Das Aeris 214 / 214T ist ein schnurloses Telefon zum Anschluss an das analoge
Telefonnetz. Die digitale Technik im internationalen DECT(GAP)-Standard bietet Ihnen
eine ausgezeichnete Sprachqualität.
Sie können bis zu 5 Mobilteile an einer Basisstation betreiben und zwischen diesen
kostenlose Interngespräche führen.
Das Aeris 214T verfügt über einen digitalen Anrufbeantworter.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und
um die umfangreichen Funktionen Ihres Aeris 214 / 214T kennen und nutzen zu
lernen.
Aeris 214 / 214T
Page 3
Aeris 214 / 214T
Inhalt
Ta st e n2
Displayanzeigen3
Hinweise zum Gebrauch von Akkus4
Telefonieren6
Anruf annehmen6
Tonruf ausschalten6
Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen6
Mobilteil ausschalten6
Wahlwiederholung7
Mobilteil-Mikrofon stummschalten (Mute)7
Tastensperre7
Paging - Suchen eines verlegten Mobilteils7
Telefonbuch7
Anrufliste8
Voicebox9
Aeris 214 / 214T erweitern9
Telefonieren mit Mehreren10
Einstellungen Mobilteil10
Einstellungen der Basisstation11
Reset11
Anrufbeantworter - nur Aeris 214T12
Anrufbeantworter ein- / ausschalten12
Betriebsart einstellen12
Ansagetexte bearbeiten 13
Memo aufzeichnen13
Anrufbeantworter an der Basisstation bedienen14
Anrufbeantworter vom Mobilteil bedienen14
Einstellungen des Anrufbeantworters15
Anrufbeantworter - Speicher voll 15
Fernabfrage / Fernabfrage PIN ändern 15
Fernabfrage ein- / ausschalten 16
Fernbedienung16
Anhang17
Aeris 214 / 214T1
Page 4
Aeris 214 / 214T
Tasten
Mobilteil
1
2
3
4
5
6
Basisstation Aeris 214
1 Bestätigungs-Taste / Menütaste /
Während Gespräch: Intercom-Taste
2 Abheben-Taste
3 Taste 1
Leerschlag einfügen
4 Stern-Taste / Langer Druck im Ruhe-
zustand schaltet die Tastensperre ein
bzw. aus.
5 Wahlwiederholung
6 Taste 0
Wahlpause einfügen
7 Telefonbuch öffnen
8 Taste R mit Flash-Funktion
12
9 Raute-Taste
Langer Druck im Ruhezustand schaltet
11
den Tonruf ein bzw. aus.
10
10 Navigationstasten
: Anrufliste öffnen / Hörerlautstärke
während Gespräch verstärken / In einer
Liste/einem Menü nach oben blättern.
: Hörerlautstärke während Gespräch
verringern / In einer Liste/einem Menü
9
nach unten blättern.
8
11 Auflegen-Taste / Retour-Taste / Langer
Tastendruck schaltet das Mobilteil aus.
7
Ist das Mobilteil ausgeschaltet wird es
durch einen kurzen Tastendruck wieder
eingeschaltet.
12 Löschtaste / In einem Untermenü:
Retourtaste / Langer Tastendruck in
einem Menü: Retour in Ruhezustand /
Im Ruhezustand: Intercom-Taste
Während Gespräch: Mobilteil-Mikrofon
stummschalten
Basisstation Aeris 214
1 Ruf- (Paging) Taste
1
2Aeris 214 / 214T
Page 5
Displayanzeigen
In einer Liste/einem Menü nach oben/unten blättern.
Leuchtet konstant, wenn sich das Handgerät in Reichweite der Basisstation
befindet. Blinkt, wenn ausser Reichweite der Basisstation oder nicht
angemeldet.
Internanruf aktiv. Blinkt bei eingehendem Internanruf.
Anruf aktiv.
Anrufbeantworter eingeschaltet (nur für Aeris 214T). Blinkt, wenn Sie neue
Nachrichten erhalten haben.
Tonruf ausgeschaltet.
Alarm eingeschaltet.
Tastensperre eingeschaltet.
Sie haben neue Nachrichten auf Ihrer Voicebox (Netzbeantworter).
Akkkus 100% geladen.
Akkus vollständig entladen.
Aeris 214 / 214T
Aeris 214 / 214T3
Page 6
Aeris 214 / 214T
Reichweite / Aufstellort
Für die bestmögliche Reichweite empfehlen wir einen zentralen Aufstellungsort der
Basisstation im Mittelpunkt Ihres Aktionsradius. Vermeiden Sie die Aufstellung in
Nischen, Kammern und hinter Stahltüren.
Die maximale Reichweite zwischen der Basisstation und dem Mobilteil beträgt ca. 300
Meter. In Gebäuden ist die Reichweite in der Regel geringer als im Freien. Durch
geringfügige Bewegung aus dem Funkschatten wird die gewohnte Übertragungsqualität wieder erreicht. Bei Überschreiten der Reichweite wird die Verbindung
getrennt, wenn Sie nicht innerhalb von zehn Sekunden in den Reichweitenbereich
zurückkehren.
Hinweise zum Gebrauch von Akkus
Verwenden Sie nur die Original-Akkus (2 x NiMH, AAA, 1.2 V 500 mAh) und den
Original Netzadapter (6 V DC / 300 mA) für Aeris 214 und (6 V DC / 450 mA) für Aeris
214T.
Nur mit der vorgegebenen Akku-Mindestkapazität (1.2 V 500 mAh) gelten die
genannten Mobilteil-Betriebszeiten (in Bereitschaft 100 Std / im Gespräch 10 Std) und
die genannten Ladezeiten.
Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert, damit der Akku in den unterschied lichsten Ladezuständen optimal und schonend geladen wird. Die volle Kapazität wird
erst nach mehreren Ladezyklen erreicht.
Hinweis:
Der Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren Batterien/
Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu Funktionsstörungen
bzw. Beschädigungen des Gerätes führen. Die Akkus nicht kurzschließen
(gefährlich). Vermeiden Sie besonders versehentliche Kurzschlüsse bei
Lagerung und Transport durch z. B. Schlüsselbund, Metallplatten oder Ähnliches und achten Sie darauf, dass die Akkus nicht mit fetthaltigen Stoffen in
Verbindung kommen. Akkus deshalb außerhalb des Mobilteils nur in isolierender Verpackung aufbewahren, Vermeiden Sie ebenso die Berührung
der Kontakte mit fettigen Teilen. Akkus werden während des Aufladens
warm; dies ist ein normaler und ungefährlicher Vorgang.
4Aeris 214 / 214T
Page 7
Aeris 214 / 214T
Telefon anschließen
Telefon-Anschlussdose
Netzsteckdose
• Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie die Anschlusskabel
für den Telefon-Anschluss sowie den Netzadapter einstecken.
• Achten Sie beim Anstecken des Akkus auf die richtige Polung.
• Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Das animierte Akkusymbol im Mobilteil signalisiert den Ladevorgang. Die Ladezeit der Akkus beträgt ca. 14
Stunden (Erstladung).
