Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie bitte das Mobilteil für mindestens 15
Stunden auf. Stellen Sie dazu das Mobilteil in die Ladestation.
Trageclip
Der mitgelieferte Trageclip ermöglicht Ihnen,
das Mobilteil am Gürtel o.ä. zu tragen.
1
Headset
Die 3,5 mm-Standard-Headsetbuchse befindet
sich auf der linken Seite des Mobilteils. Stecken Sie zum Gebrauch des Headsets einfach
den Stecker in die Buchse, um freihändiges
Telefonieren zu ermöglichen.
Bedienung
Tastenfunktionen
* eingeben.
Drücken und halten um Tastensperre ein-/auszuschalten.
Im Ruhezustand drücken und gedrückt halten um die Taschenlampenfunktion ein/auszuschalten.
Ausführen der Funktion, die im Display oberhalb der Taste angegeben wird (zustandsabhängig).
Auflegetaste:
Lange Drücken, um Mobilteil ein-/auszuschalten.
In Menüs kurz drücken, um abzubrechen und zum Ruhezustand
zurückzukehren.
Kurz drücken, um ein Gespräch zu beenden.
Gesprächstaste:
Telefongespräch beginnen oder Anruf annehmen.
Während eines Gesprächs drücken, um den Lautsprecher
ein-/ auszuschalten.
Anschluss
Headset
Hörer
Mikrofon
Clip
Direktwahltasten. Sie können 3 Rufnummern auf die Direktwahltasten speichern (M1, M2, SOS = M3).
Navigationstaste
Auf / Anrufliste:
Blättert durch Listen und Menü-Optionen.
Öffnet die Anrufliste.
Ab / Telefonbuch:
Blättert durch Listen und Menü-Optionen.
Öffnet das Telefonbuch.
Wahlwiederholung.
Einfügen einer Pause bei Wahlvorbereitung.
Displaysymbole
Anzeige der Signalstärke. Je mehr Segmente desto besser die
Verbindung.
Freisprechen (Lautsprecher) ist eingeschaltet.
Neue Einträge in der Anrufliste.
Akkuladezustand: = voll / = leer.
Die Alarmfunktion ist programmiert und eingeschaltet.
Die Tastensperre ist eingeschaltet
Leitung ist belegt.
Neue Sprachmitteilungen in Ihrer Voice-Mailbox/abhängig von
Ihrem Netzbetreiber.
Intern:
Wahlwiederholung:
DE
Die Vibrationsfunktion ist eingeschaltet.
(zum Ein-/Ausschalten Taste 0 ca. 3 s gedrückt halten).
3
Menüstruktur
Anrufliste
TelefonbuchNeuer Eintr.
Ändern
Löschen
Alle lösch.
Speich.Stat.
BS Einstell.MT abmelden
Wahlverfahr.
Flashzeit
PIN ändern
Zurücksetzen
MT Einstell.Alarm
Audio Einst.
Rufton Einst.
Ton Einst.
Sprache
MT Name
Auto-Annahme
Kontrast
Datum & Zeit
Basis Wahl
Zurücksetzen
Anmelden
4
Benutzung
Mobilteil ein-/ausschalten
Zum Einschalten des Mobilteils drücken und halten Sie die Auflegetaste, bis
das Display aufleuchtet, oder stellen Sie es in die Ladestation.
Zum Ausschalten des Mobilteils drücken und halten Sie die Auflegetaste, bis
das Display erlischt.
Sprache einstellen
Im Auslieferungszustand ist die Sprache auf „Englisch“ eingestellt
1 Drücken Sie Menu, wählen Sie HS Settings und drücken Sie Select.
2 Wählen Sie Language und drücken Sie Select.
3 Wählen Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie Save.
Datum und Zeit einstellen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie MT Einstell. und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Datum & Zeit und drücken Sie Wählen.
3 Wählen Sie Zeit einst. und drücken Sie Wählen.
4 Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein und drücken Sie Speich.
5 Wählen Sie Datum einst. und drücken Sie Wählen.
6 Geben Sie das aktuelle Datum ein und drücken Sie Speich.
7 Wählen Sie Datumsformat und drücken Sie Wählen.
8 Wählen Sie das gewünschte Datumsformat und drücken Sie Speich.
9 Wählen Sie Zeitformat und drücken Sie Wählen.
10 Wählen Sie das gewünschte Zeitformat und drücken Sie Speich.
DE
Anrufen
1 Drücken Sie die Gesprächstaste.
2 Geben Sie die Telefonnummer ein.
3 Zum Beenden drücken Sie die Auflegetaste oder stellen Sie das Mobilteil
in die Ladestation.
oder
1 Geben Sie die Telefonnummer ein. Korrigieren Sie evtl. falsch eingegebene
Ziffern mit Lösch.
