Swissvoice C50s operation manual [de]

Page 1
C50s
Kurze Bedienungsanleitung
3
Page 2
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG
2. BESCHREIBUNG DES TOUCHSCREENS UND DER TASTEN
3. BESCHREIBUNG DER SMARTBASETASTEN
5. ERSTE SCHRITTE
- Einschalten der SMARTBASE
- Die SIM-Karte (erforderlich) und die Speicherkarte (optional) einsetzen
- Batterie einsetzen
- Den Batteriedeckel erneut anbringen
- Erste-Schritte-Anleitung
6. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
- Telefon EIN-/AUSSCHALTEN
- Anrufe über die 3 Schnellwahltasten
- Einen Anruf tätigen
- Anruf aus dem Telefonbuch
- Anrufprotokoll
- Einen Anruf entgegennehmen
- Anpassen der Hörerlautstärke
- Rufton-Modus
- Nachrichten
- Neue Nachricht schreiben
- Bilder
- Kamera
- Einstellungen
- Neuen Kontakt HINZUFÜGEN
- Kontakt BEARBEITEN
- Bearbeiten der 3 Kurzwahltasten
- Neuen Kontakt zu den Favoriten in ANRUF hinzufügen Taste
- Erweiterte Einstellungen
- Sprechende Wählziffern
P. 1
P. 2 P. 4 P. 5 P. 5 P. 5
P. 6 P. 7 P. 8
P. 9 P.10 P.10 P.11 P.11 P.11 P.11 P.11 P.11 P.12 P.12 P.12 P.12 P.13 P.13 P.13 P.13 P.14
P.14 P.14 P.15
Page 3
- TASCHENLAMPE
7. EINZIGARTIGE MERKMALE HIGHLIGHT
- SOS-Hilfetaste
- SOS-Nummer einstellen
- Betreuer/Familienmitglied­Fernüberwachung und Assistenz Premium Service
8. TECHNISCHE DATEN
9. PROBLEME UND LÖSUNGEN
10. UMGEBUNG
11. KONFORMITÄT
12. Produktgarantie
P.15 P.15 P.15 P.15
P.16 P.17 P.18 P.20 P.20 P.21
Page 4
1. EINLEITUNG
C50s ist ein Smartphone mit Desktop SMARTBASE.
Wenn das C50s Smartphone an der SMARTBASE Halterung sitzt, kann der Benutzer die Smartphone­Funktionen vom SMARTBASE Keypad aus steuern.
C50s Merkmale:
• Einfach zu bedienendes Interface
• Text <=> Sprachnachricht
• Audioverstärkung +35dB/Ringer 85dB
SOS Knopf
• Einfaches Aufladen
• Anruf-/Musik-/Radio-Freisprecheinrichtung über
SMARTBASE
P.1
Page 5
2. BESCHREIBUNG DES TOUCHSCREENS UND DER TASTEN
3 4
5
12:01
11
1
6
2
7
8
9
10
12
1314
1 - Taschenlampe (lange drücken) 2 - Audio-Boost-Taste 3 - Frontkamera 4 - Empfänger 5 - Lautlos / Nur Vibrieren / Normalbetrieb 6 - One Touch-Kurzwahl 7 - Anrufcenter 8 - Nachrichten-Center - SMS, WhatsApp, E-Mail, etc. 9 - Fotocenter - Empfangene Fotos und Videos ansehen 10 - Mehr . . . Taschenlampe, Kamera, Anwendungen, Einstellungen etc. 11 - Batteriestand 12 - Zurück-Taste
P.2
15
16
17
Page 6
13 - Home-Taste 14 - Task-Manager (Kann in den Voreinstellungen aktiviert / deaktiviert werden) 15 - Ein-/Ausschalten des Bildschirms; Ein-/Ausschalten Gerät ( lange drücken ) 16 - Lautstärketaste 17 - Lautstärketaste
18 19 20 21
22 23
18 - Headset-Buchse 19 - Hauptkamera 20 - Taschenlampe / Blitz-LED 21 - Notruftaste (SOS) 22 - Lautsprecher 23 - Micro-USB-Buchse zum Aufladen
P.3
Page 7
3. BESCHREIBUNG DER SMARTBASE­TASTEN
12
3
4
5 6 7 8 9
1 - Netzanschlussbuchse 2 - Ladestation 3 - Lautsprecher 4 - SOS-Taste 5 - Drei Android-Tasten, von links nach rechts: Task­Manager, Home, Zurück (dieselben Funktionen wie die Smartphone-Tasten). Zur Bedienung werden diese Tasten kurz gedrückt. 6 - Antwort-/Anruftaste 7 - Mikrofon 8 - Statusanzeige 9 - Lautstärkeregler 10 - Feuchtigkeits- und Temperatursensor