Sprache einstellen
Bei Auslieferung Ihres Aeris 214 / 214T ist Deutsch voreingestellt:
Sie können die Sprache der Displayanzeigen im folgenden Menü einstellen:
MT-Einstel.->Sprache
Datum / Zeit einstellen
•drücken,
•
Datum & Zeit
• Mit der Navigationstaste bewegen Sie sich durch die Liste der Einstellungen.
• Legen Sie das Format der Darstellung für Zeit und Datums fest. Drücken Sie OK.
• Geben Sie die Uhrzeit und Datum ein und drücken Sie OK.
• Auflegen-Taste drücken und in der Bereitschaftzustand zurückkehren.
MT-Einstel.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
Aeris 214 / 214T5
Page 8
Aeris 214 / 214T
Telefonieren
• Gewünschte Rufnummer über die Zifferntastatur eingeben.
• Abheben-Taste drücken.
Beenden des Gesprächs
• Auflegen-Taste drücken.
Anruf annehmen
• Anrufe werden akustisch am Mobilteil signalisiert.
• Abheben-Taste drücken und Gespräch führen.
Beenden des Gesprächs
• Auflegen-Taste drücken.
Beachten Sie bitte: Ist die Akkukapazität fast erschöpft oder ist die Entfernung zur Basisstation schon zu groß, kann keine Verbindung hergestellt
werden.
Tonruf ausschalten
Im Bereitschaftszustand Taste lang drücken (ca. 3 Sekunden): Der Tonruf ist ausgeschaltet. Drücken Sie erneut Taste während ca. 3 Sekunden, um den Tonruf
wieder einzuschalten.
Wird ein Anruf durch den Tonruf signalisiert, drücken Sie . Der Tonruf wird für
diesen Anruf ausgeschaltet.
Sie können während eines Gespräches die Hörer- bzw. die Lautsprecher-Lautstärke in
5 Stufen einstellen.
Stellen Sie mit der Navigationstaste die gewünschte Lautstärke ein.
Mobilteil ausschalten
• Auflegen-Taste lang drücken (ca. 3 Sekunden). Das Mobilteil wird ausgeschaltet.
• Auflegen-Taste kurz drücken und das Mobilteil ist wieder eingeschaltet.
6Aeris 214 / 214T
Page 9
Aeris 214 / 214T
Wahlwiederholung
In der Wahlwiederholungsliste werden bis zu 5 Einträge gespeichert.
• Wahlwiederholungs-Tastedrücken und gewünschten Eintrag auswählen.
Soll Ihr Gesprächspartner nicht mithören, können Sie das Mikrofon an Ihrem Mobilteil
vorübergehend stummschalten. Taste drücken.
Taste erneut drücken, um das Mikrofon wieder einzuschalten.
Tastensperre
Tastensperre einschalten
• Stern-Taste ca. 3 Sekunden drücken.
Tastensperre ausschalten
• Stern-Taste ca. 3 Sekunden drücken.
Paging - Suchen eines verlegten Mobilteils
Alle erreichbaren Mobilteile läuten für eine kurze Zeit, wenn an der Basisstation die
Ruf- (Paging) Taste gedrückt wird. Das Läuten wird ausgeschaltet, sobald am Mobilteil die Auflegen-Taste oder an der Basisstation die Ruf-Taste gedrückt wird.
Telefonbuch
Sie können häufig verwendete Rufnummern und die dazugehörenden Namen
speichern. Ihr Mobilteil bietet Ihnen dazu ein Telefonbuch für 20 Rufnummern (je max.
20 Ziffern) und Namen (je max. 12 Zeichen) an.
Sie können die Rufnummern zu Gruppen mit unterschiedlichen Tonrufen zusammenstellen.
Aeris 214 / 214T7
Page 10
Aeris 214 / 214T
Ziffern / Buchstaben
Jede Zifferntaste ist mit unterschiedlichen Buchstaben versehen. Die Einträge im
Telefonbuch werden alphabetisch sortiert.
Ziffer drücken und halten um eine Pause innerhalb einer Telefonnummer einzufügen. „P“ erscheint im Display.
Neuen Eintrag im Telefonbuch anlegen
•drücken.
•
Telefonbuch
• Softkey links drücken.
• Name, Nummer und gewünschte Melodie eingeben.
• OK drücken um den Eintrag zu speichern.
auswählen und OK drücken.
Eintrag neu
auswählen und OK drücken.
Telefonbuch bearbeiten
•drücken.
• Softkey links drücken. Aus der Liste auswählen:
-
Eintrag neu
-
Ansehen
-
Ändern
-
Löschen
-
Alle lösch.
-
TB-Status
– wie vorher beschrieben.
– gespeicherte Informationen ansehen.
– Inhalt überarbeiten.
– Eintrag löschen.
– Ganzes Telefonbuch löschen.
– Anzahl der freien Speicherplätze anzeigen.
Anrufliste
Im Display des Mobilteils sehen Sie die Rufnummer des Anrufers. Die Liste enthält bis
zu 10 Rufnummern. Neue Anrufe werden im Display durch
Um diese Funktion zu nutzen, muss die Rufnummer des Anrufers übertragen
werden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzbetreiber.
Neue Anr.
dargestellt.
Rufnummer aus der Anrufliste wählen
•oder drücken,
• Gewünschten Eintrag auswählen.
• Abheben-Taste drücken und die Rufnummer wird gewählt oder Softkey links drü-
cken und aus der Liste eine Bearbeitungsfunktion auswählen.
8Aeris 214 / 214T
Anrufliste
auswählen.
Page 11
Aeris 214 / 214T
Wird die Rufnummer vom Anrufer unterdrückt wird im Display
zeigt.
Anruf
ange-
Anrufliste bearbeiten
• Anrufliste öffnen. Softkey links drücken.
• Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
-
Nr. speichern
-
Löschen
-
Alle lösch.
– Eintrag ins Telefnbuch übernehmen.
– Eintrag löschen
– Ganze Liste löschen.
Voicebox
Sie haben die Möglichkeit, Anrufe direkt auf einen Anrufbeantworter (Voicebox) Ihres
Netzbetreibers weiterzuleiten. Diese Funktion muss bei Ihrem Netzbetreiber eingerichtet sein. Neue Nachrichten in der Voicebox werden auf dem Display Ihres Mobilteiles durch signalisiert (abhängig vom Netzbetreiber).
Aeris 214 / 214T erweitern
Das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an der Basisstation angemeldet.
Im Bereitschaftszustand sehen Sie im Display die interne Rufnummer Ihres Mobilteils.
Sie können bis zu 5 Mobilteile an einer Basisstationen betreiben.
Wenn Sie Ihr Aeris 214 / 214T-Mobilteil an einer „fremden“ Basisstation bzw. ein
„fremdes“ Mobilteil an Ihrer Aeris 214 / 214T-Basisstation anmelden (GAP) sind
möglicherweise manche Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Neues Mobilteil anmelden
Neue Mobilteile müssen Sie erst an der Basisstation anmelden.