2 Drücken Sie die Gesprächstaste.
3 Zum Beenden drücken Sie die Auflegetaste oder stellen Sie das Mobilteil
in die Ladestation.
5
Gespräch annehmen
1 Drücken Sie die Gesprächstaste.
2 Zum Beenden drücken Sie die Auflegetaste oder stellen Sie das Mobilteil
in die Ladestation.
Lauthören/Freisprechen
1 Drücken Sie während eines Gesprächs die Gesprächstaste noch einmal.
2 Zum Ausschalten drücken Sie die Gesprächstaste noch einmal.
Wahlwiederholung
1 Drücken Sie die Taste oder WW, um die Wahlwiederholliste zu öffnen.
2 Wählen Sie einen Eintrag und drücken Sie die Gesprächstaste.
Lautstärke einstellen
1 Drücken Sie während eines Gesprächs die seitlichen Lautstärke-Tasten.
Verstärkung
Dieses Telefon ist mit einer Verstärker-Funktion ausgestattet.
1 Drücken Sie während eines Gesprächs die seitliche Verstärker-Taste, um
die Funktion einzuschalten. Mit der Klangeinstellungs-Taste können Sie
zusätzlich den Klang beeinflussen.
2 Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Funktion auszuschalten.
Stummschaltung (Mikrofon aus)
1 Drücken Sie auf Stumm, um das Mikrofon auszuschalten.
2 Drücken Sie erneut auf Stumm, um das Mikrofon wieder einzuschalten.
Tastenfeld sperren
Bei aktivierter Tastensperre sind alle Tasten mit Ausnahme von M1, M2, SOS
und der Gesprächstaste gesperrt, so dass Sie die Direktwahlnummern anrufen
und ein eintreffendes Gespräch annehmen können. Während dieses Gesprächs
ist die Tastensperre aufgehoben, wird aber nach Beenden des Gesprächs wieder aktiviert.
1 Drücken Sie im Ruhezustand die *-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis
das Symbol im Display erscheint, um die Tastatur zu sperren.
6
2 Zum Aufheben der Sperre drücken Sie die *-Taste so lange, bis das Symbol
erlischt.
Paging
Zum Auffinden eines Mobilteils können Sie einen Paging-Ruf an der Basisstation auslösen.
1 Drücken Sie im Ruhezustand kurz die Ruftaste .
2 Zum Ausschalten des Rufes drücken Sie die Taste noch einmal oder drü-
cken Sie eine beliebige Taste am Mobilteil.
Telefonbuch
Neuen Eintrag anlegen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Telefonbuch und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Neuer Eintr. und drücken Sie Wählen.
3 Geben Sie den Namen ein und drücken Sie Weiter.
4 Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie Weiter.
5 Wählen Sie eine Melodie für diesen Eintrag und drücken Sie Speich.
Aus dem Telefonbuch wählen
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie einen Eintrag aus und drücken Sie die Gesprächstaste.
Einträge bearbeiten oder löschen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Telefonbuch und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Ändern oder Löschen und drücken Sie Wählen.
3 Wählen Sie einen Eintrag aus (M1/M2/M3 = Direktwahltasten) und drücken
Sie Wählen, um ihn zu ändern bzw. zu löschen.
Alle Einträge löschen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Telefonbuch und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Alle lösch. und drücken Sie Wählen.
3 Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
Speicherstatus
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Telefonbuch und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Speich.Stat. und drücken Sie Wählen.
3 Die aktuelle Belegung wird angezeigt (z. B. 03/50: 3 von 50 möglichen Ein-
trägen sind vorhanden).
7
Anrufliste
Einträge ansehen und anrufen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Anruflis. und drücken Sie Wählen.
oder
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie einen Eintrag. Verpasste Anrufe werden mit einem gekenn-
zeichnet, bereits angesehene Anrufe mit einem .
3 Drücken Sie die Gesprächstaste, um den Anrufer anzurufen.
Einträge bearbeiten
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Anruflis. und drücken Sie OK.
oder
1 Drücken Sie .
2 Wählen Sie einen Eintrag aus und drücken Sie Mehr.
Sie können den Eintrag ansehen, speichern, löschen oder die komplette
Liste löschen.
