Superior FS990 User Manual [de]

ALLESSCHNEIDER
BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Modell FS990
Netzspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz Nennleistung 100 Watt Elektr. Schutzklasse II Gewicht Netto 2,28 kg
V01a
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 1 17/01/2014 9:36 AM
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 02 GERÄTEÜBERSICHT 06 MONTAGE 06 HANDHABUNG 08 HINWEISE ZUM SCHNEIDGUT 09 REINIGUNG UND PFLEGE 10 REINIGUNG DES MESSERS 10 ENTSORGUNG 11 SERVICE / GARANTIE 11
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
ALLGEMEINE HINWEISE
• Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern!
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs oder während es am Netz angeschlossen ist nicht unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie bei Nichtgebrauch, bei Störungen und zur Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
• Halten Sie das Gerät sauber und staubfrei.
• Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
2
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 2 17/01/2014 9:36 AM
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben, wenn das Gerät heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden, damit der Stecker im Notfall mühelos herausgezogen werden kann.
GEFAHREN DURCH STROM
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierte Steckdosen an. Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere Fernschalteinrichtungen.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen oder wenn Sie auf feuchtem Boden stehen.
• Führen Sie das Netzkabel nicht durch Spülbecken.
• Nicht in Wasser eintauchen.
• Durch Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von heißen Flächen, offenen Flammen, direkter Sonneneinstrahlung sowie von scharfen Kanten. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird (z.B. in Türen).
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel.
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch eine entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Gleiches gilt für den Netzstecker.
3
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 3 17/01/2014 9:36 AM
GEFAHREN FÜR PERSONEN
• Diese Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Wartung darf nicht durch Kinder erfolgen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit
Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile, sowie andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass dieses nicht zu einer Stolperfalle wird.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät selbst nicht zu einer Stolperfalle wird.
ARTIKELSPEZIFISCHE GEFAHREN
• ACHTUNG! Das Messer ist scharf! Verletzungsgefahr!
• Die Sicherheitstaste bei Nichtgebrauch durch Drehen des
Verriegelungsknopfes auf die Position OFF (Aus) verriegeln.
• Achten Sie während des Betriebs darauf, dass Sie nicht mit losen Kleidungsstücken, Schmuck, den Haaren oder sonstigen Gegenständen in die Nähe des Messers oder anderen beweglichen Geräteteilen kommen. Verletzungsgefahr!
• Um Verletzungen zu vermeiden, handhaben Sie das Messer beim Herausnehmen, Reinigen und Wiedereinsetzen mit der erforderlichen Vorsicht. Schalten Sie hierbei unbedingt das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Sollten sich Reste von Lebensmitteln zwischen Messer und Gerät verklemmt haben, warten Sie immer bis das Messer zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Reste entnehmen.
4
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 4 17/01/2014 9:36 AM
• Halten Sie das Netzkabel stets fern vom Messer!
• Benutzen Sie das Gerät nur auf einer ebenen, trockenen Fläche.
• Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet,
welche ein Rutschen oder Verschieben des Gerätes während der Nutzung verhindern sollen. Bitte beachten Sie, dass unter Einwirkung mancher Möbelpolituren und Reinigungsmitteln ein Aufweichen des Gummimaterials verursacht werden kann, wodurch ggf. Gummispuren oder Rückstände auf der Arbeitsfläche verbleiben können.
• Benutzen Sie beim Schneiden immer den Transportschlitten und den Endstückhalter. Sollte dies in Ausnahmefällen aufgrund der Größe / Form des zu schneidenden Lebensmittels nicht möglich sein, gehen Sie sehr vorsichtig und bedacht vor!
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Schneiden von geeigneten Lebensmitteln.
• Das Gerät ist nicht geeignet, um damit tiefgefrorenes Speisegut, Fleisch mit Knochen, sehr harte nicht mehr essbare Lebensmittel, Lebensmittel mit größeren Kernen, Speisen welche mit Zwirn, Schnüren, etc. zusammengehalten werden (z.B. Rollbraten) oder Lebensmittel inkl. des Verpackungsmaterials zu schneiden.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
5
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 5 17/01/2014 9:36 AM
GERÄTEÜBERSICHT
1. Sicherheitstaste mit Verriegelung
2. Starttaste
3. Schnittstärkenregler
4. Messer
5. Anschlagplatte
6. Fingerschutz
7. Restehalter
8. Auflegetisch
9. Schlitten
10. Messerverriegelung
11. Rutschfeste Gummifüße
12. Kabelhalterung
13. Netzstecker / Netzkabel
MONTAGE
Wickeln Sie das ab und klappen Sie das Gerät auf. Montieren Sie das Gerät wie auf den folgen Abbildungen gezeigt:
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 6 17/01/2014 9:36 AM
Netzkabel (13)
vollständig von der
6
Kabelhalterung (12)
7
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 7 17/01/2014 9:36 AM
HANDHABUNG
• Lösen Sie ggf. die Verriegelung der
Sicherheitstaste (1)
kann mit einer Münze getan werden.