• Drücken und halten Sie an der Basisstation die Ruf- (Paging) Taste während
ca. 5 Sekunden, lassen Sie die Taste wieder los.
• drücken,
• Wählen Sie jetzt die Basisstation aus. OK drücken. Das Mobilteil sucht die Basis
(blinkende Anzeige im Display).
• Sobald die Basis gefunden wurde, werden Sie zur Eingabe der System PIN aufgefordert (0000 bei Auslieferung). OK drücken.
• Ist die Anmeldung erfolgreich, hören Sie einen Bestätigungston.
Anmelden
auswählen und OK drücken.
Aeris 214 / 214T9
Page 12
Aeris 214 / 214T
Telefonieren mit Mehreren
Ihr Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit, während eines Gespräches einen zweiten
internen Gesprächspartner anzurufen (Rückfrage), mit zwei Gesprächspartnern
abwechselnd (Makeln) oder gleichzeitig (Dreierkonferenz) zu telefonieren, ohne dass
Sie dazu zwei Telefonanschlüsse benötigen.
Internes Gespräch / Interner Anruf
•drücken.
• Den gewünschten internen Teilnehmer auswählen und OK drücken.
Erhalten Sie einen externen Anruf während Sie mit dem internen Teilnehmer
telefonieren, hören Sie einen Hinweiston. Sie beenden das interne Gespräch mit der
Auflegen-Taste. Drücken Sie die Abheben-Taste sind Sie mit dem externen Anrufer
verbunden.
Externes Gespräch weitergeben
Sie haben ein externes Gespräch angenommen und möchten es intern an ein anderes
Mobilteil weitervermitteln.
• drücken. Den gewünschten internen Teilnehmer auswählen und OK drücken.
• Auflegen-Taste drücken und das Gespräch an den internen Teilnehmer wei-
tergeben.
Konferenz
Sie führen ein externes Gespräch.
• Drücken Sie , geben Sie die Nummer des anzurufenden Mobilteils ein.
• Drücken Sie die Stern-Taste während 3 Sekunden, wenn der interne Teilnehmer
antwortet. Die drei Gesprächspartner sind zusammengeschaltet.
• Jeder Konferenz-Teilnehmer kann die Auflegen-Taste drücken, um aus der Kon-
ferenz auszusteigen und das Gespräch zu beenden.
Einstellungen Mobilteil
•drücken,
• Wählen Sie nun aus folgenden Möglichkeiten:
-
Wecker
zeigt. Sie hören den Alarm für 30 Sekunden oder Sie beenden den Alarm sofort
durch Drücken einer beliebigen Taste. Die Lautstärke entspricht der Tonruf-Lautstärke.
10Aeris 214 / 214T
MT-Einstel.
– Der aktivierte Wecker wird durch im Bereitschaftszustand ange-
auswählen und OK drücken.
Page 13
-
Rufton
– Stellen Sie den gewünschten Rufton für interne und externe Anrufe ein.
-
Töne
– Aktivieren/deaktivieren Sie:
Tastenton
Akku leer
um es aufzuladen.
Reichweite
-
Sprache
MT-Name
-
unterscheiden können.
-
MT-Display
anzeige im Bereitschaftszustand aus.
-
Auto-Antwort
Basis zu nehmen.
-
Datum & Zeit
und Uhrzeit ein.
-
Basis waehl.
wählen Sie die Basis an der Sie Ihr Mobilteil betreiben möchten.
– Bei jedem Tastendruck ertönt ein Ton.
– Akkus sind entladen, stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation
- Ertönt, wenn Sie sich ausser Reichweite der Basis befinden.
– Wählen Sie eine Sprache für die Displaydarstellung aus.
– Geben Sie jedem Mobilteil einen Namen, damit Sie sie besser
– Wählen Sie die Uhrzeit oder den Mobilteil-Namen als Display-
– Sie brauchen das Mobilteil zur Gesprächsannahme nur aus der
– Stellen Sie das gewünschte Datum-/Zeitformat sowie Datum
– Falls Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen angemeldet ist,
Einstellungen der Basisstation
Die System PIN bei Auslieferung ist 0000.
• drücken,
• Wählen Sie nun aus folgenden Möglichkeiten:
-
Rufton
-
Ruftonlautst
-
MT abmelden
-
Wahlverfahr.
Impulswahl: Wird beim Anschluss an ältere Telefonanlagen möglicherweise
benötigt. Bitte beachten Sie die entsprechende Dokumentation.
-
Flash-Zeit
-
PIN ändern
BS-Einstel.
– Stellen Sie den gewünschten Rufton für die Basistation ein.
– Stellen Sie die gewünschte Rufton-Lautstärke ein.
– Wählen Sie das abzumeldende Mobilteil aus.
– Tonwahl: Das übliche Wahlverfahren an analogen Anschlüssen.
– Wählen Sie kurz, mittel oder lang aus.
– Sie können den PIN Code ändern (0000 bei Auslieferung).
auswählen und OK drücken.
Aeris 214 / 214T
Reset
•drücken,
• PIN eingeben (0000 bei Auslieferung).
• 2 mal bestätigen um die Einstellungen in den Lieferzustand zurückzusetzen.
Aeris 214 / 214T11
Rücksetz.
auswählen und OK drücken.
Page 14
Aeris 214 / 214T
Anrufbeantworter - nur Aeris 214T
Ihr Aeris 214T verfügt über einen eingebauten digitalen Anrufbeantworter. Die Gesamtkapazität beträgt ca. 15 Minuten. Sie können den Anrufbeantworter von jedem angemeldeten Mobilteil aus und an der Basisstation bedienen. Im Auslieferungszustand ist
bereits für jede Betriebsart eine Standardansage gespeichert. Damit ist der
Anrufbeantworter sofort betriebsbereit.
Drücken Sie die Taste an der Basisstation um den Anrufbeantworter ein- bzw. auszuschalten. Ist der Anrufbeantworter nicht in Betrieb, zeigt das Display zwei Striche.
Blinken diese Striche nach dem Einschalten, sind Datum und Uhrzeit nicht eingestellt.
Einschalten vom Mobilteil
• Taste drücken,
•
AB ein/aus
• Mit den Navigationstasten
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
π/†
AB ein
wählen und OK drücken.
Betriebsart einstellen
Es stehen zwei Betriebsarten zur Auswahl:
• Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung
• Nur Ansage
12Aeris 214 / 214T
Page 15
Aeris 214 / 214T
• Taste drücken,
•
AB Einst.
•
Antwortmodus
• Gewünschten Modus auswählen und OK drücken.
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
Ansagetexte bearbeiten
Im Auslieferungszustand ist bereits für jede Betriebsart eine Standardansage gespeichert. Sie können die Standardansage durch eine persönliche Ansage ersetzen:
• Taste drücken,
•
AB Einst.
•
Ansagen
•
•
• Sprechen Sie Ihre Ansage ins Mikrophon des Mobilteils.
• OK drücken um die Aufzeichnung zu beenden. Die aufgezeichnete Ansage wird zur
auswählen und OK drücken.
Mit Aufz.
Nachr.Aufz.
Kontrolle wiedergegeben.