Direktwahltasten
Rufnummer speichern
1 Drücken Sie eine der Direktwahltasten (M1, M2 oder SOS).
2 Ist noch keine Rufnummer gespeichert, geben Sie eine Rufnummer ein und
drücken Sie Weiter.
3 Wählen Sie einen Rufton für diesen Eintrag und drücken Sie Speich.
Rufnummer wählen
1 Drücken Sie auf eine der Direktwahltasten, um die gespeicherte Rufnum-
mer zu wählen.
Rufnummer ändern/löschen
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie Telefonbuch und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Ändern oder Löschen und drücken Sie Wählen.
3 Wählen Sie einen Eintrag (M1/M2/SOS=M3) aus und drücken Sie Wählen,
um ihn zu ändern bzw. zu löschen.
8
Interngespräch
1 Drücken Sie .
2 Geben Sie die interne Nummer des gewünschten Gerätes ein.
Gespräch weiterleiten / Konferenz
1 Sie führen ein externes Gespräch und möchten es intern weiterleiten oder
eine Konferenz aufbauen.
2 Drücken Sie .
3 Geben Sie die interne Nummer des gewünschten Gerätes ein.
4 Wenn sich der interne Partner gemeldet hat, drücken Sie die Auflegetaste,
um das Gespräch weiterzuleiten oder die Sterntaste , um alle Teilneh-
mer zusammenzuschalten.
5 Meldet sich der interne Partner nicht oder wollen Sie die Weiterleitung ab-
brechen, drücken Sie noch einmal .
Hinweis:
- Wenn einer der Teilnehmer die Konferenz verlässt, bleiben die anderen
weiterhin verbunden.
Alarm (Weckfunktion)
Ein aktiver Alarm wird im Display durch das Symbol angezeigt.
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie MT Einstell. und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie Alarm und drücken Sie Wählen.
3 Wählen Sie Ein und drücken Sie Wählen.
4 Geben Sie die Uhrzeit ein und drücken Sie Weiter.
5 Wählen Sie, ob die Schlummerfunktion (Snooze) ein- oder ausgeschaltet
sein soll und drücken Sie Speich.
6 Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste um ihn auszu-
schalten.
DE
Hinweis:
- Ist die Schlummerfunktion eingeschaltet, wird der Alarm in Intervallen
von ca. 11 Minuten wiederholt. Zum endgültigen Ausschalten drücken
Sie die Auflegetaste.
- Zum Deaktivieren eines Alarms gehen Sie vor wie oben beschrieben,
wählen aber dann in Schritt 3 Aus.
9
Weitere Einstellungen
Nachfolgend werden weitere Einstellungen beschrieben. Sie erreichen die entsprechende Funktion über das Menü (siehe Menüstruktur).
Auto-Annahme (MT Einstell.)
Wenn eingeschaltet, wird ein eintreffendes Gespräch direkt bei Entnahme
des Mobilteils aus der Ladestation angenommen.
Basis auswählen (MT Einstell.)
Wenn Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen angemeldet ist (bis zu 4),
können Sie die aktive Basisstation auswählen.
MT Name (MT Einstell.)
Sie können dem Mobilteil einen individuellen Namen geben.
Kontrast (MT Einstell.)
Sie können den Displaykontrast einstellen.
Zurücksetzen (BS Einstell. / MT Einstell.)
Basis bzw. Mobilteil werden in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Zum Zurücksetzen müssen Sie die PIN eingeben (im Auslieferungszustand
Stellen Sie die Standard-Hörer- und Lautsprecherlautstärke ein. Individuelle Änderungen können Sie während eines Gesprächs mit den seitlichen
Lautstärketasten vornehmen.
Tonrufmelodie und -lautstärke (MT Einstell. -> Rufton Einst.)
Wählen Sie den Klingelton und die Lautstärke für interne und externe Anrufe aus.
Hinweistöne (MT Einstell. -> Ton Einst.)
Schalten Sie den Tastenton und die Ton für die Reichweitenwarnung (Mobilteil zu weit von der Basis entfernt) ein oder aus.
BS Einstell.
In diesem Menü können Sie Mobilteile abmelden, das Wahlverfahren einstellen, die Dauer des Flashsignals bestimmen, die PIN ändern (im Auslieferungszustand 0000) und die Basis in den Auslieferungszustand
zurücksetzen.
