Switel TF550 User Manual

TF550
Komfort-Telefon mit Fototasten
Téléphone confort à touches d'appel direct
avec photo
Telefono comfort a tasti foto
Comfort phone with photo keys
DEUTSCH
WARNUNG!
VORSICHT!
ACHTUNG!
TF550
Bedienungsanleitung
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen und bewahren Sie diese Bedienungs-anleitung zum Nachschlagen auf!
Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr! Verwenden Sie nur mitgelieferte Netzteile! Verwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus oder Batterien! Behandeln Sie Akkus und Batterien stets vorsichtig und verwenden Sie Akkus und Batterien nur wie
beschrieben.
Verwenden Sie nie Akkus und Batterien zusammen. Verwenden Sie nie Akkus oder Batterien
unterschiedlicher Kapazität oder unterschiedlichem Ladezustand zusammen. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Batterien.
Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungs- und Schutzfolien! Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie
können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Drohende Gehörschäden! Vermeiden Sie ein längeres Hören auf voller Hörerlautstärke..
Drohende Sachschäden! Umwelteinflüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder
direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Zur Freischaltung von Zusatzdiensten wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
Bestimmungsgemäß verwenden
Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Beachten Sie örtliche Vorschriften und Bestimmungen. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Verpackungsinhalt
1 Telefon, 1 Netzadapter, 1 Telefon-Anschlusskabel, 4 AA Batterien, 1 Bedienungsanleitung
3
BEDIENELEMENTE 1 Menu 2 Löschen / verlassen 3 OK, Bestätigung einer Eingabe 4 Nach oben / nach unten - Navigation im Menu 5 Foto-Direktwahltasten 6 Direktwahltasten 7 Caller ID – Anruferliste
8 Telefonbuch 9 Kurzwahl (+ Taste 0-9) 10 R-Taste (Flash) 11 Wiederwahl-Taste 12 Boost-Funktion (+40dB) 13 Freisprechfunktion AN 14 LED 15 Lautstärkeregler Hörer
4
VERBINDUNG
1. Verbinden Sie das Spiralkabel mit dem Hörer und der Buchse an der Seite des Telefons.
2. Verbinden Sie das Telefon-Anschlusskabel mit der entsprechenden Buchse auf der Unterseite des Telefons sowie dem Telefonanschluss.
3. Heben Sie den Hörer ab und prüfen, ob das Freizeichen ertönt.
4. Montieren Sie wahlweise den Tischsockel für einen besseren Winkel des Telefons.
Batterien
Für den Betrieb des Displays warden 4x AA Alkaline-Batterien benötigt. Wenn das Symbol angezeigt wird, ersetzen Sie bitte alle 4 Batterien. Verwenden Sie nur Qualitätsbatterien!
1. Entferenen Sie das Telefonkabel und
öffnen sie die Abdeckung.
2. Setzen sie die Batterien ein (4 x AA), achten Sie dabei auf richtige Polung.
3. Setzen Sie die Abdeckung ein und stecken das Telefonkabel wieder ein.
Entfernen Sie immer das Telefonkabel,
bevor Sie die Batterien einsetzen oder wechseln!
GRUNDEINSTELLUNGEN
Das Einstellungsmenu öffnet sich, sobald das Telefon angeschlossen wird. Wenn innerhalb 60 Sekunden keine Eingabe erfolgt oder die Taste Telefonbuch (8) gedrückt wird, geht das Telefonbuch in den Standby-Modus. Jeweils nach Bestätigung mit OK wird die nächste Einstellung angezeigt. Auswahl der Einstellungen mit .
Das Einstellungsmenu kann jederzeit über die Taste angewählt werden.
1. Taste .
2. ENGLISH wird angezeigt.
3. Auswahl der gewünschten Sprache mit , bestätigen mit OK.
4. Einstellung des Kontrasts (LCD CONTRAST, 2=normal) mit , bestätigen mit OK.
5. Einstellung der Stunde (00-23) mit ,
bestätigen mit OK.