Hinweis: Alle Darstellungendienen der Veranschaulichung. Sie können sich geringfügig vom tatsächlichen Gerät unterscheiden. Im Einklang mit unserer Verpflichtung zum Umweltschutz und zur Einhaltung der Vorschriften legen wir unseren Verpackungen eine Kurzanleitung bei. Für eine digitale Kopie des Benutzerhandbuchs und nützliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie unsere Service-Hotline.
www.swissvoice.net
P.4
10
Page 8
4. Anlieferungszustand
1. C50s Smartphone
2. Smartbase
3. Adapter mit USB-Kabel
4. Kurze Bedienungsanleitung
5. Batterie
6. Batterieabdeckung
7. Kopfhörer
5. ERSTE SCHRITTE
Einschalten der SMARTBASE
- Stromstecker wählen und installieren
- Den USB-Stecker des Adapters an die Ladeschale anschließen.
P.5
Page 9
Die SIM-Karte (erforderlich) und die Speicherkarte (optional) einsetzen
Micro
OR
Standard
- Kies de juiste SIM-kaartsleuf, afhankelijk van de grootte van de SIM-kaart.
- Setzen Sie die SIM-Karte mit den goldenen Kontakten nach unten bis zum Anschlag in den Steckplatz ein.
- Um den internen Speicher zu erweitern, können Sie eine microSD-Speicherkarte einlegen (maximale Kapazität von 32 GB / nicht im Lieferumfang enthalten). Setzen Sie die Speicherkarte bis zum Anschlag in den Steckplatz ein.
Hinweis: Beide Kartenslots (SIM1=Standard, SIM2=Micro) unterstützen LTE (4G). Bei der Verwendung einer Nano­SIM-Karte wird ein SIM-Kartenadapter benötigt (vom
Betreiber bereitgestellt).
P.6
Page 10
VORSICHT :
• Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen! Die SIM­Karte & Speicherkarte können entfernt werden. Kleine Kinder könnten sie schlucken.
• Verbiegen oder zerkratzen Sie die SIM-Karte nicht. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser, Schmutz oder elektrischen Ladungen.
• Schalten Sie das Telefon aus und trennen Sie das Ladegerät, bevor Sie die Batterieabdeckung entfernen.
Batterie einsetzen
P.7
Page 11
- Legen Sie den Akku in das Batteriefach ein, wobei die goldenen Kontakte des Akkus zur linken oberen Seite des Telefons zeigen. Drücken Sie leicht auf das untere Ende der Batterie, bis sie einrastet.
Den Batteriedeckel erneut anbringen
- Den Batteriedeckel erneut anbringen, bis er einrastet.
VORSICHT:
• Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für die Verwendung mit diesem Modell zugelassen sind. Das Anschließen von anderem Zubehör kann gefährlich sein und die Garantie ungültig machen.
• Die SMARTBASE muss ständig mit einer Steckdose verbunden sein. Sie ist nur dann funktionsfähig, wenn das C50 SMARTPHONE in der SMARTBASE steht.
P.8
Page 12
Erste-Schritte-Anleitung
** BITTE lesen Sie diese “Erste-Schritte-Anleitung” SORGFÄLTIG durch, bevor Sie Ihr Swissvoice C50s verwenden. ** Alle Touchscreen-Klicktöne sind lange Klicktöne. Wenn die Taste richtig gedrückt wird, sollte eine Bestätigungsvibration erfolgen.
