Steba SousVide SV1 Instructions For Use Manual

www.steba.com
SousVide SV1
Gebrauchsanweisung 2 Instructions for use 8 Mode d´emploi 14 Gebruiksaanwijzing 20 Brugsanvisning 26 Instruktionsbok 32
2
3
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es herunterge- fallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt. Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen Kundendienst ausgeführt werden. Vorsicht! Gerät wird warm.
Nur nach dem Abkühlen transportieren. Während des Betriebes wird die Temperatur der berührbaren Ober flächen warm.
Vorsicht vor Dampfaustritt während des Kochens und beim Öffnen des Deckels. Ziehen Sie den Stecker wenn das Gerät nicht benutzt wird. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten, dass Kinder nicht daran ziehen oder eine Stolperfalle entsteht. Den Deckel vorsichtig abnehmen da sich warmes Wasser an der Deckelinnenseite befindet.
Arbeitsplatz:
Wichtig: Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen (z.B.
Herdplatte). Das Gerät nur auf einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen Unterlage betreiben.
Vor dem ersten Gebrauch:
Bevor Flüssigkeit eingefüllt wird, soll das Gerät erst einmal richtig gereinigt werden. Behälter mit heißem Wasser und etwas Spülmittel gründlich reinigen, nachspülen und trocken wischen. Achtung: Elektroteil nicht ins Wasser tauchen! Deckel-Innenseite nur mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen.
Vakuumieren
Verwenden Sie nur Beutel welche vakuumierbar sind. Normale Beutel garantieren keinen richtigen Verschluss. Achten Sie darauf dass keine Gewürze im Bereich der Schweißnaht sind, da sonst eine hermetische Verschweißung nicht möglich ist.
Vakuumiergerät
Diese Geräte erhalten Sie im Fachhandel oder bei Steba Vakuumierer VK5: Art No 05 -05-00 EAN: 4011833301819 Folienbeutel: 22 x 30cm: Art No 93-30-00 EAN: 4011833400574 Folienbeutel: 28 x 40cm: Art No 93-40-00 EAN: 4011833400581 Folienrolle: 22 x 500cm: Art No 93-22-00 EAN: 4011833400550 Folienrolle: 28 x 50 0cm: Art No 93-28 -00 EAN: 4011833400567
SousVide
SousVide ist eine Methode Lebensmittel in vakuumierten folienverschweißten Beu­teln bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit zu garen. Der Stromverbrauch bei kaltem Wasser das auf 63°C aufgeheizt und über 24 Stunden betrieben wird beträgt nur 2,9 kWatt! Durch die Vakuumverpackung, die langsame Garung und die rundum Wärmeübertragung vom Wasser auf das Lebensmittel wird das Wachstum von Bakte­rien reduziert. Die Salze, der Eigengeschmack und die Saftigkeit bleiben erhalten!
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan­weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entste­hen, wird keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild an eine geerdete Steckdose an- schließen und betreiben. Nur benutzen, wenn Netzanschlussleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen! Nur die dafür vorgesehene Zuleitung benutzen. Das Gerät vor Gebrauch mit lauwarmen Wasser füllen, wobei in der Höhe noch ausreichend Platz für das Lebensmittel sein muss. Kein Wasser in die Außenwanne geben. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Er fahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät oder der Verpackung spielen. Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy- stem betrieben werden! Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall. Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein. Zuleitung von heißen Teilen fernhalten. Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten Raum auf.
4
5
Einstellung des Gerätes
red: as in
product sample
printdata attached
as *.ai and *.pdf
Display
Temperatur Zeit
Kontrollleuchte Start / Stopp
An / Aus
Mindestens 2 Sekunden auf die An/Aus-Taste drücken. Die Taste leuchtet, im Display erschein „0000“. Temperatur-Taste 1x drücken, im Display erscheint „40C“. Mit der +/- Taste die gewünschte Temperatur einstellen. Dann Timer drücken, im Display erscheint 1:00 Stunden. Mit +/- die gewünschte Zeit einstellen und mit Start / Stop Taste starten. Kurzer Tastendruck = 1 Minutenschritt, langer Tastendruck = Schnelllauf. Maximale Zeiteinstellung ist 24 Stunden. Wenn das Gerät im Betrieb ist leuchtet die Kontrollleuchte. Zum Ausschalten die An/Aus-Taste drücken.
Wassermenge
Geben Sie nicht zuviel Wasser in das Gerät damit genügend Platz für die Lebensmittel vorhanden ist. Ergänzen Sie gegebenenfalls dann die Wassermenge bis 2 cm unter den Rand. Das Lebensmittel soll immer mit Wasser bedeckt sein. Legen Sie den Git ter­rost ein damit das Lebensmittel nicht auf dem Boden aufliegt. Sollte das Lebensmittel wegen einer Luftblase nicht vom Wasser umschlossen sein, legen Sie ein Gewicht z.B. Teller auf den Beutel.
