Steba TG1 Instructions For Use Manual

www.steba.com
Tischgrill TG1
Gebrauchsanweisung + BBQ-Rezepte 2 Instructions for use 22
Mode d´emploi 27
Gebruiksaanwijzing 32 Istruzioni per l’uso 37 Brugsanvisning 42
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen­räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Entfernen Sie jegliches Verpa­ckungsmaterial und alle Aufkleber. Waschen Sie alle teile gründ­lich (siehe Reinigung).
Sicherheitshinweise
∙ Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
∙ Nur benutzen, wenn Netzanschlussleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
Nur die für das Gerät zugelassene Zuleitung benutzen. ∙ Das Gerät an eine geerdete Steckdose anschließen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men­talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si­cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da­raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
∙ Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät oder dem Verpackungsmaterial spielen (z.B. Plastiktüten)
∙ Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirk system betrieben werden!
∙ Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall. ∙ Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙ Zuleitung von heißen Teilen fernhalten. ∙ Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Auf-
sicht.
∙ Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be­schädigt wurde.
∙ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
∙ Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
∙ Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren. ∙ Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile gründlich reinigen und
trocknen. Um den Neugeruch zu beseitigen, das Gerät ca. 10 Min. aufheizen lassen. Das Gerät kann in den ersten Minuten leicht qualmen.
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberflächen sehr heiß sein! Gerät auf eine ebene nicht empfindliche Unterlage stellen und mindestens 70 cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhal­ten. Nur nach dem Abkühlen transportieren.
∙ Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,
dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht.
∙ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Arbeitsplatz
∙ Wichtig: Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Ober-
fläche stellen (z.B. Herdplatte), sondern nur auf einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen Unterlage betreiben. Es ist immer darauf zu achten, dass sich keine entflammbaren Ge­genstände in der Nähe befinden.
∙ Die Grillfläche vorsichtig behandeln.
Sicherheitshinweise beim Gebrauch des Gerätes
∙ Gerät nur an Schutzleitersteckdosen anschließen. Diese sollten
durch einen Fehler-Strom-Schutzschalter abgesichert sein. (30mA)
∙ Den Stecker nicht mit feuchten Händen anfassen. ∙ Das Gerät nach Benutzung nie im Freien stehen lassen. ∙ Fett und Grillgut können spritzen und tropfen. Stellen Sie das
Gerät deshalb nicht direkt auf empfindliche Oberflächen wie z.B. polierte Tischplatten, Parkett oder Teppichboden.
∙ Die Anschlussleitung so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Be-
rühren oder Ziehen während des Betriebes ausgeschlossen ist.
∙ Bevor das Gerät vom Standplatz entfernt wird, Stecker aus der
Steckdose ziehen und Gerät völlig abkühlen lassen. Gerät nie im heißen Zustand tragen.
∙ Nach Gebrauch und vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Vorbereitung zum Grillen
Den Grillrost leicht schräg auf der linken Seite (1) des Ge­häuses einsetzen und nach unten auflegen (2). Dann das elektrische Anschlussteil mit dem Thermostat vollständig in den Grillrost einschieben (3).
Bevor Sie das Grillgut auflegen, heizen Sie das Gerät ca. 5 Min. bei voller Leistung vor. Vor dem Grillen sollten Sie die Grillplatte dünn mit Öl einstreichen, so lässt sich das Grillgut zum Wenden besser abheben. Das Grillgut sollte vor dem Grillen vollständig aufgetaut sein. Verwenden Sie das Gerät immer mit der Ölauffangschale.
Grillplatte nie mit Alufolie bedecken, da sonst die Wärme des Heizkörpers nicht abge­führt werden kann.
Um Qualmen und Einbrennen von zu viel Fett und Lebensmittelrückständen zu ver­meiden, sollte die Grillplatte immer wieder abgewischt werden.
Da die Grillfläche heiß ist, sollte man 3-4 Blatt Küchenrolle knüllen und mit einer Grillzange die Grillfläche abwischen.
Grillen
Grillvorschläge entnehmen Sie bitte den beiliegenden Rezeptideen.
Leistung
Mit dem Knopf verändert man die Heizstufen: 6: 250°C Grillen auf höchster Stufe 5: 230°C Grillen 4: 210°C Grillen 3: 190°C Grillen auf mittlerer Stufe (z.B. für zarte Fleischsorten) 2: 150°C Grillen auf schwacher Stufe (z.B. für Fisch und Gemüse) 1: 70°C zum Warmhalten von Geschirr
Windschutz
Damit verhindert man, dass das Grillgut durch den Wind zu stark ausgekühlt wird und die Tischfläche durch das Bratfett zu stark verschmutzt wird.
Reinigung
Achtung!
Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen!
∙ Der Grillrost lässt sich besser reinigen wenn er noch etwas warm ist. Das Anschluss-
teil aus dem Rost ziehen und den Rost herausnehmen. Mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel reinigen.
∙ Keine Scheuermittel, verseifte Stahlwolle oder metallene Schaber verwenden, da
sonst die Antihaft-Beschichtung beschädigt wird.
∙ Nicht in den Geschirrspüler geben. ∙ Für die Reinigung der Geräteoberfläche und aller übrigen Teile wie Handgriffe usw.
genügt ein feuchtes Tuch, evtl. mit etwas Spülmittel. Für Schnitt- oder Kratzspuren auf der Beschichtung, die durch den Gebrauch entstanden sind kann kein Garantie­anspruch geltend gemacht werden.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorge­sehenen Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
Garnelen – Spieße
Vorbereitungszeit: 15 – 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 150 g Ananas in Stücken (aus der Dose) oder frische Ananas in Stücke geschnitten 800 g große, geschälte Riesengarnelenschwänze 3 - 4 El neutrales Pflanzenöl ( Rapsöl ) 3 El Sojasauce 3 El brauner Rum 1 El Zucker 1 Tl frischer Ingwer fein gerieben 1 rote Paprikaschote (150 g ), in etwa 3 cm große Stücke geschnitten außerdem Holz- oder Metallspieße Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle, nach Geschmack
Zubereitung: Die Ananasstücke abgießen, abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die Garnelen am Rücken entlang mit einem Messer leicht einritzen, dann den Darm der Garnele mit der Messerspitze aus dem Rücken ziehen. Öl, Sojasauce, Rum, 5 El des Ananassaftes, Zucker, Ingwer, Salz und Pfeffer verrühren und über die Garnelen gießen. Zugedeckt etwa 45 Minuten kalt stellen. Die Garnelen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Abwechselnd mit den Paprika – und Ananasstücken auf Holz- oder Metallspieße stecken. Den Grill vorheizen, die Spieße auf die Grillfläche legen und je nach Größe der Garnelen von beiden Seiten grillen.
Tipp: Mehrmals beim Grillen mit der Marinade bepinseln. Spieße lassen sich auf diese Weise auch sehr gut mit Putenbrust zubereiten. Mit Reis oder gemischtem Salat servieren.
!
!
Lachssteak mit Mango – Joghurtsauce
Vorbereitungszeit: 10- 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 4 Lachssteaks a. 120 g. 350 ml. mageren Joghurt 1 – 2 El Mango-Chutney 1 TL milden Curry
� TL Sambal-Olek oder eine kleine Chili
1 TL frisch gehackten Koriander
Saft eine � Zitrone Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Lachssteaks mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den Grill vorheizen, die Lachssteaks auf die Grillfläche legen und die Lachssteaks von beiden Seiten grillen. Während dessen den Joghurt in einer Schüssel mit Mango-Chutney und dem Curry verrühren dann mit den restlichen Zutaten abschmecken. Die Lachssteaks mit der Mango – Joghurtsauce servieren.
Tipp:
Dazu empfehlen wir Basmatireis und gedämpftes saisonales Gemüse.
!