1. Die Taste EIN/AUS (Nr. 15 in der Abbildung) lange drücken, um das Telefon einzuschalten.
2. Das Display leuchtet auf.
3. Den PIN-Code der SIM-Karte eingeben (optional: je nach Dienstleistungsanbeiter)
4. Die gewünschte Sprache wählen > Ja > 10 Sekunden warten
5. Das Telefon auf die Ladeschale stellen. Die Statusanzeige blinkt blau.
- Das C50-Mobilteil wird automatisch mit der SMARTBASE gepaart. Nachdem die Paarung der SMARTBASE abgeschlossen wurden, können Sie die Taste auf der SMARTBASE verwenden, um das Smartphone zu steuern, um einen Anruf im Freisprechmodus zu beantworten (wenn sich das Smartphone auf der Basisstation befindet) und um über den Lautsprecher
P.9
Page 13
Radio zu hören.
6. Einstellungsassistent (Einmal „Einstellung abbrechen“ – verfügbar unter EINSTELLUNGEN) a. WLAN-Einstellung (falls ein WLAN-Zugang zur
Verfügung steht) b. Google-Konto c. Kontakte kopieren d. Neue Kontakte e. SOS und Hilfe f. Schnellwahl g. Bevorzugte Kontakte h. WhatsApp i. Erweiterte Einstellungen j. …. Einstellung abbrechen
7. Manueller Paarungsvorgang: Wenn die SMARTBASE-Statusanzeige rot blinkt oder die SMARTBASE nicht mit dem S50 verbunden ist, ist eine manuelle Paarung erforderlich.
- Mehr >
- Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um die SMARTBASE erneut zu paaren.
- Wenn der Anschluss hergestellt ist, erlischt die Statusanzeige.
> Einstellungen > SMARTBASE-Kopplung
6. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
VORSICHT:
Sobald C50 aus der SMARTBASE herausgenommen wird, sind alle Funktionstasten (einschließlich der SOS-Taste der Telefongabel) der SMARTBASE NICHT LÄNGER FUNKTIONELL.
Telefon EIN-/AUSSCHALTEN
- ON/OFF-Taste lange drücken (15 in der Abbildung).
- Das Display leuchtet auf. (Um das Telefon auszuschalten : Mehr > > Ausschalten > Aus-schalten)
P.10
Page 14
Anrufe über die 3 Schnellwahltasten
- Drücken Sie eine der 3 Schnellwahltasten direkt ( 6 in der Abbildung).
- Drücken Sie um das Gespräch zu beenden.
Einen Anruf tätigen
- Drücken Sie Anrufen > Nummer wählen > Geben Sie die Nummer 0…..9 (Drücken Sie Entf um zu löschen)
- Drücken Sie um zu wählen.
- Drücken Sie
um das Gespräch zu beenden.
Anrufen
Anruf aus dem Telefonbuch
- Drücken Sie Anrufen > um die Nummer zu suchen und auszuwählen ODER
- Drücken Sie Anrufen > Suchen > geben Sie s1ten Buchstaben des Kontakts ein > Suchen > wählen Sie die Nummer.
- Drücken Sie
- Drücken Sie
um zu wählen.
um das Gespräch zu beenden.
Anrufprotokoll
- Drücken Sie Anrufen > Anruf-Liste > …. um die letzten eingetroffenen Anrufe anzuzeigen Anrufprotokoll.
- Um die eingehende Rufnummer zurückzurufen, drücken Sie die Nummer.
Einen Anruf entgegennehmen
- Drücken Sie um zu antworten.
- Drücken Sie
um das Gespräch zu beenden.
Anpassen der Hörerlautstärke
- Drücken Sie während eines Gesprächs +/-, um die Lautstärke einzustellen.
