3
∙ Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
∙ Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
∙ Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
∙ Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Auf-
sicht.
∙ Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
∙
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
∙ Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
∙ Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-
leitung austauschen, dürfen nur durch einen Kundendienst
ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
∙ Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren.
∙ Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile gründlich reinigen und
trocknen. Um den Neugeruch zu beseitigen, das Gerät ca. 10
Min. aufheizen lassen. Das Gerät kann in den ersten Minuten
leicht qualmen.
∙ Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberflächen sehr heiß sein! Gerät auf eine
ebene nicht empfindliche Unterlage stellen und mindestens 70
cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhalten. Nur nach dem Abkühlen transportieren.
∙ Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,
dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht.
∙ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.