Kräuter – Muscheln
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zutaten für 4 Personen Ca. 20 Jakobsmuscheln 2 Zucchini 2 mittelgroße Karotten 2 EL Olivenöl 2 TL Zitronensaft 1 EL Weißwein 1 – 2 TL fein gehackte Kräuter z.B. Zitronenthymian, Dill 20 Zahnstocher
Zubereitung Die Muscheln putzen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Aus dem Olivenöl, dem Zitronensaft, dem Weißwein und den Kräutern eine Marinade herstellen und die Muscheln ca. 30 Minuten darin marinieren. Die Zucchini und den geschälten Karotten mit einem Sparschäler in „Bänder“ schneiden. Das Gemüse in kochendem Salzwasser 1 – 2 Minuten blanchieren und in Kaltem Wasser abschrecken. Die Muscheln mit den Karotten- und Zucchinibändern umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren. Die Muscheln auf der vorgeheizten Grillplatte von beiden Seiten grillen.
Tipp An Stelle von Karotten-Zucchini-Mantel können die Muscheln auch mit mageren Speck oder Schinken umwickelt werden.
10
!
Gegrilltes Gemüse Mediterran
Vorbereitungszeit : 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen 2 rote Paprika 2 Stück Zucchini (gelb und grün) 1 Stück Aubergine 1 kleine Schale Champignons Alter Balsamicoessig Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Gemüse waschen und gut abtrocknen. Paprika halbieren, entkernen und in beliebig große Stücke schneiden, Zucchini schräg in Scheiben schneiden , Auberginen je nach dicke erst längs halbieren oder einfach in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons werden in der Regel nur mit einem Pinsel abgepinselt und nicht gewaschen , da sie sich sonst voll Wasser saugen. Das Gemüse in mediterraner Marinade ca. 1 Stunde marinieren, nach belieben auf der Grillplatte kombinieren und auf den vorgeheizten Grill ( geriffelter Seite ) von beiden Seiten hellbraun grillen. Kurz bevor die Gemüse fertig sind mit wenigen Tropfen oder mit Hilfe eines Essigzerstäubers alten Balsamico Essig beträufeln. Nach dem grillen mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen.
Tipp: An Stelle von oben genanntem Gemüse kann man auch Gemüse nach eigener Wahl verwendet werden. Besonders sind zu empfehlen gegrillter Spargel (jedoch vorher 3-4 Minuten je nach Dicke der Stangen in leicht gesalzenem Wasser blanchieren). Grüner Spargel wird nur geschält und braucht nicht blanchiert werden. Austernpilze oder Artischocken sind auch ein Genuss für mediterranes marinieren.
11
Gegrillter Fenchel
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen 2 – 3 Fenchelknollen Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Die Fenchelknollen putzen, halbieren und vierteln, in wenig und leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren und abkühlen lassen. Mit Marinade 1, bei Zimmertemperatur 30 Minuten Marinieren. Die Fenchelknollen auf dem vorgeheiztem Grill nach belieben von beiden Seiten grillen.
!
Tipp: Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden, mit Sambuca oder Pernot beträufeln und roh grillen. Wir empfehlen den Fenchel zu Fisch oder Meeresfrüchten zu servieren. An Stelle von Fenchelknollen eignen sich auch sehr gut Artischockenböden.
12
Tofu mit Pilzen
Vorbereitungszeit: 30 – 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 4 gleich große Tofu Scheiben a 60 g. 2 EL Sojasauce 2 EL Austernsauce ( erhältlich im Asia – Shop ) einige Tropfen Sesamöl Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung: Tofu in eine Schüssel legen und in den restlichen Zutaten 20 – 30 Minuten marinieren. Den Grill vorheizen, Tofu auf die Grillfläche legen und von beiden Seiten grillen.
Gemischte Pilze
Zutaten: 400 g. Champignons, in 1cm dicke Scheiben geschnitten 1 – 2 Frühlingszwiebeln, in grobe Ringe geschnitten
� EL Olivenöl
1 – 2 EL Sojasauce Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung: Die Champignonscheiben in der Sojasauce und den restlichen Zutaten marinieren und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Auf der Grillfläche des vorgeheizten Grills grillen. Zu Tofu servieren.
13
Mini - Hamburger
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen 500 g. mageres Rindfleisch 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten 1 rote Paprika in feine Würfel geschnitten 100 ml. Tomatensaft 1 – 2 Eier 1 – 2 EL Paniermehl Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Die Masse in ca. 10 flache Hamburger formen, und auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten medium grillen.
Mini - Hamburger
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen 500 g. mageres Rindfleisch 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten 1 rote Paprika in feine Würfel geschnitten 100 ml. Tomatensaft 1 – 2 Eier 1 – 2 EL Paniermehl Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Die Masse in ca. 10 flache Hamburger formen, und auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten medium grillen.
!
Wünschen Sie ihr Fleisch bei 2 cm dicke: Durchgebraten : je Seite 5 – 6 Minuten bei 160 / 170 °C Medium gebraten : je Seite 3 – 4 Minuten bei 170 / 180 °C Englisch gebraten : je Seite 1,5 bis 3 Minuten bei 200 / 220 °C
Grundsätzliches zum Fleisch : Zum Grillen reifes (gut abgehangenes) Fleisch mit zarter Faser verwenden. Um eine möglichst schmackhafte Bratenkruste zu erhalten wird das Fleisch vor dem Braten gewürzt. Da Salz bekanntlich Feuchtigkeit anzieht, wird erst nach dem Grillen gesalzen. Marinaden je nach belieben verwenden. In der Regel reichen 3-4 Stunden marinieren aus. Fleisch nie sofort aus der Kühlung verwenden sondern Fleisch temperieren lassen.
Grundregel: Druckprobe ( mit Daumendruck aufs Fleisch )- Je fester das Fleisch, desto fortgeschrittener ist der Garprozess – Kerntemperatur kann gemessen werden. Englisch, blutig – Fleisch fühlt sich weich an - Kerntemperatur 45 – 55 °C Medium. rosa blutig – Fleisch fühlt sich auf Druck federnd an ­Kerntemperatur 60– 68°C Durchgebraten fühlt sich fest an - Kerntemperatur 75 - 82 °C
Tipp Wir empfehlen 1 TL frischen, klein gehackten Koriander und 1 TL ein­gelegte, grüne Pfefferkörner der Masse hinzuzufügen. Hackfleisch in Paprikaringe streichen.
14
Teriyaki von der Ente
mit gebratenen Sobanudeln
Zubereitungszeit : Ca. 60 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 2 Stk. Barberie Entenbrust ( - ersatzweise Hähnchenbrust ) 100 g längs halbierten Maiskölbchen 100 g geputzte und in Rauten geschnittene Kaiserschoten 80 g Shiitake - Pilze 100 g Karotten in Streifen geschnitten 1 El Erdnußöl oder Pflanzenöl
Marinade für Ente 300 g Soba Nudeln Szechuan Pfeffer aus der Mühle ( ersatzweise schwarzer Pfeffer )
Sauce: 200 ml reduzierter Geflügelfond 50 ml. Marinade 30 g kalte Butter ( zum Binden ) 20 g gehackte geröstete Erdnüsse
Zubereitung : Die Brüste trocken tupfen und das Fett sauber abtrennen und in Streifen schneiden. Die Zutaten der Marinade mischen und die Entenbrüste 2-3 Std. marinieren. Anschließend mit Pfeffer würzen und mit wenig Öl einpinseln und von beiden Seiten auf dem Grill anbraten. Auf der Grillplatte mit mehrmaligem Wenden und reduzierter Temperatur ca. 7 - 8 Minuten weiter garen. Für die Sauce den reduzierten Geflügelfond mit der Marinade in einem kleinen Topf aufkochen und auf gewünschte Konzentration reduzieren. Unmittelbar vor dem Servieren mit den kalten Butterflocken binden. Vor dem Servieren mit den gehackten Erdnüssen bestreuen Die Sobanudeln ca. 5 Minuten kochen, kalt abschrecken und in heißem Fett in einer Pfanne oder Wok kurz anbraten und mit wenig Salz würzen. Das Gemüse nach der Garzeit nach und nach auf der Grillplatte garen. Die Entenbrüste einige Minuten ruhen lassen, das Fett in feine Streifen schneiden und knusprig grillen und auf die in Scheiben geschnittenen Entenbrust verteilen.
15
!