• Legen Sie das Schneidgut auf den an die
(9)
Anschlagplatte (5)
das Schneidgut mit dem den
Restehalter (6)
Lebensmitteln wie Brot zunächst verzichtet werden.
• Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke am
Schnittstärkenregler (3)
der
Anschlagplatte (5)
Drehen Sie nicht weiter als bis zur Markierung 0mm!
durch Drehen auf ON. Dies
Schlitten
und halten Sie
Restehalter (6)
. Auf
kann bei sehr großen
ein. Die Schnittstärke kann auf der Skala
abgelesen werden.
• Stecken Sie den
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 8 17/01/2014 9:36 AM
Netzstecker (13)
in die Steckdose.
8
• Drücken Sie zuerst die
Sicherheitstaste (1)
gedrückt. Drücken Sie dann die
Tasten (1 + 2)
gedrückt werden, startet das
und halten Sie diese
Starttaste (2)
Messer (4)
. Nur wenn beide
.
• Führen Sie nun den
Schlitten (9)
mit dem Schneidgut langsam nach vorne. Die geschnittenen Scheiben fallen auf der Rückseite des Gerätes heraus.
• Sobald Sie die
Starttaste (2)
loslassen, stoppt das
Messer (4)
.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, verriegeln Sie die
Sicherheitstaste (1)
indem Sie die Verriegelung auf OFF drehen. Das
Gerät kann nun nicht mehr gestartet werden.
HINWEISE ZUM SCHNEIDGUT
• Gekochte, noch erhitzte Lebensmittel vor dem Schneiden mindestens 15-20 Minuten abkühlen lassen.
• Schnüre, Nadeln, Klemmen, welche die Speisen zusammenhalten, müssen vorher vollständig entfernt werden.
• Für sehr dünne Scheiben empfiehlt es sich, das Schneidgut vorher gut zu kühlen.
• Um ein Ankleben sehr dünner Scheiben am verhindern, das
Messer (4)
mit einem Tuch vorsichtig anfeuchten.
• Tiefgekühlte Lebensmittel vor dem Schneiden ausreichend auftauen lassen. Sollte während des Schneidens von angetauten Lebensmitteln die Drehgeschwindigkeit des unterbrechen Sie den Schneidevorgang und lassen Sie die Lebensmittel weiter auftauen.
9
Messer (4)
zu
Messers (4)
nachlassen,
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 9 17/01/2014 9:36 AM
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose. Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden.
• Das Gerät und das Netzkabel mit Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches.
• Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
• Die abnehmbaren Zubehörteile können per Hand im Spülbecken gereinigt und anschließend abgetrocknet werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da diese das Gehäuse beschädigen können.
REINIGUNG DES MESSERS
• Das
• Setzen Sie das
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 10 17/01/2014 9:36 AM
Messer (4)
werden. Benutzen Sie lauwarmes Wasser und mildes Spülmittel. Trocknen Sie das gründlich ab. VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Drehen der
kann entnommen und mit der Hand gespült
Messer (4)
Messer (4)
Messerverriegelung (10)
vor dem Einbau mit einem Tuch
wieder ein und sichern Sie es durch
gegen den Uhrzeigersinn.
10
ENTSORGUNG
ELEKTROALTGERÄTE AUS PRIVATEN HAUSHALTEN
• Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie es bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab.
• Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol).
WEITERE ENTSORGUNGSHINWEISE
• Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird. Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden.
• Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei der späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden oder Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen.
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Die Garantie gilt für Artikel, die in Europa gekauft und dort verwendet werden. Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Ersatzleistung keine Kosten. Die Art der Ersatzleistung (Nachbesserung, Umtausch oder Kaufpreiserstattung) steht in unserem Ermessen.
11
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 11 17/01/2014 9:36 AM
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
• Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen.
• Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung
oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels.
• Bei Schäden, die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.
• Bei Schäden, die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind.
• Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag.
• Gewerbliche Nutzung des Gerätes.
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Ersatzleistung auf.Ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes.
Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt eventuell Mängel feststellen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Servicehotline um weitere Schritte zu besprechen.
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt eine unserer Servicehotlines.
12
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 12 17/01/2014 9:36 AM
ARTIKEL-NR.: 109597
GS-ZEICHEN-ZERTIFIKATSINHABER: / GS - LICENCE - HOLDER: YINGDA ELECTRIC CO., LTD. HERGESTELLT FÜR: / PRODUCED FOR: ZENTRALE HANDELSGESELLSCHAFT - ZHG - MBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER-STRASSE 2 D-77656 OFFENBURG www.zhg-online.com HERGESTELLT IN CHINA www.superior-online.eu
Die Geräuschemission beträgt max. 85 dB.
Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen des Gerätes.
Alle Rechte sind vorbehalten.
13
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.indd 13 17/01/2014 9:36 AM
Loading...