störung, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnte.
15
FCC-Erklärung
Die Compliance wurde überprüft.
Dieses Gerät wurde überprüft und seine Compliance mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Regeln ist nachgewiesen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen für Installationen im Wohnbereich bieten. Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und kann Funkfrequenzenergie ausstrahlen und könnte schädliche Störungen bei Funkkommunikationsverbindungen verursachen, wenn sie nicht gemäß Anleitung installiert und eingesetzt wird. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in einer bestimmten Installation keine Störung auftreten könnte.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen für Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch das Ein- und Ausschalten der Ausrüstung festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch die folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
• Reorient or relocate the receiving antenna;
• Increase the separation between the equipment and receiver;
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from
that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
Targus Recycling Richtlinie:
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie es beidenIhnen bekannten Recyclingstellen in Ihrer Nähe. In jedem Ort werden Ihnen dieseSammelstellen zu Verfügung gestellt. Die Targus Recycling-Richtlinien können Sie einsehen unter: www.targus.com/recycling
Die Funktionsmerkmale und Spezifikationen können ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Alle Zeichen und eingetragenen Zeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. © 2006, Targus Group International und Targus, Inc., Anaheim, CA 92806 USA
.
Loading...
+ 34 hidden pages