Oriental style Steak
Vorbereitungszeit: 15-20 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 4 x 190g Hüftsteak oder Rumpsteak
Marinade: 2 EL trockenen Rotwein 4 EL Sojasauce Saft 1 Limette 1 – 2 Knoblauchzehen feingehackt
� TL Sambal-Olek, oder eine kleine Chili, feingehackt 1 TL fein geriebenen Ingwer
frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Nelkenpulver
Zubereitung: Alle Zutaten für die Marinade mischen. Fleisch in Marinade wenden und für mindestens 30 Minuten
darin marinieren. Den Grill vorheizen, Steaks auf die Grillfläche legen. Je nach Belieben fertig
grillen.
Tipp:
Außer Hüftsteaks kann auch Filet oder Lammrückenfilet verwendet
werden. Als Gemüsebeilage empfehlen wir gegrillten Pak-Choi und Reis
mit gehackten Frühlingszwiebeln.
16
!
Balsamico – Schweinefilet mit Orangen
Vorbereitungszeit: 15-20 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 600 g. magere Schweinefilets 2 Orangen 1 rote Paprika in feine Würfel geschnitten 2 EL Balsamico Essig 1 Tomate in feine Würfel geschnitten 2 – 3 Stiele Basilikum Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung: Das Fett und die Haut mit einem scharfen Messer vom Filet abschneiden, in gleichmäßige Medaillons schneiden und in eine Schüssel legen. Mit dem Saft einer Orange begießen. Den Balsamico sowie den fein geschnittenen Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und ca. ¡ Stunde marinieren. Den Grill vorheizen, die Medaillons auf die Grillfläche legen und ca. 5 Minuten grillen. Die zweite Orange filetieren und in einer Pfanne mit roter Paprika und ein wenig gehacktem Basilikum anschwenken, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, und beim Anrichten über das Filet geben.
Joghurt-Dip: 250 g. mageren Joghurt, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker und nach Belieben gehackte Kräuter hinzugeben.
Tipp: An Stelle von Filet kann auch magerer Schweinerücken verwendet werden. Dazu empfehlen wir Ofen- oder Süsskartoffeln mit Joghurt­Dip zu servieren.
17
Tandoori – Hähnchen
Vobereitungszeit 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen 4 – 5 Hähnchenbrüste 2 EL Tandoori – Paste 4 EL Joghurt 1 – 2 EL Pflanzenöl Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Die Hähnchenbrüste von Haut und Sehnen befreien und in 1 – 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tandoori – Paste mit dem Joghurt vermischen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Anschließend die Hähnchenbrüste in der Marinade wenden und auf der leicht geölten und vorgeheizten Grillplatte von beiden Seiten hellbraun grillen.
!
Tipp Mit gegrilltem Gemüse oder frischen Salat servieren
18
!
Lamm – Kebabs
Vorbereitungszeit 30 – 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen Ca. 1 kg Lammrückenfilet oder Lammkeule 1 – 2 El Olivenöl 1 TL Garamasala Pulver oder Currypulver 1 –2 fein gehackte Knoblauchzehen Bambus- oder Holzspieße
Zubereitung Das Lammfleisch in gleich große Würfel schneiden und auf die Spieße stecken. Auf der vorgeheizten Grillplatte grillen.
Joghurt–Sauce: 250 g Joghurt, Saft von
1
/2 Zitrone, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 1 Tl frische fein gehackte Minze Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Tipp Wir empfehlen das Lammfleisch mit Joghurt-Sauce zu servieren.
19
!
Hähnchenbrust mit Kokoskruste
Vorbereitungszeit 1,5 Stunden
Zutaten für 4 Personen 4 Hähnchenbrüste a 150 – 180 g. 2 – 3 EL Pflanzenöl 1 EL Pflanzenöl 1 EL Zitronensaft 1 MSP Sambal – Olek 1 TL Honig 150 g. Kokosflocken Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Die Hähnchenbrust in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Aus dem Honig, Öl, Zitronensaft und Sambal – Olek eine Marinade herstellen und die Hähnchenbrüste ca. 1 Stunde darin marinieren. Anschliessend die Hähnchenbrust aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und von beiden Seiten in Kokosflocken wenden. Auf der leicht geölter und vorgeheizter Grillplatte von beiden Seiten hellbraun grillen.
Tipp An Stelle von Hähnchenbrust kann auch weißes Fischfilet wie Kabel­jau oder Rotbarsch verwenden werden. Ein leichtes Gericht für den Sommer serviert mit einem knackigen saisonalen Salat, und gegrillter Süß-Kartoffel.
20
!
Gegrillte Ananas
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zutaten für 4 Personen: 1 frische Ananas 1 El Zucker 1 Tl Zimt
Zubereitung: Ananas mit einem scharfen Messer von oben und unten kurz unter der Schale abschneiden, damit sie auch beim weiteren Schälen gut steht. Dann weiter mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten gleichmäßig abschälen, einmal wenden und von der anderen Seite nochmals das gleiche bis die Ananas geschält ist. Falls nötig mit einem kleinen Messer braune Flecken herausschneiden. Die Ananas längs halbieren und dann vierteln. Den Strunk längs herausschneiden. Die Ananas in Längsstreifen mit mindestens 2 cm Dicke schneiden. Den Grill vorheizen, die Ananas auf die Grillfläche legen und nach Belieben grillen. Nach dem Grillen die Ananas mit Zucker und Zimt bestreuen.
Tipp:
Ananas kann anstelle von Zimt mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer gewürzt werden. Mit Zimt eignet sie sich zu Vanille Eis und mit Pfeffer zu gegrillter Hähnchenbrust. Eine weitere Variante wäre es sie mit Speck zu umwickeln und ; oder sogar vorher noch mit einem Tomatenketchup mit Hilfe eines Pinsels dünn einzustreichen und dann in Speck zu rollen.
21
!
French – Toast
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen 8 Scheiben Vollkorntoast 2 – 3 verquirlte Eier 100 ml. Sahne 100g. geriebenen Käse (Parmesan oder Gruyere) 1 TL fein gehackte Kräuter nach belieben 1 EL Pflanzenöl oder flüssige Butter Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung Die Eier und die Sahne gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den gerieben Käse und die Kräuter untermischen. Toastbrot diagonal halbieren und von beiden Seiten in die Eimasse tauchen. Auf der vorgeheizten und leicht eingefetten Grillplatte von beiden Seiten hellbraun grillen.
Tipp Der French – Toast kann auch süß mit Zimt und Zucker serviert werden. Hierfür verwendet man eine Ei – Sahnemischung und nach dem grillen mit Zucker und Zimt würzen. Dazu empfehlen wir gegrillte Apfelschei­ben.
22
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be used commercially. Please read the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano­ther person the instruction manual should be passed to that per­son, too. Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which are caused by not paying attention to the instruction manual.
Safety information
∙ Connect and operate the appliance only in accordance with the
specifications on the rating plate.
∙ Do not use if the cord or appliance is damaged. Always check
before using the appliance! Only the appropriate connector must be used.
∙ The appliance is to be connected to a socket-outlet having an
earthing contact.
The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa­bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su­pervised or have been provided with instruction in the safe use of the appliance and have understood the resulting dangers. Children must not use the packaging as a toy. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children unless they are 8 years or older and are supervised.
∙ Children under the age of 8 must be kept away from the appli-
ance and the connecting cable.
∙ Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance or packaging material (e.g. Plastic Bags).
∙ The appliance must not be operated using a timer or a separate
remote system!
∙ After using the appliance or if the appliance malfunctions, al-
ways pull out the plug.
23
∙ Never pull at the cord set. Do not chafe it over edges or squeeze it.
∙ Keep the power supply cord away from hot parts. ∙ Never leave the appliance unattended when operating. ∙ Do not leave the apliance outdoors or in a damp area. ∙ Never immerse the appliance in water. ∙ Do not operate the appliance if it is damaged (for example if it
felt down).
∙ The manufacturer is not liable for damage occurred by using
the apliance in another way than described or if a mistake in operating has been made
∙ The apliance becomes very hot. Do not move the apliance until
it has cooled down!
∙ To prevent injury, repairs such as replacing a damaged cord,
should only be carried out by customer service.
∙ The appliance is not intended to be operated by means of an
external timer or separate remote control system.
Attention! Housing and glass get hot. Danger of
burns! Do not place the appliance on a sensitive sur-
face (e.g. painted furniture) and keep a distance of at
least 70cm to burnable materials.