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
oder
Ohne Aufz.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
Memo aufzeichnen
Sie können den anderen Benutzern eine Nachricht in Form eines Memos hinterlassen:
• Taste drücken,
•
Memo
auswählen und OK drücken.
•
Aufnehmen
• OK drücken um die Aufzeichnung zu beenden.
Anrufbeantw.
erscheint im Display. Sprechen Sie nach dem Signalton.
auswählen und OK drücken.
Nachrichten mithören
Eingehende Anrufe hören Sie im Lautsprecher der Basisstation. Die Lautstärke können
Sie mit den Tasten + / - einstellen. Am Mobilteil drücken Sie die linke Softkey und können so mithören. Sie nehmen den Anruf an, indem Sie die Abhebetaste drücken.
Aeris 214 / 214T13
Page 16
Aeris 214 / 214T
Anrufbeantworter an der Basisstation bedienen
Die Nachrichtenanzeige blinkt sobald neue Nachrichten vorhanden sind. Die Wiedergabe beginnt immer mit der neuesten Nachricht.
• Drücken Sie
• Während der Wiedergabe haben Sie folgende Möglichkeiten:
TasteFunktion
|
√Wiederholen/eine Nachricht rückwärts
|
®
® und die Wiedergabe der Nachrichten beginnt.
Zur nächsten Nachricht springen
®Wiedergabe starten
■Wiedergabe beenden
XAktuelle Nachricht während Wiedergabe löschen
VOL+ / VOL- Lautstärke ändern
• Löschen Sie alte Nachrichten damit ausreichend Speicherplatz für neue Nachrichten vorhanden ist.
Alle alten Nachrichten löschen
Dies ist nicht möglich während der Wiedergabe. Langer Tastendruck auf X um alle
alten Nachrichten zu löschen.
Anrufbeantworter vom Mobilteil bedienen
Sind neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter sehen Sie im Display des Mobilteils
. Die Wiedergabe beginnt immer mit der neuesten Nachricht.
• Taste drücken,
•
Nachr. hören
• Auflegen-Taste drücken um die Wiedergabe zu beenden.
TasteFunktion
2Eine Nachricht während der Wiedergabe löschen
4Wiederholen/eine Nachricht rückwärts
5Wiedergabe beenden
6Zur nächsten Nachricht springen
OKWiedergabe der Nachrichten
†/πLautstärke einstellen
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
Alle alten Nachrichten löschen
• Taste drücken,
•
Alle lösch.
• Sicherheitsabfrage mit OK bestätigen.
14Aeris 214 / 214T
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
Page 17
Aeris 214 / 214T
Einstellungen des Anrufbeantworters
• Taste drücken,
•
AB Einst.
• Mit den Navigationstasten
-
Antwortmodus
-
AB-Sprache
Ansagen
-
-
Antw.Verz.
-
Aufnahmezeit
-
Fernabfrage
-
Kompression
nahmequalität)
-
Mithören
-
PIN Aendern
Im Sparmodus meldet sich der Anrufbeantworter bei neuen Nachrichten
nach zwei Rufsignalen. Liegen keine neuen Nachrichten vor, wird der Anruf
nach sechs Rufsignalen angenommen. Ohne eine Verbindung herzustellen
können Sie also prüfen ob neue Nachrichten vorliegen oder nicht.
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
†/π die Funktion wählen und OK drücken.
- Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung oder nur Ansage
- Sprache der Standardansagen auswählen
- Wiedergabe und Aufnehmen der Ansagen
- Wählen Sie 2, 4, 6, 8 Rufsignale oder Sparmodus
- Legen Sie die maximale Aufzeichnungszeit pro Nachricht fest
- Fernabfrage ein-/ausschalten
- Gewünschte Aufnahmequalität einstellen (niedrig = hohe Auf-
- Eingehende Anrufe hören Sie über das Mobilteil
- Fernabfrage-PIN ändern
Anrufbeantworter - Speicher voll
Die Speicherkapazität reicht für eine Aufzeichnungszeit von 15 Minuten (inkl. der Ansagetexte). Im Display des Mobilteils sehen Sie
das Zeichen FF. Neue Nachrichten können nicht mehr aufgezeichnet werden. Als
Anrufbeantworter-Modus wird automatisch auf - Nur Ansage - geschaltet. Sie müssen
jetzt alte Nachrichten löschen.
AB voll
und auf der Basisstation blinkt
Fernabfrage / Fernabfrage PIN ändern
Wenn Sie die Fernabfrage einschalten, werden Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert
(PIN darf nicht „0 0 0 0“ sein). Dies ist dann die aktuelle PIN, die bei jeder Fernabfrage
eingegeben werden muss um Zugang zum Anrufbeantworter zu bekommen.
• Taste drücken,
•
AB Einst.
•
Fernabfrage
• Mit den Navigationstasten
• Fernabfrage PIN eingeben (0000 bei Auslieferung) und OK drücken.
• Neue PIN eingeben und OK drücken.
• Neue PIN erneut eingeben und OK drücken.
Anrufbeantw.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
auswählen und OK drücken.
†/π
Ein
wählen und OK drücken.
Aeris 214 / 214T15
Page 18
Aeris 214 / 214T
Fernabfrage ein- / ausschalten
Sie können Ihren Anrufbeantworter auch aus der Ferne einschalten.
• Anschluss anrufen. Nach dem 10. Rufsignal nimmt der Anrufbeantworter den Anruf
entgegen.
• Fernabfrage PIN eingeben. Ein kurzer Ton bestätigt die korrekte PIN.
• Alle neuen Nachrichten werden wiedergegeben.
• Drücken Sie auf dem Telefon die Ziffer 1 und die Wiedergabe wird beendet.
• Drücken Sie die Ziffer 0 (Aus=2 kurze Töne, Ein=1 kurzer Ton).
• Anruf beenden.
Fernbedienung
Ihr Anrufbeantworter kann von jedem normalen Telefon (Tonwahl vorausgesetzt) fernbedient werden.
• Anschluss anrufen.
• Taste drücken während der Ansagetext wiedergegeben wird.
• Fernabfrage PIN eingeben. Ein kurzer Ton bestätigt die korrekte PIN.
• Alle neuen Nachrichten werden wiedergegeben.
• Drücken Sie auf dem Telefon die Ziffer 1 und die Wiedergabe wird beendet.
• Wählen Sie eine Funktion aus der nachfolgenden Liste aus durch Drücken der
entsprechenden Zifferntaste.
• Anruf beenden.
TasteFunktion
2 Eine Nachricht während der Wiedergabe löschen
4 Nachricht wiederholen / 2 mal drücken, um eine Nachricht retour zu
springen
5 Wiedergabe der Nachrichten/Wiedergabe beenden
6 Zur nächsten Nachricht springen
7 Anrufbeantworter einschalten
8 Wiedergabe beenden
9 Anrufbeantworter ausschalten
Fernabfrage PIN eingeben
Bitte beachten Sie:
Sollte Ihr Anrufbeantworter die Fernbedienkommandos nicht annehmen,
versuchen Sie es mit längerem oder kürzerem Druck auf die Zifferntasten.