Würzung
Die Lebensmittel kann man vor dem Vakuumieren würzen oder Kräuter beifügen. Sind Sie mit der Würzung vorsichtig, da der Eigengeschmack bei der SousVide-Zube­reitung erhalten bleibt.
Allgemein
Durch die SousVide-Methode wird bei genauen Temperaturen das Lebensmittel pasteurisiert und dadurch die Haltbarkeit verlängert. Nach der Pasteurisierung die Beutel sofort im Eiswasser abkühlen und im Kühlschrank unter 3°C lagern, einfrieren oder sofort verzehren. Die Pasteurisierung erfolgt bei ca. 62°C Kerntemperatur. Generell entwickelt sich das Lebensmittel am besten bei Temperaturen zwischen 55°C
- 65°C.
Garzeit ist abhängig von der Dicke des Lebensmittels
Das Gerät funktioniert nur richtig, wenn der Deckel aufgelegt ist.
Bei tiefgefrorener Ware verlängert sich die Zeit um mindestens 20 %. Alle Zeitvorgaben sind ca-Werte und sollten nach eigenem Geschmack angepasst werden. Bei zähem Fleisch verdoppelt man die Zeit.
Fleisch:
Temperatur 60°C - 65°C
Dicke Zeit
10 mm 20 Minuten 20 mm 60 Minuten 30 mm 100 Minuten 40 mm 150 Minuten 50 mm 200 Minuten 60 mm 250 Minuten
Geflügel:
Temperatur 63°C - 65°C
Dicke Zeit
10 mm 20 Minuten 20 mm 60 Minuten 30 mm 80 Minuten 40 mm 100 Minuten 50 mm 150 Minuten 60 mm 200 Minuten
Fisch:
Temperatur 55°C - 60°C
Dicke Zeit
10 mm 20 Minuten 20 mm 40 Minuten 30 mm 60 Minuten 40 mm 80 Minuten 50 mm 100 Minuten 60 mm 120 Minuten
Gemüse:
Temperatur 80°C - 85°C
Art Zeit
Spargel 25 Minuten
Kartoffeln 40 Minuten
Wurzelgemüse 70 Minuten
6
7
Weiterverarbeitung
Haltbarmachung: Nach dem Pasteurisieren das Fleisch sofort in Eiswasser abkühlen.
Danach kann dieses im Kühlschrank mehrere Tage (7°C Kühlschranktemperatur = 5 Tage, 5°C Kühlschranktemperatur = 10 Tage) ohne Qualitätsverlust aufbewahrt oder im Tiefkühlfach eingefroren werden. Zum Auftauen gibt man das vakuumierte Lebensmittel bei ca. 55°C in das Gerät und taut es im Beutel auf. Danach aus dem Beutel nehmen, sofort verzehren oder kurz scharf anbraten.
Sofortiges Verzehren: Man kann das Fleisch natürlich auch direkt nach dem SousVide -garen ohne Abkühlung essen oder in einer sehr heißen Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl von jeder Seite max. 1 Minute scharf anbraten. Je kürzer gebraten wird umso saf tiger bleibt das Fleisch. Es besteht auch die Möglichkeit das Fleisch mit Öl einzupinseln und mit einem Butangasbrenner abzuflämmen. Bevor das Fleisch angeschnitten wird lässt man es ca. 2 Minuten entspannen.
Rückwärts-Garen: Indem man das rohe Fleisch kurz anbrät und bereits gewürzt vakuumiert ist das Fleisch nach dem SousVide-Garen bereits komplett verzehrfer tig. Desweiteren kann man einen gewürzten Rotwein-Balsamico-Fond zubereiten, das Fleisch zugeben, vacuumieren und SousVide-Garen.
Reinigung und Pflege
Nach dem Gebrauch kein Wasser in der Wanne zurücklassen. Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen. Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen. Topf vorsichtig aus dem Gerät heben. Topf und Deckel können im warmen Wasser unter Zusatz handelsüblicher Geschirr- spülmittel gereinigt werden. Die Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen, dass sich kein Wasser im Deckel befindet. Keine scharfen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Heizelement und Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen. Nach dem Reinigen das Gerät wieder zusammensetzen.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Ver­wertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
·Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polystürol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service -Tel.: 09543 / 449 -44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
8
9
SousVide
SousVide is a way of slow-cooking vacuum-packed food at low temperatures over a long period. The current consumption with cold water, which is heated to 63°C, and 24 hours of operation is just 2.9 kWatts! The vacuum packing, the long cooking time and the transfer of heat from the water to the food from all directions reduces the growth of bacteria. The food retains its vitamins, natural flavour and succulence!
Generally
This appliance is for private use only and must not be used commercially. Please read the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is given to another person the instruction manual should be passed to that person, too. Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which are caused by not paying attention to the instruction manual.