∙ When using a powercord extension it is important that children
are not pulling at it or a trip hazard occurs.
∙ The appliance must always be unplugged in case of no supervi-
sion, prior to assembly, the dismantling or cleaning.
Working place:
Important: Never place this device on or next to hot surfaces (e.g. hot stoves). Only use it on a even, stable and a heat resisting surface. It is important that no inflamable items are near to the device. Handle the grill area with care.
24
Safety requirements during usage:
∙ Only use the appliance at a safety plug socket. This should be connected to a earth
leakage circuit breaker
∙ The appliance must be supplied through a residual current device(RCD) having a
rated residual operating current not exceeding 30mA.
∙ Never immerse the appliance into water. ∙ Never leave the appliance outdoors after usage. ∙ Fat and other grill food can spatter and drop. Therefore do not place the appliance
not directly on sensitive surfaces, e.g. Polished table tops, parquet or carpet.
∙ Be sure that the cable is placed that way that it cannot be pulled or touched during
usage.
∙ Always unplug the appliance and cool it down before the device is carried away.
Never carry it when it is hot.
∙ Unplug the appliance after each usage or before cleaning.
Grill preparations:
Hang in the plate slightly sloping on the left side of the housing (1) and lay down (2). Then, insert the electrical temperature controller completely into the grilling plate (3).
Oil the grill slightly before the usage. This makes it more easy to turn the food. Then heat up the device for ca 5 min; the thermostat on maximum level. The food should be not frozen during grilling. Please use the appliance only with the drip tray.
Never cover the appliance with aluminium foil, because the heat cannot get away from the heating element.
To avoid smoking and burning in of excessive fat or food residues, the grill plate should be wiped off repeatedly.
As the grill plate can be very hot, use ca 3-4pcs of scrunched paper towels and wipe off the grill area with a grill tong.
25
Power
By pressing the button the heating power can be changed. 6: 250°C Grilling on highest powe 5: 230°C Grilling 4: 210°C Grilling 3: 190°C Grilling on middle power (e.g. fir tender meat) 2: 150°C Grilling on low power (e.g. fish or vegetable) 1: 70°C keeping warm for dishes
Windshield
This helps to avoid a strong cooling down of the food on the grill. It also helps to reduce grill fat drops on the table surface.
Cleaning
∙ Caution: Pull out the mains plug before every cleaning.
∙ Cleaning is easiest while the grill plate is still fairly warm. Pull out the control panel
and take out the grill plate. Use a damp cloth and some detergent for cleaning.
∙ Do not use any scouring agents, soaped steel wool or metal scraper, since otherwise
the anti-sticking coating will be damaged.
∙ Do not put in the dishwasher. ∙ For cleaning the appliance surface and all other parts such as handles etc. a moist
cloth, possibly with a little detergent is sufficient.
26
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Packaging disposal: Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the special collection containers.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, please get in touch with your trader or with the manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
27
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial. Veuillez lire attentivement le mode d‘emploi et gardez-le soig­neusement. En cas de remise de l‘appareil à une tierce personne, n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez l‘appareil que selon les indications et respectez les consignes de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages ou d’accidents résultant du non-respect des indications du mode d’emploi.
Consignes de sécurité
∙ Ne raccordez et ne faites fonctionner l’appareil que si les pa-
ramètres du secteur domestique et ceux portés sur la plaque signalétique concordent.
∙ N’utilisez l’appareil que si lui et son cordon d’alimentation élec-
trique ne présentent aucun dégât. Vérifiez l’appareil avant cha-
que utilisation. ∙ Evitez que les enfants aient accès - danger de brûlures. L‘appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans
ainsi que par des personnes atteintes de déficiences phy­siques, sensorielles ou mentales, ou manquant d‘expérience et/ ou de connaissances, si elles sont surveillées ou ont été instruites de la manière d‘utiliser l‘appareil en toute sécurité et qu‘elles en ont compris les dangers potentiels. Les enfants ne doivent pas jouer avec l‘appareil ni avec l‘emballage. Le nettoyage et l‘entretien de l‘appareil ne doivent pas être réalisés par des en­fants, sauf s‘ils sont âgés de plus de 8 ans et exécutent ces opé­rations sous surveillance.
∙ Tenir l‘appareil et le cordon d‘alimentation hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
∙ L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec
un système séparé de télécommande!
∙ Veillez á ce que des enfants ne jouent pas avec lémballage (par
example sac en plastique).
28
∙ L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec
un système séparé de télécommande!
∙ L’appareil n’est pas un jouet, éloignez les enfants. ∙ Débrancher toujours la prise avant de nettoyer l’appareil. ∙ Ne tirez pas au fil électrique. Ne tirez pas le fil électrique sur les
bords coupants et ne le coincez pas.
∙ Evitez que ´le cordon ait en contact avec es pièces chaudes. ∙ Ne faire fonctionner l’appareil que sous surveillance ∙ Ne gardez pas votre appareil dehors. ∙ Ne jamais plonger l’appareil dans l’eau. ∙ Ne pas mettre en service un appareil défectueux par example si
l’appareil est tombé.
∙ Le fabricant n’est pas responsable pour des dommages éven-
tuels dût à un mauvais emploi, autre emploi non conforme au appareil et mode d’emploi.
∙ Avant la première utilisation: Nettoyez toutes les pièces à fond
sauf l’élément de chauffage.
Attention! L´extérieur de l´appareil et la porte en
verre deviennent chauds. Risque de brûlures. Ne
pas déposez láppareil sur une surface sensible et le posez de sorte quíl ait au moins 70 cm de place libre des matié­res inflammables.
∙ Si vous utilisez une rallonge, faire attention que les enfants ne
le tirent pas ou trébucher sur le câble.
∙ Tirez Ia fiche d‘alimentations toujours si l‘appareil est sans sur-
veillance, avant le montage, le démontage, ou le nettoyage.
Place de travail
Important: Ne jamais poser l’appareil sur ou à coté d’une surface chaude (plaque
électrique) mais sur un surface stable et résistante à la chaleur. Veuillez mettre l‘appareil en service et ce, loin de choses inflammables. Traiter la surface de cuisson avec des précautions.
29
Indications concernant la sécurité lors de l’utilisation de l’appareil
∙ Ne brancher l’appareil que sur des prises de courant à contacts
de protection.
∙ Elles devraient être protégées par un disjoncteur de courant de
fuite.
∙ Ne jamais laisser traîner l’appareil dehors après utilisation. ∙ Des projections et des gouttes peuvent être provoquées par les
graisses et les grillades. Ne placer donc pas l’appareil directe­ment sur des surfaces délicates telles que les plans de travail polis, les parquets et les moquettes.
∙ Poser le cordon d’alimentation de telle manière qu’un contact
ou un tirage involontaire soit exclu pendant le fonctionnement.
∙ Avant d’éloigner l’appareil de son lieu de fonctionnement, reti-
rer la fiche de la prise de courant et laisser l’appareil complète­ment refroidir. Ne jamais porter l’appareil quand il est chaud.
Préparation pour faire griller
Accrochez la plaque du gril légèrement inclinée au côté gauche du boîtier (1) et poser en bas (2). Ensuite, posez l’élément de réglage avec le thermostat complètement dans la plaque du gril (3).
Avant de faire griller, il est conseillé de badigeonner la grille avec une couche mince d’huile ; ainsi la pièce à griller est plus facile à soulever pour la retourner. Avant de mettre la pièce à griller sur la grille, faites préchauffer l’appareil durant environ 5 mi­nutes sur la position de puissance maxi. La pièce à griller devrait être complètement décongelée avant de la faire griller. Utilisez toujours l’appareil en mettant en place le bac réflecteur fourni avec l’appareil.
Ne jamais recouvrir la grille avec du papier alu, sinon la chaleur des résistances ne peut pas être transportée.
Pour éviter que de la fumée épaisse ne se répande et que trop de graisse et des rési­dus de denrées alimentaires ne brûlent, il est conseillé d’essuyer la plaque de cuisson de temps en temps.
Étant donné que la surface de cuisson est très chaude, il est conseillé de froisser 3 ou 4 feuilles d’essuie-tout et d’essuyer la surface de cuisson avec une pince à grillades.