- Wenn Sie zusätzliche Empfängerlautstärke benötigen, drücken Sie bitte die BOOST Taste ( 2 in der Abbildung). Es kann den M4/T4 Pegelerreichen.
P.11
Page 15
VORSICHT :
Übermäßiger Kontakt mit lauten Geräuschen kann zu Gehörschäden führen.
Rufton-Modus
- Im Ruhemodus drücken Sie > wählen Sie den Ruftonmodus zwischen Töne / Stumm / Vibrieren.
Nachrichten
- Alle Arten von Nachrichten (SMS, WhatsApp, verpasster Anruf, Voicemail, E-Mail, Medikations­Erinnerungen und Benachrichtigungen aller verschiedener Apps) werden in Nachrichten zusammengefasst.
- Wenn es eine neue Nachricht gibt, wird die Schaltfläche mit einer neuen Anzeige markiert.
- Um die Nachrichten zu lesen, drücken Sie auf die neuen Einträge, um die Details zu lesen oder drücken Sie
Alte Nachrichten lesen.....
Nachrichten
Nachrichten
Neue Nachricht schreiben
- Nachrichten > Neue Nachricht schreiben
- Eingabe der sendenden Nummer mit Nummer wählen > Weiter ODER
- Wählen Sie aus dem vorhandenen Telefonbuch mit
- Eingabe von Tastatur > Senden ODER
- Wählen Sie die vordefinierte einfache Nachricht mit
Weiter
Bilder
- Bilder > zum nächsten....
( Drücken Sie Alle Bilder um alle Bilder zu sehen > / um zu scrollen )
P.12
Page 16
Kamera
- Mehr > Kamera > Bild um Foto aufzunehmen oder Video um Video aufzunehmen
- Vergessen Sie nicht Speichern zu speichern oder zu
Speichern & Senden....
Einstellungen
- Mehr > > Einstellungen >….
- Unter dem Menü Einstellungen können folgende Optionen aufgerufen werden :
1. Kontakte
2. Kurzwahl
3. Sprache
4. Erweiterte Einstellungen
5. SMARTBASE-Kopplung
6. Einrichtungsassistent
Neuen Kontakt HINZUFÜGEN
- Anrufen > …. > Neuer Kontakt
- Name > Namen eingeben > Weiter
- Nummer > Nummer eingeben > Weiter…..
- Speichern ODER
- Mehr >
Kontakt
- Name > Namen eingeben > Weiter
- Nummer > Nummer eingeben > Weiter…..
- Speichern
> Einstellungen > Kontakte > Neuer
Kontakt BEARBEITEN
- Mehr > > Einstellungen > Kontakte > Kontakt aktualisieren
- Wählen Sie einen Kontakt zur Bearbeitung aus
- Name > Name ändern > Weiter
- Nummer > Nummer ändern > Weiter…..
- Speichern
P.13
Page 17
Bearbeiten der 3 Kurzwahltasten
- Mehr > > Einstellungen > Kurzwahl
- Wählen Sie die leere Taste
- Wählen Sie die Nummer aus der Kontaktliste ( nächsten Seite )
- Kontakt zur Liste hinzufügen
( Kurzwahl-Foto hinzufügen.... “Erweiterte
Einstellungen” auswählen > Kontakte.... )
zur
Neuen Kontakt zu den Favoriten in ANRUF hinzufügen Taste
- Mehr > > Einstellungen > Kontakte > Bevorzugte Kontakte
- Wählen Sie die leere Taste
- Wählen Sie die Nummer aus der Kontaktliste ( zur nächsten Seite )
- Kontakt zur Liste hinzufügen ( Favoriten können durch Drücken von Anrufen ) ausgewählt werden.
Erweiterte Einstellungen
- Mehr > > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen
- Unter dem Menü Erweiterte Einstellungen können folgende Optionen aufgerufen werden:
1. Einstellungen Schritt-für-Schritt
2. Kontakte
3. Persönliche Daten
4. SOS und Hilfe
5. Android-Einstellungen
- Ruftonmelodie und Lautstärke
- WLAN
6. Medikamenten-Erinnerung
7. Bildschirm- und Toneinstellungen
8. .....
