Targus AMU0301EU User Manual

optical kaleidoscope usb mouse
USER GUIDE
Table of Contents
2
English ................................................. 3
Deutsch................................................ 9
Español .............................................. 15
Italiano................................................ 27
Nederlands......................................... 33
Português........................................... 39
TARGUS OPTICAL
3
KALEIDOSCOPE USB
MOUSE
Introduction
Congratulations on your purchase of the Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse. The scroll feature of this mouse enhances your internet browsing capabilities and enables you to quickly access program features options supported under the Windows ® operating system.
The mouse connects directly to your computer's USB port.
When the mouse is plugged in and the default driver is installed, the 7 rainbow-colored lights will turn on and rotate for as long as the power is on.
This user's guide describes how to connect the mouse to your computer and install the default device drivers.
Connecting the Mouse to Your Computer
1 Plug the standard USB end of the cable into an
available USB port on your computer.
2 The Found New Hardware Wizard appears.
Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse
4
If it does not, the operating system has installed the default driver automatically. No other steps are necessary.
3 Click Next.
The wizard searches for the appropriate device driver. 4 Click Next. 5 Click Finish to complete the driver installation.
WHEN THE MOUSE IS PLUGGED IN AND THE DEFAULT DRIVER IS
INSTALLED, THE 7 LIGHTS WILL TURN ON AND ROTATE FOR AS
LONG
AS THE POWER IS ON.
You are now ready to use the mouse.
Maintaining the Mouse
To improve the performance of your mouse, keep it free of dust and dirt by following the cleaning procedures described below.
Cleaning the Optical Sensor
1 Unplug the USB connector from the computer. 2 Using a cotton swab and mild soap and water, gently
wipe the optical sensor until it is clean. Never scratch
the surface of the sensor. 3 Plug the USB connector back into the computer's
USB port.
Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse
5
Operating Hints
For optimal performance:
• Never use the mouse on a glass or mirrored surface as these surfaces will cause the mouse to fail temporarily.
• Avoid using the mouse on surfaces with repetitive patterns, such as printed magazine photographs, as this type of surface may cause the mouse to respond slowly or fail temporarily.
Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse
6
Technical Support
For technical questions, please visit:
Internet http://www.targus.com/support.asp
English http://www.targus.com/uk/support.asp
French http://www.targus.com/fr/support.asp German http://www.targus.com/de/support.asp Spanish http://www.targus.com/sp/support.asp Italian http://www.targus.com/it/support.asp
Our knowledgeable staff is also available to answer your questions through one of the following telephone numbers.
Austria 01 795 676 42
Belgium 02-717-2451
Denmark 45 35-25-87 51
Finland 922948016
France 01-6453-9151
Germany 0211-6579-1151
Italy 02-4827-1151
Netherlands 02 0504 0671
Norway 022577729
Portugal +351 21 415 4123
Spain 91 745 6221
Sweden 08-751-4058
Switzerland 01-212-0007
United Kingdom 020-7744-0330
Eastern Europe & others +31 0 20 5040671
Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse
7
Product Registration
Targus recommends that you register your Targus accessory shortly after purchasing it. To register your Targus accessory, go to: http://www.targus.com/registration.asp
You will need to provide your full name, email address, phone number, and company information (if applicable).
Warranty
Targus warrants this product to be free from defects in materials and workmanship for two years. If your Targus accessory is found to be defective within that time, we will promptly repair or replace it. This warranty does not cover accidental damage, wear and tear, or consequential or incidental loss. Under no conditions is Targus liable for loss of, or damage to a computer; nor loss of, or damage to, programs, records, or data; nor any consequential or incidental damages, even if Targus has been informed of their possibility. This warranty does not affect your statutory rights.
Regulatory Compliance
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
FCC Statement
Tested to Comply
This equipment has been tested and found to comply with the limits of a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the
Targus Optical Kaleidoscope USB Mouse
8
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna;
• Increase the separation between the equipment and receiver;
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected;
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Changes or modifications not authorized by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate this product
Targus Recycling Directive
At the end of this product’s useful life please dispose at an appropriate recycling collection point provided in your country. Targus recycling policy is available for viewing at:
www.targus.com/recycling
Microsoft, Windows, and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. All trademarks and registered trademarks are the properties of their respective owners. All rights reserved.
TARGUS
9
KALEIDOSKOP-
OPTISCHE MAUS
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Targus Kaleidoskop-Optische Maus. Die Scroll-funktion Maus erweitert Ihre Internet-Browsing-Fähigkeiten und ermöglicht den schnellen Zugriff auf Programmfunktionen, die unter dem Windows® Betriebssystem unterstützt werden.
Die Maus wird direkt am USB-Port des Computers angeschlossen.
Sobald die Maus angeschlossen und der Treiber installiert ist, beginnen sich die sieben verschieden Regenbogenlichter in der Maus zu wechseln, bis die Maus ausgestellt wird.
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt den Anschluss der Maus am Computer und die Installation der Standardgerätetreiber.
Anschließen der Maus an den Computer
1 Schalten Sie Ihren Computer aus.
Targus Kaleidoskop-Optische Maus
10
2 Schließen Sie das standardmäßige USB-Kabelende
an einem freien USB-Port des Computers an.
3 Schalten Sie Ihren Computer ein.
Der Hardware-Assistent wird eingeblendet. Ist dies nicht der Fall, wurde der Standardtreiber
bereits automatisch vom Betriebssystem installiert. Es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
4 Klicken Sie auf Weiter.
Der Assistent sucht nach dem richtigen Gerätetreiber.
