Sweex SC016 QUICK START GUIDE [de]

Deutsche Version
FRONT SURROUND CENTER / BASS BACK
SP E A K E R S
5.1
7.1
2.1
HEADPHONES LINE-IN
SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte
Einführung
• Setzen Sie die externe Sweex 7.1 USB-Soundkarte keinen extremen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in die direkte Nähe von Heizgeräten.
• Setzen Sie die externe Sweex 7.1 USB-Soundkarte keiner extrem feuchten oder staubigen Umgebung aus.
• Schützen Sie das Gerät vor heftigen Schlägen und dem Herunterfallen - dadurch kann die interne Elektronik beschädigt werden.
Packungsinhalt
In dieser Packung finden Sie:
• 7.1 USB-Soundkarte
• USB A – B-Kabel (100 cm)
• CD mit Software, Treibern und diesem Handbuch
Wenn Sie feststellen, dass ein Teil des Packungsinhalts fehlt, bringen Sie die Packung zur Verkaufsstelle zurück, bei der Sie das Gerät gekauft haben.
Anschlüsse
An der Soundkarte finden Sie folgende Anschlüsse:
Vorderseite:
Headphones Schließen Sie Ihre Kopfhörer an diesen Ausgang an. Line-IN Dieser Eingang ist für die Aufnahme von Stereo Leitungspegel-Quellen Front Schließen Sie Ihr 2.0 oder 2.1 Lautsprecherset an diesen Ausgang an. Bei Konfigurationen mit
Surround Sound schließen Sie die vorderen Lautsprecher an diesen Ausgang an.
Surround Bei Konfigurationen mit 5.1 Lautsprechern schließen Sie die hinteren Lautsprecher an diesen Ausgang
an. Schließen Sie bei 7.1 die seitlichen Lautsprecher an diesen Ausgang an.
8
Deutsche Version
R L
STEREO
MONO
2 1
Center / Bass Schließen Sie bei 5.1 und 7.1 Konfigurationen den Center- / Bass-Kanal an diesen Ausgang an. Back Bei 7.1 Konfigurationen schließen Sie die hinteren Lautsprecher an diesen Ausgang an. Dieser
Rückseite:
Ausgang wird bei 5.1 nicht verwendet!
S/PDIF IN Sie können eine S/PDIF-Quelle an diesen Eingang anschließen, um aufzunehmen. Bitte beachten Sie,
dass es nicht möglich ist, die Soundkarte als Receiver zu verwenden. Sie können DVD-Player, Xbox® oder andere Geräte nicht an die Karte anschließen und den Ton über die Lautsprecher wiedergeben.
S/PDIF OUT Das ist der S/PDIF-Ausgang. Beim Betrieb sehen Sie eine rote LED leuchten. Wenn Sie Probleme
haben, 5.1 / 7.1 Surround Sound über den S/PDIF OUT-Ausgang zu erreichen, sehen Sie bitte in den Abschnitt Fehlerbehebung in diesem Handbuch.
USB Schließen Sie den USB-Anschluss Ihrer Soundkarte mit dem beiliegenden Kabel an Ihren Computer an.
Oberseite:
Power LED Diese LED zeigt an, dass die Karte über den Computer mit Strom versorgt wird.
Mic mute LED Diese LED zeigt an, dass die Mikrofoneingänge stumm geschaltet sind. Volume up Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Volume down Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern. Mic mute Durch diese Taste werden die Mikrofoneingänge stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. Vol mute Durch dieser Taste werden alle Ausgänge stumm geschaltet/aktiviert.
Seite:
Mic 2 Das ist ein sekundärer Mikrofoneingang, bei Stereo wird dieser auf den linken Kanal gelegt. Mic 1 Das ist der primäre Mikrofoneingang, der zur Mono-Aufnahme und als rechter Kanal bei Stereo
verwendet wird.
9
Deutsche Version
Softwareinstallation
Schließen Sie die Soundkarte an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. Windows wird das Gerät automatisch erkennen und folgende Meldung anzeigen:
Windows XP
Hinweis: Die Karte kann noch nicht verwendet werden! Sie müssen noch Treiber und Software installieren, die in
Windows XP enthaltenen Treiber und Software sind nicht ausreichend.
Vista
Sie können diese Meldung ignorieren.