P.14
Page 18
(Die Länge der Tastendruckdauer kann eingestellt
werden .... Mehr >
Einstellungen > Bildschirm- und Toneinstellungen )
> Einstellungen > Erweiterte
Sprechende Wählziffern
- Während Sie die Zifferntasten drücken, werden die C50s die entsprechende Nummer ansagen. ( Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu
Erweiterte Einstellungen Menü > Bildschirm- und
Toneinstellungen > Toneinstellungen..... )
TASCHENLAMPE
- Lange gedrückt halten zum Ein-/Ausschalten
- Denken Sie daran, das Telefon zuerst einzuschalten, diese Funktion wird im Ruhemodus deaktiviert.
7. EINZIGARTIGE MERKMALE HIGHLIGHT
SOS-Hilfetaste
- Langes Drücken für 3 Sekunden, um die Assistenznummern zu wählen.
- Das C50s geht automatisch in den Freisprechmodus, wenn dieser Anruf angenommen wird.
- Parallel dazu wird eine SMS an den Empfänger dieser Unterstützungsnummer und an die Notfallkräfte verschickt. (Um die SOS-Aktion zu beenden: lange ABBRECHEN drücken)
SOS-Nummer einstellen
- Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Telefonnummer im Telefonbuch vorhanden ist.
- Mehr > Einstellungen > SOS und Hilfe > SOS-Nummer > Wählen
Sie die Nummern aus…..
VORSICHT:
• Denken Sie daran, die SOS Nummer einzustellen und
> Einstellungen > Erweiterte
P.15
Page 19
den Empfänger zu informieren.
• Damit die SOS-Funktion normal funktioniert, muss der Netzwerkdienst aktiv sein.
• Der Versand von SMS kann zusätzliche Kosten verursachen!
Betreuer/Familienmitglied­Fernüberwachung und Assistenz Premium Service
- Die Betreuer/Familienmitglieder können sich hier für diese Dienstleistungen anmelden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website - www.swissvoice.net
P.16
Page 20
8. TECHNISCHE DATEN
Frequenzbereich
Doppelkarten HAC Prozessor Betriebsystem Speicher
Kamera
WLAN / Mobile Daten
Akku Maximale Hörerlautstärke bis zu +35dB Sprechzeit Standby-Zeit Maße / Gewicht USB-Buchse Headset-Anschluss SAR
GSM (850/900/1800/1900 MHz) , WCDMA (2100/850 MHz) , 4G Band-FDD LTE (800/1800/2100/2600 MHz) SIM + 4G USIM; dualer Standby-Modus M4/T4 MTK6737VWA Quad-Cortex 1,3GHz CPU Android 7.0 RAM 1 GB DDR2, ROM 8 GB, unterstützt eine TF-Speicherkarte bis 32 GB (optional) Vorderseite 2 Megapixel, Rückseite 8 Megapixel, Autofokus IEEE 802.11b/g/n, 2G GPRS, 3G: WCDMA/HSPA, 4G:FDD-LTE Li-Ion, 3,8V, 3200mAh
bis zu 8 Stunden bis zu 210 Stunden ca. 168 x 180 x 91 mm / ca. 440 g inkl. Batterie. Micro-USB 3,5 mm Klinke GSM 900 - Kopf: 0,11W/kg Korpus: 0,4W/kg DCS 1800 - Kopf: 0,03W/kg Korpus: 0,53W/kg WCDMA Band I - Kopf: 0,08W/kg Korpus: 0,24 W/kg LTE Band 1- Kopf: 0,06W/kg Korpus: 0,15W/kg LTE Band 3 - Kopf: 0,05W/kg Korpus: 0,37W/kg LTE Band 7 - Kopf: 0,06W/kg Korpus: 0,25W/kg LTE Band 20 - Kopf: 0,08W/kg Korpus: 0,23W/kg WIFI 2,4G - Kopf: 0,01 W/kg Korpus: 0,05W/kg
P.17
Page 21
9. PROBLEME UND LÖSUNGEN
Probleme Lösungen
Das Mobiltelefon kann nicht eingeschaltet werden.