5 Klicken Sie auf Weiter. 6 Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation des
Treibers zu beenden. Sie können nun die Maus verwenden.
Pflege der Maus
Um die Leistung der Maus zu verbessern, jeglichen Staub und Schmutz anhand der nachfolgend beschriebenen Reinigungsverfahren entfernen.
Reinigen des optischen Sensors
1 Ziehen Sie den USB-Steckverbinder aus dem
Computer heraus.
2 Wischen Sie den optischen Sensor vorsichtig mit
einem Wattetupfer und milder Seife und Wasser ab, bis er sauber ist. Die Oberfläche des Sensors niemals zerkratzen.
3 Stecken Sie den USB-Steckverbinder wieder in den
USB-Port des Computers.
Targus Kaleidoskop-Optische Maus
11
Sicherheitsmaßnahmen
Wenn Sie eine optische Maus verwenden, richten Sie den optischen Sensor niemals auf das Gesicht (insbesondere nicht auf die Augen), um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Hinweise zum Betrieb
Um die optimale Leistung sicherzustellen:
• Verwenden Sie die Maus niemals auf einer Glas- oder Spiegelfläche oder auf schwarzem Samt, da diese Flächen vorübergehend zu Geräteausfall führen können.
• Vermeiden Sie, die Maus auf Flächen mit sich wiederholenden Mustern zu verwenden (z.B. Zeitschriftenfotos), da diese Art von Fläche zu einem langsamen Ansprechen der Maus oder vorübergehend zu Geräteausfall führen kann.
Targus Kaleidoskop-Optische Maus
12
Technische Unterstützung
Wenn Sie technische Fragen haben, besuchen Sie bitte:
Internet http://www.targus.com/support.asp
Englisch http://www.targus.com/uk/support.asp
Französisch http://www.targus.com/fr/support.asp
Deutsch http://www.targus.com/de/support.asp
Spanisch http://www.targus.com/sp/support.asp
Italienisch http://www.targus.com/it/support.asp
Unser Expertenteam steht Ihnen auch telefonisch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Belgien 02-717-2451
Dänemark 45 35-25-87 51
Finnland 922948016
Frankreich 1-6453-9151
Deutschland 0211-6579-1151
Italien 02 4827-1151
Niederlande 02 0504 0671
Norwegen 022577729 Österreich 01 795 676 42
Portugal +351 21 415 4123
Spanien 91-745-6221
Schweden 08-751-4058
Schweiz 1-212-0007
Großbritannien 020-7744-0330
Osteuropa & sonstige Länder +31 (0) 20-5040671
Targus Kaleidoskop-Optische Maus
13
Produktregistrierung
Targus empfiehlt die Registrierung des Targus-Zubehörs sofort nach dem Kauf. Die Registrierung von Targus-Zubehör erfolgt unter: http://www.targus.com/registration.asp
Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmeninformationen an (falls zutreffend).
Garantie
Targus garantiert zwei (2) Jahre lang, dass Zubehör von Targus frei von Fehlern im Material und in der Verarbeitung ist. Erweist sich Ihr Targus-Zubehör während dieser Zeit als fehlerhaft, wird es umgehend repariert oder ersetzt. Diese Garantie deckt weder zufällige oder mittelbare Schäden, noch Abnutzung oder Verschleiß ab. Unter keinen Umständen haftet Targus für Verlust oder Schäden an Computern bzw. für Verlust oder Schäden an Programmen, Aufzeichnungen oder Daten. Targus haftet auch nicht für mittelbare oder zufällige Schäden, selbst wenn Targus über deren Möglichkeit informiert wurde. Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte.
Behördliche Genehmigungen/ Zulassungen
Dieses Gerät erfüllt die Voraussetzungen von Teil 15 der FCC­Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich Interferenzen, die ein unerwünschtes Betriebsverhalten verursachen können.
FCC-Bescheinigung
Auf Konformität getestet
Dieses Gerät wurde getestet und ist mit den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B (gemäß Teil 15 der FCC-Regeln) konform. Diese Grenzwerte wurden zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes gegen störende Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten erstellt. Dieses Gerät erzeugt und nutzt RF-Energie und kann diese abstrahlen. Bei
Targus Kaleidoskop-Optische Maus
14
unsachgemäßer Installation und einer Verwendung, die nicht gemäß den Anweisungen erfolgt, können störende Interferenzen in der Radiokommunikation auftreten. Es liegt jedoch keine Garantie vor, dass bei bestimmten Installationen keine Interferenzen auftreten.
Falls dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang störende Interferenzen verursacht, was durch ein Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Interferenzen anhand einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem ande­ ren Ort.
• Die Distanz zwischen Ausrüstung und Empfänger vergrößern.
• Die Ausrüstung an eine Steckdose mit einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers anschließen.
• Für persönliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Verlust des Benutzerbetriebsrechts führen
Targus Recycling Richtlinie
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie es bei denIhnen bekannten Recyclingstellen in Ihrer Nähe. In jedem Ort werden Ihnen diese Sammelstellen zu Verfügung gestellt. Die Targus Recycling-Richtlinien können Sie einsehen unter: www.targus.com/recycling
Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle eingetragenen Marken sind das Eigentum des jeweiligen Eigentümers. Alle Rechte vorbehalten.
Loading...
+ 31 hidden pages