Hinweis: Bei Fragen zu Wahlverfahren oder Flashzeit wenden Sie sich an
Ihren Netzbetreiber.
10
Weiteres Mobilteil anmelden
Sie können bis zu 5 Mobilteile an Ihrer Basisstation anmelden.
Vergeben Sie für jedes neu anzumeldende Mobilteil eine interne Rufnummer.
Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits angemeldet und hat die interne
Nummer 1.
1 Drücken Sie die Ruftaste an der Basisstation für ca. 5 s., bis sie rot/blau
blinkt.
2 Führen Sie nun an dem neuen Mobilteil die notwendigen Schritte zur An-
meldung durch (s. entsprechende Bedienungsanleitung).
Beispiel D7000:
1Drücken Sie Menü, wählen Sie Anmelden und drücken Sie Wählen.
2Wählen Sie eine Basis aus und drücken Sie Wählen.
3Geben Sie die PIN der Basisstation ein (im Auslieferungszustand
0000) und drücken Sie Wählen.
Mobilteil abmelden
Mit einem abgemeldeten Mobilteil können Sie nicht mehr an der Basis telefonieren.
1 Drücken Sie Menü, wählen Sie BS Einstell. und drücken Sie Wählen.
2 Wählen Sie MT abmelden und drücken Sie Wählen.
3 Geben Sie die aktuelle PIN (im Auslieferungszustand= 0000) ein und drü-
cken Sie OK.
4 Wählen Sie das abzumeldende Mobilteil und drücken Sie Wählen.
5 Nach kurzer Zeit ist das Mobilteil abgemeldet.
DE
11
Anhang
Sicherheitshinweise
•Lesen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch. Bewah-
ren Sie es für zukünftigen Gebrauch auf.
•Lesen und befolgen Sie alle Warn- und Gebrauchsanweisungen am Gerät
selbst.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Netzteile, da andere Netzteile die Ge-
räte beschädigen können.
•Versperren Sie nicht den Zugang zum Netzteil durch Möbel oder andere Gegen-
stände.
•Achten Sie beim Betrieb auf den einwandfreien Zustand der Kabel und Ste-
cker. Abgeknickte oder durchgescheuerte Kabel sind lebensgefährlich!
•Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn es starke Stöße erhalten hat oder
in irgendeiner Weise beschädigt aussieht; nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
Händler auf.
•Lassen Sie das Mobilteil nicht fallen. Es kann beschädigt werden.
•Betreiben Sie das Telefon nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung.
•Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Wasser, oder verschütten
Sie Flüssigkeiten irgendwelcher Art darauf. Wenn Sie glauben, dass Flüs-
sigkeit in das Telefon eingedrungen ist, trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung, trocknen es mit einem weichen, sauberen Tuch und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
•Alle Teile diese Gerätes sind nur für den Innenbereich konzipiert. Setzen
Sie sie niemals extrem heißen oder kalten Temperaturen aus. Vermeiden
Sie übermäßige Erschütterungen oder staubige, feuchte Orte.
•Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu zerlegen oder zu warten. Die
Garantie erlischt sofort, und verursachte Schäden können umfangreiche
Reparaturarbeiten erfordern. Wenden Sie sich immer an Ihren Händler.
•Behandeln Sie die Batterien ordnungsgemäß. Folgen Sie den Anweisungen
in diesem Handbuch.
•Benutzen Sie das Telefon niemals mit nicht geeigneten Akkus und laden
Sie es nur mit der mitgelieferten Basis bzw. Ladestation auf. Die Verwen-
dung von nicht-originalen Teilen kann Gefahren, Elektroschocks und an-
dere Risiken verursachen und die Garantie erlischt.
•Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Händler.
•Dieses Telefon kann nicht verwendet werden, um Anrufe zu tätigen, ein-
schließlich Notrufe: bei Stromausfall, wenn die Akkus defekt oder leer
sind, oder wenn das Tastenfeld gesperrt ist.
12
•Verwenden Sie dieses Telefon nicht in der Nähe von medizinischen Geräten
oder in der Nähe von Menschen mit implantierten elektrischen Geräten wie
Herzschrittmachern. Zusätzlich können Funksignale zwischen dem Mobil-
teil und der Basis Störungen bei Hörgeräten verursachen.