Das Telefon fordert eine PUK an, wenn ich das Telefon einschalte.
Die Signalqualität wird nicht angezeigt.
Bei einigen Funktionen erscheint eine Meldung im Display, die darauf hinweist, dass eine Ausführung/Verwendung nicht möglich ist.
Bildschirm eingefroren oder keine Reaktion auf Tastendruck
Keine Verbindung zum Mobilfunknetz
Die Meldung „SIM einlegen“ erscheint im Display.
Kein Akku eingelegt; der Akku ist nicht geladen.
Wenn Sie die PUK für Ihre SIM-Karte nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter.
Keine Netzwerkverbindung. Das Mobiltelefon befindet sich an einem Ort, an dem kein Netzwerkdienst verfügbar ist. Bitte wechseln Sie an einen anderen Ort oder wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
Einige Funktionen können erst nach Beantragung des jeweiligen Dienstes genutzt werden. Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
Entfernen Sie den Akku für 3 Minuten und versuchen Sie es erneut.
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte korrekt eingelegt wurde. Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter.
P.18
Page 22
Der Akku kann nicht geladen werden oder ist innerhalb kurzer Zeit leer.
Akku ist defekt. Legen Sie das Telefon richtig in das Ladegerät oder schließen Sie das Ladegerät ordnungsgemäß an. Reinigen Sie den Ladekontakt des Mobiltelefons und des Ladegerätes mit einem trockenen, weichen Tuch. Laden Sie das Mobiltelefon 4 Stunden lang auf.
Das Handy ist versehentlich nass geworden.
Schalten Sie das Telefon sofort aus, entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es wieder einschalten.
TIPPS ZUM AKKU
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Akkus, Kabel und Ladegeräte, da sonst der Akku beschädigt werden kann.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Lassen Sie den Akku immer im Telefon, um ein versehentliches Kurzschließen der Akkukontakte zu vermeiden.
• Halten Sie die Akkukontakte sauber und frei von Schmutz.
• Der Akku kann hunderte Male geladen/entladen werden, aber seine Lebensdauer ist begrenzt. Ersetzen Sie den Akku, wenn die Akkuleistung merklich abgenommen hat.
NETZWERKDIENSTE UND -KOSTEN
Das C50s ist für den Anschluss an ein Mobilfunknetz vorgesehen. Die Nutzung von Netzwerkdiensten und SMS kann zu Übertragungskosten führen.
NUTZUNGSBEREICH
• Verwenden Sie das Telefon nicht in verbotenen Bereichen.
• Schalten Sie das Telefon aus, ohne in der Nähe befindliche medizinische Geräte zu beeinträchtigen (z. B. in Krankenhäusern).
• Verwenden Sie das Telefon nicht in Tankstellen oder in der Nähe von Kraftstoffen und Chemikalien.
SICHERHEIT
• Vermeiden Sie die Einwirkung von Rauch, Staub, Vibrationen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
• Das Telefon ist nicht wasserdicht. Bitte halten Sie es trocken.
P.19
Page 23
• Verwenden Sie nur Originalzubehör und Akkus. Versuchen Sie niemals, andere Produkte zu verbinden.
• Versuchen Sie niemals, inkompatible Produkte anzuschließen.
• Reparaturen an diesem Gerät müssen von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Bewahren Sie das Telefon und das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Die SIM-Karte kann entfernt werden. Vorsicht! Kleine Kinder können sie verschlucken.
• Der Klingelton wird über den Lautsprecher ausgegeben. Nehmen Sie zuerst einen eingehenden Anruf entgegen und halten Sie dann das Telefon an Ihr Ohr. Dadurch werden mögliche Hörschäden vermieden.