30
Puissance :
6: 250°C griller au degré le plus élevé 5: 230°C griller 4 : 210° griller 3 : 190° C griller au degré moyen (par ex. viandes tendres) 2 : 150°C griller au degré faible (par ex. poisson et légumes) 1 : 70°C pour tenir chauds plats et récipients
Paravent
Pour empêcher que les pièces à griller soient trop fortement refroidies par le vent et que le plan de travail soit trop fortement sali par la graisse.
Nettoyage:
Attention: avant chaque nettoyage, sortir la fiche
de raccordement au secteur.
∙ La plaque de gril se nettoie plus facilement tant qu’il est encore un peu chaud. Tirez
l’élément de réglage et retirez la plaque de gril. Utilisez un chiffon humide additi­onné de liquide vaisselle pour nettoyage.
∙ Ne pas utiliser des produits abrasifs ni des coussinets métalliques imprégnés de
savon ou des grattoirs métalliques: ceci détériorerait la couche de revêtement anti­adhesive.
∙ De ne pas laver les plaques au lave-vaisselle ∙ La partie supérieure de l‘appareil et toutes les autres pièces telles que les poignées
etc. se nettoient simplement à l‘aide d‘un peu de produit à vaisselle.
Conseil en cas de panne
Attention! Les appareils eléctriques ne peuvent être réparés que par un électricien, étant donné qu‘une fausse manipulation peut entrîner des dégats irreparables.
En cas de probleèmes, venillez vous adresser à un spécialiste on directement à :
31
Evacuation correcte de ce produit:
Mettre les appareils usagés immédiatement au rebut.
Au sein de l‘UE, ce symbole indique que le produit ne doit pas être jeté avec les déchets ménagers. Les anciens appareils contiennent des matériaux de
valeur recyclables qui doivent être valorisés afin d‘éviter toute atteinte à l‘environnement ou à la santé humaine due à une élimination incorrecte des déchets. Les anciens appareils doivent par conséquent être mis au rebut via des systèmes de collecte appropriés ou ramenés à cet effet au point de vente où ils ont été achetés. Les appareils seront alors confiés à un centre de recyclage des matériaux.
Élimination de l‘emballage
Ne pas jeter l‘emballage avec les déchets ménagers, mais avec les déchets recyclables.
Emballage de l‘appareil
∙ Jeter les emballages en papier, carton et carton ondulé aux points de collecte de
vieux papiers.
∙ Les composants d‘emballage en plastique et les films doivent également être jetés
dans les conteneurs prévus à cet effet.
Exemples d‘identification des plastiques :
PE pour le polyéthylène, code 02 pour le PEHD, 04 pour le PEBD, PP pour le polypropylène, PS pour le polystyrène.
Service après-vente
Si, contre toute attente, l‘appareil doit être confié au service après-vente, nous con­tacter aux coordonnées suivantes. En cas de garantie applicable, nous nous charge­ons de l‘enlèvement de l‘appareil. L‘appareil doit être correctement emballé pour le transport.
Les paquets non affranchis ne pourront pas être pris en charge !
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Allemagne
tél. service commercial : 09543 / 449-17 / -18, tél. S.A.V. : 09543 / 449-44, fax : 09543 /
449-19 e-mail : elektro@steba.com Internet : http://www.steba.com
Attention ! Les appareils électriques doivent être réparés exclusivement par des élec­triciens qualifiés, les réparations non conformes pouvant entraîner des conséquences graves.
32
Algemeen
Dit toestel is alleen voor huishoudelijk gebruik bestemd en niet voor handelsgebruik. Gelieve de gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen en deze zorgvuldig te bewaren. De gebruiksaanwijzing dient samen met het toestel aan andere personen te worden doorgegeven. Gebruik het toestel zoals in de gebruiksaanwijzing wordt beschreven en neem de veiligheidsinstructies in acht. Wij staan niet in voor schade en ongevallen, die ontstaan door het niet opvolgen van de aanwijzingen in de handleiding.
Veiligheidsinstructies
∙ Het apparaat uitsluitend aansluiten en gebruiken volgens de
gegevens op het typeplaatje.
∙ Gebruik het apparaat uitsluitend indien het aansluitsnoer en
het apparaat geen beschadigingen vertonen. Only the appro­priate connector must be used.
∙ The appliance is to be connected to a socket-outlet having an
earthing contact ∙ Voor elk gebruik controleren! ∙ Houd kinderen uit de buurt van het apparaat. Het apparaat kan door kinderen vanaf 8 jaar en tevens
door personen met verminderde fysieke, zintuiglijke of mentale capaciteiten of met een gebrek aan ervaring en/of kennis gebruikt worden wanneer ze onder toezicht staan of met betrekking tot een veilig gebruik van het apparaat onder­richt werden en de daaruit voortvloeiende gevaren begrepen hebben. Kinderen mogen niet met het apparaat spelen. Reini­ging en gebruikersonderhoud mogen niet door kinderen door­gevoerd worden, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en onder toe­zicht staan.
∙ Kinderen jonger dan 8 jaar dienen op een veilige afstand tot
apparaat, aansluitleiding en verpakking gehouden te worden.
∙ Erop letten dat kinderen niet met de verpakking spelen (bij-
voorbeeld plastic zak)
33
∙ Het apparaat mag niet met een tijdschakelklok of met een
apart, op afstand bediend systeem bediend worden!
∙ Trek niet aan het snoer. Schuur het snoer niet over randen en
zorg ervoor dat het niet klem komt te zitten.
∙ Leg het snoer niet op het apparaat als het in werking is. ∙ Houd altijd toezicht op het apparaat tijdens gebruik. ∙ Bewaar het apparaat niet buiten. ∙ Dompel het apparaat niet in water. ∙ Gebruik het apparaat nooit na verkeerd gebruik, bijvoorbeeld
wanneer het apparaat is gevallen of op een andere manier is beschadigd.
∙ De fabrikant is niet verantwoordelijk voor de gevolgen van ver-
keerd gebruik die door het niet respecteren van de gebruik­saanwijzing zijn veroorzaakt.
∙ Het apparaat wordt heet. Pas transporteren wanneer het is af-
gekoeld!
∙ Om gevaren te vermijden mogen reparaties aan het apparaat
– bijv. het vervangen van een beschadigd aansluitsnoer – uitslu­itend worden uitgevoerd door de klantenservice.
Waarschuwing! De buhuizing en de glazen deur wor-
den heet: Verbrandingsgevaar. Plaats het apparaat niet
op een kwetsbare ondergroud (bijvoorbeeld meubels met een laklaag) en houd het apparaat op een afstand van ten­minste 70 cm ten opzichte van brandbaar materiaal (bijvoorbe­eld gordijnen).
∙ Wees voorzichtig bij het gebruik van een verlengsnoer, dat kin-
deren niet aan trekken of struikelen ontstaat.
∙ De stekker van het apparaat moet te alle tijden uit het stop-
contact verwijderd worden in het geval van schoonmaken, montage, demontage of als er geen toezicht is.
34
Werkplek:
Belangrijk: Plaats het apparaat nooit op of naast een heet op-
pervlak (bijv. kookplaat), maar gebruik het alleen op een vlakke, stabiele en temperatuurbestendige ondergrond. Houd ontvlam­bare zaken altijd uit de buurt van het apparaat. Het grilloppervlak voorzichtig behandelen.
Veiligheidsvoorzieningen tijdens gebruik:
∙ Sluit het toestel enkel aan op een conform stopcontact met aar-
ding.
∙ The appliance must be supplied through a residual current
device(RCD) having a rated residual operating current not ex­ceeding 30mA;
∙ Gebruik het toestel enkel wanneer het volledig in elkaar gezet
is.
∙ Laat het apparaat nooit buiten staan na gebruik. ∙ Vet en ander voedsel dat op de grill bereid wordt, kunnen
spatten en druppen. Plaats bijgevolg het toestel nooit op gevo­elige oppervlakken, bv. Verniste tafels, parket of tapijt.
∙ Zorg ervoor dat de kabel zo geplaatst is, dat men er niet ken
aan trekken of aankomen terwijl het apparaat in gebruik is.