Netzteil
Das Netzteil erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der Europäischen Union
(Richtlinie 2009/125/EC). Dies bedeutet, dass sowohl im Betrieb als auch im
Ruhezustand der Stromverbrauch im Vergleich zu Netzteilen älterer Bauart
deutlich niedriger ist.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro− und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass
Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus
und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt
gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Entsorgung ist
unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus
und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen, sondern
dass diese über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU−Richtlinie:
2014/53/EU.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf
dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte
den kostenlosen Download von unserer Website www.switel.com.
Standard DECT
Stromversorgung (Basis) Eingang: 100-240V 50/60Hz
Ausgang: 5 VDC 1 A
Reichweite Im Freien: ca. 300 m,
Innen: ca. 50 m
Standby Bis zu 100 Std.
Max. Gesprächsdauer Bis zu 10 Std.
Maximale Hörerlautstärke +35 dB
Akkus3 x 1,2 V, 600 mAh, NiMH
Wählmodus Tonwahl (DTMF), Impulswahl
Flashzeit 100 ms (Flash-1), 300 ms (Flash-2)
Optimale Umgebungstemp.0 ˚C bis 45 ˚C
Optimale relative Luftfeuchte 20 % bis 80 %
14
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Ein Garantiefall
liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des Geräts bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischengeschalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten
Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die
auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch
Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern, zu
ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind
ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des
Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung
ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft haben.
Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
15
At a glance
Amplify indicator
Earpiece
Up/incoming calls
Left soft key
Left /Int key
Volume Control
Headset Jack
Incoming calls
indicator
One-touch keys
M1 ~ M2
LCD Screen (2")
Right soft key
Right/Redial key
Down/
Phonebook
Microphone
SOS button
Speaker
Battery
compartment
cover
Tone Control ( )
Amplify ( )
Button
16
Charge pinsPaging key
Micro USB
Power jack
Phone line
jack
Set up your phone system
Package contents
1 Base station1 Cordless handset
3 NiMH-Akkus, 1,2 V, 600 mAh1 Adapter
1 Carrying clip for handset1 Line cord
1 User’s manual
Connection the base station
GB
To AC wall outlet
To phone wall outlet
Installing the batteries
Charging
Before initial operation, fully charge the handset for 15 hours or more.
To charge the handset, simply place it on the charger.
Using handset carrying clip (optional)
The supplied handset carrying clip allows you to
conveniently carry the handset with you. It clips
easily to your belt, waist band, or shirt pocket.
17
Using headset (optional)
The headset jack is located in the left side of
the handset and is 3.5 mm standard plug.
Simply plug the headset into this jack and the
headset will be activated.
Using the phone
Key functions
To enter *.
Press and hold to turn on/off keypad lock function.
In standby mode press and hold this key to activate the torch
function.
Perform the functions indicated by the text immediately over
them (on the bottom line of the display) which changes time by
time.
End call key:
Press to turn the phone on. If held pressed, turns the phone off.
In menu mode, briefly press it to cancel your input and return to
standby mode. During a call, briefly press it to end the call.
Talk key:
Makes telephone calls and answers them.
If pressed during a call, activates the speakerphone for
handsfree operation.
Headset Jack
Earphone
Microphone
Clip
18
One-touch memories. You can store 3 numbers in One-touch
memories (M1, M2 and SOS = M3).
Navigation key:
Up key / calls list:
Scroll up through lists and menu options.
Enter the incoming calls list.
Down key / phonebook:
Scroll down through lists and menu options.
Enter the phonebook.
Display icons
INT key:
Set up an internal call to another handset.
Transfer an incoming call to another handset.
Redial:
Redial a number.
Insert one or more pauses when pre-dialing.
Shows the current signal strength. The more segments, the
stronger the signal.
Indicates the handsfree function is enabled.
New entries in the calls list.
Battery charge level: = full / = empty.)
Alarms set to ring at a specified time.
Keypad is locked.
The line is engaged.
One or more messages in yoir voice mailbox (depends on
provider).
Audio Setup
Ring Setup
Tone Setup
Language
HS Name
Auto Answer
LCD Contrast
Date & time
Select Base
HS Reset
Registration
20
Use
Turning the cordless handset on/off
To turn on the handset, press and hold the End call key until the
display lights up, or place it in the charging station.
To turn off the handset, press and hold the End call key until the display goes
out.
Setting the language
In the delivery state, the language is set to "English".