Ihr Anrufbeantworter reagiert auf Töne von 0,5 - 1 Sekunde Länge.
16Aeris 214 / 214T
Page 19
Aeris 214 / 214T
Anhang
Verwendung am analogen Port von Internet-/Kabel-Telefonieadaptern
Beim Einsatz eines analogen Telefones am analogen Anschluss eines Internet- oder
Kabeltelefonieadapters kann es sein, dass nicht alle beschriebenen Merkmale (insbesondere die Rufnummernanzeige) so funktionieren, wie dies am analogen FestnetzAnschluss Standard ist. Das Aeris 214 / 214T weist deswegen keinen Defekt auf.
Mehrere Ursachen können das „Nicht funktionieren“ von bestimmten Merkmalen
bedingen:
• Der Provider für Internet-/Kabeltelefonie stellt ein Leistungsmerkmal nicht an Ihrem
Internet-/Kabeltelefonie-Anschluss zur Verfügung.
• Telefone (meist vom Provider geliefert) kann die Leistungsmerkmale nicht oder
nicht analog-konform an die angeschlossenen Telefone weitergeben.
Prüfen Sie in solchen Störungsfällen bitte nach Möglichkeit das Aeris 214 / 214T an
einem analogen Festnetz-Anschluss und/oder kontaktieren Sie Ihren Provider für
Internet-/ Kabel-Telefonie diesbezüglich.
Pflege
Ihr Telefon ist ein Produkt, das in Design und Ausführung hohen Ansprüchen genügt.
Es sollte daher mit Sorgfalt behandelt werden.
Zum Reinigen des Telefons wischen Sie das Gerät mit einem Antistatiktuch oder einem
etwas angefeuchteten weichen Ledertuch ab, anschließend mit einem trockenen Tuch.
Entsorgungshinweis (Umweltschutz)
Am Ende der Lebensdauer des Produkts darf das Gerät nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zur Aufbereitung elektrischer und elektronischer Geräte. Das Symbol am Produkt, in
der Bedienungsanleitung und/oder Verpackung zeigt dies an.
Einige der Materialien des Produkts können wiederverwendet werden, wenn Sie das
Gerät in einer Aufbereitungsstelle abgeben. Mit der Wiederverwertung einiger Teile
oder Rohmaterialien aus gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz.
Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere Informationen
über Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Aeris 214 / 214T17
Page 20
Aeris 214 / 214T
Batterien-/Akku-Entsorgung
Für alle verbrauchten Batterien und Akkus besteht eine gesetzliche Rückgabepflicht;
sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie die Batterien/
Akkus entsprechend den behördlichen Auflagen. Führen Sie sie der Wiederverwertung
zu. Die Batterien/Akkus werden recycelt, da sie z. B. Nickel - Cadmium (Ni - Cd), Blei
(Pb), Cadmium (Cd) oder QuecksiIber (Hg) enthalten können.
Die Batterien/Akkus sind mit Symbolen und ihrem Inhaltsstoff gekennzeichnet,
z. B.:
Garantiebestimmungen
Auf Ihr Gerät wird Garantie ab Kaufdatum im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
des Landes, in dem Sie Ihr Gerät gekauft haben, gewährt.
Zum Nachweis des Kaufdatums bewahren Sie bitte den Kaufbeleg oder die durch die
Verkaufsstelle komplett ausgefüllte Garantiekarte auf. Innerhalb der Garantiezeit
werden unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- und Herstellungsfehlern beruhen,
beseitigt. Die Garantieleistung erfolgt durch Reparatur oder Austausch des defekten
Gerätes nach Wahl des Lieferanten.
Von der Garantie ausgenommen sind Verbrauchsmaterialien (z. B. Akkuzelle), Mängel,
die den Wert oder Gebrauch des Gerätes nur unerheblich beeinträchtigen, sowie
Schäden, die auf unsachgemässen Gebrauch, auf Verschleiss oder auf Eingriffe durch
Dritte, zurückzuführen sind. Eventuelle Folgeschäden, hervorgerufen durch die Nutzung,
den Ausfall oder Mängel des Produktes, insbesondere jede Haftung für Vermögensschäden sind von dieser Garantie ausgeschlossen.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle, bei der Sie das Telefon
gekauft haben.
Zulassung und Konformität
Dieses analoge Telefon DECT entspricht den grundlegenden Anforderungen der
R&TTE Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und ist geeignet zum Anschluss und Betrieb in demjenigen Land, in
welchem das Gerät verkauft wurde.
Die Konformitätserklärung ist auf folgender Webseite abrufbar:
www.swissvoice.net
Die Konformität des Telefons mit der obgenannten Richtlinie wird durch das
CE-Zeichen bestätigt.
.
18Aeris 214 / 214T
Page 21
Aeris 214 / 214T
Aeris 214 / 214T19
Page 22
Aeris 214 / 214T
Welcome to Swissvoice
The Aeris 214 / 214T is a cordless telephone designed for connection to an analog
telephone network. International DECT (GAP)-standard digital technology offers excellent voice quality.
You can register up to 5 handsets to your base and make internal calls free of charge.
The Aeris 214T comes with a built-in digital answer machine.
Please read these operating instructions carefully to familiarise yourself with and take
full advantage of the benefits of your new Aeris 214 / 214T.
20Aeris 214 / 214T
Page 23
Aeris 214 / 214T
Contents
Keys22
Display symbols23
Battery advice24
Telephoning26
Accepting a call26
Turn off the ringer26
Set speaker/loudspeaker volume26
Switch handset off26
Redial27
Mute the handset microphone27
Keypad lock27
Paging – Locate mislaid handsets27
Phonebook27
Call list 28
Voicebox (network answering machine)29
Extending the Aeris 214 / 214T29
Telephoning with several call partners30
Handset settings30
Base station settings31
Reset31
Answer machine (Aeris 214T only)32
Switch answer machine on/off32
Set the answer mode32
Outgoing message 33
Record memo33
Operating the answer machine on the base station33
Operating the answer machine from the handset34
Answer machine settings34
Memory full 35
Remote Access / Setting the remote access PIN code35
Remote activation of the answer machine 35
Remote acces the answer machine from an external telephone36
Appendix37
Aeris 214 / 214T21
Page 24
Aeris 214 / 214T
Keys
Handset keys
1
2
3
4
5
6
Base station Aeris 214
1 Confirmation key / Menu key / During
conversation: Internal call
2 Talk key
3 Key 1
Insert a space
4 Star key / In standby: Long press to acti-
vate/deactivate the keypad lock.
5 Open redial list
6 Key 0
Insert a dialing pause
7 Open phonebook
8 Key R with flash function
9 Hash key / In standby: Long press to
12
switch handset ringer on/off.
10 Navigation keys
11
10
9
8
7
: Open call list / Increase volume
during conversation / Scroll up in a list or
menu.
: Decrease volume during conversation / Scroll down in a list or menu.
11 End call key / Back key / Press and hold
down to switch the handset off. Press
briefly to reactivate the handset.