∙ Trek altijd de stekker uit en laat het toestel afkoelen vooraleer
men het wegdraagt. Draag het apparaat nooit terwijl het nog heet is.
∙ Trek de stekker uit na elk gebruik of vooraleer men het schoon-
maakt.
35
Voorbereidingen bij het grillen
Hang de plaat in de linkerkant van de behuizing (1) en hang op naar onder (2). Steek dan de elektrische tempe­ratuurregelaar helemaal in de grillplaat (3).
Smeer de grill in met een beetje olie voor gebruik. Dit maakt het gemakkelijker om het eten om te draaien. Laat het toestel dan ca. 5 min. opwarmen; zet de ther­mostaat op het maximale niveau. Het voedsel moet ontvroren zijn vooraleer men het op de grill legt. Zorg ervoor de grill enkel te gebruiken met de druppelbak.
Bedek het toestel nooit met aluminiumfolie, de hitte kan in dat geval niet weg van het verwarmingselement.
Om het walmen en inbranden van teveel vet en levensmiddelresten te vermijden, dient de grillplaat altijd opnieuw afgeveegd te worden. Omdat het grilloppervlak heet is, dient men 3-4 bladen keukenrol te verfrommelen en met een grilltang het grilloppervlak schoon te vegen.
Vermogen
6: 250°C grillen op hoogste niveau 5: 230°C grillen op hoogste niveau 4: 210°C grillen op hoogste niveau 3: 190°C grillen op gemiddeld niveau (bijvoorbeeld voor malse soorten vlees) 2: 150°C grillen op zwak niveau (bijvoorbeeld voor vis en groenten) 1: 70°C om servies warm te houden
Windscherm
Daarmee verhindert men dat het te grillen voedsel door de wind te sterk afgekoeld wordt en dat het tafeloppervlak door het braadvet te zeer vervuild wordt.
Reiniging
∙ Attentie! Voor elke reiniging de netstekker uit de kontakdoos nemen.
∙ Het reinigen is het makkelijst zolang de grill plaat nog wat warm is. Trekk dan de
elektrische temperatuurregelaar uit de grillplaat. Gebruik voor het schoonmaken een vochtige doekje met afwasmiddel.
∙ Geen schuurmiddelen, verzeepte staalwol of schavers van metaal gebruiken omdat
anders de anti-aanbaklaag wordt beschadigd.
∙ Niet geschikt voor in de afwasmachine. ∙ Voor het reinigen van het oppervlak van het apparaat en alle andere delen zoals
handgrepen etc. is een vochtige doek met eventueel een beetje vaatwasmiddel voldoende.
36
Correcte afvalverwijdering van dit product
Versleten apparaten onmiddellijk onbruikbaar maken.
Binnen de Europese Unie duidt dit symbool erop dat dit product niet samen
met huishoudelijk afval verwijderd mag worden. Oude apparaten bevatten waardevolle, recycleerbare materialen, die aan recycling onderworpen
moeten worden om het milieu c.q. de menselijke gezondheid niet door een ongecontroleerde afvalverwijdering te schaden. Gelieve oude apparaten daarom via geschikte inzamelsystemen te verwijderen of het apparaat met het oog op de afvalverwijdering terug naar de afzender (waar u het product gekocht hebt) te zenden. De afzender zal dan het apparaat aan een stoffelijke recycling onderwerpen.
Evacuatie van de verpakking
Verpakkingsmateriaal niet gewoon wegwerpen, maar aan recycling onderwerpen. Verpakkingen van papier, karton en gegolfd karton in verzamelcentra voor oud pa­pier afgeven. Onderdelen van kunststofverpakkingen en folie dienen eveneens in de daarvoor bestemde verzamelbakken gedeponeerd te worden.
In de voorbeelden voor de kunststofbenaming staat: PE voor polyethyleen, het kencijfer 02 voor PE-HD, 04 voor PE-LD, PP voor polypropyleen, PS voor polystyreen.
Klantenserviceafdeling:
Indien uw apparaat tegen de verwachting in dan toch al eens de klantenserviceaf­deling nodig heeft, gelieve u dan tot onderstaand adres te richten. Wij zullen dan in geval van garantie voor de afhaling zorgen. Het apparaat moet transporteerbaar verpakt zijn.
Ongefrankeerde pakjes kunnen niet aanvaard worden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Verkopen-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Opgelet! Elektrische apparaten mogen uitsluitend door vakkundig geschoolde elek­triciens gerepareerd worden, omdat er door ondeskundige reparaties aanzienlijke gevolgschade kan ontstaan.
37
AVVISl GENERALI
L‘apparecchio e adatto per l‘uso domestico, non per scopi indus­triali o in ristorazione. Leggere altentarnenie le istruzioni per l‘uso e conservare con accuratezza. ln caso l‘apparecchio venisse trasferito ad un ulteriore utente, consegnarlo con le istruzioni d‘uso. Usare l‘apparecchio come indicato e far attenzione agli av­visi di sicurezza. Nel caso di utilizzo non corrispondente alle istru­zioni d‘uso il produttore non assume responsabilila per eventuali danni causati o incidenti.
Avvisi di sicurezza:
∙ Prima di collegare l’apparecchio assicurarsi che il voltag-
gio dell’impianto elettrico corrisponda a quello indicato sull’apparecchio stesso.
∙ Controllare sempre prima dell’utilizzo che il cavo alimentatore o
l’apparecchio non siano danneggiati. In tal caso non utilizzare. ∙ Tenere lontano dalla portata dei bambini. Pericolo di ustioni. L’apparecchio può essere utilizzato dai bambini a partire
dagli 8 anni e da persone con ridotte capacità fisiche, sen­soriali o psichiche o mancata esperienza e/o mancate nozioni, a patto che vengano sorvegliate oppure che abbiano ricevuto istruzioni sull’utilizzo sicuro dell’apparecchio e ne abbiano com­preso i pericoli correlati. I bambini non possono giocare con l’apparecchio e l’imballaggio. La pulizia e la manutenzione non possono essere effettuate da bambini, salvo che questi abbiano almeno 8 anni e siano sorvegliati.
∙ Tenere l’apparecchio e il cavo di allacciamento elettrico lontano
dalla portata dei bambini al di sotto degli 8 anni.
∙ L’apparecchio non può essere fatto funzionare con un timer o
un sistema a distanza separato!
∙ Fare attenzione che i bambini non giochino vicino all’apparecchio
con imballi (p. es. sacchetti di plastica).
∙ Disconnettere sempre l’apparecchio dopo l’utilizzo o in caso di
malfunzionamento.
38
∙ Non tirare mai il cavo di alimentazione. ∙ Tenere lontano il cavo di alimentazione dalle fonti di calore. ∙ Non lasciare mai incustodito l’apparecchio quando in funzione. ∙ Non esporre l’apparecchio all’umidità e non utilizzarlo all’aperto. ∙ Non immergere mai l’apparecchio, la spina o il cavo di aliment-
azione nell’acqua o in qualsiasi altro liquido.
∙ Non utilizzare l’apparecchio in caso di danneggiamento. ∙ Il produttore non è responsabile di danni causati dall’utilizzo
dell’apparecchio non conforme alle indicazioni.
∙ L’apparecchio in uso diventa estremamente caldo. Non muover-
lo prima che si sia raffreddato.
∙ Riparazioni errate o eseguite da personale non qualificato
potrebbero causare danni ed infortuni agli utilizzatori.
∙ L’apparecchio non è predisposto per essere utilizzato con timer
o telecomandi esterni.
Attenzione! L‘apparecchio diventa molto caldo. Peri-
colo di scottature! Durante l’uso le superficie toccabili
diventano molto calde, trasportarlo solo dopo il raf­freddamento. Non disporre l’apparecchio su o vicino a una su­perficie calda. Disporre l’apparecchio solo su una superficie pia­na, solida e resistente al calore. Far attenzione che in vicinanza non si trovino oggetti infiammabili.
∙ Prestare attenzione quando si utilizza un cavo di prolunga, che i
bambini non tirare su di essa o per un viaggio su di esso si pone.
∙ Staccare la spina dalla presa dopo l’uso o durante la pulizia.