6. Einstellung der Minute mit , bestätigen mit OK.
7. Einstellung des Tages mit , bestätigen mit OK.
8. Einstellung des Monats mit , bestätigen mit OK.
9. Einstellung Flash Zeit mit (Standard ist 3. Auswahl 1~9 sek.), bestätigen mit OK
10. Anzeige NEU ANRUF, bestätigen mit OK , ein­/ausschalten der LED-Anzeige für neue Anrufe. Auswahl AN/AUS, bestätigen mit OK.
12. Anzeige TELEDIENSTE, bestätigen mit OK. Auswahl der Nummer mit bestätigen mit OK, Name für den Teledienst eingeben, bestätigen mit OK
Änderung der Einstellungen für Zeit, Sprache oder Kontrast
Wenn Sie eine der Einstellungen später ändern möchten, wiederholen Sie die Schritte wie gelistet.
Verstärkung und Hörerlautstärke einstellen
Die Hörerlautstärke kann während eines Gesprächs bis zu max. +40 dB erhöht werden. Drücken Sie die + 40dB-Taste (12), die Boost-LED (14) leuchtet auf. Durch Drehen des
Lautstärkereglers (unter dem Hörer) können Sie die gewünschte Hörerlautstärke einstellen. Sie können die BOOST-Funktion ) jederzeit während des Gesprächs ausschalten, indem Sie die rote +40dB-Taste (12 drücken. Die BOOST LED erlischt und die Lautstärke geht auf ein normales Niveau zurück. Mit dem Auflegen des Hörers nach dem Gespräch wird die Boost­Lautstärke automatisch auf normal zurückgesetzt. Hinweis: Drücken Sie die + 40dB Boost-Taste nur, wenn Sie sie wirklich benötigen.
Achtung: Zu hohe Hörerlautstärke kann das Gehör schädigen!!!
Das Display
Im Standby-Modus wird auf dem Display Datum und Uhrzeit angezeigt, die Gesamtzahl der in der Anruferliste gespeicherten Anrufe und die Anzahl der neuen Anrufe.
Anzeige Anrufdauer
Während eines Telefongesprächs wird auf dem Display die Anrufdauer angezeigt – eine einfache
5
Kontrolle, wie lange der Anruf gedauert hat.
EINEN ANRUF MACHEN
Normaler Anruf
1. Hörer abnehmen.
2. Die gewünschte Telefonnummer wählen.
Anruf-Vorwahl
Sie können eine Telefonnummer eingeben und ändern, bevor sie gewählt wird.
1. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein. Fehler können durch drücken der Taste
korrigiert werden.
2. Hörer abnehmen, die angezeigte Telefonnummer wird gewählt.
Wahlwiederholung Mit der Wahlwiederholung können Sie die letzten gewählten Nummern erneut anwählen.
Hörer abnehmen und Taste drücken, um die letzte gewählte Nummer ernaut zu wählen.
Durch wiederholtes Drücken der Taste können Sie weitere gewählte Nummern auswählen. Wenn Sie den Hörer abnehmen, wird die angezeigte Nummer gewählt.
Freisprech-Funktion
Es kann jeweils nur eine Person mit der Freisprech-Funktion telefonieren. Vermeiden Sie laute Hintergrundgeräusche, z.B. Musik, da diese die Funktion beeinträchtigen.
1. Taste drücken, um die Freisprechfunktion zu aktivieren.
2. Die gewünschte Telefonnummer wählen.
3. Taste drücken, um den Anruf zu beenden. Hinweis: Sie können auch während eine Anrufs
durch drücken der Taste
oder Abnehmen des Hörers zwischen Normal- und Freisprechfunktion wechseln.
Teledienste anwählen
Sie können Teledienste über Kurzwahltasten anwählen.
1. Halten Sie die Tasten 1 oder 2 gedrückt, bis die Teledienstnummer angezeigt wird.
2. Hörer abnehmen und bestätigen mit OK oder Taste drücken, um die Nummer zu wählen.
Klingeltonlautstärke
Die Klingeltonlautstärke kann mit dem Regler
an der Seite des Telefons eingestellt
werden. Wählen OFF/LOW/HI (Aus/Niedrig/Hoch)
für die Lautstärke.. Ton-Einstellung
Mit dem Schieberegler an der Seite des Telefons können Sie den Ton einstellen.