• Verwenden Sie eine zugelassene Freisprecheinrichtung und einen geeigneten Halter beim Autofahren. Die geltenden nationalen Gesetze und Vorschriften müssen unbedingt eingehalten werden.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 15 cm zu implantierten Herzschrittmachern, um Interferenzen zu vermeiden. Tragen Sie das Telefon nicht in einer Brusttasche, wenn es eingeschaltet ist. Halten Sie das Telefon während eines Gesprächs immer an das Ohr, das am weitesten vom Herzschrittmacher entfernt ist. Schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie nachteilige Auswirkungen bemerken oder vermuten. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt.
• Dieses Telefon ist mit Hörgeräten kompatibel. Wenn Sie ein Hörgerät tragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an den Hörgerätehersteller, um sich über mögliche Beeinträchtigungen durch mobile Kommunikationsgeräte zu informieren.
• Verlassen Sie sich nicht auf das Mobiltelefon als Schutz für Notfälle. Aus verschiedenen technischen Gründen ist es nicht möglich, eine zuverlässige Verbindung in allen Situationen zu gewährleisten.
• Stellen Sie sicher, dass der Zugang zum Netzadapter nicht durch Möbel oder Ähnliches behindert wird.
10. UMGEBUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr außer Betrieb befindliches Gerät getrennt eingesammelt und entsorgt werden muss. Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und Recyclingsystem eingeführt, für das die Hersteller zuständig sind.
Helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir leben, zu schützen!
11. KONFORMITÄT
Die gedruckte Kennzeichnung auf dem Produkt besagt, dass das Produkt alle Anforderungen und gültigen Richtlinien für diese Produkt erfüllt (Richtlinie 2014/53/EU). Die Konformitätserklärung können Sie auf unserer Webseite: www.swissvoice.net herunterlanden.
P.20
Page 24
12. Produktgarantie
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, welche dieser Packung beiliegt, aufmerksam durch. Das Produkt C50s entspricht produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien für Gegenstände dieser Art, was durch das „CE“-Zeichen bestätigt wird. Das von Ihnen soeben erworbene Produkt ist ein technisches Erzeugnis und muss sorgfältig behandelt werden. Zu beachten: Sie haben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für dieses Produkt entsprechend den Vorschriften über den Kauf von Verbrauchsgütern, die in dem Land gelten, wo Sie diese Ware gekauft haben. Bitte wenden Sie sich für alle Informationen zu der gesetzlichen Gewährleistungspflicht an Ihren Einzelhändler. Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsrechte für das Produkt garantiert Atlinks Europa;147 Paul Doumer, Allee 92500, Rueil-Malmaison, Frankreich, für die Dauer der nachgenannten Garantiezeit, dass das Produkt in dieser Packung (im Folgenden: das „Produkt“) den technischen Spezifikationen in der beigefügten Bedienungsanleitung entspricht. Die Garantiezeit beträgt vierundzwanzig (24) Monate für das Telefon, nicht eingeschlossen Verbrauchsmaterialien, Zubehör und Batterien. Sie beginnt an dem Tag, an dem das neue Produkt gekauft wurde. Maßgebend dafür ist Ihre Rechnung oder Ihr Kassenbon, auf der/auf dem auch der Name des verkaufenden Fachhändlers angegeben ist. Um während der Garantiezeit einen Anspruch aus der Garantie geltend zu machen, müssen Sie das Produkt unverzüglich nach Auftreten oder Entdeckung eines Mangels vollständig Ihrem Fachhändler zurückgeben, zusammen mit dem Kaufnachweis, also der Rechnung oder dem Kassenbon Ihres Fachhändlers, in dem die Verkaufsstelle und die Seriennummer des Produktes genannt sind. Atlinks verpflichtet sich, auf ihre Kosten jeden wegen eines Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehlers mangelhaften Bestandteil zu reparieren oder durch einen gleichen Bestandteil oder einen Bestandteil, der dem mangelhaften Teil im Hinblick auf Funktion und Leistungsumfang mindestens gleichwertig ist, zu ersetzen. Sollte die Reparatur oder ein Ersatz zu normalen wirtschaftlichen Bedingungen nicht möglich sein, wird Ihnen der Kaufpreis des Produkts zurückerstattet, oder das Produkt wird durch ein gleichwertiges Produkt ersetzt. Soweit das anwendbare Recht es zulässt, besteht für den Ersatzgegenstand – der neu oder überholt sein kann - eine Garantie im Sinne der vorstehenden vier Absätze auf die Dauer von neunzig (90) Tagen ab der Reparatur oder bis zum Ende der ursprünglichen Garantiezeit; es gilt der längere der beiden Zeiträume. In diesem Zusammenhang wird die Garantiezeit verlängert um jeden Zeitraum von sieben Tagen oder mehr zwischen der Übergabe des mangelhaften Produktes an den Verkäufer und dem Tag, an dem das (reparierte oder
P.21
Page 25
ersetzte) Produkt Ihnen wieder zur Verfügung gestellt wird. Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Installierung oder Benutzung folgen nicht den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
- Inkorrekte Anschlüsse oder unsachgemäße Benutzung des Produkts, insbesondere mit inkompatiblem Zubehör, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
- Das Produkt wurde geöffnet oder durch nicht autorisierte Ersatzteile verändert oder repariert.