12 Delete characters / Back in a submenu /
Long press in standby: back to idle / In
idle mode: Internal call.
In conversation: Mute handset microphone.
Base station Aeris 214:
1 Paging key
1
22Aeris 214 / 214T
Page 25
Display symbols
Scroll up/down in a list or menu.
Symbol is displayed when the handset is within range of the base station.
Flashes when the handset is out of range or not registered to the base.
Internal call in progress. Flashes for incoming internal calls.
Call in progress.
Answer machine switched on (only for Aeris 214T). Flashes, when you have
new answer machine messages.
Ringer switched off.
Alarm set.
Kepad locked.
You have new messages in your voicebox (network answering machine).
Batteries fully charged.
Batteries empty.
Aeris 214 / 214T
Aeris 214 / 214T23
Page 26
Aeris 214 / 214T
Range / Location
To obtain the best possible range, we recommend positioning the telephone in a location central to your sphere of activity. Avoid positioning the telephone in niches,
recesses and behind steel doors.
The maximum range between base station and handset is approximately 300 meters
outdoors. Depending on the surrounding conditions as well as spatial and structural
factors, the range may be smaller. Silent zones can occur due to the digital transmission in the frequency range used – even within the range, depending on
the structural environment. In this case the transmission quality may be reduced
through the increased incidence of short breaks in transmission. Normal call quality
can be restored if you move slightly out of the silent zone. If the range is exceeded, the
call will be disconnected unless you move back into range within ten seconds.
Battery advice
Use only the original batteries (2 x NiMH, AAA, 1.2 V 500mAh) as well as the original
power supply (6 V DC / 300 mA) for Aeris 214 and (6 V DC / 450 mA) for Aeris 214T.
The handset operating times (standby 100 hours/active 10 hours) and charging times
apply only if the battery is charged to the defined minimum capacity (1.2 V / 500 mAh).
Charging is electronically controlled to ensure optimal charging and care of batteries in
different charge states. Full capacity is achieved only after several charging cycles.
Note:
Using other rechargeable batteries or non-rechargeable batteries/primary
cells can be dangerous and cause malfunctions or damage to the telephone.
Do not short-circuit the batteries (danger). In particular, avoid inadvertent
short-circuits during storage and transport e.g. bunch of keys, metal panels
or similar objects, and make sure the batteries do not come into contact with
greasy materials. When not in the handset, therefore, batteries should be
stored only in insulating packaging. Ensure also that the contacts do not
touch greasy parts.
Rechargeable batteries can become warm while recharging. This is a normal
occurrence and is not dangerous.
24Aeris 214 / 214T
Page 27
Aeris 214 / 214T
Connecting the phone
Telephone line socket
Mains power socket
• Before you can start using your telephone you must plug in the telephone connector cable and the mains cable.
• Insert the batteries in the battery compartment. Make sure the polarity is correct.
• To charge the batteries, insert the handset in the base station. The animated battery symbol on the handset signals the charging procedure. The batteries will take
around 14 hours to fully charge (initial charge).
Set language
Default setting on delivery: German
The language of the display texts can be changed in the menu
MT-Einstel.->Sprache
Set date and time
• Press , select
• Select
• Scroll through the list using the navigation keys.
• Select date and time format. Press OK.
• Enter date and time and press OK.
• Press the End call key to return to standby mode.
Date & Time
HS Settings
and press OK.
and press OK.
Aeris 214 / 214T25
Page 28
Aeris 214 / 214T
Telephoning
• Dial the desired number using the keypad.
• Press the Talk key.
End the call
• Press the End call key.
Accepting a call
• Incoming calls are signalled by a ring tone on the handset.
• Press the Talk key and conduct your conversation.
End the call
• Press the End call key.
Please note:Calls cannot be made if the battery is almost discharged or the
handset is out of range of the base station.
Turn off the ringer
Press key for approx. 3 seconds in standby mode: the ringer is switched off. To
turn the ringer on, press again key for approx. 3 seconds.
When a call is signalled (you hear the ringtone), press key . The ringer is turned
off for this call.
Set speaker/loudspeaker volume
You can adjust the speaker/loudspeaker volume during a conversation (5 levels available).
Select the desired volume using the Navigation keys.
Switch handset off
• Press and hold the End call key (approx. 3 sec).
• Press and hold again the End call key to reactivate the handset.
26Aeris 214 / 214T
Page 29
Aeris 214 / 214T
Redial
The Redial list contains up to 5 entries.
• Press the Redial keyand select the desired entry.
• Press the Talk key.
Edit redial list
• Open the Redial list, press left softkey.
• Select a function from the list:
-
Add to PB
-
Delete
-
Delete All
– Add number to the phonebook.
– Delete the entry.
– Delete the entire redial list.
Mute the handset microphone
You can temporarily mute the handset microphone to talk to someone else in the room
without the caller hearing. Press key .
To reactivate the microphone, press key again.
Keypad lock
Activate keypad lock
• Press the Star key approx. 3 sec.
Deactivate keypad lock
• Press again the Star key approx. 3 sec.
Paging – Locate mislaid handsets
All registered handsets ring for a short time, when the Paging key on the base is
pressed. To stop the ring press the End call key on the handset or the Paging key on
the base.
Phonebook
You can store up to 20 names and numbers in the phonebook on each handset.
Names can be up to 12 letters long and numbers up to 20 digits.
You can combine different numbers in groups with the same ringer melody.
Aeris 214 / 214T27
Page 30
Aeris 214 / 214T
Digits / Characters
Different characters are printed on each key. The entries in the phonebook are sorted
alphabetically.
Press and hold key to insert a pause inside a phone number. „P“ appears on the
display.
Add new entries in the phonebook
• Press .
• Select
• Press left softkey. Select
• Enter the desired name, number and ringer melody.
• Press OK to confirm.
Phonebook
and press OK.
Add
and press OK.
Edit phonebook
• Press .
• Press left softkey. Select a function from the list:
-
Add
– as described above.
-
View
– View number and melody of the selected entry.
-
Edit
– Select the desired entry and edit it.
-
Delete
-
-
- Delete entry.
Delete All
PB Status
– Delete the entire phonebook.
– View the number of free space.
Call list
The caller’s number is displayed on the handset. The call list can contain up to 10
entries. New calls are displayed by
To use this function, the caller's number must be transmitted (CLIP). Contact
your network operator for further information.
New Calls
.
Call a number from the call list
• Press or . Select
• Select the desired entry from the list.
• Press the Talk key, the number is dialled or press left softkey and select an edit
function from the list.
28Aeris 214 / 214T
Call list
.
Page 31
Aeris 214 / 214T
If the caller's number is suppressed, only
Call
is displayed.
Edit call list
• Open the call list, press the left softkey.
• Select a function from the list:
-
Add to PB
Delete
-
-
Delete All
– Add number to the phonebook.
– Delete entry fom the call list.
– Delete the entire call list.
Voicebox (network answering machine)
You can forward the incoming calls to your operator’s network answering machine
(Voicebox).
This function must be enabled by your network operator. New Voicebox messages are
signalled on your handset display by (dependent on network operator).