Lautstärke-Regelung
Mit dem Schieberegler an der Seite des Telefons können Sie die Lautstärke einstellen.
Direktwahl / Kurzwahl Das Telefon verfügt über 6 Direktwahltasten und 10 Kurzwahltasten. Eine hier gespeicherte Nummer, kann mit Druck auf eine oder zwei Tasten gewählt werden. Die Direktwahltasten sind die 3 Fototasten (5) und die 3 Direktwahltasten M1-M3 (6). Unter der transparenten Abdeckung der Fototasten können Sie ein Bild oder Symbol einfügen, so dass sofort sichtbar ist, wer angerufen wird.
Direktwahltasten Die drei Fototasten (5) und die Direktwahltasten M1, M2 and M3 (6) können mit regelmäßig genutzen Nummern belegt warden.
Direktwahlnummern speichern
1. Taste drücken und halten, bis NUMMER SPEICHERN angezeigt wird.
2. Die Nummer eingeben und Taste drücken.
3. Den Namen eingeben und Taste drücken. SPEICHERPLATZ? Wird angezeigt.
4. Eine der 3 Fototasten oder Tasten M1, M2 or M3 wählen und drücken. GESPEICHERT wird angezeigt.
Direktwahl
1. Ein der Fototasten oder Tasten M1-M3 drücken. Die gespeicherte Telefonnumer wird angezeigt.
2. Den Hörer abnehmen oder die Taste drücken, um die gespeicherte Nummer zu wählen.
Kurzwahlnummern speichern
1. Taste drücken und halten, bis NUMMER SPEICHERN angezeigt wird.
2. Die Nummer eingeben und Taste drücken.
3. Den Namen eingeben und Taste drücken.
SPEICHERPLATZ? Wird angezeigt.
4. Eine der Nummerntasten 0-9 wählen und drücken. GESPEICHERT wird angezeigt.
Kurzwahl
6
1. Den Hörer abnehmen.
2. Taste (9) und die entsprechende Nummerntaste 0-9 drücken, um die gespeicherte Nummer zu wählen.
Telefonbuch
Im Telefonbuch können Sie 50 Telefonnummnern (max 16 Ziffern) mit Namen (max 22 Buchstaben) in alphabetischer Reihenfolge speichern. Eine gespeicherte Nummer kann mit wenigen Tastendrucken gewählt werden. Wenn Ihr Netzanbieter diesen Dienst anbietet, wird die Nummer und der Name des Anrufers automatisch angezeigt. Hinweis! Damit das Telefonbuch genutzt werden kann, muss das Symbol angezeigt werden.
Buchstabeneingabe
Die Buchstaben geben Sie mittels der Zahlentasten wie folgt ein:
1................... [Abstand] + & - / X 1 Pe
2................... A B C Å Ä Æ æ å ä ß 2
3................... D E F ë 3
4................... G H I ï 4
5................... J K L 5
6................... M N O Ñ ñ Ö ö 6
7................... P Q R S 7
8................... T U V Ü ü 8
9................... W X Y Z 9
*.................... ` @ ( ) * < >
0.................... : ? = 0
#................... $ _ % ! ; #
Kontakt speichern
1. Taste drücken.
2. Taste drücken und halten, bis SPEICHERN? angezeigt wird. Taste drücken.
3. Die Nummer eingeben. Taste drücken.
4. Den Namen über die Zifferntasten gem. Der Tabelle eingeben.
5. Taste drücken. GESPEICHERT wird
angezeigt.
Um in der Nummer eine Wahlpause einzufügen, drücken Sie die Taste (4). Fehler löschen Sie durch drücken der Taste .
Aus dem Telefonbuch wählen
1. Taste drücken.
2. Mit den Tasten den gewünschten Kontakt
auswählen. Zur Schnellsuche den Anfangs-
buchstaben des gesuchten Namens durch ein­oder mehrfaches drücken der Zifferntasten gem.
der Tabelle auswählen.