1 Press Menu, select HS Settings and press Select.
2 Select Language and press Select.
3 Select the desired language and press Save.
Setting date and time
1 Press Menu, select HS Settings and press Select.
2 Select Date & Time and press Select.
3 Select Set Time and press Select.
4 Enter the current time and press Save.
5 Select Set Date and press Select.
6 Enter the current date and press Save.
7 Select Date Format and press Select.
8 Select the desired date format and press Save.
9 Select Time Format and press Select.
10 Select the desired time format and press Save.
GB
21
Making a call
1 Press the Talk key.
2 Enter the telephone number.
3 To end the call, press the End call key or replace the handset on the
charger.
or
1 Enter the telephone number. If you make a mistake, correct it by using the
Erase key.
2 Press the Talk key.
3 To end the call, press the End call key or replace the handset on the
charger.
Taking a call
1 Press the Talk key.
2 To end the call, press the End call key or replace the handset on the
charger.
Hands-free
1 Press the Talk key once again during a call.
2 To turn off the speakerphone, press the key again.
Redial
1 Press or Redial to open the redial list.
2 Select an entry and press the Talk key.
Setting the volume
1 Whilst in a call press the volume keys located on the side of the handset.
Amplification
Your phone is equipped with a specialized amplification function.
1 Whilst in a call press the Amplification key, located on the side of the
handset, to enable the function. You can also use the Tone setting key to
control the sound.
2 Press the key once again to disable the function.
22
Mute (microphone off)
1 Press Mute to mute the microphone.
2 Press Mute once again to switch on the microphone.
GB
Locking the keypad (cordless handset only)
If the keypad is locked, all keys except M1, M2, SOS and the Talk key are
locked so that you can call the direct call numbers or accept an incoming call.
During this call, the key lock is released, but it is activated again after the call
is ended.
1 In idle state press and hold the * key, until the symbol appears, to lock the
keypad.
2 For unlocking the keypad press and hold the * key until the symbol
disappears.
Paging (base phone only)
To find a mislaid handset, you can initiate a paging call on the base.
1 In idle state press the paging key .
2 To cancel the paging press the key once again or press any key on the
handset.
Phonebook
Storing a new entry
1 Press Menu, select Phonebook and press Select.
2 Select New and press Select.
3 Enter the name and press Select.
4 Enter the telephone number and press Select.
5 Select a melody for this entry and press Save.
Dialing from the phonebook
1 Press .
2 Select an entry and press the Talk key.
Editing or deleting entries
1 Press Menu, select Phonebook and press Select.
2 Select Edit or Delete and press Select.
3 Select an entry (M1, M2, M3 = direct call keys) and press Select to edit or
to delete it.
23
Deleting all entries
1 Press Menu, select Phonebook and press Select.
2 Select Delete All and press Select.
3 Confirm the confirmation query.
Phonebook status
1 Press Menu, select Phonebook and press Select.
2 Select PB Status and press Select.
3 The current status is displayed (e.g. 03/50: 3 out of 50 possible entries are
used).
Call log
Viewing calls and calling
1 Press Menu, select CID Book and press Select.
or
1 Press .
2 Select an entry. Missed calls are marked with a , already reviewed calls
with a .
3 Press the Talk key to call the telephone number.
Editing entries
1 Press Menu, select CID Book and press Select.
or
1 Press .
2 Select an entry and press More.
You can save or delete the entry or delete the entire list.
Direct call keys
Storing telephone numbers
1 Press one of the direct call keys (M1, M2 or SOS).
2 If a telephone number has not yet been stored, enter a number and press
Next.
3 Select a melody for this entry and press Save.
Dialing with direct call keys
1 Press one of the direct call keys to dial the stored number.
24
Editing or deleting direct call numbers
1 Press Menu, select Phonebook and press Select.
2 Select Edit or Delete and press Select.
3 Select the entry (M1/M2/SOS=M3), you want to edit or delete,
and press Select.
Internal call
1 Press .
2 Enter the number for the desired device.
Transfering a call / 3-party conference
1 You are conducting an external call and want to forward it internally or
establish a 3-party conference.
2 Press .
3 Enter the number for the desired device.
4 If the internal partner had answered, press the End call key to forward
the call, or the star key to establish a 3-party conference.
5 If the internal partner does not answer, or if you want to cancel the
transfer, press again.
Note:
- If one of the participants leaves the conference, the others remain connected.
GB
Alarm
An active alarm is indicated in the display by the symbol.