Extending the Aeris 214 / 214T
The delivered handset is already registered on to base station. In standby the internal
number of the handset is displayed.
You can register up to 5 handsets to your base station.
If you register your Aeris 214 / 214T handset with a "third party" base station or a "third
party" handset on your Aeris 214 / 214T base station (GAP), you may not be able to
use some functions or only to a limited extent.
Register new handsets
Accessory handsets must be registered to the base station.
• Press on the base station approx. 5 seconds before declaration, then release
the key.
• Press , select
• Select the desired base station. Press OK. The handset seeks the base station you
have entered (flashing display).
• Once the base station has been found, you are requested to enter the system PIN
(0000 on delivery). Press OK.
• If the registration is successful you will hear a confirmation signal.
Registration
and press OK.
Aeris 214 / 214T29
Page 32
Aeris 214 / 214T
Telephoning with several call partners
During a call you can make a second internal call (enquiry call), switch between call
partners (brokering) or simultaneously converse (3-way conference call) without the
need for two telephone lines.
Internal conversation / Internal call
• Press .
• Select the desired internal party and press OK.
If you receive an external call while you are on the phone to an internal call partner,
you will hear an incoming call alert. End the internal call by pressing the End call key.
Press the Talk key. You are connected to the external party.
Call transfer to another handset
You are conducting an external call and you want to transfer it to another handset.
• Press . Select the desired internal party and press OK.
• Press the End call key to transfer the call to the other handset.
Conference
You are conducting an external call.
• Press , select the desired internal party.
• Press the Star key approx. 3 sec. when the internal party responds. The three call
partners are connected.
• Any teleconference partner can press the End call key to leave the conference
and end the call.
Handset settings
• Press , select
• Select a function from the following list:
- Alarm
The alarm sounds for 30 seconds or can be deactivated immediately by pressing
any key. The volume is the same as for the ringtone.
-
Ring Setup
-
Tone Setup
Key Tone
Battery Tone
base station for charging.
HS Settings
– The activated alarm is displayed in standby mode by .
– Select the desired ringer melody for internal and external calls.
– Activate or deactivate the following options:
– Every time a key is pressed, a brief beep is heard.
– The batteries are almost empty. Insert the handset in the
and press OK.
30Aeris 214 / 214T
Page 33
Aeris 214 / 214T
Out of Range
range.
- Language
- Rename HS
set a name.
-
HS display
- Auto Answer
pressing any key).
- Date & Time
- Select base
you want to operate your handset with.
– A warning beep is sounded if you exceed the maximum
– Choose the language for the display texts.
– To better distinguish between handsets, you can give each hand-
– Select time or handset name for idle mode display.
– Just pick up the handset from the base to answer a call (without
– Set the desired date and time format and enter date and time.
– If your handset is registered to several bases, select the base
Base station settings
The system PIN on delivery is 0000.
• Press , select
• Select a function from the following list:
- BS ringer
- Ring volume
- Delete HS
- Dial Mode
required for connecting older telephone systems. Please refer to the relevant
documentation.
- Flash Time
- Change PIN
BS Settings
– Select the desired base station ringer melody.
– Set the desired base station ringer volume.
– Select the handset you want to deregister.
– Tone: Normal dialling procedure on analog lines. Pulse: May be
– Select
– You can modify the PIN code (0000 on delivery).
and press OK.
short, medium
or
long
.
Reset
•Press , select
•Enter the PIN code (0000 on delivery).
• Confirm twice to reset your phone.
Default
and press OK.
Aeris 214 / 214T31
Page 34
Aeris 214 / 214T
Answer machine (Aeris 214T only)
Your Aeris 214T features an integrated digital answer machine with a max. recording
capacity of 15 minutes.
You can operate your answer machine from the base and from any handset registered
to the base. On delivery a standard outgoing message is pre-recorded for both operating modes. The answer machine is ready to use.
messages
6 Switch playback off
7 Switch answer machine on/off
8 Switch playback on
9 Paging key
Switch answer machine on/off
Press key On/Off on the base station to switch the answer machine on or off.
Two dashes are displayed when the answer machine is switched off. Flashing dashes
when answer machine is switched on = date and time are not set.
Switch on the answer machine from the handset
• Press , select
• Select
TAM On/Off
• Select on or off by pressing the navigation keys
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
π/† and press OK.
Set the answer mode
You can select 2 operating modes:
• Answer & record: Callers can leave a message.
• Answer only: Callers cannot leave a message.
32Aeris 214 / 214T
Page 35
Aeris 214 / 214T
• Press , select
• Select
• Select
• Select the desired operating mode and press OK.
TAM Settings
Answer Mode
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
and press OK.
Outgoing message
Your answer machine comes with two standard pre-recorded outgoing messages. You
can replace the standard outgoing message with a personal one:
• Press , select
• Select
• Select
• Select
• Select
• Speak your outgoing message into the handset microphone.
• Press OK to end recording. The recorded outgoing message is played back.
TAM Settings
OGM Settings
Ans & Rec
Record Mess
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
or
Answer only
and press OK.
and press OK.
and press OK.
Record memo
You can leave a message behind for other internal users by recording a memo:
• Press , select
• Select
•
• Press OK to end recording.
Memo
Recording
Ans. Machine
and press OK.
appears. Speak after the tone.
and press OK.
Listening in
Incoming messages are played back over the base station loudspeaker. You can
adjust the volume by pressing the keys + or -. Press the left softkey on the handset to
listen in. Press the Talk key to answer an incoming call.
Operating the answer machine on the base station
If you have new messages, the message counter is flashing. The messages are played
back beginning with the most recent.
• Press
®/■ to start playback.
• During playback the following options are available:
Aeris 214 / 214T33
Page 36
Aeris 214 / 214T
KeyFunction
|
√Repeat message/return to previous message
|
®
Skip to next message
®Start playback
■End playback
XDelete message during playback
VOL+ / VOL- Adjust volume
• Delete old messages to have enough memory for recording new messages.
Delete all old messages
Impossible during playback. Long press key X to delete all old messages.
Operating the answer machine from the handset
If you have new messages on your answer machine appears on the handset
display. The messages are played back beginning with the most recent.
• Press , select
• Select
Msg playback
• Press the End call key to end playback.
Key Function
2Delete message during playback
4Repeat message/return to previous message
5End playback
6Skip to next message
OKPlay messages
†/πAdjust volume
Delete all old messages
• Press , select
• Select
Delete All
• Confirm by pressing OK.
Ans. Machine
and press OK.
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
and press OK.
Answer machine settings
• Press , select
• Select
TAM settings
• Select the desired function by pressing the navigation keys
- Answer Mode
- TAM Language
- OGM Settings
34Aeris 214 / 214T
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
†/π and press OK.
- Answer&Record or Answer only mode
- Select the language for standard outgoing messages
- Play and record outgoing messages
Page 37
Aeris 214 / 214T
- Answer Delay
- Record Time
- Remote Acc.