3. OK drücken und Hörer abnehmen.
Kontakte bearbeiten
1. Taste drücken.
2. Mit den Tasten den gewünschten Kontakt
auswählen.
3. Taste drücken und halten, bis ÄNDERN?
Angezeigt wird.
4. Taste drücken und halten.
5. Die Nummer bearbeiten/ändern durch drücken
der Tasten und . Taste drücken.
6. Den Namen mit den Zifferntasten gem. der
Tabelle bearbeiten/ändern.
7. Taste drücken. GESPEICHERT wird
angezeigt.
Kontakte löschen
1. Taste drücken.
2. Mit den Tasten den gewünschten Kontakt
auswählen.
3. Taste drücken, bis das Display LÖSCHEN?
anzeigt.
4. Taste drücken, bis die Nummer verschwindet.
Tipp: Um alle Kontakt zu löschen, halten Sie die Taste gedrückt, bis ALLE LÖSCHEN? angezeigt wird.
Rückruf über die Anruferliste
1. Taste CID drücken
2. Mit den Tasten die gewünschte Nummer
auswählen.
3. Taste OK drücken und den Hörer abnehmen.
Telefonnummern löschen
1. Die gewünschte Nummer mit den Tasten
auswählen.
2. Taste drücken, LÖSCHEN? wird angezeigt,
oder gedrückt halten, bis until ALLE LÖSCHEN? angezeigt wird.
3. Taste drücken, bis die Nummer verschwindet.
Nummern in das Telefonbuch übernehmen
1. Taste CID drücken.
2. Mit den Tasten die gewünschte Nummer
auswählen.
3. Die Taste gedrückt halten, bis NUMMER
KOPIEREN? angezeigt wird.
4. Taste drücken. GESPEICHERT wird
angezeigt
7
Nachrichten / Weitere Display-Anzeigen
Außer den Telefonnummern werden auf dem Display auch eine Reihe von Nachrichten oder Symbolen angezeigt:
UNBEKANNT keine Daten empfangen, z.B. ein Ferngespräch.
ANONYMdie Nummer ist unterdrückt oder
kommt von einer Nebenstellenanlage.
- neue, bisher unbekannte Nummer
- mehrere Antrufsversuche von diesem
Kontakt empfangen.
- ein Anruf wurde empfangen, während auf
eine Anrufannahme gewartet wurde. ANL. NACHRICHT / - eine Nachricht wartet
auf Abruf – löschen mit .
8
Service-Hotline
Feature
Value
TF550
B x H x T / Gewicht
180x205x86mm / 737g
Flash Zeiten
100/300/600 mS
Display
7 Segment Display + 5x5 Matrix
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unsere Service-Hotline. Schweiz: Tel. 0900 00 1675 (Kosten national, Swisscom bei Drucklegung: CHF 2,60/min). Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Pflegehinweise
Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch reinigen. Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktions-verfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des Geräts bei dem Telefonnetz-betreiber liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Materialoder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungs-ansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Entsorgung
In order to dispose of your device, take it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre). According to the laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a
separate waste container. The adjacent symbol indicates that the device must not be disposed of in normal domestic waste! You are legally obliged to dispose of power packs and batteries at the point of sale or in the corresponding containers provided at collection points by local public waste authorities. Disposal is free of charge. The symbols indicate that the batteries must not be disposed of in normal domestic waste and that they must be brought to collection points provided by local public waste
authorities. Packaging materials must be disposed of according to local regulations.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt SWITEL, dass das Gerät Typ TF550 den Richtlinien: 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender
Internetadresse zur Verfügung: www.switel.com.
Technische Daten (Änderungen vorbehalten)
Netzadapter: Energie-effizientes Netzteil, Ausgang DC9V/300mA.
9
TF550
Bedienungsanleitung ............................................................. 3-9
Mode d’emploi .................................................................. 10-16
Istruzioni per l’uso .............................................................. 17-23
Operating Instruction.......................................................... 24-29
Loading...
+ 20 hidden pages