1 Press Menu, select HS Settings and press Select.
2 Select Alarm and press Select.
3 Select On and press Select.
4 Enter the alarm time and press Next.
5 Select whether the Snooze function should be on or off and press Save.
6 When the alarm sounds, press any key to turn it off.
Note:
- If the snooze function is activated, the alarm is repeated at intervals of
approx. 11 minutes. To turn it off completety, press the End Call key.
- To deactivate an alarm, proceed as described above, then select Off in
step 3.
25
More settings
Further settings are described below. You can access the corresponding
function via the menu (see menu structure).
Auto Answer (HS Settings)
If set to on, you can answer a call by simply picking up the handset from
the charger, without pressing any key.
Select Base (HS Settings)
If your handset is registered to different base stations (up to 4), you can
select the active base station.
HS Name (HS Settings)
You can give the handset an individual name.
LCD Contrast (HS Settings)
You can adjust the display contrast.
Reset (HS Settings / BS Settings)
Base phone or handset are reset to the delivery state. To reset, you must
enter the PIN (in delivery state 0000).
Audio settings (HS Settings -> Audio Setup)
Set the default handset and loudspeaker volume. You can make individual
changes during a conversation with the volume keys on the side of the
handset.
Ringer melody and ringer volume (HS Settings -> Ring Setup)
Select the ringtone and volume for internal and external calls.
Notification tones (HS Settings -> Tone Setup)
Turn the key tone or the tone for the range warning (handset too far from
the base) on or off.
BS Settings
In this menu, you can deregister handsets, set the dialing method,
determine the duration of the flash signal, change the PIN (in delivery
state 0000) or reset the base to default.
Note: If you have questions about dialing method or flash time, please
contact your network operator.
26
Registering a new handset
You can register up to 5 handsets to your base.
To do this, assign a new number to each handset that you register.
The supplied handset is already registered with the number 1,
appearing as 1.
1 Press the paging button on the base station for approx. 5 seconds until it
flashes red / blue.
2 Now perform the necessary steps for the registration of the new handset
(see respective user manual).
Example D7000:
1Press Menu, select Registration and press Select.
2Select a base and press Select.
3Enter the base station’s PIN code (in delivery state 0000)
and press Select.
Removing a handset
Please note that the handset cannot be used anymore with the base.
1 Press Menu, select BS Settings and press Select.
2 Select Terminate HS and press Select.
3 Enter the current PIN (in delivery state = 0000) and press OK.
4 Select the handset that you want to remove, and press Select.
5 After a few seconds the handset is deleted.
GB
27
Appendix
Safety notes
•Read the instructions in this handbook carefully. Be sure to save it for
future reference.
•Read and follow all warning and instruction labels on the equipment itself.
•Be sure to use only the power supply in the package, and ensure that your
power source matches the rating listed for it. If you are not sure, check
with your dealer or with your local power company.
•Avoid strong shocks. Don't use the power supply if it has received any hard
knocks or looks damaged in any way; immediately contact an authorised
service center.
•Hold your handset firmly. Otherwise it may fall and be damaged.
•Do not operate the phone in an explosive atmosphere.
•Do not use the phone near water, or spill liquid of any kind on it. If you
think that liquid has penetrated the phone, immediately unplug it, dry it
with a soft, clean cloth and contact your dealer.
•Respect the environmental conditions. All of the parts of this equipment
are designed for indoor use only. Never expose them to extremely hot or
cold temperatures. Don't expose the cordless telephone to excessive
vibrations or dusty, rainy places.
•Never try to disassemble or service the equipment by yourself (aside from
the routine maintenance described in this manual). Doing so immediately
voids the warranty, and you can cause damage requiring extensive repair
work. Always contact your local dealer for assistance.
•Handle the batteries properly. Particularly, strictly follow the directions
stated in this manual.
•Never use the phone with non-suitable batteries, and charge them only
with the supplied base and charger. The use of any non-genuine parts can
create hazards, electric shocks and other risks, and voids the warranty.
•In case of problems, please refer to this user's manual or contact your
dealer and/or the nearest official service center. Every service operation
not provided by official service centers voids the warranty.
•Use always good sense! Don't go on with any operations if you are not sure
what you are really doing. In case of doubts please contact your dealer.
•This phone cannot be used to place calls, including emergency calls, under
these conditions: during power failure, if batteries are defective or
depleted, or if the keypad is locked.
28
Loading...
+ 68 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.