Legen Sie die Sweex CD-ROM in das Laufwerk ein. Die CD-ROM wird automatisch starten. Klicken Sie auf “Drivers and Software for XP and Vista (Treiber und Software für XP und Vista)”, um die Installation zu starten.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Treiber zu installieren. Wenn die Treiberinstallation abgeschlossen ist, müssen Sie den Computer neu starten.
Anwendung
Nach erfolgreicher Installation und nach dem Neustart des Computers sehen Sie das Symbol “USB Multi-Channel Audio Device” in der Taskleiste des Bildschirms unten rechts:
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um die Software zur Konfiguration der Soundkarte zu starten:
10
Windows XP
Windows Vista
Deutsche Version
Die Soundkarte wird die Einstellungen automatisch an die angeschlossenen Lautsprecher anpassen (Kopfhörer / 2.0 oder
2.1 / 5.1 / 7.1), in den meisten Fällen müssen Sie keine Einstellungen vornehmen. Wenn Sie feststellen, dass die
Karte nicht alle Lautsprecher erkennt, können Sie den “Analog Output (Analogausgang)” ändern, um die richtige Anzahl der Lautsprecher manuell einzustellen.
11
Deutsche Version
Hinweis:
Unter Windows Vista können Sie auch den “System Input (Systemeingang)” ändern, um die Anzahl der Lautsprecher einzustellen. Unter Windows XP können Sie das über Start – Systemsteuerung – Sound- und Audiogeräte – Lautsprechereinstellungen – Erweitert einstellen.
Deinstallation
Die Software kann über das Symbol “Software” in der Windows XP Systemsteuerung bzw. über das Symbol “Programme” in der Vista Systemsteuerung deinstalliert werden.
Fehlerbehebung:
• Ich habe 5.1 oder 7.1 Lautsprecher und meine Center- / Bass-Kanäle funktionieren nicht oder liefern sehr verzerrten Ton.
> In diesem Fall sind die Center- / Bass-Kanäle möglicherweise vertauscht. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie die
Software der Soundkarte. Dort sehen Sie ein kleines Symbol:
neben Ihren Lautsprechereinstellungen im Abschnitt Analogausgang. Klicken Sie darauf, setzen Sie ein Häkchen bei “Swap center / bass output (Center-/Bass-Ausgang tauschen)”, und klicken Sie auf OK.
• Ich kann nicht mehr als zwei Kanäle über den S/PDIF Ausgang wiedergeben.
> S/PDIF unterstützt bei normalem, unkomprimiertem Audio nicht mehr als zwei Kanäle. Das ist keine Beschränkung
der Soundkarte, sondern von S/PDIF. Allerdings ist es möglich, bereits komprimiertes 5.1 / 7.1 Audio von einer DVD über den S/PDIF-Ausgang wiederzugeben. Um das zu aktivieren, suchen Sie nach “S/PDIF Passthrough” in den Softwareeinstellungen Ihres DVD-Players und aktivieren Sie die Einstellung.
• Der Ton stottert
> Das kann passieren, wenn nicht ausreichend USB-Bandbreite für die Soundkarte zur Verfügung steht. Versuchen Sie,
diese an einen anderen USB-Anschluss oder über einen USB 2.0 Hub anzuschließen. Oder versuchen Sie, andere USB-Geräte abzuklemmen.
12
Deutsche Version
Garantie
• Für dieses Sweex Produkt gilt ab Kaufdatum ein Garantiezeitraum von drei Jahren.
• Sollte ein Defekt auftreten, bringen Sie das Produkt zusammen mit Fehlerbeschreibung, Kaufnachweis und allen Zubehörteilen zu Ihrem Händler zurück.
• Die Garantie erlischt, wenn das Produkt geöffnet wurde, physikalische Schäden aufweist, falsch verwendet, modifiziert, durch nicht autorisierte Personen repariert oder für andere Zwecke als den vorgesehenen Einsatzzweck verwendet wurde.
• Wir geben keine Garantie für mitgelieferte Software, wiederaufladbare Akkus und Batterien. Die Übertragung der Garantie findet nur an der Verkaufsstelle statt, an der das Produkt gekauft wurde.
Alle Markennamen und zugehörigen Rechte, die in diesem Handbuch erwähnt werden, sind und bleiben Eigentum des rechtmäßigen Besitzers.
13
Loading...