Safety information
Connect the appliance to an earded wall socket and operate it only in accordance with the specifications on the rating plate. Do not use if the cord or appliance is damaged. Always check before using the appliance! Please fill the appliance with warm water before use. Take care that sufficient space is left for the food. Never fill water in the outer pot! This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory, or mental capacities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance or the packaging. The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control system. After using the appliance or if the appliance malfunctions, always pull out the plug. Never pull at the cord set. Do not chafe it over edges or squeeze it. Keep the power supply cord away from hot parts. Never leave the appliance unattended when operating. Do not put anything on the appliance. Do not leave the appliance outdoors or in a damp area. Never immerse the appliance in water.
Do not operate the appliance if it is damaged (for example if it felt down). The manufacturer is not liable for damage occurred by using the appliance in ano- ther way than described or if a mistake in operating has been made. To prevent injury, repairs such as replacing a damaged cord, should only be carried out by customer service.
Caution! Device becomes hot. Allow to cool before transporting.
The temperature of the touchable surfaces becomes hot during use.
Beware of steam during cooking and when opening the lid. Disconnect the device from the power when it is not being used. When using an extension cable, ensure that children do not pull on it and that there is no risk of tripping. Remove lid carefully - there may be hot water on the inside of the lid.
Working area:
Important: Never place the appliance on or next to a hot surface (e.g. stove). Always use it on a stable, flat and temperature resisting surface. Always take care that no inflammable objects are near to the appliance.
Before using for first time:
The device must be properly cleaned before it is filled with water. Thoroughly clean container with hot water and a little washing up liquid, rinse and wipe dry. Attention! Do not immerse electrical part in water! Only wipe inside of lid with a damp cloth and dry.
Vacuum packing
Only use bags that are suitable for vacuum packing. There is no guarantee of proper closure if normal bags are used. Ensure that there are no spices in the vicinity of the weld seam, otherwise hermetic sealing will not be possible.
vacuum sealer VK5: Art No 05-05-00 EAN: 4011833301819 foil bag: 22 x 30cm: Art No 93-30 -00 EAN: 4011833400574 foil bag: 28 x 40cm: Art No 93-40-00 EAN: 4011833400581 foil roll: 22 x 500cm: Art No 93-22-00 EAN: 4011833400550 foil roll: 28 x 500cm: Art No 93-28-00 EAN: 4011833400567
10
11
Setting the device The cooking time depends on the thickness of the food
The device will only operate correctly with the lid on.
Increase time by at least 20% for deep-frozen food. All time information is approximate and should be adjusted according to taste. The time should be doubled for tough meat.
Meat:
Temperature 60°C - 65°C
Thickness Time
10 mm 20 Minutes 20 mm 60 Minutes 30 mm 100 Minutes 40 mm 150 Minutes 50 mm 200 Minutes 60 mm 250 Minutes
Poultry:
Temperature 63°C - 65°C
Thickness Time
10 mm 20 Minutes 20 mm 60 Minutes 30 mm 80 Minutes 40 mm 100 Minutes 50 mm 150 Minutes 60 mm 200 Minutes
Fish:
Temperature 55°C - 60°C
Thickness Time
10 mm 20 Minutes 20 mm 40 Minutes 30 mm 60 Minutes 40 mm 80 Minutes 50 mm 100 Minutes 60 mm 120 Minutes
Vegetables:
Temperature 80°C - 85°C
Type Time
Asparagus 25 Minutes
Potatoes 40 Minutes
Root vegetables 70 Minutes
red: as in
product sample
printdata attached
as *.ai and *.pdf
Display
Temperature Time
Indicator lamp Start / Stopp
On / Off
Press On/Off button for at least 2 seconds. The button illuminates „0 000“ ap- pears in display. Press the Temperature-Button one time, in display appears „40C“. Set required temperature using the +/- button. Press the Timer button , the dis­play shows 1:00 hour. By pressing the +/- button the desired time can be adjusted. By pressing the Start/Stop button the appliance can be started. Short button press = steps of 1 minute, long button press = fast forward. The maximum time setting is 24 hours When the device is operating the indicator lamp illuminates. Press On/Off button
to switch off.
Water quantity
Do not put too much water in the device - leave suf ficient room for the food. If neces­sary, top up water until it is 2 cm below the edge. The food must always be covered with water.
Seasoning
The food can be seasoned or have herbs added to it before vacuum packing. Please take care when seasoning, since the food keeps its natural flavour during Sous­Vide cooking.
General
The SousVide method pasteurises the food at exact temperatures, ensuring that it will keep for longer. After pasteurising, cool bag in ice water immediately and store in the fridge at less than 3°C, freeze or eat immediately. Pasteurisation takes place at a core temperature of about 62°C. The food generally cooks best at temperatures of 55°C - 65°C.
Loading...
+ 14 hidden pages