- Gelöschte, unlesbare oder beschädigte Seriennummer.
- Normaler Verschleiß, inbegriffen der normale Verschleiß von Zubehör, Batterien und Bildschirm. Die im geographischen Benutzungsgebiet geltenden technischen Normen und Sicherheitsstandards wurden nicht beachtet.
- Das Gerät hat einen Stoß oder Fall erlitten.
- Das Produkt wurde beschädigt durch Blitzschlag, elektrische Überspannung, eine Wärme- oder Strahlenquelle, Wasser; durch außergewöhnliche Temperatur-, Feuchtigkeits- oder andere Umgebungsbedingungen, durch jede andere vom Produkt selbst unabhängige Ursache.
- Nachlässigkeit oder mangelhafte Wartung.
- Eingriff, Veränderung oder Reparatur durch eine nicht von Atlinks autorisierten Person. Wenn das eingeschickte Produkt nicht mehr unter Garantie steht, werden Sie einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erhalten. Er wird auch die Kosten der Untersuchung und die Transportkosten enthalten, die Ihnen in Rechnung gestellt werden, wenn Sie wünschen, dass das Produkt an Sie zurückgeschickt wird. Diese Garantie gilt in dem Land, in dem Sie das Produkt ordnungsgemäß erworben haben, sofern dieses Land ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union ist. Soweit die geltenden gesetzlichen Bestimmungen es zulassen, beschränken sämtliche Garantien und Gewährleistungen seitens der Atlinks Europe sich auf den vorstehenden Inhalt; darüber hinausgehende Garantien und Gewährleistungen schließt sie ausdrücklich aus. Soweit das anwendbare Recht es zulässt, gilt das Folgende: A) Die vorstehende Garantie schließt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Gewährleistungen aus, vor allem – aber nicht allein –eine Gewährleistung für Handelsüblichkeit oder Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck. B) Atlinks haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Daten, Verlust von Nutzungsmöglichkeit, Gewinnausfall, Verlust von Aussichten, Umsatz oder Einkünften, Beschränkung der Geschäftstätigkeit; ferner nicht für mittelbare, immaterielle, Neben- oder Folgeschäden. C) Außer bei Vorsatz, bei grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden an Leben oder Gesundheit ist die Haftung der Atlinks auf den Kaufwert beschränkt.
P.22
Page 26
Atlinks Europe
147 Ave Paul Doumer
92500 Rueil-Malmaison France
RCS Nanterre 508 823 747
www.swissvoice.net
Swissvoice is a trademark of Swissvoice International SA.
©Copyright Swissvoice International SA 2018
The Manufacturer reserves the right to modify the
specifications of its products in order to make technical
improvements or comply with new regulations.
Model : Swissvoice C50s
A/W No. : 10001989 Rev.1 (DE)
Printed in China
Loading...