Postazione di lavoro
Importante: Mai posizionare l’apparecchio sopra o vicino a superfici calde. Utilizzar-
lo esclusivamente su superfici stabili e resistenti al calore. E’ importante che nessun oggetto infiammabile si trovi vicino all’apparecchio. Trattare con cura la superficie del grill.
39
Norme di sicurezza durante l’utilizzo
∙ Utilizzare l’apparecchio esclusivamente con una presa sicura che sia dotata di messa
a terra.
∙ Utilizzare l’apparecchio solo quando completamente montato. ∙ Non utilizzare il piatto grill separatamente dall’apparecchio e non immergerlo in
acqua.
∙ Non lasciare l’apparecchio all’esterno dopo l’uso. ∙ Cibi e grasso possono schizzare e sgocciolare, perciò non appoggiare mai
l’apparecchio direttamente su superfici sensibili quali ripiani lucidati, parquet o tappeti.
∙ Assicurarsi che il cavo alimentatore sia posizionato in modo da non essere tirato o
toccato durante l’utilizzo dell’apparecchio.
∙ Prima di riporre l’apparecchio disconnetterlo dalla corrente ed attendere che si
raffreddi. Mai trasportarlo quando ancora caldo.
∙ Staccare la spina dopo ogni utilizzo e prima di lavare
l’apparecchio.
∙ Posizionare sempre il vassoio per l’olio sotto il piatto grill. ∙ Attenzione! Quando il coperchio di vetro è in posizione
verticale per chiuderlo sarà necessario tirarlo delicatamente verso l’alto e poi ripiegarlo.
Preparazione del grill
Inserire la piastra grigliata (1) partendo dal lato sinistro dell’apparecchio (2). Di seguito inserire il blocco di com­mando completamente negli spinotti della piastra (3).
Per evitare che il cibo si attacchi è consigliabile oliare leggermente il grill prima dell’uso. Accendere il grill e regolare il termostato al livello massimo. Lasciare scaldare il grill per circa 5 minuti. Non mettere sul grill cibo ancora congelato. Utilizzare l’apparecchio sempre con l’apposito vassoio per lo sgocciolamento. Mai coprire l’apparecchio con fogli di alluminio. Mai tagliare il cibo direttamente sulla superficie del grill perché potrebbe danneggi­arsi.
Per evitare che il grasso in eccesso e i residui di cibo brucino e restino attaccatti, la piastra del grill deve essere pulita ripetutamente.
Dato che la piastra del grill è molto calda, si consiglia di ripiegare 3-4 fogli di carta da cucina e di pulire la piasta utilizzando una pinza per barbecue. Quando si griglia sarebbe opportuno pulire continuamente con un canovaccio bagna­to la piastra del grill per evitare di bruciare troppi residui.
40
Potenza
6: 250°C grill a livello massimo 5: 230°C grill 4: 210°C grill 3: 190°C grill a livello medio (per es. per carni tenere) 2: 150°C grill a livello basso (per es. per pesce e verdure) 1: 70°C per tenere al caldo le stoviglie
Protezione antivento
Serve per evitare che la pietanza da cuocere alla griglia si raffreddi troppo a causa del vento e che i piatti si sporchino troppo a causa del burro o dell´olio usati per arrostire.
Pulizia e manutenzione
∙ Staccare l’apparecchio dalla corrente. ∙ L’apparecchio deve essere lavato dopo ogni utilizzo. ∙ Mai immergere l’apparecchio in acqua. ∙ Per pulire la piastra grigliata togliere prima il blocco di commando. Togliere la
piastra grigliata alzandola prima sul lato destro. Pulire l’apparecchio con un panno umido e un po’ di detersivo.
∙ Non usare detergenti abrasivi. ∙ Per pulire l’apparecchio utilizzare un panno umido con poco sapone neutro. ∙ Per eventuali incisioni e graffi prodotti sul rivestimento antiaderente durante l’uso
non è possibile avvalersi della garanzia sul prodotto.
41
Smaltimento
Smaltimento della confezione: Buttare il materiale di imballaggio e della confezione negli appositi bidoni per il ricic­laggio di carta e plastica.
Corretto smaltimento del prodotto
Questo logo indica che in EU il prodotto non può essere smaltito con i comuni rifiuti di casa. Per prevenire danni all’ambiente ed alla salute causati da un irresponsabile smaltimento dei rifiuti, sarà opportuno smaltire l’apparecchio negli appositi cen­tri per promuovere il riciclaggio delle risorse materiali. Per restituire od eliminare l’apparecchio usato rivolgersi ai servizi di raccolta specializzati od al rivenditore che potranno smaltire il prodotto appropriatamente e senza rischi per l’ambiente.
Coretto smal timento
Gli apparecchi elettrici smessi non devono essere smaltiti insieme
all‘immondizia domestica, bensi dovranno essere riconsegnati al negoziante o ad altri enti preposti per il riciclo in conformitä alle vigenti disposizloni
nazionali o locati. ·
Servizio clienti
La preghiamo di rivolgersi al punto di vendita dove e stato acquistato il prodotto. Qualara queste non fosse possibile rivolgersi a: Schönhuber S.p.A ­39031 Brunico (Tel.: 0474 571000).
42
Generelt
Apparatet er kun beregnet til anvendelse i private husholdnin­ger og ikke til erhvervsmæssige formål. Læs brugsanvisningen grundigt og gem den omhyggeligt. Hvis apparatet gives videre til andre personer, skal brugsanvisningen følge med. Benyt ap­paratet som beskrevet og overhold sikkerhedsinstruktionerne. Producenten påtager sig intet ansvar for skader og ulykker, som skyldes manglende overholdelse af sikkerhedsinstruktionerne.
Sikkerhedsinstruktioner
∙ Glasgrillen må kun kobles til elnettet og anvendes ifølge oplys-
ningerne på typeskiltet.
∙ Glasgrillen må kun benyttes, hvis tilslutningskablet og grillen
er uden beskadigelser. Det skal kontrolleres hver gang grillen skal benyttes. Benyt kun det tilslutningskabel, der er godkendt til grillen.
∙ Grillen skal kobles til en jordet stikkontakt. Apparatet må ikke bruges af børn fra 8 år og opefter samt
personer med nedsat følsomhed, fysiske eller mentale handicap, eller personer, som ikke er i stand til at betjene appa­ratet, medmindre de overvåges eller instrueres i brugen af ap­paratet og forstår de farer som er forbundet dermed. Lad ald­rig børn lege med apparatet eller emballagen. Rengøring og vedligeholdelse af apparatet må ikke foretages af børn, med­mindre de er fyldt 8 år og overvåges af en voksen.
∙ Apparatet og ledningen skal opbevares utilgængeligt for børn
under 8 år.
∙ Apparatet må ikke betjenes med en timer eller et separat
fjernstyringssystem!
∙ Børn skal overvåges, så der er sikkerhed for, at de ikke leger
med grillen eller med emballagen (plasticposer kan være livs­farlige for børn).
∙ Træk stikket ud af stikkontakten, hver gang grillen har været
brugt, og i tilfælde af at der indtræder en fejl.
43
∙ Træk aldrig stikket ud ved at trække i ledningen. Undgå at gni-
de ledningen langs med kanter og sørg for, at den ikke kommer i klemme.
∙ Hold ledningen på afstand fra varme dele. ∙ Grillen må aldrig benyttes uden opsyn. ∙ O pbevar ikke grillen i det fri eller i et fugtigt rum. ∙ Dyp aldrig grillen i vand. ∙ B enyt aldrig grillen efter en fejlfunktion, fx hvis den er faldet
ned eller på anden måde blevet beskadiget.
∙ Producenten påtager sig intet ansvar for skader på grund af
forkert anvendelse af grillen som følge af manglende overhol­delse af instruktionerne i brugsanvisningen.
∙ For at undgå farlige situationer må eventuelle reparationer af
grillen kun udføres af et serviceværksted.
∙ Rør ikke ved grillen, før den er kølet tilstrækkeligt ∙ af efter
brugen.
∙ Gør alle dele grundigt rent og tør dem af, før grillen benyttes
første gang. Lad grillen være
∙ tændt i ca. 10 minutter, inden der lægges fødevarer på den, for
at undgå lugtgener. Der kan opstå let røg fra grillen i de første minutter.