- Compression
ding quality)
-
BS Screening
- Change PIN
If you set the answer delay to Time Saver, your answer machine will answer
after 2 rings if you have new messages. If you do not have new messages it
will not answer until 6 rings. This enables you to save costs by hanging up
before you are connected.
- Select 2, 4, 6, 8 rings or Time saver mode
- Set the maximum length for incoming messages
- Switch remote access on or off
- Set the desired recording quality (low compression=high recor-
- Incoming messages are played back over the handset.
- Change remote access PIN code (see below)
Memory full
The recording capacity of your answer machine is 15 minutes (including outgoing messages). If the memory is full,
on the base station display. No more messages can be recorded. The answer machine
switches to Answer only mode automatically. You must delete old messages.
TAM full
appears on the handset display and FF flashes
Remote Access / Setting the remote access PIN code
Remote operation can only be performed using a valid remote access PIN code.
You must write over the default PIN code with any 4-digit PIN code (apart from 0000).
• Press , select
• Select
• Select
• Select
• Enter the remote access PIN code (0000 on delivery) and press OK.
• Enter the new PIN code and press OK.
• Enter the PIN code again and press OK.
TAM Settings
Remote Acc.
ON
Ans. Machine
and press OK.
and press OK.
by pressing the navigation keys †/π and press OK.
and press OK.
Remote activation of the answer machine
You can switch on your answer machine remotely.
• Dial your number.
• After 10 rings the TAM automatically answers.
Aeris 214 / 214T35
Page 38
Aeris 214 / 214T
• Enter your remote access PIN code. If the PIN is correct you will hear a confirma-
tion tone.
• If there are new messages, these are played back. Press key 1 to end message
playback.
• Press key 0 (off=2 short beeps, on=1 short beep).
• End the call.
Remote acces the answer machine from an external telephone
You can remote access your answer machine from any telephone with DTMF or multifrequency dialling function.
• Dial your number.
• Press when you hear your outgoing message.
• Enter your remote access PIN code. If the PIN is correct you will hear a confirma-
tion tone.
• If there are new messages, these are played back.
• Press key 1 to end message playback.
• You can now perform a number of functions by entering the relevant digits (see the
following table).
• End the call.
KeyFunction
2 Delete message during playback
4 Repeat message/Press twice to return to previous message
5 Play messages/End playback
6 Skip to next message
7 Switch answer machine on
8 Stop playback
9 Switch answer machine off
Enter remote access PIN code
Note:
If your answer machine doesn't accept the remote access commands, try
to press the numerical keys longer or shorter. Your answer machine is
sensitive to tone lengths of 0,5 to 1 second.
36Aeris 214 / 214T
Page 39
Aeris 214 / 214T
Appendix
Using Internet/cable telephone adapters on an analog port
When using an analog telephone on the analog connection of an Internet or cable telephone adapter, not all the described features (in particular calling line display) may
function in the same way as with a standard analog telephone line. This does not
cause the Aeris 214 / 214T to malfunction.
Several factors can cause a failure of specific features to function:
• The Internet/cable telephony provider may not provide the function on its
Internet/cable telephony connection.
• The adapter used to convert Internet/cable telephony to analog telephony (usually
supplied by the provider) may not forward the functions to connected telephones or
may forward them in a non-analog format.
If this happens, please check the Aeris 214 / 214T on an analog fixed line and/or contact your Internet/cable telephony provider.
Care
Your telephone is a sophisticated product in terms of design and construction, and
should therefore be handled with care.
To clean the telephone, wipe first with an antistatic cloth or a damp, soft leather cloth
and then dry using a dry cloth.
Recycling (environmental protection)
At the end of the product's life cycle, the telephone must not be disposed of in
normal domestic waste. Please take it to a collection point for processing electrical and electronic equipment: see symbol on the product, in the user manual
and/or packaging.
Some materials used in this product can be recycled if you take it to a recycling depot.
By recycling parts or raw materials from used products you will be making an important
contribution to environmental protection. Please contact your local authority if you
require information about collection points in your neighbourhood.
Aeris 214 / 214T37
Page 40
Aeris 214 / 214T
Disposing of the rechargeable battery
By law, all used batteries and accumulators must be recycled and not disposed of in
domestic waste. Please dispose of them according to the official regulations. Take
them to a recycling depot. The batteries/accumulators will be recycled since they may,
for example, contain nickel cadmium (Ni - Cd), lead (Pb), cadmium (Cd) or mercury
(Hg). The batteries and accumulators are labelled with symbols and information on
their contents,
e.g.:
Warranty conditions
Your telephone is subject to a guarantee from the date of purchase in accordance with
the legal provisions of the country in which the telephone was purchased. As evidence
of the date of purchase, please keep the receipt or the warranty card completed by the
retailer. All defects attributable to material and manufacturing faults will be corrected
free of charge within the warranty period, either by repairing or replacing the defective
equipment.
The warranty does not cover expendable materials (battery cells), defects which affect
the value or use of the equipment only insignificantly, and damage caused by incorrect
use, ordinary wear and tear, or manipulation by third parties.
This warranty does not cover consequential damage caused by the use, failure or
defectiveness of the product. In particular, no liability whatsoever is accepted for damage to property and pecuniary loss.
To claim under this warranty, please contact the retailer where you purchased your
telephone.
Approval and conformity
This analog telephone DECT complies with the basic requirements contained in the
R&TTE Directive 1999/5/EC on radio equipment and telecommunications terminal
equipment and is suitable for connection and operation in the member state indicated
on the base station and/or packaging.
The declaration of conformity may be viewed at: www.swissvoice.net
The CE symbol confirms the conformity of the telephone with the above
directive.
.
38Aeris 214 / 214T
Page 41
Aeris 214 / 214T
Aeris 214 / 214T39
Page 42
Aeris 214 / 214T
40Aeris 214 / 214T
Page 43
Warranty Certificate
Warranty Certificate
Garantieschein, Bon de garantie, Certificato di garanzia,
Garantiebewijs, Takuutodistus, Garantibevis, Garantisedel,
Garantibevis, Certificado de Garantía, Talão de garantia
device type:(Gerätetyp, type d’appareil, tipo di apparecchio, toesteltype, laitetyyppi, maskintype,
serial number:(Seriennummer, numéro de série, numero di serie, serienummer, sarjanumero,
dealer’s stamp: (Händlerstempel, sceau du vendeur, timbro del rivenditore, stempel van de dealer,
dealer’s signature: (Unterschrift des Händlers, signature du vendeur, firma del rivenditore,
date of purchase: (Kaufdatum, date d’achat, data d’acquisto, datum van aankoop, ostopäiväys,
apparattyp, apparattype, modelo del aparato, modelo do aparelho):
serienummer, serienummer, serienummer, número de serie, número de série):
kauppiaan leima, forhandlerens stempel, försäljarens stämpel, forhandlerstempel,
sello del comerciante. carimbo do vendedor):
handtekening van de dealer, kauppiaan allekirjoitus, forhandlerens underskrift,
försäljarens underskrift, forhandlers underskrift, firma del comerciante,
assinatura do vendedor):
kjøpsdato, datum för köpet, salgsdato, fecha de adquisición, data de compra):