Pas på! Kabinettet og glasruden bliver meget
varme. Risiko for forbrændiger. Stil bageovnen på
en jævn overflade, som kan tåle varme, fx lakerede møbler, og i mindst 70 cm afstand til brændbare materialer som gardiner mv. Benyt vedlagte håndtag til at trække risten og bakken ud af ovnen med. Vær særligt forsigtig, når der er væs­ke i bakken. Risiko for forbrændinger.
∙ Vær forsigtig, når du bruger en forlængerledning, at børn ikke
trækker på det eller falde over det opstår.
∙ Når enheden ikke er under opsyn, ikke er samlet sammen, byg-
get fra hinanden eller rengøres, skal stikket trækkes ud af stik­kontakten.
44
Arbejdspladsen
Vigtigt: Grillen må aldrig stå på eller ved siden af en varm overflade, fx på kogefla-
den på et elkomfur, men kun på et jævnt og stabilt underlag, som kan modstå høje temperaturer. Sørg altid for, at der ikke befinder sig brændbare genstande i nærhe­den. Grillfladen skal håndteres forsigtigt.
Sikkerhedsinstr i forbindelse med brug af grillen
∙ Grillen må kun sluttes til en jordet stikkontakt, som skal være afsikret med et fejl-
strømsrelæ (30 mA).
∙ Undgå at berøre stikket med våde hænder. ∙ Lad ikke grillen stå i det fri efter brugen. ∙ Der er risiko for at blive ramt af fedt og grillede fødevarer. Stil derfor ikke grillen
direkte på overflader, som ikke kan tåle varme, fx polerede bordplader, parketgul­ve og gulvtæpper.
∙ Tilslutningsledningen skal løbe, så det er udelukket, at den berøres, eller at der
trækkes i den ved en fejltagelse.
∙ Stikket skal trækkes ud af stikkontakten, og grillen skal være kølet helt af, inden
den fjerns fra opstillingsstedet. Bær aldrig grillen, når den er varm.
∙ Træk stikket ud af stikkontakten efter brugen af grillen, og inden den rengøres.
Forberedelserne til grilningen
Sæt grillristen ind på venstre side af kabinettet (1)og hænge nedenfor (2). Indsæt derefter det elektriske ter­mostat på grillristen (3).
Inden der lægges fødevarer på grillen, skal den var­mes op ved fuld effekt i ca. 5 minutter. Grillpladen skal smøres med et tyndt lag olie inden grilningen. På den måde undgås det, at de grillede stykker brænder sig fast. Hvis der benyttes dybfrosne fødevarer, skal de være tøet helt op, inden de lægges på.
Benyt altid grillen sammen med olieopsamlingsbakken. Dæk aldrig grillpladen til med aluminiumfolie, fordi varmen i så fald ikke kan ledes bort. For at undgå, at der bræn­der for meget fedt og fødevarerester fast, og at der udvikles røg, skal grillpladen hele tiden tørres af.
For at undgå at brænde hænderne tilrådes det at tørre grillfladen af med 3 - 4 stykker køkkenrulle, som knyttes sammen og holdes fast med en grilltang.
45
Effekt
Med knappen ændrer man temperaturtrinnene: 6: 250°C Grillning på højeste trin 5: 230°C Grillning 4: 210°C Grillning 3: 190°C Grillning på mellemtrin (f.eks. til mørt kød) 2: 150°C Grillning på svagt trin (f.eks. til fisk og grøntsager) 1: 70°C til varmholdning af bestik
Vindafskærmning
Dermed forhindrer man, at grillstykkerne bliver for kraftigt afkølet af vinden og at bordpladen bliver for stærkt tilsnavset gennem stegefedtet.
Rengøring
OBS!
Træk altid stikket ud af stikkontakten, inden grillen skal gøres ren.
∙ Rengøring er lettest mens grillpladen stadig er lidt varm, træk kontrolpanelet ud
og fjern grillpladen. Brug en fugtig klud og lidt opvaskemiddel til rengøringen.
∙ Der må ikke anvendes skarpe skuremidler, ståluld eller metalskrabere, fordi de
ødelægger slip-let coatingen.
∙ Ikke egnet til opvaskemaskine. ∙ Tør grillen og alle de øvrige dele som fx håndtag af med en fugtig klud, evt. sam-
men med lidt opvaskemiddel. Der ydes ingen garanti for skære- og kradsespor i coatingen, som opstår gennem brugen af grillen.
46
Korrekt bortskaffelse af dette produkt:
Nedslidte maskiner skal straks tages ud af brug.
Inden for den Europæiske Union, indikerer dette symbol, at produktet ikke må bortskaffes sammen med andet husholdningsaffald. Elektronisk affald indeholder værdifulde og genanvendelige materialer, som burde blive
genbrugt for ikke at skade naturen eller menneskers sundhed igennem ukontrolleret affaldshåndtering. Sørg derfor altid for at aflevere elektronisk affald på en genbrugsstation eller sende det til bortskaffelse hos forhandleren. Denne sørger herefter for at maskinenens komponenter genbruges.
Bortskaffelse af emballage: Smid aldrig blot emballagen ud, men bortskaf det på korrekt og ansvarlig vis til genanvendelse.
Emballage:
∙ Aflever papir-, pap- og bølgepapemballage på genbrugsstationen. ∙ Forpakningsdele af plastik og folie skal ligeledes afleveres i den dertil indrettede
opsamlingsbeholder
I eksemplerne på mærkning af plastmaterialer står: PE for polyethy­len, kodenummer 02 for PE-HD, 04 for PE-LD, PP for polypropylen, PS for polystyrol.
Kundeservice:
Hvis din maskine mod forventning får brug for service, bedes du kontakte os på føl­gende adresse. Vi afhenter apparatet hvis den stadig er dækket af garantien. Appara­tet skal pakkes ind til transport.
Ufrankerede pakker modtages ikke!
STEBA Elektriske Apparater ApS & Co K/S
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Salgstelefon: 09543 / 449-17 / -18, servicetelefon: 09543 / 449-44, fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Advarsel! For at undgå væsentlige skader, der kan opstå som følge af ukyndig repara­tion, må elektroniske apparater kun repareres af autoriserede el-reparatører.
47
Art. Nr. 480-13381 Stand 02/2014 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG
Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0 Elektro@steba.com Fax: 09543-449-19 Vertrieb: Tel.: 09543- 449-17
www.steba.com
Tel.: 09543-449-18
Garantie-Bedingungen
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Schäden am Gerät, die bei bestim­mungsgemäßem Gebrauch auf Werksfehler zurückzuführen sind und uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb der Garantiezeit nach Lieferung an den Endabnehmer mitgeteilt wurden, beheben wir nach Maßgabe der folgenden Bedingungen. Um Ihren Anspruch geltend zu machen, ist der original Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizulegen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Be­schaffenheit, die für Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind sowie für Schäden aus nicht normalen Umweltbedingungen. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Die Behebung von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel erfolgt dadurch, dass die mangelhaften Teile durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
∙ Normaler Verschleiß ∙ Gebrauchsschäden an der Beschichtung ∙ Glasbruch ∙ Unsachgemäße Anwendung, wie Überlastung oder nicht zugelassene Zubehörteile ∙ Beschädigung durch Fremdeinwirkung, Gewaltanwendung oder Fremdkörper ∙ Schaden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung z. B. falsche Netzspannung
Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Mangelbeseitigung beansprucht wird, sind an uns sachgemäß verpackt, gereinigt, mit Fehlerangabe und einschließlich Kauf­beleg einzusenden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch ist nicht übertragbar und erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder Zweckentfremdung, wenn Reparaturen oder Eingriffe von dritter Seite vorgenommen wurden; und zwar unabhängig davon, ob die Beanstandung hierauf beruht. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlän­gerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet zum gleichen Zeitpunkt wie die Garantiefrist für das ganze Gerät.
Kann der Mangel nicht beseitigt werden oder wird die Nachbesserung von uns abgelehnt oder unzumutbar verzögert, wird auf Wunsch des Endabnehmers innerhalb der gesetzlichen Garan­tiezeit ab Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstande­ner Schäden sind ausgeschlossen.
Loading...